Kader MHP RIESEN Ludwigsburg 2016/2017
-
Da wir nach einer fantastischen Saison und einem tollen Fight gegen den FCBB nun ausgeschieden sind, können wir die Zeit doch nutzen, um mal den Kader ein bisschen zu checken. Was denkt ihr, wer kommt, wer geht, wer bleibt?
Hier mal meine Meinung
#4 David McCray – Hat noch ein Jahr vertrag, was auch definitiv gut so ist. Primär, weil er Ludwigsburger durch und durch ist und seine Rolle als Fanliebling absolut verdient hat. Zudem weil er ein bissiger und unangenehmer Verteidiger ist, was voll und ganz in unser System passt. Das Sahnehäubchen ist da seine deutsche Staatsangehörigkeit. Natürlich, er hat auch Schwächen. In der Offensive ist er keine sonderlich große Gefahr und neigt dazu zu overpacen und übertrieben schwere Würfe zu nehmen. Trotzdem eine wichtige Stütze des Teams, vor allem auch emotional.
Tendenz: Bleibt sicher – Gut so!
#5 Kerron Johnson – Schwieriger Fall. Seine Saison war eine Saison der Läufe… kam und brachte wichtige Impulse, verfiel dann aber in alte Muster und verspielte sich mit Ego-Gezocke und mangelnder Reife einiges an vertrauen der Fans. Daher ging der Tenor von dieser Seite stark in die Richtung, dass man auf der 1 einen ruhigeren Aufbau bräuchte. Die POs nutzte KJ dann aber um sein volles Potential zu zeigen und trat mit viel Übersicht und einem starken Willen auf. In der aktuellen Verfassung würde ich persönlich KJ den Aufbau auf der 1 zutrauen, schließlich wird er ja auch älter und erfahrener. Zudem denke ich, dass er finanziell haltbar ist, besonders bedingt durch die schwankende Leistung in der Regular Season.
Tendenz: Ganz schwer, 50:50. JP mag ihn sehr, daher Minitendenz zu bleiben.
#6 Alvaro Munoz – Klare Sache bei Alvaro: Junger Spieler mit enormen Potential. Durch Unsicherheiten in der Defense und keine 100%ige Konstant in der Offense sah er unter JP wenig Spielzeit, konnte sich daher leider kaum beweisen. Wer sich aber an Crailsheim zuhause erinnert weiß, was der Herr kann. Für ihn heißt es also, Offseason nutzen, JP überzeugen und nächste Saison ein wichtiger Faktor werden.
Tendenz: Bleibt sicher – Toll!
#7 Shawn Huff – Der finnische Scharfschütze, der dieses Jahr nur ganz selten scharf schoss… Konnte nur ansatzweise an die tollen Zeiten, die er hier schon hatte anknüpfen. Ist zwar ein Kämpfer und beißt jedes Spiel, zu oft macht es leider den Anschein als wäre einiges an Pulver verschossen. Zudem wird er es mit Adam Und Royce gemeinsam auf der 4 schwer haben. Auch auf der 3 sind und werden im kader starke Spieler sein, weswegen es an Spielzeit mangeln wird. Daher…
Tendenz: Abschied von Shawn – Schade, aber wird wohl zeit.
#9 Yannick Armbrust – Naja, der Deutsche in Lubu halt. Wie mit den umgegangen wird ist ein anderer Thread, es bleibt nur zu sagen, dass es im zu wünschen ist, dass er einen Verein findet, wo es Spielzeit gibt und er sich entwickeln kann.
Tendenz: Bleibt als Halbprofi.
#10 Rocky Trice – Meiner Meinung nach neben Brockman der beste Spieler des diesjährigen Kaders. Einerseits durch seine Konstanz, andererseits durch das unfassbare Skill-level vorne wie hinten. Team-Leader in Steals und vorne oftmals Gegner in Tanzkurse geschickt, aus denen sie erst ein Viertel später zurückkamen. Der Kerl hat einen Fadeaway, puh… Einziges Manko: Die Verletzungsanfälligkeit, wie da die Dinge stehen weiß nur er. Auch bei ihm denke ich, dass er trotz sehr guter Leistungen etwas unter dem Radar der anderen Teams flog dieses Jahr und finanziell haltbar sein könnte. Auch wenn ich es mir anders wünsche befürchte ich…
Tendenz: Abschied von Rocky, weil JP auf andere Stützen setzen wird.
#13 Chris McNaughton – Für einen dritten Center eigentlich viel zu gut. Ich vermute er wird sich für den Abend seiner Karriere ein anderes Team suchen, um mehr Spielzeit zu bekommen. Schade, weil netter Kerl und guter 5er, aber absolut verständlich.
Tendenz: Abschied.
#15 Royce O’Neale – Hat erst spät gezeigt was er kann, dafür aber mit einem ordentlichen Bums. Würde ihn sehr gerne wieder sehen, seine Entwicklung ist extrem vielversprechend. Daher wird er aber sicherlich das Interesse einiger anderer Vereine geweckt haben. Besonders in der Serie gegen Bayern und Spiel 5, in dem er gegen stark von außen getroffen hat, werden sicher nicht nur Fans von Riesen und FCB zugeschaut haben.
Tendenz: Leider wohl zu schwer haltbar.
#19 Adam Waleskowski – Verdammt sympathischer Chaot. Unfassbar starker Spieler im Low-Post, schwankend von draußen, hat seine Emotionen leider nicht unter Kontrolle, spielt daher oft ungewollt gegen das Team. Hats im Interview selber gesagt, bei ihm hängt das komplette Spiel vom Selbstvertrauen ab. Würde ihn gerne ein weiteres Jahr hier sehen, als Backup auf der 4. Zudem mag JP ihn, merkbar in Auszeiten, die gefühlt entweder JP oder Adam führen.
Tendenz: Entscheidung liegt wohl bei ihm – Bleibt wenn er möchte und sich mit ggf viel Konkurrenz abfindet.
#21 Jason Boone – Spätestens wenn er Deutscher wird sollten hier keine Fragen offen sein. In Kombo mit Brockman wohl das unangenehmste Center-Duo und die härtesten Blöcke der Liga. Wenn davon leider auch immer noch zu viele bewegt sind… Wird zu halten sein, sicherlich auch da er durchaus auch Fanliebling ist. In diesem Sinne:
Tendenz: Boone, Boone, Bonne!
#32 Tekele Cotton - Spektakulärer Springer, guter Verteidiger, mittelmäßiger Shooter. Als Rookie hat er sicherlich einiges an Aufmerksamkeit erregt. Auch wenn er mir über weite Strecken gut gefallen hat, gefühlt gibt es für den Preis, den er kosten würde nächstes Jahr wohl geeigneteres Material auf dem Markt.
Tendenz: Ziemlich sicher Abschied.
#35 Brad Loesing – Sehr sympathischer junger Mann und vor allem eine echte Überraschung. Dass er so stark aufspielen wird hatten wohl die wenigsten erwartet. Verteidigt gut, wenn er auch noch etwas früh und unbedacht foult (oft schon als erster Spieler der Presse beim gegnerischen Spielaufbau in deren Hälfte). Zudem ist er ein extrem guter Shooter, was Lubu immer brauchen kann, vor allem wenn Shawn Huff gehen sollte oder mit seinem Formtief zu kämpfen hat. Und: deutscher!
Tendenz: Bleibt.
#40 Der Brockman – Muss man nichts schreiben, langsam tun auch die Finger weh. Unfassbarer Kerl, auf und neben dem Feld. Alles geben was geht ihn zu halten. Und auch wenn es noch früh ist, ich glaube so schlechte Karten haben wir nicht mal, siehe Interviews bei Telekom, in der Zeitung…
Tendenz: Muss bleiben, Chancen bei optimistisch gesehen bei rund 60%
-
ANZEIGE -
Gestern ging eine super Saison unserer RIESEN zu Ende. Platz 5 in der Liga, tolle Eurocup Abende mit dem fast Achtelfinaleinzug! In den Playoffs leider die Bayern bekommen…aber diese fast bezwungen!! Beste Saison seit 2007, Hut ab an das gesamte Team!
Negativ blieb in Erinnerung die Aktion mit Shakur…
Aktueller Stand:
PG:1 / 2
SG:3 / McCray (D)
SF:4 / Munoz (D)
PF:5 / 6
C :7 / 8David McCray (D): hat noch Vertrag bis 2017.
Kerron Johnson: Durch seinen Speed sehr gut geeignet für Patricks System. Jedoch als Spielmacher überfordert…war schon in der Saison 2014/15 zu sehen. Ich würde mir lieber einen Floorgeneral wünschen. Denke jedoch das er durch aus in den Überlegungen eine Rolle spielt.
Yannick Armbrust (D): Vielleicht wäre eine Ausleihe in die ProA oder ProB sinnvoll.
Tekele Cotton: Stark für einen Rookie keine Frage. Oft erkrankt oder verletzt…zuletzt nach der Wadenverletzung auf der Suche nach der Form. Spielertyp wie geschnitzt für JP.
Rocky Trice: Ein Allrounder der alles gut kann. Wenn er nicht anhaltende Rückenprobleme hat, sollte man ihn halten.
Alvaro Munoz (D): Vertrag bis 2017
Brad Loesing (D): Tolles Jahr von Brad, unbedingt halten! Leider war zu hören, es könnte am Geld scheitern…
Shawn Huff: 3 Jahre ist Shawn hier und ein Publikumsliebling in LB. Leider waren die Leistungen dieses Jahr sehr durchwachsen…schaun mer mal
Royce O’Neale: Die letzten Monate zeigte er was er in der Vorbereitung angedeutet hatte. Dazwischen teilweise nicht wiederzuerkennen…halten wenn möglich.
Adam Waleskowski (D): Schwierig…einige Spiele genial, dann wieder katastrophal. Nicht mehr der Jüngste, Chance 50/50 das er bleibt.
Chris McNaughton (D): CMN denke ich mal wird aufhören, hat Probleme mit den Knien. Alles Gute!
Jason Boone (D): Wenn er den deutschen Pass in ein paar Wochen bekommt, am besten einen 2 Jahres Vertrag geben. Denke mal es wird auch solche Absprachen oder vlt. mehr (Vertrag) schon geben.
Jon Brockman: Schlüsselspieler! Publikumsliebling! Einer der besten Spieler der BBL! Um Jon kann die neue Mannschaft aufgebaut werden…und ich bin sehr zuversichtlich das er bleibt!
Die weitere Kaderplanung wird sicherlich auch davon abhängen ob wir wieder international spielen. Zu wünschen wären auch gute Dreierschützen für das schwächste Dreier-Team der Liga.
Edith meint zu erwähnen: John Patrick hat Vertrag bis 2017…jedoch soll der Vertrag verlängert werden. Bestätigung sollte in kürze folgen.
-
Kannst du ein bisschen genauer werden, was du damit meinst, dass es bezüglich Loesing am Geld eng werden könnte?
Enorme Wertsteigerung weil deutsch, oder woher kommen da die Stimmen die das sagten?
-
Genau! Junger Spieler (26) mit deutschem Pass, entwicklungsfähig. Da bist du gefragt auf dem deutschen Markt….hoffen wir mal auf eine Einigung der beiden Parteien.
-
Vielleicht ist das ein wenig romantisiert, man sage es mir einfach, aber ich hab bei Lubu immer so ein bisschen das Gefühl, wenns um Spieler halten geht haben wir ein kleines Plus durch die Stadt, Organisation und das verhältnis Spieler <-> Fans…
Kar, Stockton, Brockman… wäre zumindest nicht das erste Mal dass wir tolle Spieler halten und Loesing gefällts sichtlich. Hoffen angesagt
-
Loesing, 182cm …. kann mir nur schwer vorstellen, dass er Angebote von Teams bekommt die “größer” sind als Ludwigsburg.
-
Brockman oder O’Neale, einer von beiden müßte zu halten sein, beide eher finanziell nicht darstellbar, bei Wahl bitte Brockmann, der passt zu Lubu wie das Schloß.
Einen O’Neale gräbt der JP wieder irgendwo aus, da bin ich mir sicher. Trice hörte ich hat gute Angebote, ist verletzungsanfällig und wurde auch daher zum Schluß nicht mehr eingesetzt, Tendenz, ist eher weg. Booooooone bleibt. Chris geht in Rente da Knie kaputt.
Loesing sollte man halten, aber nicht um jeden Preis, glaube der bleibt auch hier. Tekele wird weg sein aber auch hier kriegen wir geeigneten Nachschub, wenn die Finals zu Ende sind starten die Summercamps in Übersee z.B. in Vegas, da wird JP schon wieder fündig. Aus der BBL glaube ich wird er auch einen holen, Hummer ist im Gespräch. David hat Vertag, gut so. Munoz hat auch Vertrag, weiss nicht, hat mich doch sehr enttäuscht gegen Ende der Saison, muß sich steigen, hat halt Vorteil Dt. Pass.Yannik Armbrust sollte nach Kirchheim gehen um Spielpraxis zu sammeln, ist noch lange nicht so weit, kann aber noch werden.
Ja und bei Waleskowski würde ich mal sagen, sollte zu halten sein, Genie und Wahnsinn liegen bei ihm halt sehr eng beeinander, bei Huff verstehe ichs manchmal auch nicht mehr, gestern im Audi Dom schiesst er die Lichter aus, 0-Punkte ! Dann gibts wieder Spiele da fällt ein Dreier nach dem anderen, Tendenz wegen der Familie eher Ludwigsburg, mal sehen.
Wird eine fürchterliche trockene Zeit bis die ersten Meldungen kommen werden, aber wir haben ja auch bis Ende August Zeit, in JP we trust -
ANZEIGE -
@derhopft, du hast da richtig viel Zeit investiert, vielen Dank für die Eröffnung des Freds
Die Vorredner haben ja schon so gut wie alles aufgezählt, darum fasse ich mich relativ kurz.
Munoz und McCray haben noch Vertrag, das passt so weit. Ansonsten sind das hier aus meiner Sicht die wichtigsten Vertragsverlängerungen:
Brockman
O`Neale
Lösing
Boone mit deutschem Pass ( nehme ich natürlich auch ohne sehr gerne )Kerron Johnson……ja, schwierige Entscheidung. Ich mag Kerron, er ist ein feiner Kerl und er würde für unser Team, wenn nötig, über 40 Minuten gehen bis er auf dem Zahnfleisch daher kommen würde. Er bleibt aber trotzdem ein mittelmäßiger PG, so ehrlich muss man sein. Auf der 1 würde ich gerne so einen Kracher sehen wie z.B. Bell oder Joyce. Kerron und Patrick können aber gut miteinander und so viele Angebote wird er auf Grund seiner durchwachsenen Leistung auch nicht haben…warten wir es mal ab.
Yannick Armbrust wäre in der ProA besser aufgehoben.
Mal schauen was unser Etat die nächste Saison hergibt und was JP daraus macht.
-
Vielleicht ist das ein wenig romantisiert, man sage es mir einfach, aber ich hab bei Lubu immer so ein bisschen das Gefühl, wenns um Spieler halten geht haben wir ein kleines Plus durch die Stadt, Organisation und das verhältnis Spieler <-> Fans…
Kar, Stockton, Brockman… wäre zumindest nicht das erste Mal dass wir tolle Spieler halten und Loesing gefällts sichtlich. Hoffen angesagt
Wird wohl nicht das Nr. 1 Verhandlungsargument sein. Nichtsdestotrotz könnte ich mir vorstellen, dass man der Mannschaft am Montag beim Saisonabschluss nochmal einen positiven Eindruck mitgeben kann. Also auf in die Arena!
Bzgl. KJ glaube ich eher, dass die Zeichen auf Verbleib stehen:
- er hat ein gutes Standing bei JP
- und nach dem Griff ins Klo zuletzt in Rouen glaube ich, hält sich das Fernweh in Grenzen…
- zuletzt hatte er auch wieder richtig starke Spiele!
Interessant wird IMHO, ob wir was vom Stuttgarter-Fußball-SuperGAU merken werden. Ggf. gestaltet sich die Sponsorenakquise ein wenig einfacher bzw. man kann den Etat aufstocken. Daneben wurde seitens des Vereins schon öfter über die große Konkurenz im Sportbereichbgeklagt, welche nun ein wenig kleiner sein könnte, was wiederum bei den Zuschauerzahlen bemerkbar werden könnte… Lassen wir uns überraschen.
-
Schöne Verabschiedung gerade in der Arena von den Jungs!
Laut den Barock Piraten LB (Fanclub) soll Brad Loesing verlängert haben… -
Und ich möchte noch anmerken, dass das alles Supersymphatische Jungs sind, ganz tolles Team. Ich hätte nichts dagegen, wenn die so zusammenbleiben.
-
Ein toller Ausklang einer super Saison
Hat sich da Johnson verplappert ( ich meine ungeschickte Wortwahl ) oder hat er sich wirklich verplappert ? Er sprach kurz von der kommenden
Saison, und so wir er sich ausgedrückt hat ihn mit eingeschlossen. Ich hab das so verstanden als würden wir ihn 16/17 wiedersehen. Ich war so frei und hab ihn darauf angesprochen……hat nur gegrinst -
So sich KJ und BL bestätigen, würde es ja passen: Wir hätten schon weit vor Beginn der Saison unsere PG fix und würden damit die Malariavom letzten Herbst vermeiden (erinnert sich noch einer an Lee?
).
Habe ja insgeheim gehofft, es käme eine Nachricht zum Barockman… müssen wir uns in Geduld üben und hoffen! -
ANZEIGE -
Die Vertragsverlängerung von Loesing wäre mir als deutscher Spot wichtiger als die von Johnson. Aber du hast recht @Tom_LB, wenn man beide PGs schon zu Beginn unter Vertrag hätte, wäre man in der nun aktuellen Saisonvorbereitung schon einen großen Schritt weiter wie in der vergangenen.
Bei Johnson bin ich, wie weiter oben schon geschrieben, zwiegespalten. Er gibt alles, ist ein Kämpfer, hat Herz aber er ist, wie es schon andere geschrieben haben, hin und wieder überfordert. Ok, er ist erst 25 und JP hat es ein Stück weit geschafft ihn zu einem Assistgeber zu formen……ja, ich weiß nicht so recht.
-
Die Vertragsverlängerung von Loesing, wäre neben Brockman, der wichtigste Teil !!
Sollte das wirklich stimmen dann hätten wir schon 3 Deutsche die auch spielen könnten. Wenn dann noch der Deal mit Boone klappt, dann sind wir auf den deutschen Positionen sehr gut aufgestellt. Dann kann man auch noch gut mit A-Wall verhandeln.
Parallel sollte man natürlich versuchen die wichtigen Ausländerspot zu verlängern, an aller erster Stelle Brockman.
-
Brad wiedee zu sehen wärw natürlich sehr gut, am liebsten gleich wieder für 2 Jahre.
Bei Kerron hörte es sich gestern schon sehr so an, als würde er nächstes Jahr wieder in Ludwigsburg auflaufen.
Dagegen hab ich bei Jon Brockman ein nicht do gutes Gefühl. Klang gestern fast ein wenig nach Abschied.
Wenn man unbedingt noch hslten sollte wäre Royce O’Neale. Der Typ ist ein Showman der verdammt gute und lockere Stimmung in das Team bringt, verdammt geiler Auftritt gestern auf der BühneBoone als Deutscher…ich glaub noch nicht dran, aber an Boone und Ludwigsburg schon.
Spannend wäre dann noch wer der Center Nummer 3 ohne Minuten wird. Nach Tomasczek und 2 Jahre McNaughton wird hier sicher wieder einer kommen.Neben Kerron brauch man auf der 2 dann eben einen Spieler der das Spiel an sich reißen kann und in der Crunchtime dann übernimmt.
-
Konnte leider nicht da sein durch die Arbeit… Was war es denn bei Brockman was nach Abschied klang?
Und was habe ich denn sonst so verpasst?
-
Konnte leider nicht da sein durch die Arbeit… Was war es denn bei Brockman was nach Abschied klang?
Und was habe ich denn sonst so verpasst?
Eine nette Verabschiedung aller Spieler, Coaches, Betreuer in die Sommerpause und Freibier ;-)Alle inkl. Reil haben mal mehr mal weniger zur Saison gesagt, was sich inhaltlich aber in erster Linie auf “sehr gute Saison, tolle Fans, super Mannschaftsstimmung” beschränkt hat.Reil meinte noch, falls die Riesen wieder einen internationalen Startplatz angeboten bekämen, würde man das nach den diesjährigen Erfahrungen auf jeden Fall wieder wahrnehmen.Anschl. gab das ganze Team noch ca. 1,5 Std. ausdauernd Autogramme und machte Fotos mit Fans.
Substanzielles zu Spielern und deren Abschied oder Verbleib wurde öffentlich jedenfalls nicht verkündet. Das Thema wurde auf der Bühne komplett ausgeklammert. Evtl. konnte der ein oder andere Fan im persönlichen Gespräch einem Spieler eine Tendenz entlocken - keine Ahnung.
Ich konnte jetzt bei Brockman nichts besonders heraushören, genauso wie bei fast allen anderen (Ausnahme wie bereits angesprochen Johnson, der schon irgendwas von kommender Saison hat fallen lassen).
-
Vielleicht ist meine Angst vor dem Verlust unseres Barockmans auch nur zu groß.
Hab seine Rede so verstanden das hier super Fans sind und irgendwie habe ich hinein interpretiert das er sich ein bisschen von dieser Stimmung verabschiedet hat. Kann auch sein das es die Angst ist -
ANZEIGE -
Ist hatte bei der Ansprache von Brockman verstanden, dass er stolz war in DIESER Saison das Trikot der RIESEN getragen zu haben. Kann man schon als “Schlussstrich” verstehen, kann aber einfach auch nur ohne Hintergründe gewesen sein. Würde ich jetzt nicht zu viel dahinter vermuten.
Weitere Kennzeichen für einen Nicht-Verbleib sind mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Gibt es den neues zum Thema Boone => deutscher Pass ?
-
Hallo miteinander,
so, da haben wir es also offenbar, das Sommerloch
aber gut, es hat ja auch seinen Charme, sich mal ein paar Gedanken über den bestehenden Kader und mögliche bzw. gern gesehene Neuzugänge (Stichwort: Namedropping) zu machen. In dem Sinne gebe ich einfach mal ein Paar Gedanken meinerseits in die Runde.- Sollte sich das Gerücht, dass Brad seinen Vertrag verlängert hat, bestätigen, so wäre dies sicherlich ein positives Signal. Seine Entwicklung und vor allem das vorhandene Potenzial können ihn über die kommende Saison hinaus zu einem unserer Führungsspieler (mit deutschem Pass) reifen lassen.
- Sollte es sich bestätigen, dass Jason den deutschen Pass hat, dann muss unbedingt verlängert werden. Das würde ein extremes Upgrade zu McNauhgton auf der Centerposition bedeuten. Abgesehen davon ist er ein absoluter Sympathieträger und sicherlich auch für die Chemie innerhalb des Teams (sehr) wichtig.
- Sollte es stimmen, dass sich Kerron verplappert hat und dass er zurückkommt, dann ist das, denke ich, keine schlechte Sache. Gerade die Playoffs haben mich nochmals in dieser Meinung bestätigt. Bei ihm stimmt der Einsatz, darüber hinaus hat er bewiesen, dass er sowohl scoren als auch Assists verteilen kann und ich würde ihn einfach gerne nochmals bei uns sehen, nachdem er die komplette Saisonvorbereitung absolviert hat. Das war zuletzt ja nicht der Fall. Aber auch bei seinem ersten Engagement in Ludwigsburg ist er - meine ich - erst sehr sehr spät zum Kader gestoßen (kann aber auch sein, dass ich mich in dem Punkt irre). Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Personalie mit Boone zusammenhängt. Wird der nämlich Deutscher, dann haben wir wieder einen ausländischen Spot zu vergeben. Bedeutet: Man könnte einen weiteren US-Guard verpflichten.
So, das war’s erstmal mit den “Sollte’s”. Jetzt geht’s weiter mit dem Namedropping
Wenn man sagt, dass man auf Spieler setzen möchte, die die BBL bereits kennen, dann fallen mir spontan drei Namen ein, die ich für (überaus) interessant halte.
1. Kyle Fogg (Shooting Guard, Bremerhaven): 30:16 Min, 18,21 Pts., 3,62 Reb., 3,32 Ass., 0,06 Blk., 0,97 Blk.
2. Keaton Grant (Shooting Guard, Braunschweig): 31:53 Min., 15,24 Pts., 3,50 Reb., 2,38 Ass., 0,15 Blk., 1,88 Stl.
3. Aaron White (Power Forward, Bonn): 27:25 Min., 13,35 Pts., 5,71 Reb., 1,15 Ass., 0,29 Blk., 0,79 Stl.
In dem Sinne wünsche ich einen schönen Tag und freue mich auf eure Meinungen…
-
Also ich fände beide Aktionen extrem wichtig für die Zukunft, sowohl die Verlängerung von Brad, als auch die mit Jason Boone mit deutschem Pass als “Ersatz” für CMN. Jetzt zu den genannten drei Spielern meine subjektive Meinung:
1.Kyle Fogg: fraglos ein überragender Einzelspieler,offensiv an guten Tagen unstoppable ABER er war ein wesentlicher, tragender Teil eines Teams, welches zu den großen Enttäuschungen der Saison zählte und auch nie wirklich ein Team war…kein Sieger-Gen und sowas halte ich für extrem wichtig, daher bitte nicht holen.
2. Keaton Grant: wäre nach Jerry Green der zweite ehemalige Star den man nach einem Engagement bei anderen Teams zurückholt, bei Green ging es leider schief und ich will das nicht nochmal, zumal man für den Preis eines Grant sicher auch Alternativen findet, zumal auf der Position.
3. Aaron White wird bei den Bonner Fans zu den Spielern gezählt, die man nach katastrophaler Saison nicht unbedingt Wiedersehen will, daher frag ich mich was er bei uns soll, zumal er ja als defensives Loch gilt.Ich glaube, JP wird eher wieder auf Spieler setzen, die neu in die BBL kommen, er hat da ja ein ganz gutes Händchen. Aber nur um 2-3 Namen zu nennen, ich würde einen Tashawn Thomas oder Ian Hummer( die ja beide schon gerüchteweise genannt wurden) jederzeit einem Aaron White vorziehen. Bei den Guards ist es schwieriger solange man nicht weiß,wer aus dem Trio Johnson, Trice, Cotton tatsächlich bleibt, wen ich aber sehr überzeugend fand war z.B.der Bayreuther Jake Odum weil er in jungen Jahren einen tollen Mix aus Offense-und Defenseskills bietet. Wenn bei uns Cotton bliebe, dann würde ich mich mal schwer um einen( oder beide) seiner ehemaligen Mitspieler von Wichita State bemühen um Fred VanVleed oder/und Ron Baker die zusammen mit Cotton ein defensiv höllisches Trio bildeten
-
Ich würde darauf setzen, dass John Patrick es wieder schafft ein starkes Team mit weitesgehend in Deutschland unbekannten Namen zu formen.
Es ist kein Zufall, dass er mit dieser Art und Weise seit nun fast 10 Jahren in der BBL erfolgreich ist. Patrick wird wieder das Optimale aus den finanziellen Möglichkeiten rausholen, da kann man sich fast 100%ig sicher sein. Er ist der Garant, dass Ludwigsburg auch nächste Saison ein heißer Anwärter auf die Play Off Teilnahme sein wird.
Eine Frage: wie kommt ihr darauf, dass Jason Boone demnächst einen deutschen Pass haben könnte?
-
Ich würde darauf setzen, dass John Patrick es wieder schafft ein starkes Team mit weitesgehend in Deutschland unbekannten Namen zu formen.
Es ist kein Zufall, dass er mit dieser Art und Weise seit nun fast 10 Jahren in der BBL erfolgreich ist. Patrick wird wieder das Optimale aus den finanziellen Möglichkeiten rausholen, da kann man sich fast 100%ig sicher sein. Er ist der Garant, dass Ludwigsburg auch nächste Saison ein heißer Anwärter auf die Play Off Teilnahme sein wird.
Eine Frage: wie kommt ihr darauf, dass Jason Boone demnächst einen deutschen Pass haben könnte?
Das Gerücht um Boone kommt von einem User aus diesem Forum, sonst gibt es keine Quellen die dieses Gerücht unterstützen, jedenfalls ist mir nichts bekannt. Darum bleibt es, für mich zumindest, vorerst ein weit entferntes Gerücht.
-
@–1001:
Ich würde darauf setzen, dass John Patrick es wieder schafft ein starkes Team mit weitesgehend in Deutschland unbekannten Namen zu formen.
Es ist kein Zufall, dass er mit dieser Art und Weise seit nun fast 10 Jahren in der BBL erfolgreich ist. Patrick wird wieder das Optimale aus den finanziellen Möglichkeiten rausholen, da kann man sich fast 100%ig sicher sein. Er ist der Garant, dass Ludwigsburg auch nächste Saison ein heißer Anwärter auf die Play Off Teilnahme sein wird.
Eine Frage: wie kommt ihr darauf, dass Jason Boone demnächst einen deutschen Pass haben könnte?
Das Gerücht um Boone kommt von einem User aus diesem Forum, sonst gibt es keine Quellen die dieses Gerücht unterstützen, jedenfalls ist mir nichts bekannt. Darum bleibt es, für mich zumindest, vorerst ein weit entferntes Gerücht.
Nur weil der Verein bisher keine PM dazu abgegeben hat, ist es mehr als ein Gerücht….er hat den Einbürgerungstest gemacht. Nach meinen Infos auch bestanden und wird in der nächsten Saison wieder in LB spielen.
-
ANZEIGE -
@MVP, dann mit deutschem Pass ??
-
-
@–1001:
Ich würde darauf setzen, dass John Patrick es wieder schafft ein starkes Team mit weitesgehend in Deutschland unbekannten Namen zu formen.
Es ist kein Zufall, dass er mit dieser Art und Weise seit nun fast 10 Jahren in der BBL erfolgreich ist. Patrick wird wieder das Optimale aus den finanziellen Möglichkeiten rausholen, da kann man sich fast 100%ig sicher sein. Er ist der Garant, dass Ludwigsburg auch nächste Saison ein heißer Anwärter auf die Play Off Teilnahme sein wird.
Eine Frage: wie kommt ihr darauf, dass Jason Boone demnächst einen deutschen Pass haben könnte?
Das Gerücht um Boone kommt von einem User aus diesem Forum, sonst gibt es keine Quellen die dieses Gerücht unterstützen, jedenfalls ist mir nichts bekannt. Darum bleibt es, für mich zumindest, vorerst ein weit entferntes Gerücht.
Nur weil der Verein bisher keine PM dazu abgegeben hat, ist es mehr als ein Gerücht….er hat den Einbürgerungstest gemacht. Nach meinen Infos auch bestanden und wird in der nächsten Saison wieder in LB spielen.
Das ist wirklich Super. Entschuldige bitte meine Skepsis
-
Na das mit Boone klingt doch super. Sollte alles klappen dann hätten wir sicherlich einen der stärksten deutschen Spieler der Liga in unseren Reihen.
In Sachen Brockman habe ich leider ein zunehmend schlechtes Gefühl, auch der Instagram-Post seiner verlobten/Frau sah extrem nach Abschied aus… (“We’re gonna miss this place the most…”) Gemeint war zwar nur ein Eiscafe oder so, aber es klang eben nicht nach einer Sommerpause in den Staaten.
-
Also ich weiß nix genaues, aber zur Resignation gibt es keinen Grund…Die Brockman’s fühlen sich sehr wohl und waren jetzt seit September in Lubu und gehen nun für sicher 4 Monate wieder weg, da kann man schon was vermissen, oder?? Zudem kam gestern ein Artikel in der BILD STUTTGARTER, kann ihn leider nicht verlinken " Beten für den SUPERRIESEN" indem es um den möglichen Verbleib geht. JP wird zitiert das Brockman eine Rückversicherung und der beste Spieler sei, vielleicht helfe ja beten, damit er bleibe. Präsident Reil sagte " natürlich wollen wir ihn halten, ich werde dafür an die finanzielle Schmerzgrenze gehen" und Brockman" mir gefällt es hier sehr sehr gut, ich würde gern bleiben,schauen wir mal"! Klingt für mich nicht nach sicherem Abschied
-
Und da ist auch schon die Bestätigung bezüglich Loesing:
http://www.mhp-riesen-ludwigsburg.de/brad-loesing-bleibt-in-ludwigsburg/ -
ANZEIGE -
Brad Loesing verlängert bis 2017! Quelle MHP Riesen
-
Das ist eine richtig gute Nachricht
Dann hätten wir auf den deutschen Spots schon mal:
- McCray
- Munoz
- Loesing
- Boone –> die Wahrscheinlichkeit wird immer größer
-
Brad wird dann wohl von einigen Teams von der Liste der interessanten Spieler gestrichen werden müssen, geil dass es jetzt auch von Vereinsseite feststeht
Und zu Brockman resigniere ich nicht ansatzweise, ich hab halt das Gefühl, aber das heißt ja nichts.
-
Die deutschen Spots werden ja immer wichtiger, keine Frage.Gerade darum ist der jetzige Kader auch (wenn noch klein) schon extrem positiv zu bewerten.
Wir haben jetzt schon 3 deutsche Spieler die alle Minuten geben können, verteilt auf die Positionen 1, 2 und 3.
Nochmals die Stats der Saison (ohne PO):1. Loesing (18:09 Min, 5,9Pts, 2,1 AS, 1,1 Reb)2. McCray (13:55 Min, 4,7Pts, 0,8 AS, 1,2 Reb)3. Munoz (14:43 Min, 5,4 Pts, 1,3 AS, 2,2 Reb)
Damit kann man doch echt leben! Wenn das mit Boon klappt dann würde ich mal behaupten: “so gut war Ludwigsburg seit X Jahren nicht mehr auf den deutschen Positionen besetzt!”
Zum Thema Boone:Während der Autogrammstunde(n) auf der Abschlußfeier wurde er jemanden neben mir gefragt:"Und Jason, jetzt mit dem deutschen Pass, bleibst du da in Ludwigsburg?"Seine Antwort: “Ich hoffe sehr, dass es klappt!”
Drücken wir mal die Daumen! -
Klasse Nachricht, freue mich Brad nächste Saison wieder spielen zu sehen als RIESEN, wegen mir hätten es gern 2 Jahre sein dürfen, aber das zeigt das er wohl doch ordentlich teurer wurde
-
So sich Boone bestätigt wäre das ein riesen Schritt. Da ich dafür plädiere, AWall weiter zu verpflichten, könnte man das Thema deutsche Spots schnell zu machen.
Zu den oben genannten folgendes:
- Fogg zwar Topscorer aber von draußen nur Durchschnitt. Würde uns nicht weiter bringen. Wir haben (sofern es sich bestätigt) mit KJ ein Wiesel mit extrem Zug zum Korb. Dazu würde ich mir einen richtigen Shooter wünschen.
- Da würde Grant IMHO schon viel besser passen. Nachdem ihm unser Angebot im letzten Jahr aber schon nicht gut genug war, glaube ich, dass JP wieder wen mit besserem Preis/Leistungsverhältnis aus dem Hut zaubert.
- White ist mir in der Saison auch schon aufgefallen. Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob seine Defense für JP reicht…
-
ANZEIGE -
Alvaro Muñoz verlässt den Verein
Eyke Prahst wird der neue und jüngere Chris McNaughton
-
Sehr schade bei Munoz…war aber zu erwarten. Hat in den Playoffs schon keine Spielzeit mehr bekommen.
Eyke Prahst (Center) ist aus der NBBL Mannschaft. 2.08 m hat letzte Saison 16 Punkte und 10 Rebs aufgelegt. Denke mal er ersetzt Armbrust als 12 Spieler.
-
Bitter - hatte eigentlich gehofft, dass er über den Sommer nochmal ordentlich Gas gibt, in der nächsten Saison angreift und sich wieder fängt.
Hat mMn. In der zweiten Saisonhaelfte stark nachgelassen…Mit Prahst dagegen finde ich sehr gut. Denke ähnliche Konstellation wie bei JJ - hoffentlichit besserem Ende.
Wenn die Bully Brothers beide bleiben, kann ich mir kaum bessere Trainingspartner vorstellen!!