• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Kader EWE Baskets Oldenburg 2016/2017

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
2518 Beiträge 251 Kommentatoren 3099 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    maushase
    replied to Northernland on zuletzt editiert von
    #1641

    @Northernland:

    @maushase:

    Aus der Pressemitteilung zum Sponsorentreffen:

    Schüller gab den Gästen einen Einblick in die DNA eines Clubs, der seit Jahren erfolgreich mit den besten Clubs in Deutschland und Europa auf Augenhöhe spielt und sich gleichzeitig als verlässliche und dynamische Größe mit Strahlkraft für Sponsoren und Partner etabliert hat

    Möge sich jeder sein eigenes Urteil bilden…

    Doch doch, über die letzten Jahre hinweg gesehen (und gerade im letzten Jahr) war das in meinen Augen durchaus so. Immerhin konnte man letztes Jahr jedes der Top-Teams zumindest einmal schlagen und ist auch im Eurocup super unterwegs gewesen. Selbst im Jahr davor, als immerhin der Trainer gefeuert wurde, konnte man Bamberg schlagen, den Pokal-Titel gewinnen und hat gegen Berlin trotz riesiger Verletzungsprobleme noch eine ordentliche Serie gespielt. Deswegen ist das Entsetzen über die bisherige Saison vermutlich aktuell auch bei allen so groß.

    D****ieses Jahr ist das eben in keinster Weise der Fall. Lassen wir uns besser nicht blenden von einem Gala-Auftritt gegen einen Abstiegskandidaten aus der Türkei, der noch dazu die Nacht auf dem Flughafen verbracht haben soll! Ich hatte bei dem Spiel auch meinen Spaß, genau wie die Spieler sichtbar auch. Ok, wenn’s geholfen hat, den Kopf wieder etwas frei zu bekommen, dann gut. Jetzt muss aber in der Liga bestätigt werden, dass das keine Eintagsfliege war. Die BBL ist das was zählt - zu allererst die BBL. Wird diese Saison versemmelt, misst man sich nächstes Jahr mit der europäischen “Resterampe” und nicht annähernd mit den besten Clubs.

    Sorry, aber ab und zu mal ausnahmesweise gewinnen und vor allem im Europa in der Dritten Liga rumdümpeln ist nicht “auf Augenhöhe” mit den Top Teams… das wäre dann regelmäßig EL und nicht CL 🤓

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    shaughn
    replied to BSG2003 on zuletzt editiert von
    #1642

    @BSG2003:

    @Meister2009:

    Neidischer aber auch anerkennender Blick nach Ulm: die Leisten sich Wobo als Aushilfe. Hätte ihn gerne in Oldenburg gesehen und lieber ihn anstatt Freese gesehen. Ob wir uns das nicht erlauben können?

    Klar könntet ihr. Wobo wird nicht die Welt gekostet haben und ist leistungstechnisch sicher noch weit von 100% entfernt. Aber euer Management mag halt Freeses schöne Haare. Mich würde nicht wundern, wenn Freese noch länger bei euch bleibt. Und sei es in der zweiten Mannschaft mit Zwiener.

    Man könnte hier neben der Frisur vielleicht auch noch anführen, dass Freese halt Oldenburger ist. Wie man so hört, war er auch zu Braunschweiger Zeiten durchaus gern in Ol unterwegs. Und der Gedanke, die junge Garde der zweiten Mannschaft mit deutschen, erfahrenen Kräften zu kombinieren wie Zwiener, Freese, …
    warum denn nicht ? 😉

    BB-Fan aus OL (mit Brille?)

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    shaughn
    wrote on zuletzt editiert von
    #1643

    … und ob ein Wobo sich hinter Qvale und Mädrich mit D. Kramer (wohl wieder verletzt?) um Minuten streiten will ? Da hat Ulm nach dem Weggang von Neumann wohl eher “Perspektive” geboten.

    BB-Fan aus OL (mit Brille?)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    grossmogul
    replied to shaughn on zuletzt editiert von
    #1644

    @shaughn:

    @BSG2003:

    @Meister2009:

    Neidischer aber auch anerkennender Blick nach Ulm: die Leisten sich Wobo als Aushilfe. Hätte ihn gerne in Oldenburg gesehen und lieber ihn anstatt Freese gesehen. Ob wir uns das nicht erlauben können?

    Klar könntet ihr. Wobo wird nicht die Welt gekostet haben und ist leistungstechnisch sicher noch weit von 100% entfernt. Aber euer Management mag halt Freeses schöne Haare. Mich würde nicht wundern, wenn Freese noch länger bei euch bleibt. Und sei es in der zweiten Mannschaft mit Zwiener.

    Man könnte hier neben der Frisur vielleicht auch noch anführen, dass Freese halt Oldenburger ist. Wie man so hört, war er auch zu Braunschweiger Zeiten durchaus gern in Ol unterwegs. Und der Gedanke, die junge Garde der zweiten Mannschaft mit deutschen, erfahrenen Kräften zu kombinieren wie Zwiener, Freese, …
    warum denn nicht ? 😉

    Wobo ist in Oldenburg durch den Medizincheck gefallen. In Ulm ist man offenbar bereit(er), das Risiko einzugehen. Vielleicht auch, weil ein Freese vom Markt ist?Sei es drum. Die schöneren Haare hat er auf jeden Fall. 😉

    EWE Baskets Oldenburg

    Blau und Gelb Allez!

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordkenner09
    replied to grossmogul on zuletzt editiert von
    #1645

    @grossmogul:

    @shaughn:

    @BSG2003:

    @Meister2009:

    Neidischer aber auch anerkennender Blick nach Ulm: die Leisten sich Wobo als Aushilfe. Hätte ihn gerne in Oldenburg gesehen und lieber ihn anstatt Freese gesehen. Ob wir uns das nicht erlauben können?

    Klar könntet ihr. Wobo wird nicht die Welt gekostet haben und ist leistungstechnisch sicher noch weit von 100% entfernt. Aber euer Management mag halt Freeses schöne Haare. Mich würde nicht wundern, wenn Freese noch länger bei euch bleibt. Und sei es in der zweiten Mannschaft mit Zwiener.

    Man könnte hier neben der Frisur vielleicht auch noch anführen, dass Freese halt Oldenburger ist. Wie man so hört, war er auch zu Braunschweiger Zeiten durchaus gern in Ol unterwegs. Und der Gedanke, die junge Garde der zweiten Mannschaft mit deutschen, erfahrenen Kräften zu kombinieren wie Zwiener, Freese, …
    warum denn nicht ? 😉

    Wobo ist in Oldenburg durch den Medizincheck gefallen. In Ulm ist man offenbar bereit(er), das Risiko einzugehen. Vielleicht auch, weil ein Freese vom Markt ist?Sei es drum. Die schöneren Haare hat er auf jeden Fall. 😉

    Woher weißt du das?

    EWE BASKETS

    AlexBA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1645
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordwest
    wrote on zuletzt editiert von
    #1646

    Schwethelm beim ASD heute mit 7 Dreier  und dazu 2er im Dreierwettbewerb…

    läuft derzeit bei ihm super aus der Ferne.

    EWE BASKETS OLDENBURG

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rumborak
    wrote on zuletzt editiert von
    #1647

    Und MVP!!! Großartig!

    Ich symphatisiere mit den EWE Baskets Oldenburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Meister2009
    wrote on zuletzt editiert von
    #1648

    Eine tolle Story mit Schweti. Es gibt ja glücklicherweise auch etwas Positives zum aktuellen Kafer zu berichten. Unbedingt Vertrag verlängern.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlexBA Online
    AlexBA Online
    AlexB
    replied to Nordkenner09 on zuletzt editiert von
    #1649

    @Nordkenner09:

    @grossmogul:

    @shaughn:

    @BSG2003:

    @Meister2009:

    Neidischer aber auch anerkennender Blick nach Ulm: die Leisten sich Wobo als Aushilfe. Hätte ihn gerne in Oldenburg gesehen und lieber ihn anstatt Freese gesehen. Ob wir uns das nicht erlauben können?

    Klar könntet ihr. Wobo wird nicht die Welt gekostet haben und ist leistungstechnisch sicher noch weit von 100% entfernt. Aber euer Management mag halt Freeses schöne Haare. Mich würde nicht wundern, wenn Freese noch länger bei euch bleibt. Und sei es in der zweiten Mannschaft mit Zwiener.

    Man könnte hier neben der Frisur vielleicht auch noch anführen, dass Freese halt Oldenburger ist. Wie man so hört, war er auch zu Braunschweiger Zeiten durchaus gern in Ol unterwegs. Und der Gedanke, die junge Garde der zweiten Mannschaft mit deutschen, erfahrenen Kräften zu kombinieren wie Zwiener, Freese, …
    warum denn nicht ? 😉

    Wobo ist in Oldenburg durch den Medizincheck gefallen. In Ulm ist man offenbar bereit(er), das Risiko einzugehen. Vielleicht auch, weil ein Freese vom Markt ist?Sei es drum. Die schöneren Haare hat er auf jeden Fall. 😉

    Woher weißt du das?

    1. würde mich das auch interessieren woher du das wissen willst

    2. Ulm ist ja dafür bekannt gerne mal ehemals schwerer verletzte Spieler zu verpflichten

    Ulm

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Northernland
    wrote on zuletzt editiert von
    #1650

    Ich freue mich riesig für Schwethelm. Erst nachnominiert und dann mit der MVP-Auszeichnung heim kehren - Sachen gibt’s!
    Für den einen oder anderen läuft’s die Woche ja wirklich: Kramer mit dem Triple Double, Lockhart in der Auswahl zum Play der Woche, jetzt noch Schwethelm. Ich hoffe, da kann der eine oder andere etwas von in die Liga mitnehmen.

    Was unser Ex-Trainer da im Stechen abgeliefert hat, war aber auch der Hammer! Wusste bisher gar nicht, dass er so ein “Dreiertier” ist/war.

    Baskets Oldenburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Fernbeobachter
    wrote on zuletzt editiert von
    #1651

    Ein neunter Platz nach der Hinrunde ist definitiv eine riesige Enttäuschung und auch ich glaube nicht, dass es in der Rückrunde wesentlich besser laufen wird.

    Trotzdem sollte man die Sache viel differenzierter sehen, als es viele hier tun!

    Ja! Man hat nur die Hälfte der Spiele gewonnen, aber man war in den wenigsten Fällen wirklich chancenlos (da hatten wir schon andere Jahre). Leistungsmäßig scheint mir die Liga enger zusammengerückt zu sein. Für Bamberg und Bayern sind wir dieses Jahr einfach nicht stark genug und bei Ulm und Bayreuth lief die ganze Hinrunde einfach großartig. Im letzten Jahr hat man einige knappe Spiele gewonnen, dieses Jahr fast alle verloren. Der Unterschied ist kleiner als es aussieht und keinesfalls als kollektives Versagen zu titulieren.

    Wie viele hier schreiben ist ein Schlüssel zum Erfolg, dass man Spieler aufbaut. Das dauert, so Leid es mir tut, aber wohl länger als ein paar Monate. Ich mache darauf aufmerksam, dass Schwethelm im letzten Jahr als Fehlbesetzung angeprangert wurde und C. Kramer vor einigen Jahren niemand die Rolle eine Pointguards zugetraut hätte. Diese Spieler haben sich in Oldenburg wirklich großartig entwickelt. Paulding wollten einige vor zwei Jahren schon in Rente schicken und er ist nach wie vor noch eine Säule.
    Diese Saison unterscheidet sich wesentlich von anderen schlechten Spielzeiten der letzten 10 Jahre.

    Ich weiß auch, dass es bei einer Niederlage egal ist, ob man schön gespielt hat oder nicht, aber der Blick in die Zukunft ist ein anderer. Machen de Zeeuw, Massenat, und Lockhart ähnliche Entwicklungen durch könnte die Truppe im nächsten Jahr wieder viel schlagkräftiger werden.

    Was dem Trainerstab vermutlich fehlt, ist Kreativität. Ich schließe mich der Meinung an, das unsere Systeme in der BBL zu bekannt sind. Deshalb läuft es vermutlich auch in der CL merklich besser.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1651
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MakaDu
    wrote on zuletzt editiert von
    #1652

    Einige können den guten Spielen in der CL wenig abgewinnen, da die Gegner ja lange nicht das Niveau haben, welches z. B. in der BBL vorherrscht. Ich sehe es aber ähnlich, dass
    1. die BBL an Niveau gewonnen hat und
    2. es in der CL besser läuft, weil unsere Spielsysteme den Gegnern eben nicht so geläufig sind, wie in der BBL.

    Kreativität ist vielleicht der richtige Ansatz. Wenn selbst der Zuschauer genau vorhersehen kann, welcher der gefühlt 4 Spielzüge gleich folgt, dann sollte es für den gegnerischen Trainer erst recht leicht sein, seine Truppe darauf einzustellen. Der Kader ist nicht schlecht, wobei so ein richtiges Rebound-Monster einige kleine Lücken schließen könnte, ebenso wie ein richtiger Spielmacher. Hier schließe ich mich aber der Meinung von Fernbeobachter an, dass wir auch mal eine “Aufbausaison” in Kauf nehmen müssen, um dann die Früchte erst später zu ernten. Was wurde in der Vergangenheit geschimpft, dass Locke etc. wenig Spielzeit und damit keine konkrete Chance bekommen. Jetzt muss man auch mal damit leben, dass nicht alles immer sofort Gardner/Joyce oder Perkovic ist.
    Ich habe mich damit arrangiert, dass ich mir das relativ statische Spiel weiterhin ansehen werde und meine Dauerkarte nicht gleich verbrenne, nur weil es mal nicht so läuft. Irgendwie scheinen die Ansprüche wirklich gestiegen, wird ja auch vom GF auch so verkauft. Wir sollten aber nicht aus den Augen verlieren, dass die BBL sich vom Niveau sehr gut entwickelt hat. Auch international haben die heimischen Clubs wirklich einen großen Schritt nach Vorne gemacht.

    …Lass das mal den Papa machen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pops76
    wrote on zuletzt editiert von
    #1653

    Heute spielen die Baskets gegen Frankfurt, scheint irgendwie keinen zu interessieren!? Was ist los?

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rehalist
    replied to Pops76 on zuletzt editiert von
    #1654

    Das ist nur die " Ruhe " vor dem Sturm  !😄

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    catchandshoot
    wrote on zuletzt editiert von
    #1655

    bitte löschen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rehalist
    wrote on zuletzt editiert von
    #1656

    Was ist bloß mit B. Qvale los ?

    M BoomschakalakaB 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    maushase
    replied to Rehalist on zuletzt editiert von
    #1657

    @Rehalist:

    Was ist bloß mit B. Qvale los ?

    Schlafmangel

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1657
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Air23
    wrote on zuletzt editiert von
    #1658

    Nur 6 Pkt. von BQ und trotzdem gewonnen. Ist doch gar nicht schlecht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • BoomschakalakaB Offline
    BoomschakalakaB Offline
    Boomschakalaka
    replied to Rehalist on zuletzt editiert von
    #1659

    @Rehalist:

    Was ist bloß mit B. Qvale los ?

    Ein “Sprichwort” (Quelle unbekannt) sagt:
    Hast du Scheie ab den Händen; Hast du Scheie an den Händen".

    (ツ)_/¯ EWE Baskets Oldenburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Northernland
    wrote on zuletzt editiert von
    #1660

    Ich vermute auch, dass Qvale momentan unter unruhigem Schlaf leidet 😉 Es waren ja nicht nur unglückliche Wurfaktionen, da passte auch sonst offensiv und defensiv nicht viel. Er stand ja förmlich neben sich. Gegen Morrison hatte er gestern keine Chance. Das wird aber sicher wieder besser.

    Wer mir nicht erst seit gestern immer besser gefällt ist Mädrich! Er war gestern die weitaus bessere Option gegen Morrison. Ein paar blöde Aktionen blieben zwar noch, aber unterm Strich war das wieder mal ein guter Auftritt von ihm. Ich war am Ende fast überrascht, dass er nur fünf Punkte gemacht hat. In der Verteidigung sah das meist gut aus. Hut ab, hätte die Entwicklung so nicht erwartet.

    Hoffen wir mal, dass CK sich nicht ernsthaft verletzt hat. Ohne ihn und Qvale in Normalform wird’s schwierig.

    Baskets Oldenburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Musemk
    wrote on zuletzt editiert von
    #1661

    Mädrich hätte gestern durchaus noch mehr Punkte machen können, da er mehrfach gut unter dem Korb positioniert war, aber deshalb schnell von einem Frankfurter gefoult wurde. Hatte das Gefühl, dass ihm das Matchup mit Morrisson auch in der Verteidigung sehr geholfen hat, da er kaum außerhalb der Zone verteidigen musste. Bei Mädrich hat man immer das Gefühl, je weiter es vom Korb weggeht, desto größer werden seine Probleme in der Verteidigung. 
    Mihailovic hat mir gestern in der Crunchtime sehr gut gefallen. Der erste Dreier war zwar nicht unbedingt ein guter Wurf, aber wer trifft hat bekanntlich recht und die Eier muss man auch erst mal haben. Dann noch einen freien Dreier mit einem schönen Move erspielt, auch wenn der leider nicht gefallen ist und einmal stark zum Korb gezogen. Dazu noch solide Verteidigung. Im Prinzip alles die Dinge, die man durch die Verletzung von Duggins vermisst hat.

    RP23! | Block 31

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    arena_fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #1662

    Ja, gestern hat er uns, zumindest für ein paar Minuten mal das gegeben, was ohne Duggins fehlt. Auch den Assist auf Schwethelms Dreier hat er ja gespielt. Massenat hat mir gestern auch gut gefallen. Hat am Ende dann auch Kramer ganz gut vertreten.

    OLDENBURG

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordkenner09
    wrote on zuletzt editiert von
    #1663

    Massenat wird besser und so langsam spiegelt sich das wieder, was Klaric vor der Saison gesagt hat (zumindest was den Zug zum Korb angeht).

    EWE BASKETS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1663
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordwest
    wrote on zuletzt editiert von
    #1664

    Schwethelm ist für mich einer der wichtigsten Spieler, den wir haben. Mädrich macht sich immer besser, auch wenn auch komische Fehler dabei sind. Für Massenat gilt dasselbe. Qvale im kleinen offensiven Tief, aber das wird wieder, da bin ich sicher. Der gute Vlado könnte sicher mehr scoren, aber es scheint nicht seine Aufgabe zu sein. Macht selten dummes und hat ziemlich flinke Hände. Die Punkte von Duggins fehlen uns dennoch. 
    Der Fanblock macht ein wenig Sorgen. Scheinen immer weniger zu werden, die aktiv sind. Nein, ich bin da zu alt für, aber es fällt irgendwie auf, dass da weniger leben ist.

    EWE BASKETS OLDENBURG

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BoumtjeBoumtje
    replied to Nordwest on zuletzt editiert von
    #1665

    @Nordwest:

    Schwethelm ist für mich einer der wichtigsten Spieler, den wir haben. Mädrich macht sich immer besser, auch wenn auch komische Fehler dabei sind. Für Massenat gilt dasselbe. Qvale im kleinen offensiven Tief, aber das wird wieder, da bin ich sicher. Der gute Vlado könnte sicher mehr scoren, aber es scheint nicht seine Aufgabe zu sein. Macht selten dummes und hat ziemlich flinke Hände. Die Punkte von Duggins fehlen uns dennoch. 
    Der Fanblock macht ein wenig Sorgen. Scheinen immer weniger zu werden, die aktiv sind. Nein, ich bin da zu alt für, aber es fällt irgendwie auf, dass da weniger leben ist.

    Hängt auch damit zusammen, dass den Verantwortlichen der Baskets der Fanblock egal ist. Keine Wellenbrecher nichts. Habe geatern mit einem gesprochen, der dort eine Dauerkarte hat und sagte, dass viele ihre Dauerkarte kündigen werden. Einer der Punkte vermute ich ist, dass man immer Karten bekommt. In der alten Halle, musstest du eine Dauerkarte haben, da es meistens ausverkauft war. Desweiteren hat man durch die Dauerkarte kaum Vorteile…mal 10% hier auf Sachen aus dem Fanshop oder Vorkaufsrecht bei Karten, wenn die Halle eh nicht ausverkauft ist…ganz ehrlich…drauf gesch*****.
    Vielleicht merken die Baskets Verantwortlichen dann mal, wie schlecht sie sich doch vermarkten bzw die Fans, die für die Stimmung sorgen, vergraueln. Dann können die lieber die Tribüne weiter ausfahren, Fanblock wegnehmen und können durch höhere Preiskategorien noch mehr Geld machen.
    Ohne Fanblock ist nämlich mal gar nichts los in der Halle. Armutszeugnis der EWE Baskets Oldenburg

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordkenner09
    wrote on zuletzt editiert von
    #1666

    Da hast du vollkommen recht! Beim CL Spiel gegen die Türken war dies deutlich spürbar!

    EWE BASKETS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Passiv_Leser
    replied to BoumtjeBoumtje on zuletzt editiert von
    #1667

    @BoumtjeBoumtje:

    Hängt auch damit zusammen, dass den Verantwortlichen der Baskets der Fanblock egal ist. Keine Wellenbrecher nichts. Habe geatern mit einem gesprochen, der dort eine Dauerkarte hat und sagte, dass viele ihre Dauerkarte kündigen werden. Einer der Punkte vermute ich ist, dass man immer Karten bekommt. In der alten Halle, musstest du eine Dauerkarte haben, da es meistens ausverkauft war. Desweiteren hat man durch die Dauerkarte kaum Vorteile…mal 10% hier auf Sachen aus dem Fanshop oder Vorkaufsrecht bei Karten, wenn die Halle eh nicht ausverkauft ist…ganz ehrlich…drauf gesch*****.
    Vielleicht merken die Baskets Verantwortlichen dann mal, wie schlecht sie sich doch vermarkten bzw die Fans, die für die Stimmung sorgen, vergraueln. Dann können die lieber die Tribüne weiter ausfahren, Fanblock wegnehmen und können durch höhere Preiskategorien noch mehr Geld machen.
    Ohne Fanblock ist nämlich mal gar nichts los in der Halle. Armutszeugnis der EWE Baskets Oldenburg

    Ich kenne mich in dem Zusammenhang leider nicht gut aus, aber ist die Technik/Tribüne auf der der Fanblock steht nicht Sache der Halle? Wellenbrecher würden dann doch vermutlich durch die WEH eingebaut/angeschafft werden. Ich könnte mir vorstellen, dass die wenig Interesse haben viel Geld in die Hand zu nehmen, um das bestehende System auszutauschen. Egal was die Baskets da sagen. Besonders, weil die Hersteller durch Prüfsiegel etc. gerne etwas mehr Geld für sowas nehmen.
    Falls du da mehr weißt, korrigiere mich bitte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordwest
    wrote on zuletzt editiert von
    #1668

    ja, das mit den Wellenbrecher ist sache der WEH und die machen nix, weil es nicht vorgeschriebenist. So hab ich es gehört.

    Da kommen ja lustige Zeiten auf uns zu

    EWE BASKETS OLDENBURG

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordkenner09
    wrote on zuletzt editiert von
    #1669

    Die Baskets werden sich dann wohl mehr oder weniger etwas einfallen müssen…

    EWE BASKETS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1669
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Simon2
    wrote on zuletzt editiert von
    #1670

    Mal eine Frage für einen Fan in der Diaspora: Was ist in diesem Zusammenhang ein “Wellenbrecher”?

    Gruß

    Simon2

    Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Simon2
    wrote on zuletzt editiert von
    #1671

    Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    JK-Baskets
    wrote on zuletzt editiert von
    #1672

    Das Thema “Fanblock” bzw. Tribüne des Fanblocks ist ein schwieriges Thema, was uns als Fanclubs und aktive Fangruppen intensiv beschäftigt. Dieses Thema ist ja nicht neu, sondern ist mit Bezug der “Große EWE Arena” hochgekommen. Die Tribünensituation und die Mehrfachnutzung der Halle haben dafür gesorgt, dass die Tribünen deutlich weiter vom Spielfeld entfernt sind als wir es von der kleinen Halle gewohnt waren.
    Um das Problem der Distanz zu überwinden wurde ein mobiler Fanblock, in Form von Podesten, in das Nutzungskonzept der Halle integriert. Die ersten Podeste waren in ihrer Stabilität und der Komplexität des Aufbaus ungenügend. Allerdings hatten sie Wellenbrecher, sprich Geländer. Da aber Stabilität und der Aufbau Vorrang haben, wurde nach dem Top Four das Podestsystem, unabgesprochen, ausgetauscht. Damit haben wir als Fanblock aber die Geländer verloren, die für uns sowohl Komfort als auch Sicherheit bedeuten. Die Podeste sind aber auch deutlich tiefer, so dass die freien Flächen im Fanblock nochmal enorm angestiegen sind. Das Problem können wir aber nicht lösen, da in der Niedersächsischen Versammlungsordnung eine strikte Formel für eine Stehtribüne vorherrscht. Da kommen wir zu einem nächsten Problem; hätten wir eine Stehtribüne wäre vieles einfacher, wir haben aber keine Stehtribüne, sondern Podeste. Diese Podeste werden normalerweise für Orchester oder ähnliches genutzt, nicht aber für eine sich bewegende Masse.
    Die WeserEmsHallen GmbH ist aber mit der Tribüne, bestehend aus Podesten, auf der “sicheren” Seite, denn sie müssen keine Geländer anbringen. Der Höhenabstand zwischen den einzelnen Elementen ist cm-genau unter der gesetzliche Grenze. Problematisch ist auch, dass der amerikanische Hersteller einfach keine Geländer für das Tribünensystem vorsieht, da er so eine Nutzung nicht vorsieht.

    Kurzum: es gibt viele Kritikpunkte am aktuell genutztem Tribünensystem. Alle Kritikpunkte haben wir als Thunderstorm Oldenburg auch bei den Baskets platziert. In jedem Gespräch mit den Verantwortlichen weisen wir auf diese Thematik hin. Diese Kritik führt auch dazu, dass die Tribüne in den europäischen Spielen leer bleibt - es ist einfach auch eine Form des Protests.

    Einmal Baskets, immer Baskets Oldenburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    JK-Baskets
    wrote on zuletzt editiert von
    #1673

    Die ganze Situation um den Fanblock führt dazu, dass die Frustration aktuell sehr hoch und dementsprechend die Motivation in dem Block zu stehen sehr gering ist. Die Halle bietet aktuell viele freie Plätze und Fans aus dem Fanblock setzen sich auf freie Plätze. Zumal die Sicht im Fanblock nicht gut ist, gerade kleinere Menschen sehen häufig nur den Hinterkopf des Vordermanns/-frau. 
    Darüber hinaus beschäftigt uns ein Problem massiv - wir haben nicht das Gefühl, dass junge Leute es “sexy” finden die Baskets aktiv zu supporten. Unserer Meinung nach tun die Baskets wenig dafür junge Leute in den Fanblock zu führen und sich dort eine Dauerkarte zu kaufen und aktiv in der Fanarbeit zu engagieren. Die 5€ Tickets in europäischen Spielen sind ein guter Schritt aber aufgrund der zentralen Problematik “Fanblock” bleibt das Potential ungenutzt.
    Aktuell ist ziemlich egal was wir probieren bzw. anbieten, wir können den Kreis an jungen, aktiven Fans nicht wirklich vergrößern. Es wirkt ein bisschen so, als wenn gerade die jungen Fans eher darauf aus sind auf der Haupttribüne zu sitzen und zu zeigen, dass sie “es” haben.
    Des Weiteren ist das Gesamtbild der Zuschauer natürlich eher “alt” - wenn man als neutraler Fan in die Halle kommt, sieht man vornehmlich ältere Menschen. Spiegel dessen ist ja auch die aktuelle Nutzung der Tribünen in der Halle. Insbesondere die günstigen Plätzen bleiben in vielen Spielen leer, die teuren sind aber ausverkauft.

    Fazit: Die Sorge um einen aktiven Fanblock ist berechtigt, und wir als Baskets-Fans und auch als Clubverantwortliche müssen uns jetzt überlegen wie wir damit umgehen.

    Einmal Baskets, immer Baskets Oldenburg

    insulanerI 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • insulanerI Offline
    insulanerI Offline
    insulaner
    replied to JK-Baskets on zuletzt editiert von
    #1674

    Bezüglich des Fanblocks hört sich das ja nicht so besonders an 😕
    Da sollte man schnellstmöglich , spätestens zur neuen Saison mit den Verantwortlichen vernünftige Lösungen finden, sitze hinterm Fanblcok und es dünnt sich mehr und mehr aus. Da sollte Oldenburg doch eigentlich genug Potential an “jungem Gemüse” haben, also Werbung machen 😉

    Zum Team:
    Wenn Massenat so weiter macht, dann werden wir noch viel Freude an ihm haben. Mihalovic spielte vorgestern ähnlich wie Duggins , weiter so.
    Brian wird aus seinem “Loch” wieder rauskommen, da bin ich sicher. Er hat allerdings ja auch besser sehr solide geliefert!
    Maxime gefällt auch immer besser, seine Defensive ist schlau und gut.
    Weiß jemand etwas bezüglich Chris? Vielleicht sollte man ihn Dienstag ein bisschen schonen. Das würde seinen Knochen sicherlcih gut tun …

    Bis denn dann … (Herr Lehmann)

    Klar, Oldenburg!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MakaDu
    wrote on zuletzt editiert von
    #1675

    Wenn ich ein Fazit nach den letzten Spielen ziehen sollte und hiebei die positivste Überraschung hervorheben müsste, würde ich Vladimir Mihailovic wählen. Ein Vorbild an Einsatz, Mannschaftsdienlichkeit, Motivation und inzwischen auch stabiler Schütze. Der bringt ne Menge Energie aufs Feld, pushed seine Mitspieler und rackert auch außerhalb der Statistikbögen. Im Gegensatz zum Fußball wird die zurückgelegte Strecke nicht gezählt, wäre aber mal höchst interessant. Vaughn Duggins wird es ganz schön schwer haben, aber Konkurrenz belebt ja das Geschäft, gell Her Mädrich 😄.Weiter so Jungs!

    …Lass das mal den Papa machen…

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1675
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordkenner09
    replied to MakaDu on zuletzt editiert von
    #1676

    @MakaDu:

    Wenn ich ein Fazit nach den letzten Spielen ziehen sollte und hiebei die positivste Überraschung hervorheben müsste, würde ich Vladimir Mihailovic wählen. Ein Vorbild an Einsatz, Mannschaftsdienlichkeit, Motivation und inzwischen auch stabiler Schütze. Der bringt ne Menge Energie aufs Feld, pushed seine Mitspieler und rackert auch außerhalb der Statistikbögen. Im Gegensatz zum Fußball wird die zurückgelegte Strecke nicht gezählt, wäre aber mal höchst interessant. Vaughn Duggins wird es ganz schön schwer haben, aber Konkurrenz belebt ja das Geschäft, gell Her Mädrich 😄.Weiter so Jungs!

    Ich glaube eher, dass es Frantz schwer haben wird 😉

    EWE BASKETS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    catchandshoot
    wrote on zuletzt editiert von
    #1677

    Die Szene in der Lockhart bei glaub ich 2 Sekunden Restzeit im eigenen Angriff nicht selber wirft, sondern noch einmal einen hanebüchenden Pass zu Kramer macht, ist leider mal wieder beispielhaft m.M.n.Warum wirft er nicht selbst? Nur Potenzial und alle Voraussetzungen zu haben um iwann evtl. mal ein gestandener Profi zu sein, reicht nicht aus. Ich wünsche es ihm sehr, dass er konstanter wird und mehr Traute hat. Nur, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Seeluft
    wrote on zuletzt editiert von
    #1678

    Ich wollte es erst im Spielchat von gestern schreiben, habe mich aber dann entschieden, dass es hier bis auf den ersten Teil besser passt:

    Gestern waren aus meiner Sicht Mädrich, Paulding (aber auch nur offensiv. Defensiv durfte Diggs gegen ihn so einiges machen), de Zeeuw, Kramer und Schwethelm gut bis sehr gut. Mihailovic hat mir defensiv auch sehr gut gefallen. Bei Qvale hatte ich nach dem letzten Spiel die Hoffnung, dass er aus seinem Loch heraus gekommen ist, aber gestern ging leider wieder gar nichts. Ich hoffe das wird bald wieder. Sorgen breitet mir weiterhin unser Aufbau. Lockhart bekommt in den letzten Spielen verlässlich seine Minuten und macht praktisch nichts daraus. Gestern war er unterirrdisch schwach. Massenats Spiel ist wahrscheinlich Geschmackssache, aber meinen Geschmack trifft er nicht. Er trifft ab und zu mal einen Dreier, den er sich auch selbst erarbeiten kann, aber er kreiert nichts für das Team. Er hält viel zu lange den Ball und will dann viele Aktionen einfach selbst mit dem Kopf durch die Wand abschließen und verliert jedes Mal den Ball. Außen stehen die anderen freie und dürfen ihm dabei zuschauen. Der soll das Spiel lenken und er tut es nicht. Gestern kam er nach solchen Aktionen häufiger mal raus. Das finde ich gut. Anders lernt er es nicht. Allerdings macht ihm Lockhart dann auch einfach keinen Druck. Man muss sagen, dass Massenat da einfach das kleinere Übel ist, so dass er mit diesen Aktionen immer wieder durch kommt.

    Die Siegesserie haben wir meiner Meinung auch deshalb hingelegt, weil Drijencic sich entlich mal auf eine feste Rotation festgelegt hat. Die Spieler scheinen ihre Rollen jetzt zu kennen. Es wird mit 9 Spielern rotiert. Das gibt Sicherheit und tut unserem Spiel gut. Opfer sind dadurch vor allem Wimberg, Freese und D. Kramer.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordkenner09
    wrote on zuletzt editiert von
    #1679

    Das Problem in der Causa Massenat/Lockhart ist der Coach, der Massenat nach jedem Fehler herzt anstatt ihm einfach mal die kalte Schulter zu zeigen um ihm damit deutlich zu machen, so geht das nicht.
    Was mir gestern zum ersten Mal aufgefallen ist, dass Chris mehrmals, als Massenat den Ball brachte, von ihm gefordert hat, mehr Tempo zu machen.
    Für mich steht fest, wenn Duggins wieder fit ist, wird Massenat auf der Bank sitzen.

    EWE BASKETS

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Seeluft
    replied to Nordkenner09 on zuletzt editiert von
    #1680

    @Nordkenner09:

    Das Problem in der Causa Massenat/Lockhart ist der Coach, der Massenat nach jedem Fehler herzt anstatt ihm einfach mal die kalte Schulter zu zeigen um ihm damit deutlich zu machen, so geht das nicht.
    Was mir gestern zum ersten Mal aufgefallen ist, dass Chris mehrmals, als Massenat den Ball brachte, von ihm gefordert hat, mehr Tempo zu machen.
    Für mich steht fest, wenn Duggins wieder fit ist, wird Massenat auf der Bank sitzen.

    Im Grunde glaube ich das auch, wenn da nicht die Sache mit dem 3-Jahresvertrag von Massenat wäre….

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 62
  • 63

latest NEWS

  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42
  • Generalprobe im OrangeCampus

    Im Rahmen des letzten Spiels in der Saisonvorbereitung reisen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Donnerstag nach Neu-Ulm. Am Donauufer treffen die Gelb-Schwarzen am Spätnachmittag (21.09.

    20.9.2023 um 12:30
  • Personell verändert, inhaltlich beinahe identisch

    Neuntes Testspiel, neunter Testspielsieg: Die MHP RIESEN Ludwigsburg bezwingen die Bozic Estriche Knights Kirchheim 107:87. Ohne sechs Stammkräfte gelingt gegen die Teckstädter ein ungefährdeter Erfolg, trotz defensiver Engpässe. Jaren Lewis und Jayvon Graves werden mit je 20 Punkten zu den gelb-schwarzen Topscorern.

    20.9.2023 um 12:23


267

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.