ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • DBB-Damen unterliegen Türkei deutlich

      Zweites Spiel im 4-Nationen-Turnier geht mit 63:95 verloren

      Nach der gestrigen Niederlage im ersten Testspiel der EM-Vorbereitung gegen Tschechien, verliert Deutschland im zweiten Spiel gegen die Türkei deutlich mit 63:95 (23:22, 11:26, 14:20, 15:27).

      27.5.2023 um 20:16
    • Eisbären Bremerhaven für Nachwuchsförderung erstmals mit Silber ausgezeichnet

      An Gold nur ganz knapp vorbeigeschrammt, haben die Eisbären Bremerhaven bei der Bewertung ihrer Arbeit in der Jugend- und Nachwuchsförderung dennoch allen Grund zur Freude: Im Rahmen der Zertifizierung bundesweiter Basketball- Nachwuchsstandorte durch die easyCredit BBL, die BARMER 2. Basketball Bundesliga sowie den Deutschen Basketball Ausbildungsfond e.V. 

      27.5.2023 um 13:44
    • Bonn to be denied? RIESEN starten ins Playoff-Halbfinale

      One step closer! Die MHP RIESEN Ludwigsburg stehen nach dem erfolgreichen Sweep gegen die EWE Baskets Oldenburg im Playoff-Halbfinale und treffen dort auf den Hauptrundenersten und frisch gekürten Gewinner der Basketball Champions League, die Telekom Baskets Bonn (Pfingstmontag, 29.05.23, 19 Uhr, live auf MagentaSport).

      27.5.2023 um 8:00
    • Letztes Heimspiel vor Rekordkulisse – Osthalle feiert 46ers für Saisonleistung beim 87:112 gegen Vechta

      Die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison der JobStairs GIESSEN 46ers endet in Spiel vier der Serie gegen RASTA Vechta, die mit dem 87:112-Auswärtssieg das Halbfinale mit 1:3 für sich entscheiden und damit den sportlichen Aufstieg in die easyCredit BBL fix machen. Die Überlegenheit der Gäste an der Dreierlinie (31%:57%) und an den Brettern (24:36 Rebounds) kann die dezimierte Formation der Hausherren trotz Einsatz und Kampfgeist nicht wett machen.

      26.5.2023 um 20:29
    • Knappe Niederlage im ersten Härtetest der EM-Vorbereitung

      DBB-Damen verlieren nach hitziger Schlussphase mit 51:56 gegen die Tschechische Republik. Nach einer Woche voller intensiver Trainingseinheiten begaben sich die DBB-Damen auf den Weg zum Vier-Nationen-Turnier nach Istanbul/Türkei. Dort stand für die Auswahl der neuen Bundestrainerin Lisa Thomaidis heute der erste Härtetest in der Vorbereitung auf die FIBA Women's EuroBasket auf dem Plan.

      26.5.2023 um 16:40
    • Alle Infos zum TOP4 / Nachwuchskoordinator Dirk Bauermann im Interview

      Am Pfingst-Wochenende steigt das Nachwuchsbasketball-Event des Jahres: das NBBL JBBL TOP4 am 27. und 28. Mai! Austragungsort ist die Süwag Energie ARENA (Ballsporthalle) in Frankfurt am Main.

      26.5.2023 um 15:46
    • Halbfinale Spiel 3: Public Viewing beim BonnLive OpenAir

      Nach dem Gewinn der Basketball Champions League und dem souveränen Einzug ins Halbfinale der easyCredit Basketball Bundesliga kämpfen die Telekom Baskets Bonn ab kommenden Montag weiter um die deutsche Meisterschaft. Die Best-Of-Five-Serie gegen Ludwigsburg startet mit zwei Heimspielen, bevor am Samstag, dem 03.06.

      26.5.2023 um 14:26
    • GEWOBA Eisbärencamp begeistert Nachwuchstalente

      In den gemeinsam durch die Eisbären Bremerhaven und der GEWOBA Bremen/Bremerhaven ausgerichteten Basketballcamps gestalteten die Jugend- Coaches der Eisbären von Freitag bis Sonntag ein abwechslungsreiches Programm mit individueller Betreuung, ganz nach den persönlichen und spielerischen Fähigkeiten der Kids. Das niedrigschwellige Angebot fördert neben der sportlichen Entwicklung auch die soziale Kompetenz und bringt basketballbegeisterte Kinder zusammen.

      Zwischen Training, Teamarbeit und Spielen konnten sich die Nachwuchstalente beim gemeinsamen Mittagessen über das Erlebte austauschen und haben über die Sprachbarrieren hinaus neue Freundschaften geschlossen.

      26.5.2023 um 14:11
    • Pressemitteilung Eisbären Bremerhaven

      In den gemeinsam durch die Eisbären Bremerhaven und der GEWOBA Bremen/Bremerhaven ausgerichteten Basketballcamps gestalteten die Jugend- Coaches der Eisbären von Freitag bis Sonntag ein abwechslungsreiches Programm mit individueller Betreuung, ganz nach den persönlichen und spielerischen Fähigkeiten der Kids. Das niedrigschwellige Angebot fördert neben der sportlichen Entwicklung auch die soziale Kompetenz und bringt basketballbegeisterte Kinder zusammen.

      Zwischen Training, Teamarbeit und Spielen konnten sich die Nachwuchstalente beim gemeinsamen Mittagessen über das Erlebte austauschen und haben über die Sprachbarrieren hinaus neue Freundschaften geschlossen.

      26.5.2023 um 14:11
    • Srdjan Klaric im Interview: "Wir setzen unseren Weg fort!"

      Sportlicher Leiter Srdjan Klaric mit Analyse und Ausblick auf kommende Saison: Eine intensive Saison liegt hinter den EWE Baskets Oldenburg. Eine neue Identität hat sich gebildet, die Begeisterung rund um den Club ist noch einmal gewachsen. Mit dem Pokalfinale und dem Heimrecht haben die Oldenburger ihre Ziele über weite Strecken der Saison übertroffen, auch wenn sich in den Playoffs die Hoffnung auf den Einzug in das Halbfinale nicht erfüllte.

      26.5.2023 um 12:43
    • NBBL/JBBL-TOP4 in Frankfurt: ALBA spielt am Wochenende doppelt um die Deutsche Meisterschaft

      TOP4-Time! Am kommenden Wochenende (27./28.5.

      26.5.2023 um 12:27
    • Reitet Bonn auf der Siegesserie ins Finale oder siegt Ludwigsburg erneut auswärts?

      Status quo: Warum die Telekom Baskets in diesem Halbfinale favorisiert sind? Da gibt es, nun ja, einige Gründe: Sie haben als Hauptrundenerster das Heimrecht auf ihrer Seite, dazu den MVP in ihren Reihen, den Trainer des Jahres an der Seitenlinie, reiten in der Liga eine Serie von 22 Siegen und blicken zurück auf einen 3:0-Sweep gegen Chemnitz.Beim letzten Punkt allerdings können die MHP RIESEN Ludwigsburg mithalten, denn auch sie gewannen ihr Viertelfinale gegen Oldenburg mit 3-0 – und holten dabei zum Auftakt überraschend sogar zwei Auswärtssiege. Und wir erinnern uns: In der vergangenen Saison stand Bonn auch im Halbfinale – und verlor gegen München die ersten beiden Partien im Telekom Dome.

      26.5.2023 um 10:42
    • Dauerkartenverkauf startet heute mit dem Vorkaufsrecht für bestehende Dauerkartenkunden

      Besitzer einer Dauerkarte aus der Saison 2022/23 erhalten ein Vorkaufsrecht für die Saison 2023/24. Preisgestaltung bleibt unverändert.

      Nicht nur personell laufen die Vorbereitungen auf die Saison 2023/24 in der BARMER 2.

      26.5.2023 um 10:22
    • Oberhaching Tropics können fest mit Toptalent Mateo Jukic planen

      Mit dem 1,95 cm großen Aufbauspieler Mateo Jukic konnte das Management der OberhachingBasketballer einen hochtalentierten Aufbauspieler an den Verein binden.Trotz höherklassiger Angebote, unter anderem auch aus der BBL, entschied sich Jukic in derkommenden Saison für die Gelbhemden aufzulaufen. Der vielseitige Guard genoss seinebasketballerische Grundausbildung beim Kooperationspartner Jahn München.

      26.5.2023 um 7:32
    • Mladen Drijenčić bleibt Trainer von medi bayreuth

       

      Erster wichtiger Impuls für die Zukunft - Mladen Drijenčić bleibt Trainer von medi bayreuth

      Diese Nachricht dürfte viele Fans und Sponsoren von medi bayreuth erfreuen. Mladen Drijenčić, seit Februar 2023 als Headcoach von medi bayreuth im Amt, unterzeichnete in dieser Woche einen neuen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum Ende der Saison 2024/2025.Nur knapp zwei Wochen nach dem offiziellen Saisonabschluss konnten sich die Vereinsverantwortlichen und der 57-jährige Drijenčić auf einen neuen Vertrag verständigen.

      26.5.2023 um 5:00
    • Risterinnen in DBB-Diensten

      Ende Juni und Anfang Juli richtet die türkische Stadt Konya die U18-Europameisterschaft aus. Marianna Byvatov und Paula Huber-Saffer wollen dabei sein und bewerben sich ab Sonnabend, den 27. Mai, um einen Platz im deutschen EM-Aufgebot.

      25.5.2023 um 16:41
    • Ausgeruhte Münchener Favoriten gegen heiße Ulmer Underdogs

      Was bringt der überraschende Heimvorteil ausgeruhten Favoriten aus München gegen heiße Ulmer Underdogs?

      Status quo: Das Halbfinale zwischen dem FC Bayern München und ratiopharm ulm beinhaltet für beide Teams eine Überraschung. Zum einen hatten die Bayern sich seit Anfang April damit abgefunden, ohne Heimvorteil ins Playoff-Halbfinale zu gehen, aber nachdem Ulm im Viertelfinale den Tabellenzweiten Berlin aus dem Weg geräumt hat, kann der Vizemeister nun im Halbfinale doch auf den Heimvorteil zählen. Und die Ulmer haben generell damit überrascht, dass sie als Siebter den Meister der vergangenen drei Jahre souverän ausgeschaltet haben, schließlich gingen die früheren vier Playoff-Serien gegen die Albatrosse alle verloren.

      25.5.2023 um 14:49
    • DBB-Damen zum Turnier in die Türkei | Nominierungen

      Lena Gohlisch nicht mehr im Kader | Impressionen Media Day

      Erster Härtetest für das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis: die deutsche Damen-Nationalmannschaft hat das Trainingslager im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum Kienbaum beendet und ist mit 14 Spielerinnen nach Istanbul gereist, um dort vom 26.-28. Mai 2023 an einem internationalen Turnier teilzunehmen (Spielplan und Live Stream gegen die Türkei siehe unten).

      25.5.2023 um 14:00
    • Iserlohn Kangaroos in der kommenden Saison ohne Boksic

      Marko Boksic wird nach nur einer Saison die Iserlohn Kangaroos verlassen und sich einemanderen Club der BARMER 2. Basketball Bundesliga anschließen.Der Kroate Marko Boksic war in der letzten Saison einer der Schlüsselspieler der IserlohnKangaroos.

      25.5.2023 um 11:45
    • Siegen oder fliegen – 46ers vor persönlichem Endspiel

      Die Best-of-Five-Serie im Playoff-Halbfinale in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zwischen den JobStairs GIESSEN 46ers und RASTA Vechta spitzt sich zu. Am gestrigen Mittwochabend kehrten die Mittelhessen nach einer 66:88-Niederlage aus Niedersachsen nachts um 3.

      25.5.2023 um 10:15
    • vivenu wird neuer Ticketingpartner

      Die Veolia Towers setzen im Ticketing zukünftig auf vivenu. Das Software-as-a-Service Unternehmen aus Düsseldorf wird für mindestens drei Jahre Partner der Hamburger Basketballer. Zum Start der neuen Zusammenarbeit launchen die strategischen Partner einen komplett neuen Ticketshop.

      25.5.2023 um 10:02
    • Award-Gewinner der Saison 2022/23 stehen fest

      Das sind die Gewinner!TOP4-Time ist immer auch Award-Time! Im Rahmen der Endrunde werden stets auch die herausragenden Individualisten der aktuellen Saison gekürt. Ausgezeichnet werden in NBBL und JBBL der wertvollste Spieler (MVP), der Rookie des Jahres, der Verteidiger des Jahres und last but not least der Trainer des Jahres.

      Von der NBBL in die NBA!Seit 2004 berichtet Miles Schmidt-Scheuber über die Sportart Basketball.

      25.5.2023 um 10:00
    • DM U16: Cologne Regio Girls feiern Bronze-Coup

      Mit einem Riesenerfolg als Eintrag für die eigenen Geschichtsbücher und der Bronzemedaille im Gepäck kehrten die Cologne Regio Girls - das Kooperationsteam des BBZ Opladen, des Huerther BC und der RheinStars am vergangenen Sonntag von der Deutschen U16-Endrunde aus Berlin zurück.

      25.5.2023 um 10:00
    • Marco Hollersbacher verlängert seinen bestehenden Vertrag langfristig.

      Die erste Vertragsverlängerung bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier ist in trockenen Tüchern. Marco Hollersbacher verlängert seinen Vertrag um drei weitere Jahre und steht somit bis 2026 in Diensten der Trierer Profibasketballer. Der variabel einsetzbare Forward begann seine Profikarriere bei seinem Ausbildungsclub Phoenix Hagen, wo er bis 2020 unter Vertrag stand.

      25.5.2023 um 8:59
    • JBBL/NBBL TOP4 in Frankfurt

      An diesem Wochenende (27./28. Mai) ist es so weit: Deutschlands beste Nachwuchsbasketballer treten im TOP4 gegeneinander an und spielen um den Titel "Deutscher Meister 2023".

      25.5.2023 um 8:07
    • MagentaSport überträgt FIBA Women's EuroBasket

      MagentaSport überträgt FIBA Women's EuroBasket

      Alle deutschen Spiele, das Eröffnungsspiel, ein Topspiel pro Spieltag sowie die Halbfinals, das Spiel um Platz drei und das Finale live und kostenlos

      Großartige Nachricht für alle deutschen Basketballfans: Der DBB-Medienpartner MagentaSport wird die kommende FIBA Women's EuroBasket in Israel und Slowenien (15.-25. Juni 2023) live und kostenlos übertragen.

      25.5.2023 um 8:02
    • Timo Völkerink bleibt Coach der Itzehoe Eagles

      Das unglückliche Playoff-Aus gegen Wolmirstedt ist verdaut, bei den Itzehoe Eagles gilt die volle Aufmerksamkeit der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Eine wichtige Weiche ist gestellt: Der Headcoach heißt weiterhin Timo Völkerink.

      25.5.2023 um 7:20
    • JBBL der BBV RheinStars beim Top4

      JBBL-Headcoach Kukic sieht als Außenseiter keinen Druck

      Es ist eine Premiere für den aktuellen Kölner Basketball – und vor allem eine, die alle Beteiligten mit Stolz erfüllt. Erstmals hat es eine männliche Jugendmannschaft unter die vier besten deutschen Teams zum Top4 in einer der Altersklassen der Nachwuchsbundesliga (NBBL/U19 + JBBL/U16) geschafft. Am Wochenende ist es so weit: in Frankfurt treffen die BBV RheinStars im zweiten JBBL-Halbfinale am Samstag ab 15 Uhr in der Ballsporthalle auf Alba Berlin.

      25.5.2023 um 6:59
    • 46ers können RASTA Dome-Nimbus nicht gefährden – Fehlender Offensivrhythmus führt zum 66:88

      Die JobStairs GIESSEN 46ers konnten am heutigen Abend im RASTA Dome nicht an ihrer starken Leistung im Heimspiel anknüpfen und unterlagen dem Meisterschaftsfavoriten deutlich mit 66:88. Die Gießener fanden gegen eine griffige Verteidigung der Niedersachsen nie ihren Wurfrhythmus und mussten sich schnell einem großen Rückstand entgegenstellen. Eine überschaubare Feldwurfquote von 31% war dann letztendlich ein zu großes Handicap für die Gäste, die somit in der Serie mit 1:2 zurückliegen.

      24.5.2023 um 20:08
    • Basisausbildung absolviert: Erik Siry schließt das erste Jahr in der Nachwuchstrainerausbildung ab

      Eisbären-Nachwuchscoach Erik Siry hat nach der Minitraineroffensive nun auch das Basiszertifikat der Nachwuchstrainerausbildung absolviert. Gemeinsam mit sechs weiteren Coaches hat er damit das erste Jahr hinter sich gebracht und startet nun in die zwei weitere Jahre andauernde Exzellenzausbildung.

      Im Rahmen des DBB-Jugendtages am Sonntag, den 14.

      24.5.2023 um 10:40
    • Letzter Saisonakt: Enttäuschung im HBV-Pokal

      Das HBV-Pokalwochenende sei so etwas wie ein Spiegelbild der Saison gewesen, blickte Jan-Ove Stukenburg auf die letzten beiden Spiele vor der Sommerpause zurück. Die Risterinnen zogen am Sonnabend durch ein 88:61 über den Ahrensburger TSV (1. Regionalliga) ins Endspiel ein, in dem man dem Eimsbütteler TV (52:62) unterlag.

      24.5.2023 um 10:02
    • TOP4 NBBL-Halbfinale: Der Vize und Urspring "back for good"

      Rastaner vs U1L!Die YOUNG RASTA DRAGONS sind heiß darauf, sich dieses Jahr den Meistertitel zu schnappen. Vergangenes Jahr verhinderte das nur der große Konkurrent aus Berlin. Urspring will dagegen an frühere Erfolge anknüpfen.

      24.5.2023 um 9:51
    • easyCredit BBL veröffentlicht erstmals Ligareport zur Saison2021/22

      Erste umfassende Liga-Veröffentlichung zu Zahlen, Daten, Fakten der easyCredit BBL / Liga positioniert sich als verlässliche Primärquelle / In Zukunft jährliche Erscheinungsweise / easyCredit BBL erzielt erstmals seit Corona wieder Wachstum / Einleitung wichtiger Zukunftsprojekte in „Saison der Weichenstellungen“

      Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) veröffentlicht erstmals in ihrer Geschichte einen Ligareport. Auf 34 Seiten liefert er eine Vielzahl an Zahlen, Daten, Fakten zu Sport, Finanzen und Reichweiten und gewährt tiefe Einblicke in eine der spannendsten und bedeutendsten Sportligen Deutschlands.Zwei Motive trieben die Liga an, erstmalig einen solchen Report zu erstellen.

      23.5.2023 um 14:42
    • Erster Neuzugang für die RÖMERSTROM Gladiators Trier – Haris Hujic wechselt aus Leverkusen an die Mosel

      Der 26-jährige Combo Guard unterschreibt für zwei Jahre in Trier. 2020/21 wurde Hujic zum „Player of the Year“ der ProA gewählt.

      Mit Haris Hujic können die Verantwortlichen der RÖMERSTROM Gladiators Trier ihren ersten Neuzugang für die Saison 2023/24 in der BARMER 2.

      23.5.2023 um 12:43
    • TOP4: JBBL-Halbfinals – RASTA fordert Frankfurt, ALBA trifft auf Köln

      JBBL-Halbfinale 1: RASTA vs Frankfurt – Finale dahoam für Hessen?Am Samstag ist es endlich soweit: Der Höhepunkt der NBBL- und JBBL-Saison, das TOP4, steigt in Frankfurt am Main! In den JBBL-Halbfinals treffen die YOUNG RASTA DRAGONS auf TOP4 Gastgeber Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS (Tipoff 12:30 Uhr) und ALBA BERLIN auf die RheinStars Köln (15:30 Uhr).

       

      JBBL-Halbfinale 2: ALBA vs Köln – Bleibt ALBA ungeschlagen?Sechs zu null, zehn zu null, sechs zu null: Das ist die Bilanz des JBBL-Teams von ALBA BERLIN in der aktuellen Saison in Vorrunde, Hauptrunde und Playoffs. Mit anderen Worten: Die jungen Albatrosse sind in dieser Saison noch ungeschlagen und kennen überhaupt nicht das Gefühl, als Verlierer das Parkett zu verlassen.

      23.5.2023 um 11:04
    • „Spieler des Jahres“ verlängert beim BSV Wulfen

      „Spieler des Jahres“ verlängert beim BSV Wulfen

      Der „Officer“ bleibt an Bord: Powerforward Nils Peters spielt eine weitere Saison beim BSV Wulfen in der 1. Basketball-Regionalliga. Der 22-jährige Polizeibeamte, der von BSV-Hallensprecher Carsten Duwenbeck immer mit den Worten „Hier kommt der Officer“ bei der Teamvorstellung in die Wulfener Gesamtschulhalle gebeten wird, hat den BSV-Verantwortlichen seine Zusage gegeben, eine fünfte Saison im Norden Dorstens auf Korbjagd zu gehen.

      23.5.2023 um 10:30
    • Sweep! Baskets stehen das zweite Jahr in Folge im BBL-Halbfinale

      Die Telekom Baskets Bonn stehen zum zweiten Mal in Serie im Halbfinale der easyCredit Basketball Bundesliga! Bei den NINERS Chemnitz gewannen die Baskets mit 89:83 (26:25, 28:17, 19:23, 16:18) auch das dritte Viertelfinalspiel und gewannen die „Best-of-Five“-Serie somit 3:0. MVP TJ Shorts II wurde Topscorer mit 21 Punkten, Sebastian Herrera (14 Punkte) und Tyson Ward (13 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Im Halbfinale treffen die Baskets nun auf die MHP RIESEN Ludwigsburg.

      22.5.2023 um 22:06
    • "Do or Die" im Playoff-Viertelfinale: ALBA muss am Mittwoch in Ulm siegen

      Für die Basketballer von ALBA BERLIN geht es am Mittwoch (24. Mai, 20.30 Uhr) im vierten Spiel des BBL-Playoff-Viertelfinales gegen Ratiopharm Ulm um alles.

      22.5.2023 um 18:23
    • Am Mittwoch: Gemeinsam Abschluss feiern!

      Traditionelles Helferspiel um 18.30 Uhr – Party am EWE Baskets Club Center ab 19.30 Uhr

      Ihre besondere Tradition begehen die EWE Baskets Oldenburg selbstverständlich auch zum Abschluss der Saison 2022/2023.

      22.5.2023 um 15:55
    • Zukunft gesichert - Bamberger Basketball GmbH findet neuen Anteilseigner

      Die Bamberger Basketball GmbH hat einen neuen Gesellschafter als Nachfolger für die Brose Unternehmensgruppe gefunden. Die Schraner-Group, Experten für Brandmeldetechnik und Unternehmensentwicklung mit Hauptsitz in Erlangen, ist neuer Alleingesellschafter. Damit ist der Fortbestand des Bamberger Bundesligabasketballs langfristig gesichert.

      22.5.2023 um 15:00

    • Keine Blog Posts
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43
    • BBL Serienvorschau: FC Bayern Basketball vs. BG Göttingen

      Keine 2 Wochen ist es her, dass sich beide Mannschaften das letzte Mal duellierten, damals noch in der Sparkassen-Arena in Göttingen

      13.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: EWE Baskets Oldenburg vs. MHP Riesen Ludwigsburg

      Bereits zum vierten Mal in dieser Saison treffen die EWE Baskets Oldenburg und die MHP Riesen Ludwigsburg aufeinander,

      13.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Alba Berlin vs. Ratiopharm Ulm

      Playoffs, Baby! Die schönste Zeit des Jahres ist da und sie beginnt mit der Serie des amtierenden deutschen Meisters. Alba Berlin als Zweiter empfängt den Siebten Ratiopharm Ulm. Die Berliner sind seit dem Finalturnier in München 2020 ununterbrochen deutscher Meister geworden und gehen dementsprechend als Favorit in die Playoffs, die Ulmer haben nach einem sehr durchwachsenen Start noch den Turnaround geschafft und hatten zwischendurch sogar noch wieder die Chance aufs Heimrecht. In der Serienvorschau werden die wichtigsten Spieler, die Schlüssel zum Spiel- und Seriensieg und das wichtigste Match-Up näher analysiert.

      12.5.2023 um 22:00

    Kader Telekom Baskets Bonn 2016/2017

    BBL
    333
    7569
    8539
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • H
      HighGriffinition zuletzt editiert von

      Wie von Poropat angekündigt wird es einen Umbruch geben, was nach der laufenden Saison auch niemanden großartig überraschen sollte. Im Moment sieht die Kadersituation so aus: (angenommen die beidseitige Option bei Philmore wird wahrgenommen)

      Lawrence / AAA
      BBB / CCC
      DDD / Koch
      EEE / Philmore
      FFF / GGG

      Nehmen wir an, dass die Baskets nächste Saison wieder mit einer 10er Rotation spielen werden, braucht man auf jeden Fall noch zwei deutsche Spots. Meiner Meinung nach würden diese am meisten Sinn auf der Position AAA, CCC oder GGG machen.
      realistische Kandidaten könnten sein (ohne Vertragssituationen zu kennen):

      AAA:
      Bazoumana Koné (14,4 Punkte; 4,2 Assists, 4,2 Rebounds in der ProA)
      hat statistisch eine super Saison in der ProA gespielt bei einer jedoch schwachen Feldwurfquote (41,4%). Er erinnert vom Spielstil sehr an seinen Buddy Dennis Schröder und könnte mit Sicherheit noch einen Schritt nach vorne in seiner Entwicklung machen. Jedoch soll er bei Gießen im Gespräch sein.

      Niklas Geske (5,5 Punkte; 2,5 Assists in der BBL)
      eher gebrauchte Saison für ihn. Seine Spielzeit ging zurück und die Statistiken sind mehr oder weniger gleich geblieben. Dennoch mit 22 und ein paar Jahren BBL Erfahrung sicherlich ein Kandidat, der bei einem größeren Team einen großen Schritt nach vorne machen könnte.
      Brad Loesing (5,9 Punkte; 2,1 Assists in der BBL)
      ein starker Verteidiger, der den Dreier einigermaßen gut trifft. Jedoch weiß ich nichts über seine Vertragssituation bzw. die Chancen der Baskets ihn zu verpflichten wenn Luwidgsburg ihn halten möchte.

      David McCray (4,7 Punkte; 0,8 Assists; 1,2 Rebounds in der BBL)
      vor allem eine Option, wenn Mangold nicht bleiben sollte.

      CCC:

      Andrej Mangold (2,2 Punkte; 1,8 Assists; 2,4 Rebounds in der BBL)
      offensiv würde er wohl auch in der kommenden Saison nichts reißen, aber sein Kampfgeist und seine Defense sind unbestritten. Man wüsste was man bekommt.
      Dominique Johnson (7,3 Punkte; 2 Assists; 2,4 Rebounds in der BBL)
      wohl einer der Entdeckungen der laufenden Saison. Er ist ein guter Scorer und trifft den Dreier zuverlässig. Vielleicht besonders interessant, weil Poropat ihn schon mal verpflichtet hat.

      Karsten Tadda (5,6 Punkte; 3,3 Assists; 2,2 Rebounds in der BBL)
      einer der erfahrensten deutschen Guards. Er hat bei Gießen bewiesen, dass er auch eine größere Rolle spielen kann. Auch in Bonn könnte er knapp 20 Minuten bekommen und nochmal in den Playoffs angreifen.
      Anthony DiLeo (5,4 Punkte; 2,3 Rebounds, 2,2 Assists in der BBL)
      Er hat bewiesen, dass er auch in der BBL ein solider Spieler sein kann. Er war länger verletzt und könnte in einer komplett verletzungsfreien Saison sicherlich noch einen Schritt nach vorne machen.

      Nicolai Simon (5,6 Punkte; 1,9 Assists; 1,4 Rebounds in der BBL)
      ebenfalls ein solider BBL-Rollenspieler, der vor allem in der Offense deutlich mehr bringen könnte als Mangold.
      Malte Schwarz (3,5 Punkte; 1,6 Assits; 1,5 Rebounds in der BBL)
      statistisch schlechter als letzte Saison. Jedoch sehr von Poropat gelobt, scheint ein guter Charakter zu sein, der wichtig ist für die Teamchemie.

      GGG:
      Mahir Agva (6,5 Punkte; 3,4 Rebounds in der BBL)
      harter Arbeiter, klassischer Brettcenter und vor allem erst 19 Jahre alt. Er könnte ein richtig guter BBL-Center werden.
      Bogdan Radosavljevic (9,4 Punkte; 4,4 Rebounds in der BBL)
      Er hat den Baskets im Heimspiel Anfang März mit 21 Punkten richtig weh getan. Sehr guter Scorer, der sogar den ein oder anderen Dreier diese Saison getroffen hat. Allerdings scheint er ein schwieriger Charakter zu sein und gerade nach der abgelaufenen Saison sollte man vorsichtig sein.

      Waverly Austin (4,6 Punkte; 2,9 Rebounds in der BBL) sehr massiger Center, mit sehr schwacher Freiwurfquote. Die Stats sind für knapp 11 Minuten Spielzeit allerdings ordentlich.

      Dirk Mädrich (7,3 Punkte, 3,6 Rebounds in der BBL) seine Zeit ist eher vorbei. In der Defense kann er keinen Center vor sich halten, in der Offense noch in Ordnung.
      Ich würde ihn nicht gerne wieder sehen.

      Hab ich sonst noch jemanden vergessen?

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • werbung
        werbung zuletzt editiert von

        ANZEIGE
        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • A
          Alpina zuletzt editiert von

          Da sich Bonn um die Teilnahme am Eurocup oder der -challenge wieder bewerben wird und Wildcard vielleicht auch rein kommt, müsste man auch im Kader zu sehen, dass man auf internationalen Parkett nicht wieder in der Tabelle durchgereicht wird.
          Mal sehen, wer so aus dem Team noch da bleibt bzw. bleiben soll.

          I still believe in Bonn

          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • H
            HighGriffinition @Alpina zuletzt editiert von

            @Alpina:

            Da sich Bonn um die Teilnahme am Eurocup oder der -challenge wieder bewerben wird und Wildcard vielleicht auch rein kommt, müsste man auch im Kader zu sehen, dass man auf internationalen Parkett nicht wieder in der Tabelle durchgereicht wird.
            Mal sehen, wer so aus dem Team noch da bleibt bzw. bleiben soll.

            woher die Info? Ich dachte die BBL hat sich noch nicht mal entschieden ob sie an den ULEB-Wettbewerben teilnehmen werden.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • E
              Emmett zuletzt editiert von

              Ich finde das aktuelle Konzept mit den zwei ausländischen Spots auf PG am stimmigsten, sollte Lawrence nächste Saison noch in Bonn spielen.
              So können ggf. seine Schwächen durch einen scorenden Aufbau etwas aufgefangen werden. Ich sehe keinen (realistischen) deutschen Spieler, der das momentan könnte.

              Von den aufgelisteten Spielern fände ich Johnson und Agva sehr interessant! Mit ihnen könnte man das Niveau auf den deutschen Spots deutlich anheben.

              Johnson, Koch, Philmore und Agva hätten alle Potential 15-20 Minuten in der BBL zu spielen.

              Winning is like deodorant - it comes up and a lot of things don't stink. - Doc Rivers

              Telekom Baskets Bonn

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • D
                DragonsFlow zuletzt editiert von

                Ich würde Marshall auf jeden Fall mit in die Auflistung nehmen. Hat mir sehr gut gefallen. Emotionen, bereit in der Schlussphase Verantwortung zu übernehmen und kein schlechter Verteidiger. Ihn zu halten halte ich auch für nicht unrealistisch.

                Wenn man eine Mannschaft mit guter Team Defense zusammen bekommt, kann man auch über eine Weiterverpflichtung von Clarke nachdenken. Er kann mit seinem Dreier durchaus heiß laufen und Spiele drehen. Außerdem ein sehr sicherer Freiwurf Schütze.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  Schnatta zuletzt editiert von

                  Bin bei Marshall skeptisch. Der verlegte Korbleger gegen Lubu kurz vor Schluss hätte richtig weh tun können. Er war für mich von den ganzen Nachverpflichtungen der Einäugige unter den Blinden, viel mehr aber auch nicht. Manchmal doch arg wild und etwas planlos.

                  Ansonsten bin ich gespannt, was sich alles so tun wird.

                  D ElHeat 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • S
                    schildkroete14 zuletzt editiert von

                    Also, gehen wir es mal durch.

                    Auf PG haben wir Geno Lawrence als Starter. Sollte der Vertrag mit Lawrence aufgelöst werden, hoffe ich auf Braydon Hobbs von Gießen. Dazu wünsche ich mir wieder einen internationalen Backup PG, nur bitte größer als 1,85 und mit ordentlich Zug zum Korb. Dahinter könnte ich mir als dritten Guard und Langzeitprojekt Robert Zinn vom MBC vorstellen, der dann die Mangold Rolle übernimmt.

                    Auf der SG Position hat man diese Saison wieder tolle Spieler in der Liga gesehen (Taylor, Grant, Duggins, Trice, Fogg, usw,)  und auch bei uns war mit Chylinsky das Potential für einen richtigen Kacher auf der Zwei vorhanden. Leider ging die Verpflichtung gehörig in die Hose, Chylinski konnte nach seiner Verletzung nicht einmal annähernd an alte Stärke anknüpfen. Es muss ja nicht gleich auf Top-Niveau sein, aber ein defensivstarker Allrounder steht jedem Team gut zu Gesicht. Deswegen wünsche ich mir für die kommende Saison Karsten Tadda als Backup, der auch einfach unglaublich viel Erfahrung mitbringt. Beim Starter darf gerne gewartet werden, bis die Preise purzeln. Einen echten (finanzierbaren) Wunschkandidaten habe ich derzeit nicht, wäre aber einer Rückholaktion von Ryan Brooks nicht abgeneigt.

                    Als SF hat unser Flo Koch noch ein Jahr Vertrag. Ich hoffe er schließt sich die Off-Season wieder im Dome ein und bringt noch einmal so einen Leistungssprung wie diese Saison (vor allem auch defensiv). Ich glaube dann können wir uns über das Preis-Leistungsverhältniss nullkommanix beschweren. Als Starter vor Koch würde ich mir Fuquan Edwin aus Israel wünschen, einfach nur ein toller Spieler, der fast alle kann. Ansonsten würde ich mich auch über einen Verbleib von Sean Marshall freuen.

                    Auch auf der PF Position sollten wir mit Philmore ein altes Gesicht wieder sehen. Zurecht, denn er war der Scouting-Coup der letzten Saison. Von uns Fans hat doch vorher keiner damit gerechnet, dass er so einen Einfluss auf das Spiel der Baskets haben würde. Die Minuten teilen könnte er sich mit Jarrod Jones aus Ungarn, der in seiner Art auch unbalanced Shots zu treffen an Jamel McLean erinnert. Ist für mich auf viel zu niedrigem Niveau unterwegs und könnte ein echtes Schnäppchen sein. Wenn man das Risiko nicht eingehen möchte und sich ein bekanstes Gesicht wünscht, würde ich mich an Stelle der Baskets um Vitalis Chikoko bemühen. Als dritter PF, bzw. fünfter Großer Spieler, gerne Robin Lodders an die BBL heran führen.

                    Als Center hätte ich ehrlich gesagt gerne Tadas Klimavicius gehalten. Da das aber bereits abgehakt zu sein scheint, wünsche ich mir einen großen und defensivstarken neuen Mann als Starter. Jordan Bachynski aus der DLeague wäre für mich so ein Kandidat. Dahinter dann ein Mahir Agva oder Johannes Thiemann als junger deutscher Center mit langfristiger Perspektive.

                    Am Ende kommt dann aber doch alles anders als man denkt. Ich bin einfach nur gespannt, wen Poropat aus dem Hut zaubert. Vielleicht holt er ja auch Caloiaro zurück. Oder entdeckt einen neuen. 🍺

                    www.telekom-baskets-bonn.de

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • werbung
                      werbung zuletzt editiert von

                      ANZEIGE
                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • D
                        DragonsFlow @Schnatta zuletzt editiert von

                        @Schnatta:

                        Bin bei Marshall skeptisch. Der verlegte Korbleger gegen Lubu kurz vor Schluss hätte richtig weh tun können. Er war für mich von den ganzen Nachverpflichtungen der Einäugige unter den Blinden, viel mehr aber auch nicht. Manchmal doch arg wild und etwas planlos.

                        Ansonsten bin ich gespannt, was sich alles so tun wird.

                        Ja das stimmt schon. Der hätte weh tun können, kann aber jedem mal passieren. Habe eben auch oft gesehen, dass er in der Crunch Time schwierige Mitteldistanz Würfe nimmt und recht hochprozentig trifft. Scheint also grundsätzlich kein Kopfproblem zu sein.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • ElHeat
                          ElHeat zuletzt editiert von

                          Reden wir hier nur über die Deutschen oder über alle?

                          @Highgriffinition bin gegen zwei deutsche Bigmen, da man dann bei einer Verletzung aufgeschmissen ist. Hat man diese Saison gesehen.

                          Ich würde eher zwei Deutsche auf der 2 oder 3 suchen.

                          Und F.Koch würde ich empfehlen, einen Wechsel in Betracht zu ziehen. Ich glaube, dass das für seine Karriere gut wäre. Bzw. glaube ich nicht, dass er bei uns noch eine große Entwicklung vor sich hat.

                          #Heartberg

                          H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • H
                            HighGriffinition @ElHeat zuletzt editiert von

                            das heißt du würdest den AuslandsSpot vom PG zum Center verschieben? Dann hätte man doch das selbe Problem, nur auf einer anderen Position.

                            Starter 1 / DDD
                            Starter 2 / DDD
                            Starter 3 / DDD
                            Starter 4 / DDD
                            Starter 5 / ausländischer BackUp

                            was macht man dann, wenn sich der deutsche BackUp PG verletzt?

                            ElHeat 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • C
                              conair10 zuletzt editiert von

                              Man müsste halt schauen, wo man einen deutschen Ausfall eher verkraften könnte.
                              Also ich würde Clarke als Shooter von der Bank gerne wieder im Team haben. Dazu Marshall als SF und Philmore auf der 4. Mangold würde ich auch wieder im Team haben wollen.
                              Man muss eben ein Team formen, welches vor allem in der Defense als Team funktioniert um die Schwächen einzelner Spieler besser kompensieren zu können.
                              Ich bin gespannt auf die nächsten Tagen und Wochen, ob da vom Verein irgendwas schon ans Licht kommt, wie man vorgehen will.
                              Ansonsten hat die Saison für mich aber doch was gutes: Das Baskets Tippspiel habe ich diese Saison zum ersten mal gewonnen 🙂

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • B
                                burner2014 zuletzt editiert von

                                Hoffe auf alle Weg bis auf Philmore und Koch.
                                Finde Frankfurt ein gutes Vorbild für wie man über Jahre was aufbaut. Jetzt können auch die Kritiker nicht mehr mosern weil der Erfolg geklappt hat.

                                Wir brauchen mal wieder ein Team mit Identität und einer klarer Ausrichtung ( Verteidigung  oder geiler Angriff  oder Schnelles Team oder Strukturiertes Team) einfach einen klaren Ansatz den man dann auch während der Saison sieht und nicht nur rumgelaber ist.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • A
                                  Alpina zuletzt editiert von

                                  erledigt

                                  I still believe in Bonn

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • werbung
                                    werbung zuletzt editiert von

                                    ANZEIGE
                                    Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • T
                                      tr1bun zuletzt editiert von

                                      Tadda geht wohl. Ihn könnt ich mir für Mangold (der mir in der Verteidigung nicht mit dem Prädikat 'sehr gut ’ aufgefallen ist)gut vorstellen .

                                      Telekom Baskets Bonn

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • T
                                        torjaeger77 zuletzt editiert von

                                        also als Braunschweiger muss ich sagen, dass mir gestern euer aufbauduo (Lawrence und auch Clarke) sehr gut gefallen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • ElHeat
                                          ElHeat @HighGriffinition zuletzt editiert von

                                          @HighGriffinition:

                                          das heißt du würdest den AuslandsSpot vom PG zum Center verschieben? Dann hätte man doch das selbe Problem, nur auf einer anderen Position.

                                          Starter 1 / DDD
                                          Starter 2 / DDD
                                          Starter 3 / DDD
                                          Starter 4 / DDD
                                          Starter 5 / ausländischer BackUp

                                          was macht man dann, wenn sich der deutsche BackUp PG verletzt?

                                          Natürlich muss man sehen, was man bekommt. Ich würde aber sowohl für die PG Position als auch drei der vier Bigmen Positionen mit Ausländerspots besetzen. Auf den Positionen 2 u 3 kann man eher mal einen deutschen Ersatz finden, oder sich eine gewisse Zeit aushelfen.

                                          Aber das hängt natürlich auch vom Markt ab. Wenn Poropat zB Standhardinger bekommen könnte, warum nicht 😉

                                          #Heartberg

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • ElHeat
                                            ElHeat @Schnatta zuletzt editiert von

                                            @Schnatta:

                                            Bin bei Marshall skeptisch. Der verlegte Korbleger gegen Lubu kurz vor Schluss hätte richtig weh tun können. Er war für mich von den ganzen Nachverpflichtungen der Einäugige unter den Blinden, viel mehr aber auch nicht. Manchmal doch arg wild und etwas planlos.

                                            Ansonsten bin ich gespannt, was sich alles so tun wird.

                                            Marshall würde ich mit seinen Qualitäten als Energizer und als glue guy unbedingt halten. Er hat imo auch keine wirkliche Schwäche.

                                            #Heartberg

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • D
                                              DoubleD zuletzt editiert von

                                              @ HighGriffinition

                                              tolle Aufstellung, danke für die Arbeit. Allerdings gehören Anthony DiLeo und Waverly Austin für mich nicht auf die Liste. Ich kann mir nicht vorstellen dass man Giessen den Mannschaftskapitän wegschnappt. W.Austin war ein Bankspieler eines Abstiegskandidaten. Da sind die Ansprüche der Baskets höher.

                                              Ansonsten finde ich dass man Rotnei Clarke zumindest eine Chance geben sollte. Ich denke nicht dass er ein hohes Gehalt fordert und als Backup ist er allemal wertvoll. Sean Marshall hat auch einige sehr gute Spiele gemacht…auch ihn sollte man nicht sofort ausschliessen.

                                              Der oben erwähnte Standhardinger wäre auch eine interessante Option.

                                              Mir gefällt Göttingen’s Dominik Spohr auch ganz gut. Der macht bisher jedes Jahr einen Schritt nach vorne und kämpft kämpft kämpft….genau das was viele Fans der Baskets in den letzten Jahren vermissen.

                                              Am Ende werden aber nicht die besten Einzelspieler verpflichtet sondern diejenigen, die am besten in Poropat’s Konzept passen…😉

                                              Mann bin ich froh wenn A.White endlich weg ist. Ich persönlich möchte solche Egozocker am liebsten nie wieder bei den Baskets spielen sehen.

                                              Oh you think its funny then you dont know me money

                                              …supporte PS Karlsruhe LIONS

                                              A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • A
                                                Alpina @DoubleD zuletzt editiert von

                                                @DoubleD:

                                                Der oben erwähnte Standhardinger wäre auch eine interessante Option.

                                                Interessant, wie es Standhardinger immer wieder auf die Wunschliste der User hier schafft. Ich hab schon drauf gewartet, wann der Name hier das erste Mal fällt, aber dass das so schnell passiert ;))

                                                Ich oute mich gern als absolute R. Clarke Fan, weswegen ich natürlich nicht ganz neutral die Hoffnung hege, dass er wieder kommt. Gem. seiner eigenen Einschätzung weiß er jedoch noch nicht, ob das Management und das Team das auch wollen. Bei ihm ist also wirklich noch alles offen.

                                                Ansonsten würde ich mich über Tadda auch sehr freuen, das gäbe gute Qualität, gute Defense und anständige Wurfquoten zu hoffentlich anständigen Preisen.

                                                Im Dome munkelte man am Freitag, dass Flo trotz Vertrag vielleicht weg will. Ob da was dran ist? Vorstellen könnte ich es mir, da man ihm sicherlich nun schon mehrfach eine deutlich wichtigere Rolle vor der Saison versprochen hat, die letztlich nur unter Pohl auch so ausgelebt werden konnte.

                                                I still believe in Bonn

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • werbung
                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                  ANZEIGE
                                                  Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • T
                                                    tr1bun zuletzt editiert von

                                                    Standhardinger wohl unvorstellbar nach seiner gemeinsamen Zeit mit Poropat.
                                                    Apropos,was macht eigentlich colario?

                                                    Kann man einen guten comboguard gewinnen ist Clarke evtl eine Option.
                                                    Ich mag ihn. Toller Wurf, unermüdlich und mutig.
                                                    Aber seine Verteidigung ist echt richtig mies und wie gestern gesehen auch die spielgestaltung unter Druck.
                                                    Als Geno raus war ging in Ruhe und Ordnung nicht mehr viel.

                                                    Telekom Baskets Bonn

                                                    A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • B
                                                      BonnNarr zuletzt editiert von

                                                      Denke nicht, dass wir einen Spieler wiedersehen werden. Ich wünsche mir ausnahmsweise ein völlig neues Team, auf das man dann die nächsten Jahre aufbauen kann.

                                                      Hauptsache dieser Thread hat am Ende weniger als 100 Seiten! 😉

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • A
                                                        Alpina @tr1bun zuletzt editiert von

                                                        @tr1bun:

                                                        Aber seine Verteidigung ist echt richtig mies und wie gestern gesehen auch die spielgestaltung unter Druck.
                                                        Als Geno raus war ging in Ruhe und Ordnung nicht mehr viel.

                                                        Das ist der einzige Nachteil, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Deswegen ja auch die Verpflichtung von Hall. Unter Druck springt Clarke im Spielaufbau wie ein Flummi durch die Gegend. Deswegen muss er auf die zwei und kann hin und wieder mal den Ball bringen, aber ein Backup PG ist er nicht. Will ihn aber wieder haben… Will… Will… Will…

                                                        I still believe in Bonn

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • D
                                                          DerBommel zuletzt editiert von

                                                          Clarke weiterzuverpflichten wäre ein ganz schlechtes Zeichen für die zu erwartende Spielkultur in der nächsten Saison. Daher um Gottes Willen “NEIN”, egal wie sympathisch er sonst auch ist.
                                                          Ansonsten kann ich meine Meinung nur wiederholen, dass ich nach Möglichkeit KEINEN Spieler aus dieser Saison wiedersehen möchte, Vertrag hin oder her!!!

                                                          Wie das Team nächste Saison aussehen sollte kann ich nicht beurteilen, da ich den Markt nicht kenne. Aber dafür haben wir ja Profis im Verein.

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • T
                                                            tr1bun zuletzt editiert von

                                                            Wenn man der Rundschau Hoffnung schenken kann, sollte man die Arbeit von Wiedlich und Co mal abwarten.
                                                            Möglichweise können wir uns dann andere Spieler leisten.

                                                            Telekom Baskets Bonn

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • ElHeat
                                                              ElHeat zuletzt editiert von

                                                              Meinst Du das? Interessantes Interview, aber Hoffnung weckt es wenig…

                                                              http://mobil.rundschau-online.de/sport/telekom-baskets/kommentar-zur-saison-ohne-etatsteigerung-droht-den-baskets-durststrecke-23988752

                                                              #Heartberg

                                                              M T D 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • werbung
                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                ANZEIGE
                                                                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • M
                                                                  Malnachdenken @ElHeat zuletzt editiert von

                                                                  @ElHeat:

                                                                  Meinst Du das? Interessantes Interview, aber Hoffnung weckt es wenig…

                                                                  http://mobil.rundschau-online.de/sport/telekom-baskets/kommentar-zur-saison-ohne-etatsteigerung-droht-den-baskets-durststrecke-23988752

                                                                  Naja, schwarz sollte man nicht sehen. Mir machen allerdings die fehlenden Einnahmen aus den Playoffs Angst. Zwei oder drei Heimspiele machen schon eine Menge an Einnahme aus. Die Dauerkarten sind da ja auch dabei. Dazu gibt es keine Playoff-Prämie von der Telekom. Zwei- bis vierhunderttausend könnten da schon fehlen. Da kann auch eine eventuelle Umschuldung nicht viel helfen, denn in diesen Dimensionen wird diese nicht statt finden.

                                                                  H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • T
                                                                    tr1bun @ElHeat zuletzt editiert von

                                                                    @ElHeat:

                                                                    Meinst Du das? Interessantes Interview, aber Hoffnung weckt es wenig…

                                                                    http://mobil.rundschau-online.de/sport/telekom-baskets/kommentar-zur-saison-ohne-etatsteigerung-droht-den-baskets-durststrecke-23988752

                                                                    Es ist mehr ein Kommentar als ein Interview.

                                                                    Immerhin schreibt die Presse darüber und gibt Einblick über die fieberhafte Arbeit an der Front. Etwas was in der Vergangenheit stark bezweifelt wurde.

                                                                    Warten wir es ab. Sollte nachhaltig etwas passieren müsste es schon in die Region Oldenburg und Ulm gehen.

                                                                    Telekom Baskets Bonn

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • ElHeat
                                                                      ElHeat zuletzt editiert von

                                                                      Ich denke schon(und hoffe auch), dass die Telekom den Anspruch hat, dass eine von ihr gesponserte Mannschaft in die Playoffs kommt und nicht im Mittelfeld rumdümpelt…

                                                                      Die Bayern werden auch mit 1Mio weniger Sponsorengelder von der T Meister, oder? Eine kleine Umdisponierung würde nicht groß auffallen 😉

                                                                      #Heartberg

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • A
                                                                        Alpina zuletzt editiert von

                                                                        Naja man muss schauen, wie sich die Telekom grundsätzlich aufstellen will. Wenn Sie als übergeordneter “Broadcaster” sich mehr auf die Übertragungen als auf das Sponsoring der Baskets konzentriert, wird es düster in Bonn.
                                                                        Die Telekom wird schon einiges an Geld für die Übertragungen brauchen und hat gleichzeitig auch ein “eigenes” Team - weiß nicht, wie lange sich das verträgt.

                                                                        Und dann wäre da ja auch noch ein neuer Liga-Sponsor für die kommende Saison bekommen… (der nix mit der Telekom zutun hat)

                                                                        I still believe in Bonn

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • H
                                                                          homunkulus @Malnachdenken zuletzt editiert von

                                                                          @Malnachdenken:

                                                                          @ElHeat:

                                                                          Meinst Du das? Interessantes Interview, aber Hoffnung weckt es wenig…

                                                                          http://mobil.rundschau-online.de/sport/telekom-baskets/kommentar-zur-saison-ohne-etatsteigerung-droht-den-baskets-durststrecke-23988752

                                                                          Naja, schwarz sollte man nicht sehen. Mir machen allerdings die fehlenden Einnahmen aus den Playoffs Angst. Zwei oder drei Heimspiele machen schon eine Menge an Einnahme aus. Die Dauerkarten sind da ja auch dabei. Dazu gibt es keine Playoff-Prämie von der Telekom. Zwei- bis vierhunderttausend könnten da schon fehlen. Da kann auch eine eventuelle Umschuldung nicht viel helfen, denn in diesen Dimensionen wird diese nicht statt finden.

                                                                          pro Heimspiel kann man von Brutto rund 200’ ausgehen. 6000 * 33 Euro (incl. Katering etc.). Was netto übrigbleibt? Zusätzlich kommen Reisekosten dazu. Bei drei Play-Off Spielen wie letzte Saison finde ich rund 300’ netto eine gute Hausnummer.
                                                                          Das wird im kommenden Etat fehlen und muss nicht nur ersetzt sondern nach Möglichkeit überkompensiert werden. Keine einfache Aufgabe, aber machbar. Stichwort: “Nachschießen” in dieser Saison.
                                                                          Wichtig bleibt: folgendes darf nicht (wieder) passieren: der Wunschspieler (Duggins) winkt lächelnd ob des viel zu niedrigen Angebotes ab, und geht zur Konkurrenz. Und Bonn selber nimmt statt dessen eine Notverpflichtung (Silas) vor.

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • B
                                                                            burner2014 zuletzt editiert von

                                                                            Ich such immer nach den Gründen und den hier hatte ich noch nicht auf der Liste, aber der ist sehr signifikant aus meiner Sicht

                                                                            was früher Markenzeichen der Baskets war: bei der Spielerauswahl „Schnäppchen“ zu rekrutieren, die dann in Bonn den Durchbruch erleben. Aber: In Internet-Zeiten mit weltweit verfügbaren Scouting-Daten wird es immer schwieriger bis unmöglich, einen Coup mit hierzulande völlig unbekannten Spielern zu landen wie einst mit einem Hurl Beechum oder John Bowler

                                                                            Da ist schon was Wahres dran,  Etatsteigerung der anderen Teams. Stagnatition des Etats bei den Baskets  PLUS ein Wegfall der informationsasymmetrie führt natürlch zu der jetzigen Ausgangslage.  Den Punkt mit dem Scouting hatte auch noch keiner so richtig auf dem Schirm oder? Kann mich aufjedenfall nicht daran erinnern es hier gelesen zu haben.  Umkehrschluss das Scouting der Baskets muss garnicht schlechter geworden sein, es ist nur einfach so das durch die heutige Technik und das Internet es leichter für die anderen Teams geworden ist.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • werbung
                                                                              werbung zuletzt editiert von

                                                                              ANZEIGE
                                                                              Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • D
                                                                                DoubleD @ElHeat zuletzt editiert von

                                                                                @ElHeat:

                                                                                Meinst Du das? Interessantes Interview, aber Hoffnung weckt es wenig…

                                                                                http://mobil.rundschau-online.de/sport/telekom-baskets/kommentar-zur-saison-ohne-etatsteigerung-droht-den-baskets-durststrecke-23988752

                                                                                Komischer Artikel….ich finde nicht dass der Schreiber viel BBall Sachverstand hat.

                                                                                Achso…“DEN Grund gab es für diese Misere nicht” ?? Welche BBall Mannschaft hat denn jemals 4-5 (!!!) Komplettausfälle verpflichtet? Für mich ist das miserable Scouting DER Hauptgrund für die Misere.

                                                                                Schnäppchen kann man im Internetzeitalter kaum noch finden? Selten so einen Dünns*** gelesen.

                                                                                Oh you think its funny then you dont know me money

                                                                                …supporte PS Karlsruhe LIONS

                                                                                M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • Langer_Eugen
                                                                                  Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                                                  Über Spielernamen brauchen wir in der Tat erstmal gar nicht zu reden. Meiner Meinung nach war diese Saison ein Menetekel und wenn die Baskets nicht über kurz oder lang in der Bedeutungslosigkeit versinken sollen, müssen sich ein paar Dinge einschneidend ändern, das zeigen übrigens auch die zuletzt erschreckend leeren Ränge im Fanblock. Die Baskets werden sich neu erfinden müssen. Dafür werden drei Punkte bedeutend sein.

                                                                                  1. Geld, Geld, Geld
                                                                                  Auch wenn der Sponsoringvertrag das womöglich vorsieht: Es wäre verheerend und töricht, wenn die Telekom tatsächlich daran denken sollte, uns wegen der schlechten Saison weniger Geld zu zahlen. Stattdessen wäre dies, auch wegen der guten Entwicklung der Telekom, der Zeitpunkt, um aufzustocken. Deutlich. Wann, wenn nicht jetzt!?
                                                                                  Das würde aber vermutlich nicht reichen, um wieder vorne mitspielen zu können, dazu wäre auch das Engagement einiger Co-Sponsoren nötig. Und genau da fängt es an, wo die Baskets einen Anspruch formulieren müssen, aber nicht öffentlich, sondern intern und dann in den Gesprächen mit den Partnern: Wir wollen wieder dahin, wo wir 2000 waren. Dazu ist Betrag X nötig. Da wollen und müssen wir hin. Ein deutlich erhöhtes Engagement der Telekom, ein sechsstelliges Engagement von 5-10 Partnern, dazu die Ticketeinnahmen: Das wäre die Basis, bis dann 2017/18 die Umschuldung greift. Wunschkonzert? Vielleicht. Aber ich wiederhole: Wann, wenn nicht jetzt?

                                                                                  Da dies aber ohne Unterstützung schwer wird, würde ich mir auch mehr Engagement drumherum wünschen. Mit wem soll sich diese Stadt denn sportlich identifizieren? Etwa mit einem Fußball-Fünftligisten, der seine latent faschistoide Fanszene nicht in den Griff bekommt? (Bevor jetzt Anwürfe kommen: Ich weiß, wovon ich rede, denn dieses Pack hat sich eine Zeitlang vor meiner Haustür getroffen. Und ich gehe gern mal ins Limes.) Meiner Meinung nach müsste die Förderung des sportlichen Aushängeschildes in einer Stadt wie Bonn Chefsache sein - und zwar der Wirtschaftsförderung. Abgesehen davon sehe ich nur einen einzigen Politiker der Stadt halbwegs regelmäßig im Telekom Dome und der kommt ausgerechnet vom Kulturausschuss. Mal ehrlich: Kann man kommunale Spitzenpolitiker oder auch Abgeordnete für den Bundestag, die keine Dauerkarte haben, ernstnehmen? Wir brauchen auch die politische Einflussnahme. Dazu zähle ich auch IHK usw.

                                                                                  2. Mentalität
                                                                                  Seien wir ehrlich: Wir hatten in den vergangenen Jahren auch verdammt viel Glück. Mit McLean zum Beispiel. Wie trist wären diese eineinhalb Jahre geworden, wenn Marqus Blakely nicht zufällig gekifft hätte! 😉
                                                                                  Und natürlich ist es schwierig, gegenüber den Partnern Veränderungen zu fordern, wenn es doch läuft. In dieser Saison haben wir nun in den Abgrund geschaut und ich gehe mal davon aus, dass diese Erfahrung viel in Bewegung setzen wird. Bert Mark wird seinen Artikel nicht ohne Hintergrundwissen geschrieben haben. Sport ist Existenzkampf. Täglich. Ein kroatischer Trainer mag dies auch besser vermitteln können als mancher Vorgänger.

                                                                                  3. Scouting
                                                                                  Zu dem Thema hat Tadas ja bereits das Nötige gesagt: Darf nicht allein per Video stattfinden. Der Satz ist eigentlich so in die Fresse für die Verantwortlichen, dass mir beim Lesen die Spucke wegblieb.

                                                                                  Ich tippe, dass all das auch im Office auf dem Hardtberg schon diskutiert wird und aus dieser missratenen Saison einige Konsequenzen gezogen werden - oder schon gezogen worden sind. Grundsätzlich aber brauchen wir über Namen erst zu diskutieren, wenn wir einen finanziellen Background kennen und Poropat eine Linie erkennen lässt. Kein Vorwurf an Dich, @Schildkröte, ich finde es spannend zu lesen, auf wen man zu achten hat, und bewundere Deinen Überblick. Diese Spieler landen dann ja auch oft in der BBL. Aber ob wir in die ungarische Liga schauen müssen, wenn wir in der Lage sein sollten, Caloiaro zurückzuholen?

                                                                                  50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • H
                                                                                    Hustleplay zuletzt editiert von

                                                                                    Du hast die Welt wichtigsten Punkte schon angesprochen @LE.

                                                                                    Beim Scouting dürfen keine Fehler mehr passieren, die Mentalität der Spieler ist wichtig und die Baskets dürfen bei der Verpflichtung von Spielern nicht zu brav/konservativ agieren! Tryout-Verträge sollten zB kein Fremdwort mehr sein.
                                                                                    Und man sollte sich nicht nur von den Stats blenden lassen, die Identifikation des Spielers mit unseren Baskets ist verdammt wichtig! Keine Spieler verpflichten, die nichts besseres als Bonn finden. Wir brauchen Spieler, für die es eine Chance ist, in Bonn zu spielen! Spieler, die auch Teamplayer sind!

                                                                                    In dem Punkt ist offenbar viel falsch gelaufen. Ich traue da aber unserem Poropat zu, genau zu wissen, worauf es ankommt.

                                                                                    Und der Punkt Etat ist auch entscheidend. Die Liga hat einen Jump nach vorne gemacht. Ich glaube nicht, dass die ersten 8 Teams schlechter werden. Das sind alles sehr gut strukturierte Organisationen, die vom Etat die nächsten Jahre eher noch zulegen werden. Jetzt müssen wir den Anschluss halten.

                                                                                    Der erste Schritt ist mit der Verpflichtung von Poropat schon getan. Ich hoffe, er darf ordentlich einkaufen;-)

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • S
                                                                                      schildkroete14 zuletzt editiert von

                                                                                      Super Post @ LE, und danke für die Blumen

                                                                                      Hier wird ja die Aussage von Tadas diskutiert “nicht nur auf Video scouten”… klar, vielleicht vorher auch mal mit dem Kollegen telefonieren, aber viel mehr bleibt einem doch nicht übrig. Am Ende musst du dich einfach auf das Wort der Agentur/des Agenten und auf das was Google und deine privaten Kontakte ausspucken verlassen. Alternative: man schickt einen Wichterich während der Saison per Flieger quer durch Europa und in die USA… aber das kostet eine Menge Kohle und am Ende hast du dann auch immer nur ein oder zwei Spiele pro Spieler gesehen.

                                                                                      Das Scouting der Baskets passt schon. Diese Saison hat man einfach ordentlich in die Toilette gelangt, aber auch ein Klimavicius letztes Jahr war eine absolute Risikoverpflichtung… und manchmal geht es halt schief. Viel trauriger ist doch, dass wir scheinbar von unserer finanziellen Situation her zu diesen Risikoverpflichtungen gezwungen werden. Wenn man die Kohle die dann in einen McKinney, Hall, Gates, Marshall geflossen sind von Anfang an in beispielsweise einen Martynas Mazeika (dem wir ja angeblich auch so ein Funzelangebot gemacht haben) statt einem Silas gesteckt hätten, dann wäre die Saison doch ganz anders ausgegangen. Und das darf man gerne auch mal genau so an die Sponsoren kommunizieren.

                                                                                      www.telekom-baskets-bonn.de

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • Langer_Eugen
                                                                                        Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                                                        Ich glaube auch, dass das Scouting prinzipiell passt. Ich glaube aber auch, dass in der vergangenen Offseason auch diesbezüglich ein paar Dinge vernachlässigt wurden. 😉

                                                                                        50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • M
                                                                                          MackNichols3 zuletzt editiert von

                                                                                          Halte die These zum Scouting aus dem Rundschauartikel für absoluten Quatsch.

                                                                                          Denk einer ernsthaft unsere Scouts sind früher nach Litauen oder sonst wohin geflogen um einen Spieler zu scouten? Im Leben net.

                                                                                          Gerade das Internet bietet heute doch einige Chancen die es gilt zu nutzen. Z.b. kann jedes DLeague Spiel kostenlos auf Youtube angeschaut werden. Ist dann nur die Frage wer diese Chance auch nutzt…

                                                                                          Und am Ende des Tages entscheidet immer noch der Basketballverstand des Scouts.

                                                                                          –-Baskets Bonn—

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • werbung
                                                                                            werbung zuletzt editiert von

                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • B
                                                                                              BonnFan zuletzt editiert von

                                                                                              Sehr interessant werden die nächsten Tage/Wochen im Hinblick auf die deutschen Spieler.

                                                                                              Dirk Mädrich wird ja hoffentlich gehen - auch wenn ich ihn sehr sympathisch finde und er ein guter Typ ist, ist er basketballerisch vor allem defensiv sehr limitiert und liefert mittlerweile Offense auf ProB-Niveau.

                                                                                              Isaiah Philmore darf gerne bleiben! Für mich die positive Überraschung bei den Baskets und ein klasse Spieler mit noch mehr Potenzial. Extrem ehrgeizig und eine richtige Kämpfernatur! Poropat kann aus ihm sicher noch mehr rauskitzeln und zu einem noch besseren Spieler formen. Hier soll bitte, bitte, bitte die Option genutzt werden!!!

                                                                                              Andrej Mangold … hat sicher schon bessere Tage gesehen. Defensiv immer noch solide, aber auch nicht mehr der Power-Verteidiger der letzten Jahre - vielleicht ein bisschen dem gesamten Team geschuldet. Offensiv wie Mädrich mittlerweile auch sehr begrenzt, wobei er wie gegen Ludwigsburg immer mal wieder einen kleinen offensiven Ausrutscher nach oben zeigen kann. Bei adäquatem Ersatz kann man ihn auch gerne ziehen lassen. Auch wenn er eine Art Identifikationsfigur geworden ist.

                                                                                              Florian Koch spielt klasse unter Carsten Pohl! Spielt grottig unter Silvano Poropat …. Denke dass er und der Trainer sich nicht perfekt verstehen und kriege langsam den Verdacht, dass Flo ein Spieler ist, bei dem der Trainer eine extrem wichtige Rolle spielt. Hoffe nur das beste für ihn, aber ich finde diese Saison war seine letzte Chance. Sicher ein Spieler mit BBL Potenzial und hier wäre ich ihm zu mindest nicht böse, wenn er zu einem Konkurrenten wie Vechta oder Jena wechselt um dort vielleicht mehr Spielzeit und Verantwortung zu übernehmen - endlich den nächsten Schritt machen eben. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Silvano ihn behalten will.

                                                                                              Robin Lodders nehme ich mal mit in die Liste, da er nächstes Jahr gerne mehr Minuten sehen darf - und regelmäßig. Gerade bei zwei deutschen Big Men kann er im Falle eines Ausfalls wieder einspringen. Deswegen erscheint mir die Variante mit einem deutschen Backup-Center und Philmore auf der 4 wahrscheinlicher als ein deutscher Backup-Point Guard. Auf dieser Position wäre ein Ausfall deutlich gravierender.

                                                                                              Einen guten Ersatz auf den deutschen Positionen zu finden gestaltet sich eigentlich immer als schwierig. Erst recht, wenn man im schlimmsten Fall 3 Spieler ersetzen muss. Als Mädrich Ersatz fällt mir (wie schon ein User geschrieben hat) Mahir Agva ein. Er ist vielleicht ein wenig unkomplizierter als Bogdan Radosavljevic, der häufig als schwere Persönlichkeit beschrieben wird. Nach dieser erneut ernüchternden Tübinger Saison kann ich mir vorstellen, dass beide einem Angebot der Baskets nicht abgeneigt sein werden. Rado hat die besseren Stats und ist schon ein gestandener BBL-Spieler. Jedoch wäre Agva eine leichte Risiko-Verpflichtung und könnte vielleicht noch nicht 15-20 Minuten in jedem Spiel gehen. Aber er hat Potenzial und da Poropat eher auf Stars, die auch mal 30-35 Minuten spielen können setzt und nicht die Fischer-Methode des ausgeglichenen Spielanteils verfolgt, könnte ich mir das gut vorstellen. Auch ein schon in letzten Jahren erwähnter Yassin Idbihi wäre eine Option, da er hier auf seine alten Tage nochmal mehr Spielzeit sehen würde als in Bamberg. Allerdings eine Verpflichtung ohne Zukunft.
                                                                                              Als Mangold Ersatz gibt es einige Optionen, jedoch kenne ich mich dazu doch zu wenig aus. Malte Schwarz ist ein Kandidat, da er schon unter Poropat gespielt hat. Dominik Spohr wäre wohl eher ein Florian Koch-Ersatz, aber wenn er in Bonn spielen würde, würde ich das sehr begrüßen. Niklas Geske wäre hier ähnlich wie Agva auf der 5 eine Verpflichtung mit Zukunft, die aber auch Risiken beherbergt. Der schon letztes Jahr angesprochene TJ DiLeo ist finde ich weiterhin interessant, aber denke nicht dass wir ihn in Bonn sehen, da er bei Gießen eigentlich eine feste Größe ist. Auch Karsten Tadda halte ich für unwahrscheinlich, da Bonn glaube ich nicht gerade sein Lieblingsarbeitgeber wäre - oder meine Erinnerung täuscht mich ein wenig. Aber ich höre lieber auf zu schreiben, weil ich mich doch irgendwie zu wenig auskenne.

                                                                                              Mit Sicherheit gibt es einige interessante deutsche Spieler, bei denen man jedoch relativ schnell sein muss und mich würde nicht wundern wenn man in den nächsten Tagen schon eine Meldung zu Mangold/Koch liest oder schon einen Neuzugang zu vermelden hat.

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • D
                                                                                                DragonsFlow zuletzt editiert von

                                                                                                Zum Scouting: Ist man nicht vor einigen Jahren sogar noch extra nach Las Vegas geflogen, um sich ein paar Spiele in der Summer League anzugucken? So weit ich mich erinnere hat man so damals z.B. Kyle Weems verpflichtet.
                                                                                                Vielleicht hat man auch bessere Chancen einen Spieler zu verpflichten, wenn man vorher mal persönlich mit ihm und/oder dem Agenten gesprochen hat und kann sich durch die Gespräche auch ein besseres Bild von der Persönlichkeit und Einstellung machen als nur von Videos.
                                                                                                War in der letzten Off-Season auch jemand “vor Ort”?

                                                                                                B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • B
                                                                                                  BonnFan @DragonsFlow zuletzt editiert von

                                                                                                  @DragonsFlow:

                                                                                                  Zum Scouting: Ist man nicht vor einigen Jahren sogar noch extra nach Las Vegas geflogen, um sich ein paar Spiele in der Summer League anzugucken? So weit ich mich erinnere hat man so damals z.B. Kyle Weems verpflichtet.
                                                                                                  Vielleicht hat man auch bessere Chancen einen Spieler zu verpflichten, wenn man vorher mal persönlich mit ihm und/oder dem Agenten gesprochen hat und kann sich durch die Gespräche auch ein besseres Bild von der Persönlichkeit und Einstellung machen als nur von Videos.
                                                                                                  War in der letzten Off-Season auch jemand “vor Ort”?

                                                                                                  Wie das unter Fischer aussah weiß ich gar nicht, weil da nie wirklich etwas vermeldet wurde. Aber dieser Vegas-Trip war immer eine Sache zwischen Mike Koch und seinem Sohn. Glaube das hatte Fischer gar nicht so auf dem Zettel bzw. er hat da einen anderen Ansatz verfolgt.
                                                                                                  Jedoch muss ich dir recht geben: das hat meistens gut geklappt und ist mit Sicherheit spielerfreundlicher und am Ende vielleicht auch erfolgreicher wenn man den Spieler persönlich kennenlernt.

                                                                                                  F dasBROETCHEN 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 3
                                                                                                  • 4
                                                                                                  • 5
                                                                                                  • 189
                                                                                                  • 190
                                                                                                  • 1 / 190
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • Blog

                                                                                                  • News

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  V
                                                                                                  A
                                                                                                  I
                                                                                                  M
                                                                                                  S
                                                                                                  B
                                                                                                  D
                                                                                                  O
                                                                                                  B
                                                                                                  R
                                                                                                  A
                                                                                                  T
                                                                                                  B
                                                                                                  G
                                                                                                  A
                                                                                                  K
                                                                                                  B
                                                                                                  D
                                                                                                  M
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 175 Nutzer*innen aktiv (55 Registrierte + 120 Gäste).
                                                                                                    veilchenfan, Alibi98, IcemanBonn, Luftpumpenhasser, Matze06, StillerMitleser 0, BBall 0, Danilovic, okami, bbcbt, regioooo, Air-Mike, prez02, tomate, bblbasketballfan, gannar, Azizi   In den letzten 24 Stunden waren 763 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.554.434 Beiträge zu 129.135 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.247 Mitglieder registriert.
                                                                                                    tbbt01 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE