(RLW) 2. Regionalliga 1 - Saison 2016/17
-
Da nach dem Verlauf der Play-Downs in der Pro B spätestens seit dem letzten Wochenende feststeht, dass die Sechtem Toros in der kommenden Spielzeit in der 2. Regionalliga West-1 auf Korbjagd gehen werden, eröffne ich diesen Thread um die Bornheimer Basketballer auf diesem Wege in ihrer “neuen” Liga vorzustellen.
Wenn es auch unglücklich ist, vom eigentlich zum Klassenerhalt ausreichenden 12. Tabellenplatz in die 2. Regionalliga absteigen zu müssen, so gilt es doch ehrlicherweise einzugestehen, letztlich selbst dafür verantwortlich gewesen zu sein.
In zu vielen Spielen der letzten Saison konnten wir als Toros unsere eigenen Möglichkeiten nicht nutzen, wobei das Auswärtsspiel bei der Reserve der Telekom Baskets Bonn, als man trotz zwischenzeitlicher 17-Punkte-Führung noch als Verlierer vom Parkett ging, nur die Spitze des Eisberges war.
Aber all das gilt es nun abzuhaken und den Blick nach vorne zu richten. Die Sechtem Toros möchten die neue Situation aber auch nutzen, zukünftig noch mehr Spieler aus dem eigenen Nachwuchs und der Umgebung in die insgesamt 4 Herrenteams zu integrieren und die Durchlässigkeit beim Übergang von der Jugendabteilung in den Seniorenbereich weiter zu verbessern.
Selbst wenn die Planungen für die kommende Saison naturgemäß noch ganz am Anfang stehen, sind alle interessierten Spieler aus der Region ab sofort herzlich eingeladen unverbindlich bei den Sechtem Toros “herein zu schnuppern”.
Möglichkeiten dazu bieten die Trainingszeiten in der Off-Season jeweils montags und donnerstags, 20 - 22 Uhr, in der Sporthalle des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums, Adenauerallee 50, 53332 Bornheim. Als Ansprechpartner vor Ort steht der Head-Coach der Sechtem Toros, Robert Posa (Mail: robert.posa@sg-sechtem1971.de), zur Verfügung.
In diesem Sinne freuen sich die Sechtem Toros schon jetzt auf eine spannende Saison 2016/17, wenn deren Beginn auch leider noch etliche Monate auf sich warten lässt.
-
ANZEIGE -
Wie ist den die Lineup für diese Spielklasse?
Von Oben kommen:
SG Sechtem Toros
Giants Düsseldorfvon unten kommen dann (?):
TuS Zülpich
BG Kamp-LintfortFrintrop geht hoch.
Dragons Rhöndorf 2 geht runter.
SC Bayer 05 Uerdingen auch runter?Dann sind noch drin:
Deutzer TV
Barmer TV
SW Baskets Wuppertal
TuS Hilden
RheinStars Köln 2
DJK ErftBaskets Bad Münstereifel
Leichlinger TV
SG BG Bonn-MTuSDJK Südwest Köln ???
Gehen noch einer raus weil zwei runter kommen?
Wer kennt sich aus? -
Ja
ungeachtet etwaiger Verzichte/Rückzüge wären 2 Absteiger in die 2.RL1 dafür verantwortlich, daß es einen zusätzlichen Absteiger aus dieser 2.RL1 in die OL1/OL2 gibt. In diesem Falle wäre dies DJK SW Köln in die OL1. Besonders bitter in diesem Falle, da sich dieser Umstand auf die ganze “Männerriege” der Südwestler durch alle Ligen durch auswirkt.Was allerdings Gerüchten zufolge in Schwelm gestrickt wird, könnte Südwest noch hoffen lassen oder sind die ProA-Wildcard-Ambitionen der sportlichen Absteiger in die 1RL ad Acta gelegt worden?
-
Nach einem Jahr Pause melden wir uns dann auch mal wieder in der Liga zurück.
Der Trainingsbetrieb nimmt so langsam wieder an Fahrt auf, ungeachtet einer aufgrund aufwendiger Sanierungsarbeiten mehr als schwierigen Hallensituation, die sich auch durch die komplette kommende Saison ziehen wird.
Nach bisherigem Stand bleibt unser Kader in großen Teilen an Bord, feste Zusagen für die kommende Spielzeit gibt es bislang von Kapitän Marcel Kower sowie Top-Scorer Michael Schmak. Ansonsten laufen die Kader-Planungen auf Hochtouren. Die Einbindung talentierter Jugendspieler wird auch in der kommenden Saison fester Bestandteil der Lintforter Philosophie sein. So wird etwa U16-Spieler Oskar Mellmann, der derzeit auf Einladung im Sommercamp von Holger Geschwindner am Starnberger See an seinen Fertigkeiten feilt, fest zum Herrenkader in der Saison 2016/17 dazu gehören.
Das Saisonziel kann nichts anderes als der Klassenerhalt sein - die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, inwiefern dieses erreicht werden kann. Ein erstes Testspiel wurde ebenfalls schon terminiert: Am 17.8. trifft die BGL auf den Erstregionalliga-Absteiger BSV Wulfen.
Über weitere Entwicklungen werden wir wie gewohnt auf unserer Homepage, unserem Facebook-Account und hier auf dem Laufenden halten.
-
Ziemlich ruhig hier.
Gibt es denn keine Neuigkeiten von den Teams?
Zülpich könnte z.B. ja etwas schreiben, bei so
wichtigen Neuigkeiten!Sechtem ist auch sehr ruhig, die hatten doch in
der 1.RL eine sehr gute Presse Arbeit.Wie sieht es bei den RSK2 aus, wer belibt wer geht?
Wird es eine junge Mannschaft geben oder Spielen die “alten”
noch eine Rolle?Kommt schon, es gibt noch mehr Neugierige Menschen außer mir!
Gebt uns etwas zum Diskutieren! -
Sechtem ist auch sehr ruhig, die hatten doch in
der 1.RL eine sehr gute Presse Arbeit.Zunächst mal “Danke” für die Bewertung der Pressearbeit der Sechtem Toros in der letzten Saison. Ich gehe davon aus, dass sich diese in der kommenden Spielzeit fortsetzen wird.
Da die Toros jedoch keine “Wasserstandsmeldungen” sondern ausschließlich Fakten vermelden werden, muss sich die durchaus verständliche Neugierde auf die Zusammensetzung des neues Kaders momentan noch einer Geduldsprobe unterziehen.
Entsprechende Gespräche laufen und das zweimal pro Woche stattfindende “Open Gym”, bei der interessierte Spieler unverbindlich bei der SG Sechtem “hereinschnuppern” können, ist regelmäßig gut besucht. So waren z.B. bei der Trainingseinheit am vergangenen Montag über 20 Akteure in der Halle.
Sobald Entscheidungen gefallen und in “trockenen Tüchern” sind, wird es auch hier zu Lesen sein.
-
Langsam, aber sicher nimmt die Vorbereitung auf die neue Saison auch bei der BGL an Fahrt auf. Am 19. Juli bittet Coach Tobias Liebke seine Spieler zum Trainingsauftakt. Neben den bereits festen Zusagen von Michael Schmak und Kapitän Marcel Kower wird er im kommenden Jahr auch auf die Achtermeier-Brüder Till und Thomas zurückgreifen können. Zudem wird Power Forward Lennart Boner, der in Kamp-Lintfort studiert, ebenfalls seine Schuhe wieder für die BGL schnüren.
Ohne einige Stammkräfte bewiesen die Lintforter am vergangenen Samstag ihre gute Frühform. Im Finale des Niederrheinpokals setzte sich ein Rumpfkader von acht Spieler leicht und locker gegen den letztjährigen Oberliga-Konkurrenten und Erzrivalen BG Duisburg-West mit 68:37(34:19) durch. In Abwesenheit von Michael Schmak - der gemeinsam mit Björn Wagner und zwei weiteren BGL’ern die offizielle 3x3-Nationalmannschaft des DBB bildet und in Abu Dhabi weilte, um sich auf die EM-Qualifikation am kommenden Wochenende in Amsterdam vorzubereiten - rechtfertigte der 16-jährige Oskar Mellmann das Vertrauen, das Liebke in ihn gesetzt hatte und sortierte 40 Minuten das Spiel der BGL auf der Position des Point Guard.
Nun liegt der Fokus voll und ganz auf der im September beginnenden Saison. Die BGL hat bereits einige Testspiele festzurren können, um ihre Fähigkeiten vorab zu überprüfen: 11. August vs. TuS Rheinberg (BeL), 17. August vs. BSV Wulfen (2RLW2), 20. August vs. Adler Frintrop aus Essen (RLW) und 3. September vs. FC Schalke 04 2 (OL).
-
ANZEIGE -
Nun sind auch bei den Sechtem Toros die ersten Entscheidungen bei der Kaderplanung für die Spielzeit 2016/17 gefallen. So kündigten die Bornheimer heute auf ihrer Facebook-Seite die zeitnahe Verkündung eines ersten Spielernamens an.
-
Nun sind auch bei den Sechtem Toros die ersten Entscheidungen bei der Kaderplanung für die Spielzeit 2016/17 gefallen. So kündigten die Bornheimer heute auf ihrer Facebook-Seite die zeitnahe Verkündung eines ersten Spielernamens an.
So steht es jetzt auch auf der Website der Toros:
-
Die Sechtem Toros verlängern den Vertrag mit Daniel Bartel …
http://www.sg-sechtem1971.de/index.php?level_1=H1&level_2=BE&beitrag=1785#bericht
-
Die Sechtem Toros verlängern den Vertrag mit Daniel Bartel …
http://www.sg-sechtem1971.de/index.php?level_1=H1&level_2=BE&beitrag=1785#bericht
… und verpflichten als zweiten Spieler für die Saison 2016/17 den “Rückkehrer” Robert Salomon …
-
Die Sechtem Toros verlängern den Vertrag mit Daniel Bartel …
http://www.sg-sechtem1971.de/index.php?level_1=H1&level_2=BE&beitrag=1785#bericht
… und verpflichten als zweiten Spieler für die Saison 2016/17 den “Rückkehrer” Robert Salomon …
… und nehmen als nächstes mit Henning Bromberg und Stefan Hahn zwei eigene Nachwuchsspieler unter Vertrag …
-
Auf der Website der Sechtem Toros ist heute ein relativ ausführliches Interview mit dem Cheftrainer Robert Posa erschienen:
http://www.sg-sechtem1971.de/index.php?level_1=H1&level_2=BE&beitrag=1789#bericht
-
ANZEIGE -
In Bad Münstereifel ist man anscheinend auf Gold gestoßen. Gerüchten zufolge ist man dort mächtig am aufrüsten.
Jemand aus Münstereifel hier, der das bestätigen kann?
-
Vukajlo „Vule“ Vulevic ist zurück bei den Sechtem Toros!
In seinen früheren Zeiten in Sechtem war er nicht nur ein unermüdlicher Kämpfer sondern auch einer der Publikumslieblinge. Demzufolge dürfte er dem Team gut tun!
-
Nur die Toros hier unterwegs?
was ist los mit den anderen Teams?
Keine Neuigkeiten zu vermelden?
Was ist mit der vermeintlichen Goldader der Erftbaskets?
Zumindest sollte doch der Trainer-Rückkehrer eine Meldung
Wert sein finde ich. Der sollte so gute Kontakte haben, so dass
ein gutes Team möglich ist.
Und Leichlingen, mit den vielen Spielern aus der Bayer Giants Jugend
sollte auch eine gute Rolle Spielen können.
Was ist mit dem Vizemeister Deutz. Verstärkungen, etwa vom
letztjährigen unglücklichen Absteiger Südwest geplant?
Wuppertal, raus aus dem Tal und schreibt doch mal eure Kaderplanungen
hier rein.
Also, es sollte doch eine Menge zu Berichten sein meine ich. -
Du scheinst genauer Bescheid zu wissen?!
Vom Trainerrückkehrer habe ich auch gehört, allerdings hielt ich es bisher lediglich für ein Gerücht, da man sich ansonsten sicherlich auch bei den Rheinstars mit der Personalien beschäftigt hätte.
Wie sieht es bei den Spielern aus? Die Öffentlichkeitsarbeit in Münstereifel scheint ja seit geraumer Zeit zu schlafen.
-
Könnt ihr mal mit Namen arbeiten? Wenn der Trainerrückkehrer der Vorgänger von Stefan Schäfer ist, würde der bei den Rheinstars eher kein Bein mehr auf den Boden bekommen.
-
Namen, Nein, so Fair sollte man schon sein, dass der Verein das Vorrecht des Verkünden hat. Dieses ungeschriebene Gesetzt würde ich nur bei einer Person brechen. Und da sein Team nicht in der 2.RL1 spielt bleibt es dabei.
Was ich aber weiß ist, dass die Liga sehr Interessant werden wird. Qualitativ gute
Spieler die da in den Teams sind. Der Trend in der 1. RL mit immer mehr EU Importen
zu Arbeiten “spült” viele gute deutsche Spieler in die Teams der 2.RL -
ANZEIGE -
Die Sechtem Toros treiben ihre Kaderplanungen voran und verlängern mit Center Marcel Sagemüller …
-
Die Sechtem Toros verpflichteten Giacomo May von der Zweitvertretung der Telekom Baskets Bonn.
http://sg-sechtem.de/index.php?level_1=H1&level_2=BE&beitrag=1797#bericht
-
Das Testspielprogramm der Sechtem Toros wurde heute bekannt gegeben.
Beim Turnier in Herten testet man 3 Wochen vor der gleichen Ansetzung im WBV-Pokal schon mal gegen die Zweite der Bonner Baskets.
Und der Gegner des 1. Spieltages in der Meisterschaft, die BG Bonn/Meckenheim, steht interessanterweise auch auf der Testspiel-Agenda.
http://sg-sechtem.de/index.php?level_1=H1&level_2=BE&beitrag=1799#bericht
-
Die Sechtem Toros meldeten heute mit Arne Tigges von den WWU Baskets Münster ihren zweiten Neuzugang …
-
Jan Kranefeld rückt in den Regionalliga-Kader der Sechtem Toros auf. Der Shooting Guard war bisher bei den 2. Herren aktiv.
-
Lob an Sechtem, aber schade, dass hier kein anderer was beisteuert. Passiert sonst nirgends etwas Interessantes?
-
ANZEIGE -
Verstehe ich auch nicht diese Zurückhaltung der anderen Tesms hier.
Dabei gäbe es eine Menge zu Berichten.
Beispielsweise das Meckenheim wie Sechtem sehr stark auf die eigene Jugfnd baut. V
Das die Erftbaskets einen
Erfolgstrainer aus früheren Tagen zurückholen.
Das Zülpich einen guten Coach als Nachfolger für den Aufstiegscoach hatte der aber wieder abspringen musste.Das die Rheinstars ihre verdienten älteren Spieler
nicht mehr berücksichtigen wollen.
Das Deutz den Angriff auf die RL1 plant.
Das Leichlingen super Youngster-Neuzugänge von den Lev-Giants bekommen hat.Das der BTV Wuppertal allen die Suppe versalzen möchte.
Das Kamp-Lintfort eine Klasse Truppe ins Rennen schickt.
Das Hilden eine der Großen hoffentlich
positiven Überraschungen sein kann.Aber, irgendwie erzählen die Tesms das zwar aber
wollen das nicht in SD öffentlich tun.Schade eigentlich denn es gibt genug Interresierte
hier die es Diskutieren würden. -
Dann gib Du Deine Infos doch preis, anstatt mal wieder den topinformierten Wichtigtuer raushängen zu lassen!
-
Finde es sollten die Teams selber tun.
Aber bitte damit ich nicht der Top Informierte
Wichtigtuer bin.Erftbaskets, Coach Phillip Sparwasser, zurück aus Lich
Zülpich, neuer Coach nötig nachdem Sascha Neubert zugesagt und wieder absagen musste.Leichlingen kann man auf der Homepage nachlesen.
Rheinstars, verdiente Spieler waren zu Tryouts bei
Oberligisten wie z.b. Neunkirchen (soweit zu fahren muss der Frust schon groß sein)Deutz baggert an den Leistungsträgern vom Absteiger
Südwest rumBTV Wuppertal ist schon länger in einen knackigen Trainingsprogramm.
Hotsauce, reicht das?
Wenn nicht gerne mehr als PN
Schöner wäre es wenn die Vereine es selber schreiben würden, damit ich mich nicht als Wichtigtuer beschimpfen lassen muss bloß weil ich gut vernetzt
bin. -
Mit Andeutungen überlässt Du die Verkündung auch nicht den Vereinen.
Hat Dein Netzwerk denn auch schon erfahren, dass Zülpich Ersatz für den Ersatz gefunden hat? Grieche, erst seit kurzem in D. In Griechenland 3.Liga verantwortet und in Besitz einer gr. A-Lizenz. Name ist mir nicht bekannt.
-
Neues vom dem Sechtem Toros: Point Guard Jonas Weiser ist zurück!
-
Erftbaskets, Coach Phillip Sparwasser, zurück aus Lich
Wohl eher vom MBC, wo man sich von ihm trotz des gross verkündeten unbefristeten Vertrages nach gerade mal einer halbe Saison getrennt hat.
-
ANZEIGE -
Ich verstehe nicht, warum MJ hier so angegangen wird. Er hat doch recht. Es geht hier doch einfach darum, daß die Teams / Vereine sich präsentieren und informieren können. Dies ist doch kein Forum, wo man andere angeht. Erinnert mich irgendwie an das Forum der 1ten Regio. Sehr schade.
Dafür super von Sechtem einen so starken Spieler wie Jonas Weise zu holen. Auch wenn er ein Jahr nicht wirklich trainiert hat…
Naja, ich freue mich auf die neue Saison. Bis dahin allen eine gute Zeit…
-
Ich sehe das auch so. Wenigstens lässt mal jemand ein paar Infos raus. Ich verstehe nicht warum das nicht alle Teams machen. Muss ja nicht überall so regelmäßig und umfangreich wie in Sechtem sein, aber wenigstens mal n paar Infos rausgeben wäre schon schön.
-
Also ich finde die Weise der Berichterstattung in Sechtem super. Kurz und pregnant alle Infos. Wenn das alle Vereine so machen würden, hätte man eine super Übersicht über den jeweiligen Stand in den Vereinen.
Und bevor jetzt alle über mich herfallen. Ich bin zwar Sechtem-Fan, bin aber weder der verantwortliche Pressesprecher, noch tausche ich mich in irgendeiner Art und Weise mit ihm aus!!!
-
Ich finde das auch super, nicht falsch verstehen. Ich würde nur die Messlatte nicht für alle so hoch legen. D.h. nicht jeder muss es mit so viel Engagement machen wie Sechtem, aber ein paar Infos sollten in der Regionalliga eigentlich von jedem drin sein.
-
Liebe Forum-User,
auch von den Erftbaskets wird es in den nächsten Wochen Informationen für die Öffentlichkeit geben.
Da wir uns jedoch in einer internen Neustrukturierungsphase befinden, kann dies noch ein paar Tage dauern.Wir bitten um Verständnis, dass wir Schritt 1 vor Schritt 2 machen möchten.
Wir hoffen im Anschluss alle Basketballinteressierten in NRW und insbesondere in der Region Euskirchen/Bad Münstereifel mit ausreichend Informationen rund um die Erftbaskets versorgen zu können.
Liebe Grüße,
Euer Erftbaskets-Team -
Kann nun etwas zu den Kölner Vereinen und Leichlingen sagen.
Da Köln bereits thematisiert wurde hier etwas genaueres zu Leichlingen.Torben Bich und Leon Thome kommen aus Leverkusen, David Büdgens (zuletzt Opladen) und Torsten Pokar (Vereinslos) gehören ebenfalls zur Mannschaft.
Die Abgänge wiegen allerdings schwer, denn mit Rafael Wilczek (Opladen), Moritz Thimm (erst Pause, dann Fast-Break) sowie Eric Messing und Dennis Kummerow verlassen vier wichtige Spieler den Verein.Eigener Nachwuchs der den Sprung in die Mannschaft schafft, ist praktisch nicht vorhanden.
Dazukommt der Trainer, der in der Presse gerne auf den Gegner einhaut und wenn man dann verliert gerne von verletzten Spielern spricht. Selbstreflektion gibt es im Verein selten bis gar nicht.Trotzdem wird Leichlingen die Klasse halten. Platz 8-10 sollte möglich sein.
-
ANZEIGE -
Wie bereits hier mitgeteilt, melden wir uns im Laufe der Vorbereitung immer dann mal wieder, wenn es auch etwas zu vermelden gibt. Das ist jetzt der Fall
An der Seitenlinie wird es in der kommenden Saison ein neues Gesicht bei der BGL geben - allerdings auf dem Stuhl des Co-Trainers. Michael Deininger, der bisherige Assistent von Headcoach Tobias Liebke, möchte ab sofort aus familiären Gründen kürzer treten. Daher hat er sein Amt zur Verfügung gestellt, bleibt dem Team aber als organisatorische Kraft im Hintergrund erhalten.
In der aktiven Trainingsarbeit wird Tobias Liebke ab sofort von Andreas Schäfer unterstützt. Der gebürtige Kamp-Lintforter, Jahrgang 1987, ist ebenfalls ein BGL-Urgestein und seit Kindesbeinen für die Klosterstädter aktiv. Er durchlief sämtliche Jugendmannschaften der BGL und ist derzeit auch noch in der vierten Herrenmannschaft als Spieler dabei.
Vergangene Woche hat auch die Vorbereitung bei uns begonnen. Tobias Liebke konnte insgesamt 17 Spieler begrüßen, darunter sämtliche Akteure der vergangenen Saison. Denn Zusagen für die kommende Saison gab es nun auch von den Big Men Janosch Feige und Lennart Boner. Weiterhin werden wie in den vergangenen Jahren auch wieder Jugendspieler an den Kader herangeführt, so in diesem Jahr Oskar Mellmann.
Die ausführliche Version gibt es wie immer auf unserer Homepage…
-
@BGL1954
Ist es korrekt, dass Tobias Liebke “aus persönlichen Gründen” nicht mehr beim Westdeutschen Basketballverband tätig ist? -
Hallo zusammen,
von den Rheinstars wechselt meines Wissens nach nur einer der älteren Spieler nach Neunkirchen (kleiner Flügel / Aufbau). Gerüchten zu Folge soll Leon Okpara in der zweiten Mannschaft eine wichtige Rolle spielen.
Bei den Erftbaskets kehrt wohl Nico Zimmermann zurück und Vitali Schultz spielt nächste Saison wieder in der ersten Mannschaft. Das sind zwei verdammt starke Spieler am Brett. Sonst wird dort sicher auch einiges passieren. Man nimmt ja bekanntermaßen auch mal etwas Geld in die Hand um sich zu verstärken
Deutz hatte Try-Outs mit einer Menge Spieler und wird nächste Saison definitv ein sehr starkes Team stellen.
Für den Aufstieg fehlt aktuell aber glaube ich die Kohle.Der neue Trainer in Zülpich heißt glaube ich Renos Rempolas und das Saisonziel des Vereins ist nur der Klassenerhalt.
Ansonsten wird das Team aus der Vorsaison bestehen bleiben und man geht wohl relativ entspannt an die Sache ran.Interessierte Spieler sind jederzeit gerne willkommen um sich Trainer, Verein und Team anzuschauen.
(Ich könnte Kontakt herstellen, also bei Interesse einfach melden)Wird eine interessante Saison. Für mich sind Deutz und Sechtem klare Favoriten auf die ersten beiden Plätze.