ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.

    BBL 21.ST. Brose Baskets Bamberg - Walter Tigers Tübingen So 07.02./17.00 Uhr

    BBL
    15
    19
    18
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Foreveryoung last edited by

      Nach dem tollen Sieg gegen Barcelona geht es nun gegen die Walter Tigers in der BBL… Nicht leicht für den Kopf !
      Die Frage ist, ob unsere Brösel bereit sind wie gegen die Katalanen eine harte Defense zu spielen oder ob sie sich wie im Hinspiel auf ein Wettschießen mit den Tigers einlassen. Die Tübinger haben eine Menge Scoringoptionen.
      Vor allem Mihailovic bereitete im Hinspiel viel Kopfzerbrechen. Inzwischen ist ja auch mit Jordan ein formidabler Assistgeber dazugestoßen (Wenn er denn spielt und nicht geschont wird und stattdessen Russell für ihn aufläuft.
      Die Tübinger User wissen da sicherlich mehr !) Trinchieri wird versuchen tief zu rotieren, wenn es möglich ist.
      Wünschen würde ich mir, dass vor allem Radosevic (der ja im Hinspiel auch noch nicht dabei war) ein offensives Coming out hat, denn gerade sein Halbdistanzwurf war ja eigentlich immer eine gute Option. Hoffentlich kann Heckmann helfen und Staiger, der im Hinspiel 5 von 6 Dreiern traf wäre in dieser Form auch eine große Hilfe.
      Bin gespannt wie sich Agva und Radosavljevic gegen unseren Frontcourt schlagen. Eigentlich dürften sie keine Chance haben, da sie nach Aussagen der Brose Baskets Vorschauseite zusammen nur 31 Jahre alt sind🤣.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Carter99 last edited by

        Ich weiß nicht ob Jordan geschont wird.

        Auf den Trainingsbildern von heute sieht man das Sanders keine Trainingssachen anhat. Also kann auch gut sein man schont ihn und bringt dafür Russell.

        Ansonsten gibts nicht viel zu schreiben. Zwischen +15 und +35 halte ich für möglich für Bamberg.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mgo last edited by

          @Foreveryoung:

          Bin gespannt wie sich Agva und Radosavljevic gegen unseren Frontcourt schlagen. .

          Laut Schwäbischem Tagblatt von heute fällt Agva mit einer Augenverletzung aus. Und laut Reutlinger Generalanzeiger wird wahlweise Jordan oder Sanders pausieren.

          Vermutlich nur Täuschungsmanöver, um die Bamberger mal so richtig zu verwirren

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Eye_of_the_Tigers @mgo last edited by

            @mgo:

            @Foreveryoung:

            Bin gespannt wie sich Agva und Radosavljevic gegen unseren Frontcourt schlagen. .

            Laut Schwäbischem Tagblatt von heute fällt Agva mit einer Augenverletzung aus. Und laut Reutlinger Generalanzeiger wird wahlweise Jordan oder Sanders pausieren.

            Vermutlich nur Täuschungsmanöver, um die Bamberger mal so richtig zu verwirren

            Laut Flurfunk soll das mit Agva ein Trick sein. Jordan UND Sanders sollen eine Pause bekommen un stattdessen wird Mahir den Aufbau übernehmen. Seine Skills für die PG-Position sind bislang überragend kaschiert worden und man verspricht sich, Trinchieri damit so dermaßen zu überraschen, dass ein Auswärtssieg möglich ist.

            Und nun ganz ernst: Wenn Agva (auch wenn er zuletzt weniger spielte als Rado) ausfällt, haben wir für die Bretter noch Rado, Sasa und Fitzpatrick. Da ist es wurscht, ob man Jordan oder Sanders schont. Man sollte versuchen, sich gut zu verkaufen - ob man das durch oben erwähntes Wettschießen probiert (wo man teilweise, wenn die Würfe fielen, gegen einige Mannschaften gut aussah) oder durch hohe Intensität in der Defense durch Russell (der ausgeruht ist), Albus (der fit und heiß aufs Spielen ist) usw. An einen Sieg glaubt wohl niemand, daher sollte der Druck nicht allzu hoch sein. Realistisch dürfte ein +20 für Bamberg sein - möglicherweise schon zur Halbzeit.

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Carter99 @Eye_of_the_Tigers last edited by

              @Eye_of_the_Tigers:

              @mgo:

              @Foreveryoung:

              Bin gespannt wie sich Agva und Radosavljevic gegen unseren Frontcourt schlagen. .

              Laut Schwäbischem Tagblatt von heute fällt Agva mit einer Augenverletzung aus. Und laut Reutlinger Generalanzeiger wird wahlweise Jordan oder Sanders pausieren.

              Vermutlich nur Täuschungsmanöver, um die Bamberger mal so richtig zu verwirren

              Laut Flurfunk soll das mit Agva ein Trick sein. Jordan UND Sanders sollen eine Pause bekommen un stattdessen wird Mahir den Aufbau übernehmen. Seine Skills für die PG-Position sind bislang überragend kaschiert worden und man verspricht sich, Trinchieri damit so dermaßen zu überraschen, dass ein Auswärtssieg möglich ist.

              Und nun ganz ernst: Wenn Agva (auch wenn er zuletzt weniger spielte als Rado) ausfällt, haben wir für die Bretter noch Rado, Sasa und Fitzpatrick. Da ist es wurscht, ob man Jordan oder Sanders schont. Man sollte versuchen, sich gut zu verkaufen - ob man das durch oben erwähntes Wettschießen probiert (wo man teilweise, wenn die Würfe fielen, gegen einige Mannschaften gut aussah) oder durch hohe Intensität in der Defense durch Russell (der ausgeruht ist), Albus (der fit und heiß aufs Spielen ist) usw. An einen Sieg glaubt wohl niemand, daher sollte der Druck nicht allzu hoch sein. Realistisch dürfte ein +20 für Bamberg sein - möglicherweise schon zur Halbzeit.

              Ich habe gerade Rouven Hänig gegen Villingen Schwenningen gesehen und muss sagen ich verstehe nicht ganz wieso man den nie im BBL Kader ausprobiert hat.
              Groß, überragende Reboundarbeit, tolle Fußarbeit, fantastisches Ballhandling, guter Mitteldistanzwurf.

              Das was ich da gesehen habe war nicht schlechter als das was unsere zwei deutschen Center sonst schon teilweise gezeigt haben.

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Eye_of_the_Tigers @Carter99 last edited by

                @Carter99:

                Ich habe gerade Rouven Hänig gegen Villingen Schwenningen gesehen und muss sagen ich verstehe nicht ganz wieso man den nie im BBL Kader ausprobiert hat.
                Groß, überragende Reboundarbeit, tolle Fußarbeit, fantastisches Ballhandling, guter Mitteldistanzwurf.

                Das was ich da gesehen habe war nicht schlechter als das was unsere zwei deutschen Center sonst schon teilweise gezeigt haben.

                Das Schlüsselwort lautet in meinen Augen Mut. Andere Teams setzen - teils, weil sie es müssen; teils, weil sie es sich trauen - viel mehr auf unge Deutsche. Nicht jeder wird ein gestandener BBL-Profi, aber jeder wird ausprobiert. Ob das in Hagen, in Frankfurt, in Braunschweig oder sonstwo ist, da schmeisst man alle Spieler auch mal ins kalte Wasser. Und das (bewundernswerterweise) nicht nur, wenn die Spiele schon mit +30 entschieden sind, sondern teilweise auch mitten im Spiel, wenn es wirklich um was geht.

                Ich fordere keine 5 Minuten im Schnitt für Georg, Hiller, Deschner und wie sie alle heißen. Aber wenn man jeden hin und wieder mal länger als 10 Sekunden auf der Platte stehen lässt, können sie auch Schritte nach vorne machen. Das gleiche gilt dann eben auch für Spieler, die schon älter als 16 oder 17 sind, aber vielleicht trotzdem dem Team was geben können. Unser Kader ist nie bis Platz 11 oder 12 voll und genau für Fälle wie den Ausfall eines Mahir Agva schadet es nichts, jemanden in der Hinterhand zu haben. Daher mein Wunsch für die kommende Runde - gerade in Anbetracht dessen, dass man das Team mehr oder weniger underneuern muss: Einen Kader herstellen, bei dem nicht nur die sechs Ausländerspots und ein, zwei gute Deutsche herhalten, sondern auch in der Tiefe etwas besser werden und zusehen, dass man auch am Ende der Rotation Spieler hat, die man guten Gewissens reinwerfen kann.

                Sorry an die Bamberger für den kleinen Ausflug und zurück zum Thread-Thema: Agva wird bei uns wie schon erwähnt ausfallen, daher kann es nur darum gehen, sich gut zu verkaufen und zu hoffen, dass sich keiner verletzt. Wünsche allen ein schönes Spiel und den Tübinger Fans eine gute Reise.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Shooter33 last edited by

                  Ich denke, dass Tübingen keinerlei Chancen gegen Bamberg hat. Da liegen fast zwei Klassen dazwischen. Ein unterdurchschnittliches BBL Team (das zugegebenermaßen aber viel individuelle Klasse im Kader hat) zu Gast bei einer der besten Mannschaften Europas. Bamberg hatte drei Tage Pause und keine Reisestrapazen, wie so häufig zuletzt. Auf den großen Positionen ist Bamberg mit Harris, Theis, Melli und Radosevic nicht zu stoppen! Selbst wenn Wanamaker und Zisis etwas geschont werden, wird Luca Staiger wird seine Minuten bekommen und Tübingen möglicherweise, ähnlich wie im Hinspiel, die Lichter ausschießen
                  Ich denke es wird eine Lehrstunde für die Tigers, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    Unbestechlich last edited by

                    Bamberg heute ohne Strelnieks, Tübingen ohne Sanders

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DGler last edited by

                      Jordan ist dabei, aber ändert nichts an der Blamage! 31:9 nach 10 Minuten für Bamberg! 🤢

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Carter99 last edited by

                        Wird neuer BBL Rekord wenn es so weitergeht.

                        Die bisher höchste Punktdifferenz sind 63 Punkte aufgestellt von Alba gegen Bayreuth (+63).

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mastermind00 last edited by

                          Keine Sorge, Bamberg wird in HZ2 (noch) etwas langsamer machen. Extra Spieler schonen geht zwar bei dem Kader nicht, aber man hat es in HZ2 dann schon öfters nur austrudeln lassen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hisexpertness @Carter99 last edited by

                            @Carter99:

                            Wird neuer BBL Rekord wenn es so weitergeht.

                            Die bisher höchste Punktdifferenz sind 63 Punkte aufgestellt von Alba gegen Bayreuth (+63).

                            Taucht in der BBL-Statistik nicht auf, aber Bayreuth hat Ende der 80er in einem Erstligaspiel Braunschweig mit 71 Differenz geschlagen (110:39).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lamY last edited by

                              Puh - das war eine Klatsche und die wäre noch deutlich höher ausgefallen, hätten die Bamberger ihre Sache wirklich durchgezogen.
                              Aber man muss auch mal deutlich sagen, dass
                              Tübingen sich unter dem neuen Coach um k e i n e n Deut verbessert hat!!!
                              Da klappt ja gefühlt gar nichts.

                              T C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                the_crow @lamY last edited by

                                @lamY:

                                Puh - das war eine Klatsche und die wäre noch deutlich höher ausgefallen, hätten die Bamberger ihre Sache wirklich durchgezogen.
                                Aber man muss auch mal deutlich sagen, dass
                                Tübingen sich unter dem neuen Coach um k e i n e n Deut verbessert hat!!!
                                Da klappt ja gefühlt gar nichts.

                                Auch wenn ich das Spiel nicht gesehen habe. In den letzten Spielen war die Entwicklung deutlich sichtbar. Gegen Bamberg war eine Niederlage sehr wahrscheinlich. Wenn man dann auch noch einen gebrauchten Tag erwischt, wird’s halt ne Klatsche.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Calypso @lamY last edited by

                                  @lamY:

                                  Puh - das war eine Klatsche und die wäre noch deutlich höher ausgefallen, hätten die Bamberger ihre Sache wirklich durchgezogen.
                                  Aber man muss auch mal deutlich sagen, dass
                                  Tübingen sich unter dem neuen Coach um k e i n e n Deut verbessert hat!!!
                                  Da klappt ja gefühlt gar nichts.

                                  Also bitte - das ist wohl die lächserlichste Aussage der Saison! Auch wenn heute nichts geklappt hat, auch weil Bamberg in der ersten HZ unglaublich starke Defensive gespielt hat, ist doch eine klare Entwicklung zu erkennen! Ludwigsburg, Bremerhaven mit viel Druck und Oldenburg sind die besten Beispiele! Auch heute hat man es versucht, aber wenn man einen Gegner gegen sich hat, der einem kaum einen Passweg lässt und der dann auch in der Offenive abliefert, dann muss man halt gegen die wohl beste deutsche Mannschaft (aller Zeiten???) auch eine Klatsche hinnehmen. Das war einfach auch überragend von Bamberg und Tübingen hat dagegen einfach kein Spielermaterial…

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mailmann last edited by

                                    Herrliche Stimmung.
                                    Rauschendes Fest.
                                    Atemberaubendes Spiel bis zur Halbzeit (63:24)
                                    Feuertaufe für Nikolic.
                                    Schonung für die Barca-Helden.
                                    Hunni, Humba, “U-U-Uuul-mer”-Rufe.
                                    Und die gute Nachricht an alle Fans des Verlierer-Teams: Tübingen hat absolut nicht so schlecht gespielt wie das Ergebnis aussieht. Es ist halt einfach ein Klassenunterschied. Aber die 2. Halbzeit wurde praktisch ausgeglichen gestaltet, das zeugt von gutem Charakter. Im übrigen von mir “Hut ab!” vor dem, was da in Tübingen Jahr für Jahr geleistet wird, um in der Liga mitzuwirken. Das verdient vollsten Respekt - und deswegen auch Chapeau Tübingen. Nadjfeji und  Jordan zwar ein Schatten großer Tage, aber das sind eben eure “Zisisse” - viel Glück beim Klassenerhalt.

                                    Fazit: Ein super-schöner Faschingssonntag - jetzt auf nach Baskonia!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schotti @Carter99 last edited by

                                      @Carter99:

                                      Ansonsten gibts nicht viel zu schreiben. Zwischen +15 und +35 halte ich für möglich für Bamberg.

                                      Und da sage nochmal einer, Du wärst immer so pessimistisch

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        catwheezle last edited by

                                        Ja was soll man zu dem Spiel groß schreiben? Unsere Jungs hatten in der ersten Hälfte so richtig Lust und dann wurde es halt sehr bitter für Tübingen. Ein Lob an Ali Nikolic der finde ich eine sehr gute Partie gemacht hat auch wenn ihm Trinchieri mal fast an die Gurgel gegangen wäre als er die Uhr Ende drittes Viertel nicht im Blick hatte. Aber Trinchieri fordert eben seine Jungs, glaub das wissen alle einzuordnen.

                                        Schön dass sich die Fans der Tigers die Laune nicht haben verderben lassen und mit den Bamberger Fans bei der Polonaise einfach mit marschiert sind. Überhaupt fand ich die Stimmung gestern trotz des eindeutigen Ergebnisses sehr gut.

                                        Danke an Ulm :). Ich sag jetzt einfach mal die sechs Punkte Vorsprung sollten reichen für Platz 1 nach der Hauptrunde.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Foreveryoung last edited by

                                          Die Spielzeit wurde prima verteilt. Wichtig war, dass man den Tigers gleich zu Beginn klar machte, dass heute nichts zu holen ist. Damit war die Luft raus und man konnte das Ganze ruhig nach Hause spielen. Es ist für uns Zuschauer sehr angenehm, wenn die Mannschaft sich gegen den Underdog nicht zum Sieg “würgen” muss.
                                          Die Tigers, immerhin mit einer besseren Dreierquote als unsere Brösel, werden in merinen Augen nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Die Niederlagen von Alba und Bayern runden ein erfolgreiches Wochenende ab.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • 1 / 1
                                          • First post
                                            Last post
                                          ANZEIGE
                                          Kategorien
                                          • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                          • Basketball-Ligen

                                          • International

                                          • Sonstiges

                                          • Off-Court

                                          S
                                          L
                                          S
                                          D
                                          R
                                          A
                                          D
                                          X
                                          M
                                          B
                                          B
                                          P
                                          D
                                          D
                                          D
                                          S
                                          F
                                          T
                                          T
                                          S
                                          L
                                          N
                                          Tabellen (extern)

                                          easyCredit BBL
                                            TOYOTA DBBL
                                            ProA · BARMER 2.BBL
                                            TOYOTA 2.DBBL Nord
                                            TOYOTA 2.DBBL Süd
                                            ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                            ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                          ANZEIGE

                                          ANZEIGE

                                          Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                          Davon sind aktuell 202 Nutzer*innen aktiv (53 Registrierte + 149 Gäste).
                                            schnorri, Luisxxde, StillerMitleser 0, derverse, RandyBS, Alibi98, DaGerry, michkli1, Big_A, jsb, Basketball5, PFitz, DieRennHenn, deissler, der-motzer, schoenen stunk, FitzRoyal, TheImpact   In den letzten 24 Stunden waren 639 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                          Forum-Statistik

                                          Unsere Mitglieder haben 2.365.043 Beiträge zu 127.364 Themen verfasst.
                                            Bei schoenen-dunk.de sind 29.821 Mitglieder registriert.
                                            leif2wolf ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                            Am Fri Feb 05 2021 waren 406 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                          ANZEIGE
                                          ANZEIGE
                                          Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                          ANZEIGE