ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.

    DBB Team - EM 2017

    DBB und Nationalmannschaften
    340
    1909
    1923
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Blackl04 @BeReal last edited by

      @BeReal:

      Sehe das ähnlich wie mein Vorgänger. Heckmann für mich ein guter Mann definitiv. Aber ich würde einen Spezialisten über ihn sehen, weil ich denke in einem Turnier ist sowas wichtiger. Heckmann ist ja eher ein Allrounder, welcher alles gut kann, aber nichts besonders gut (oder seh ich das falsch? Habe leider nicht viele Spiele von ihm gesehen)

      Also mein Team wäre:

      PG: Schröder, Schaffartzik
      SG: Lo, Vargas, Staiger
      SF: Zipser, Giffey
      PF: Kleber, Theis
      😄 Zirbes, Voigtmann

      Als 12. Mann würde ich dann einen aus Harris, Bartel oder um Erfahrung zu sammeln Hartenstein mitnehmen, wobei Hartenstein wohl genug andere “Termine” haben wird und ich auch als Bundestrainer wohl eher dann Harris oder Bartel mitnehmen würde

      Vargas mit Benzing tauschen und es passt

      Exil-Berliner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Exil-Berliner
        Exil-Berliner @Blackl04 last edited by

        @Blackl04:

        @BeReal:

        Also mein Team wäre:

        PG: Schröder, Schaffartzik
        SG: Lo, Vargas, Staiger
        SF: Zipser, Giffey
        PF: Kleber, Theis
        😄 Zirbes, Voigtmann

        Vargas mit Benzing tauschen und es passt

        Da würde gar nix passen. Benzing ist defensiv unfähig und spielt sowieso eine ganz andere Position als Vargas(Guard). Benzing Small ist Forward / Stretch 4. Die Position ist mit Zipser und Giffey und eventuell King besser besetzt als mit Benzing.

        @HerrMoriden:

        Es kommt bestimmt Benzing mit (statt zB eines Staigers).
        1. Genießt er hohes Ansehen beim DBB.
        2. Spielt er eine tragende Rolle bei einem durchschnittlichen ACB Team.

        Mit Vargas tue ich mich trotzdem schwer. Für Defense kann man zur Not such Zipser oder Giffey mit einspannen.

        Ist Benzings Team nicht beinahe abgestiegen?

        Auf internationalem Niveau hast du genug gute und vor allem schnelle Guards. Die kannst du schwerlich von einem Flügelspieler verteidigen lassen. Wenn willst du solchen Spielertypen gegenüberstellen? Gavel war mal ein starker Verteidiger, mittlerweile aber zu langsam. Schaffarzik und Günter defensiv zu schwach, lassen sich zu schnell überpowern. Staiger immer noch zu fußlahm, um in der Verteidigung jemanden vor sich zu halten. Lo und Schröder halte ich grundsätzlich für durchaus in der Lage solche Defensivaufgaben zu übernehmen. Sie haben die Physis und Schnelligkeit dafür. Aber willst du diejenigen, die die Offensive initieren sollen, wirklich so ihre Energie verbrennen lassen? Und wer übernimmt den 2.  oder vielleicht sogar 3.gegnerischen Guard? Ich glaube, das Leute wie Tadda oder Vargas dafür gebraucht werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Crazy_Eye last edited by

          Er würde das team ohne vargas aber mit Benzing nominieren, selbst in dem Post könnte sollte man sich über die Positionsangaben diskutieren 😉 Es sind weiterhin genug guards, flügel und c drinne das ist eigentlich nicht schwer zu verstehen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            BeReal last edited by

            Man darf die Positionen auch nicht zu eng sehen. Ich denke auf 1 und 2 sollte Schröder 30+ min sehen, Lo und Schaffartzik 20 Minuten ca. Schaffartzik könnte ja auch zusammen mit Schröder auf dem Feld stehen. Zumindest für paar Minuten. Für die restlichen Minuten würde ich dann Vargas oder Staiger einsetzen, je nachdem was gerade gebraucht wird (shooting oder defense). Ich denke aber, dass ein Staiger sehr wichtig für Schröder sein könnte, weil Schröder dann mehr Raum zum penetrieren hätte.
            Benzing respektiere ich sehr. Sehe aber nicht, wie er zu dem Team passt.
            Letztendlich geht es nicht darum die besten Spieler mitzunehmen sondern das beste Team

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MoeWagner last edited by

              Zipser wird wahrscheinlich nicht dabei sein, dass hat er im Exit-Interview gesagt, auch weil er wohl an der SL teilnimmt. Schröder hat heute auf einer PK seine Teilnahme nochmal bestätigt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                Isiah last edited by

                Ohne Zipser ist Benzing quasi gesetzt, Sympathie hin- oder her.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  FitzRoyal @Isiah last edited by

                  Zipser says he will probably play in summer league. He is unsure if he will play for German National team later this summer.

                  Das waren seine Aussagen im Exit-Interview vor einem Monat, seitdem gibt es diesbezüglich keine neuen Infos. Wahrscheinlich nicht dabei ist daher deine eigene Interpretation.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BeReal last edited by

                    Ja ohne Zipser ist für mich benzing auch dabei. Hoffe jedoch Zipser spielt mit!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      ISO_JOE last edited by

                      Benzing will ich nicht mehr in der Nationalmannschaft sehen. Da gebe ich lieber Mushidi die Minuten. Der ist jetzt schon ein besserer Verteidiger und im catchnshoot nehmen sich beide nix (Mushidi hat sich ja die 3P% durch seine wilden Dreier aus dem Dribbling vermiest). Dazu mit Vorteilen als Driver und Cutter.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        Isiah last edited by

                        Benzing ist ja sogar Kapitän, musst du dich wohl mit anfreunden 😉 haha,…bin jetzt auch kein Fan von mir, aber realistisch gesehen, wird er dabei sein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          ROBS89 last edited by

                          Demond Greene im Interview
                          http://basketball.de/lineup/interview-demond-greene-nationalmannschaft-frueher-wirklich-ein-team

                          Er sieht eine Chance für das DBB-Team, ist aber auch skeptisch. Stichwort: Alphatiere, Teamgeist und Absagen…

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Talentfoerderer-DBB last edited by

                            http://www.spox.com/de/sport/ussport/nba/1706/News/dbb-paul-zipser-daniel-theis-verzicht-eurobasket.html

                            War zu erwarten. Damit sind unsere Chancen irgendetwas zu reißen irgendwo bei 0.

                            P Exil-Berliner 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              PForsberg @Talentfoerderer-DBB last edited by

                              @Talentfoerderer-DBB:

                              http://www.spox.com/de/sport/ussport/nba/1706/News/dbb-paul-zipser-daniel-theis-verzicht-eurobasket.html

                              War zu erwarten. Damit sind unsere Chancen irgendetwas zu reißen irgendwo bei 0.

                              Bei beiden Spielern war das nach den letzten Wochen irgendwie zu erwarten. Wieso unsere Chancen jetzt gleich 0 sind, musst du aber mal erklären. Ohne Theis gibts immernoch einen Kleber, einen Voigtmann, einen Zirbes und einen Pleiss. Zipser tut weh, das stimmt, aber am Ende ist es die Gesamtmischung, die zählt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MusaDagh last edited by

                                Ich habe immer noch nicht verstanden, warum eine EM eine schlechtere Vorbereitung als eine Summer League sein sollte. Sowohl Nowitzki 2001 als auch Schröder vor 2 Jahren haben imho riesige Entwicklungssprünge durch die EM gemacht.
                                Auch Gasol wird der WM-Titel 2006 nicht geschadet haben.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Blackl04 @MusaDagh last edited by

                                  @MusaDagh:

                                  Ich habe immer noch nicht verstanden, warum eine EM eine schlechtere Vorbereitung als eine Summer League sein sollte. Sowohl Nowitzki 2001 als auch Schröder vor 2 Jahren haben imho riesige Entwicklungssprünge durch die EM gemacht.
                                  Auch Gasol wird der WM-Titel 2006 nicht geschadet haben.

                                  Sehe ich auch so…

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    albakiller last edited by

                                    Irgendwie wird das nichts mehr mit unserer Nationalmannschaft. Talentierte Spieler, aber nur noch die NBA im Kopf. Da war Dirk ein anderes Kaliber. Rest in Peace DBB u schickt in zukunft Österreich zur EM

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      BBallTim @Blackl04 last edited by

                                      @Blackl04:

                                      @MusaDagh:

                                      Ich habe immer noch nicht verstanden, warum eine EM eine schlechtere Vorbereitung als eine Summer League sein sollte. Sowohl Nowitzki 2001 als auch Schröder vor 2 Jahren haben imho riesige Entwicklungssprünge durch die EM gemacht.
                                      Auch Gasol wird der WM-Titel 2006 nicht geschadet haben.

                                      Sehe ich auch so…

                                      Ich geb euch recht. Training ist zwar gut und schön, aber bei der EM hätte Zipser auch eine Führungsrolle übernehmen können und gerade das bringt dich extrem weiter. Schade, aber ich hoffe noch, dass es doch anders kommt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • V
                                        Vinceman last edited by

                                        Ich kann das auch nicht so wirklich nachvollziehen. Es zeigt aber wohl auch den leider schlechten Stand der Nationalmannschaft bei unseren Spielern.

                                        Ich weiß nicht wie viel Einfluss die nba Vereine hier auf den jeweiligen Spieler nehmen. Bei den Franzosen sind gefühlt alle immer jedes Turnier dabei.

                                        Wünschenswert wäre zum Beispiel mal ein klares Bekenntnis zur Nationalmannschaft, wenn z.b.der Theis sagen würde :“ist doch egal ob ich jetzt in der NBA spiele oder nicht, ich bin im Sommer dabei”… man darf ja nochmal träumen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          thommyboy last edited by

                                          Ich glaube ich werde ähnlich wie die Spieler die Nati boykottieren.
                                          Die Scheisse muss man sich echt nicht mehr geben, Jagla und Green haben es gut gesagt zu deren Zeiten gsb es ein Zusammenhalt und es war eine Ehre sein Land zzu vertreten, die heutigen Buben kennen das offensichtlich nur aus dem Fernsehen.

                                          Sry aber irgendwann ist mal gut…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Scoreman last edited by

                                            Das Problem gilt halt ausschließlich für Spieler, die auf dem Sprung in die NBA befinden.Bei Paule kann ich es nicht nachvollziehen, er hat sich etabliert in der NBA und hat die Summer League nicht nötig. Wenn jedoch der GM / Coach der Bulls sagt "Paule mein Freund, ich würde dich lieber in der Summerleague sehen … ", dann würde auch ich dem nach kommen. Denn mein Arbeitgeber, der mir Millionen bezahlt wäre mir dann als “Weltbürger” schon wichtiger als der Adler auf der Brust.
                                            Da können wir alle Jammern wie wollen, die Jungs haben schon ihren Grund und der ist oft Millionen wert.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • Exil-Berliner
                                              Exil-Berliner @Talentfoerderer-DBB last edited by

                                              @Talentfoerderer-DBB:

                                              http://www.spox.com/de/sport/ussport/nba/1706/News/dbb-paul-zipser-daniel-theis-verzicht-eurobasket.html

                                              War zu erwarten. Damit sind unsere Chancen irgendetwas zu reißen irgendwo bei 0.

                                              In dem Artikel wird keine Aussage getroffen, sondern nur darauf hingewiesen, das es so kommen könnte, das Theis und Zipser absagen.
                                              Bevor jetzt alle auf die beiden einprügeln, wartet doch erstmal eine bestätigte Meldung ab.

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • B
                                                BBallTim last edited by

                                                Die Bild am Sonntag hat es mit Zipser auch im Angebot

                                                http://www.bild.de/sport/mehr-sport/basketball-em/zipser-vor-em-absage-52305378.bild.html

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • F
                                                  Faultier last edited by

                                                  Selbst wenn in beiden Fällen die Bestätigung kommt wäre das mehr als verständlich und in beiden Fällen absolut nachzuvollziehen. Zipser hat sich keinesfalls “etabliert”, er hat einen Fuß in der Tür. Nutzt er die Saisonvorbereitung optimal, kann er durch die Situation bei den Bulls nächste Saison einen enormen Schritt machen, Nationalmannschaftsspiele, zumal in einem drittklassigen Wettbewerb, zähle ich nicht als “optimal”. Bei Theis ist es noch extremer, der muss, sollte er zu den Celten wechseln, um jede Minute Einsatzzeit kämpfen, sich in der Franchise zurechtfinden etc.

                                                  Da geht es um einen Haufen Kohle und die komplette Zukunft der beiden Spieler - keiner von beiden ist bereits etabliert wie Nowitzki oder, nach (!) dieser Saison, Schröder. Eine Verletzung im NT, und das wars mit der Chance. Manchmal muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, und da können die Foristen hier dem mangelnden Nationalstolz nachtrauern wie sie wollen (und dabei schwadronierende Altstars zitieren, die sich NIE in einer vergleichbaren Situation befunden haben), ich wette, 95%+ würden sich ähnlich entscheiden, wenn der Chef (sprich: die NBA-Franchise) das so wünscht.

                                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • A
                                                    airballXL last edited by

                                                    @Faultier:
                                                    Wenn bei dir eine EM ein “drittklassiger Wettbewerb” ist, was sind dann zweit- und erstklassige?

                                                    F S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                                    • T
                                                      thommyboy last edited by

                                                      Völlig unabhängig von EM oder Spieler Personalien mal Butter bei die Fische !
                                                      Wem hat denn bisher die Summer League signifikant geholfen !?
                                                      Klar für rookies oder vertragslose Spieler eine gute Bühne um sich zu präsentieren mit Basketball nach NBA Regeln.
                                                      Aber abgesehen davon sieht man dort wildestes eins gegen eins gezocke wo jeder für sich spielt aus meiner Sicht mit wenig Nutz Effekt basketballerisch.

                                                      Für die NBA Teams natürlich ein gutes Alibi die Spieler von Nationalmannschaft Turnieren fern zu halten…

                                                      Summa sumarum muss man sagen die Fiba und die NBA sollten eine Lösung finden die für beide Seiten akzeptabel ist und die besten Spieler jeder Nation teilnahmefähig macht, sei es zum beispiel durch niedriger frequentierte Turniere.

                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • M
                                                        MusaDagh @Faultier last edited by

                                                        @Faultier:

                                                        Manchmal muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, und da können die Foristen hier dem mangelnden Nationalstolz nachtrauern wie sie wollen (und dabei schwadronierende Altstars zitieren, die sich NIE in einer vergleichbaren Situation befunden haben), ich wette, 95%+ würden sich ähnlich entscheiden, wenn der Chef (sprich: die NBA-Franchise) das so wünscht.

                                                        Mir stellt sich nicht die Frage nach Nationalstolz oder Unverständnis bzgl. der Entscheidungen (und ich bin da wohl nicht alleine)
                                                        Ich verstehe halt nicht, warum die FIBA und die NBA nicht voneinander profitieren wollen.
                                                        Sehr viele europäische Spieler sind durch drittklassige (ernsthaft??) EMs besser geworden und Trikots wollen die NBA-Teams doch auch in Europa verkaufen.

                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • 0
                                                          0-Ahnung last edited by

                                                          Das Argument des Arbeitgebers zählt nicht bzw. gilt für ALLE Nationalspieler. Auch ein europäischer Arbeitgeber würde es lieber sehen, wenn seine Spieler die Saisonvorbereitung mitmachen. Und bei denen geht es im Gegensatz zur Summerleague der NBA um die unmittelbare Saisonvorbereitung wenige Tage / Wochen vor Saisonstart.

                                                          Bei anderen Nationen klappt es generell besser, als bei der deutschen Nationalmannschaft, wo jeden Sommer diverse Spieler (nicht nur NBA) alles Mögliche vorhaben und keine Zeit für die Natio haben. Schade. Die lettischen Nationalspieler Bertans und Porzingis, auch erst ein bzw. zwei Jahre in der NBA, werden die EM spielen.

                                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • S
                                                            SuperPretzel last edited by

                                                            Zunächst: Drittklassig ist doch sehr realistisch: Die NBA ist eine Klasse für sich. Danach kommen Olympia und die WM, die alleine durch die Teilnahme des US-Teams deutlich über der EM liegen (eine ganz andere Hürde für die Spitzengruppe als bei einer EM). Auch die Euroleague sehe ich durch die Eingespieltheit der Teams über der EM. Drittklassig ist also ok, wenn man eine feine Gliederung anlegt.

                                                            Und auch ansonsten hat Faultier die Situation sehr gut beschrieben. Zipser hat die Probleme bei den Bulls letzte Saison sehr gut genutzt, aber von etabliert zu sprechen ist vollkommen falsch. Insbesondere, da die Bulls jetzt im Rebuild sind. Zipser ist noch jung, aber es gibt viele Spieler die noch jünger sind und mehr Upside haben. Grade Valentine, vor den sich Zipser letzte Saison gekämpft hat, könnte diese Saison in der NBA ankommen und sein Potential ausschöpfen. Zipsers NBA-Karriere steht nach wie vor auf wakligen Füßen. Bei Theis ist die Situation natürlich noch extremer (wenn das mit Boston überhaupt so kommen sollte).

                                                            Die NBA-Teams haben ihre Talente ganz einfach lieber unter ihrer Kontrolle, als sie an die Nationalmannschaften abgeben zu müssen. Das hat einerseits damit zu tun, die Entwicklung in die gewünschte, langfristige Richtung lenken zu können (im Gegensatz zum kurzfristigen Erfolg bei einem Turnier) als auch mit dem erhöhten Verletzungsrisiko, dass Niemand dem NBA-Team bezahlt.

                                                            Daher ist ein Vergleich mit Nowitzki oder die Aussage von Jagla auch völlig fehl am Platz. Nowitzki war so früh in der NBA etabliert, dass sein Wunsch auf die Nationalmannschaft seiner Karriere nicht geschadet hat. Jagla und seine Kollegen von denen er spricht wurden von der NBA erst gar nicht beachtet und waren somit nicht in dieser Zwickmühle.

                                                            Natürlich wäre es sehr schade, wenn vor allem Zipser nicht dabei ist (auf seiner Position gibt es einfach weniger Ersatz als für Theis), aber aus Spielersicht vollkommen nachvollziehbar. Und eventuell in ein paar Jahren auch für die Nationalmannschaft positiv, wenn die Spieler sich in der NBA tatsächlich etabliert haben und Wünsche gegenüber den Teams äußern können. Dieses ewige nur-in-die-Zukunft-schauen muss zwar irgendwann mal aufhören, aber aktuell geht das noch nicht.

                                                            Edit: @0-Ahnung: Das Argument des Arbeitgebers gilt für die NBA sehr, sehr viel stärker. Die angesprochenen Spieler sind in Europa etabliert und verlieren durch die fehlende Teamvorbereitung höchstens minimal an Wert. Teams müssen den Wunsch der Spieler auf die EM hinnehmen, um solch gute Spieler zu bekommen. In der NBA gibt es aber reihenweise Ersatz auf diesem Level, und für die Spieler ist der finanzielle und sportliche Wert zwischen NBA und Europa ein riesiger Unterschied. Porzingis ist ähnlich wie Schröder aktuell und Nowitzki schon früh in einer Situation, in der er Forderungen stellen kann, daher nicht vergleichbar mit Zipser/Theis. Bei Bertans ist es tatsächlich ähnlich zu den Beiden.

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • F
                                                              Faultier @airballXL last edited by

                                                              @airballXL:

                                                              @Faultier:
                                                              Wenn bei dir eine EM ein “drittklassiger Wettbewerb” ist, was sind dann zweit- und erstklassige?

                                                              Aus Sicht der NBA mit Sicherheit drittklassig. Warum sollte man das höher einschätzen? Zwischen den USA und dem Rest liegen Welten in der Qualität, auch wenn in Europa die NBA gerne mal als Zirkusliga verunglimpft wird.

                                                              “Summa sumarum muss man sagen die Fiba und die NBA sollten eine Lösung finden die für beide Seiten akzeptabel ist und die besten Spieler jeder Nation teilnahmefähig macht, sei es zum beispiel durch niedriger frequentierte Turniere.”

                                                              @thommyboy: Das mag als Wunschdenken funktionieren, in der Praxis versucht sich die Fiba in Machtspielchen, die in Europa bedingt Reaktionen hervorrufen, in der NBA lediglich gleichgültiges Achselzucken verursachen. Das Thema “Nationalmannschaftsfenster” sollte klar gezeigt haben, wie weit (bzw. kurz) derArm der Fiba reicht.

                                                              “Sehr viele europäische Spieler sind durch drittklassige (ernsthaft??) EMs besser geworden und Trikots wollen die NBA-Teams doch auch in Europa verkaufen.”
                                                              @MusaDagh: Natürlich kann das helfen, gibt ja auch kein grundsätzliches “EM-Verbot”. Nur gibt es eben enorme Unterschiede, je nach Team und je nach Abschnitt, an dem ein Spieler bzw. dessen Karriere sich gerade befinden. Deshalb war es nachvollziehbar, dass Schröder letzte Saison und Theis und Zipser wohl diese Saison aussetzen. Letzte Saison hatte ich btw. extra Tickets für Ulm und fand das auch reichlich bescheiden, aber nachzuvollziehen war es eben trotzdem. Bzgl. deines zweiten Punktes (Merchandising): Ich bezweifle, dass sich der Absatz für die Franchise nennenswert ändert abhängig davon, ob Schröder/Nowitzki etc. jetzt bei einer Em mitspielen oder nicht…

                                                              “Das Argument des Arbeitgebers zählt nicht bzw. gilt für ALLE Nationalspieler. Auch ein europäischer Arbeitgeber würde es lieber sehen, wenn seine Spieler die Saisonvorbereitung mitmachen. Und bei denen geht es im Gegensatz zur Summerleague der NBA um die unmittelbare Saisonvorbereitung wenige Tage / Wochen vor Saisonstart.”
                                                              @0-Ahnung: Gibt ja auch einige Beispiele, in denen sich europäische Clubs querstellen, von den Euroleague-Diskussionen ganz zu schweigen. Und trotzdem ist Europa mit der NBA nicht zu vergleichen - Nowitzki oder Schröder alleine erhalten jährlich das Mannschaftsbudget der kompletten Bamberg-Franchise, der Cap liegt aktuell nur für Spielergehälter bei 100 Millionen. Das sind schlichtweg andere Dimensionen, und deshalb hatte ich auch IMMER vollstes Verständnis für Cuban, dem Nowitzkis Nationalkarriere ein Dorn im Auge war. Und den Status, gegen den Willen der Franchise oder des Owners trotzdem mitzuspielen, haben weder Theis noch Zipser (noch Schröder), d.h. die sind eben viel mehr auf den Goodwill ihrer Arbeitsgeber angewiesen, als der große Blonde (der ja wohl der einzige sein kann, den Jagla und Green mit “guten alten Zeiten” gemeint haben - sonst hat es da ja keiner in die NBA geschafft!).

                                                              “Die lettischen Nationalspieler Bertans und Porzingis […]”
                                                              Porzingis ist aktuell ein absoluter Spezialfall und damit als Berispiel nicht zu gebrauchen.

                                                              Edit: Super-Pretzel hat vermutlich deutlich strukturierter mitgeteilt, was ich zu sagen versucht habe 🙂

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • S
                                                                schlaumeier @airballXL last edited by

                                                                @airballXL:

                                                                @Faultier:
                                                                Wenn bei dir eine EM ein “drittklassiger Wettbewerb” ist, was sind dann zweit- und erstklassige?

                                                                Die neue Wettbewerbs-Struktur der FIBA gibt @Faultier Recht:

                                                                1. Olympia
                                                                2. FIBA World Cup
                                                                3. die jeweiligen Kontinenttal-Wettbewerbe, die entsprechend auch nur noch alle vier Jahre stattfunden (übernächste EM ist erst 2021).

                                                                Bei einer EM kann man sich ab soiort weder für Olympia noch für die WM qualifizieren (dafür werden eigene Quali-Runden aus dem Boden gestampft). Damit macht die FIBA die EM im Vergleich zu früheren Jahren deutlich kleiner und unbedeutender.

                                                                Schade eigentlich, denn bisher fand ich EMs immer attraktiver als WMs. Aber in Zukunft werden immer mehr Topspieler absagen, weil es bei einer EM z. B. kein Olympia-Ticket mehr zu gewinnen gibt. Man konnte da schon in den letzten Jahren beobachten, dass bei EM-Turnieren, bei denen man man sich für Olympia qualifizieren konnte, deutlich mehr NBA-Stars am Start waren als bei den anderen.

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • C
                                                                  Crazy_Eye last edited by

                                                                  Zum Wert zur Entwicklung, die summerleague ermöglicht eher ein gezieltes Training mit trainingsspielchen und aus dem Spielfreien off seasons sind schon spieler stärker zurück gekommen. Das schon etwas zur Teambindung beigetragen wird, schadet dem Bulls sicher auch nicht.
                                                                  Auch Pesic hat damals mal Benzing kritisiert, das er dies nie gemacht hat. Nowe war übrigens oft genug auch nicht da, auch wenn es für ihn meist besser kommuniziert wurde. Warten wir einfach mal ab wie ob Paul noch absagt.

                                                                  insulaner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • insulaner
                                                                    insulaner @Crazy_Eye last edited by

                                                                    ARD und ZDF übertragen kein Spiel der EM…
                                                                    So viel zu mehr Medienpräsenz, echt schade das noch nicht mal das klappt!
                                                                    Evtl. Sport oder DAZN (?) wo sowieso nur die Insider gucken.

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • S
                                                                      schnorri last edited by

                                                                      Eine EM mit vier Ausrichtern, bei der die deutsche Mannschaft maximal Außenseiterchancen besitzt, wo sollte da das Interesse von ARD und ZDF liegen? Vor allem, weil es denen ja verwehrt ist, diese Spiele in einem ihrer Spartenkanäle zu versenden. Und für das Hauptprogramm oder die Dritten ist das Ereignis vielleicht eine Spur zu klein.

                                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • H
                                                                        Henk @0-Ahnung last edited by

                                                                        @0-Ahnung:

                                                                        Das Argument des Arbeitgebers zählt nicht bzw. gilt für ALLE Nationalspieler. Auch ein europäischer Arbeitgeber würde es lieber sehen, wenn seine Spieler die Saisonvorbereitung mitmachen. Und bei denen geht es im Gegensatz zur Summerleague der NBA um die unmittelbare Saisonvorbereitung wenige Tage / Wochen vor Saisonstart.

                                                                        Bei anderen Nationen klappt es generell besser, als bei der deutschen Nationalmannschaft, wo jeden Sommer diverse Spieler (nicht nur NBA) alles Mögliche vorhaben und keine Zeit für die Natio haben. Schade. Die lettischen Nationalspieler Bertans und Porzingis, auch erst ein bzw. zwei Jahre in der NBA, werden die EM spielen.

                                                                        Ich sehe das so, wer unverletzt die Maßnahmen des DBB im Sommer verpasst wird erstmal grundsätzlich bis nach der nächsten Olympiade nicht mehr eingeladen. Dann könnten Theis und Zipser frühestens 2024 an Olympia teilnehmen. Ob sie dann noch gut genug oder nicht schon längst von Nachwuchsspielern verdrängt wurden, steht dann auf einem anderen Blatt. Das Problem ist momentan doch, dass die Bundestrainer Fleming/Rödl in Abstimmung mit mit Präse Ingo Weiss nur konsequent sein müssen, weil die Spieler sich selbst offenbar für unverzichtbar halten und vermeintlich dreimal persönlich gebeten werden wollen, bevor sie Zusagen. Hier wirkt immer noch nach, dass NBA-Star Dirk Nowitzki immer goldene Brücken und Extrawürste vom DBB gebraten wurden, wenn er denn zugesagt hat. Die jetzigen NBA-Spieler wollen es sich auch aussuchen können und erwarten eine ähnliche Sonderbehandlung wie seinerzeit Dirk. Nur was für “One of the Greatest” Nowitzki recht und billig war, ist für Zipser und Theis noch lange nicht.

                                                                        S korbballfreund 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                                                        • K
                                                                          K_Carmichael last edited by

                                                                          Der DBB sollte einfach mal seine Vorbereitungsstrategie überdenken.
                                                                          Ich kann inzwischen gut nachvollziehen, dass man als Spieler zweimal überlegt, sich die Vorbereitung über zig Wochen anzutun. Ruhm und Ehre zum Trotz.
                                                                          Gerade wenn man sieht, was dann als Output dabei raus kommt. Für die Ergebnisse der letzten Turniere hätte es überhaupt keiner Vorbereitung bedurft.

                                                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • H
                                                                            Henk @K_Carmichael last edited by

                                                                            @K_Carmichael:

                                                                            Der DBB sollte einfach mal seine Vorbereitungsstrategie überdenken.
                                                                            Ich kann inzwischen gut nachvollziehen, dass man als Spieler zweimal überlegt, sich die Vorbereitung über zig Wochen anzutun. Ruhm und Ehre zum Trotz.
                                                                            Gerade wenn man sieht, was dann als Output dabei raus kommt. Für die Ergebnisse der letzten Turniere hätte es überhaupt keiner Vorbereitung bedurft.

                                                                            Bedingt das eine nicht das andere. Wenn immer nur Rumpfkader anwesend sind und die eigentlichen Leistungsträger den Termin aussuchen können, wann sie zum Team stoßen, was soll denn da großartig bei rauskommen. Diese Mannschaft spielt nicht automatisch um Medaillen mit, da sind Teams wie Spanien, Frankreich, Serbien und Litauen vor. Dazu kommen noch die italienische Auswahl und die russische etc. Falls man an diesen Auswählen vorbei will und genau das ist ohne Wildcards nach neuem System mehr denn je notwendig, um sich für WM und Olympia zu qualifizieren, dann muss man etwas investieren und zwar im Zweifel mehr als einen Sommer. Auch die Letten wird man zukünftig nicht im Vorbeigehen schlagen, letztes Jahr könnte man froh sein, die Quali für die EM überhaupt geschafft zu haben. Wo soll die Klasse plötzlich herkommen? Aus dem Nichts?

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • S
                                                                              styLesdavis @Henk last edited by

                                                                              @Henk:

                                                                              @0-Ahnung:

                                                                              Das Argument des Arbeitgebers zählt nicht bzw. gilt für ALLE Nationalspieler. Auch ein europäischer Arbeitgeber würde es lieber sehen, wenn seine Spieler die Saisonvorbereitung mitmachen. Und bei denen geht es im Gegensatz zur Summerleague der NBA um die unmittelbare Saisonvorbereitung wenige Tage / Wochen vor Saisonstart.

                                                                              Bei anderen Nationen klappt es generell besser, als bei der deutschen Nationalmannschaft, wo jeden Sommer diverse Spieler (nicht nur NBA) alles Mögliche vorhaben und keine Zeit für die Natio haben. Schade. Die lettischen Nationalspieler Bertans und Porzingis, auch erst ein bzw. zwei Jahre in der NBA, werden die EM spielen.

                                                                              Ich sehe das so, wer unverletzt die Maßnahmen des DBB im Sommer verpasst wird erstmal grundsätzlich bis nach der nächsten Olympiade nicht mehr eingeladen. Dann könnten Theis und Zipser frühestens 2024 an Olympia teilnehmen. Ob sie dann noch gut genug oder nicht schon längst von Nachwuchsspielern verdrängt wurden, steht dann auf einem anderen Blatt. Das Problem ist momentan doch, dass die Bundestrainer Fleming/Rödl in Abstimmung mit mit Präse Ingo Weiss nur konsequent sein müssen, weil die Spieler sich selbst offenbar für unverzichtbar halten und vermeintlich dreimal persönlich gebeten werden wollen, bevor sie Zusagen. Hier wirkt immer noch nach, dass NBA-Star Dirk Nowitzki immer goldene Brücken und Extrawürste vom DBB gebraten wurden, wenn er denn zugesagt hat. Die jetzigen NBA-Spieler wollen es sich auch aussuchen können und erwarten eine ähnliche Sonderbehandlung wie seinerzeit Dirk. Nur was für “One of the Greatest” Nowitzki recht und billig war, ist für Zipser und Theis noch lange nicht.

                                                                              Dirk Nowitzki wurden “goldene Brücken” gebaut und “Extrawürste gebraten”? Nowitzki hat gar eine “Sonderbehandlung erwartet”?

                                                                              Der Beitrag kann eigentlich nur ein schlechter Scherz sein.

                                                                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • H
                                                                                Henk @styLesdavis last edited by

                                                                                @styLesdavis:

                                                                                @Henk:

                                                                                @0-Ahnung:

                                                                                Das Argument des Arbeitgebers zählt nicht bzw. gilt für ALLE Nationalspieler. Auch ein europäischer Arbeitgeber würde es lieber sehen, wenn seine Spieler die Saisonvorbereitung mitmachen. Und bei denen geht es im Gegensatz zur Summerleague der NBA um die unmittelbare Saisonvorbereitung wenige Tage / Wochen vor Saisonstart.

                                                                                Bei anderen Nationen klappt es generell besser, als bei der deutschen Nationalmannschaft, wo jeden Sommer diverse Spieler (nicht nur NBA) alles Mögliche vorhaben und keine Zeit für die Natio haben. Schade. Die lettischen Nationalspieler Bertans und Porzingis, auch erst ein bzw. zwei Jahre in der NBA, werden die EM spielen.

                                                                                Ich sehe das so, wer unverletzt die Maßnahmen des DBB im Sommer verpasst wird erstmal grundsätzlich bis nach der nächsten Olympiade nicht mehr eingeladen. Dann könnten Theis und Zipser frühestens 2024 an Olympia teilnehmen. Ob sie dann noch gut genug oder nicht schon längst von Nachwuchsspielern verdrängt wurden, steht dann auf einem anderen Blatt. Das Problem ist momentan doch, dass die Bundestrainer Fleming/Rödl in Abstimmung mit mit Präse Ingo Weiss nur konsequent sein müssen, weil die Spieler sich selbst offenbar für unverzichtbar halten und vermeintlich dreimal persönlich gebeten werden wollen, bevor sie Zusagen. Hier wirkt immer noch nach, dass NBA-Star Dirk Nowitzki immer goldene Brücken und Extrawürste vom DBB gebraten wurden, wenn er denn zugesagt hat. Die jetzigen NBA-Spieler wollen es sich auch aussuchen können und erwarten eine ähnliche Sonderbehandlung wie seinerzeit Dirk. Nur was für “One of the Greatest” Nowitzki recht und billig war, ist für Zipser und Theis noch lange nicht.

                                                                                Dirk Nowitzki wurden “goldene Brücken” gebaut und “Extrawürste gebraten”? Nowitzki hat gar eine “Sonderbehandlung erwartet”?

                                                                                Der Beitrag kann eigentlich nur ein schlechter Scherz sein.

                                                                                Nowitzki hat die Vorbereitung eigentlich nie komplett mitgemacht, zumindest die letzten Jahre nicht. Er ist dann zur Nationalmannschaft gestoßen, wann es bei ihm gepasst hat bzw. seine Sponsoren den Versicherungsschutz zu zahlen bereit waren, den der DBB in der Regel nicht selber finanzieren konnte. Die Erwartung einer Sonderbehandlung sehe ich bei seinen Nachfolgern wie Schröder, Theis, Zipser und Co.

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • S
                                                                                  schnorri last edited by

                                                                                  Die Qualifikation für Olympia wird bei der EM ja gar nicht ausgespielt. Was soll denn das für ein Druckmittel für eine EM-Teilnahme sein??

                                                                                  Spieler, die jetzt nicht die EM spielen, dürften dann auch nicht die Olympia-Qualifikation spielen?

                                                                                  Und die neuen FIBA-Fenster während der Saison werden NBA-Spieler auch nicht von einer Teilnahme überzeugen.

                                                                                  Wer kann und wer will, sollte dort spielen. Wer nicht wirklich will, der wird dem Team nicht nützen und dann auch nicht mit Zwängen bekehrt werden können.

                                                                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • H
                                                                                    Henk @schnorri last edited by

                                                                                    @schnorri:

                                                                                    Die Qualifikation für Olympia wird bei der EM ja gar nicht ausgespielt. Was soll denn das für ein Druckmittel für eine EM-Teilnahme sein??

                                                                                    Spieler, die jetzt nicht die EM spielen, dürften dann auch nicht die Olympia-Qualifikation spielen?

                                                                                    Und die neuen FIBA-Fenster während der Saison werden NBA-Spieler auch nicht von einer Teilnahme überzeugen.

                                                                                    Wer kann und wer will, sollte dort spielen. Wer nicht wirklich will, der wird dem Team nicht nützen und dann auch nicht mit Zwängen bekehrt werden können.

                                                                                    Wer glaubt, dass die Generation Zipser & Co., die bei der U18-EM 2012 als Drittletzte aus der A-Gruppe von 16 Teams in Europa abgestiegen und zwei Jahre gebraucht hat, um wieder aufzusteigen, sich mal eben für WM und/oder Olympia qualifizieren kann, wenn sie denn nur willig, gesund und vollzählig wären, der täuscht sich IMHO sehr.  Ohne Team-building und gemeinsames Training möglichst jeden Sommer funktioniert das nicht und anders hat es bei den goldenen Geneationen der Spanier und Franzosen größtenteils auch nicht funktioniert.

                                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 4
                                                                                    • 5
                                                                                    • 6
                                                                                    • 47
                                                                                    • 48
                                                                                    • 4 / 48
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    K
                                                                                    D
                                                                                    J
                                                                                    D
                                                                                    S
                                                                                    T
                                                                                    J
                                                                                    M
                                                                                    S
                                                                                    G
                                                                                    F
                                                                                    R
                                                                                    P
                                                                                    L
                                                                                    S
                                                                                    K
                                                                                    F
                                                                                    M
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 144 Nutzer*innen aktiv (41 Registrierte + 103 Gäste).
                                                                                      insulaner, Kenner2, DerBasketBaller12345, vase2k, johnnyberlin, deissler, s33bi, TipTop2, ApuApustaja, jufo99, maxzurlinde, schoenen stunk, gruerut2, FitzRoyal, Rome, Pseudonym, Lahnkrokodil, sphaeren   In den letzten 24 Stunden waren 594 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.365.885 Beiträge zu 127.366 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 29.825 Mitglieder registriert.
                                                                                      tschak99 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Fri Feb 05 2021 waren 406 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE