ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.

    VTB United League

    Basketball in Europa
    15
    26
    25
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gruebler last edited by

      Da streitet sich die Euroleague und die Uleb um das Format… derweil legt die russische Bank VLB mitten in der Finanzmarktkrise einen fetten Sack Geld auf den Tisch und startet eine neue osteuropäische Euroleague, die es in sich hat.

      Quelle (auf englisch)

      Erstmal nur ein Final Eight dieses Jahr im Dezember. In den nächsten Jarehn dann drei Final Eight und ein Final Four. Erst 2012/2013 soll dann eine “echte” 16er Liga mit Heim/Auswärtsspielen stattfinden.

      Die Teilnehmer schon dieses Jahr sind beeindruckend:

      • CSKA (RUS)
      • Khimky (RUS)
      • Dynamo Moskau (RUS)
      • BC Kyiv (UKR)
      • Azovmash (UKR)
      • ASK Riga (LAT)
      • Sopot (POL)
      • Zalgiris (LIT)

      Fast alle Teams mit den riesigen Rohstoffrubel-Budgets sind dabei.

      Trotz der in Foren immer mal wieder ausgelebten Konflikte zwischen dem Baltikum und Russland, scheinen die russischen Magnaten offenbar ihren basketballerischen Einflussbereich von Sopot bis in die Ukraine und das Baltikum abstecken.

      Ich bin gespannt, ob es nur ein nettes Millionärsevent wird oder ob sich da tatsächlich eine neue regionale Großmacht auf der europäischen Basketballlandkarte etabliert.

      Edit: Eine Anmerkung zum Ligasponsor VTB (auch bekannt als WTB, je nach Transkription des Russischen) Vneshtorgbank (“Außenhandelsbank”) ist laut wikipedia die größte russische Bank. Sie gehört zu mehr als 50 % dem russischen Staat.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        uhg80 last edited by

        Was mir nicht ganz klar ist: Wie verhielte sich diese VTB-League dann zu den nationalen Meisterschaften? Shirokov meint ja in dem Artikel, dass in 5 Jahren eine 16er-Liga mit normaler Hin- und Rückrunde angestrebt wird. Dann meint er, dass die Teilnehmer sich über eben die heimischen Ligen qualifizieren würde, und stellt auch dann evtl. starken Teams aus anderen Ländern (Tschechien) die Teilnahme in Aussicht.

        Soll dort eine “Gegenliga” zu Euroleague und Eurocup aufgebaut werden? Nach dem Motto: “Separatisten aller Länder vereinigt euch”? Kann ich mir nur schwerlich vorstellen. Oder schwebt den Macher ein ähnliches Modell wie die Adriatic League vor? Und was würde aus der Baltic League, wenn Zalgiris, Rytas und Riga in der neuen Liga mitspielen? Werden die teilnehmenden Teams quasi als “gesetzte Vereine” erst in den nationalen Playoffs antreten, wenn sie sonst schon in der neuen Liga und evtl. in Euroleague/Eurocup/EuroChallenge antreten?

        Das klingt im jetzigen Stadium für mich äußerst nebulös…

        Edith sieht gerade, dass der Ligasponsor die Reisekosten aller Teams übernehmen würde. Okay, wer die Kohle hat…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          chlaffi last edited by

          ja aber blöd sind die nicht. Die zahlen zwar die Reisekosten und Hotels. Dafür liegen alle Marketingrechte bei der Liga und ein teil wird an die Vereine ausgeschüttet. Aber der Ligabetreiber macht trotzdem ordentlich Profit.

          In Polen und der Ukraine ist es doch sehr schwer die Halle vollzukriegen wenn da irgendwelche Provinz-Loser in die halle kommen. In Polen hast Du zwei starke Teams in der Ukraine genauso. Für sie ist es sehr positiv. Für die russischen Topmannschaften ebenfalls. Sie sparen sich das Getingel nach Vladivostok usw. und stoßen dann erst in den Playoffs dazu. Der größte Verlierer werden dann die einheimischen Ligen sein (vor allem die russische).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gruebler last edited by

            Neue Infos zur VTB League einschließlich der Viertelfinalpaarungen:

            CSKA (Russia) vs. ASK Riga (Latvia) - Das Duess der “Army Clubs”
            Zalgiris (Lithuania) vs. BC Kyiv (Ukraine)
            Khimki (Russia) vs. Azovmash (Ukraine)
            Dynamo (Russia) vs. Sopot (Poland)

            [pöbelei] PS: Na Herr Baldi, wann präsentieren Sie das Westeuropäische Gegenstück…[/pöbelei]

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              albafan4ever last edited by

              Wieso Gegenstück? Alba sollte eher überlegen, ob sie mit eintreten in diese Liga. 😉 Berlin das Tor nach Osteuropa…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gruebler last edited by

                On 2008-12-02 22:45, albafan4ever wrote:
                Wieso Gegenstück? Alba sollte eher überlegen, ob sie mit eintreten in diese Liga. 😉 Berlin das Tor nach Osteuropa…

                Ich dachte in Anbetracht dieses russischen Gegenprogramms zur Euroleague da eher an klischeehaften alt-westberliner Traditionalismus…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gruebler last edited by

                  Nun sollen es laut IBN-Usern acht Teams mit richtiger Hauptrunde plus FinalFour werden.

                  league will be organized as a championchip with regular season, final 4. There will be 8 teams: Žalgiris Kaunas, CSKA Moscow, Khimki Moscow region, Uniks Kazan, Azovmash Mariupol, Donetsk, VEF Riga. 8th team should become Asseco Prokom, Kalev Tallin or Rock Tartu.

                  Wahrscheinlich noch viel im Fluss, aber die ersten Clubs überlegen angeblich, dafür die EuroChallenge sausen zu lassen. Werden wir in ein paar Jahren in den unterklassigen Europäischen Wettbewerben eine Ost- und eine Westmeisterschaft haben?

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    herimue @Gruebler last edited by

                    @Gruebler:

                    … Werden wir in ein paar Jahren in den unterklassigen Europäischen Wettbewerben eine Ost- und eine Westmeisterschaft haben?

                    Vielleicht eine gemeinsame Meisterschaft aber mit regional gegliederten Hauptrunden?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      ScheSche last edited by

                      Irgendwie muß ich da an das Schicksal der NEBL denken. Haben sich irgendwo schon die nationalen Ligen, die FIBA und die ULEB positioniert?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gruebler last edited by

                        Die VTB geht ins dritte Jahr. Auf Interbasket stehen jetzt die 12 Teilnehmer, die in zwei Gruppen spielen werden.

                        Russia: 4 best clubs
                        Lithuania: Zalgiris und Lietuvos Rytas
                        Latvia: VEF RIga
                        Estonia:  “Kalev” Tallin
                        Poland: Trefl Sopot and Asseco Prokom Gdynia
                        Ukraine: Kijevo “Budivelnyk” (Kiev?) and Mariupolio “Azovmaš”.

                        Aus Russland werden es wohl CSKA, Khimki und vermutlich Unics + X sein.

                        Aus Russland sind es wohl

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jochensge last edited by

                          Und wieder wird die VTB United League erweitert. Zur nächsten Saison hinzustoßen werden:

                          • Lok Kuban Krasnodar
                          • Spartak St. Petersburg
                          • BC Astanta
                          • Basketball Nymburk

                          Nymburk wird nach einem Jahr die ABA-Liga verlassen. Zudem hat die VTB Liga jetzt die Hälfte der russischen PBL als Mitglieder. Hätte man analog zum Eishockey gleich aus der russischen Liga die übernationale Liga entwickeln können.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            andrejjan last edited by

                            @gruebler
                            Fast alle Teams mit den riesigen Rohstoffrubel-Budgets sind dabei

                            Mit Verlaub, welcher dieser Klub hat in der neuen Saison ein riesiges Rohstoffrubel-Budget zur Verfügung? Fast alle dieser Vereine kämpfen mit dem wirtschaftlichen Überleben. Exemplarisch ist CSKA zu benennen, die ihr Budget wahrscheinlich um mehr als 60% reduzieren müssen, da ihr Hauptgeldgeber keine Lust mehr hat. Diese Liga ist wahrscheinlich ebenso ohne Zukunft, da es in ganz Europa, und vor allem in Osteuropa keine ökonomische Grundlage für die bisherigen exorbitanten Ausgaben gibt.
                            Der Besitzer der Nets, Mikhail Prokhorow, der fast ein ganzes Jahrzehnt Cska finanzierte, erläuterte im Rahmen der London Spiele der Nets/Raptors ja ausführlich, dass die Ausgaben des beliebtesten russischen Vereins fast ausschließlich auf Mäzenatentum beruhen, keinerlei wirtschaftliche Bonis für den Sponsor bieten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 32
                              32 moderator last edited by

                              Du hast schon gesehen, dass der Eingangspost von 2008 ist?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jochensge last edited by

                                Hab mal auch den Threadtitel angepasst, “neue” Liga ist dann schon etwas verstaubt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  budul @jochensge last edited by

                                  @jochensge:

                                  Und wieder wird die VTB United League erweitert. Zur nächsten Saison hinzustoßen werden: […]

                                  Zudem hat die VTB Liga jetzt die Hälfte der russischen PBL als Mitglieder. Hätte man analog zum Eishockey gleich aus der russischen Liga die übernationale Liga entwickeln können.

                                  Nun denkt man offensichtlich genau über diesen Schritt nach.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gruebler last edited by

                                    Keine vier Jahre nach Gründung handeln VTB und Jordi irgendwelche Deals aus. Sicherlich nicht zum Vorteil der Clubs aus den “kleinen Ligen”, wie der BBL, oder? Ich verstehe es nicht. Es sind sportpolitische Hohlphrasen:

                                    • Maintain the same number of places in the Euroleague and Eurocup competitions for each country
                                    • Integrate the United League into the Euroleague Basketball competition structure
                                    • Maintain space in the clubs competitions calendar so that each United League participant can also play in their National League.
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      b-style last edited by

                                      na ja, also die PM klingt doch so dass man der VTB Liga für die Vergabe der Euroleague Plätze berücksichtigt. Das macht ja auch absolut Sinn. Die VTB wird nach und nach die nationalen Ligen im postsowjetischen Raum ersetzen, in Russland selbst ist es im Prinzip ja schon so weit. Die russische PBL hat ja nur 10 Teams und 18 Spieltage damit die Mannschaften nicht zu viele Begegnungen haben.

                                      Der Trend zu überregionalen Ligen ist denke ich eine logische Entwicklung. In vielen nationalen Ligen gibt es einfach ein großes Leistungsgefälle.

                                      Warum die BBL einen Nachteil haben soll wenn die VTB von der Euroleague berücksichtigt wird erschließt sich mir nicht.

                                      Nebenbei glaube ich auch nicht wirklich an eine “Atlantikliga”, gerade Frankreich, Deutschland und Spanien welche wohl als Hauptträger der Liga in Frage kommen haben zu ausgeglichene nationale Ligen.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jochensge @b-style last edited by

                                        @b-style:

                                        Die russische PBL hat ja nur 10 Teams und 18 Spieltage damit die Mannschaften nicht zu viele Begegnungen haben.

                                        Die PBL hat schon einige Jahre 10 Teams.

                                        Es ist bereits geplant, dass die PBL aufgelöst wird und dann praktisch nebenher in der VTB League der russische Meister ausgespielt wird.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          b-style @jochensge last edited by

                                          @jochensge:

                                          @b-style:

                                          Die russische PBL hat ja nur 10 Teams und 18 Spieltage damit die Mannschaften nicht zu viele Begegnungen haben.

                                          Die PBL hat schon einige Jahre 10 Teams.

                                          Es ist bereits geplant, dass die PBL aufgelöst wird und dann praktisch nebenher in der VTB League der russische Meister ausgespielt wird.

                                          Die VTB Liga gibt es ja auch länger als die PBL, ist doch logisch dass man dann schon auf die geringe Zahl der Spiele geachtet hat. Da fast die gesamte PBL in der VTB Liga vertreten ist macht es auch Sinn die Liga aufzulösen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            Gruebler last edited by

                                            Ok, wenn es nur die russische Liga bzw. die nationalen Ligen ersetzen soll, macht es Sinn und ist harmlos. Aber “integrate” kann so viel bedeuten. Trotzdem, wenn man berücksichtigt, dass die Zahl an Startplätzen sich (auch) nach dem Erfolg der nationalen, respektive supranationalen Ligen in den europäischen Wettbewerben bestimmt, macht es das Leben für eine “kleine” Liga wie die BBL - notorisch ohne europäischen Erfolg - nicht leichter.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • J
                                              JuJu last edited by

                                              Vor ein oder zwei Jahren gab es doch arge Probleme zwischen russischen Teams, Liga und oder dem russischen Verband?!

                                              Unics ist doch eine Paradebeispiel für den Stellenwert der PBL, Teams wie Unics, Petersburg oder Kuban, die nicht die allergräßte Qualität und oder Tiefe im Kader haben, lassen es dort gemächlicher angehen.

                                              Für mich kommt es in der Pressemitteilung eher so rüber, als hätte Jordi gehörigen Respekt vor der VTB League.

                                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • G
                                                guwacevic last edited by

                                                “Integrate” dürfte sich auf zwei Aspekte beziehen:

                                                1. Integration ins Teilnahmerecht. Ähnlich wie mit der Adrialiga, kann man sich über die VTB zur Euroleague-Teilnahme qualifizieren. Dass die Anzahl der russischen/litauischen/… Teams in der EL dadurch nicht erhöht werden soll, ist nach meiner Lesart eher ein Schutz für Ligen wie die BBL (kleinere Liga? geht’s noch?).

                                                2. Integration in den Terminkalender.

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • K
                                                  Katerchen @JuJu last edited by

                                                  @JuJu:

                                                  …
                                                  Für mich kommt es in der Pressemitteilung eher so rüber, als hätte Jordi gehörigen Respekt vor der VTB League.

                                                  Ich glaube, dieser Respekt ist nicht ganz ungegründet. VTB-UL geht in die 4. Saison mit inzwischen 20 Teams. Davon 4 EL, 8 EC, und 2 Eurochallenge -Teilnehmer. Weitere 3 Teams waren letztes Jahr im EC bzw. Eurochallenge vetreten.
                                                  Ich bin gespannt auf die Zukunft des EC und der Eurochallenge.

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • B
                                                    budul last edited by

                                                    Die Verteilung von Europapokal-Plätzen auf die Teilnehmer der VTB League wurde geklärt:

                                                    […] that the way to the European Cups for Russian clubs next season will be through the following system: every Russian team - VTB United League participant will earn points at the end of the current season, and these points will combine the results of PBL championship and VTB United League play-offs.

                                                    […]

                                                    Depending on the total of points adding both PBL and VTB, Russian teams will get the tickets to the Euroleague and Eurocup. Moreover, the champion of this season VTB United League will earn a spot in the 2013-2014 Turkish Airlines Euroleague.

                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • J
                                                      joshi last edited by

                                                      Ich selbst fotografiere regelmäßig zu den Heimspielen von PGE Turow Zgorzelec in Polen. Der Club spielt in der aktuellen Saison im VTB. Doch so richtig verstehe ich bis heute nicht, in welchem Verhältnis der VTB zum Europacup steht und was in der Zukunft geplant ist. Würde mich freuen, wenn mich jemand aufklärt.

                                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • K
                                                        Katerchen @joshi last edited by

                                                        @joshi:

                                                        … Doch so richtig verstehe ich bis heute nicht, in welchem Verhältnis der VTB zum Europacup steht und was in der Zukunft geplant ist…

                                                        Der Versuch einer Aufklärung. VTB-UL wurde gegründet zunächst für den post-sowjetischen Raum als eine private Liga. In den 4 Jahren ihrer Existens hat sie der russischen PBL den Rang abgelaufen. Ausserdemist die Zhal ihrer Teilnehmer inzwischen auf 20 angewachsen.
                                                        Mit der ULEB besteht ein Abkommen, dass ab der kommenden Saison der Sieger der VTB-UL in der Qualifikation zu Euroleague teilnehmen wird.
                                                        Außerdem werdern die russischen Teilnehmer an Euroleague, Eurocup und Eurochallenge nach einem etwas umständlichen MIx aus den Ergebnissen aus der PBL und der VTB-UL ermittelt.
                                                        An ehesten ist das Verhältnis zwischen der VTB-UL und Euroleague mit dem Verhältnis zwischen Euroleague und der Adriatic-League zu vergleichen.
                                                        Übrigens wollen die ABA und VTB-UL enger zusammenarbeiten. Sogar ein All-Star Game der beiden Ligen gegeneinander ist denkbar.  Link

                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • 1 / 1
                                                        • First post
                                                          Last post
                                                        ANZEIGE
                                                        Kategorien
                                                        • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                        • Basketball-Ligen

                                                        • International

                                                        • Sonstiges

                                                        • Off-Court

                                                        P
                                                        B
                                                        E
                                                        B
                                                        S
                                                        L
                                                        V
                                                        Q
                                                        S
                                                        S
                                                        J
                                                        C
                                                        R
                                                        R
                                                        N
                                                        Tabellen (extern)

                                                        easyCredit BBL
                                                          TOYOTA DBBL
                                                          ProA · BARMER 2.BBL
                                                          TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                          TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                          ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                          ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                        ANZEIGE

                                                        ANZEIGE

                                                        Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                        Davon sind aktuell 155 Nutzer*innen aktiv (38 Registrierte + 117 Gäste).
                                                          PurpleWhite, Basketball5, jsb, Eels, BackeBackeKuchen, Bastus, arturobandini65, Stonecold, Laron09, AD, Vargas11 0, AlexB, quixote, stiel, styLesdavis, jufo99, Centaurus   In den letzten 24 Stunden waren 562 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                        Forum-Statistik

                                                        Unsere Mitglieder haben 2.364.287 Beiträge zu 127.361 Themen verfasst.
                                                          Bei schoenen-dunk.de sind 29.816 Mitglieder registriert.
                                                          bbwizard ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                          Am Fri Feb 05 2021 waren 406 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                        ANZEIGE
                                                        ANZEIGE
                                                        Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                        ANZEIGE