Kader Telekom Baskets Bonn 2015/16
-
Vielleicht geht auch Lawrence?
Lust scheint er ja keine mehr auf Bonn zu haben…Ich denke, dass ist einer, wenn nicht der große Vorteil, dass Poropat jetzt an Bord ist. Er wird sich von den Leuten die über die Saison Vertrag haben ein Bild machen, Lawrence dürfte da ganz oben auf der Liste stehen.
Dass er jetzt geht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, schon alleine weil kein adäquater Ersatz im Kader ist. -
ANZEIGE -
Vielleicht geht auch Lawrence?
Lust scheint er ja keine mehr auf Bonn zu haben…Ich denke, dass ist einer, wenn nicht der große Vorteil, dass Poropat jetzt an Bord ist. Er wird sich von den Leuten die über die Saison Vertrag haben ein Bild machen, Lawrence dürfte da ganz oben auf der Liste stehen.
Dass er jetzt geht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, schon alleine weil kein adäquater Ersatz im Kader ist. -
Man munkelt wohl, dass Gates die Baskets wieder verlässt. Ob das Ganze stimmt weiß ich nicht, also steinigt mich nicht sollte es anders kommen. Habe das nun aber schon von 2 Personen gehört……
-
Man munkelt wohl, dass Gates die Baskets wieder verlässt. Ob das Ganze stimmt weiß ich nicht, also steinigt mich nicht sollte es anders kommen. Habe das nun aber schon von 2 Personen gehört……
Gates ist ja doch eigentlich geholt worden, weil Klimavicius ausgefallen war und wir Not hatten auf der Centerposition. Leider hat man seitens des Vereins ja relativ lange gebraucht bis man auf die Verletzung unserer Big Men Klimavicius und Philmore dann doch reagierte. Entsprechend war dann auch schon die Verletzung wieder am ausklingen als Gates dann erst kam. Nachdem Tadas wieder voll einsatzbereit ist, hat man da natürlich jetzt einen Center mehr als nötig, der zudem sicher nicht für Krümmel zu uns gelockt wurde. Und Mädrich ist sicher auch nicht happy, daß dadurch seine Spielzeit wieder deutlich gesunken ist. Würde mir aber schon wünschen, daß so eine Kante wie Gates noch etwas länger bleibt. Mädrich ist einfach kein Brett-Center. Der würde am liebsten von außen immer nur Dreier werfen wenn er dürfte. Also denkbar ist schon, daß man Gates wieder ziehen läßt um Geld zu sparen, zumal man jetzt auch noch zusätzlich das Gehalt von Poropat zahlen muß. Am wenigsten wäre es ein Qualitätsverlust, wenn man z.B. Hall wieder abgeben könnte. Aber wer nimmt uns den ab? Und der dürfte auch mit der günstigste Ausländer sein. Da wird man wohl eher schauen wer bei den teuren US-Jungs von der Payroll zu nehmen ist, um Kohle zu sparen. Mangold ist ja auch bald wieder fit und damit noch ein Platz mehr im Team der wieder besetzt werden kann. Also Spielermaterial haben wir inzwischen mehr als genug. Das Problem ist doch eher, daß Pohl es nicht schaffte aus dem großen Profi-Haufen und den Nachverpflichtungen ein Team zu formen was bis zur 40. Minute kontrolliert nach den Vorgaben des Trainers kämpft und wo der Fokus sicher nicht auf bedingungsloser Defense lag. Mal schauen, ob Popropat da andere Vorgaben machen wird. Kommt vielleicht auch darauf an wie man morgen gegen Tübingen spielt. Sollten wir morgen 2 Punkte einfahren und z.B. Crailsheim morgen in Oldenburg verlieren, dann hätte man 8 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Da könnte man dann schon wieder etwas entspannter an die verbleibenden Spiele rangehen und versuchen Kosten zu mindern durch auslichten des Kaders. Da könnte es durchaus sein, daß vielleicht auch noch White vorzeitig geht, damit er zu einem Verein kommt der in der laufenden Saiosn noch klar länger spielt als P.O. losen Baskets. Das wäre sicher auch von den Washington Wizards gewünscht. Schließlich haben sie ihn nicht nach Übersee geschickt damit er ab Anfang Mai schon wieder die Füße hochlegen kann, sondern um möglichst viel Spielpraxis auf Profiniveau zu sammeln in dem einen Jahr.
-
Gates raus, lodders und tadas auf die 5?
Ist mir diese Saison fast alles egal.
-
Gates raus, lodders und tadas auf die 5?
Ist mir diese Saison fast alles egal.
Lodders? Dann käme man wohl doch vielleicht nochmal in Abstiegsgefahr
Reicht doch schon, wenn unsere Nachwuchs-Kracher jetzt bereits Rhöndorf weit abgeschlagen ans Tabellenende der Pro A geführt haben.
-
Gates raus, lodders und tadas auf die 5?
Ist mir diese Saison fast alles egal.
Lodders? Dann käme man wohl doch vielleicht nochmal in Abstiegsgefahr
Reicht doch schon, wenn unsere Nachwuchs-Kracher jetzt bereits Rhöndorf weit abgeschlagen ans Tabellenende der Pro A geführt haben.
@Reuse
Du hast aber wirklich ein unglaubliches Talent Dich hier unbeliebt und angreifbar zu machen.
Das kann man auch feinfühliger formulieren. -
ANZEIGE -
Gates raus, lodders und tadas auf die 5?
Ist mir diese Saison fast alles egal.
Lodders? Dann käme man wohl doch vielleicht nochmal in Abstiegsgefahr
Reicht doch schon, wenn unsere Nachwuchs-Kracher jetzt bereits Rhöndorf weit abgeschlagen ans Tabellenende der Pro A geführt haben.
@Reuse
Wie kommst du auf die Idee, dass die Bonner Nachwuchsspieler das Rhöndorfer Pro A Team haben führen sollen?
Deine Bemerkungen basiern nicht nur auf völlig falschen Annahmen und sind zudem inhaltlich völlig “daneben”.Für die Bonner Nachwuchsspieler in Rhöndorf war die Saison doppelt schwer, weil man einfacher bei Erfolgen in starken Mannschaften an neue Leistungslevel “herangeführt” werden kann.
Und frag mal bei den Kollegen in Bonn nach, wie es sich “während” einer Niederlagenserie spielt.
Wobei Rhöndorf von der Spielerseite insgesamt einfach zu schwach aufgestellt war.
Zu Beginn hat Lodders dort noch ansprechende Leistungen abgegeben.
Aber der Sprung von der Regio bis in die Pro A ist groß.Und richtig ist: für die BBL ist (noch) keiner der Bonner Nachwuchsspieler geeignet. Obwohl Lodders in den letzten Monaten ordentlich an seinen körperlichen Vorraussetzungen gearbeitet hat.
Aber wo wir bereits beim Nachwuchs sind:
Für mich war es zu Beginn dieser Saison nicht verständlich, warum man einen K. Mushidi nicht halten konnte, einen Kramer und einen Mayr ebenfalls nicht verpflichten wollte oder konnte. Natürlich nicht alle drei auf einmal, aber keinen von dreien?
Alle hatten in Bonn eine gute Grundlage, aus der Historie (Väter ehemalige Bonner Spieler) bzw. der gerade laufenden Ausbildung. Für alle hätte es zusätzlich die Möglichkeit gegeben, über eine gleichzeitige Ausbildung z.B. bei der Telekom (diese Variante wurde schon häufig genutzt, selbst Gunther Behnke ist nach seiner aktiven Zeit “geplant” dort gelandet) unterzukommen.
Mushidi hatte man aufwändigst versucht, er wollte wohl nicht. Aber die anderen Beiden?
Bei Lodders war seine Verpflichtung aus Hannover kommend allerdings ein guter Zug. Das nächste Jahr wird für ihn entscheidend, ob er den Sprung in den BBL-Kader planmässig schaffen kann. -
Ich finde:
1. Die Baskets müssen jetzt echt mal klar Schiff machen und mit erhobenem Haupt aus der Saison gehen. Dabei war der Trainerwechsel der richtige Impuls.
Weg A: Man schmeißt 2 Amis raus und hat somit kein Problem mehr mit der Tribüne. Aber hier auch wieder nur wenn man Geld spart sonst lass die da einfach sitzen oder tut die in die 2 Mannschaft… D League Style wie in der NBA. Aber auch hier… was ist das für eine Lachnummer wenn man Gates für viel Geld holt und er dann ggf. wieder rausgeschmießen wird? Das meine ich mit Lächerlich machen. Man hat sich schon genug blamiert mit der Hall Verpflichtung das war echt das dümmste was wir lange gesehen haben. (Mal Butter bei de Fische… Leute!)Weg B: Man bringt die Saison einfach mit ein paar Siegen zuende und rotiert etwas mit den Amis… warum auch nicht? Bezahlt werden die doch eh. Interessieren tut das auch keiner von den Fans weil wir eh alle abgeschlossen haben.
WegMan fördert die Deutschen und baut ein Grundgerüst für nächste Saison auf. Ja dieser Weg ist halt wieder von einem Pro Jugendförderer der eh unwahrscheinlich ist, aber vielleicht sieht der neue Trainer ja etwas in den Jungen frischen :).
2. Ich will Geno nicht mehr sehen nächste Saison, wir brauchen da doch wirklich frischen Wind. Das ist die KEY Position eines Teams und er hat einfach keine Leistung mehr gebracht… für mich steht ein Neuanfang auf der PG Position ob jetzt oder nächste Saison ohne Fragezeichen sondern mit Ausrufezeichen dar.
3. Ich glaub an nichts mehr … alles ist möglich… was ne verkorkste Saison inkl. aller Nachverpflichtungen. Die neuen sind doch auch wieder im Winde verpufft mit ihren Leistungen.
-
Gates raus, lodders und tadas auf die 5?
Ist mir diese Saison fast alles egal.
Lodders? Dann käme man wohl doch vielleicht nochmal in Abstiegsgefahr
Reicht doch schon, wenn unsere Nachwuchs-Kracher jetzt bereits Rhöndorf weit abgeschlagen ans Tabellenende der Pro A geführt haben.
@Reuse
Wie kommst du auf die Idee, dass die Bonner Nachwuchsspieler das Rhöndorfer Pro A Team haben führen sollen?
Deine Bemerkungen basiern nicht nur auf völlig falschen Annahmen und sind zudem inhaltlich völlig “daneben”.Für die Bonner Nachwuchsspieler in Rhöndorf war die Saison doppelt schwer, weil man einfacher bei Erfolgen in starken Mannschaften an neue Leistungslevel “herangeführt” werden kann.
Und frag mal bei den Kollegen in Bonn nach, wie es sich “während” einer Niederlagenserie spielt.
Wobei Rhöndorf von der Spielerseite insgesamt einfach zu schwach aufgestellt war.
Zu Beginn hat Lodders dort noch ansprechende Leistungen abgegeben.
Aber der Sprung von der Regio bis in die Pro A ist groß.Und richtig ist: für die BBL ist (noch) keiner der Bonner Nachwuchsspieler geeignet. Obwohl Lodders in den letzten Monaten ordentlich an seinen körperlichen Vorraussetzungen gearbeitet hat.
Aber wo wir bereits beim Nachwuchs sind:
Für mich war es zu Beginn dieser Saison nicht verständlich, warum man einen K. Mushidi nicht halten konnte, einen Kramer und einen Mayr ebenfalls nicht verpflichten wollte oder konnte. Natürlich nicht alle drei auf einmal, aber keinen von dreien?
Alle hatten in Bonn eine gute Grundlage, aus der Historie (Väter ehemalige Bonner Spieler) bzw. der gerade laufenden Ausbildung. Für alle hätte es zusätzlich die Möglichkeit gegeben, über eine gleichzeitige Ausbildung z.B. bei der Telekom (diese Variante wurde schon häufig genutzt, selbst Gunther Behnke ist nach seiner aktiven Zeit “geplant” dort gelandet) unterzukommen.
Mushidi hatte man aufwändigst versucht, er wollte wohl nicht. Aber die anderen Beiden?
Bei Lodders war seine Verpflichtung aus Hannover kommend allerdings ein guter Zug. Das nächste Jahr wird für ihn entscheidend, ob er den Sprung in den BBL-Kader planmässig schaffen kann.Wer hat hier eigentlich das Gefühl das bei der “Jugendarbeit” bei den Baskets sehr viel getan wird und sie sehr hoch angepriesen wird, aber die Ergebnisse komplett ausbleiben nimmt man Wobo aus ? Koch ist so der erste nach Thülig der mal richtig wieder als Starter gesehen werden kann oder?
Geht garnicht um die Sache das die Talente dann weggekauft werden, **sondern eher darum das die Ergebnisse der Jugendarbeit doch eher ernüchternd sind oder? **Der Lodders Kauf war wirklich ein Licht am Himmel.(Ich rede von der professionellen Jugendarbeit wo ein junger Spieler zum BBL Profi ausgebildet werden soll. Nicht von all dem tollen Ehrenamtlichen Einsatz der Baskets für Bonner Kinder und Jugendliche.) -
Und da haben wirs, Quelle Facebook BBL NEWS
Telekom Baskets Bonn trennen sich von Yancy Gates
Wie der Verein heute mitteilte, trennen sich die Bonner von Center Yancy Gates, der erst zu Beginn des Jahres verpflichtet wurde. Beide Seiten vereinbarten Stillschweigen über die Details der Abmachung. Gates hatte sich in seiner Vergangenheit jedoch bereits einen Namen als teilweise problematischer Charakter gemacht.Ich sag ja … es wird immer lustiger
-
Gates wohl bekannt als schwieriger Charakter….und erst der neue Coach hat nun den Mut das ganze zu klären !?
Klar spielerisch hat er einiges an Punkten (und Rebounds) gerissen…aber wenns dem Team an sich nicht gut tut, ist das wohl die bessere Entscheidung. -
Also hatten meine Quellen doch recht. Naja wenn man sieht was der gute Herr Gates so alles bei Snapchat hochgeladen, dann ist er definitiv kein Verlust.
An die Leute die hier meckern warum man einen Daniel Mayr etc. nicht halten konnte. Der Gute verdient bei den Bayern netto mehr als manch einer hier glaube mag. Denkt einer wirklich die Baskets wollten bzw konnten einen 19 jährigen dermaßen viel Geld zahlen und das ohne jegliche BBL Erfahrung? -
ANZEIGE -
Wird definitiv Zeit, dass Wichterich mal abgesägt wird. Eine Fehlentscheidung nach der anderen in dieser Saison.
-
Wird definitiv Zeit, dass Wichterich mal abgesägt wird. Eine Fehlentscheidung nach der anderen in dieser Saison.
Plus weitere aktuelle Probleme und Entscheidungen die noch im Hintergrund laufen.
Ja, Wichterich hat (auch wenn einige ihn hier immer wieder verteidigen wollen) viel Schuld auf seinen Schultern, die uns mit in diese Situation geführt hat. Dabei schiebt man es natürlich immer ganz einfach einem anderen in die Schuhe (auch wenn dieser natürlich eine Mitschuld getragen hat).Hoffentlich lässt sich die Telekom das ganze mal ordentlich erklären und zieht ggf. Konsequenzen - der Verein muss mal aufwachen, dass sich etwas ändert.
-
Wird definitiv Zeit, dass Wichterich mal abgesägt wird. Eine Fehlentscheidung nach der anderen in dieser Saison.
Wieso, bis heute mittag war doch noch Pohl der alleinige Held für die Verpflichtung.
“GEILE Saison”
-
Wird definitiv Zeit, dass Wichterich mal abgesägt wird. Eine Fehlentscheidung nach der anderen in dieser Saison.
Wieso, bis heute mittag war doch noch Pohl der alleinige Held für die Verpflichtung.
“GEILE Saison”
Ach Wichterich is doch untragbar, aber der Verein traut sich nicht noch einen vor die Tür zu setzen.
-
Gute Entscheidung, im letzten Spiel hatte Gates erkennbar keine Lust mehr, sich
auch nur zu 70% anzustrengen. Schade, nach dem guten Start passte sich der
Mann leider zunehmend den anderen Leistungsverweigerern an. -
Mitch kann gern wieder nach Rhöndorf kommen
wir suchen eh noch einen hauptamtlichen Geschäftsführer…
-
ANZEIGE -
Diese Bonner Mannschaft kann einfach keine Manndeckung - warum nicht mal eine Zone ?
Ich versteh es nicht. Was sehen die Trainer, was ich als Zuschauer nicht sehe ? -
@Rai:
Diese Bonner Mannschaft kann einfach keine Manndeckung - warum nicht mal eine Zone ?
Ich versteh es nicht. Was sehen die Trainer, was ich als Zuschauer nicht sehe ?Frage is eher warum kann kein Trainer der Mannschaft einfache Verteidigungssydteme zeigen?
auch wenn nur 3 Tage…
-
Eine Antwort heißt White - ein defensives schwarzes Loch…
-
Stimmt gegen Fitzpat sah White kein Land. War Fitzpat nicht der Gegenspieler lief es besser.
Die drei dicken Patzer am Ende waren doch typische Rookyfehler. Um so besser das White dann am Schluss die Eier hatte um den Deckel drauf zu machen. Schau wie erleichtert er war. Er kämpft ,das ist was zählt. -
@Rai:
Gute Entscheidung, im letzten Spiel hatte Gates erkennbar keine Lust mehr, sich auch nur zu 70% anzustrengen. Schade, nach dem guten Start passte sich der Mann leider zunehmend den anderen Leistungsverweigerern an.
Aber ein Gates mit 70% wäre dann noch immer doppelt so stark als was Mädrich leistungsmäßig gegenwärtig abliefert unter den Körben. Also ein Center der immer nur an der Dreierlinie steht und am liebsten ständig Dreier werfen will, unter dem Korb dann aber zu selten steht und da auch keine Center-Skills hat, der ist für mich nunmal kein Center. Der holt dann auch zu wenige Rebounds. Mädrich hat heute in knapp 13 Minuten Spielzeit mal gerade einen lächerlichen Rebound geholt. Da sind mir Typen von der Art wie Gates oder McLean deutlich lieber. Entsprechend viel Entfaltungsfreiraum hatte heute dann auch ein Radosavljevic mit seinen 21 Punkten. Heute war ein schwaches BBL-Team Gast. Da konnte man es kompensieren. Ein Fehlen von Gates dürfte man gegen Teams wie Berlin, Bamberg, München oder Frankfurt dann schon deutlicher spüren, falls Poropat nicht ein Wunder vollbringt und Mädrich nochmal beibringt was man zu tun hat auf der Position die er eigentlich spielen soll. Zum Glück hat man aber nicht auch die andere Nachverpflichtung ( = Marshall) wieder wegeschickt, um weitere Kosten zu sparen. Der Junge scheint nämlich ein Beißer zu sein, dem man anmerkt, daß er es haßt zu verlieren und der das Team mit vielen Gesten und Aufmunterungsworten versucht anzutreiben. Also meinetwegen darf man sich gerne darum bemühen ihn auch kommende Saison zu halten.
-
War dann ja mal ein interessantes Spiel im Hinblick auf das Trainerkarussell bei den Baskets. Das hätte auch locker ins Auge gehen können im letzten Viertel mit dem Wurf von White und dem anschließenden 3er Versuch der Tübinger. White trifft nicht und Buford trifft und wir hätten eine weitere Niederlage kassiert. So hat der neue HC alles richtig gemacht, oder wie? Ich denke die Situation ist wirklich total verfahren mit dem Team und den regelmäßigen “Einbrüchen” im letzten Viertel. Wenn das Abstiegsgespenst vertrieben ist, kann man nur froh sein und für die nächste Saison planen. Diese Saison wird es nur noch um Schadensbegrenzung gehen.
-
ANZEIGE -
Also wer sich darüber aufregt, daß Poropat es in nur knapp 3 Tagen nicht geschafft hat ein Team, was seit 2 Monaten so gecoacht wurde, daß man bloß kein Defense spielen soll, zu Defensegranaten zu machen, der wird vermutlich auch dem Herrgott vorwerfen, daß er die Erde nicht in 3 Tagen erschaffen hat sondern in 7 Tagen und es bessere Götter gibt. Ne, also da sollte man schon so fair sein dem neuen Coach etwas mehr Zeit zu geben das Team taktisch und mental umzuformen und andere Spielzüge zu trainieren. Das Wichtigste heute war ohnehin zu gewinnen. Ob mit 3 Punkten oder 30 Punkten Vorsprung war nicht so wichtig. Der Vorletzte Crailsheim hat gestern verloren und man hat durch den Sieg heute damit 8 Punkte Vorsprung auf ein Team was seit 9 Spielen nurnoch verloren hat. Denke mit dem heutigen Spieltag ist die Abstiegsgefahr nun entgültig vom Tisch. Damit kann man jetzt ohne diese Angst im Nacken auch eher mal taktische Dinge ausprobieren in den kommenden Spielen und auch den Fokus schon mehr auf die kommende Saison ausrichten.
-
Ich habe etwas den Überblick verloren, aber wenn mich nicht alles täuscht, haben wir inzwischen diese Saison drei verschiedene Trainer und siebzehn unterschiedliche Spieler am Start gehabt. Zwischendurch haben wir dann noch eine Betteltour bei den Sponsoren eingelegt. Das Ergebnis: Wir sind in etwa auf dem Niveau von Tübingen
Das ist so mies, da fällt einem mal gar nichts mehr zu ein.
-
Marshall hat heute das Spiel gewonnen -Punkt-
Nicht nur wegen der Punkte allein, die Einstellung machst. Hoffentlich ist André bald wieder in Bestform da, sonst wird es weiter frustrierend sein, dieses Gegurke mitanzusehen.Bzgl. Daniel Mayr mal die Tatsachen aufn Tisch: der junge Mann hatte neben seiner nicht übersehbaren Größe sicherlich auch Talent, als er hier zu JBBL-Beginn weg ist, aber er lebte zu dieser Zeit erst mal von der Größe allein. Die Skills, die ihn dann mit NBBL-Alter auszeichneten, kamen erst später zum Tragen, weit außerhalb von Rhöndorf/Bonn. Und selbst da war er als Allstar-Spieler kein Überflieger, der aber m.M.n. zu Unrecht nicht MVP wurde. Also tut nicht immer so, als ob er ein Bonner Eigengewächs wäre, das ist Geschichtsklitterung!
@burner2014
Bitte mal etwas weniger polemisch und Stammtischmäßig, es nervt… -
Also wer sich darüber aufregt, daß Poropat es in nur knapp 3 Tagen nicht geschafft hat ein Team, was seit 2 Monaten so gecoacht wurde, daß man bloß kein Defense spielen soll, zu Defensegranaten zu machen, ……
Deine dauernden Versuchr, Fischer aus der Verantwortung zu nehmen für dieses Team ohne Defense, stattdessen Pohl abzuwerten, ermüden langsam.
-
Zum Durchblicker Burner 2014 in Sachen Jugendarbeit
Wenn die Ergebnisse von Bonns Jugendarbeit (mit drei aus der eigenen Jugend hochgebrachten Spielern: WoBo, Thülig, Koch) “ernüchternd” ist, wie unterdurchschnittlich ist dann die von Berlin oder Ulm (um nur 2 Beispiele zu nennen)? Berlins Jugendarbeit ist so toll, dass sie einen WoBo aus Bonn holen und Ismet Akpinar aus Hamburg geholt haben. Welcher BBL-Club hat (abseits von Bamberg und Frankfurt) Spieler aus dem eigenen Nachwuchs BBL-reif hochentwickelt? Bonn zum Beispiel!
Andere haben hier sinngemäß geschrieben: lieber Gates als Mädrich. Aha . . . und wie stellt sich das Ganze mit Erfüllung der Deutschenquote da? Dann wurde noch Mangold erwähnt, der, wenn er zurückkommt, wieder Teamstress verursacht, weil noch einer aussetzen muss? Hier scheinen einige leider die Regularien nicht zu kennen . . .
-
Wenn die Ergebnisse von Bonns Jugendarbeit (mit drei aus der eigenen Jugend hochgebrachten Spielern: WoBo, Thülig, Koch) “ernüchternd” ist, wie unterdurchschnittlich ist dann die von Berlin oder Ulm (um nur 2 Beispiele zu nennen)? Berlins Jugendarbeit ist so toll, dass sie einen WoBo aus Bonn holen und Ismet Akpinar aus Hamburg geholt haben.
Berlin hat doch mit Giffey und Schaffartzik zwei aktuelle Nationalspieler ausgebildet. Keine Ahnung, was es da zu kritisieren gibt. Nimmt man die Jahre der Bonner Bundesligazugehörigkeit zum Maßstab dürfte die Gegenüberstellung der ausgebildeten Nationalspieler sogar in etwa bei einem Wert von 20 zu 0 liegen.
-
ANZEIGE -
Der Vergleich mit einem Jugendprogramme a la Alba ist m.E. Gar nicht möglich, H. Harnisch hatte hier z.B. in der Halbzeitpause gegen Göttingen, glaube ich, eine ausführliche Darstellung des seit 10 Jahren laufenden Projekts gegeben. Da sind ganz andere Eckpunkte (Einzugsgebiet, Ressourcen, etc.) gegeben, zudem erscheint mir das Ganze dann auch bereits in Teilen schon wieder ein Marketingtool zu sein. Und die Ansprüche in Berlin sind auch weit höher… Um so positiver erscheint mir Ismet Akpinars Entwicklung in dieser Saison. Und auch WoBo und Koch sind ja nicht ursprünglich in Bonn zum Basketball gekommen, Mayr hat m. W. auch kein einziges offizielles Spiel in einem Bonner Trikot gemacht…
-
Und das ausdiskutieren der Jugendprogramme anderer Vereine ,hat auch nichts im Kadertread verloren.
-
Marshall hat mich gestern wieder sehr positiv beeindruckt - das ist ein Spieler mit Qualität, Intelligenz und Engagement.
-
Ja ,der hat gestern nochmal einen Zahn zugelegt.Sollte er ins neue Konzept passen darf er gerne bleiben. Auch Philmore wieder mit ordentlich Biss.
-
War dann ja mal ein interessantes Spiel im Hinblick auf das Trainerkarussell bei den Baskets. Das hätte auch locker ins Auge gehen können im letzten Viertel mit dem Wurf von White und dem anschließenden 3er Versuch der Tübinger. White trifft nicht und Buford trifft und wir hätten eine weitere Niederlage kassiert. So hat der neue HC alles richtig gemacht, oder wie? Ich denke die Situation ist wirklich total verfahren mit dem Team und den regelmäßigen “Einbrüchen” im letzten Viertel. Wenn das Abstiegsgespenst vertrieben ist, kann man nur froh sein und für die nächste Saison planen. Diese Saison wird es nur noch um Schadensbegrenzung gehen.
Konstruierst du um der schlechten Stimmung halber? Erläutere doch mal, was nach einem Fehlwurf von White passiert wäre. Kleiner Tipp, wir sind nicht in der NBA.
-
[…] Andere haben hier sinngemäß geschrieben: lieber Gates als Mädrich. Aha . . . und wie stellt sich das Ganze mit Erfüllung der Deutschenquote da? Dann wurde noch Mangold erwähnt, der, wenn er zurückkommt, wieder Teamstress verursacht, weil noch einer aussetzen muss? Hier scheinen einige leider die Regularien nicht zu kennen . . .
Mangold ist doch Deutscher?
Wieso sollte dann wieder jemand aussetzen müssen?
Dadurch, dass Gates weg ist, muss pro Spiel ab jetzt nur noch 1 (Ausländer) auf der TribüHne Patz nehmen…
Mangold als Deutscher kommt somit einfach zum Team zurück und es bleibt bei lediglich einem Tribühnengast… -
ANZEIGE -
War dann ja mal ein interessantes Spiel im Hinblick auf das Trainerkarussell bei den Baskets. Das hätte auch locker ins Auge gehen können im letzten Viertel mit dem Wurf von White und dem anschließenden 3er Versuch der Tübinger. White trifft nicht und Buford trifft und wir hätten eine weitere Niederlage kassiert. So hat der neue HC alles richtig gemacht, oder wie? Ich denke die Situation ist wirklich total verfahren mit dem Team und den regelmäßigen “Einbrüchen” im letzten Viertel. Wenn das Abstiegsgespenst vertrieben ist, kann man nur froh sein und für die nächste Saison planen. Diese Saison wird es nur noch um Schadensbegrenzung gehen.
Konstruierst du um der schlechten Stimmung halber? Erläutere doch mal, was nach einem Fehlwurf von White passiert wäre. Kleiner Tipp, wir sind nicht in der NBA.
Denke mal er ist der Ansicht das uns Bogdan bei der gestrigen Form den Buzzer per Kugelstoßwurf über 40 Meter versenkt hätte….
-
War dann ja mal ein interessantes Spiel im Hinblick auf das Trainerkarussell bei den Baskets. Das hätte auch locker ins Auge gehen können im letzten Viertel mit dem Wurf von White und dem anschließenden 3er Versuch der Tübinger. White trifft nicht und Buford trifft und wir hätten eine weitere Niederlage kassiert. So hat der neue HC alles richtig gemacht, oder wie? Ich denke die Situation ist wirklich total verfahren mit dem Team und den regelmäßigen “Einbrüchen” im letzten Viertel. Wenn das Abstiegsgespenst vertrieben ist, kann man nur froh sein und für die nächste Saison planen. Diese Saison wird es nur noch um Schadensbegrenzung gehen.
Konstruierst du um der schlechten Stimmung halber? Erläutere doch mal, was nach einem Fehlwurf von White passiert wäre. Kleiner Tipp, wir sind nicht in der NBA.
Das war schon erschreckend, wie gestern klare Dominanz und Vorsprung aufgegeben wurden. Ich bin gespannt, ob der neue Trainer defensiv wie offensiv noch irgendetwas verbessern kann bei dieser Teamzusammenstellung.
Da muss man wenig konstruieren, um zum Ergebnis “Schadenbegrenzung” zu kommen. Und gute Stimmung hatte ich gestern nicht, lediglich Erleichterung, daß der Sieg gerade so noch eingefahren wurde. Und natürlich
Sehnsucht nach der Spielorganisation eines Jared Jordans, der gestern nochmal deutlich werden ließ, was auch fehlt: Offensive Struktur und variable Spielsysteme über die Anspiele auf die 3er-Schützen hinaus. -
Euer Manager hat ja in der Pause zugegeben das ihr vom Dreier lebt.
Meiner Meinung nach unverständlich warum nur von außen geballert wird wenn man Spieler wie White, Philmore und Klimavicius unterm Korb hat.
Das ihr gefährlich seid von außen keine Frage, aber kein Grund so eindimensional zu werden.