ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Kader Telekom Baskets Bonn 2015/16

    BBL
    376
    8051
    9138
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      SP-Bonn @burner2014 zuletzt editiert von

      @burner2014:

      Bin mal gespannt was wir auf dem SF rausholen, wer war eigentlich unser letzter richtig guter SF?  Ich erinner mich immer nur an PG und SGs …

      Spontan würde mir hier Kyle Weems einfallen, der mir damals richtig gut gefallen hat. Athletisch, ganz guter Wurf, stark im Rebound usw… War später eine Art Go-to-Guy im Team.

      M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B
        Bonnifatius zuletzt editiert von

        In meinen Augen können wir die derzeitigen Probleme kurzfristig mit der Verpflichtung von 2 neuen Spielern vielleicht in den Griff bekommen, absteigen werden wir wohl nicht. Langfristig müssen da aber andere Lösungen her! Leider funktionieren diese aber letztendlich nur über Geld! Mit einem Sponsor, der in Bonn mit den Baskets reines regionales Standortmarketing betreibt wird man eben auch nur regional erfolgreich sein und nicht auf Bundes- oder gar Europäischer Ebene mitspielen können. Dieses sollte in Bonn aber der Anspruch sein! Ich bin auch davon überzeugt, das Basketball in Deutschland ein sehr großes Potential hat, sodass sich für die Sponsoren ein ausgeweitetes Sponsoring mittel- bis langfristig auszahlt. Hiervon sollte man die Sponsoren überzeugen, dass ist aus meiner Sicht eine der wichtigsten Aktivitäten, wenn der Nicht-Abstieg in trockenen Tüchern ist. Vielleicht ist die momentane Krise genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen, um mit den Sponsoren neu zu verhandeln. Die aktuelle Situation zeigt ja offensichtlich, dass man von Seiten der Sponsoren bereit ist, Zugeständnisse zu machen. Sicherlich wird hier aber auch der Verein Zugeständnisse machen müssen und etwas mehr Einfluss der Sponsoren zulassen müssen. Als Fans müssen wir den Verein natürlich auch bedingungslos unterstützen, indem wir zu den Spielen gehen, laut sind und wenn möglich Dauerkarten kaufen!

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • M
          MackNichols3 @SP-Bonn zuletzt editiert von

          @SP-Bonn:

          @burner2014:

          Bin mal gespannt was wir auf dem SF rausholen, wer war eigentlich unser letzter richtig guter SF?  Ich erinner mich immer nur an PG und SGs …

          Spontan würde mir hier Kyle Weems einfallen, der mir damals richtig gut gefallen hat. Athletisch, ganz guter Wurf, stark im Rebound usw… War später eine Art Go-to-Guy im Team.

          Würde gar nicht soweit zurück gehen und Ryan Brooks nennen. Klar er war undersized für einen SF, trotzdem würde ich ihn im aktuellen Team mit Kusshand auf der 3 aufstellen.

          –-Baskets Bonn—

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • S
            SirJennes @burner2014 zuletzt editiert von

            @burner2014:

            Voll putzig wie in 2016 Social Media überhaupt eine Diskussion wert ist. Da merkt man halt auf was für einme ZEITLICHEN NIveau wir hier diskutieren. 
            Es gab nichtmal einen richtigen Shitstorm ,  90% der Kommentare waren nicht beleidigten oder aggressiv  usw. und so fort.

            Das ist die Realität, direkte Kommunikation von Fans mit dem Präsidenten (CEO) so ungefähr sieht die Zukunft aus (muss er ja nicht machen wenn er nicht will), aber live Hangouts, Live Facebook Mentions , Live Periscopes sind doch schon an der Tagesordnung bei modernen Startups.

            Das hier Schönen Dunk im Jahre 2005 stehen geblieben ist, mit einer komplett veralteten Forumssoftware (Mobil ist eine Katastrophe) , keinen Klarnamen und keinen Sozialen Funktionen wie share, like etc pp.  ist mal dahin gestellt.
            (Hier nicht falsch verstehen irgendwie ist der Oldschool Style auch echt praktisch und läd zu langen Diskussionen auf)

            Auch wenn es hier komplett am Thema vorbeigeht, möchte ich zwischendurch kurz mal kundtun, dass die angesprochenen “Sozialen Funktionen” vielleicht auch von einigen für unnötig gehalten werden. Klar, ständig klickt irgendwer auf irgendwelche Daumen hoch etc., aber mal im Ernst: Wieso muss ich dadurch anderen zeigen, dass mir ein Beitrag “gefällt”, oder was interessiert mich, dass jemand anderem ein Beitrag “gefällt”? Teilweise zumindest übertriebende Selbstdarstellung… - meiner Meinung nach 😉

            Herkunft: Bonn

            Wohnort: Gronau (Westf.)

            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • M
              MackNichols3 zuletzt editiert von

              www.general-anzeiger-bonn.de/sport/telekom-baskets/Sponsoren-helfen-den-Baskets-article1797387.html

              Heute im GA.

              Teametat für nächste Saison wird durch die Nachverpflichtungen nicht belastet. Auch sonst ein paar gute Infos im Artikel

              –-Baskets Bonn—

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                burner2014 @SirJennes zuletzt editiert von

                @SirJennes:

                @burner2014:

                Voll putzig wie in 2016 Social Media überhaupt eine Diskussion wert ist. Da merkt man halt auf was für einme ZEITLICHEN NIveau wir hier diskutieren. 
                Es gab nichtmal einen richtigen Shitstorm ,  90% der Kommentare waren nicht beleidigten oder aggressiv  usw. und so fort.

                Das ist die Realität, direkte Kommunikation von Fans mit dem Präsidenten (CEO) so ungefähr sieht die Zukunft aus (muss er ja nicht machen wenn er nicht will), aber live Hangouts, Live Facebook Mentions , Live Periscopes sind doch schon an der Tagesordnung bei modernen Startups.

                Das hier Schönen Dunk im Jahre 2005 stehen geblieben ist, mit einer komplett veralteten Forumssoftware (Mobil ist eine Katastrophe) , keinen Klarnamen und keinen Sozialen Funktionen wie share, like etc pp.  ist mal dahin gestellt.
                (Hier nicht falsch verstehen irgendwie ist der Oldschool Style auch echt praktisch und läd zu langen Diskussionen auf)

                Auch wenn es hier komplett am Thema vorbeigeht, möchte ich zwischendurch kurz mal kundtun, dass die angesprochenen “Sozialen Funktionen” vielleicht auch von einigen für unnötig gehalten werden. Klar, ständig klickt irgendwer auf irgendwelche Daumen hoch etc., aber mal im Ernst: Wieso muss ich dadurch anderen zeigen, dass mir ein Beitrag “gefällt”, oder was interessiert mich, dass jemand anderem ein Beitrag “gefällt”? Teilweise zumindest übertriebende Selbstdarstellung… - meiner Meinung nach 😉

                Geb ich dir Recht 🙂 Deshalb sag ich ja ist ein Schoenen Dunk nicht ausgestorben weil wir es auch Old School mögen.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • alleng
                  alleng zuletzt editiert von

                  Weg von Wiedlichs offenem Brief und hin zu unserem neuen Center: Hat jemand Gates halbwegs regelmäßig spielen sehen und kann etwas zu seinem defensiven Verhalten sagen? Zumindest aus näherer Vergangenheit findet man da leider recht wenig über ihn im Internet. Das was man aber sieht, lässt mich etwas zwiegespalten bezüglich seiner Verpflichtung sein.
                  Er hat wohl definitiv Qualitäten als Wühler und starker Finisher am Brett. Gleichzeitig macht er auf mich nicht den Eindruck eines enorm sprunggewaltigen Athleten; seine Rebounds sammelt er mMn eher durch gutes Ausblocken ein, wobei ihm seine Masse natürlich hilft. Aber seine Grundgeschwindigkeit gerade auch im lateralen Bereich lässt ihn auf mich doch eher etwas behäbig wirken. Gerade in der Helpdefense sieht er dadurch oft einen Schritt zu langsam aus und kann das dann auch nicht wirklich durch enorme Körper- oder Armlänge kompensieren.
                  Nachdem in den letzten Spielen die allgemeine Kritik klar eher der Defense galt, hatte ich hier eher mit einer dahingehend ausgerichteten Verpflichtung gerechnet, also einem Spieler Typ athletischer Shotblocker mit gutem Defensivverständnis, der als Anker und Rimprotector dienen kann und auch die entsprechende Mobilität mitbringt, um uns in der P&R-Defense zu helfen.
                  Gerade in diesem Teil der Verteidigung habe ich in den letzten Spielen immer wieder Verständnisprobleme gehabt, wie das Team in solchen Situationen agiert hat. Beispielsweise gegen Gießen war immer wieder zu sehen, wie Mädrich im P&R stark hedged, dass war teilweise ein Doppeln des Ballhandlers. Folge war dann meist, dass man dabei zusehen konnte, wie der Ball mit wenigen simplen Pässen in unsere Zone kam, wo Gießen einfache Punkte erzielen konnte (Gießens Quote aus dem Zweierbereich lag bei 62,5%). Das Mädrich in der Defense nicht über die Schnelligkeit verfügt, um so aggressiv zu verteidigen und dann noch rechtzeitig zu recovern sollte eigentlich jedem klar sein, dazu war es in den angesprochenen Situationen auch oftmalsgar nicht von Nöten. Dennoch verteidigt Bonn das P&R gefühlt immer mit hard hedge oder einem (ebenfalls oftmals nicht nötigen) switch. In beiden Situationen verfügen wir nicht über die Big Men, um diese Verteidigungsschemata erfolgreich umzusetzen. Auch in einfacher 1on1-Verteidigung gehen unsere Bigs oftmals viel zu weit aus der Zone, Olaseni hat teilweise mit dem Ball in der Hand an der Dreierlinie auf den Ballhandler zum Handoff gewartet und wurde verhältnismäßig eng gedeckt. Das man die gegenerischen Spieler so unzureichend auf ihre Wurffähigkeiten scoutet, ist für mich nicht vorstellbar. Allerdings ist es mir auch nicht möglich, den Sinn hinter diesen Aktionen zu erkennen.
                  Generell halte ich unsere P&R-Defense aktuell für unser Hauptproblem und würde mir hier eine Anpassung unserer Defense wünschen, da in der aktuellen Form auch ein Gates keinen wirklichen Fortschritt darstellen dürfte. Sollte mein Eindruck hierbei täuschen und er defensiv wesentlich agiler sein, lasse ich mich mit Freuden korrigieren. Ansonsten würde ich mir defensiv mehr ICE oder prinzipiell ein stärkeres Absinken unserer Bigs in solchen Situationen wünschen, ich lasse mich lieber mit Mitteldistanzwürfen aus dem Dribbling gegen den Big schlagen, als mit freien Abschlüssen direkt am Ring.

                  Failure is not fatal… Failure to change might be.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • R
                    Rai zuletzt editiert von

                    So isses leider allzuoft geschehen.

                    Philmore hat das zeitweise mit schneller Bewegung zur Mitte kompensiert,
                    aber seit seiner Verletzung ist das das einfachste Mittel gewesen, gegen Bonn
                    zu punkten. Sowohl wenn Klima wie auch Mädrich den Center gaben. Beide hingen
                    mitunter vor der Zone fest während der gegnerische Center locker einnetzte.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • L
                      lostobos zuletzt editiert von

                      “Gates is a solid defender, as well, showing very good lateral quickness for his size with the ability to stay in front of his man inside and outside. In the post, he does not make much of an effort to deny his man the ball, but he does an excellent job of standing his ground and forcing his man into tough shots. As is the case elsewhere in his game, focus can be an issue here and staying in his stance would help him significantly, but he should not be a liability guarding power forwards at the next level. He has proven to be a good rebounder, as well,grabbing a career-high 11.5 rebounds per 40 minutes pace adjusted”

                      From DraftExpress.com http://www.draftexpress.com/#ixzz3wYZkp2sT
                      http://www.draftexpress.com

                      Ist natürlich schon etwas älter, aber defensiv sollte sich da wahrscheinlich nichts zum negativen entwickelt haben. Spannend wird zu sehen, wie schnell Yancy sich auf die BBL einstellen kann. Bis auf Brockman und Bryant wird sich da jemand kaum mit viel Optimismus in den Post-Up mit ihm begeben.

                      alleng 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • T
                        tr1bun zuletzt editiert von

                        Wobei Mädrich zumindest letztes Jahr mit einem harten hedge gegen den pg weit vor der dreier Linie für viel Unruhe im gegnerischen Angriffssystem sorgen konnte.
                        Ist dieses Jahr selten und vorallem ist die Abstimmung,’ wie geht es danach weiter ’ dieses Jahr nicht smart genug.

                        Telekom Baskets Bonn

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • alleng
                          alleng @lostobos zuletzt editiert von

                          @lostobos:

                          “Gates is a solid defender, as well, showing very good lateral quickness for his size with the ability to stay in front of his man inside and outside. In the post, he does not make much of an effort to deny his man the ball, but he does an excellent job of standing his ground and forcing his man into tough shots. As is the case elsewhere in his game, focus can be an issue here and staying in his stance would help him significantly, but he should not be a liability guarding power forwards at the next level. He has proven to be a good rebounder, as well,grabbing a career-high 11.5 rebounds per 40 minutes pace adjusted”

                          From DraftExpress.com http://www.draftexpress.com/#ixzz3wYZkp2sT
                          http://www.draftexpress.com

                          Ist natürlich schon etwas älter, aber defensiv sollte sich da wahrscheinlich nichts zum negativen entwickelt haben. Spannend wird zu sehen, wie schnell Yancy sich auf die BBL einstellen kann. Bis auf Brockman und Bryant wird sich da jemand kaum mit viel Optimismus in den Post-Up mit ihm begeben.

                          Interessant, danke. Das gibt mir dann zumindest etwas Hoffnung, dass er auch in der Teamdefense gut agieren kann. Die 1on1-Defense macht mir da generell weniger Sorgen. Sicherlich muss man aber auch beachten, dass dieser Scouting Report wie erwähnt schon einige Jahre her ist, im Profibereich sieht das mit 2,06m im Rebounding dann schon anders aus.
                          Edit: Aktuell sorgt besagter Hedge leider nur für maximale Unruhe in unserem Defensivsystem… 😛

                          Failure is not fatal… Failure to change might be.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • L
                            Loosignho zuletzt editiert von

                            Wobei das Problem nicht ausschliesslich beim Hedger zu suchen ist, sondern die Rotation in der Verteidigung danach funktioniert nicht wirklich. Das ist m.E. einer der größten Schäden die die Verletzung von Philmore und dann auch Klimavicius angerichtet hat. White ist in der Helpdefense oft orientierungslos und unentschlossen und die Guards bzw Flügel können aubgesehen von Geno wenig gegenhalten wenn sie dann einen Großen verteidigen müssen. Ich bin echt mal gespannt auf die Lineups die CP zusammestellt. Mädrich könnte z.B. mit Philmore deutlich besser aussehen.

                            Das ist jetzt eine echt interessante Coachingaufgabe für CP:
                            Wie soll er mit der jetzt doch nachhaltig veränderten Mannschaft spielen(lassen)?
                            Unter der Annahme das Kollege Gates der versprochenen Offensiv- und Defensivdominate Big-Men ist, könnte sich die komplette Geometrie des Bonner Spiels ändern. Die einfachste Lösung währe natürlich ein Tadas – Gates eins zu eins Tausch und Gates Schlüpft einfach in die Rolle die Tadas vorher inne hatte: In der Defense one-on-one Defense gegen den körperlich stärksten Center des Gegners, und in der Offense kontinuierliches P&R aus der Feldmitte. Andererseits könnte CP offensiv auch mit Gates als klassischem Low-Post Center agieren, der entweder selber im Post zum Abschluss kommt, oder wenn das Doppel kommt auf die starken Dreierschützen (Clarke, Koch, McKinney etc…) rauspasst, eventuell nachdem zuerst ein schneller Abschluss aus der Transition gesucht wurde. (Das ist so ziemlich das einzige was zuletzt ganz gut geklappt hat). Außerdem brauchen wir wenig Angst zu haben dass wir uns mit einem Low-Post Spieler die Drives zustellen, da wir ohnehin wenig penetrieren, es sei denn Geno, um dann auf den Dicken durchzustecken…das geht dann immer noch.
                            Ein dominater Big Man zusammen mit Clarke Koch/McKinney und White auf dem Feld ist schonmal eine Ansage. Von wem willst Du da weghelfen wenn der Dicke im Low Post zur Arbeit geht…
                            Defensiv bietet sich an die Gegner zu Drives in einen starken Shot-Blocker (Gates) zu provozieren, und dafür den Dreier stärker zu verteidigen. Es hängt wirklich stark von Gates Fähigkeiten, insbesondere von seiner Mobilität ab, was da die beste Wahl ist, und ich bin ausgesprochen gespannt wofür CP sich entscheidet.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • alleng
                              alleng zuletzt editiert von

                              @Loosingho: Ich persönlich sehe Gates eher als Lowpost-Option, gerne auch aus dem Face-Up per Dribbling. Auch wenn ich als Gegner aktuell White mit Freuden draußen stehen lassen würde. Stimme dir zu, Pohl hat jetzt eine ausgesprochen schwierige, aber auch spannende Aufgabe.

                              Failure is not fatal… Failure to change might be.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • M
                                MackNichols3 zuletzt editiert von

                                da wir noch keine Minute von Gates gesehen haben, halte ich es für müßig hier zu diskutieren wie wir spielen werden. Niemand hat ihn über eine längere Periode spielen gesehen.

                                Aus dem Scoutingbericht geht z.b. hervor das er kein starker Shotblocker ist sondern lieber die Gegner zu schweren Würfen zwingt. Was ja bei euer Analyse vollkommen umgedreht wird.

                                Denke CP wird wissen wie er ihm am besten einsetzt. Spannend bleibt es allemal

                                –-Baskets Bonn—

                                alleng 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • H
                                  homunkulus zuletzt editiert von

                                  im besten Fall schafft er auf Grund seiner Physis durch gutes Ausblocken den anderen Mitspielern den Platz für Rebounds.

                                  Und die (wenigen) Videos zeigen, dass er durchaus beweglich ist für seine Masse.

                                  “Gefühlt” beweglicher zumindest als die beiden anderen Bonner 5er.

                                  Und Pohl wird ihn hoffentlich nicht zum Doppeln bis an die 3er Linie und noch weiter raus schicken.

                                  Von Pohl erwarte ich, dass die neuen Angriffs- und Verteidigungssysteme sich AN DEN FÄHIGKEITEN der aktuellen Spieler orientieren.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • alleng
                                    alleng @MackNichols3 zuletzt editiert von

                                    @MackNichols3:

                                    Aus dem Scoutingbericht geht z.b. hervor das er kein starker Shotblocker ist sondern lieber die Gegner zu schweren Würfen zwingt. Was ja bei euer Analyse vollkommen umgedreht wird.

                                    Wo ich das so geschrieben haben soll, wüsste ich aber mal gerne…
                                    Warum es müßig sein soll, über Gates und sein Spiel zu diskutieren, erschließt sich mir genausowenig. Es ist ja nun nicht so, als ob hier seitenlang ohne jeglichen Bezug zum bisherigen Spiel der Mannschaft diskutiert würde.

                                    Failure is not fatal… Failure to change might be.

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • M
                                      MackNichols3 @Loosignho zuletzt editiert von

                                      @Loosignho:

                                      Defensiv bietet sich an die Gegner zu Drives in einen starken Shot-Blocker (Gates) zu provozieren, und dafür den Dreier stärker zu verteidigen…

                                      Es war nicht von dir Alleng. Trotzallem finde ich es besser sich erstmal das ein oder andere Spiel von ihm anzuschauen. Da stärken und schwächen sind doch alle ins blaue getippt.

                                      Und klar wurde über das Defensive Verhalten der Mannschaft hier Seitenlang diskutiert, aber auf einer Grundlage die wir alle begutachten konnten.

                                      Aber klar über Gates kann man auch diskutieren, nur halte ich es als nicht so fundiert bevor man ihn hat spielen sehen!!

                                      –-Baskets Bonn—

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • B
                                        burner2014 @alleng zuletzt editiert von

                                        @alleng:

                                        @MackNichols3:

                                        Aus dem Scoutingbericht geht z.b. hervor das er kein starker Shotblocker ist sondern lieber die Gegner zu schweren Würfen zwingt. Was ja bei euer Analyse vollkommen umgedreht wird.

                                        Wo ich das so geschrieben haben soll, wüsste ich aber mal gerne…
                                        Warum es müßig sein soll, über Gates und sein Spiel zu diskutieren, erschließt sich mir genausowenig. Es ist ja nun nicht so, als ob hier seitenlang ohne jeglichen Bezug zum bisherigen Spiel der Mannschaft diskutiert würde.

                                        Nen Brief vom Cheffe gibt’s aber auch nur alle paar Jahre 😄 das muss man mal feiern.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • F
                                          finnmb zuletzt editiert von

                                          Sehr gut… Gates ist in und aus dem Flieger gestiegen.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • T
                                            TdomeB59 @finnmb zuletzt editiert von

                                            … doch hoffentlich nicht am selben Ort!

                                            50° 42′ 18.545″ N, 7° 3′ 37.26″ O

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • M
                                              MackNichols3 zuletzt editiert von

                                              Tony Mitchell ist übrigens vom Markt.

                                              Unterschreibt bei Dinamo Sassari

                                              –-Baskets Bonn—

                                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • B
                                                Bonn2K Gesperrt @MackNichols3 zuletzt editiert von

                                                @MackNichols3:

                                                Tony Mitchell ist übrigens vom Markt.

                                                Unterschreibt bei Dinamo Sassari

                                                Einerseits: Schade! Das war leider zu erwarten…

                                                Andererseits: Vielleicht ist er aber auch nicht wirklich der Spieler, den wir brauchen. Der Spieler soll ja “an beiden Enden des Feldes” Stabilität reinbringen und ein guter Rebounder sein. Es ist fraglich, ob Mitchell das geboten hätte.

                                                Umso mehr bin ich gespannt, wer es wird. Es wird ja kein Hehl daraus gemacht, dass noch ein richtig Guter kommen wird.

                                                M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • M
                                                  MackNichols3 @Bonn2K zuletzt editiert von

                                                  @Bonn2K:

                                                  Umso mehr bin ich gespannt, wer es wird. Es wird ja kein Hehl daraus gemacht, dass noch ein richtig Guter kommen wird.

                                                  Ja das schon… Auf der anderen Seite sollte man die neuen ja nicht als Heilsbringer sondern als Frischzellenkur sehen.

                                                  Das ist schon wieder bisschen understatement. Fakt ist die neuen müssen sofort und nicht erst im April sitzen. Wenn dies nicht so ist hat Wichterich bei mir auch den letzten Kredit verspielt.

                                                  –-Baskets Bonn—

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • Langer_Eugen
                                                    Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                    Lasst doch mal das Personalisieren und Sündenbockisieren. Die Entscheidung wird nicht Wichterich allein und in erster Linie fällen, sondern sie wird im Team getroffen werden und entscheidender wird sein, wen der Trainer haben will. So, wie es im GA beschrieben wird, sichten sich die entsprechenden Mitarbeiter, wer auch immer dazu gehört, ja gerade die Augen quadratisch.

                                                    50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                                    C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • C
                                                      CU @Langer_Eugen zuletzt editiert von

                                                      Da Herr Wichterich auf SD oftmals angegangen wird, habe ich die Frage nach der Teamzusammenstellung vor 2 Tagen im Baskets-Forum gestellt und sofort eine Antwort bekommen:

                                                      " Zitat Zitat von CU_ Beitrag anzeigen
                                                      Wer ist bei den Baskets f?r die Zusammenstellung der Mannschaft verantwortlich?
                                                      Das Team wird letztendlich vom Headcoach zusammen gestellt. Dies geschieht natürlich nicht im Alleingang, sondern in Abstimmung mit der sportlichen Leitung und der Geschäftsführung, die den finanziellen Rahmen vorgeben. In Einzelfällen, z.B. im Bereich Jugendspieler, erfolgt darüber hinaus eine Abstimmung mit der Jugendabteilung bzw. den dortigen Verantwortlichen. "

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • C
                                                        conair10 zuletzt editiert von

                                                        Die Frage die sich mir immer häufiger stellt, warum man sich den 17.1.2016 zum Ziel gesetzt hat, um wieder “angreifen” zu wollen. Die Probleme waren doch schon Monate vorher bekannt und man hat nicht reagiert.

                                                        Ich verstehe das ganze immer weniger und das Schreiben des Präsidenten empfinde ich als eine Art “Ausrede”. Ok, er will keine Namen nennen oder ähnliches (was ich auch verstehen kann), aber die Verletzungen und die mentale Belastung von Spielern und Verantwortlichen in den Vordergrund zu schieben, ist mMn ein bisschen zu einfach.

                                                        D B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • H
                                                          Heatfan zuletzt editiert von

                                                          Jetzt hast Du endlich Dein lang herbei gesahntes Statement und überraschenderweise bist Du immer noch nicht zufrieden.

                                                          Warum die Baskets jetzt ers reagiert haben?
                                                          Vielleicht weil wir erst seit dem 21.12. ohne Fischer und Tadas da standen und anschließend 4 Spiele in zwei Wochen hatten und man außerdem erst noch die Gelder bei den Sponsoren einsammeln musste und jetzt mit Gates einen anscheinend starken Spieler verpflichtet haben!?

                                                          Wenn jetzt noch ein ordentlicher SF kommt, haben die Baskets die bestmögliche Reaktion gezeigt. Mehr kann man nicht erwarten.

                                                          Telekom Baskets Bonn!!!

                                                          R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • T
                                                            tr1bun zuletzt editiert von

                                                            Zumindest den sf hätte man früher holen können oder sogar müssen. Sogar vor der Verletzung von tadas

                                                            Telekom Baskets Bonn

                                                            R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • R
                                                              Reusenfreund @tr1bun zuletzt editiert von

                                                              @tr1bun:

                                                              Zumindest den sf hätte man früher holen können oder sogar müssen. Sogar vor der Verletzung von tadas

                                                              +1

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • D
                                                                DragonsFlow @conair10 zuletzt editiert von

                                                                @conair10:

                                                                Die Frage die sich mir immer häufiger stellt, warum man sich den 17.1.2016 zum Ziel gesetzt hat, um wieder “angreifen” zu wollen. …

                                                                Warscheinlich, weil dann das nächste Spiel ist …
                                                                Welches Datum hätte WW in dem Statement denn sonst angeben sollen? Es wurde nach dem Spiel in Bamberg veröffentlicht. Vor dem 17. haben die Baskets keine Gelegenheit wieder anzugreifen.

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • B
                                                                  Bonnifant zuletzt editiert von

                                                                  Hätte, hätte, Fahrradkette ….

                                                                  Nach dem Tabellenstand der Gegner waren die Spiele am 20 / 23 / 27 und 30.12. gewinnbar. Einen zusätzlichen SF, der das Team aufgrund seiner Qualität weiter gebracht hätte, hätte also wegen Einspielzeit circa VOR dem 12.12. verpflichtet werden müssen. Lang her.
                                                                  Sei´s drum. Mir spielt das Team prinzipiell seit Jordan zu unattraktiv, weil zu langsam, mit zu wenig fast breaks. Korbungefährliche PG, wie Jordan oder Lawrence finde ich zudem prinzipiell unattraktiver, wobei bei Jordan das Unterhaltungselement wegen seiner vielen sehr überraschenden Pässe noch grösser war.

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • R
                                                                    Reusenfreund @Heatfan zuletzt editiert von

                                                                    @Heatfan:

                                                                    warum die Baskets jetzt ers reagiert haben?
                                                                    Vielleicht weil wir erst seit dem 21.12. ohne Fischer und Tadas da standen und anschließend 4 Spiele in zwei Wochen hatten und man außerdem erst noch die Gelder bei den Sponsoren einsammeln musste und jetzt mit Gates einen anscheinend starken Spieler verpflichtet haben!? Wenn jetzt noch ein ordentlicher SF kommt, haben die Baskets die bestmögliche Reaktion gezeigt. Mehr kann man nicht erwarten.

                                                                    =================
                                                                    Genau, wenn man 12 Spiele am Stück bereits zuvor verloren hatte bevor Tadas ausgefallen ist, weil mit Philmore ein wichiger Spieler mit physischer Präzenz in Korbnähe seit langem fehlte, dann war natürlich vernünftig erstmal in Ruhe die Play Offs sausen zu lassen und zu warten bis Tadas sich verletzte. Mehr konnte man nicht erwarten. Dann erst suchte man das Gespräch mit Sponsoren. Wäre ja auch unmöglich gewesen das vorher zu machen. Da hat man natürlich erstmal ein Hall von der Resterampe geholt anstatt die zwei wirklich größten Baustellen anzugehen die viel mehr Priorität gehabt hätten und die dazu führten, daß man in diese Misere kam: mit dem frei gewordenen Geld einen vernünftigen 3er als Chylinski-Ersatz zu holen (schließlich hat wie man im GA lesen konnte Chylinski in dieser Saison nur wenig Geld gekosten und nach der Ausstiegsklausel keine weiteren Kosten verursacht)und einen größeren athletischen Spieler der 4/5 spielen kann. Aber jetzt greifen wir natürlich nach dem verdienten Urlaub der Verteidungsenthusiasten an, nachdem das Kind bereits tief in dem Brunnen gefallen ist. Schließlich gibt es noch den Titel “Best of the Rest” zu gewinnen. Von daher : alles richtig gemacht, keine falschen Entscheindungen von niemandem zu verantworten vor der Saison außer von Generalsündenbock Fischer, mit einer früheren Verpflichtung wäre natürlich gegen Überkracher-Gegner wie Hagen oder Gießen eh nichts zu holen gewesen, daher gut jetzt so lange gewartet zu haben bis die PO auch sicher außer Reichweite sind. Und wie immer beibt auch weiterhin die Erde eine Scheibe. Punkt. Wer anders denkt muß sicher einer dieser Schönwetterfans sein.

                                                                    H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • H
                                                                      Hustleplay zuletzt editiert von

                                                                      Warum die Baskets zeitlich nicht früher reagiert haben? Wie naiv kann man denn hier noch sein??

                                                                      Ich schätze, die Nachverpflichtungen von Gates und dem SF kosten ca 300.000-500.000€ zusätzlich. Das ist eine ganze Menge Kohle! Das Geld wird kein Sponsor mal eben und sofort vor die Tür des TDomes legen. Das dauert seine Zeit(Gespräche, Verhandlungen, etc), insbesondere, wo alle Sponsoren offensichtlich mit einbezogen wurden.

                                                                      Dazu kommt, dass auch Hall vom letzten Geld was da war verpflichtet wurde, als Geno verletzungsbedingt auszufallen drohte. Und den SF hätte man also auch vorher noch besorgen können? Das zeigt mir, wie einfach manche sich hier die Welt malen!

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • H
                                                                        Hustleplay @Reusenfreund zuletzt editiert von

                                                                        @Reusenfreund:

                                                                        @Heatfan:

                                                                        warum die Baskets jetzt ers reagiert haben?
                                                                        Vielleicht weil wir erst seit dem 21.12. ohne Fischer und Tadas da standen und anschließend 4 Spiele in zwei Wochen hatten und man außerdem erst noch die Gelder bei den Sponsoren einsammeln musste und jetzt mit Gates einen anscheinend starken Spieler verpflichtet haben!? Wenn jetzt noch ein ordentlicher SF kommt, haben die Baskets die bestmögliche Reaktion gezeigt. Mehr kann man nicht erwarten.

                                                                        =================
                                                                        Genau, wenn man 12 Spiele am Stück bereits zuvor verloren hatte bevor Tadas ausgefallen ist, weil mit Philmore ein wichiger Spieler mit physischer Präzenz in Korbnähe seit langem fehlte, dann war natürlich vernünftig erstmal in Ruhe die Play Offs sausen zu lassen und zu warten bis Tadas sich verletzte. Mehr konnte man nicht erwarten. Dann erst suchte man das Gespräch mit Sponsoren. Wäre ja auch unmöglich gewesen das vorher zu machen. Da hat man natürlich erstmal ein Hall von der Resterampe geholt anstatt die zwei wirklich größten Baustellen anzugehen die viel mehr Priorität gehabt hätten und die dazu führten, daß man in diese Misere kam: mit dem frei gewordenen Geld einen vernünftigen 3er als Chylinski-Ersatz zu holen (schließlich hat wie man im GA lesen konnte Chylinski in dieser Saison nur wenig Geld gekosten und nach der Ausstiegsklausel keine weiteren Kosten verursacht)und einen größeren athletischen Spieler der 4/5 spielen kann. Aber jetzt greifen wir natürlich nach dem verdienten Urlaub der Verteidungsenthusiasten an, nachdem das Kind bereits tief in dem Brunnen gefallen ist. Schließlich gibt es noch den Titel “Best of the Rest” zu gewinnen. Von daher : alles richtig gemacht, keine falschen Entscheindungen von niemandem zu verantworten vor der Saison außer von Generalsündenbock Fischer, mit einer früheren Verpflichtung wäre natürlich gegen Überkracher-Gegner wie Hagen oder Gießen eh nichts zu holen gewesen, daher gut jetzt so lange gewartet zu haben bis die PO auch sicher außer Reichweite sind. Und wie immer beibt auch weiterhin die Erde eine Scheibe. Punkt. Wer anders denkt muß sicher einer dieser Schönwetterfans sein.

                                                                        Mit dem Geschwätz disqualifizierst Du dich gerade leider selber…

                                                                        M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • C
                                                                          conair10 zuletzt editiert von

                                                                          Meine Güte, hier schießen ja einige wild um sich. Wenn man so ein gutes Verhältnis zu seinen Sponsoren hat, braucht es doch nicht lange darüber zu reden, sondern einigt sich schnell. Warum muss man da dann bis zum Ende der Hinrunde warten? Die Probleme sind nun schon länger als 2 Wochen bekannt und die Aussage von WW könnte man auch so bewerten das bewusst lange gewartet wurde um den Startschuss dann eben erst jetzt zu geben. Sorry, aber man darf doch wohl noch kritisieren, dass es dann wohl schon zu spät sein könnte.

                                                                          Spätestens nachdem Philmore ausgefallen ist und man ein paar Spiele verloren hat, musste man doch reagieren und nicht erst nachdem Fischer und Tadas weg waren.

                                                                          Dr__J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • M
                                                                            MackNichols3 @Hustleplay zuletzt editiert von

                                                                            @Hustleplay:

                                                                            @Reusenfreund:

                                                                            @Heatfan:

                                                                            warum die Baskets jetzt ers reagiert haben?
                                                                            Vielleicht weil wir erst seit dem 21.12. ohne Fischer und Tadas da standen und anschließend 4 Spiele in zwei Wochen hatten und man außerdem erst noch die Gelder bei den Sponsoren einsammeln musste und jetzt mit Gates einen anscheinend starken Spieler verpflichtet haben!? Wenn jetzt noch ein ordentlicher SF kommt, haben die Baskets die bestmögliche Reaktion gezeigt. Mehr kann man nicht erwarten.

                                                                            =================
                                                                            Genau, wenn man 12 Spiele am Stück bereits zuvor verloren hatte bevor Tadas ausgefallen ist, weil mit Philmore ein wichiger Spieler mit physischer Präzenz in Korbnähe seit langem fehlte, dann war natürlich vernünftig erstmal in Ruhe die Play Offs sausen zu lassen und zu warten bis Tadas sich verletzte. Mehr konnte man nicht erwarten. Dann erst suchte man das Gespräch mit Sponsoren. Wäre ja auch unmöglich gewesen das vorher zu machen. Da hat man natürlich erstmal ein Hall von der Resterampe geholt anstatt die zwei wirklich größten Baustellen anzugehen die viel mehr Priorität gehabt hätten und die dazu führten, daß man in diese Misere kam: mit dem frei gewordenen Geld einen vernünftigen 3er als Chylinski-Ersatz zu holen (schließlich hat wie man im GA lesen konnte Chylinski in dieser Saison nur wenig Geld gekosten und nach der Ausstiegsklausel keine weiteren Kosten verursacht)und einen größeren athletischen Spieler der 4/5 spielen kann. Aber jetzt greifen wir natürlich nach dem verdienten Urlaub der Verteidungsenthusiasten an, nachdem das Kind bereits tief in dem Brunnen gefallen ist. Schließlich gibt es noch den Titel “Best of the Rest” zu gewinnen. Von daher : alles richtig gemacht, keine falschen Entscheindungen von niemandem zu verantworten vor der Saison außer von Generalsündenbock Fischer, mit einer früheren Verpflichtung wäre natürlich gegen Überkracher-Gegner wie Hagen oder Gießen eh nichts zu holen gewesen, daher gut jetzt so lange gewartet zu haben bis die PO auch sicher außer Reichweite sind. Und wie immer beibt auch weiterhin die Erde eine Scheibe. Punkt. Wer anders denkt muß sicher einer dieser Schönwetterfans sein.

                                                                            Mit dem Geschwätz disqualifizierst Du dich gerade leider selber…

                                                                            Warum ??? Sehe da ziemlich viel wares drin… Das das Team falsch zusammengestellt ist und so keinen Blumentopf gewinnen wird , war wohl den meisten beteiligten schon früher klar. Ob uns die beiden Nachverpflichtungen uns jetzt noch in die Playoffs bringen ist mehr wie zweifelhaft. Was das ganze dann gebracht hat ist auch diskusionswürdig. Aber abwarten…

                                                                            –-Baskets Bonn—

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • F
                                                                              FS zuletzt editiert von

                                                                              Vielleicht war es ja auch so, dass unter Würdigung der intern bekannten Fakten (z. B. Art der Verletzung bei Geno) für die Baskets die Priorität eben nicht auf der 3 lag. Man kann es ja auch so sehen, dass man mit der Nachverpflichtung von Hall durch die Verlagerung von Clarke gleich auf zwei Positionen eine Verbesserung herbeiführen wollte und darin den größten/am schnellsten wirksamen Hebel gesehen hat.

                                                                              Es wäre gut, wenn wir nicht unsere einzelnen Meinungen jeweils als Fakt hinstellen würden, sondern den handelnden Menschen ein wenig Sachkenntnis und einen besseren Überblick über die Gesamtsituation (vorhandene Spieler, Potenzial am Markt, finanzielle Möglichkeiten etc.) einräumen würde.

                                                                              I paint my town in magenta (Tony Gaffney)

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • A
                                                                                Ali98 zuletzt editiert von

                                                                                @FS
                                                                                Danke für deine schlichtenden Zeilen!

                                                                                Aber eigentlich ist ja die TELEKOM Schuld…
                                                                                die haben garantiert super Personelscouts…
                                                                                warum picken die nicht ein paar SD-Spezialisten…
                                                                                am Besten auf 400 €- Basis…
                                                                                weil mehr als 2-3 Stunden die Woche braucht`s ja nicht
                                                                                um nen Meisterschaftskandidaten zu formen…
                                                                                und für das gesparte Geld für Trainer, Manager + WW setzen wir
                                                                                dann 2 - 4 Reserve-Amis auf die Tribüne…

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • S
                                                                                  schildkroete14 zuletzt editiert von

                                                                                  Jetzt lasst es mal gut sein, jeder Kritikpunkt wurde bis zum erbrechen aus allen Perspektiven beleuchtet. Erste Saisonhälfte abgehakt und mit viel Elan ins neue Jahr bitte. Mit ein bisschen Glück kratzen wir vielleicht noch an den Playoffs. Ich bin jetzt erst einmal gespannt, wer noch als Forward kommt.

                                                                                  www.telekom-baskets-bonn.de

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • B
                                                                                    Basketsking @conair10 zuletzt editiert von

                                                                                    @conair10:

                                                                                    Die Frage die sich mir immer häufiger stellt, warum man sich den 17.1.2016 zum Ziel gesetzt hat, um wieder “angreifen” zu wollen. Die Probleme waren doch schon Monate vorher bekannt und man hat nicht reagiert.

                                                                                    Ich verstehe das ganze immer weniger und das Schreiben des Präsidenten empfinde ich als eine Art “Ausrede”. Ok, er will keine Namen nennen oder ähnliches (was ich auch verstehen kann), aber die Verletzungen und die mentale Belastung von Spielern und Verantwortlichen in den Vordergrund zu schieben, ist mMn ein bisschen zu einfach.

                                                                                    Monate? Sagen wir mal lieber Wochen. Am 1. November hatte man die bis dahin noch ungeschlagenen Würzburger aus der Halle gefügt und die Niederlage eine Woche später gegen Berlin wurde von allen als aktzeptabel angesehen. Das ist gerade mal sieben Wochen her.  Mal abgesehen von der Phrase “hinterher ist man immer schlauer” - Wann hätte man denn Deiner Meinung nach reagieren sollen? Und ab welchen Zeitpunkt hätte die Telekom und andere diese Summen in die Schale geworfen, um Spieler wie Gates und Mr. X zu locken?

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 154
                                                                                    • 155
                                                                                    • 156
                                                                                    • 157
                                                                                    • 158
                                                                                    • 201
                                                                                    • 202
                                                                                    • 156 / 202
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    E
                                                                                    M
                                                                                    M
                                                                                    R
                                                                                    T
                                                                                    R
                                                                                    I
                                                                                    R
                                                                                    4
                                                                                    F
                                                                                    R
                                                                                    S
                                                                                    M
                                                                                    A
                                                                                    R
                                                                                    W
                                                                                    U
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 212 Nutzer*innen aktiv (44 Registrierte + 168 Gäste).
                                                                                      Vegeta79, jsb, Erstereihesitzer. 1, maboy, Ronson23, lunie, tmpernod, Rai, Immelberger, RemoteCanvas, 45701Herten, flyfish, rasta_79, Snash, mediastic, Alt Heidelberg, rocky1213   In den letzten 24 Stunden waren 824 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.519.072 Beiträge zu 128.000 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.019 Mitglieder registriert.
                                                                                      oz44 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE