• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

(RLW) 1. Regionalliga 2015/2016

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Regionalliga
2745 Beiträge 214 Kommentatoren 3352 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    Runkelruebenwerfer
    wrote on zuletzt editiert von
    #2241

    Es zeugt nicht gerade von Professionalität die Schiedsrichter beim Namen zu nennen und derart bloßzustellen. Schiedsrichter kann man kritisieren, aber das muss nicht mit Namen geschehen. Denn egal, wie der Schiedsrichter beim nächsten Mal pfeift, er kann nur verlieren. Und jeder verdient eine neutrale zweite Chance - achja, ich bin kein Schiedsrichter 😉
    Auf der anderen Seite muss man auch klar sagen, dass 6 Ts, wenn es denn stimmt, nicht von Intelligenz zeugt. Irgendwann muss man halt auch den Mund halten und schlauer sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rascher Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #2242

    Vielleicht sagt der BB Ref ja was dazu

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    trso
    wrote on zuletzt editiert von
    #2243

    Es war viel Disziplinlosigkeit bei den BG Hagen.
    Anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren und den Lauf der Dorstener zu stoppen,haben sich der Spieler nur über die Entscheidungen der Refs bekalgt.
    Auf Dorstener Seite bekommt ein Piechotta der 2 Minuten auf dem Feld steht 3 Fouls.
    Sein Mitspieler Köhler auch sehr früh im ersten Viertel mit 3 Fouls bedient.
    Der Unterschied war nur das sich die Dorstener auf das Basketball spielen konzentriert haben.
    6 Ts für ein Spiel sind eindeutig zu viel aber die waren berechtigt.
    Wenn ein Spieler den Ref an die Arme packt,kann vom Glück reden nicht einen D bekommen zu haben.
    Das gleiche gilt für die Situation wo der #7 von Hagen den Jetullahi vor dem Refs Augen ins Gesicht anschreit und Ihm an die Arme anpackt.
    Ich kann die Frustration der Hagener verstehen aber im Sport muss damit anderes umgegangen werden.
    Und noch dazu gesagt,die Refs haben nicht fast 20 Punkte Unterschied ausgemacht sondern die Spieler auf dem Feld.
    Foul Verteilung ist(wenn Ts rausgenommen werden) identisch.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    baller91
    wrote on zuletzt editiert von
    #2244

    Die Sache ist aber auch die, dass Hagens Litauer sein T ohne Verwarnung bekommen hat und Dorsten nie ermahnt wurde, egal wie die sich beschwert haben.

    Bei #7 von Hagen mit dem T und das anschreien, da war es so, dass Hagen grad hart am verteidigen war und #7 nur ganz laut “ZUUU!” gerufen hat, da sein Gegenspieler den Ball aufgenommen hat und er den Pfiff dadurch nicht gehört hat und weiter geschrien hat, dadurch das T bekommen hat.

    Und #6 hat ein T bekommen, weil er den Ball auf den Boden gelegt hat und nicht dem Ref in die Hand gegeben hat. und das war gerade in der Situation, wo der andere Ref mit Kosta gesprochen hat, also das Spiel pausiert war.

    Und das T zur Halbzeit für Kosta weil der Wurf nicht gezählt hat war auch berechtigtes klagen, da der Wurf mindestens bei einer Sekunde zu spielen geworfen worden ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    lammhuefte
    wrote on zuletzt editiert von
    #2245

    “Schalke sollte sich bei dorsten bedanken. Ohne dorstens hilfe hätte schalke in dieser saison kein einziges spiel gewonnen.”

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2245
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    trso
    wrote on zuletzt editiert von
    #2246

    @baller91
    Ich habe die Situationen gestern anderes erlebt aber lass uns es jetzt dabei lassen das wir zwei einfach anderen Blickwinkel gestern gehabt haben.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Blackl04
    wrote on zuletzt editiert von
    #2247

    Dorsten hat ALLES richtig gemacht. 1-2 Fehlentscheidungen gab es tatsächlich ( ich war dabei ) aber die gibt es doch immer und wenn die Hagener sich nicht zusammen reißen können haben sie nichts anderes verdient als eine Niederlage zu kassieren.
    Als Schiedsrichter ist es auch nicht immer leicht denke ich, vorallem nicht wenn die Hagener dir ins Gesicht schreien und dich anfassen, kann ich die Schiris echt sehr gut verstehen!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jacomo23
    wrote on zuletzt editiert von
    #2248

    Nachdem wir hier eher aus Pro Hagen und Pro Dorsten Berichte haben, versuche ich es mal so neutral wie möglich zu schildern, was ich, auch Anwesend in der Halle, gesehen habe. 
    Zum Spiel: Ordentliches erstes Viertel von beiden Teams, aber vor allem mit der Umstellung von Dorsten mit Golembiowski auf 5 kam Hagen nicht zurecht. Insgesamt Dorsten, abgezockt, locker und konstant und damit definitiv der verdiente Sieger, was aber auch die Hagener nach dem Spiel nicht bestritten haben, zumindest die nicht mit den ich gesprochen habe.
    Die Refs: Nun da hab ich schon einen klaren Nachteil gegenüber Hagen gesehen. Und nicht nur wegen den T´s aber auch.

    Erstes T:  Der Litauer beschwert sich ja, aber in einer Art und Weise, die wenn die immer zum T führt, dann sind 6 T´s pro Spiel keine Seltenheit, eher 16. Vorher keine Ermahnung und alles im Rahmen. Also nicht gerechtfertigt. Zweites oder sogar drittes Foul vom Litauer und damit auf die Bank. Nachteil BG. 
    Zweites T: Vom Spieler keine Beschwerde und auch keine Geste gegenüber dem Ref. Diesmal der andere Ref. Einwurf Hagen unter dem Korb. Hagen will wechseln während, Filippou mit dem anderen Ref redet. Der Spieler beim Einwurf soll ausgewechselt werden, Nummer 6. Er bekommt den Ball vom Ref. legt ihn hin und geht zur Auswechslung, Pfiff T. Der Spieler will nachfragen, doch der Ref. zeigt ihm geh weg oder bleib weg von mir. Arroganz pur. Der Spieler wird ausgewechselt. Jetzt merkt der Ref. was er gemacht hat und pfeifft nach dem Einwurf Dorsten …… Schaufel gegen Dorsten :-))). Schaufel, ich hab Tränen gelacht. Aber drittes Foul vom Aufbau. Zweiter Nachteil. 
    Drittes T: Zahner-Gothen tippt den Ball deutlich vor der Sirene, nein sehr deutlich vor der Sirene in den Korb. Währen glaub ich dann 15 Minus zur HZ. gewesen. Filippou beschwert sich, es wird diskutiert und dann erneut die Bewegung arrogant Richtung Kabine an Filippou, was der Ref. gesagt hat dabei konnte ich auf der Tribüne nicht hören aber laut Kommentar im Zeitungsbericht in Hagen von Filippou sagte er dabei: ´´Jetzt ab!´´  Darauf rastet Filippou aus und bekommt ein T. Und mit dem Freiwurf startet Dorsten mit +18 in die zweite HZ. Dritter Nachteil. 
    Viertes T: Steal von Hagen, ein Dorstener springt den Ball hinterher fällt aber auf den Hagener der mit Ball ins aus. Ball an Dorsten. Beschwerde Filippou T. Beschwerde war laut und es machte den Anschein von gewollt. Aber das T war da richtig! Nachteil? Denke nicht, denn danach ging nochmal ein Ruck durch die Hagener. 
    Fünftes T: Das Spiel ist hier schon fast entschieden. Hagen versucht Druck zu machen. Ioannidis geht hart an Jettulahi. Ball geht ins aus. Jettulahi und Ioannidis stehen Face to Face und Ioannidis sagt ihm was laut ins Gesicht. Trash Talk. Schiri gefällt das nicht T. Hier hätte ich mir etwas Feingefühl gewünscht. Nach vier T´s und  kochenden Emotionen mal ruhig a la Bröckelmann zu handeln. Nachteil: Nein
    Sechstes T: Nummer 5 geht zum Korb und bleibt hängen an einem Verteidigerbein, meines Erachtens absolut kein Foul. Ref pfeifft Schrittfehler, also richtig. Der Spieler hebt sein Bein und versucht zu erklären, das … Pfiff T. 🙂 Er geht auf den Ref .und fasst ihn an die Hand, dreht sich weg und geht. Wie gesagt, Spiel hier schon vorbei. Emotionen? Frust? Provokation? Von allem ein bisschen. Nachteil: Zu dem Zeitpunkt nein. 
    Insgesamt, viele strittige Entscheidungen. Und Dorsten kam damit besser klar, da sie besser im Spiel waren und wahrscheinlich auch etwas entspannter. Ergo: Leider hat nicht jeder Ref hat ne Fokuhila. 🙂  Hoffe ich konnte mit meinen Schilderungen helfen.

    Wäre wäre Fahrradkette

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Blackl04
    wrote on zuletzt editiert von
    #2249

    Münster verliert gegen sv Haspe
    Schalke gewinnt deutlich
    Art gewinnt knapp

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Trolli4711
    wrote on zuletzt editiert von
    #2250

    Schalke somit mit 4 Punkten, also zwei Siegen Vorsprug. Das sollte reichen. Mittlerweile hoch verdient, da die Verfolger jetzt auch scheinbar leichte Spiele verlieren. Man kann jetzt sagen was man möchte, aber im Moment spielt Schalke mit der höchsten Konstanz.

    Recklinghausen - Nabel der Welt!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    lammhuefte
    wrote on zuletzt editiert von
    #2251

    Schalke mMn noch mit zwei schweren spielen, bonn und gv, und zusätzlichem aufwärtstrend.
    Somit ist der Abstiegskampf doch noch etwas spannender. Haspe wirkt in letzter zeit relativ souverän.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2251
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bblfan123
    wrote on zuletzt editiert von
    #2252

    ART rettet sich gegen Herford in die Overtime und gewinnt hauchdünn.

    Giants EU Auswahl verliert zuhause deutlich gegen Grevenbroich.

    Spannend, spannend in Düsseldorf.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Blackl04
    wrote on zuletzt editiert von
    #2253

    Hagen und Münster spielen auch noch gegeneinander.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Arthur11
    wrote on zuletzt editiert von
    #2254

    Der BSV Wulfen verliert 72:90 gegen Ibbenbüren. Auch wenn rechnerisch natürlich noch nicht alles entschieden ist, glaube auch ich als BSV Fan nicht mehr an den Klassenerhalt. Die letzte Saison unserer Vereinsgeschichte dürften wir damit wohl in der 2. Regio spielen.

    https://www.kicktipp.de/bsvwulfen/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Trolli4711
    wrote on zuletzt editiert von
    #2255

    Zum Restprogramm der drei Top Mannschaften: Münster und Hagen noch gegeneinander ansonsten nur gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel.
    Schalke dagegen noch mit schweren Spielen gegen Bonn, Salzkotten und natürlich am letzten Spieltag in Grevenbroich.
    Mein Tipp hier: Schalke muss vor dem letzten Spieltag den Aufstieg sicher haben, ansonsten packt es Münster

    Recklinghausen - Nabel der Welt!

    M L 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Leitwolf
    wrote on zuletzt editiert von
    #2256

    Maik Berger hat keinen unserer vermeintlichen Leistungsträger besser gemacht. Im Gegenteil. Er hatte im vergangenen Jahr schon Schwierigkeiten, die individuellen Stärken der Spieler abzurufen, setzt mitunter auf die falschen Leute und zieht bspw. einen Chris Brown immer wieder auf den Flügel, trotz unserer Reboundprobleme und der Tatsache, dass die Deutschen Center David und Nieswand für diese Liga nicht taugen. Und dabei ist der Distanzwurf von Brown insgesamt absolut harmlos, da waren seine Punkte diesbezüglich in Herford die große Ausnahme. Brown war aber auch gestern wieder wie ein Sack Pudding unterwegs. Ganz schlimm, so jemanden weiterzuverpflichten, bzw. unter der Saison nicht zu tauschen. Aber auch das Kollektiv bricht immer wieder zusammen. Die kleinen Guards Günther und Marquardt ziehen dabei wieder trotzig zum Korb, wo sie wegen der Mismatches sowas von Opfer sind. Und das seit Monaten. Lerneffekt des Trainers und des Teams: Null. Dazu noch fragwürdige Wechsel, werden in wichtigen Phasen Spieler, die an diesem Tag offensichtlich gut drauf sind, wieder auf die Bank beordert und es setzt erstmal wieder -10. Simas Raupys hat Berger bislang auch nicht verstanden, zielführend einzubinden. Da hätte man sich die Verpflichtung auch sparen können. Die des Trainers. 😉

    Gibt es eigentlich einen Sportlichen Leiter und falls ja, was macht der so das ganze Jahr?

    Nun wird es also der BSV Dorsten. Die letzten Fans, die sich trotz der Bevormundung durch diverse Vereinsvorsitzende in den vergangenen Jahren noch nicht haben vertreiben lassen, werden verprellt und in einigen Jahren werden sich nur noch Nostalgiker erinnern, dass Basketball in Wulfen mal ganz groß war und sich das ganze Dorf mit diesem Verein identifiziert hat. Aber es soll ja im Hinblick auf die Jugendmannschaften ein unausweichlicher Schritt sein. Da darf keiner was dagegen haben und da opfert man halt auch das, was um die 1. Herren entstanden ist. Wir werden sehen, ob diese Rechnung nachhaltig aufgeht. Ich tippe mal, dass im Bereich Spieler und Helfer (Fans sowieso) wesentlich mehr wegfallen wird, als sich Bruno und Chrille aktuell erträumen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Mover
    replied to Trolli4711 on zuletzt editiert von
    #2257

    @Trolli4711:

    Mein Tipp hier: Schalke muss vor dem letzten Spieltag den Aufstieg sicher haben, ansonsten packt es Münster

    Schalke müsste für einen Münsteraner Aufstieg in den letzten fünf Partien drei Mal als Verlierer vom Feld gehen. Münster ist meiner Ansicht nach raus aus dem Aufstiegsrennen. Zwei Jahre in Folge sind sie nun in der entscheidenen Phase in Dorsten gescheitert. Viel bitterer ist aber noch die Niederlage in Haspe.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2257
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    AlMartino
    replied to trso on zuletzt editiert von
    #2258

    Langsam kann man in Schalke für den Aufstieg planen, denke ich. Der härteste verfolger ist Hagen - gewonnener direkter Vergleich. Münster ist wohl aus dem Rennen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flopse86
    wrote on zuletzt editiert von
    #2259

    www.bsv-wulfen.de

    Der Bericht auf der Wulfener Website macht mal wieder ein zentrales Problem des BSV deutlich: zu viel Emotionen, zu wenig (Basketball)Verstand im Umfeld. Bei allem Verständnis für die Enttäuschung nach der gestrigen, wahrscheinlich vorentscheidenden Niederlage fällt die Analyse leider um Längen zu kurz aus!

    Abwechselnd sind nach Niederlagen Spieler, Trainer und Schiedsrichter Schuld, die ihren “Job” nicht gut genug machen. Selbstkritik bei den Verantwortlichen Fehlanzeige! Spielerverpflichtungen aufgrund von emotionaler Verbundenheit oder weil man sich von zweifelhaften “Experten” beraten lässt, haben sicherlich ihren Teil dazu beigetragen, dass es derzeit nicht reicht. Und peinliche Verbalattacken gegen Schiedsrichter nach Spielschluss machen es auch nicht besser…

    Maik Berger hier als alleinigen Hauptverantwortlichen hinzustellen, ist einfach nicht korrekt. Er ist noch am Anfang seines Schaffens, hat bestimmt Fehler gemacht und wird aus den Erfahrungen für sich hoffentlich die richtigen Schlüsse ziehen.

    C I 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • korbballfreundK Offline
    korbballfreundK Offline
    korbballfreund
    wrote on zuletzt editiert von
    #2260

    Bonn hat gegen Salzkotten mit 77:87 verloren.  
    Es haben auch mit sowohl Beverly und Angerer die beiden nominellen Center gefehlt. Angerer ist anscheinend nicht verletzt, der hat am selben Abend bei den Dragons gespielt! Soll er dort jetzt vornehmlich um den Nichtabstieg aus der Pro A mitkämpfen? Michel hat aber auch in beiden Teams gespielt? Sehr seltsam.

    Das es eng werden könnte war ja abzusehen, aber unter den Umständen ist es mit 10 Punkten ja eher noch gut gelaufen.
    Weiß jemand mehr?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 3 Offline
    3 Offline
    3_fuer_2 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #2261

    Nein, natürlich ist Berger nicht alleine schuld. Es gibt noch einen Vorstand und einen sportlichen Leiter - und nicht zuletzt sind es die Spieler, die auf dem Feld stehen.

    Aber - wenn Du viel Zeit hast, blättere hier mal zurück, da wirst Du dann sehen, wo das eigentliche Problem liegt. In einer bockigen Beratungsresistenz.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    lammhuefte
    replied to Trolli4711 on zuletzt editiert von
    #2262

    @Trolli4711:

    Zum Restprogramm der drei Top Mannschaften: Münster und Hagen noch gegeneinander ansonsten nur gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel.
    Schalke dagegen noch mit schweren Spielen gegen Bonn, Salzkotten und natürlich am letzten Spieltag in Grevenbroich.
    Mein Tipp hier: Schalke muss vor dem letzten Spieltag den Aufstieg sicher haben, ansonsten packt es Münster

    du könntest am ende sicherlich recht haben!Münster hat bisher jedoch gegen teams, wie haspe und herford verloren. Sehr untypisch für einen titelanwärter, gegen solche teams zu verlieren. Daher könnte ich vorstellen, dass münster nochmal gegen mannschaften aus dem unteren tabellendrittel verlieren wird

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    carsten_duwenbeck
    replied to Flopse86 on zuletzt editiert von
    #2263

    @Flopse86:

    www.bsv-wulfen.de

    Der Bericht auf der Wulfener Website macht mal wieder ein zentrales Problem des BSV deutlich: zu viel Emotionen, zu wenig (Basketball)Verstand im Umfeld. Bei allem Verständnis für die Enttäuschung nach der gestrigen, wahrscheinlich vorentscheidenden Niederlage fällt die Analyse leider um Längen zu kurz aus!

    Abwechselnd sind nach Niederlagen Spieler, Trainer und Schiedsrichter Schuld, die ihren “Job” nicht gut genug machen. Selbstkritik bei den Verantwortlichen Fehlanzeige! Spielerverpflichtungen aufgrund von emotionaler Verbundenheit oder weil man sich von zweifelhaften “Experten” beraten lässt, haben sicherlich ihren Teil dazu beigetragen, dass es derzeit nicht reicht. Und peinliche Verbalattacken gegen Schiedsrichter nach Spielschluss machen es auch nicht besser…

    Maik Berger hier als alleinigen Hauptverantwortlichen hinzustellen, ist einfach nicht korrekt. Er ist noch am Anfang seines Schaffens, hat bestimmt Fehler gemacht und wird aus den Erfahrungen für sich hoffentlich die richtigen Schlüsse ziehen.

    ??? Verbalatacke nach dem Spiel gegen die SR? Maik Berger verantwortlich gemacht? Woche für Woche werden Spieler, Trainer und Schiedsrichter für Niederlagen verantwortlich gemacht? Wie kommst Du da drauf?
    Bockigkeit, Frustration: ja. Da mag was dran sein. Für die Mannschaft verantwortlich ist sicher auch der Vorstand. Da will sich auch keiner rausreden! Dennoch Flopse: wie hätte Dein Bericht sich gelesen wenn er um Längen zu kurz war (womit Du ja im Grunde auch Recht hast!)?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2263
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    Ibball-Supporter
    replied to Flopse86 on zuletzt editiert von
    #2264

    Was ich gestern in Wulfen erlebt habe, hat mich wirklich einigermaßen erschreckt. Und das meine ich als Ibbenbürener völlig ohne Spott!

    5 Minuten vor Beginn waren wir mit unseren 50 Leuten noch so ziemlich in der Überzahl. Bereits das Warming-Up der Wulfener hatte nichts von einer angespannten und motivierten Körpersprache. Anstatt sich gegenseitig anzupeitschen, trabten die Spieler nebeneinander her. Bei der Vorstellung der Spieler taten mir der Hallensprecher und der Wolf tatsächlich ein wenig leid. Gemessen an der Stimmung und der Zuschauerzahl wirkte das auf mich doch ein wenig überdimensioniert, aber mitten in der Saison mit dieser Tradition zu brechen, wäre auch nicht ratsam.

    Im ersten Viertel ließen es die Ibbenbürener zu, dass Wulfen die Überhand hatte. Aber auch da: Keinerlei Anspannung, Aufpeitschen auf Seiten der Spieler. Nachdem der TVI dann nach 15 Minuten zum ersten Mal ausglich, fand Wulfen faktisch nicht mehr statt. Akustisch wurde dies begleitet von einem sichtlich (und zu recht) frustrierten Hallensprecher.

    Ein großes Lob an die 5-6 Wulfener Fans, die das ganze Spiel über mit ihren Fangesängen die Stimmung gehalten haben. 5 Minuten vor Schluss haben sie angefangen, den Abstieg zu feiern: “Aber sch. drauf: Abstieg ist nur einmal im Jahr!” Schade, dass sich offensichtlich außer denen kaum noch jemand mit diesem Traditionsverein identifizieren kann!

    Das ist mein (sehr subjektiver) Eindruck eines für uns erfolgreichen Abends, der aber dennoch ein wenig Magengrummeln hinterlässt…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BB_Ref
    replied to BB_Ref on zuletzt editiert von
    #2265

    @BB_Ref:

    Habe dem Spiel in Wulfen gegen Grevenbroich damals unter der Woche nicht beiwohnen können, aber gestern habe ich mit dem BSV den ersten potentiellen Absteiger gesehen.
    Nach 10 Minuten gab sich das Team geschlagen.
    Kein Wille, kein Aufbäumen.

    Bei Grevenbroich punktet ein humpelnder Zvinklys zweistellig in ca. 10 Minuten.
    Wulfen von Beginn an ohne Biss.
    Das wird ganz, ganz schwer, denn Giants, Herford, Hagen sind offenbar bereit für den Kampf um den Klassenerhalt.

    In Wulfen ist nicht eine Person schuld.
    Wenn Außenstehende in nur einem Spiel bereits Anfang Dezember erkennen, dass es im Team nicht stimmt, dann haben ALLE Verantwortlichen versagt.
    Zu Beginn der Rückrunde wäre eine Kurskorrektur noch möglich gewesen.
    Ein Austausch des US Imports hätte stattfinden müssen und wenn sich ein Team bereits nach 10 Minuten aufgibt, dann kann man auch über den Trainer diskutieren.
    Jetzt ist es zu spät und der Traditionsverein Wulfen wird zumindest auf Regionalligaebene von Dorsten geschluckt.
    Ob es sein kann, dass Menschen, die einen Verein lange Jahre erfolgreich geführt haben, plötzlich alles falsch machen oder ob der Niedergang ab einem gewissen Punkt sogar geplant war, sollen andere diskutieren…

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 3 Offline
    3 Offline
    3_fuer_2 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #2266

    Hier hat carsten_duwenbeck eindeutig Recht.

    Die Wulfener haben nicht dem Trainer und den Spielern die Schuld gegeben, sondern standen immer loyal zu Team und Coach. Das kann man ihnen hoch anrechnen, andererseits kann man auch sagen, dass sich die Verantwortlichen geweigert haben, Fehler einzugestehen und zu korrigieren.

    Aber als Verantwortlicher muss ich mich auch mal selbstkritisch hinterfragen und wenn ich Fehler bei der Kader-/Teamzusammenstellung bemerke, auch mal handeln. Aber lies Dir doch mal die Beiträge des Wulfeners hier durch.

    Keine Selbstkritik, sondern immer waren die anderen schuld. Mal pfeifen die SR komische Schrittfehler, mal gewinnen die anderen nur, weil die bösen Import-Spieler so viele Punkte machen und nur Wulfen Wert auf die Ausbildung der Jugend legt.

    Ich bin mal gespant, wie viele Minuten A. Winck gestern bekommen hat, wird ja bald im Scouting zu lesen sein. Denn der Junge hat wirklich Talent, wäre ein Beispiel für gute Jugendarbeit und Förderung.

    3 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    carsten_duwenbeck
    replied to BB_Ref on zuletzt editiert von
    #2267

    @BB_Ref:

    @BB_Ref:

    Habe dem Spiel in Wulfen gegen Grevenbroich damals unter der Woche nicht beiwohnen können, aber gestern habe ich mit dem BSV den ersten potentiellen Absteiger gesehen.
    Nach 10 Minuten gab sich das Team geschlagen.
    Kein Wille, kein Aufbäumen.

    Bei Grevenbroich punktet ein humpelnder Zvinklys zweistellig in ca. 10 Minuten.
    Wulfen von Beginn an ohne Biss.
    Das wird ganz, ganz schwer, denn Giants, Herford, Hagen sind offenbar bereit für den Kampf um den Klassenerhalt.

    In Wulfen ist nicht eine Person schuld.
    Wenn Außenstehende in nur einem Spiel bereits Anfang Dezember erkennen, dass es im Team nicht stimmt, dann haben ALLE Verantwortlichen versagt.
    Zu Beginn der Rückrunde wäre eine Kurskorrektur noch möglich gewesen.
    Ein Austausch des US Imports hätte stattfinden müssen und wenn sich ein Team bereits nach 10 Minuten aufgibt, dann kann man auch über den Trainer diskutieren.
    Jetzt ist es zu spät und der Traditionsverein Wulfen wird zumindest auf Regionalligaebene von Dorsten geschluckt.
    Ob es sein kann, dass Menschen, die einen Verein lange Jahre erfolgreich geführt haben, plötzlich alles falsch machen oder ob der Niedergang ab einem gewissen Punkt sogar geplant war, sollen andere diskutieren…

    Den letzten Satz kannst Du Dir eindeutig klemmen. So arbeiten wir in Wulfen nicht! Lunten legen und dann andere diskutieren lassen ist schon schlimm genug.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 3 Offline
    3 Offline
    3_fuer_2 Gesperrt
    replied to 3_fuer_2 on zuletzt editiert von
    #2268

    @BBRef

    Ob es sein kann, dass Menschen, die einen Verein lange Jahre erfolgreich geführt haben, plötzlich alles falsch machen oder ob der Niedergang ab einem gewissen Punkt sogar geplant war, sollen andere diskutieren…

    Die Gedanken hatte ich auch schon mal, aber nur kurz. Klar ist der Wulfener Abstieg nach der Fusion egal, (da ist ein Team in der 1RL und eines in der 2RL sogar sehr wünschenswert), aber wenn es geplant ist, dann hole ich in der Winterpause keine Verstärkung - der auch nicht nur für einen Händedruck spielen wird.

    Auch muss Wulfen aufpassen, dass es ein Zusammenschluss auf Augenhöhe bleibt; daher glaube ich nicht, dass es einen “Niedergang” geben wird oder der Abstieg geplant ist. Denn dann würde auch einem Zusammschluss zweier Gleichberechtigter schnell ein Anschluss eines Schwachen an einen Starken.

    Außerdem bin ich überzeugt, dass die Wulfener Verantwortlichen, die so viel Herzblut für den Verein opfern, nicht freiwillig den Abstieg forcieren.

    3 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Thomas_Herrmann
    wrote on zuletzt editiert von
    #2269

    Ich glaube nicht, das man in Wulfen einen Abstieg plant, denn der Fusionsgedanke eines neuen “Großvereins” zusammen mit der BG Dorsten, muss ja erst einmal noch zu Ende diskutiert werden und dann letzendlich auch in der Endphase von den Mitgliedern beider Vereine verabschiedet werden, insofern sollte man einen “gesteuerten BSV Abstieg” ins Reich der Fabelwelt einordnen.

    Wulfens “Winterverstärkung” Simas Raupys (1,96 m großer, litauischer U 20 Nationalspieler) lieferte gestern in 22.53 min “von der Bank kommend” 72,7 % (8/11) aus dem Feld und 100 % (6/6) von der Freiwurflinie und war mit 22 Pts. Topscorer, mit deutlichem Abstand vor Nasarre (13 Pts., der Rest mit 2 - 9 Pts.), dazu holte er noch 7 Reb., 2 Ballgewinne bei 1 BV. Er war die einzige Konstante im gestrigen Spiel, der auf gleichem Niveau ablieferte!.

    Ist aber glaube ich “Niemandem” aufgefallen……🙄

    Es ist müßig, es nun daran fest zu machen, dazu gab es sicherlich zusätzlich auf Wulfener Seite 2 - 3 Totalausfälle und der Rest nur durchschnittlich, aber die Frage nach dem “Warum?” muss doch kritisch gestellt werden, denn gerade deshalb hätte Raupys dann mehr auf dem Feld stehen müssen.

    Hätte, hätte…, Fahradkette! Ich weiß…

    Basketball hat aber auch etwas mit Hierarchie zu tun und die scheint nicht klar definiert zu sein, denn es macht zumindestens den Eindruck, das es bisher (leider) nicht gelungen ist, einen Spieler mit seinen Qualitäten, optimal ins Team zu integrieren/einzubinden und ihm seine feste Rolle zu geben. Er wirkt eher wie ein Mitläufer. Kann mich an ähnliche Situation mit  Kazlauskas damals in Wulfen erinnern.

    Ebenso finde ich es schade, das über Spieler hergezogen wird (sogar im Bericht zum Spiel auf der eigenen Homepage!!!), die immer auf hohem Niveau abgeliefert haben! Dazu zähle ich einen Phil Günther und auch Chris Brown. Es gibt doch Gründe, warum sie in Ihrer Leistung nun plötzlich so wechselhaft und schwankend sind.

    Stärken stärken, nur so kann der Kraftakt Klassenerhalt noch gelingen!

    O F 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2269
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • 3 Offline
    3 Offline
    3_fuer_2 Gesperrt
    replied to 3_fuer_2 on zuletzt editiert von
    #2270

    @ThomasHerrmann

    100% Zustimmung.
    Und wenn Chris Brown Deutsch lesen kann (oder es übersetzt bekommt) wird seine Laune in den nächsten Wochen bestimmt erstklassig sein. Auch eine Art von Motivation.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    olaf_h
    replied to Thomas_Herrmann on zuletzt editiert von
    #2271
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    fan-of-ballers
    replied to Thomas_Herrmann on zuletzt editiert von
    #2272

    @Thomas_Herrmann:

    Ich glaube nicht, das man in Wulfen einen Abstieg plant, denn der Fusionsgedanke eines neuen “Großvereins” zusammen mit der BG Dorsten, muss ja erst einmal noch zu Ende diskutiert werden und dann letzendlich auch in der Endphase von den Mitgliedern beider Vereine verabschiedet werden, insofern sollte man einen “gesteuerten BSV Abstieg” ins Reich der Fabelwelt einordnen.

    Wulfens “Winterverstärkung” Simas Raupys (1,96 m großer, litauischer U 20 Nationalspieler) lieferte gestern in 22.53 min “von der Bank kommend” 72,7 % (8/11) aus dem Feld und 100 % (6/6) von der Freiwurflinie und war mit 22 Pts. Topscorer, mit deutlichem Abstand vor Nasarre (13 Pts., der Rest mit 2 - 9 Pts.), dazu holte er noch 7 Reb., 2 Ballgewinne bei 1 BV. Er war die einzige Konstante im gestrigen Spiel, der auf gleichem Niveau ablieferte!.

    Ist aber glaube ich “Niemandem” aufgefallen……🙄

    Es ist müßig, es nun daran fest zu machen, dazu gab es sicherlich zusätzlich auf Wulfener Seite 2 - 3 Totalausfälle und der Rest nur durchschnittlich, aber die Frage nach dem “Warum?” muss doch kritisch gestellt werden, denn gerade deshalb hätte Raupys dann mehr auf dem Feld stehen müssen.

    Hätte, hätte…, Fahradkette! Ich weiß…

    Basketball hat aber auch etwas mit Hierarchie zu tun und die scheint nicht klar definiert zu sein, denn es macht zumindestens den Eindruck, das es bisher (leider) nicht gelungen ist, einen Spieler mit seinen Qualitäten, optimal ins Team zu integrieren/einzubinden und ihm seine feste Rolle zu geben. Er wirkt eher wie ein Mitläufer. Kann mich an ähnliche Situation mit  Kazlauskas damals in Wulfen erinnern.

    Ebenso finde ich es schade, das über Spieler hergezogen wird (sogar im Bericht zum Spiel auf der eigenen Homepage!!!), die immer auf hohem Niveau abgeliefert haben! Dazu zähle ich einen Phil Günther und auch Chris Brown. Es gibt doch Gründe, warum sie in Ihrer Leistung nun plötzlich so wechselhaft und schwankend sind.

    Stärken stärken, nur so kann der Kraftakt Klassenerhalt noch gelingen!

    Kümmert sich hier ein Spielerberater um “seine Jungs”?

    Ich glaube keiner der Spieler spielt absichtlich schlecht oder gibt sich bewusst auf.
    Ist fast in jeder Sportart gleich, denn wenn Du unten stehst, dann hast Du irgendwann kein Selbstvertrauen mehr und dann kannst Du das Glück auch nicht erzwingen, bzw. der Ball springt im Zweifel raus statt rein.
    Und das dann die “Besserwisser” aus den Löchern kommen ist auch normal.
    Warten wir doch einfach mal das kommende Wochenende ab, wenn Wulfen in Düsseldorf gewinnt, werden hier einige die Wiedergeburt feiern. Also abwarten.
    Abgestiegen ist man erst wenn rechnerisch nichts mehr geht.

    3 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 3 Offline
    3 Offline
    3_fuer_2 Gesperrt
    replied to fan-of-ballers on zuletzt editiert von
    #2273

    Kümmert sich hier ein Spielerberater um “seine Jungs”?

    Würde ich durchaus legitim finden, besonders da ich aktuell auf TeamSL noch kein Scouting sehen kann.
    Denn ich hoffe für Raupys, dass er in der nächsten Saison mehr Glück hat … BG Dorsten würde ich ihm empfehlen … guter Coach - und nächstes Jahr fusionieren die ja eh 😄

    Ich glaube keiner der Spieler spielt absichtlich schlecht oder gibt sich bewusst auf.
    Ist fast in jeder Sportart gleich, denn wenn Du unten stehst, dann hast Du irgendwann kein Selbstvertrauen mehr und dann kannst Du das Glück auch nicht erzwingen, bzw. der Ball springt im Zweifel raus statt rein.

    Das ein Spieler absichtlich schlecht spielt, hat auch keiner behauptet. Aber wenn mehrere Spieler einer Mannschaft sich kontinuierlich abwärts entwickeln … ist die Frage nach den Gründen nicht ganz unberechtigt.

    Abgestiegen ist man erst wenn rechnerisch nichts mehr geht.

    Stimmt. Ist momentan aber auch der einzige Strohhalm. 2 Siege noch könnten ja reichen …. nur müsste da etwas passieren, was die Mannschaft aus der Lethargie holt.

    Und wenn bei nächsten Spiel die Jungs von Wulfen xTreme die Halbzeitansprache halten … dann werden die nicht wieder das dritte Viertel verpennen, sondern vielleicht mal aufgeputscht und wach in das dritte Viertel gehen 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aby11
    wrote on zuletzt editiert von
    #2274

    Das war es wohl mit dem Aufstieg für Münster und Hagen. Schalke hat noch 5 verbleibende Spiele, an 3 Niederlagen glaube ich dabei nicht. Hagen hat zwar den direkten Vergleich, allerdings ist das Restprogramm auch kein Zuckerschlecken.

    1. @ Hagen-Haspe - Mit C. Hall ein Spiel was nicht unterschätzt werden sollte
    2. vs. Herford - Der nächste Abstiegskandidat, zuhause allerdings ein Pflichsieg.
    3. @ ART - Wenn Chones und Kleiza einen guten Tag haben, kann man hier auch mal verleren.
    4. vs. Münster - der UBC wird alles tun, um nicht das nächste Spiel gegen einen Kontrahenten direkt wieder zu verlieren, 50/50 Chancen.
    5. @Wulfen - In der Theorie ein einfacher Sieg, sollte Wulfen allerdings noch Chancen haben in der Liga zu bleiben, (Glaube ich nicht dran) wird die Hölle in der Halle los sein…

    Herford fast mit einem Big Point im Abstiegskampf, auf dem Bericht der Homepage wird eine Fehlentscheidung der SR als Mitverantwortlich für die Niederlage gesehen, kann da jemand was zu sagen?
    Sechtem, die Giants und Wulfen verlieren relativ deutlich, Haspe hat in er derzeitigen Form wohl nichts mehr mit dem Abstieg zu tun.

    Im Abstiegskampf sollte die nächste Woche wohl keine Veränderung bringen, Herford empfängt Münster, Sechtem ist in Grevenbroich zu Gast, Wulfen fährt zum ART und die Giants müssen nach Dorsten. Ende Februar dann Sechtem zuhause gegen Dorsten, die Giants begrüßen Haspe und Wulfen den TV Salzkotten. Einzig Herford mit dem Spiel in Hagen kommt für mich nicht wirklich für einen Sieg in Frage.

    B L 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MagicKlaus
    wrote on zuletzt editiert von
    #2275

    …ein sehr, sehr enttäuschter Philipp Kappenstein zur Niederlage der WWU-Baskets in Haspe:

    Sehe das auch so, dass nach dem letzten Wochenende die Meisterschaft entschieden ist. Glückwunsch an Schalke und viel Erfolg in der nächsten Saison in der Pro B.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2275
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    baller91
    replied to aby11 on zuletzt editiert von
    #2276

    @aby11:

    Das war es wohl mit dem Aufstieg für Münster und Hagen. Schalke hat noch 5 verbleibende Spiele, an 3 Niederlagen glaube ich dabei nicht. Hagen hat zwar den direkten Vergleich, allerdings ist das Restprogramm auch kein Zuckerschlecken.

    1. @ Hagen-Haspe - Mit C. Hall ein Spiel was nicht unterschätzt werden sollte
    2. vs. Herford - Der nächste Abstiegskandidat, zuhause allerdings ein Pflichsieg.
    3. @ ART - Wenn Chones und Kleiza einen guten Tag haben, kann man hier auch mal verleren.
    4. vs. Münster - der UBC wird alles tun, um nicht das nächste Spiel gegen einen Kontrahenten direkt wieder zu verlieren, 50/50 Chancen.
    5. @Wulfen - In der Theorie ein einfacher Sieg, sollte Wulfen allerdings noch Chancen haben in der Liga zu bleiben, (Glaube ich nicht dran) wird die Hölle in der Halle los sein…

    Herford fast mit einem Big Point im Abstiegskampf, auf dem Bericht der Homepage wird eine Fehlentscheidung der SR als Mitverantwortlich für die Niederlage gesehen, kann da jemand was zu sagen?
    Sechtem, die Giants und Wulfen verlieren relativ deutlich, Haspe hat in er derzeitigen Form wohl nichts mehr mit dem Abstieg zu tun.

    Im Abstiegskampf sollte die nächste Woche wohl keine Veränderung bringen, Herford empfängt Münster, Sechtem ist in Grevenbroich zu Gast, Wulfen fährt zum ART und die Giants müssen nach Dorsten. Ende Februar dann Sechtem zuhause gegen Dorsten, die Giants begrüßen Haspe und Wulfen den TV Salzkotten. Einzig Herford mit dem Spiel in Hagen kommt für mich nicht wirklich für einen Sieg in Frage.

    Muss Schalke nicht nur 2 Spiele verlieren, damit Hagen bei 5 Siegen 1. ist? Weil der direkte Vergleich hat ja Hagen gewonnen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aby11
    wrote on zuletzt editiert von
    #2277

    Ist richtig, da habe ich wohl einen Nebensatz vergessen. Das war oben mit der Aussage “Hagen hat den direkten Vergleich” gemeint 🙂

    e:Habe mir grad das Ende der regulären Spielzeit bei ART vs Herford angeguckt, über das Offensivfoul gegen Skurdauskaus lässt sich wohl diskutieren, der Ausball Pfiff danach ist aber, zumindest aus der Kameraperspektive, ein reiner Witz. Der SR steht direkt daneben, selbst die ART Spieler gehen schon in Richtung eigenen Korb, aber er pfeift ART Ballbesitz.

    Im Abstiegskampf ist das natürlich bitter, Herford wäre mit dem Sieg vor ART und den Giants, sowie Punktgleich mit Haspe.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Master_of_Desaster
    wrote on zuletzt editiert von
    #2278

    Wo kann man denn das Ende sehen? Das Video bricht bei 83:83 in der OT ab 🙁
    BTW: Herford hat unendlich viele Chancen in der letzten Minute vor der OT verdaddelt… da verlierste dann eben mal…

    Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aby11
    wrote on zuletzt editiert von
    #2279

    Ich meine das Ende der regulären Spielzeit 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Master_of_Desaster
    wrote on zuletzt editiert von
    #2280

    Achso… dann schreib das doch 😉 Den Ausball fand ich auch ziemlich kurios, aber ich habe kein Offensivfoul gesehen… Wann soll das gewesen sein?

    Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

    T A 2 Antworten Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 68
  • 69

latest NEWS

  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42
  • Generalprobe im OrangeCampus

    Im Rahmen des letzten Spiels in der Saisonvorbereitung reisen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Donnerstag nach Neu-Ulm. Am Donauufer treffen die Gelb-Schwarzen am Spätnachmittag (21.09.

    20.9.2023 um 12:30
  • Personell verändert, inhaltlich beinahe identisch

    Neuntes Testspiel, neunter Testspielsieg: Die MHP RIESEN Ludwigsburg bezwingen die Bozic Estriche Knights Kirchheim 107:87. Ohne sechs Stammkräfte gelingt gegen die Teckstädter ein ungefährdeter Erfolg, trotz defensiver Engpässe. Jaren Lewis und Jayvon Graves werden mit je 20 Punkten zu den gelb-schwarzen Topscorern.

    20.9.2023 um 12:23


241

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.