ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Tags
    ANZEIGE

    27.Spieltag -Telekom Baskets Bonn-MHP Riesen Ludwigsburg, 22.3.2015, 17Uhr

    BBL
    38
    72
    97
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      langerBerg @tr1bun last edited by

      @tr1bun:

      @finmb

      Zerfleischen der Oldenburger? Was habe ich verpasst?

      Die Mannschaft, aber eigentlich der Trainer, werden jetzt schon zur Pause mit Pfiffen und Buh-Rufen verabschiedet.
      Das Verhältnis Trainer - Mannschaft scheint signifikant gestört, siehe SM im NWZ-Interview: "Es ist mir unerklärlich, wieso wir den Druck nicht aufrecht erhalten konnten. Das haben sich meine Spieler anzukreiden.“

      F T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • F
        FS last edited by

        Bei 8 Sekunden zählt nicht die Anzeige auf der shotclock, sondern das eigenständige Zählen der Refs. Natürlich ist die shotclock eine gute Unterstützung, aber verbindlich ist das Zählen (zumindest habe ich das mal vor vielen Jahren so gelernt…).

        Nach einem Feldkorb wird die Uhr nur in den letzten beiden Spielminuten automatisch angehalten, ansonsten läuft sie weiter bzw. der Tisch darf sie erst nach Pfiff anhalten.

        I paint my town in magenta (Tony Gaffney)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          finnmb @langerBerg last edited by

          @langerBerg:

          @tr1bun:

          @finmb

          Zerfleischen der Oldenburger? Was habe ich verpasst?

          Die Mannschaft, aber eigentlich der Trainer, werden jetzt schon zur Pause mit Pfiffen und Buh-Rufen verabschiedet.
          Das Verhältnis Trainer - Mannschaft scheint signifikant gestört, siehe SM im NWZ-Interview: "Es ist mir unerklärlich, wieso wir den Druck nicht aufrecht erhalten konnten. Das haben sich meine Spieler anzukreiden.“

          Yes, das meinte ich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tuchi last edited by

            Schönes Video der Choreo:

            https://www.youtube.com/watch?v=9_Madq1Fxsw&sns=fb

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              GSHBlockE last edited by

              @ Tuchi

              ganz grosses Kino! Respekt!!!

              Bamberg gegen den rest der Welt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tr1bun last edited by

                OK, danke für die Info zu old.

                Hoffen wir mal, dass sich das über die nächsten 2 Wochen zuspitzt!

                Telekom Baskets Bonn

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Basketsking @Rinaldo78 last edited by

                  @Rinaldo78:

                  Sprich, der Schiri hatte den Ball (warum auch immer), wollte ihn dem Einwerfer zu passen, hat diesen aber verdaddelt?

                  Nicht ganz. McConnel schießt den Ball nach dem Korbleger weg, wahrscheinlich wollte er ihn Richtung Schiri Schreiner schießen, doch der stand da nicht (mehr). Hätte McConnel ihn direkt aufgenommen und zum Einwerfer gepasst, wäre es ein wenig schneller gegangen. Aber was soll´s…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Elija last edited by

                    Die Choreo war super, vielen Dank dafür. Auf die nächsten 20 Jahre.
                    Die Pöbelei am Ende könnte ich im Einzelfall noch nachvollziehen. Leider scheinen einige der Herren aber nur auf solche Sachen zu warten um in oftmals aggressiver Manier zu reagieren, mit Schimpfwörtern um sich zu schmeißen etc. Das fällt in letzter Zeit vermehrt auf, auswärts wie daheim. Ich finde es gut, wenn man seinen Verein anfeuert, meinetwegen kann man auch Rivalitäten wie die mit Bamberg auskosten; aber das Fandasein sollte nicht zur Plattform irgendwelcher angestauter Aggressionen werden.
                    Die kleinen Stimmungsproblemchen im Dome hängen m.M.n. Auch damit zusammen. Das Kontingent der Fangesänge war auch mal vielseitiger, das Publikum der anderen Tribünen wurde früher besser mit einbezogen. Stattdessen werden Fans und Spieler der anderen Mannschaft immer öfter beleidigt; so manches Mal wünscht man sich die Truppe um M.H. Zurück ans Megaphon.

                    Die Mannschaft liefert derweil eine wirklich solide Saison ab. Man freut sich immer wieder, dass man mitlerweile 2 PointGuards hat, die etwas mit dem Ball anfangen können (auch wenn mr mcconnell gestern nicht ganz so glücklich aussah). Brooks und Wachalski im Formtief, dafür springen Veikalas und Caloiaro in die Bresche. So muss das sein. Diese Ausgeglichenheit macht unsere Mannschaft aus, es gibt keinen Bruch mehr, wenn der Spielmacher das Parkett verlässt. Wie so oft sah man im ersten Viertel nicht so gut aus, aber über 40 Minuten muss man dieser Mannschaft erst mal das Wasser reichen.
                    Platz 4 würde ein wirklicher Triumph bedeuten. Mit Platz 5 kann man sich aber auch arrangieren.
                    Sportlich sind wir auf jeden Fall auf Kurs.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schnatta last edited by

                      Tja, Stimmung… Letztlich finde ich, dass dafür jeder selbst verantwortlich ist. Klar orientiere ich mich an den Vorgaben, aber das Gros der Leute konsumiert einfach nur noch. Kann ich nicht nachvollziehen, denn es ist doch viel schöner, wenn der Dome laut ist!

                      Seltsam finde ich nur, dass die Defense-Anfeuerung sich mal wieder geändert hat. Bei mir kommt es so an, als würde man dreimal klatschen und beim dritten Klatscher die erste Silbe rufen?!

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Tocopherol last edited by

                        Mich nervt ebenfalls dieses unfassbare Assi Getue….
                        Ich hab zumindest kein bock im Top4 direkt neben den Jungs zu stehen weil es mir unangenehm ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RemoteCanvas @Schnatta last edited by

                          @Schnatta:

                          aber das Gros der Leute konsumiert einfach nur noch. Kann ich nicht nachvollziehen, denn es ist doch viel schöner, wenn der Dome laut ist!

                          Das Publikum macht schon mit, wenn man es lässt. Man muss sich einfach nur anschauen, bei welchen Aktionen die Leute mitmachen, bei welchen nicht. Die funktionierenden haben alle eines gemeinsam: Sie sind einfach und vor allem nicht zu schnell.

                          Seltsam finde ich nur, dass die Defense-Anfeuerung sich mal wieder geändert hat. Bei mir kommt es so an, als würde man dreimal klatschen und beim dritten Klatscher die erste Silbe rufen?!

                          Das ist für das Publikum im Telekom Dome die einzige Chance, in einer großen Menschenmasse “Defense” zu rufen. Eine große Halle hat - unter Berücksichtigung von Schalllaufzeiten, Reaktionsgeschwindigkeit und generellen Unterschieden zwischen den rufenden Menschen - eine optimale Geschwindigkeit, mit der ein wiederholter und dabei stabiler Anfeuerungsruf möglich ist. Wenn es wirklich laut wird in der Halle, dann ist genau diese Geschwindigkeit erreicht.

                          Dummerweise ist der Trommelrhythmus so, dass die drei Trommelschläge zwar relativ langsam sind, aber die Pause zum Rufen zu kurz ist. Das habe ich im Laufe der Jahre immer wieder mal mit diversen Ansprechpartnern besprochen und bin dabei auf totales Unverständnis gestoßen bzw. es kamen Argumente “bei der Geschwindigkeit schlafen die Fans ja ein”.

                          Tja, der Physik ist’s im Endeffekt egal (und mir - mit einem Stich im Herzen - mittlerweile fast auch). Das Ergebnis sieht so aus, dass wenn man die Trommeln als “Synchronisationssignal” nimmt (3x Trommeln, dann rufe ich), der nächste Trommelschlag schon kommt, wo ich noch bei “Fense” bin. Da wird sich der eine oder andere Zuschauer sagen “ok, dann lasse ich es halt”. Anders ausgedrückt: Jeder Versuch, die Geschwindigkeit des Defense-Rufs zu erhöhen führt zu einer Abnahme der Lautstärke.

                          Insofern ist es umso beeindruckender, dass in dramatischen Spielsituationen der Wunsch nach “Defense”-Rufen so groß ist, dass die Leute einfach so rufen wie’s ihnen von der Geschwindigkeit her passt und sich dabei an ihren Nebenleuten orientieren (Stichwort selbstorganiserendes System).

                          Ganz gegen die Trommel geht es aber natürlich nicht; im Wechselspiel läuft es im Endeffekt darauf hinaus, dass sich das Publikum ein anderes Synchronisationssignal als das eigentliche sucht. Das ist natürlich Grütze, denn das schließt in vielen Situationen weite Teile des Publikums aus, weil nicht immer die kritische Lautstärke errreicht wird, die das verwirrende Trommeln überdeckt. Deshalb: Gebt den Leuten genügend Zeit zum Rufen und gut ist.

                          Jetzt, wo man über TelekomBasketball genügend Vergleichsmöglichkeiten hat, schlage ich folgendes Experiment vor: Einfach mal schauen, in welcher Halle welcher Größe in welcher Geschwindigkeit wie laut “Defense” gerufen wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass “superlaut” und “superschnell” nicht gleichzeitig zu finden sind.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            magentacenter last edited by

                            Großartige Choreographie - mein Kompliment dafür. Die Bilder in der Nachschau zu sehen führt immer noch zu akuter Gänsehaut. Eine ganz tolle Geschichte! Die Entgleisungen mancher Weniger am Ende wegen eines dämlichen Liedes, was jetzt auch immerhin schon 6 Jahre her ist - muss nicht sein. Aber genug der Worte und kurz noch etwas zum Spiel.

                            Brockman fast nicht kontrollierbar und mit vollem Körpereinsatz. Als Gegner gehasst, im eigenen Team geschätzt - nächstes Jahr im EuroCup oder in der Euroleague. Rebounded sogar gegen 3, trifft recht sicher die Freiwürfe und schiebt fast alles weg, was im Weg steht. Kennedy war am Anfang bei Mangold gut aufgehoben, hatten danach aber mehr Freiheiten und trifft - in unmöglichster Manier - fast alle Würfe. Hatte schon ein bisschen was von Zirkus, was er alles getroffen hat und aus teilweise was für einer Position. Auf jeden Fall ein Top-Spieler. Johnson war recht blass, Stockton noch sichtlich gehandicapt. Little war anfangs sehr aktiv, hat dann aber sehr nachgelassen. Die “Deutschen” Flomo, Waleskowski, Koch und McNaughton unauffällig. Am Besten hat mir neben Brockman eigentlich Huff gefallen. Was für ein großartiger sauberer Wurf - der hätte gestern selbst mit verbundenen Augen die 3er getroffen. Eine unglaubliche Treffsicherheit, die noch mehr eine Waffe sein könnte, würde man für ihn mehr Systeme laufen. Wobei wir bei dem größten Manko in meinen Augen sind. Da sind sichtlich tolle Einzelakteure auf dem Parkett, aber richtiger Teambasketball mit Systemen wurde eigentlich nicht gespielt. Meistens wurde penetriert (Johnson, Kennedy, Stockton) und dann irgendwie versucht noch ein Abnehmer zu finden, oder es wurde selbst abgeschlossen. Ansonsten hätte uns bspw. ein Huff gestern deutlich mehr wehtun können. Aber egal - als guter Gast am Geburtstag war das schon in Ordnung 😉
                            Ansonsten ist Ludwigsburg vom Potential gleich-, wenn nicht sogar höherwertig besetzt als Bonn.

                            Der Sieg war für Bonn sehr wichtig. Der Positionskampf um die Playoffs ist im vollen Gange und insbesondere nach dem Wechsel in Oldenburg wird da sicherlich noch eine gewisse Dynamik reinkommen.

                            Veikalas war gestern überragend. Ein sauberer Wurf, toller Zug zum Korb, energisch in der Defense, immer anspielbar - in der Form wirklich unersetzbar. Gerade zu seiner Person habe speziell ich schon ganz andere Kommentare gegeben, aber gestern und insgesamt in den letzten Spielen ist sein Auftreten wirklich großartig. Dazu ein Caloiaro defensiv wie offensiv mit Willen, nem guten Auge und viel Selbstvertrauen. Kein Vergleich zum Caloiaro zu Beginn der Saison und folglich mit einer tollen Entwicklung - was sicherlich auch dem Trainerteam zu verdanken ist. Vor allem irgendwie unauffällig auffällig - fast schon wie ein Phantom. Dre war am Anfang ebenfalls eine Wucht - ebenso, nachdem er seine Verschnaufpause hatte - am Ende mit sicheren Freiwürfen. Sein derzeit doch recht sicherer 3er und die gute Übersicht begeistern mich - auch bei ihm eine tolle Entwicklung insgesamt -> zu Recht eine Legende auf der Leinwand. Mädrich fand ich solide gegen Brockman und hätte da mehr Einsatzzeit erwartet. Tadas mit 1 Rebound -> dieser war aber wahrscheinlich der Wichtigste des Spiels -> Offensiv-Rebound am Ende. Steve recht unglücklich gestern. Flo dafür mit einem beherzten Auftritt - insbesondere defensiv gut am Mann gestanden. Brooks hatte nen gebrauchten Tag, hat aber einen sehr wichtigen 3er getroffen und auch sonst gut mitgespielt, ohne zu glänzen. McConnell mit 7 TO ist leider richtig schlecht. Da sind vor allem teils so unnötige Dinger dabei, wo er zu lasch spielt und so ne kleine Freiplatzmentalität an den Tag legt. Ansonsten aber mit sicherem Wurf und immerhin überwiegend sicherem Ballvortrag. Der Mann mit den dicksten Eiern ist aber Lawrence - das wollte ich schon nach dem Frankfurt-Spiel schreiben. Er ist irgendwie Mr. Crunchtime und nimmt in den entscheidenden Phasen wichtige Würfe, die komischerweise (im Verhältnis zum Rest vom Spiel) meistens dann auch fallen. Außerdem immer mit einem sehr unaufgeregten Ballvortrag.
                            Insgesamt eine homogene Teamleistung und ein wichtiger Sieg.

                            Herzlichen Glückwunsch an Team und Trainer.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Ali98 last edited by

                              ….kurz gesagt:
                              Wir haben da ein würdiges " Jubiläumsteam" beisammen;-)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Schnatta @RemoteCanvas last edited by

                                @RemoteCanvas:

                                @Schnatta:

                                aber das Gros der Leute konsumiert einfach nur noch. Kann ich nicht nachvollziehen, denn es ist doch viel schöner, wenn der Dome laut ist!

                                Das Publikum macht schon mit, wenn man es lässt. Man muss sich einfach nur anschauen, bei welchen Aktionen die Leute mitmachen, bei welchen nicht. Die funktionierenden haben alle eines gemeinsam: Sie sind einfach und vor allem nicht zu schnell.

                                Seltsam finde ich nur, dass die Defense-Anfeuerung sich mal wieder geändert hat. Bei mir kommt es so an, als würde man dreimal klatschen und beim dritten Klatscher die erste Silbe rufen?!

                                Das ist für das Publikum im Telekom Dome die einzige Chance, in einer großen Menschenmasse “Defense” zu rufen. Eine große Halle hat - unter Berücksichtigung von Schalllaufzeiten, Reaktionsgeschwindigkeit und generellen Unterschieden zwischen den rufenden Menschen - eine optimale Geschwindigkeit, mit der ein wiederholter und dabei stabiler Anfeuerungsruf möglich ist. Wenn es wirklich laut wird in der Halle, dann ist genau diese Geschwindigkeit erreicht.

                                Dummerweise ist der Trommelrhythmus so, dass die drei Trommelschläge zwar relativ langsam sind, aber die Pause zum Rufen zu kurz ist. Das habe ich im Laufe der Jahre immer wieder mal mit diversen Ansprechpartnern besprochen und bin dabei auf totales Unverständnis gestoßen bzw. es kamen Argumente “bei der Geschwindigkeit schlafen die Fans ja ein”.

                                Tja, der Physik ist’s im Endeffekt egal (und mir - mit einem Stich im Herzen - mittlerweile fast auch). Das Ergebnis sieht so aus, dass wenn man die Trommeln als “Synchronisationssignal” nimmt (3x Trommeln, dann rufe ich), der nächste Trommelschlag schon kommt, wo ich noch bei “Fense” bin. Da wird sich der eine oder andere Zuschauer sagen “ok, dann lasse ich es halt”. Anders ausgedrückt: Jeder Versuch, die Geschwindigkeit des Defense-Rufs zu erhöhen führt zu einer Abnahme der Lautstärke.

                                Insofern ist es umso beeindruckender, dass in dramatischen Spielsituationen der Wunsch nach “Defense”-Rufen so groß ist, dass die Leute einfach so rufen wie’s ihnen von der Geschwindigkeit her passt und sich dabei an ihren Nebenleuten orientieren (Stichwort selbstorganiserendes System).

                                Ganz gegen die Trommel geht es aber natürlich nicht; im Wechselspiel läuft es im Endeffekt darauf hinaus, dass sich das Publikum ein anderes Synchronisationssignal als das eigentliche sucht. Das ist natürlich Grütze, denn das schließt in vielen Situationen weite Teile des Publikums aus, weil nicht immer die kritische Lautstärke errreicht wird, die das verwirrende Trommeln überdeckt. Deshalb: Gebt den Leuten genügend Zeit zum Rufen und gut ist.

                                Jetzt, wo man über TelekomBasketball genügend Vergleichsmöglichkeiten hat, schlage ich folgendes Experiment vor: Einfach mal schauen, in welcher Halle welcher Größe in welcher Geschwindigkeit wie laut “Defense” gerufen wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass “superlaut” und “superschnell” nicht gleichzeitig zu finden sind.

                                Wow, danke! Sehr interessant. Ja, im Prinzip sollte man sich auf Defense und Baskets beschränken, Klmplizierteres macht kaum jemand mit. Da war der Anfang gestern auch ein wenig unglücklich.

                                Wie wären Trommeln auf beiden Seiten? Möglich oder auch asynchron? Und wo wir schon dabei sind: Warum versucht man erst gar nicht, den Rhythmus von Eye of the Tiger aufzunehmen? Auf unserer Seite machen wir das nämlich einfach selbst - es ist also möglich. 😉

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  FS last edited by

                                  Zunächst mal vielen Dank für die großartige Choreo! Das war für 20 Jahre sehr angemessen! Danke für die ganze Mühe besonders in der monatelangen Vorbereitung.

                                  Zum Thema Stimmung:
                                  Was bei vielen oft auch zum Mitmachen animiert, ist das B-A-K-E-T-S. Da klatscht auch die Haupttribüne gerne mal mit. Auch wenn der SCB oftmals nicht begeistert von diesem Einspieler wirkt.
                                  Im Moment hat es den Eindruck, als würde vom Block Süd zu oft zu schwieriges oder auch zu viel Singen kommen, was den Rest der Halle abhängt. Es wäre wirklich gut, mal zu überlegen, wie man mit einfachen und meinetwegen auch alten Dingen die ganze Halle wieder mehr abholt, und zwar mit einer guten und nicht einseitigen Mischung. Auf jeden Fall aber ohne Klatschpappen 😉

                                  I paint my town in magenta (Tony Gaffney)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RemoteCanvas @Schnatta last edited by

                                    @Schnatta:

                                    Ja, im Prinzip sollte man sich auf Defense und Baskets beschränken

                                    Das wiederum würde ich nicht unterschreiben wollen - ich finde die Mischung macht’s.
                                    Aber “Defense” und “Baskets” sind halt die Basics, die funktionieren müssen. Und ich bin mir sicher, dass wenn es wieder eine Mitmachkultur in der Halle gibt, dass dann auch die anderen Sachen funktionieren (wenn man sie von der Geschwindigkeit her an eine große Halle anpasst).

                                    Wie wären Trommeln auf beiden Seiten? Möglich oder auch asynchron?

                                    Das macht die Absprache und das Finden eines gemeinsamen Rhythmus unnötig kompliziert.
                                    Und es ist auch nicht nötig.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Gallon last edited by

                                      Was kotzt mich diese Stimmungs-Debatte an. Da kommen dann immer die Leute aus den Löchern gekrochen, die sonst auf der Haupttribüne sitzen und lecker am Sekt nippen.

                                      Ihr habt doch 3 Möglichkeiten:
                                      a: Geht in den Block, sagt den Leuten persönlich, was euch nicht gefällt und macht Vorschläge, wie sie es besser machen können. Aber versteckt euch nicht in der Anonymität. Der Fanblock einer Halle steht immer unter besonderer Aufmerksamkeit. Es existieren so viele Bilder von ihm, jeder Zuschauer schaut sich die Jungs und Mädels während des Spiels mal einmal genauer an. Das wissen die auch. Und trotzdem geben sie immer 100% und machen alles, um dem Team irgendwie zu helfen. Ist das mit euch Sekt-Trinkern denn auch so?
                                      b: Macht es selbst besser. Wenn der Fanblock merkt, dass eure Art des Support mehr bringt, wird er euch sich sicher anschließen.
                                      😄 Geht zum Schach.

                                      "Was mich persönlich stört ist, dass die Fangesänge Passagen haben worüber sich gefreut wird, dass alle besoffen sind…."

                                      Wake me up, when Ingo Freyers Trainerjob in Gießen ends…

                                      M B logo 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        FS last edited by

                                        Ganz locker bleiben 😉 Ideen, wie man gemeinsam etwas mehr Schwung in die Halle bekommt, muss man nicht gleich so abbügeln. Am Ende haben wir nämlich alle das gleiche Interesse.
                                        Sekt habe ich übrigens beim Basketball noch nie getrunken. Statt dessen tue ich mir gerne auch mal sowas wie ne Busfahrt nach Bamberg oder Bayreuth an. Und Haupttribüne stimmt auch nicht 😉

                                        I paint my town in magenta (Tony Gaffney)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Malnachdenken @Gallon last edited by

                                          @Gallon:

                                          Was kotzt mich diese Stimmungs-Debatte an. Da kommen dann immer die Leute aus den Löchern gekrochen, die sonst auf der Haupttribüne sitzen und lecker am Sekt nippen.

                                          Ihr habt doch 3 Möglichkeiten:
                                          a: Geht in den Block, sagt den Leuten persönlich, was euch nicht gefällt und macht Vorschläge, wie sie es besser machen können. Aber versteckt euch nicht in der Anonymität. Der Fanblock einer Halle steht immer unter besonderer Aufmerksamkeit. Es existieren so viele Bilder von ihm, jeder Zuschauer schaut sich die Jungs und Mädels während des Spiels mal einmal genauer an. Das wissen die auch. Und trotzdem geben sie immer 100% und machen alles, um dem Team irgendwie zu helfen. Ist das mit euch Sekt-Trinkern denn auch so?
                                          b: Macht es selbst besser. Wenn der Fanblock merkt, dass eure Art des Support mehr bringt, wird er euch sich sicher anschließen.
                                          😄 Geht zum Schach.

                                          Ich habe nicht den Eindruck, dass hier irgendwelche Leute aus den Löchern kriechen. Man kann es sich auch sehr einfach machen. Jeder der anders denkt ist erstmal ein dummer Sektnipper, gelle? Diese Agression bei einigen geht mir echt auf die Nerven. Negativer Höhepunkt dabei war gestern sicher die völlig peinliche Entgleisung einiger gegenüber dem DJ. Aber auch dafür gibt es ja immer eine Ausrede.

                                          Du hast anscheinend den wirklich interessanten Beitrag von RemoteCanvas nicht richtig gelesen. Er schreibt doch ganz klar:

                                          Dummerweise ist der Trommelrhythmus so, dass die drei Trommelschläge zwar relativ langsam sind, aber die Pause zum Rufen zu kurz ist. Das habe ich im Laufe der Jahre immer wieder mal mit diversen Ansprechpartnern besprochen und bin dabei auf totales Unverständnis gestoßen bzw. es kamen Argumente “bei der Geschwindigkeit schlafen die Fans ja ein”.

                                          Das klingt nicht nach Sektnipper. Er hat doch sehr genau beschrieben, wie man es besser machen könnte. Warum ignorierst Du das?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Langer_Eugen
                                            Langer_Eugen last edited by

                                            Die Stimmungs-Diskussion ist aber in der Tat schon älter als der Dome. 😉 Die Diskussionen mit dem Trommel-Tempo hatten wir auch schon zu seligen Zeiten der Hardtberghalle, zum Teil mit hoch wissenschaftlichem Input zur Schall-Entwicklung und so weiter. Ich halte das auch für Nüsse. Gegen Frankfurt ging die ganze Halle ab, da brannte der Dome. Schon vergessen? 😉 Spiele entwickeln ihren eigenen Charakter und aktuell sind sie zum Glück auch seltener so herzinfarktmäßig wie unter Koch.

                                            50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • D
                                              derbonner Banned last edited by

                                              Man soll ja nicht immer auf die anderen schauen,wenn ich mir aber die 17 anderen Standorte so anschaue finde ich da relativ wenige, die sich Stimmungsmäßig auf einem Level mit uns befinden.
                                              Das die Halle komplett ohne Klatschpappen auskommt, ist echt einzigartig und lobenswert
                                              Das Gerede, die Haupttribünen würde nicht mitmachen ist doch auch nicht richtig, klar geht die Iniative immer vom Block Süd aus aber wenn dann “steht auf wenn ihr Bonner seid” oder ähnliche Rufe gestartet werden, wird immer mitgezogen.
                                              Ich denke hier wird auf relativ hohem Niveau genörgelt.

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • S
                                                schildkroete14 last edited by

                                                Es gäbe da schon so ein paar Kleinigkeiten. Wie wäre es beispielsweise mal damit, beim Einlaufen im Takt mit Eye of the Tiger zu trommeln, anstatt komplett dagegen. Alle die weiter als 20m vom Fanblock entfernt stehen und nicht Profimusiker sind, haben echt Probleme da ordentlich mit zu klatschen. Viele geben es nach den 2-3 eingelaufenen Spielern entnervt auf. Zumindest in meiner Ecke. Aber jetzt wird es wirklich offtopic 🙄

                                                www.telekom-baskets-bonn.de

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • B
                                                  Basketsking @Gallon last edited by

                                                  @Gallon:

                                                  Was kotzt mich diese Stimmungs-Debatte an. Da kommen dann immer die Leute aus den Löchern gekrochen, die sonst auf der Haupttribüne sitzen und lecker am Sekt nippen.

                                                  Ihr habt doch 3 Möglichkeiten:
                                                  a: Geht in den Block, sagt den Leuten persönlich, was euch nicht gefällt und macht Vorschläge, wie sie es besser machen können. Aber versteckt euch nicht in der Anonymität. Der Fanblock einer Halle steht immer unter besonderer Aufmerksamkeit. Es existieren so viele Bilder von ihm, jeder Zuschauer schaut sich die Jungs und Mädels während des Spiels mal einmal genauer an. Das wissen die auch. Und trotzdem geben sie immer 100% und machen alles, um dem Team irgendwie zu helfen. Ist das mit euch Sekt-Trinkern denn auch so?
                                                  b: Macht es selbst besser. Wenn der Fanblock merkt, dass eure Art des Support mehr bringt, wird er euch sich sicher anschließen.
                                                  😄 Geht zum Schach.

                                                  Komm runter.
                                                  Die Stimmung ist die letzten Spiele richtig gut gewesen. Kein Grund andere mal eben pauschal zu diskreditieren. Kritik kann auch positiv sein.

                                                  Es kann ja sein, dass im direkten Umfeld der Trommeln im Fanblock alles prima ist. Weiter weg ist das aber nicht immer so. Ich rate Dir einfach mal auf die andere Seite der Halle zu gehen.  Dann verstehst Du sehr schnell das Problem mit dem schnellen Trommeln.

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • T
                                                    TdomeB59 @langerBerg last edited by

                                                    @langerBerg:

                                                    @tr1bun:

                                                    @finmb

                                                    Zerfleischen der Oldenburger? Was habe ich verpasst?

                                                    Die Mannschaft, aber eigentlich der Trainer, werden jetzt schon zur Pause mit Pfiffen und Buh-Rufen verabschiedet.
                                                    Das Verhältnis Trainer - Mannschaft scheint signifikant gestört, siehe SM im NWZ-Interview: "Es ist mir unerklärlich, wieso wir den Druck nicht aufrecht erhalten konnten. Das haben sich meine Spieler anzukreiden.“

                                                    Den “Vorteil” haben wir jetzt nicht mehr, Machowski ist nicht mehr Trainer.

                                                    50° 42′ 18.545″ N, 7° 3′ 37.26″ O

                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • P
                                                      PUNKTpunktPUNKT last edited by

                                                      Es wird übrigens seit Jahren nach Trommlern gesucht.  🙄

                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • B
                                                        Beckylein last edited by

                                                        Kurz mal mein Senf dazu: bei mir landet die erste Silbe (also “De”) auch grundsätzlich - und beabsichtigt? - auf dem dritten Trommelschlag, weil sonst die drei Trommelschläge irgendwie langsam sind.
                                                        Auch beim Eye of the tiger Rhythmus streike ich nach 1-2 Spielern, weil ich einfach nicht “entgegen” des Rhythmus klatschen kann, was vielen in meinem Umfeld (Fanblock!) auch so geht. Da ist aber vermutlich das Problem, dass man vor Beginn des Liedes das Trommeln anfängt, daher ist es scheinbar schwieriger, den Rhythmus zu erwischen. Das hat meiner Meinung nach beim letzten Heimspiel (als die Trommler anderweitig beschäftigt waren) wesentlich besser geklappt, da kam der Rhythmus passend zum Lied vom Publikum.

                                                        Zu guter Letzt: ich habe mich auch furchtbar darüber aufgeregt, wie man den DJ so angehen kann, nur weil ein Lied eingespielt wird. Dann fiel mir auf, dass es eben besagtes Lied war… da konnte ich hochkochende Emotionen schon verstehen, aber dennoch empfinde ich die Entwicklung ebenfalls als nicht unbedingt positiv, da doch sehr viele unangemessene und kindisch-pubertäre Wörter aus Richtung des Fanblocks kommen.

                                                        Schwarz-Weiss-Magenta Invasion…

                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • S
                                                          Schnatta last edited by

                                                          @Beckylein, genau das meinte ich.
                                                          Ich finde diese Diskussion durchaus nützlich, aber man müsste sie eben mal außerhalb des virtuellen Raums führen, und das wird wohl kaum passieren. Dass das Thema alt ist, ändert nichts an seiner Aktualität, finde ich. In der Hardtberghalle haben doch tatsächlich viel mehr Leute mitgemacht? Oder spinne ich? Am Sonntag war doch ca 37 Minuten fast gar nichts los.

                                                          Irgendwelche Kinder, die nur bis 3 zählen können und hier nach 22 Uhr (!!) noch mitreden wollen, ignoriere ich mal. Am quengeligen Ton merke ich, es war längst Zeit fürs Bettchen. Gut geschlafen, @Gallon? 😉

                                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • R
                                                            Rinaldo78 Banned last edited by

                                                            Die “Stimmungs-Debatte” ist hier Off-topic.
                                                            Gruß
                                                            Rinaldo

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • logo
                                                              logo @Gallon last edited by

                                                              @Gallon:

                                                              Was kotzt mich diese Stimmungs-Debatte an. Da kommen dann immer die Leute aus den Löchern gekrochen, die sonst auf der Haupttribüne sitzen und lecker am Sekt nippen.

                                                              Ihr habt doch 3 Möglichkeiten:
                                                              a: Geht in den Block, sagt den Leuten persönlich, was euch nicht gefällt und macht Vorschläge, wie sie es besser machen können. Aber versteckt euch nicht in der Anonymität. Der Fanblock einer Halle steht immer unter besonderer Aufmerksamkeit. Es existieren so viele Bilder von ihm, jeder Zuschauer schaut sich die Jungs und Mädels während des Spiels mal einmal genauer an. Das wissen die auch. Und trotzdem geben sie immer 100% und machen alles, um dem Team irgendwie zu helfen. Ist das mit euch Sekt-Trinkern denn auch so?
                                                              b: Macht es selbst besser. Wenn der Fanblock merkt, dass eure Art des Support mehr bringt, wird er euch sich sicher anschließen.
                                                              😄 Geht zum Schach.

                                                              Warte bis Du 15 Jahre alt bist und die erste Freundin lockt… Dann wird auch Dir klar, daß es unterschiedliche Prioritäten gibt!

                                                              Es geht hier um das Beheben von einem Misstand. Wenn Du keine Bock auf eine kontsruktive Lösung hast, beteilige Dich einfach nicht.

                                                              Und bevor hier wieder ein Mod Beiträge streicht, war das der Letzte von mir zum Thema!

                                                              logo

                                                              Optimisten leben länger!!!

                                                              Sportstadt Bonn - ein Etikettenschwindel!

                                                              Geld wirft keine Körbe - macht es aber bedeutend einfacher!!

                                                              POSITIV DENKEN!! RAUSGEHEN!! KÄMPFEN!! SIEGEN!!!

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • B
                                                                Basketsking @Schnatta last edited by

                                                                @Schnatta:

                                                                @Beckylein, genau das meinte ich.
                                                                Ich finde diese Diskussion durchaus nützlich, aber man müsste sie eben mal außerhalb des virtuellen Raums führen, und das wird wohl kaum passieren. Dass das Thema alt ist, ändert nichts an seiner Aktualität, finde ich. In der Hardtberghalle haben doch tatsächlich viel mehr Leute mitgemacht? Oder spinne ich? Am Sonntag war doch ca 37 Minuten fast gar nichts los.

                                                                Am Sonntag gegen Ludwigsburg war fast gar nichts los? Ich fand die Stimmung, insbesondere vor der Pause und in der Schlussphase, großartig. In der Hardtberghalle war der prozentuale Anteil der “lauten Leute” natürlich höher. Im Telekom Dome hast Du natürlich mehr Gelegenheitspublikum. Beim derzeitigen Fanblock habe ich manchmal den Eindruck, dass er sich auch gerne selber feiert und gar nicht so sehr am “Mitnehmen” des Rests der Halle interessiert ist.

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • P
                                                                  PUNKTpunktPUNKT last edited by

                                                                  Ist zwar völlig Offtopic und eigentlich bin ich nicht mehr so richtig Beteiligt, aber so manches ist trotzdem schwer hier so stehen zu lassen…

                                                                  Der Eindruck, dass in letzter Zeit mehr gesungen wird, ist völliger Quatsch. Dieses Jahr wird eher wieder weniger gesungen, als noch vor 1-2 Jahren. (Was meiner Meinung nach am krassen Umbruch liegt, den der SCB momentan durchmachen muss) Und das es jetzt angeblich so viel asozialer ist, ist auch geil. Was wurde sich hier früher (immer schön anonym) jede Woche über Personen aufgeregt, die jetzt plötzlich zurück gewünscht werden. 🤣 Jetzt kommt das hier komischerweise nur noch sehr selten vor. 🙄 Aber es ist auf jeden Fall Verlass darauf, wenn mal etwas passiert, kommen sie wieder alle aus ihren Löchern gekrochen. Ist halt jetzt nur noch alle paar Monate… Feststeht auf jeden Fall, dass es früher viel mehr Stinkefinger, Beleidigungen für Spieler und Lieder wie “Scheiß Leverkusen” etc gab. Das passt aber sicher nicht ins Bild von dem ein oder anderen Bessermenschen hier

                                                                  Zur Stimmung: Mich wundert auch, dass ausgerechnet jetzt diese Diskussion aufkommt, wo doch die letzten drei Heimspiele (für Hauptrundenspiele) sehr gute Stimmung war. Was die Auswahl an Liedern angeht, wenn “Baskets - Kämpfen - Siegen” zu kompliziert ist, darf man wirklich nur noch “Defense” und 3/4-Takt Klatschen machen. Block Süd nimmt ja schon immer Rücksicht auf den Rest der Halle („komplizierte“ Lieder gibts bei Heimspielen eh nicht), aber wenn man mal nach links guckt und sieht, dass bei eher langweiligen Spielen mit normalem Spielverlauf maximal 5% ihre Hände bewegen (Münder bewegen sich da gar nicht), dann sinkt die Motivation “Mainstream”-fähige Anfeuerungen zu machen schon sehr. Das „Telekom Baskets Bonn“ Wechselspiel von Block Süd und Haupttribüne, was früher bei jedem Spiel gemacht wurde, wurde ja komplett eingestellt, weil irgendwann nur noch 100 geantwortet haben. Lag aber sicher auch nur daran, dass es zu kompliziert und falsch gerufen war…

                                                                  Und was die Trommler generell angeht, ganz offensichtlich ist das richtige trommeln für die komplette Halle nicht so einfach (ich habs noch nie probiert). Aber wie schon erwähnt, es wird seit Jahren nach Trommlern gesucht, es kann also gerne jeder einmal ausprobieren. Und es fällt auf jeden Fall auf, dass andere Hallen mindestens so große Probleme mit der Geschwindigkeit haben wie wir.

                                                                  Ganz generell, wenn ihr wirklich etwas verändern wollt, warum sprecht ihr nicht die Leute, die versuchen sich um die Stimmung zu kümmern, direkt im Block oder am Block Süd Stand an? Hier diskutieren sie jedenfalls nicht mit. Und es wirkt ein bisschen so, als wäre sich hier auskotzen die bequemere Variante…

                                                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • R
                                                                    Rinaldo78 Banned @PUNKTpunktPUNKT last edited by

                                                                    @PUNKTpunktPUNKT:

                                                                    Ist zwar völlig Offtopic und eigentlich bin ich nicht mehr so richtig Beteiligt, aber so manches ist trotzdem schwer hier so stehen zu lassen…

                                                                    Das ist jetzt aber überraschend! Daher bitte ich darum das Off-topic ein zu stellen. Weitere Off-Topic Beiträge werden ab jetzt kommentarlos gelöscht.
                                                                    Mfg Rinaldo

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • 1
                                                                    • 2
                                                                    • 2 / 2
                                                                    • First post
                                                                      Last post
                                                                    ANZEIGE
                                                                    Kategorien
                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                    • International

                                                                    • Sonstiges

                                                                    • Off-Court

                                                                    M
                                                                    S
                                                                    M
                                                                    G
                                                                    9
                                                                    R
                                                                    S
                                                                    B
                                                                    D
                                                                    E
                                                                    B
                                                                    P
                                                                    E
                                                                    R
                                                                    Tabellen (extern)

                                                                    easyCredit BBL
                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                    NBA
                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                      Basketball CL
                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                    ANZEIGE

                                                                    ANZEIGE

                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                    Davon sind aktuell 170 Nutzer*innen aktiv (42 Registrierte + 128 Gäste).
                                                                      muesli, schtzngrmmm, Maethorath, GameOn, When_we_were_kings, 9alive, BGNewfarmer, arturobandini65, Ring_the_bell, Sandos, Proky, BoumtjeBoumtje, DannyChris, Ein_echter_BB-Fan, Buffalo_German, Hirnforscher, PierluigiMarzorati, endleZz, Buttermaker   In den letzten 24 Stunden waren 796 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                    Forum-Statistik

                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.466.211 Beiträge zu 127.804 Themen verfasst.
                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 30.690 Mitglieder registriert.
                                                                      finncort ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                    ANZEIGE
                                                                    ANZEIGE
                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                    ANZEIGE