Bree in Not
-
Der belgische Vizemeister Bree (Trainer Don Beck, Vertrag gerade verlängert) scheint in großer Not und hat keine Lizenz erhalten. Ein entsprechender Artikel lässt zwar letzte Hintertürchen offen, positiv klingt das insgesamt allerdings nicht. …Artikel.
-
Für diejenigen die flämisch(?) lesen oder raten wollen. Hier das Fanforum des BBC Bree. Auf interbasket und dort im Forum (wenn ich richtig rate) wird wohl der offzielle Rückzug aus dem UlebCup verkündet.
Für diejenigen, die sich unter Bree nix vorstellen können: Da spielen viele alte BBL-Bekannte, quasi ein Don Beck-Allstar-Team. D’Or Fischer (Ex Oldb.), Quick-Nick Jacobsen (Ex BHV), Doron Perkins (Ex Oldb.), Brian Lynch (Ex Gießen), Michael Meeks (ehem. Hagen, Bonn…).
-
Nicht zu vergessen… ein gewisser Julius Jenkins spielte dort.
-
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das nicht das erste Mal, dass es in Bree Probleme mit der Lizenz gibt. Als Jenkins noch dort spielte, meine ich, auf Eurobasket während der belgischen Finalserie gelesen zu haben, dass Bree damals die Lizenz für 06/07 im ersten Anlauf ebenfalls verweigert wurde.
-
verlinkerei:
hintergrundtext. ballineurope -
Da hat man sich wohl mit Fischer, Perkins, Beck und all den anderen übernommen.
Bin eh gespannt, wohin Fischer geht. Für die belgische Liga schien er viel zu stark.
-
na da kocht die Gerüchteküche über mögl BBL Rückkehrer wieder
-
On 2008-07-02 17:41, donnervogel wrote:
Da hat man sich wohl mit Fischer, Perkins, Beck und all den anderen übernommen.Bin eh gespannt, wohin Fischer geht. Für die belgische Liga schien er viel zu stark.
Hat ein Angebot von Maccabi Tel Aviv.
-
Die deadline ist doch längst abgelaufen… gibts da noch nichts Neues?
Gutes oder schlechtes Zeichen…?Fischer nach Israel??? Den könnte ich mir auch gut in … vorstellen…
Dürfte allerdings nicht soooo gut in unser Budget passen, gelle… -
Hatte mich eh gewundert wie Bree die ganzen Spieler bezahlen konnte. Das waren nämlich schon einige Top Spieler aus der BBL dabei, die nicht für Peanuts in Belgien spielen. Hoffe aber mal, dass sich der Standort Bree retten kann.
-
Nach den Informationen von ballineurope hat Bree die notwendigen Nachweise über seine finanzielle Solidität nicht erbringen können und wird in der nächsten Saison nicht in der belgischen ersten Liga spielen.
edit:
Hier noch die PM der belgischen Liga. -
Sehr traurige Sache!
Bei uns endet die Ära des ALT-Serienmeister und diesjährige Viertelfinalisten Leverkusen.
In Belgien kriegt der amtierende Meister nicht einmal den Mindestetat zusammen :-? :-? :-?
Schön ist das wirklich nicht -
Stimmt, dass ein europäisch ambitionierter Club die Lizenz nicht bekommt, ist bitter. Meister war im letzten Jahr Spirou Charleroi, die sich im Finale 3:0 gegen Bree durchsetzten. Bree war Erster nach der regulären Saison, nach Punkten gleichauf mit Charleroi.