Verträge ?
-
Wenn ein Spieler einen 1 Jahresvertrag mit Option unterschrieben hat - was muss mir dass sagen ? Kann der Spieler selbst die Option ziehen obwohl der Verein ihn u.U. nicht mehr haben will ? Oder kann auch sein Brötchengeber die Option ziehen und ihn ein weiteres Jahr an sich binden - auch wenn der Spieler weg möchte?
-
ANZEIGE -
Kommt auf die Option drauf an. Eine beidseitige Option bedeutet, das sowohl der Spieler, als auch das Team den Vertrag um ein Jahr verlängern kann (oder wie viele Jahre in der Option festgeschrieben sind).
Aber ansonsten kann ein Team einen Spieler so “festhalten”, wobei der Spieler wohl in den meisten Fällen noch von einem Interessenten “freigekauft” werden kann. Und ein Spieler kann sich so natürlich auch noch ein Jahr Geld sichern, aber wenn der Verein den Spieler nicht mehr will, sind die Aussichten auf Spielzeit wohl eher schlecht…
-
mein tipp ist, dass option bedeutet, dass der verein eine option ziehen kann und nicht der spieler - die vereine würde ansonsten ein ziemliches risiko eingehen, denke ich, was sich fast kein bbl verein erlauben kann
-
Grundsätzlich werden die Optionen wohl zugunsten der Vereine vereinbart werden, rein rechtlich ist aber beides möglich und wird teils auch gemacht
-
Für den Spieler macht es auch nicht viel Sinn. Welcher Spieler würde solche Option ziehen, wenn ihm der Verein andeutet dass er nicht mehr erwünscht ist und auch keine einzige Spielminute bekommen wird. Als Spieler erwirbt man sich so einen Ruf, den man wohl lieber nicht hätte.
-
grundsätzlich werden bei veträgen mit option, die art der option angegeben ob für spieler (sehr selten), für beide (schon eher) oder für verein (häufig).