26. Spieltag (letzter)1.RL Südwest
-
18.04. 20:00 VfB 1900 Giessen Pointers - TSV 1883 Grünberg
19.04. 17:00 ASC Theresianum Mainz - SG Heidelberg-Kirchheim
19.04. 17:00 TV 1860 Lich - TS Göppingen 1844
19.04. 19:00 Union Shops Rastatt - TuS Treis-Karden
19.04. 19:30 work.id PANTHERS Schwenningen - MTV Stuttgart 1843
19.04. 20:00 MJC Trier - MTV Kronberg
19.04. 20:00 BC Groer Recycling Weißenhorn - TV Konstanz 1862 -
ANZEIGE -
In wenigen Tagen haben wir die 1. Saison der neuen Regionalliga Südwest hinter uns.
Zeit, eine Bilanz zu ziehen.
Die neue Mischung vor einem Jahr hieß: werfe die besten Sieben aus der damaligen Regionalliga Südwest Nord und der damaligen Regionalliga Südwest Süd in einen gemeinsamen Topf. Und eine neue starke Regionalliga Südwest ward geboren.
Ich glaube über die gewonnene Stärke der neuen Liga gibt es wenig Zweifel.
Zweifel habe ich allerdings an der Attraktivität der neuen Liga.
Mag sein, dass es natürlich auch an mir liegt. Dass meine Gehirnwindungen eher zu einfach und zu regional gestrickt sind; die Globalisierung des Basketballs an mir vorbeiging. Aber Paarungen gegen die Grünbergs, Lichs Zwei oder Triers dieser Welt (und wie sie alle noch heißen) waren für mich in den letzten acht Monaten persönlich ohne großen Reiz: ich habe diese Mannschaften schlichtweg ignoriert und habe somit eindeutig weniger Spiele der neuen Regionalliga besucht, wie in den Jahren zuvor.
Vermutlich ging es anderen aus dem Norden genauso, die mit den Göppingens, Weißenhorns, SG Heidelberg-Kirchheims etc. dieser Welt nichts oder nur wenig anfangen konnten.
Ich habe auch den Eindruck, dass das Interesse selbst hier bei sd nicht gleich der Summe aus Alt-Süd + Alt-Nord war. Die Anzahl der Posts war nach meinem Eindruck deutlich geringer. Und dann war die ganze Saison über auch noch immer alles Friede, Freude, Eierkuchen. Keine Scharmützels zwischen den einzelnen Usern. Das war doch früher immer das Salz in unserer Basketballsuppe.
Mir fehlen so ein bisschen die vielen Derbys, die vielen Spiele mit lokalem Touch, die rein badischen Derbys, die nachbarschaftlichen Derbys, die rein schwäbischen Derbys……und natürlich die Paarungen Baden vs. Schwaben, in denen wir regelmäßig den Spätzlesfresser gezeigt haben, wo der Barthel den Most holt
. Und Derbys natürlich auf relativ hohem Nivea (…kleine Hommage an Mr. Teckmann
), also nicht die Art Derbys Handschuhsheim vs. Eppelheim in der Kreisliga 5B, Sonntag morgens um 10.45 Uhr.
Wie ist eure Meinung hierzu?
Was mich auch noch interessieren würde, wie war so das Zuschauerinteresse in den jeweiligen Vereinen ggü. früher?
PS: ich möchte die neue Regionalliga nicht schon wieder abschaffen (Fairerweise muss man der neuen Liga Zeit geben). Ich möchte nur ein Meinungsbild haben.
-
On 2008-04-14 17:17, Dunkman wrote:
Zweifel habe ich allerdings an der Attraktivität der neuen Liga.
Mag sein, dass es natürlich auch an mir liegt. Dass meine Gehirnwindungen eher zu einfach und zu regional gestrickt sind; die Globalisierung des Basketballs an mir vorbeiging. Aber Paarungen gegen die Grünbergs, Lichs Zwei oder Triers dieser Welt (und wie sie alle noch heißen) waren für mich in den letzten acht Monaten persönlich ohne großen Reiz: ich habe diese Mannschaften schlichtweg ignoriert und habe somit eindeutig weniger Spiele der neuen Regionalliga besucht, wie in den Jahren zuvor.
Da ist sicherlich was dran. Ich habe mir zwar auch Spiele gegen die Nordenteams angeschaut, aber das kann man nicht mit einem Derby Konstanz gegen Schwenningen vergleichen. Ich kannte die Spieler nicht, die Mannschaften waren mir fremd.
Wobei ich sagen muss, dass ich im Gegenzug lieber ein Spiel mit Mainz, Treis-Karden oder Gießen anschaue, als ein gegen Leimen, Berghausen oder Tübingen II. Die guten Mannschaften aus Norden bieten einfach ein deutlich besseres Niveau an, als Südteams, die jetzt in der 2. Regio spielen.Ich glaube, wenn sich das Niveau insgesamt ausgleichen wird und die Zuschauer die bislang unbekannten Vereine besser kennen werden, dann wird sich die Lage positiv ändern.
Was mich auch noch interessieren würde, wie war so das Zuschauerinteresse in den jeweiligen Vereinen ggü. früher?
Nach Geühl würde ich sagen, dass das Interesse in Konstanz gleich hoch geblieben ist. Zuverlässige Zahlen habe ich aber nicht.
Gegen Schwenningen, Weißenhorn oder Stuttgart war die Halle voll, so wie im letzten Jahren. Wenn Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte gekommen sind, dann gab es weniger Zuschauer. Es war aber auch mit der Lage in 2 vergangenen Jahren vergleichbar.Noch eine andere Frage: wer ist für euch die positive Überraschung und die Enttäuschung der Saison?
Positiv: Mainz. Mit ihrem ersten Platzt habe ich nicht gerechnet. Das lag aber auch daran, dass ich die Nordenteams kaum kannte.
Negativ: Stuttgart. “Big Four” (Miksa, Puljic, Wildermuth, Krieg) hat nicht viel geschafft. Keser war kein adäquater Ersatz für Simovic, Spindler ist später gekommen und hat auch nicht zu viel geändert. -
Viele Spiele habe ich nicht gesehen, aber ich kann meinem Vorredner nur zustimmen, dass ich mir lieber Spiele gegen gute Nordclubs anschaue als gegen schlechte Südclubs.
Eigentlich war ja nur Lich 2 richtig schlecht, der Rest hatte doch gutes Niveau.Positive Überaschung ist sicherlich Mainz, aber auch Heidelberg-Kirchheim.
Rastatt und Stuttgart hatte ich höher erwartet.
-
In der Spitze wäre Stuttgart mit dem letztjährigen Team mit Simovic Heindel Wildermuth Miksa auch dieses Jahr wieder vorne gewesen. Weisenhorn Konstanz Göppingen Kirchheim letztes Jahr deutlich stärker.Lich Grünberg Trier ganz schwach. Mainz stark, Schwenningen etwas stärker als letztes Jahr.Das sind die Teams die ich diese Saison gesehen habe. Insgesamt deutlich weniger Teamplay viele schnelle Würfe ohne richtige Vorbereitung.Tempo vielleicht etwas höher.
-
Die letzten drei Teams der 1.Regio-Liga haben für mich besseres Oberliga Format, sowie 90% der 2.Regio.
Formiert eine starke Regionalliga(wie es früher mal Standard war), die auch den Namen verdient!, und drück den Rest nach unten in die Oberliga/Landesliga.
MJC, Grünberg, erst recht Lich usw.-was für ein Gegurke.Was hat das mit Regionalliga zu tun???
Sowas tue ich mir nicht mehr an.Verstehe völlig wenn da nur 50 Leute kommen. -
Ich hab mir recht viele Spiele angesehen und bin der Ansicht, dass sich das Niveau im Vergleich zur alten RL Nord schon mächtig gesteigert hat, Spiele wie zb. gegen Schwenningen waren erste Sahne und höchstens mit früheren Spielen in der Aufstiegsrunde 2.BL zu vergleichen.
Einziger Nachteil, den ich momentan sehe: da wir in Treis-Karden mit vielen eigenen Leuten spielen, bekommt der Nachwuchs aufgrund des gestiegenen Niveaus weniger Spielzeit als das in der alten Liga der Fall war. Auch die von Dunkman angesprochenen Lokalderbys, bei uns zb. gegen Koblenz-Horchheim, fehlen mir ein wenig.
An den Zuschauerzahlen hat sich in Treis bei Heimspielen meiner Ansicht nach nichts verändert, da haben wir für die Nordhälfte der Liga wohl die meisten. Da wir bei Auswärtsspielen in der gleichen geographischen Situation wie Konstanz sind, fahren dort im Schnitt weniger Fans mit, als das früher der Fall war. Speziell für die Fahrt zum Bodensee hatte deshalb unser Verein Fahrt + Übernachtung zu kleinem Preis angeboten, was auch sehr gut angenommen wurde und vielleicht auch für andere Vereine überlegenswert wäre.
-
ANZEIGE -
On 2008-04-15 14:42, biker wrote:
Speziell für die Fahrt zum Bodensee hatte deshalb unser Verein Fahrt + Übernachtung zu kleinem Preis angeboten, was auch sehr gut angenommen wurde und vielleicht auch für andere Vereine überlegenswert wäre.Da finde ich die Konstanzer Idee, Fans in einem Bus mit der Mannschaft fahren zu lassen, echt nicht schlecht.
-
@ sesim
Die Fans fahren in Treis immer zusammen mit der Mannschaft und waren im gleichen Hotel -
On 2008-04-15 17:47, biker wrote:
@ sesim
Die Fans fahren in Treis immer zusammen mit der Mannschaft und waren im gleichen HotelDa ist es natürlich noch besser
-
Kurze Info aus Weißenhorn:
Das Spiel am Samstag gegen Konstanz wurde von 20:00 Uhr auf 18:00 Uhr verlegt, weil ja am Abend noch das Pokalfinale im Fußball stattfindet.
Wie siehts aus, kommen auch Konstanzer Fans mit ? -
demnach nicht, da mir das zu fürh ist:-(
-
das Mainzer Spiel wurde verlegt auf 19:30 anstatt 17:00
19.04. 19:30 ASC Theresianum Mainz - SG Heidelberg-Kirchheim
-
ANZEIGE -
Hat jemand das Ergebins aus Weißenhorn? Bzw. die Zwischenstände?
-
Lich - Göppingen könnte schon aus sein……
Schwenningen 18 - 20 MTV Stuttgart (1. Viertel )
TV Rastatt 44:45 Tus Treis Karden (2. Viertel)
-
TV Lich - TS Göppingen 63 : 74
BC Weißenhorn - TV Konstanz 93 : 81
KGJ Schwenningen - MTV Stuttgart 95 : 84
TV Rastatt - Tus Treis Karden 91:93(Klassespiel)
ASC Mainz 68:53 Heidelberg 3. Viertel
-
ASC Mainz 90:76 Heidelberg (Spielende)
Kronberg gewinnt mit 10 in Trier
-
Rastatt - Treis Karden 91:93
Wie bereits im Liveticker beschrieben, war es ein klasse Spiel. Richtig spannend war es auch “Dank” des größeren der beiden Schiris, der es aufgrund seines besonderen Faibles für die Heimmannschaft perfekt verstand, das Treiser Gästeteam niemals richtig enteilen zu lassen und die Spannung aufrechtzuerhalten
Dies tat der Stimmung des zahlreich mitgereisten Treiser Publikums jedoch keinen Abbruch, das zahlen- und lautstärkemäßig gestern klar vorne lag und fast für Heimspielatmosphäre sorgte!
Treis musste ohne Joe Robish antreten, der beruflich verhindert war und zeigte gestern Abend ein komplett anderes Spiel, als man es in der Saison gewohnt war. Es wurde nicht so sehr über die langen Center gespielt sondern schnell über außen, dabei wurden 13! 3-er versenkt, soviel wie sonst in 2-3 Spielen insgesamt.
Mein Fazit: wirklich tolles Spiel; insgesamt 4 mal gegen Rastatt angetreten, 4 mal gewonnen; so kanns bleiben. -
Mein Fazit zur 1. Regionalliga Südwest:
Zweitligareife vom Ambiente, der Aussendarstellung und Zuschauerzahl bei folgenden Vereinen: Mainz, Schwenningen, Weißenhorn, Konstanz und Treis-Karden. Regionalligatauglich: Gießen, Grünberg und Lich.
A-Klassen Niveau bei Kronberg, Heidelberg, Stuttgart, Rastatt, Göppingen und Trier. Bei der Ergebnismeldung ist Trier noch tiefer anzusiedeln. Einfach schwache Lesitung.
Ratschlag: Investiert ein bischen ins Umfeld statt nur in Spieler. -
ANZEIGE -
Ist denn nun schon raus, wer aufsteigen will/wird? (Sorry falls das schon ausführlich diskutiert wurde, ich hab die alten Threads nichts gelesen).
Beim Pro B Finale am Wochenende hab ich mehrmals und von verschiedenen Seiten die Info gehört, dass weder Mainz noch Schwenningen aufsteigen wollen.
Gibts da was Offizielles dazu, oder sind das nur Gerüchte??
-
Schwenningen hat sich doch ganz klar gegen den Aufstieg geäussert : Homepage
Auf der Mainzer Seite steht nichts, die ist noch immer auf dem Stand vom 14.04. !
Ein kurzer Absatz in der AZ geht auf die Frage ein, gibt aber auch keine Antwort : Mainzer AZ -
Weißenhorn hat ebenfalls keine Lizenz beantragt.
Somit ist Konstanz an der Reihe. Das Umfeld passt doch schon. -
Hmm, auf den ersten Blick würde ich sagen, dass Konstanz als Vierter gar nicht aufsteigen kann.
Zumindest ist in der Ausschreibung der Pro B nur von einer Aufstiegsmöglichkeit für Mannschaften unter den Top 3 die Rede (Punkt 6.2).
Ob dann aber das Aufstiegsrecht an eine andere RL übergeht, Lichterfelde als sportlicher Absteiger doch in der Liga bleiben darf oder eben doch Konstanz zum Zug kommt, bleibt abzuwarten…