ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.

    BG Karlsruhe 2014/2015

    Pro B
    102
    1009
    1053
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • _
      _Quarks_ @Mannheimer last edited by

      @Mannheimer:

      Wenn die BG im der kommenden
      Saison 300-400 Zuschauer hat,
      wäre das schon Super

      Hast du das in deinem Kaffeesatz gelesen 🙄 
      Jetzt warten wir erstmal ab, wer in Karlsruhe aufläuft. Gelingt es einige Sympathieträger nach Karlsruhe zu bringen (oder einen in Karlsruhe zu halten) erwarte ich da deutlich mehr.
      Wir sind doch nicht beim USC 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mannheimer last edited by

        @ @quarks

        Richtig und deswegen spielt die BG in der Pro B
        und Heidelberg , mit seinem Schnarchpublikum und immer belächeltem Management Pro A. 🙂 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Exil-Berliner
          Exil-Berliner last edited by

          Die Rheinstrandhalle klingt nach der richtigen Größe. Ist das ne Basketballhalle?Die Albgauhalle ist ne schöne Halle, aber ich glaube, die ist so durchgängig belegt, das ich mir nicht vorstellen kann, das die BG da Hallenzeiten bekommt.

          Sicherlich schafft die BG keinen 1000er Zuschauerschnitt, aber bei dem einen oder anderen Spiel hoffe ich schon, das so viele Leute den Weg dahin finden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            T-I-K last edited by

            ist ja nett wenn in irgendeinem vorort ne tolle halle steht, aber ich finde die BG sollte tunlichst eine halbwegs gut erreichbare halle im erweiterten innenstadtgebiet suchen.

            Exil-Berliner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Exil-Berliner
              Exil-Berliner @T-I-K last edited by

              @T-I-K:

              ist ja nett wenn in irgendeinem vorort ne tolle halle steht, aber ich finde die BG sollte tunlichst eine halbwegs gut erreichbare halle im erweiterten innenstadtgebiet suchen.

              Hast du auch Vorschläge?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                alex_hund @Exil-Berliner last edited by

                @Exil-Berliner:

                Mal unabhängig davon, was die Stadt bezüglich der Europahalle beschliesst: Was wären denn Alternativen für die BG?

                Die Eichelgartenhalle mag ich als Trainingshalle, aber als Spielhalle für ProB ist sie wegen der fehlenden Zuschauerkapa ungeeignet.
                Ich werfe mal ein paar weitere Namen in den Raum: Dragonerhalle, KIT-Halle, Wildparkhalle…  Wobei die eigentlich alle zu klein sind. Gibt es überhaupt eine Halle mit ner Zuschauer-Kapazität von ca. 1000?

                Von den von dir genannten Hallen ist die Eichelgartenhalle die mit Abstand größte was die Kapazität betrifft.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  T-I-K @Exil-Berliner last edited by

                  @Exil-Berliner:

                  @T-I-K:

                  ist ja nett wenn in irgendeinem vorort ne tolle halle steht, aber ich finde die BG sollte tunlichst eine halbwegs gut erreichbare halle im erweiterten innenstadtgebiet suchen.

                  Hast du auch Vorschläge?

                  wie wäre es mit der halle der friedrichlizst schule (gegnüber scheck-in center, innenstadt näher gehts wohl kaum). da spielt auch der psk immer und sie ist auch nicht kleiner als die hier schon mehrfach angesprochene eichelgartenhalle. wenn man alle tribünen ausfährt unter den körben mobile tribünen hinzufügt gehen da auch locker 500-600 leute rein.

                  A _ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    alex_hund @T-I-K last edited by

                    @T-I-K:

                    @Exil-Berliner:

                    @T-I-K:

                    ist ja nett wenn in irgendeinem vorort ne tolle halle steht, aber ich finde die BG sollte tunlichst eine halbwegs gut erreichbare halle im erweiterten innenstadtgebiet suchen.

                    Hast du auch Vorschläge?

                    wie wäre es mit der halle der friedrichlizst schule. da spielt auch der psk immer und sie ist auch nicht kleiner als die hier schon mehrfach angesprochene eichelgartenhalle. wenn man alle tribünen ausfährt unter den körben mobile tribünen hinzufügt gehen da auch locker 500-600 leute rein.

                    In der Eichelgartenhalle waren zu Spitzenzeiten über 1.000 Zuschauer.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      T-I-K last edited by

                      ok, das war dann vor meiner zeit 😉 war aber schon mehrfach in beiden hallen und bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die etwa gleich groß sind und auch ein ähnliches tribünen konzept haben.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        alex_hund @T-I-K last edited by

                        @T-I-K:

                        ok, das war dann vor meiner zeit 😉 war aber schon mehrfach in beiden hallen und bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die etwa gleich groß sind und auch ein ähnliches tribünen konzept haben.

                        Das war u.a. die Saison 2002 / 2003 und früher.
                        Ob die 1000 Zuschauer auch heute noch reindürften (Brandschutz u.a.) weiß ich allerdings auch nicht.

                        Gleich groß dürften die Hallen sein, ja.

                        Die List-Halle hätte den Vorteil des Vogel Bräus um die Ecke 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Teilzeit-Jurist last edited by

                          wieviele Leute kriegt man denn noch als Zuschauer in die Weierhofhalle? War da schon ewig nicht mehr, aber hab da eine recht große Tribüne (mit annähernd 0 Komfort) in Erinnerung.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Pick-n-Pop last edited by

                            Ich denke man darf die Anfahrtssituation auch nicht außer Acht lassen. Die Weiherhofhalle und die Halle der Friedrich List Schule bieten kaum Parkmöglichkeiten. Das wäre bei der Eichelgartenhalle glaube ich schon besser.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              T-I-K last edited by

                              weiherhofhalle keine ahnung, wär auch schon wieder ein von mir angesprochener vorort 😛 bei der list schule gibts diekt nen parkplatz der am wochende fast leer ist und gegenüber das große parkhaus vom scheckin. sollte also eigentlich kein problem sein. außerdem mit nahverkehr oder einfach rad viel besser zu erreichen ergo auch weniger autos als bei der eichelgartenhalle. dort gibt zwar keinen großen parkplatz, aber rundrum eigentlich genügend möglichkeiten zu parken (halt dann teilweise im wohngebiet).

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • _
                                _Quarks_ @T-I-K last edited by

                                @T-I-K:

                                @Exil-Berliner:

                                @T-I-K:

                                ist ja nett wenn in irgendeinem vorort ne tolle halle steht, aber ich finde die BG sollte tunlichst eine halbwegs gut erreichbare halle im erweiterten innenstadtgebiet suchen.

                                Hast du auch Vorschläge?

                                wie wäre es mit der halle der friedrichlizst schule (gegnüber scheck-in center, innenstadt näher gehts wohl kaum). da spielt auch der psk immer und sie ist auch nicht kleiner als die hier schon mehrfach angesprochene eichelgartenhalle. wenn man alle tribünen ausfährt unter den körben mobile tribünen hinzufügt gehen da auch locker 500-600 leute rein.

                                An der Rheinstrandhalle hält die StraBa direkt vor der Halle, Parkplätze gibt es da auch genug, da sehe ich bei der Fr.-List-Halle schon Defizite, zumal samstags, sonntags dort die Schranke auf den Hof geschlossen ist.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Exil-Berliner
                                  Exil-Berliner last edited by

                                  Die Friedrich-List-Schule braucht der PSK für seine Spieltage. Parkplätze direkt an der Halle sind wenig, aber der Parkplatz ist am Wochenende offen. Anbindung an die Öffis und Nähe zur Innenstand natürlich ideal. Die Anzeigetafel ist ziemlich klein und ungünstig plaziert.

                                  Eichelgarten hat Parkplatzmäßig ein Problem, man müsste in dem Wohngebiet die Nebenstraßen zuparken.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    instant_assist last edited by

                                    Die meisten Hallen, die hier genannt werden sind älter als die Europahalle. Die Frage, die sich bei einer Europahalle aus den 80ern bzgl. Brandschutz o.ä. stellt, wird sich bei jeder anderen Halle aus den 70ern auch stellen;-) Bezweifle, dass die meisten von denen eine Zulassung für eine Veranstaltung mit > 200 Personen haben.

                                    Wenn die BG einen Zuschauerschnitt von 1800 in der ProA hatte (mit gefühlten 300-400 Ramschtickets/Spiel), hätte ich getippt dass sich das dann in der Pro B (im Schnitt) auf 900-1000 einpendelt. Ein Blick auf die Zahlen der ProB-Ligisten von dieser Saison bestätigt das auch.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Knabbits last edited by

                                      In der Ettlinger Albgauhalle wurden erst kürzlich die Deutschen Meisterschaften im Judo mit deutlich über 200 Zuschauern pro Begegnung ausgetragen. Dort wäre, im Gegensatz zur Eichelgartenhalle, auch ordentlich Platz hinter den Körben und eine Anzeigetafel ist ebenfalls vorhanden. Parken ist kostenlos möglich und es gibt sowohl feste, sowie mobil ausfahrbahre Zuschauerränge. Da kann man definitiv Pro B spielen, wenn die Auslastung es zulässt.

                                      Ich tippe jedoch auf die Schwarzwaldhalle. Dort fanden früher schließlich auch Handball-Bundesligaspiele statt.

                                      Insgeheim wünsche ich mir Eichelgartenhalle zurück, wissend, dass dies unmöglich realisiert werden würde. Zu klein, zu alt, keine Parkplätze, keine Bewirtungsmöglichkeiten und bestimmt nicht sicherer als die Europahalle im Falle der Fälle.

                                      Benötigt man eigentlich Dunking-fähige Körbe in der Pro B?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mgo @Knabbits last edited by

                                        @Knabbits:

                                        IBenötigt man eigentlich Dunking-fähige Körbe in der Pro B?

                                        Es gilt für ProA und ProB derselbe Standardkatalog. Dort steht zu Körben:

                                        4.1  Korbanlagen / Spielbretter
                                        4.1.1. Die Spielbretter müssen den FIBA-Vorschriften (Stufe 2) entsprechen.
                                        4.1.2. Decken-Korbanlagen sind zulässig.
                                        4.1.3. Ersatzspielbretter und Ersatzringe müssen vorhanden sein. Sie müssen zu der in der Spielhalle vorhandenen Korbanlage passen.
                                        4.1.4. Es sind Ringe (und Ersatzringe) mit Belastungssicherung vorgeschrieben.

                                        Bleibt die Frage, wer in Karlsruhe in der nächsten Saison die Dunking-fähigen Spieler sein werden 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Haine last edited by

                                          Auf der Homepage der BG werden “Offene” Tryouts angekündigt. Darunter steht Zitat: “ACHTUNG: DIESES TRY-OUT FINDET UNTER AUSSCHLUSS DER ÖFFENTLICHKEIT UND OHNE BERICHTERSTATTUNG STATT.” erklärt mir mal?!?

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            Pick-n-Pop last edited by

                                            Offen bedeutet in diesem Fall vermutlich, dass es keine "Teilnahmebedingungen"gibt. Schauen wir mal, ob dort, wie bei anderen Teams, auch auswärtige Spieler kommen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • T
                                              troetenspieler last edited by

                                              Zur Hallenfrage: In den BNN wurden namentl. die Liszt-Schule und die Eichelgartenhalle erwähnt: Der Gesamt-Etat  wird wg. der Sponsoren-Tauglichkeit lt. BNN wohl auch niedriger ausfallen.

                                              Bei der Europahalle stehen lt. Sportbürgermeister Lenz wohl Sanierungslösungen im Vordergrund. Aber auch Abriss und Neubau wurden als Gedankenspiel erwähnt. 🤢

                                              edit : Ein sehr aktueller Artikel von ka-news zum Thema, http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Veralteter-Brandschutz-Steht-die-Europahalle-vor-der-Schliessung;art6066,1409102 …. Hier kommt also neuerdings die Messe ins Spiel.

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • P
                                                palzman @Haine last edited by

                                                @Haine:

                                                Auf der Homepage der BG werden “Offene” Tryouts angekündigt. Darunter steht Zitat: “ACHTUNG: DIESES TRY-OUT FINDET UNTER AUSSCHLUSS DER ÖFFENTLICHKEIT UND OHNE BERICHTERSTATTUNG STATT.” erklärt mir mal?!?

                                                Liest sich eigentlich so:
                                                “offen” = Jeder interessierte Spieler, der sich der BG anbieten möchte, kann teilnehmen.
                                                “unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Berichterstattung” = Halle für alle nicht-Spieler, nicht-Verantwortliche, Presse und die berühmten Kiebitze geschlossen. Ebenso erfolgt von Vereinsseite kein Info zu Teilnehmern und Erkenntnissen, die aus dem Tryout gewonnen wurden; eine etwaige Verpflichtung wird dann wahrscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. im Klartext: War da nix zu suchen hat, bleibt draußen. 🙂

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • M
                                                  Mannheimer last edited by

                                                  Palzmann , kurz knapp präzise und auf den Punkt 🙂

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • H
                                                    Haine last edited by

                                                    Danke für die Erklärung… 😉

                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • K
                                                      Knabbits last edited by

                                                      Im SWR-Radio-Rundfunk wurde über Gerüchte spekuliert, die besagten, dass die Halle so nie hätte in Betrieb gehen dürfen bzw. so nie genehmigt wurde und die Probleme mit dem Brandschutz schon immer bestanden und bereits über Jahre für Kopfzerbrechen im Rathaus sorgten. Die BNN von heute bestätigen, dass die Mängel seit Langem bekannt waren und deshalb explizit das Gutachten in Auftrag gegeben wurde.
                                                      So wie in den BNN geschrieben wurde, stehen für die BG die Optionen Friedlich-List-Schulsporthalle oder Eichelgartenhalle auf der Agenda. Erstgenannte Halle kenne ich leider nicht. Ich weiß nur, dass die Eichelgartenhalle ab 800 Zuschauern nicht mehr gerade einladend ist und die Parkplatzsituation eine Katastrophe, inmitten des Wohngebiets. Auch eine anständige Bewirtung ist dort nahezu unmöglich. Jedoch dürften die Einnahmen daraus zu 100% der BG zugute kommen.

                                                      Exil-Berliner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • Exil-Berliner
                                                        Exil-Berliner @Knabbits last edited by

                                                        @Knabbits:

                                                        So wie in den BNN geschrieben wurde, stehen für die BG die Optionen Friedrich-List-Schulsporthalle oder Eichelgartenhalle auf der Agenda. Erstgenannte Halle kenne ich leider nicht. Ich weiß nur, dass die Eichelgartenhalle ab 800 Zuschauern nicht mehr gerade einladend ist und die Parkplatzsituation eine Katastrophe, inmitten des Wohngebiets. Auch eine anständige Bewirtung ist dort nahezu unmöglich. Jedoch dürften die Einnahmen daraus zu 100% der BG zugute kommen.

                                                        Beide Hallen sind bezüglich Größe ziemlich gleich. 
                                                        Eichelgartenhalle hat den viel schlechteren Boden (so komischer grüner Kunststoff), praktisch keine Parkmöglichkeiten und eine nicht vorhandene Öffi-Anbindung. Dafür ist die Halle meines Wissen momentan an den Wochenenden nicht durch Vereine belegt.
                                                        Die Friedrich-Liszt-Schule ist für meinen Geschmack die schönere Spielhalle, aber Bewirtung da drin ist auch schwierig. Parkmöglichkeiten sind minimal besser als in der Eichelgartenhalle, aber eben auch nur Minimal. Mehrere Straßenbahnhaltestellen drumherum, da sollte selbst bei der aktuellen KVV-Baustellensituation immer nen Zugang möglich sein. Großer Nachteil in der Liszt-Schule: die ist durch die Vereine schon ziemlich ausgebucht. Wenn die BG da reingeht, würde das einen massiven Schneeballeffekt in Gang setzen, weil viele andere Teams ausweichen müssten.

                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • K
                                                          Knabbits last edited by

                                                          Wenn beiden Halle im Grunde identisch sind, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die BG in die Friedlich-List-Halle geht. Der Post-Sport hat seine Wurzeln in Rüppurr/Dammerstock und die Eichelgartenhalle in Rüppurr war über Jahre das zu Hause der damaligen BG Post Südstern Karlsruhe, mit Schlagerspielen in der Europahalle. 
                                                          So ähnlich könnte ich mir das auch jetzt vorstellen. Je nach Saisonverlauf die “normalen” Spiele in der Eichelgartenhalle und bei Bedarf evtl. in die Schwarzwaldhalle oder eine andere Halle in dieser Größenordnung ausweichen.
                                                          Ich hätte nichts gegen einen zweiten Wunderkerzenabschied von der Eichelgartenhalle in die neu gebaute oder umgebaute Europahalle mit Aufstieg in die Pro A einzuwenden.

                                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • P
                                                            Pick-n-Pop last edited by

                                                            Vllt kann sich ja der eine oder andere ja am Dienstag und Mittwoch auf den Kleinfeldplatz des KSC hinter der Wildparkhalle stellen, und da mal schauen, was sich da so tut.

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • T
                                                              troetenspieler last edited by

                                                              Die Euro, ob nun für ne zweistellige Millionensumme grundsaniert oder abgerissen und dann gem. Begriffen / Ansprüchen wie ‘Sportstadt Karlsruhe’ (sind nicht meine enorm geldverschlingenden Prioritäten in Hinblick auf meine Priorität ‘grüne, bunte, verkehrsberuhigte soziale Aufenthalts-, Wohn- und Wohlfühlstadt’  !) neugebaut fällt ja nun eher über Jahre als Spielstätte aus. Die Schwarzwaldhalle war zur Sanierung (da stand irgendwo etwas von 5 1/2 Millionen Sanierungskosten) 2 Jahre geschlossen. Wäre ein Abriss und Neubau, der ja auch zur Debatte steht, schneller zu realisieren ? Kann ich mir in der Baustellen(eröffnungs)-Hauptstadt Karlsruhe und dem eingespielten, dauerschöngeredeten Chaos vor Ort nicht vorstellen: Aber ich bin hier natürlich vollkommen Laie.

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • T
                                                                T-I-K @Knabbits last edited by

                                                                @Knabbits:

                                                                Der Post-Sport hat seine Wurzeln in Rüppurr/Dammerstock und die Eichelgartenhalle in Rüppurr war über Jahre das zu Hause der damaligen BG Post Südstern Karlsruhe, mit Schlagerspielen in der Europahalle.

                                                                Der PSK trägt aber inzwischen alle Heimspiele in der List-Schule aus 😉

                                                                Exil-Berliner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • Exil-Berliner
                                                                  Exil-Berliner @T-I-K last edited by

                                                                  @T-I-K:

                                                                  @Knabbits:

                                                                  Der Post-Sport hat seine Wurzeln in Rüppurr/Dammerstock und die Eichelgartenhalle in Rüppurr war über Jahre das zu Hause der damaligen BG Post Südstern Karlsruhe, mit Schlagerspielen in der Europahalle.

                                                                  Der PSK trägt aber inzwischen alle Heimspiele in der List-Schule aus 😉

                                                                  Noch nicht alle, aber es wird hart daran gearbeitet, das es 100% werden.

                                                                  Da würde die BG vermutlich schwer dazwischenfunken, weil durch die BG-Spiele letztendlich ein ganzer Tag Hallenzeit belegt werden würde (vermutlich).

                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • H
                                                                    Hape last edited by

                                                                    Vielleicht wollte sich die BG ja für die ProA bewerben aber dann kam die Stadt schon vor der öffentlichen Berichterstattung, dass sie keine Halle zur Verfügung stellen kann. Oder anders rum: Die Stadt nutzt den Abstieg der BG um den Laden endlich zusperren zu können.

                                                                    Unterm Strich passt es aber auf jeden Fall zur “Sportstadt” Karlsruhe wenn man das Theater ums Wildparkstadion sieht. Sowas gibt es in Deutschland kein zweites Mal.
                                                                    Eine weitere Großbaustelle passt auch wie die Faust aufs Auge.

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • S
                                                                      Schroederle last edited by

                                                                      Falsch , Mannheim ist da Karlsruhe seit Jahren voraus
                                                                      Das Theater mit dem Carl-Benz-Stadion , wo ein einzelner
                                                                      die Interessen einer ganzen Region torpedierte
                                                                      Oder das Drama um die SAP Arena , als ein in 1982 gedichteter Feldhamster , dieses Projekt verzögerte und fast noch kippte ……
                                                                      PS : den Hamster hat man übrigens trotz Einsatz von Hundestaffel der Polizei nur gefunden…

                                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • T
                                                                        T-I-K last edited by

                                                                        hat zwar nicht unmittelbar mit der BG zutun, aber die Teams vom PSK haben leider auch diesesJahr die Quali für NBBL und JBBL nicht geschafft.

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • Exil-Berliner
                                                                          Exil-Berliner last edited by

                                                                          Wurde hier bei unserer Hallendiskussion die Option DM-Arena besprochen?

                                                                          nach ein bisschen drüber nachdenken, glaube ich, das die BG als Profi-Geschäft nicht mehr so richtig in die Schulsporthallen der Stadt passt. Die Messehalle als privatwirtschaftliche Alternative erscheint mir da sinnvoller. Al die BG in der Eichelgartenhalle gespielt hat, waren sie noch keine eigenständige GmbH, oder?

                                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • K
                                                                            Knabbits last edited by

                                                                            Die dm-Arena war zu Erstligazeiten als Option für Topspiele in Erwägung gezogen worden, sprich, für alles was über 4.500 Zuschauer hinaus geht. Nun ist es so, dass es im Grunde nur noch unprofessionelle, und den Strukturen der BG nicht angepasste, Schulturnhallen gibt, sowie die Schwarzwaldhalle, in welcher früher Erstligahandball vor einigen tausend Zuschauern gespielt wurde und eine, wie der Name schon sagt, moderne “Arena”, welche mit rund 1.500 Zuschauern sicher nicht all zu wirtschaftlich zu betreiben ist.
                                                                            Sofern man bei der BG den jetzigen Standard einigermaßen halten möchte, führt m. E. nach kein Weg an der Schwarzwaldhalle vorbei. Jede andere Halle wäre ein herber Rückschritt, mit Ausnahme der dm-Arena, welche jedoch von der KMK aus Kulanzgründen so günstig zur Verfügung gestellt werden müsste, dass ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen kann. Die KMK würde somit potenzielle, zahlungskräftige, Kunden mit Basketballterminen blockieren. Zumal die Halle aller Voraussicht nach auch noch für einige der 40 anderen, bereits gebuchten, Großveranstaltungen der Europahalle herhalten muss. Der Knackpunkt der beiden großen Hallen (Schwarzwaldhalle und dm-Arena) wird, neben der Miete und den Belegungszeiten sein, dass der Aufbau-Aufwand für ein Basketballspiel schlicht zu groß ist. Selbst wenn die Hallenmiete an die der Europahalle angepasst werden würde. Ich sehe da keine Möglichkeit, dass die BG so etwas leisten könnte.
                                                                            Deshalb spricht aus meiner Sicht viel für die Eichelgartenhalle oder die Friedlich-List-Halle. Man wird seitens der BG den erzwungenen Rückschritt in Kauf nehmen, genauso wie die miserable Parkplatzsituation vor beiden Hallen, die sicher Zuschauer kostet. Weiter wird in beiden besagten Hallen, bei positivem Saisonverlauf, öfter ausverkauft heißen. Ich sehe im gesamten Landkreis nur eine halbwegs geeignete Halle und die steht mit der Albgauhalle in Ettlingen (Also ein Katzensprung entfernt von der Geburtsstätte der BG. Realistisch ist der Umzug dahin vermutlich nicht).

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • T
                                                                              T-I-K last edited by

                                                                              DM-arena: mMn viel zu groß für ProB, und auch ProA. selbst wenn man sie umsonst bekommen würde, würde allein der aufbau wahrscheinlich die häfte des budgets verschlingen. aktuell sicher keine option.

                                                                              Schwarzwaldhalle: Auch die ist denke ich zu groß für ProB und man müsste auch jedes mal komplett alles aufbauen, was einfach sehr teuer ist. Für ProA sicher eine sinnvolle alternative. man könnte natürlich versuchen dort zu beginnen und wenn das zuschauerinteresse sehr stark nachlässt (was zu erwarten ist) in eine “schulturnhalle” wechseln.

                                                                              Albgauhalle in Ettlingen: ich sehe nicht, was hier der Vorteil gegenüber der Listschule oder eichegartenhalle sein sollte. Die Spielfläche ist etwa genauso groß (Handballspielfeld + ca 3m) und die tribünen sind auch nur auf einer seite und nicht wesentlich höher. dazu der nachteil, dass es eben nicht mehr karlsruhe sondern eben ettlingen ist.

                                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • K
                                                                                Knabbits last edited by

                                                                                Eichelgartenhalle: Die Lage zwingt die Besucher mit dem Auto anzureisen. Parkplätze sind jedoch Mangelware.Hinter dem Korb ist kaum Platz, gegenüber der Zuschauerränge am Spielfeld passt nicht einmal das Kampfgericht vernünftig hin. 1.000 Zuschauer wären da bei Weitem gefährlicher als in der Europahalle. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, dort Pro B zu spielen. Die Zuschauerkapazität wäre einfach zu gering. 
                                                                                List-Halle: Kenne ich leider nicht. Aber ich weiß, dass die Parkplatzsituation mehr als bescheiden.
                                                                                Albgauhalle: Hat einige Reihen fest verbaute und darüber hinaus ausfahrbare Zuschauerränge und ist von der Hallengröße (Höhe, Breite, Länge) meiner Meinung nach die größte der Drei genannten und somit auch das größte Fassungsvermögen. Auch hinter dem Korb ist viel Platz. Noch dazu bestehen gute Parkmöglichkeiten. Weiter könnte bei Bedarf die separate Halle 4 zur Bewirtung, als Presseraum, Aufwärmhalle Cheerleader ect. genutzt werden. Problem: Ettlingen ist eben nur fast Karlsruhe.
                                                                                Eine vierte mögliche Halle wäre evtl. die des OHG in der Waldstadt. Aber von der Tendenz her zu klein. 
                                                                                Zu Bedenken ist natürlich auch immer die Wirtschaftlichkeit. Die Stadt Karlsruhe ist aktuell vermutlich ein wenig kulanter bei der Hallenmiete als die Stadt Ettlingen. Somit kann eine kleinere Halle durchaus wirtschaftlicher sein. Nachteil: Bei zu häufig ausverkauftem Haus verprellt man die eigenen Fans. Mitunter für immer. Die, die jetzt noch kommen, muss man definitiv bei Laune halten.

                                                                                Im Internet findet man lediglich von der Albgauhalle Fotos:

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • J
                                                                                  Jens last edited by

                                                                                  Im worst case kann doch eine kleinere Halle, die mit 800 Leuten eben ausverkauft ist, dafür aber kaum Miete kostet sehr viel besser sein als eine Halle, in der mit vielen Freikarten künstlich 1.500-2.000 Zuschauer sitzen und die eine deutlich höhere Hallenmiete hat.

                                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • M
                                                                                    Master_of_Desaster last edited by

                                                                                    Dazu braucht man aber auch Leute an den entsprechenden Stellen, die wirtschaftlich denken. In der Vergangenheit gab es da offensichtlich in einigen Punkten ein paar Defizite…

                                                                                    _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 4
                                                                                    • 5
                                                                                    • 6
                                                                                    • 25
                                                                                    • 26
                                                                                    • 4 / 26
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    E
                                                                                    E
                                                                                    D
                                                                                    B
                                                                                    M
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 60 Nutzer*innen aktiv (17 Registrierte + 43 Gäste).
                                                                                      embee15, exXoOTic, Daniel91, Blackly, ApuApustaja, maxzurlinde   In den letzten 24 Stunden waren 587 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.365.756 Beiträge zu 127.366 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 29.824 Mitglieder registriert.
                                                                                      Schlampeiser46 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Fri Feb 05 2021 waren 406 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE