ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    NBA vs. europ. Basketball

    US-Basketball
    13
    57
    82
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G
      Gelöschter_User Gesperrt zuletzt editiert von

      Dazu gibt es einen interessanten Artikel in der Berliner Morgenpost:

      http://morgenpost.berlin1.de/inhalt/sport/story637763.html

      Vor allem diese Aussage von Don Nelson:“Basketballspiele in Europa zu sehen, das ist für mich wie ein Revival”, schwärmt der Headcoach der Mavericks. “Da sieht man, wie alle fünf Spieler eines Teams sich auch ohne Ball bewegen und wie sie sich die Pässe zuwerfen.” und von Mark Cornstein:“Ich war auf Turnieren von 14- bis 16-Jährigen in Serbien, und ich bin erstaunt, wie gut die sind. Eine Allstar-Mannschaft unserer Highschools würde gegen diese Kinder mit 30 Punkten verlieren”

      Was meint Ihr dazu?

      Gruß, Dirk

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • werbung
        werbung zuletzt editiert von

        ANZEIGE
        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • G
          Gelöschter_User Gesperrt zuletzt editiert von

          Finde Spiele in Europa auch spannender.
          Erstens gibt’s da nicht soviel one-on-one, sondern es wird mehr wert auf das Teamspiel gelegt.
          Zweitens sind Spiele in Europa viel spannender. Das liegt zum einen daran, dass es nicht so eine Masse an Spielen gibt. Dadurch werden NBA spiele immer uninteressanter. Verliert Dallas in der NBA ein Spiel gegen die Lakers ist es ziemlcih egal, sie haben ja genug Spiele um es auszubügeln. Verliert Barcelona gegen Valencia kann schon eine Vorentscheidung gefallen sein.
          Die Spiele sind auch viel enger, NBA Spiele sind doch meist schon 5 Minuten vor Schluss entschieden.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • K
            killer zuletzt editiert von

            In Europa geht es außerdem sehr hart zur Sache und da wird nicht soviel rumgezockt.

            The world is full of willing people:

            Some willing to work, the others willing to let them.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              bender zuletzt editiert von

              «Eine Allstar-Mannschaft unserer Highschools würde gegen diese Kinder mit 30 Punkten verlieren»

              Das glaubt der gute Mark Cornstein doch selbst nicht.
              Ein Team mit (ich gehe jetzt mal von Jahrgang '04 aus) Dwight Howard, Josh Smith, Al Jefferson, Sebastian Telfair und Marvin Williams - alles zukünftige Lottery-Picks - soll gegen eine Jugend-Auswahl von Serbischen Spielern verlieren? Niemals.
              Serbien-Montenegro hat vielleicht 2 bis 3 Top-Stars pro Jahrgang - also Spieler mit NBA Potential. In den USA sind es pro Jahrgang mindestens ein dutzend.

              «Verliert Dallas in der NBA ein Spiel gegen die Lakers ist es ziemlcih egal, sie haben ja genug Spiele um es auszubügeln. Verliert Barcelona gegen Valencia kann schon eine Vorentscheidung gefallen sein.»

              Ja, und das ist wiederrum dann auch beschissen. Dann kann durch einen schlechten Tag von 2-3 Spielern die ganze Meisterschaft entschieden sein. Da finde ich das NBA-System, Reagular Season und PlayOffs doch besser.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • G
                Groucho zuletzt editiert von

                Was heißt denn hier “NBA System” Regular Season und Play-offs?
                Wird doch in Europa genauso gehandhabt, nur dass die reguläre Saison hier nicht so unerträglich viele Spiele hat.

                Dazu gibt es noch die Abstiegsregelung (bloß nicht abschaffen!!), die macht das Ganze noch spannender!

                Ach, und zu der High School All-Star-Mannschaft: Sehe keinen wirklichen Grund, warum diese nicht gegen ein serbisches Junioren Allstar-Team verlieren sollte. Kannst du dich an die letzte WM erinnern?? Da haben sich die NBA-Stars nicht gerade mit Ruhm bekleckert, auch gegen Serbien nicht…

                [ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: Groucho am 18.12.2003 03:55 ]

                Owner of the BOOOOMERANGS!

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • B
                  bender zuletzt editiert von

                  «Ach, und zu der High School All-Star-Mannschaft: Sehe keinen wirklichen Grund, warum diese nicht gegen ein serbisches Junioren Allstar-Team verlieren sollte. Kannst du dich an die letzte WM erinnern?? Da haben sich die NBA-Stars nicht gerade mit Ruhm bekleckert, auch gegen Serbien nicht…»

                  Das Problem der Amis sind nicht die fehlenden Stars, sondern deren fehlende Motivation, ihr Land bei großen Turnieren zu vertreten.
                  Sieh dir an, wer für die USA bei der WM gespielt hat. Keiner vom All-NBA-First-Team, keiner vom Second Team, und gerade mal zwei vom Third Team. Wenn die USA wirklich ihre besten 10 Spieler schicken, meinst du irgendein Land dieser Welt hätte da eine Chance?

                  Wir werden es bei Olympia '04 ja sehen. Da schicken sie zwar wieder nicht alle Top-Stars (O’Neal, Garnett fehlen), aber die Auswahl mit Duncan, Bryant und McGrady dürfte reichen.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • G
                    Gelöschter_User Gesperrt zuletzt editiert von

                    Also ein Highschool Team hätte gegen Serbien (bis 19 Jahre) schon kräftig Problem. Sie können sicher gewinnen, aber vermutlich wäre Serbien sogar Favorit.

                    Der Unterschied zwischen den beiden liegt daran das die Serben alles Profis sind. d.h. sie trainieren 2 mal am Tag und spielen schon gegen 30 jährige erfahrene Hasen. Das sind Vorteile die sehr schwer wiegend sind.
                    In der Highschool wird höchsten 1 mal am Tag trainiert und ich glaube auch nur 3 oder 4 mal die Woche (ohne Gewähr).
                    Aber ganz klar die Amis hätten bestimmt körperlich einige Vorteile, die sie ausspielen können (und haben auch Talent). Aber wenn ich wetten müßte würde ich auf Serbien tippen.

                    “…Sieh dir an, wer für die USA bei der WM gespielt hat. Keiner vom All-NBA-First-Team, keiner vom Second Team, und gerade mal zwei vom Third Team…”
                    Aber stell dir mal ONeal, Garnett, Iverson, Mcgrady und Bryant vor. Meinst du das die Jungs (und ihre Egos) miteinander klar kommen (besonders wenn ein Kidd, Duncan, Carter und Davis auf der Bank ist). Da würde sehr viele Probleme entstehen die nicht einfach zu lösen sind.

                    “…Serbien-Montenegro hat vielleicht 2 bis 3 Top-Stars pro Jahrgang - also Spieler mit NBA Potential. In den USA sind es pro Jahrgang mindestens ein dutzend…”

                    Ohne Frage due USA hat deutlich mehr “Talente”, aber man sollte auch nicht vergessen das Serbien gerade mal 5 bis 7 Mio Einwohner hat (USA über 150 Mio).

                    “…Wir werden es bei Olympia '04 ja sehen. Da schicken sie zwar wieder nicht alle Top-Stars (O’Neal, Garnett fehlen), aber die Auswahl mit Duncan, Bryant und McGrady dürfte reichen…”

                    Ja das werden wir sehen. Besonders gespannt bin ich auf das Vorrunden Duell gegen Litauen. Wenn man Litauen bei der EM gesehen hat und sich vorstellt das ein Ilgauskas nicht dabei war, hält man schon vieles für möglich. Und vielleicht will ja Sabonis auch noch mal ran 😉 .

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • werbung
                      werbung zuletzt editiert von

                      ANZEIGE
                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • B
                        Basketinho Gesperrt zuletzt editiert von

                        @ bender
                        " Wenn die USA wirklich ihre besten 10 Spieler schicken, meinst du irgendein Land dieser Welt hätte da eine Chance?"

                        Oh ja, aber sicher doch.
                        http://www.oficinadigital.com/fiba/torneos/pogamestatwide2.asp?r=PO23026&grupo=

                        Das Spiel wurde erst in den letzten Minuten entschieden, die Argentinier haben sogar längere Zeit geführt. Selbst solch ein Team ist also keinesfalls unschlagbar. Und jetzt erzähle mir bitte nicht die Amis wären nach der niederlage bei der WM 02 gegen die Gauchos nicht motiviert gewesen.

                        Kidd, Iverson, Carter, Duncan, Jermaine O’Neal.
                        Sind ja nun nicht irgendwelche Spieler, die da für die USA gestartet sind.

                        Und ich bin auch echt mal gespannt, wie sich die Amis bei Olympia gegen Litauen schlagen. da hatten sie ja bekanntlich 2000 (Garnett, Kidd, Payton, Mourning, Carter, Allen…) schon große Probleme.
                        Wenn jetzt noch Sabonis, was ich für sehr gut möglich halte, und Illgauskas vielleicht dazu kommen dürfte das ne ganz harte Nuss werden,selbst für die beste US Auswahl.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • B
                          bender zuletzt editiert von

                          _«Das Spiel wurde erst in den letzten Minuten entschieden, die Argentinier haben sogar längere Zeit geführt. Selbst solch ein Team ist also keinesfalls unschlagbar. Und jetzt erzähle mir bitte nicht die Amis wären nach der niederlage bei der WM 02 gegen die Gauchos nicht motiviert gewesen.

                          Kidd, Iverson, Carter, Duncan, Jermaine O’Neal.»_

                          Sind das die besten 5 die die USA zu bieten haben? Nein. Das wären Kidd, Bryant, McGrady, Duncan, Shaq O’Neal. Ich würde zu gern sehen wie die Center dieser Welt gegen Shaq verteidigen würden, weil sie ihn nicht doppeln können, da Duncan auch noch da ist.

                          «Und ich bin auch echt mal gespannt, wie sich die Amis bei Olympia gegen Litauen schlagen. da hatten sie ja bekanntlich 2000 (Garnett, Kidd, Payton, Mourning, Carter, Allen…) schon große Probleme.»

                          Ebenfalls nicht die besten. Aber dazu wird es wohl nie kommen, dass die USA wirklich mal ihre Top-Stars komplett schicken. Irgendeiner will immer nicht, siehe O’Neal und Garnett derzeit.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • G
                            Goran77 zuletzt editiert von

                            Die USA sind nicht so stark oder unschlagbar wie es immer dargestellt wird. Klar ist, dass gegen die beste Starting Five der USA eigentlich erst einmal keiner ankommt. Doch wenn diese Auswahl einen schlechten Tag erwischt ist sie gegen eine Mannschaft aus Serbien oder Argentinien schlagbar.
                            Zudem spielt erfahrungsgemäß Serbien mit Herz. Diese Spieler würden sich für das Land zerreißen. Die USA spielen um gut auszusehen. Sie sind nicht hungrig. Vor allem sind sie aber auch so überheblich. Viele der europäischen Spieler sind den amerikanern vom Spielverständnis überlegen. Ich denke dass z.B. ein Bodiroga einem Bryant geitig im Spiel überlegen ist. Vor allem muß man auch überlegen dass sie Amis auf FIBA Regeln spielen, d. h. nicht so viel Platz im One on One. Und da das taktische Verständnis bei den Europäern besser ist sind die Amis meiner Meinung nach an schlechten Tagen durchaus schlagbar.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • T
                              Timeout zuletzt editiert von

                              Dass die USA normalerweise jedes europäische Land besiegen müssen, ist schon wegen des Bevölkerungs-Ungleichgewichts klar.

                              Die eigentliche Frage für mich lautet aber:
                              Wie würden die USA gegen eine Europa-Auswahl abschneiden. Und da meine ich: das würde verdammt eng für die Amis.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • G
                                Gelöschter_User Gesperrt zuletzt editiert von

                                Guard: Tony Parker, Jasikevicius, Macjiauskas, Bodiroga

                                Forward: Stojakovic, Nowitzki, Gasol, Kirilenko

                                Center: Ilgauskas, Divac

                                Über Position und Vollständigkeit kann man streiten. Das sind vielleicht (oder bestimmt) nicht die Besten, aber das liest sich schon nicht schlecht.
                                Die sind nicht wirklich viel schlechter als ein Team USA, oder?

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • K
                                  Kurt-Cobain zuletzt editiert von

                                  Naja, also die Forwards sind auf jeden Fall ebenbürtig… Sogar sicher… Bei den Guards sehe ich dafür ganz klar die Staaten vorne… Und bei den Centern… Also mit Shaq USA ohne Shaq ausgeglichen mit Vorteilen für Europa…

                                  Das ist natürlich meine subjektive Meinung… Ich denke das wäre ein Top Match…

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • werbung
                                    werbung zuletzt editiert von

                                    ANZEIGE
                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • T
                                      Timeout zuletzt editiert von

                                      Nicht zu vergessen: Toni Kukoc

                                      Und auch die besten europäischen Clubs dürften gegen manches NBA-Team gewinnen können.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • K
                                        Kurt-Cobain zuletzt editiert von

                                        On 2004-03-01 22:49, Timeout wrote:
                                        Und auch die besten europäischen Clubs dürften gegen manches NBA-Team gewinnen können.

                                        Da gibt es “Beweise” dafür… In einem Pre Season Game spielte Memphis gg Barcelona. Memphis gewann mit 10 oder so… Und Memphis ist ein PO Kandidat… 😉

                                        Ich denke da kommt es auch sark darauf an nach welchen Regeln gespielt wird…

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • T
                                          Timeout zuletzt editiert von

                                          On 2004-03-01 22:49, Kurt-Cobain wrote:

                                          Bei den Guards sehe ich dafür ganz klar die Staaten vorne…

                                          Wobei man im Prinzip bei den shooting guards jeden litauischen supermarkt-kassierer nominieren könnte - der würde wahrscheinlich die würfe blind vom parkplatz aus reinmachen 😉

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • G
                                            Gelöschter_User Gesperrt zuletzt editiert von

                                            Heute Nacht wollte sich wohl ein Giricek ins Team spielen 🙂

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • S
                                              Splash zuletzt editiert von

                                              das ist doch ein Vergleich zwischen Slamlom und Abfahrt. Die Amis denken,fühlen, kämpfen anders als wir. Da gibts weniger Sensibilitäten in der Saison, dafür ist die Offseason heilig und deshalb haben die verständlich keinen Bock auf Länderspiele.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • S
                                                Schoppe05 zuletzt editiert von

                                                On 2004-03-01 22:29, Timeout wrote:
                                                Die eigentliche Frage für mich lautet aber:
                                                Wie würden die USA gegen eine Europa-Auswahl abschneiden?

                                                … Und genau das würde ich zu gerne mal sehen!!! Lieber als Deutschland - USA oder sonst was! Leider wird sich die NBA darauf aber wohl kaum einlassen, da sie sich nicht nochmal unnötig “blamieren” wollen!!

                                                On 2004-03-02 10:31, Splash wrote:
                                                das ist doch ein Vergleich zwischen Slamlom und Abfahrt.

                                                Und das nennt sich beim Skifahren dann Gesamt-Weltcup… 😉

                                                +++Licher BasketBären+++

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • werbung
                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                  ANZEIGE
                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • K
                                                    Kurt-Cobain zuletzt editiert von

                                                    On 2004-03-02 10:17, albafan4ever wrote:
                                                    Heute Nacht wollte sich wohl ein Giricek ins Team spielen

                                                    Hatte auch das Gefühl als ich den Box Score gelesen habe… Dürfte mit sein bestes Spiel in der NBA gewesen sein… Ich gönne es ihm auch… Warum die Magic ihn abgegeben haben verstehe ich überhaupt nicht… Den Salary Cup dürfte der mit seinem Rookie Gehlat wohl nicht belasten, und ich denke er ist mind eine Stufe über Stevenson…

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • G
                                                      Gelöschter_User Gesperrt zuletzt editiert von

                                                      Giricek hat allerdings das Problem das seine Defensive unter aller…. Aber solange er über 20 Punkte macht könnte sich es lohnen für Utah 🙂

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • K
                                                        Kurt-Cobain zuletzt editiert von

                                                        Aber ich denke mal das Stevenson auch nicht gerade Artest und Bowen zusammen ist…

                                                        Aber das ist wenigstens der Ansatz einer Klärung der Frage… 😉 😉 😉

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • S
                                                          saaraff zuletzt editiert von

                                                          Die NBA ist doch nicht mehr so stark wie früher, die Jugendarbeit in den Staaten ist nicht mehr besonders gut, viel zu viel Athletik und Kraft wird trainiert. Wenig Technik und Ballhandling. Warum schaffen immer mehr junge europ.Talente den Sprung in die NBA und werden dort gar Leistungsträger (Gasol, Stoja, usw)

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • S
                                                            Splash zuletzt editiert von

                                                            stimmt, aber alle Europäer die rüber gehen, müssen körperlich richtig zulegen um mitzuhalten. Da ist keiner auf dem notwendigen Level

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • B
                                                              bender zuletzt editiert von

                                                              On 2004-03-01 14:01, Goran77 wrote:
                                                              Viele der europäischen Spieler sind den amerikanern vom Spielverständnis überlegen. Ich denke dass z.B. ein Bodiroga einem Bryant geitig im Spiel überlegen ist.

                                                              Das sagen sich die Bodiroga Fans, damit sie wenigstens ein Argument haben, gegen das man nicht diskutieren kann (wie soll man auch?).

                                                              On 2004-03-01 14:01, Goran77 wrote:
                                                              Vor allem muß man auch überlegen dass sie Amis auf FIBA Regeln spielen, d. h. nicht so viel Platz im One on One. Und da das taktische Verständnis bei den Europäern besser ist sind die Amis meiner Meinung nach an schlechten Tagen durchaus schlagbar.

                                                              Ja, genau. Die Europäer sind soviel klüger im Basketball… Junge, junge. Aber die Amis sollen überheblich sein, ja?

                                                              On 2004-03-02 16:49, saaraff wrote:
                                                              Die NBA ist doch nicht mehr so stark wie früher, die Jugendarbeit in den Staaten ist nicht mehr besonders gut, viel zu viel Athletik und Kraft wird trainiert. Wenig Technik und Ballhandling. Warum schaffen immer mehr junge europ.Talente den Sprung in die NBA und werden dort gar Leistungsträger (Gasol, Stoja, usw)

                                                              Nicht die NBA wird schlechter, sondern die Europäer besser. Das ist ein Unterschied.

                                                              Und das Jugendsystem in Amerika halte ich für weit besser als das europäische. Zum einen werden Spieler besser ausgebildet (auch die europäischen, die an US-Colleges spielten, zB Jasikevicius oder Okulaja), zum anderen ist es dort humaner. In Amerika wird keinem 14-Jährigen ein 10-Jahre-Profivertrag gegeben, in Serbien ständig.

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • werbung
                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                ANZEIGE
                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • S
                                                                  strizz zuletzt editiert von

                                                                  Und das Jugendsystem in Amerika halte ich für weit besser als das europäische. Zum einen werden Spieler besser ausgebildet (auch die europäischen, die an US-Colleges spielten, zB Jasikevicius oder Okulaja), zum anderen ist es dort humaner. In Amerika wird keinem 14-Jährigen ein 10-Jahre-Profivertrag gegeben, in Serbien ständig.

                                                                  Also das Beispiel Okulaja überzeugt mich jetzt nicht so richtig… 😉 Da haben andere - auch in Deutschland - in derselben Zeit größere Leistungssprünge gemacht. Die besten europäischen Spieler in der NBA wurden nicht in US-Highschools, sondern bei europäischen Vereinen ausgebildet.

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • G
                                                                    Gelöschter_User Gesperrt zuletzt editiert von

                                                                    Ohne Frage Europa wird besser, aber ob die NBA oder besser die Amerikanischen Spieler nicht schlechter werden? Ich weiß es nicht, aber ich würde nicht darauf wetten das sie nicht schlechter werden.

                                                                    Ich will gar nicht darüber diskutieren was besser ist ob man auf den College spielt oder in Europa (obwohl ich für Europär trotzdem eher Europa empfehlen würde).

                                                                    Das große Probelem bei den Amerikaner sehe ich aber darin, das kaum noch einer auf dem College ist? Die meisten talentierten Leute spielen gar nicht oder nur 1 oder 2 Jahre dort. Die Entwicklung soll dann die NBA machen die jeden 2 Tag spielt und das meist in verschiedenen Städten. Wo soll man da noch trainieren? Viele NBA Trainer sind außerdem sehr gut im Umgang mit Stars und deren Marotten, aber können sie auch Talente ausbilden? (früher war das Collegesache)
                                                                    Ob das ganze die Ausbildung ist die viele Spielen brauchen?

                                                                    In Amerika wird keinem 14-Jährigen ein 10-Jahre-Profivertrag gegeben, in Serbien ständig.

                                                                    Das stimmt!Aber mit 18 Jahren haben viele schon ihre ersten Millionen auf dem Konto (einer sogar schon 100 Millionen). Ist das besser?

                                                                    PS Neuerdings kriegen in Amerika schon unter 10 Jährige ihren ersten Verträge.

                                                                    “2004 Tel Aviv, 2005 Moskau, 2006 Bagdad?”

                                                                    [ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: albafan4ever am 05.03.2004 18:35 ]

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • B
                                                                      bender zuletzt editiert von

                                                                      On 2004-03-05 18:11, strizz wrote:
                                                                      Also das Beispiel Okulaja überzeugt mich jetzt nicht so richtig… Da haben andere - auch in Deutschland - in derselben Zeit größere Leistungssprünge gemacht.Vergleich mal die Entwicklung von Jan Jagla mit der von Guido Grünheid. Wer ist wohl mittlerweile besser? Oder vergleich Edwin Ofori-Attah mit Alex King? Fällt dir was auf?

                                                                      Quote:
                                                                      On 2004-03-05 18:33, albafan4ever wrote:
                                                                      Ohne Frage Europa wird besser, aber ob die NBA oder besser die Amerikanischen Spieler nicht schlechter werden? Ich weiß es nicht, aber ich würde nicht darauf wetten das sie nicht schlechter werden.

                                                                      Und Indikator dafür ist…?

                                                                      On 2004-03-05 18:33, albafan4ever wrote:
                                                                      Das große Probelem bei den Amerikaner sehe ich aber darin, das kaum noch einer auf dem College ist? Die meisten talentierten Leute spielen gar nicht oder nur 1 oder 2 Jahre dort.

                                                                      Und jetzt bitte überlegen woran das liegt? Weil die Ausbildung so schlecht ist, oder weil die Akteure für lau spielen?

                                                                      On 2004-03-05 18:33, albafan4ever wrote:
                                                                      Viele NBA Trainer sind außerdem sehr gut im Umgang mit Stars und deren Marotten, aber können sie auch Talente ausbilden?

                                                                      Wieso sollten es College-Coaches besser können NBA-Coaches, wo die meisten NBA-Coaches früher am College tätig waren und vice versa.

                                                                      On 2004-03-05 18:33, albafan4ever wrote:
                                                                      Das stimmt!Aber mit 18 Jahren haben viele schon ihre ersten Millionen auf dem Konto (einer sogar schon 100 Millionen). Ist das besser?

                                                                      Lieber einen 3-Jahres-Vertrag über einige Millionen für Spieler die es verdient haben (1st Round pick im NBA Draft wird nicht Hinz und Kuntz) als Knebelverträge für Kinder.

                                                                      On 2004-03-05 18:33, albafan4ever wrote:
                                                                      PS Neuerdings kriegen in Amerika schon unter 10 Jährige ihren ersten Verträge.

                                                                      Ach ja? Wer denn?

                                                                      “2004 Tel Aviv, 2005 Moskau, 2006 Bagdad?”

                                                                      [ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: albafan4ever am 05.03.2004 18:35 ]

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • G
                                                                        Gelöschter_User Gesperrt zuletzt editiert von

                                                                        Mensch hier hat aber einer den Zitat Knopf
                                                                        entdeckt 😉

                                                                        1.Woher weißt du denn das Jagla und Ofori-Attah besser sind als King und Grünheid? Ich würde es nicht wissen.

                                                                        2.Die Spieler gehen ganz klar in die NBA, weil es dort Geld gibt, aber ich sage ja auch das dies für die Spieler nicht unbedingt besser ist (von der Entwicklung her). Also eher Pro College.

                                                                        3. Was ist mit Larry Brown, Phil Jackson, Larry Brown, Don Nelson… Falls sie mal College Trainer waren ist es schon sehr sehr lange her.

                                                                        4.Übrigens was ist eigentlich mit meinen Argument, das die jungen Spieler sich in der NBA nicht oder besser nur schwer entwickeln können, weil sie jeden 2 Tag spielen müssen. Training gibt es da nicht wirklich, oder? Übrigens wie lange spielt ein James oder Anthony (und ihre Knochen) wenn sie jeden 2.Tag 40 Minuten spielen müssen und das in diesem Alter. Ich weiß ja nicht?

                                                                        5. Solche “Knebelverträge” würden wenn der Jenige 18 ist, keine Gültigkeit mehr haben (es sein denn vollkommen anderes Rechtssystem).

                                                                        6. Die jungen Spieler sind Steve Jackson und Michael Smith!! 🙂 Nein keine Ahnung wer das war, aber bei Nike oder Adidas gab es dort schon mehrere Meldungen.

                                                                        Also ICH denke schon das die Ami tendenziell ein Problem in ihrer Ausbildung haben. Wenn die ganzen Talente nicht aufs College gehen, wird ganz schön viel Talent verschwendet. Und ob man sich das leisten kann, wenn die Europär immer besser werden?

                                                                        “2004 Tel Aviv, 2005 Moskau, 2006 Bagdad?”

                                                                        [ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: albafan4ever am 05.03.2004 19:28 ]

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • B
                                                                          bender zuletzt editiert von

                                                                          On 2004-03-05 19:26, albafan4ever wrote:
                                                                          1.Woher weißt du denn das Jagla und Ofori-Attah besser sind als King und Grünheid? Ich würde es nicht wissen.

                                                                          Das ist meine Meinung.

                                                                          On 2004-03-05 19:26, albafan4ever wrote:
                                                                          3. Was ist mit Larry Brown, Phil Jackson, Larry Brown, Don Nelson… Falls sie mal College Trainer waren ist es schon sehr sehr lange her.

                                                                          Larry Brown (beide 😉 ) ist seit fast 30 Jahren Coach, davon einige Jahre am College. Kansas führte er 1988 zum Titel, die UCLA führte er zumindest ins Finale.
                                                                          Jackson und Nelson waren keine College-Coaches, aber, um andere Beispiele zu nennen: Tim Floyd, Kevin O’Neill, Rick Pitino, Paul Westphal, …

                                                                          On 2004-03-05 19:26, albafan4ever wrote:
                                                                          5. Solche “Knebelverträge” würden wenn der Jenige 18 ist, keine Gültigkeit mehr haben (es sein denn vollkommen anderes Rechtssystem).

                                                                          Für Darko Milicic mussten die Pistons ein Riesenbuyout zahlen, Maciej Lampe kostete dieses Buyout sogar einen First-Round-Platz. Spielern wie Peja Samardziski, der von Partizan einen 9-Jahres-Vertrag bekam, wird es ähnlich gehen. Die Clubs in Europa wissen, dass ihre großen Talente in die NBA wollen, deshalb verknüpfen sie ihren Vertrag an möglichst große Freikaufsummen, damit sie wenigstens etwas haben.

                                                                          On 2004-03-05 19:26, albafan4ever wrote:
                                                                          Also ICH denke schon das die Ami tendenziell ein Problem in ihrer Ausbildung haben. Wenn die ganzen Talente nicht aufs College gehen, wird ganz schön viel Talent verschwendet. Und ob man sich das leisten kann, wenn die Europär immer besser werden?

                                                                          Es gibt einige Spieler, für die College-Basketball reine Zeitverschwendung wäre. Carmelo Anthony spielte ein Jahr am College, ohne auf einen wirklich ebenbürtigen Gegner zu treffen. LeBron James hätte die gesamte NCAA auseinander genommen. Solche Leute sind bereit für die NBA, und auch bereit für 80+ Saisonspiele.

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • G
                                                                            Gelöschter_User Gesperrt zuletzt editiert von

                                                                            Mit dem “Buyout” habe ich eigentlich kein Probleme! Solange die Spieler über 18 waren sind sie selbst dran “Schuld” wenn sie solche Verträge unterschreiben. Außerdem finde ich es legetim das die Klubs in Europa dafür Geld haben wollen, wenn die NBA Klubs Spieler haben wollen die unter Vertag sind.
                                                                            Langfristige Vertäge unter 18 sind in Europa wertlos. Sobald man 18 ist, kann man als Spieler den Vertrag auflösen (siehe Alba und Misan). Ob das in Serbien anders ist weiß ich nicht.

                                                                            Ob die jungen Spieler dafür schon bereit sind 80 Spiele zu spielen weiß ich nicht. Ich kenne das einen Vince Carter der ist 27 und seine Knie sind jetzt schon hin. Ich weiß nicht wie das bei James in 4 Jahren aussieht (von in 10 jahren will ich gar nicht reden). Nicht umsonst werden in Europa junge Spieler eher langsam aufgebaut.

                                                                            PS Hier scheint sich aber jemand richtig auszukennen. Ich schätze mal ein Peja Samardziski sagt hier nicht vielen etwas. Hut ab!! Jugo??

                                                                            PPS @Kurt-Cobain
                                                                            Hier hast du einen neuen Fachmann für Europa und NBA 😄

                                                                            “2004 Tel Aviv, 2005 Moskau, 2006 Bagdad?”

                                                                            [ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: albafan4ever am 05.03.2004 20:15 ]

                                                                            [ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: albafan4ever am 05.03.2004 20:23 ]

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • werbung
                                                                              werbung zuletzt editiert von

                                                                              ANZEIGE
                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • K
                                                                                Kurt-Cobain zuletzt editiert von

                                                                                Ich weiß!!! Wir 2 sind zwar fast immer anderer Meinung, aber ich respektiere sein Fachwissen absolut!!

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • B
                                                                                  bender zuletzt editiert von

                                                                                  On 2004-03-05 20:13, albafan4ever wrote:
                                                                                  Außerdem finde ich es legetim das die Klubs in Europa dafür Geld haben wollen, wenn die NBA Klubs Spieler haben wollen die unter Vertag sind.

                                                                                  Ich finde es allerdings nicht legitim, Spieler unter 18 Jahren überhaupt unter Vertrag zu nehmen, noch dazu so extrem lange Veträge. Damit nimmt man ihnen zum einen die Chance auf einen guten Draftpick (es sei denn, sie sind dem NBA-Team die Buyout-Millionen wert, wie Milicic) und zum anderen die Chance auf College-Basketball. Einige europäische Spieler wären sicherlich gerne auf’s College gegangen, wie Andris Biedrins.

                                                                                  On 2004-03-05 20:13, albafan4ever wrote:
                                                                                  Sobald man 18 ist, kann man als Spieler den Vertrag auflösen (siehe Alba und Misan). Ob das in Serbien anders ist weiß ich nicht.

                                                                                  Soweit ich weiß hatte Misan Nikagbatse bei Alba nie einen Vertrag. Sie boten ihm einen an, nach seiner Performance beim AST, aber Misan lehnte ab. Stattdessen ging er nach Griechenland (auf die Bank).

                                                                                  On 2004-03-05 20:13, albafan4ever wrote:
                                                                                  Ob die jungen Spieler dafür schon bereit sind 80 Spiele zu spielen weiß ich nicht. Ich kenne das einen Vince Carter der ist 27 und seine Knie sind jetzt schon hin.

                                                                                  Vince Carter hat ein sogenanntes “Jumper’s Knee”. Das kommt vom ständigen Dunken, nicht vom 82 mal 40 min Spielen. LeBron ist kein solcher Dunker.

                                                                                  On 2004-03-05 20:13, albafan4ever wrote:
                                                                                  PS Hier scheint sich aber jemand richtig auszukennen. Ich schätze mal ein Peja Samardziski sagt hier nicht vielen etwas. Hut ab!! Jugo??

                                                                                  Nein, kein Jugo. Wenn ich es wäre, hättest du’s an der typischen Bodiroga-ist-Gott Einstellung schon erkannt…

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • K
                                                                                    Kurt-Cobain zuletzt editiert von

                                                                                    On 2004-03-05 20:55, bender wrote:
                                                                                    LeBron ist kein solcher Dunker.

                                                                                    Also das sehe ich aber anders, bender… James kann sehr wohl Dunken, und er macht das auch gerne und auch nicht selten. Klar nicht so oft wie Carter, aber er spielt auch nicht gerade die Stanojevic 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉

                                                                                    Aber sonst ist die Diskussion wirklich nett anzuschauen!! 2 Experten reden miteinander… 😉 😉

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • G
                                                                                      Gelöschter_User Gesperrt zuletzt editiert von

                                                                                      Also bei den unter 18 Jährigen sehe ich es genauso.

                                                                                      Bei Misan war es so, dass er schon einen 5 Jahres Vertrag unterschrieben hat sich es dann allerdings anders überlegt als der Vertrag unterschrieben. Er hatte halt dann ein Angbot aus Griechenland bekommen. Misan wollte dann Vertrag auflösen, weil er sagte das den Vetrag nur die Eltern wollten und er jetzt 18 ist und damit er entscheiden kann. (alles ohne Gewähr)
                                                                                      Als Fazit spielt er 1 Jahr gar nicht, weil Streit mit Alba und dann war er auf der Bank. Nicht wirklich toll gelaufen.
                                                                                      Ich muß allerdings auch sagen wenn ein Jugendlicher (und dessen Eltern) so dumm ist und ein Vertrag der über 5 Jahre oder mehr ist zu unterschreiben versteh ich es auch nicht wirklich. Wenn sie so gefragt sind, finden sie auch Vereine die ihre Bedingungen akzeptieren.

                                                                                      Also das wenige was ich von James sehe, sind aber doch recht häufig die Dunkings. Dem scheint er ja nicht abgeneigt zu sein.;-) Bei Anthony weiß ich gar nicht wie spielt.
                                                                                      Aber auch sonst sind solche sportlichen Leistung für die Gelenke nicht gerade positiv. Ich finde schon das die Jungs zuviel spielen und so ihre Kariere um einige Jahre verkürzen.

                                                                                      Das mit Bodiroga stimmt. Daran hätte ich es merken MÜSSEN! schäm 😉

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • G
                                                                                        Gelöschter_User Gesperrt zuletzt editiert von

                                                                                        @Kurt-Cobain
                                                                                        Das mit Stanojevic war ja ganz schön fies 😄

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • G
                                                                                          Goran77 zuletzt editiert von

                                                                                          Na dann frage ich mich doch was mit leBron james passiert der hatte schon fette deals da hat der noch nicht mal einen fuß aufs NBA Parkett gelegt. Und Du willst mir was von fetten Deals in Serbien oder Europa erzählen. Leute die sich nicht auskennen im Basketball sollten den Sport erst einmal studieren. Auch das Dream Team in Athen oder das Team USA wie es ja heißt wird nicht dominieren. Ihr werdet es sehen

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • werbung
                                                                                            werbung zuletzt editiert von

                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • K
                                                                                              Kurt-Cobain zuletzt editiert von

                                                                                              @ goran77

                                                                                              Ich denke mal das du mit deiner Kritik AF4E meinst… Und WENN das der Fall ist muss ich sagen das er wohl 4 mal so viel Ahnung hat wie du… Und das komische daran ist: Das ist keine Kritik an dir, du hast sicherlich normal viel Ahnung vom BB!! Aber er halt umso mehr…

                                                                                              Aber bei der Aussage das das Dream Team nicht dominieren wird kann ich dir nicht zustimmen… Ich denke es gibt nur 2 Dinge die das Team USA schlagen kann… 1. wenn S/M endlich wieder ihre Knallharte Defense entdeckt (inklusive Full Court Press 😉 😉 ) oder sie sich selbst… Wenn man alles “dumm” läuft vielleicht mal ARG, aber sonst sehe ich echt keinen…

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • G
                                                                                                Gelöschter_User Gesperrt zuletzt editiert von

                                                                                                Ich glaube mich meint er nicht :-)!

                                                                                                Allein schon weil ich auch nicht glaube (oder hoffe?..nein glaube!! hoffentlich ;-)), dass das Team USA nicht dominieren wird.

                                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • K
                                                                                                  Kurt-Cobain zuletzt editiert von

                                                                                                  Ja OK, falls er mich meint, mein Statement steht ja schon oben… Hier nochmal: “Aber bei der Aussage das das Dream Team nicht dominieren wird kann ich dir nicht zustimmen… Ich denke es gibt nur 2 Dinge die das Team USA schlagen kann… 1. wenn S/M endlich wieder ihre Knallharte Defense entdeckt (inklusive Full Court Press ) oder sie sich selbst… Wenn man alles “dumm” läuft vielleicht mal ARG, aber sonst sehe ich echt keinen…”

                                                                                                  Widerum habe ich nicht behauptet das die jungen Serben zu viele Monsterverträge bekommmen, also kannst auch du gemeint sein, af4e…

                                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 1 / 2
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  H
                                                                                                  G
                                                                                                  K
                                                                                                  G
                                                                                                  K
                                                                                                  B
                                                                                                  H
                                                                                                  S
                                                                                                  B
                                                                                                  M
                                                                                                  L
                                                                                                  T
                                                                                                  D
                                                                                                  N
                                                                                                  S
                                                                                                  S
                                                                                                  T
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 93 Nutzer*innen aktiv (20 Registrierte + 73 Gäste).
                                                                                                    Hybi92, GartinMeissler, kerse, Goettinger1990, kinglebron, Barack_Alabama, HermanDunkster, Send-by-Magic, Bucho, Meisterhaft, Locke74, TowerPlay, SchaumbergerWick, riwifa, DexterMorgan, Nicki, Schnatta, SuperPretzel   In den letzten 24 Stunden waren 811 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.531.731 Beiträge zu 128.040 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.109 Mitglieder registriert.
                                                                                                    go_turtle_ ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE