Schoenen-Dunk keine Marke mehr
-
Falls es noch keinen aufgefallen ist aber Schoenen-Dunk ist keine eingetragene Marke mehr.
Die Marke wurde auf Antrag des Inhabers gelöscht.
Um keinen Ärger zu bekommen sollte man demzufolge das Impressum ändern. -
ANZEIGE -
Staune das es keinen interssiert.
-
Dann erkläre doch mal den Nichtjuristen, was das für Auswirkungen hat/haben kann? Wer war denn der Rechteinhaber?
-
Der Gründer von Schoenen-Dunk, Frank Schröpfer, war vom 24.02.2002-27.08.2013 Besitzer der Marke Schoenen-Dunk.
Diese Marke gibt es nun nicht mehr und ein 3. könnte nun Schoenen-Dunk als Marke eintragen und dieser Seite verbieten den Namen zu benutzen. Kostspielige Rechtstreits wären die Folge wenn man es drauf ankommen ließe. -
Der Gründer von Schoenen-Dunk, Frank Schröpfer, war vom 24.02.2002-27.08.2013 Besitzer der Marke Schoenen-Dunk.
Diese Marke gibt es nun nicht mehr und ein 3. könnte nun Schoenen-Dunk als Marke eintragen und dieser Seite verbieten den Namen zu benutzen. Kostspielige Rechtstreits wären die Folge wenn man es drauf ankommen ließe.Ganz so einfach wäre es auch nicht, da der Begriff nachweislich ja vor Erwerb des Namens verwendet wurde. Also könnte es höchstens für die Zukunft relevant werden.
-
Staune das es keinen interssiert.
Aber dich scheinbar so sehr, das du dich extra da für angemeldet hast.
Mit deinem 1.Post diesen Thread eröffnet.
Hast du etwas damit zu tun ?
Was kostet es denn so einen “Namen” schützen zu lassen ? -
290 € laut Website des Deutschen Marken- und Patentamtes.
Aber ganz ehrlich:1. Wieso meldest du dich an um das zu schreiben?
2. Woher hast du das erfahren? Stand das irgendwo groß?
3. Gibt es für die Nutzer eines Basketball-Forums spannendere Themen. (edit: außer für die Leute die 3 Posts bisher gemacht haben, und die alle hier in dem Thread -.-) -
ANZEIGE -
stelle mir grad nur mal so die Frage wieso der Gründer nun nicht mehr Besitzer des Namens Rechts ist !?
Hat das nen Grund ?
Oder schweigt man da drüber lieber ? -
stelle mir grad nur mal so die Frage wieso der Gründer nun nicht mehr Besitzer des Namens Rechts ist !?
Hat das nen Grund ?
Oder schweigt man da drüber lieber ?Ohne einem Mod, oder einem, der nähere Infos hat, vorzugreifen, aber ev. wollte er nicht nachzahlen.
Der “neue” Schreiber (der Name ist mir leider entfallen) schrieb ja was von “24.02.2002-27.08.2013”
Das sind aber mehr als 10 Jahre, die ich irgendwo gelesen habe, deswegen schon komisch. -
Namensrechte laufen standardmäßig immer zehn Jahre. Die sind rum, wurde nicht verlängert o.ä., ergo kein geschützter Name mehr.
-
Schreib ich doch, nur das es keine 10 Jahre sind, sondern 10 Jahre, 6 Monate, 3 Tage. Und das finde ich eben komisch.
Aber warten wir mal ab, ob einer Licht in die Sache bringt. -
Woher stammt denn eigentlich diese Nachricht? Außer dem Post hier habe ich noch von niemandem gehört, dass das noch irgendwo bekannt wäre…
-
Woher stammt denn eigentlich diese Nachricht? Außer dem Post hier habe ich noch von niemandem gehört, dass das noch irgendwo bekannt wäre…
Das frage ich mich auch…
Ich könnte mir generell aber vorstellen das die Namensrechte noch bei Pucki lagen, da dieser aber nichts mehr mit der Seite zu tun hat sind auch die Namensrecht ausgelaufen. Aber auch reine Spekulation.
-
ANZEIGE -
Die Gefahr von Rechtsstreitigkeiten ist wohl eher gering, schließlich werden bösgläubige Markenanmeldungen vom DPMA nicht eingetragen und sie stellen eine Form des Behinderungswettbewerbs nach UWG dar, auch verboten.
-
Leider ist das mit dem Markenrecht etwas komplizierter. Ich will niemanden damit langweilen. Drum sag ich mal. Wenn es für die Mods oder wen auch immer von Interesse sein sollte, darf derjenige sich gern an mich wenden, und man kann sich dann über die Problematik vertieft unterhalten (wenn ich auch weiß, was genau Sache ist) Zur Erklärung, dass ich nicht vorhabe mich wichtig zu tun. Hab meine Seminararbeit und div. weitere Texte zum Thema Markenrecht verfasst. Würde mich zwar nicht als ausgewiesenen Fachmann aber doch als überdurchschnittlich informiert bezeichnen. Will aber niemanden aufscheuchen, wenn es nicht notwendig sein sollte.
Edith fügt noch hinzu : Was an der Eintragung einer derzeit nicht eingetragenen Marke per se bösgläubig sein soll, erschließt sich mir allerdings nicht. Da sind die Vorraussetzungen schon ein wenig strenger.
-
Ich könnte mir generell aber vorstellen das die Namensrechte noch bei Pucki lagen, da dieser aber nichts mehr mit der Seite zu tun hat sind auch die Namensrecht ausgelaufen. Aber auch reine Spekulation.
@Pucki ist nicht Frank Schröpfer. Frank Schröpfer ist @frank.
Schönen Dunk ist doch aber ein eingetragener Verein, oder nicht? Inwiefern sind denn da Markenrechte relevant? Und falls doch, kann man die 290 Euro mit Sicherheit durch Spenden stämmen.
Wieso das allerdings einen User stört, der sich extra dafür angemeldet hat, verstehe ich auch nicht. -
Wieso das allerdings einen User stört, der sich extra dafür angemeldet hat, verstehe ich auch nicht.
Vielleicht jemand, der SD nicht mag? Vielleicht einer aus dem Breisgau? Man weiß es nicht…
-
Ich wollte nur darauf hinweisen.
Aber anscheinend interessiert es keinen vom Team den das Impressum ist immer noch falsch.
Sollte ein Arbeitswütender Anwalt drauf kommen dann viel Spaß.
Mittlerweile überlege ich selber die 290€ zu investieren für die Marke. -
Na, dann los. Gönn dir was zum Fest. Wenn nicht jetzt, wann dann?
-
ANZEIGE -
Ich wollte nur darauf hinweisen.
Aber anscheinend interessiert es keinen vom Team den das Impressum ist immer noch falsch.Ähm ja danke für deinen Hinweis. Es ist uns aber nicht entgangen, dass die Marke ausgelaufen ist. Das Impressum müssen wir wohl noch anpassen. Aber wie jeder internationale Großkonzern habe wir unser Belegschaft bereits in den Weihnachtsurlaub geschickt. Nur weil wir nicht in Tagesfrist reagieren, ist darauf nicht auf Desinteresse zu schließen.
Deine anderen Befürchtungen, dass uns nun ein Verbot der Namensnutzung droht, teilen wir wohl nicht.
-
Werden wir sehen mit dem Verbot der Namensnutzung
-
Werden wir sehen mit dem Verbot der Namensnutzung
Typen wie Dich, so Du das betreiben willst, braucht die (BB)Welt nicht.
Ph alias opahugo(2047) alias Patriarch
-
Dem ist wohl beim Elchtest einmal zuviel die A-Klasse auf den Kopf gefallen, ei ei ei…
-
Werden wir sehen mit dem Verbot der Namensnutzung
Frohe Weihnachten.
Ich tippe auf Zweitnick…
-
.
Mittlerweile überlege ich selber die 290€ zu investieren für die Marke.Und dann schenkst du es SD - sooooooo ein schönes Weihnachtsgeschenk
(bin direkt neidisch, dass ich nicht drauf gekommen bin ;-)) -
ANZEIGE -
Werden wir sehen mit dem Verbot der Namensnutzung
Du machst dir gerade so richtig Freunde hier. (und dann am heiligen Abend)
.
Es sind schon ein paar Fragen gestellt worden, die du scheinbar aber nicht beantworten möchtest.
Warum?
Woher nimmst du die Annahme, oder nein, für dich scheint es schon festzustehen, das es ein “Verbot der Namensnutzung” geben könnte?
Stand Heute, ist der Name frei.
Aber die Idee, den Namen SD für 10 Jahre zu schenken, ist doch klasse. -
Werden wir sehen mit dem Verbot der Namensnutzung
Wenn du das umsetzt, was da in deinen Gedanken offensichtlich wabert, bestätigt,
dass an solchen Leuten wie dir die Gesellschaft krankt.Auf einer Stufe mit Abmahnern und Abzockern.
-
Werden wir sehen mit dem Verbot der Namensnutzung
Japp, werden wir. Viel Spaß dabei
http://www.ipwiki.de/markenrecht:boesglaeubige_markenanmeldung
vorher zur Lektüre empfohlen, dass Du dir evtl nochmal überlegen kannst, obs das wirklich wert ist
-
Ist die Marke denn noch zu haben?
-
schau doch einfach im register des dpma nach. aber spar dir das geld, die marke dient nicht zu spekulationsgeschäften. marken sind nur für klassen anmeldbar und das dpma prüft jede klassenanmeldung genau. und dann besteht ja noch eine einspruchsfrist von jedermann möglich.