• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Quo Vadis, BBL, Liga der Weltmeister?

    “Bis 2020 wollen wir die stärkste Liga in Europa werden”, Jan Pommerns Zielsetzung im Sommer 2012 war eine mutige Ansage, die auch 11 Jahre später noch immer nachklingt. Eine Pandemie mit vielen Unsicherheiten später folgte im November das nächste Positionspapier der Liga: Triple Double. Bis 2032 will man die deutsche Elite-Liga auf ein neues Level heben, höher, größer, besser. Doch ein Jahr später ist die Realität eher trist, es wirkt fast so, als wäre die Liga auf einem ähnlich schwachen Stand wie damals, als Jan Pommern das Ziel 2020 ausgerufen hat. Und das obwohl man seit 2020 die größten Erfolge in der deutschen Basketball-Geschichte feiern konnte, Quo Vadis BBL, Liga der Weltmeister?

    5.12.2023 um 17:30
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

8. Spieltag RLN

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Regionalliga
45 Beiträge 18 Kommentatoren 67 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    Halfpipe
    wrote on zuletzt editiert von
    #1

    BBC Solarto Eagles Magdeburg 2  - EBC Rostock Seawolves ->2

    ASC 46 Göttingen - DBV Charlottenburg/TuS Lichterfelde -> 1

    Hannover Korbjäger - Bramfelder SV -> 1

    SSV Lokomotive Bernau - BBC Cottbus -> 1

    SC Itzehoe - ALBA Berlin Basketballteam -> 2

    Bodfeld ‘Baskets’ Oberharz  - BG Aschersleben Tigers ->2

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DevilsHome
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    BBC Solarto Eagles Magdeburg 2 - EBC Rostock Seawolves >2
    Mal schauen, ob Rostock die Serien fortführen kann. MD mit toller Moral am letzten WE trotz nur 6 Spielern. Wenns mehr werden, könnte es durchaus knapp werden, +10

    ASC 46 Göttingen - DBV Charlottenburg/TuS Lichterfelde >1
    Göttingen mit der Neupflichtung noch besser besetzt, könnte einen Blow-Ozt geben, +25

    Hannover Korbjäger - Bramfelder SV  > 1
    Auch hier könnte die Korbjäger-Offensive heiß laufen und am Ende die Bramfelder überrollen, +25

    SC Itzehoe - ALBA Berlin Basketballteam -> 1
    Alba mit nem guten Lauf in den letzten Wochen, die haben sich langsam gefunden, obs schon gegen Itzehie reicht bezweifele ich allerdings. Es sei dem, ITZ hat das Spitzenspiel dermaßen schlecht verdaut, +10

    Bodfeld ‘Baskets’ Oberharz - BG Aschersleben Tigers >2
    Duell der Enttäuschten? ASL mit dem wichtigen Sieg in Bramfeld, Bodfeld mit der Klatsche zu Hause, +10

    SSV Lokomotive Bernau - BBC Cottbus
    Brandenburg-Derby!!! Ich erwarte eine tolle Stimmung und bestimmt 500 Zuschauer. Die Lok mit einem souveränen Sieg in Charlottenburg, wir mit einem kräfteraubenden Spiel mit Verlängerung. Es müsste vieles passen, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen, allerdings sind wir klarer Außenseiter und können ohne Druck ins Spiel gehen > Schau´n war mal 😉

    "Ich kann relativ gut 'nen Ball in ein Körbchen reinschmeißen, aber es gibt Tausende andere Leute, die in ihrem Job genauso gut sind und die keine Sau kennt" (Dirk Nowitzki)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Lector
    wrote on zuletzt editiert von
    #3

    BBC Solarto Eagles Magdeburg 2 - EBC Rostock Seawolves
    Wenn Rostock sich nach dem Erfolg  gegen Itzehoe nicht zu sehr zurücklehnt und die Wunden aus dem “Kampf” vernünftig verwunden hat, dann sollte es eine deutliche Sache werden…besonders da Magdeburg jetzt ohne Doppelstarter antreten muss…Rostocks Power unter dem Korb gibt den Ausschlag…sichere 2

    ASC 46 Göttingen - DBV Charlottenburg/TuS Lichterfelde
    Göttingen bestätigt endlich meine Einschätzung und nun noch mit Verstärkung klarer Favorit gegen immer noch ungerordnete Berliner….sichere 1

    Hannover Korbjäger - Bramfelder SV
    Keine Frage….Hannover mit vollem Kader der klare Favorit gegen kaum 1. Regionalliga-reife Hamburger…sichere 1

    SSV Lokomotive Bernau - BBC Cottbus
    Laut Tabelle das Spitzenspiel des Spieltags…doch Cottbus schein ein wenig die Puste auszugehen, auch wenn der Erfolg gegen Magdeburg nochmal Energie freigesetzt haben könnte…dennoch sehe ich Bernau auf dem Vormarsch…zwar nicht schön, aber erfolgreich…daher eine 1 mit + 15

    SC Itzehoe - ALBA Berlin Basketballteam
    Ebenfalls sehr interessant…wie wird Itzehoe reagieren? Mit Wut im Bauch über ALBA hinweg oder verunsichert die nächste Schlappe gegen Albatrosse im Aufwind? Ich bin gespannt und sehe vorsichtig die Eagles vorn….1 mit + 10

    Bodfeld ‘Baskets’ Oberharz - BG Aschersleben Tigers
    Tcha……Wer hätte gedacht, dass diese beiden Teams aus Sachsen-Anhalt hinter der BBC Reserve stehen würden…bei BBO konnte man damit rechnen…aber so wird das Derby richtig brisant…Der Verlierer steht ganz tief im Abstiegskampf…hoffe alles bleibt ruhig…die Fans aus Elbingerode und Aschersleben waren sich ja noch nie so richtig grün…der bessere Kader und margial bessere Coach endscheidet und ASL gewinnt mit +5

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MaxMosley
    wrote on zuletzt editiert von
    #4

    BBC Solarto Eagles Magdeburg 2 - EBC Rostock Seawolves +1

    ASC 46 Göttingen - DBV Charlottenburg/TuS Lichterfelde +5

    Hannover Korbjäger - Bramfelder SV -5

    SSV Lokomotive Bernau - BBC Cottbus +13

    SC Itzehoe - ALBA Berlin Basketballteam +16

    Bodfeld ‘Baskets’ Oberharz - BG Aschersleben Tigers -3

    Seit 2010 Deutscher Pokalsieger: BBC Bayreuth

    Ein unbedeutender Verein aus Bamberg hat nur einen Spaßpokal gewonnen.

    http://www.kein-mensch-ist-perfekt.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    Schliesse mich den Tipps von Lector an, es sei denn die Hälfte der Spieler hat eine Erkältung, geht ja gerade rum
    verschniefte Grüße

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Cansale
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Solarto Eagles Magdeburg 2 - EBC Rostock Seawolves - 2, +25

    ASC 46 Göttingen - DBV Charlottenburg/TuS Lichterfelde - 1, +5

    Hannover Korbjäger - Bramfelder SV - 1, +10

    SSV Lokomotive Bernau - BBC Cottbus - 2, +3

    MTV Eagles Itzehoe - ALBA Berlin Basketballteam - 1, +20

    Bodfeld ‘Baskets’ Oberharz - BG Aschersleben Tigers - 2, +10

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    ASRoma2001
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    BBC Solarto Eagles Magdeburg 2 - EBC Rostock Seawolves ->2

    ASC 46 Göttingen - DBV Charlottenburg/TuS Lichterfelde ->1

    Hannover Korbjäger - Bramfelder SV -> 1

    SSV Lokomotive Bernau - BBC Cottbus -> 1

    SC Itzehoe - ALBA Berlin Basketballteam -> 1

    Bodfeld ‘Baskets’ Oberharz - BG Aschersleben Tigers ->2

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    RD-Teddy
    wrote on zuletzt editiert von
    #8

    BBC Solarto Eagles Magdeburg 2 - EBC Rostock Seawolves -> 2

    ASC 46 Göttingen - DBV Charlottenburg/TuS Lichterfelde -> 1

    Hannover Korbjäger - Bramfelder SV -> 1

    SSV Lokomotive Bernau - BBC Cottbus -> 1

    SC Itzehoe - ALBA Berlin Basketballteam -> 1

    Bodfeld ‘Baskets’ Oberharz - BG Aschersleben Tigers -> 1

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    McHale
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    BBC Solarto Eagles Magdeburg 2 - EBC Rostock Seawolves ->2

    ASC 46 Göttingen - DBV Charlottenburg/TuS Lichterfelde -> 1

    Hannover Korbjäger - Bramfelder SV -> 1

    SSV Lokomotive Bernau - BBC Cottbus -> 1

    SC Itzehoe - ALBA Berlin Basketballteam -> 1

    Bodfeld ‘Baskets’ Oberharz - BG Aschersleben Tigers -> 2

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    McHale
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Sorry Doppelpost…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DevilsHome
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Die Vorberichte zum Brandenburg-Derby:

    http://www.ssv-lok-bernau.de/component/content/article/34-herren/1035-lok-bernau-vor-stimmungsvoller-derby-premiere-gegen-cottbus.html

    http://whitedevils.com/aktuelles/es-fest-des-basketballs.html

    "Ich kann relativ gut 'nen Ball in ein Körbchen reinschmeißen, aber es gibt Tausende andere Leute, die in ihrem Job genauso gut sind und die keine Sau kennt" (Dirk Nowitzki)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 3 Offline
    3 Offline
    32and23
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    Solarto Eagles Magdeburg 2 - EBC Rostock Seawolves - 2, +30 deutliche Sache nur die Spielzeit verhindert schlimmeres 12.30h gehts noch!!!

    ASC 46 Göttingen - DBV Charlottenburg/TuS Lichterfelde - 1, +15 ASC viel zu stark auf jeder Position

    Hannover Korbjäger - Bramfelder SV - 2 +3 irgendwann platzt jeder Knoten

    SSV Lokomotive Bernau - BBC Cottbus - 1 +12 Bernau zu Hause sehr stark

    MTV Eagles Itzehoe - ALBA Berlin Basketballteam - 2 +5  Itzehoe sucht noch nach Gründen während Alba immer besser wird

    Bodfeld ‘Baskets’ Oberharz - BG Aschersleben Tigers - 2, + 10 Ascherselben langsam aber sicher

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Cansale
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    In welchem Bezug sucht Itzehoe bitte Gründe?

    Wenn Rostock das Ding verloren hätte, würden sie dann auch nach “Gründen suchen” und in Magdeburg verlieren? 😄

    Macht euch mal keine Sorgen um uns.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Shamal
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Hat jemand den Liveticker RLN???

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DevilsHome
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    http://live.fibaeurope.com/www/Default.aspx?acc=2348&lng=de

    Schaust du hier, MD II vs. Rostock läuft ja bereits!

    So, dann langsam fertig machen fürs Brandenburg-Derby, das wird heute hoffentlich sehr spannend und vor allem laut in der Halle.

    "Ich kann relativ gut 'nen Ball in ein Körbchen reinschmeißen, aber es gibt Tausende andere Leute, die in ihrem Job genauso gut sind und die keine Sau kennt" (Dirk Nowitzki)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Cansale
    wrote on zuletzt editiert von
    #16

    Doppelpost.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    ASRoma2001
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    rostock gewinnt 90:57 in magdeburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MaxMosley
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    Charlottenburg/TuS Lichterfelde hat nur einmal in Göttingen geführt. Durch einen 3-Punkte Wurf, vier Sekunden vor Schluss, gewinnt TusLi in Göttingen mit 61:60.

    Seit 2010 Deutscher Pokalsieger: BBC Bayreuth

    Ein unbedeutender Verein aus Bamberg hat nur einen Spaßpokal gewonnen.

    http://www.kein-mensch-ist-perfekt.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    ASRoma2001
    wrote on zuletzt editiert von
    #19

    itzehoe verliert zu hause mit 80:86 😞

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    Itzeheo - Alba 81-86
    tja was soll ich sagen, Yannick sau stark am Anfang, zog ein Foul nach dem anderen oder punktete nach belieben, Alba hielt mit wirklich sehenswerten Team BB dagegen, sehr schön anzusehende 1. HZ. In der HZ Pause mußte die Ansprache gesessen haben, die Verteidigung jetzt Primäres Ziel, Alba mit schlechter Wurfauswahl, Itzehoe dito.
    Kommen wir zum Highlight bzw. spielentscheidende Szene: 1 min vor Schluss Alba führt mit2 und Itzehoe im Angriff, Yannik zieht zum Korb und wird gefoult. Kein Pfiff, Yannik bleibt am Boden in der gegnerischen Zone verletzt liegen, Alba baut in Ruhe auf und nach 10 Sek!!! hat man dann den freien Mann gefunden der den Dreier trifft. Grosse Aufregung -Technisches Foul für Paul 2 FW beide drin- Einwurf Alba Korb, zack das wars. Warum wurde nicht abgepfiffen??? Die beiden Schieris haben einen guten Job gemacht- man kann immer diskuttieren ob dies oder das, aber leider überstrahlt diese Aktion komplett die ansonsten guten Schierileistung. Sorry , wenn`s drauf ankommt so ein Bock zu  schiessen, bei einem Fastbreak hätte ich nichts gesagt, aber provokant den am Boden liegenden Spieler zu signalisieren das er aufstehen soll (obwohl er nicht aufstehen konnte!!) und das Spiel nicht nach 3-4 Sek mal zu unterbrechen- sorry 6-
    Richy mit einem katastrophalen Tag und man hat trotzdem den Eindruck , Itzehoe hat sich selber geschlagen. Trotzdem wäre eine sportliche Entscheidung dem Spiel einfach gerecht geworden. Akpinar wahnsinnig routiniert und eine Augenweide.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to gironimo on zuletzt editiert von
    #21

    Danke, Gironimo, für den Bericht.
    Akpinar hin, Akpinar her - eine Mannschaft, die selbst für NBBL-Verhältnisse jung ist (kaum 95er, mehrheitlich 96er/97er) schlägt den Meisterschaftsfavoriten in dessen Halle? Ich kann es kaum glauben.@gironimo:

    … Itzehoe im Angriff, Yannik zieht zum Korb und wird gefoult. Kein Pfiff, Yannik bleibt am Boden in der gegnerischen Zone verletzt liegen, Alba baut in Ruhe auf und nach 10 Sek!!! hat man dann den freien Mann gefunden der den Dreier trifft.

    Komplett richtiges SR-Verhalten. Für solche Situationen gibt es klare Handlungsanweisungen!
    Das Spiel darf nur unterbrochen werden, wenn entweder der Verletzte durch die anderen Spieler gefährdet ist (war nach Deiner Beschreibung nicht der Fall) ODER wenn die angreifende Mannschaft signalisiert, dass sie mit einer Unterbrechung einverstanden ist.

    Grosse Aufregung -Technisches Foul für Paul 2 FW beide drin- Einwurf Alba Korb, zack das wars.

    Klingt nach einem schlechten T. Macht nur vor dem ALBA-Wurf Sinn - danach ist es völlig unnötig. Ich dachte mal, dass Paul zu der Kategorie von guten Trainern gehört, die sich ein T nur bewusst einfangen - nicht aber aus Emotion.

    Warum wurde nicht abgepfiffen???

    Weil nur die ballbesitzende Mannschaft entscheidet, ob wegen eines verletzten Verteidigers unterbrochen wird. Die SR durften NICHT abpfeifen! Man kann diese Regel schlecht finden, aber den Refs kannste keinen Vorwurf machen.

    Die beiden Schieris haben einen guten Job gemacht- man kann immer diskuttieren ob dies oder das, aber leider überstrahlt diese Aktion komplett die ansonsten guten Schierileistung.

    Klingt für mich eher als wenn sie auch in dem Moment komplett überlegt gehandelt haben. Und als wenn - wie so oft - das gültige Regelwerk nicht jedem bekannt ist (Paul?).

    sorry 6-

    Nö, definitiv nicht. Vielleicht die Regel - aber nicht die daraus folgende Entscheidung.

    Im Normalfall wird bei Verletzungen nur unterbrochen, wenn das Team des Verletzten den Ball hat und stoppt. Warum? Daran sind diese elenden Schauspieler schuld, die Verletzungen vorgetäuscht haben und nach dem Stoppen des Spiels sofort mittels einer Wunderheilung gesundeten. Das ist so oft passiert, dass die SR (FIBA-weit!) angewiesen wurden, bei so etwas nicht zu unterbrechen. Außer wenn der Spieler dort liegt, wo ihn die anderen gefährden könnten (z.B. in der Angriffszone). Dann muss natürlich ein schneller Pfiff her.

    user: aldimarkt
    status: retired

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    divot_reloaded Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #22

    Für solche Situationen gibt es klare Handlungsanweisungen! Das Spiel darf nur unterbrochen werden, wenn entweder der Verletzte durch die anderen Spieler gefährdet ist (war nach Deiner Beschreibung nicht der Fall) ODER wenn die angreifende Mannschaft signalisiert, dass sie mit einer Unterbrechung einverstanden ist.

    Weil nur die ballbesitzende Mannschaft entscheidet, ob wegen eines verletzten Verteidigers unterbrochen wird. Die SR durften NICHT abpfeifen! Man kann diese Regel schlecht finden, aber den Refs kannste keinen Vorwurf machen.

    Könntest Du mir einen Link zu dieser Regel senden - in dieser Form kenne ich sie so nicht, ich kenne sie nur so, dass der SR entscheidet.

    Was wäre denn, wenn ein Spieler mit einen blutenden Platzwunde auf dem Feld liegt - dann darf ich als SR von mir aus auch nicht unterbrechen? Das kann ich mir kaum vorstellen. Follow-up auch gerne im Regel-Bereich.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    ASRoma2001
    wrote on zuletzt editiert von
    #23

    kenne die regel auch so, dass der schiedsrichter nur abpfeiffen muss, wenn sich der verletzte spieler im gefaehrdeten bereich befindet…
    dass er wirklich nicht pfeiffen darf, kann ich mir nicht vorstellen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to divot_reloaded on zuletzt editiert von
    #24

    @divot_reloaded:

    Könntest Du mir einen Link zu dieser Regel senden - in dieser Form kenne ich sie so nicht, ich kenne sie nur so, dass der SR entscheidet.

    Was wäre denn, wenn ein Spieler mit einen blutenden Platzwunde auf dem Feld liegt - dann darf ich als SR von mir aus auch nicht unterbrechen? Das kann ich mir kaum vorstellen. Follow-up auch gerne im Regel-Bereich.

    Begründung: RI 6-1, 2. Absatz = “… SR sind nicht berechtigt … zu unterbrechen … es sei denn verletzte Spieler müssen geschützt werden.”

    user: aldimarkt
    status: retired

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    Komplett richtiges SR-Verhalten. Für solche Situationen gibt es klare Handlungsanweisungen!
    Das Spiel darf nur unterbrochen werden, wenn entweder der Verletzte durch die anderen Spieler gefährdet ist (war nach Deiner Beschreibung nicht der Fall) ODER wenn die angreifende Mannschaft signalisiert, dass sie mit einer Unterbrechung einverstanden ist.
    Erst einmal Danke für die Ausführung, fair play sieht für mich anders aus. Alba hat nach dem Ballgewinn an der Mittellinie gestoppt und der Blickkontakt mit dem Schieri gesucht, der dann wie wild signalisiert hat “weiterspielen”. Alba kann man da keinen Vorwurf machen, Ball gehabt, innerlich auch auf abpfeiffen gewartet, signalisiert bekommen weiter zu spielen, und dann halt den freien Mann gefunden bei 5 gegen 4.

    Die Gründe, das man bis da noch nicht den Sack zu gemacht hat lag in einem, das Alba gut gespielt hat und Itzehoe bis auf Yannik eher einen gebrauchten Tag erwischt hat. Diese sportlichen Gründe hätte ich auch angeführt bei einer “normalen” Niederlage; ich bleibe trotzdem dabei, die Aktion hätte man schöner im fair play Gedanken besser lösen können. Und diese eher unglückliche Aktion kam von den Schieris, vielleicht habe ich da zu stark die rosa Brille auf, ärgerlich finde ich es trotzdem.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    McHale
    wrote on zuletzt editiert von
    #26

    Ach diese schönen Handlungsanweisungen… wie wäre es mit der: “Not kennt kein Gebot”

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    F_t_W
    wrote on zuletzt editiert von
    #27

    Aber ganz ehrlich, wenn der Aufstiegsfavorit Itzehoe es nicht schafft, sich gegen eine Berliner NBBL Mannschaft entscheident abzusetzen, sodass es überhaupt zu dieser Situation kommen muss, dann haben sie auch selbst schuld. Umso peinlicher finde ich, dass der Trainer selbst die Schris für die Niederlage öffentlich auf facebook verantwortlich macht und die Fehler nicht bei sich selbst sucht. Einfach nur peinlich!
    Sowohl Rostock als auch Alba haben gezeigt, dass man kein besseres Team, sondern nur einen besseren Trainer als Paul benötigt, um Itzehoe zu schlagen!

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Roter_Sand
    replied to F_t_W on zuletzt editiert von
    #28

    Wenn Paul etwas über Schiedsrichter radebrecht, dann erfahren wir nur wenig über die SR-Leistung - aber viel über Paul.
    Ob sich in IZ einer findet, der ihm das verständlich erklären kann? Martina - das ist Dein Job!

    Sowohl Rostock als auch Alba haben gezeigt, dass man kein besseres Team, sondern nur einen besseren Trainer als Paul benötigt, um Itzehoe zu schlagen!

    Diese Erkenntnis dürfte auch im SCI-Vorstand reifen.

    … wo die Nordseewellen …

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #29

    Spielbericht Itzehoe-Alba
    http://www.eagles-basketball.de/archive/herber-rueckschlag/

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Cansale
    wrote on zuletzt editiert von
    #30

    Abgesehen davon, liegt er ja nicht grundlos dort.

    Wir lagen mit 2 hinten und sind im Angriff. Dann das überharte foul.
    Danach der Angriff für Alba und da es KEIN FASTBREAK war, müssen die beiden das Spiel unterbrechen!Fakt.

    Zu dem T! Paul war das ganze Spiel relativ ruhig und musste nicht einmal verwarnt werden.
    Im Gegenzug darf Alba’s Coach sich 2 Verwarnungen in der ersten Halb und eine direkt nach der Halbzeitpause erlauben. Wo ist da die Gerechtigkeit?
    Fingerspitzengefühl gleich null!

    Als kleine Randnotiz: Für mich persönlich Kannst du im ganzen Spiel leicht locker drei unsportliche gegen Alba geben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    JamesTiberius
    replied to gironimo on zuletzt editiert von
    #31

    @gironimo:

    Spielbericht Itzehoe-Alba
    http://www.eagles-basketball.de/archive/herber-rueckschlag/

    Zu einem Spitzenteam, welches Ambitionen für höhere Ligen hat, gehört auch die Fähigkeit sachliche Spielberichte zu schreiben.
    Dieser Spielbericht ist eine Peinlichkeit für Itzehoe.
    Man macht hier einfach nur für alle deutlich, dass man in Bezug auf Regelkenntnis Nachhilfe benötigt und auch ein Nachtreten Richtung Schiedsrichter nicht unterlassen kann.

    Zu der hier anzuwendenden Regel (Artikel 5) hat aldimarkt schon alles gesagt.
    Entweder ALBA bricht den Angriff direkt nach Evans Verletzung von allein ab oder er wird mindestens bis zum ersten Korbwurf zu Ende gespielt und danach kann unterbrochen werden.
    Die Regeln sind hier nun wirklich eindeutig und letztlich muss man noch nichtmal auf Regelinterpretationen zurückgreifen.

    Und auch der Gedanke hinter der Regel ist nachvollziehbar: Die weit verbreite Schauspielerei.

    Ich zitiere die Regel:

    **Art. 5 Verletzung eines Spielers

    5.2
    Ist der Ball beim Entstehen einer Verletzung belebt, dürfen die Schiedsrichter solange nicht pfeifen, bis die ballkontrollierende Mannschaft auf den Korb geworfen, die Ballkontrolle verloren, den Ball vom Spiel zurückgehalten hat oder der Ball zum toten Ball wurde.
    Falls es nötig ist, einen verletzten Spieler zu schützen, dürfen die Schiedsrichter das Spiel sofort unterbrechen.**

    Der Ball war belebt, ALBA war ballkontrollierende Mannschaft und Evans war nicht durch bspw. auf ihn springende Spieler gefährdet. Nach Schilderung der Augenzeugen war keine der Voraussetzungen für eine Spielunterbrechung erfüllt.

    Weiterhin besagt die Regel:

    5.5
    Ein Arzt darf das Spielfeld ohne Erlaubnis eines Schiedsrichters betreten, wenn nach seiner Ansicht der verletzte Spieler sofort behandelt werden muss.

    Ein Umknicken erfüllt diesen Punkt nicht.

    Mir bleibt als Fazit nur, dass die Schiedsrichter vollkommen regelkonform gehandelt haben.
    (Ich erinnere an den Regeltext: “dürfen die Schiedsrichter solange NICHT pfeifen”!!!)
    Ich stelle mir grad vor, wie Konstantin Lwowsky völlig zurecht explodiert wäre, wenn die SR hier in der Schlussphase des Spiels nach Gutdünken die Regeln drehen und wenden und ALBA die Punkte genommen hätten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    F_t_W
    wrote on zuletzt editiert von
    #32

    Der Bericht und die Itzehoer Argumentationsweise zeigt doch eindeutig, dass sie für die ProB noch nicht reif sind. Besonders interessant finde ich auch, dass in dem Bericht, dem Team fehlende Attribute zugeschrieben werden, die der Trainer beeinflussen kann bzw. muss. Immerhin ist das junge Team auf Perspektive an den Verein gebunden, sodass man nun Zeit hat, einen geeigneten Trainer zu suchen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schleifpapier
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    Da muss man dann wohl leider zustimmen und sagen die Regelauslegung war absolut i.O. - allerdings halte cih sie bei einem kontrollierten Aufbauspiel - dies tat ALBA - für völlig daneben. Wie soll ein Schiedsrichter erkennen, ob der Spieler ernsthaft verletzt ist oder nicht?
    Durch das explizite Verbot macht das Regelwerk den Schiedsrichter somit sehr schnell zu einer unglücklichen Person.

    Desweiteren erschließt sich mir folgender Sinn zZ nicht: “Falls es nötig ist, einen verletzten Spieler zu schützen, dürfen die Schiedsrichter das Spiel sofort unterbrechen.” Wann Bedarf es dem Schutz eines verletzten Spielers? Wenn er blutend am Boden liegt mit einem Cut od. wenn er sich ein Band im Fuß gerissen hat?

    Ganz nüchtern betrachtet, wäre es wünschenswert, wenn der Schiedsrichter ganz allein die Entscheidungsgewalt trägt, wann u. ob er bei einer Verletzung das Spiel unterbricht - in angemessener Form zur Spielsituation.

    F J O 3 Antworten Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    F_t_W
    replied to Schleifpapier on zuletzt editiert von
    #34

    @Schleifpapier:

    Desweiteren erschließt sich mir folgender Sinn zZ nicht: “Falls es nötig ist, einen verletzten Spieler zu schützen, dürfen die Schiedsrichter das Spiel sofort unterbrechen.” Wann Bedarf es dem Schutz eines verletzten Spielers? Wenn er blutend am Boden liegt mit einem Cut od. wenn er sich ein Band im Fuß gerissen hat?

    Das Spiel wäre unterbrochen worden, falls der Spieler in einem Bereich gelegen hätte, in dem das Spielgeschehen gerade läuft. Dann muss man das Spiel unterbrochen, um den bereits verletzten Spieler zu schützen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    JamesTiberius
    replied to Schleifpapier on zuletzt editiert von
    #35

    @Schleifpapier:

    Wie soll ein Schiedsrichter erkennen, ob der Spieler ernsthaft verletzt ist oder nicht?

    Das muss ein Schiedsrichter nicht erkennen.
    Auch ist ein Schiedsrichter in der Regel kein Arzt.
    Sobald der Spieler nicht durch andere Spieler noch schwerer verletzt werden kann, darf er das Spiel nicht unterbrechen.@Schleifpapier:

    Durch das explizite Verbot macht das Regelwerk den Schiedsrichter somit sehr schnell zu einer unglücklichen Person.

    Das sehe ich auch so.
    Aber damit müssen Schiedsrichter leben. Nicht nur in einer solchen Situation.
    Von Trainern auf diesem Niveau darf allerdings erwartet werden, dass sie die einschlägige Regel kennen und sich entsprechend verhalten.@Schleifpapier:

    Wann Bedarf es dem Schutz eines verletzten Spielers?

    Wenn der Spieler bspw. unter dem Korb liegt, auf den gerade gespielt wird.
    Liegt er unter dem anderen Korb, wovor muss er dann geschützt werden?
    Diese Vorschrift hindert, wie oben dargelegt, einen Arzt nicht daran, einen Spieler sofort zu behandeln, wenn er sofort behandelt werden muss.
    Das würde ich beispielsweise sehen, wenn ein Spieler bewusstlos ist oder er stark blutet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schleifpapier
    wrote on zuletzt editiert von
    #36

    Wunderbar, so erschließt sich das alles dann schon etwas mehr.

    Somit kann man dem SR wohl absolut keinen Vorwurf machen, nachweislich sogar.
    Allerdings halte ich die Regel, weiterhin für sehr unglücklich - aber da ließen sich wohl x-belibiege Beispiele finden.

    & zustimmen kann man auch im Bezug auf die Regelkenntnis der Trainer. Leider kommen in solchen Situationen dann noch die Emotionen hinzu und ruckzuck wird aus einem etwaigen Foul an einem Spieler der eigenen Mannschaft eben ein technisches Foul - und daraus dann eine Niederlage und in diesem Fall ein hartes Bissen in Sachen Meisterschaft. Schade, aber so ist der Sport.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    objek
    replied to Schleifpapier on zuletzt editiert von
    #37

    @Schleifpapier:

    Durch das explizite Verbot macht das Regelwerk den Schiedsrichter somit sehr schnell zu einer unglücklichen Person.

    Ich für meinen Teil hab die Szene gestern ein wenig anders interpretiert als einige meiner Vorredner…
    Erst einmal zu Schleifpapier, ich denke nicht das damit eine “unglückliche Person” beabsichtigt ist. Hier wird der Schiedsrichter eindeutig geschütz, denn wie bereits angemerkt wurde: Wie soll der denn bitte beurteilen ob es mal wieder eine “SChauspielerei” oder etwas ernstes ist? Die Regel + Auslegung sind hier deshalb so eindeutig, damit es zu genau dieser Diskussion die wir hier führen gar nicht kommen kann…
    Was mir in Rostock schon auf den Keks ging und ich gestern wieder dachte ist Pauls mangelnde Besonnenheit. Er wusste 100% nicht um diesen Sachverhalt, sonst wäre er gar nicht so explodiert. Das sein Aufreger aber gleich lautstarkes Gestikulieren und ins Feld treten bedeutet führt zu der 2. Zwangsläufigkeit. Man mag über die Entwicklung des Sports in den letzten 3 Jahren geteilter Meinung sein, aber ein paar Dinge haben alle Schiedsrichter mitlerweile verinnerlicht und schreiende Trainer im Feld mit einem T zu bestrafen gehört dazu -.-"

    Mal völlig unabhängig von der Diskussion ums Spiel anhalten oder nicht, aber wenn ein Spieler meines Teams einfach liegen bleibt und nicht aufsteht bis er es sich dann doch anders überlegt und aufsteht nach dem der Korb gefallen ist muss ich ehrlich sagen, auch als Itzehoer beschleicht mich das Gefühl, als hätten die beiden nicht ganz Unrecht gehabt mit der Einschätzung um die Verletzung von Y…

    MEIN PROGNOSE Itzehoe verliert kein SPiel mehr und wird sportlicher Aufsteiger.
    Warum? Rostock stoplert im schwierigen Restprogamm 🙂

    Failure is not an option

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #38

    Also erstmal ist das Foul gegen Yannik- wird das gepfiffen ist alles gut- nicht gesehen von den Schieris!
    Danach muss ich sagen habe ich mich eines besseren belehren lassen, Regelkonform ist die Aktion nicht abzupfeiffen wegen Verletzung (obwohl ich das als selber Schieri immer so gemacht habe und sich bei mir bis jetzt nie einer beschwert hat) den Alba Jungs schien das aber auch nicht ganz koscher gewesen zu sein, daher der fair play stop an der Mittellinie und der Augenkontakt zum Schieri. Das emotionale aufregen dann von der ganzen Halle (was hier ja als dumm bezeichnet wird) dann hätte man jetzt das T geben müssen ! Aber die Schiedsrichter warten noch den 3er ab und geben dann das T!
    Keine Ahnung was der Trainer von Alba gesagt hätte, aber jeder Sportsmann hätte hier eine Unterbrechung akzeptiert. Dieses Spiel wurde entscheidend kurz vor Schluss durch die Schiedsrichter beeinflusst, und da ist das gleich das Itzehoe gegen Alba (die Jungs haben ASL und Hannover vorher geschlagen!! bischen Respekt vor den "Kiddies°) schlecht gespielt habenoder Alba gut, es war keine sportliche Entscheidung sondern eine falsche Tatsachen Entscheidung der Schieris. Uns das ist sehr ärgerlich!
    Und hier ein Account einzurichten und den Rausschmiss des Trainers in der Anonymität des Internets zu fordern , Respekt, das spricht doch von Charakter. Unsere Berichte werden von einem lokalen Reporter geschrieben, ohh wie unproffesionel….
    gegen Itzehoe und Paul zu bashen ist das eine , Fakten hier falsch auszulegen das andere. Der Sieg geht in Ordnung von Alba, aber er hat einen faden Beigeschack! So Feuer frei…

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    F J 3 Antworten Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schleifpapier
    wrote on zuletzt editiert von
    #39

    Ich finde, dass hier mom. viele Dinge durcheinander gehen:

    I. Das “Foul” - Ja, es war wohl ein Foul, wurde aber nicht gepfiffen. Das ist natürlich ärgerlich, aber solche Aktionen gibt es eben im ganzen Spiel. Nur auf diese Aktion den Fokus zu legen, ist falsch. Wie die Leistung der SR nun über das ganze Spiel bewertet werden darf, steht auf einem anderen Blatt Papier

    II. Die Verletzung - Wurde auch erläutert: Alles regelkonform, sah aber für Außenstehende natürlich blöd aus.
    Ein Kommentar zu “objek”: Evans hüpfte auf einem Bein direkt zur Bank und legte sich hin, bzw. das Bein hoch. Da sollte er natürlich lieber aufspringen und verteidigen… Er hatte sich verletzt.

    III. Das technische Foul - Sicherlich am Ende spielentscheident und absolut unnötig, dafür ist Paul leider nicht immer Herr seinen Emotionen und das macht die Spiele natürlich leidenschaftlicher, entscheidet sie wie am Sa. leider aber auch.

    Die Trainerentlassung eines Schreibers, der sonst hier nicht aktiv ist, erschließt sich mir ganz und gar nicht. Wohingegen die Kritik am Pressebericht nachvollziehbar ist und auch nicht nur dort berechtigt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    F_t_W
    replied to gironimo on zuletzt editiert von
    #40

    @gironimo:

    Also erstmal ist das Foul gegen Yannik- wird das gepfiffen ist alles gut- nicht gesehen von den Schieris!
    Danach muss ich sagen habe ich mich eines besseren belehren lassen, Regelkonform ist die Aktion nicht abzupfeiffen wegen Verletzung (obwohl ich das als selber Schieri immer so gemacht habe und sich bei mir bis jetzt nie einer beschwert hat) den Alba Jungs schien das aber auch nicht ganz koscher gewesen zu sein, daher der fair play stop an der Mittellinie und der Augenkontakt zum Schieri. Das emotionale aufregen dann von der ganzen Halle (was hier ja als dumm bezeichnet wird) dann hätte man jetzt das T geben müssen ! Aber die Schiedsrichter warten noch den 3er ab und geben dann das T!
    Keine Ahnung was der Trainer von Alba gesagt hätte, aber jeder Sportsmann hätte hier eine Unterbrechung akzeptiert. Dieses Spiel wurde entscheidend kurz vor Schluss durch die Schiedsrichter beeinflusst, und da ist das gleich das Itzehoe gegen Alba (die Jungs haben ASL und Hannover vorher geschlagen!! bischen Respekt vor den "Kiddies°) schlecht gespielt habenoder Alba gut, es war keine sportliche Entscheidung sondern eine falsche Tatsachen Entscheidung der Schieris. Uns das ist sehr ärgerlich!
    Und hier ein Account einzurichten und den Rausschmiss des Trainers in der Anonymität des Internets zu fordern , Respekt, das spricht doch von Charakter.

    Unsere Berichte werden von einem lokalen Reporter geschrieben, ohh wie unproffesionel….
    gegen Itzehoe und Paul zu bashen ist das eine , Fakten hier falsch auszulegen das andere. Der Sieg geht in Ordnung von Alba, aber er hat einen faden Beigeschack! So Feuer frei…

    Nach 640 posts hat man mal das Prinzip von sd erkannt, mein Glückwunsch. Ganz ehrlich, ich hab keine Ahnung, was in Itzehoe abgeht, habe in den letzten Jahren kein Spiel gesehen und kann Paul in keinster Weise beurteilen. Trotzdem habe ich es geschafft, dass auf meinen Post eingegangen wird und ihr euch darüber aufregt…Womit verbringt ihr bitte euren Sonntagabend? Um in einem Forum über Sr-Entscheidungen abzulästern, auf irgendwelchen Schwachsinn zu antworten, der zu 99% aus Gerüchten und Vermutungen besteht?! Habt wohl alle nichts besseres zu tun…sehr traurig

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2

latest NEWS

  • Bamberg Baskets stehen im BBL-Pokal TOP FOUR

    Zunächst einmal die Fakten: Den Bamberg Baskets gelingt vor 3.140 Zuschauern die Revanche für die Bundesliga Niederlage bei RASTA Vechta und das Team von Head Coach Oren Amiel qualifiziert sich nach einem 88:87 Sieg im BBL-Pokal Viertelfinale für das TOP FOUR Turnier.

    Was aber bitte war das für ein Spiel am frühen Samstagnachmittag? Bei so manchem Fan der Baskets dürfte noch lange nach der Schlusssirene der Puls in ungesund hohen Sphären gewesen sein.

    9.12.2023 um 19:03
  • BBL Pokal: RASTA begeistert, Bamberg triumphiert

    RASTA Vechta hat die nächste Überraschung im BBL Pokal verpasst. Nach einer fantastischen Aufholjagd vor 3.140 Zuschauer im ausverkauften RASTA Dome unterlag der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger am Samstagnachmittag dem neunmaligen Deutschen Meister und sechsmaligen Pokalsieger Bamberg Baskets im Viertelfinale mit 87:88 (39:42).

    9.12.2023 um 16:42
  • Round 13 MVP: Shane Larkin, Anadolu Efes Istanbul

    A memorable performance by Shane Larkin led Anadolu Efes Istanbul to an 89-97 road win over ALBA Berlin in Round 13 of the 2023-24 Turkish Airlines EuroLeague Regular Season, earning him MVP of the Round honors for the 16th time in his career. Larkin finished the game with a PIR of 41, the highest so far this season. He scored 11 of his season-high 32 points in the final quarter, helping Efes rally to a win.

    9.12.2023 um 12:10
  • SparkassenStars wollen gegen Karlsruhe nachlegen

    Nach dem überragenden Heimsieg gegen die Römerstrom Gladiators Trier am vergangenen Wochenende, wird es am kommenden Samstag um 19 Uhr das nächste Heimspiel für die VfL SparkassenStars Bochum geben. Am 11. Spieltag der BARMER 2.

    9.12.2023 um 7:10
  • Bayern müssen Piräus den Sieg überlassen

    Das war richtig eng: Die Bayern-Basketballer haben nach drei Siegen in der EuroLeague wieder eine Niederlage hinnehmen müssen, sie fiel aber bei Olympiakos Piräus nach zwischenzeitlich 21 Punkten Rückstand und einer starken Einstellung des Teams mit dem 69:77 (29:41) noch sehr knapp aus.

    8.12.2023 um 21:32
  • Erst 113, dann 600!

    Phoenix Hagen reist zu einem traditionsreichen NRW-Duell ins nur 113 Kilometer entfernte Paderborn. 

    Samstag, 09.12.
    8.12.2023 um 21:19
  • Pokal-Kracher am Sonntag gegen den FC Bayern

    In gut zwei Wochen ist Weihnachten! Auf das erste Fest dürfen sich Baskets-Fans aber schon jetzt freuen: Am kommenden Adventssonntag, dem 10.12.2023, empfangen die Telekom Baskets Bonn den FC Bayern München Basketball im BBL Pokal-Viertelfinale! Auf dem Bonner #HEARTBERG kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen mit dem amtierenden Pokalsieger innerhalb eines Monats: Am 12.

    8.12.2023 um 20:23
  • Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnet das neue Trainingszentrum

    Das neue Trainingszentrum in der Harpener Heide wurde offiziell durch den Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Thomas Eiskirch, eröffnet. Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier übergab er die Halle an den VfL AstroStars Bochum 1848 e.V.

    8.12.2023 um 18:25
  • Sonntag um 14.30 Uhr kommen die Eisbären nach Münster

    Vorletztes Heimspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA im Kalenderjahr 2023: Am zweiten Advent empfangen die Uni Baskets Münster wiedererstarkte Eisbären Bremerhaven. Hochball in der Halle Berg Fidel ist am frühen Sonntagnachmittag um 14.

    8.12.2023 um 16:39
  • Medientraining am Dienstag um 10 Uhr im ALBA-Trainingszentrum

    Sie sind herzlich eingeladen! Vor dem EuroLeague-Auswärtsspiel gegen Roter Stern Belgrad (Do., 14.12.

    8.12.2023 um 14:15
  • Schweres Auswärtsspiel in Münster - Eisbären wollen den nächsten Sieg

    Nach der wahrscheinlich besten Saisonleistung am letzten Wochenende gegen Bayreuth wollen die Eisbären Bremerhaven in Münster nachlegen. Sowohl offensiv als auch defensiv kommen die Seestädter, auch durch ihre Neuverpflichtungen, immer besser in Fahrt und das Stimmungsbarometer zeigt nach oben. Bei den momentan achtplatzierten Uni Baskets Münster will das Team von Steven Key am Sonntag, den 10.

    8.12.2023 um 13:25
  • Pokalkracher und Spitzenspiel

    Im BBL-Pokal Viertelfinale treffen mit ratiopharm ulm und den NINERS Chemnitz die beiden Spitzenteams der BBL aufeinander. Ab 18 Uhr ist freier Eintritt zum Public Viewing auf dem MainCourt des OrangeCampus, Tip-Off ist um 18.30 Uhr.

    8.12.2023 um 13:01
  • Beyond Basketball: „Overtime“ im P41 am Prinzipalmarkt

    Am Sonntagnachmittag (14.30 Uhr) erwarten die Uni Baskets Münster die Eisbären Bremerhaven in der Halle Berg Fidel. Nur rund 24 Stunden nach Spielende können Interessenten und Fans gemeinsam mit den Spielern des Zweitligisten in eine nicht minder spannende „Overtime“ am Prinzipalmarkt gehen.

    8.12.2023 um 11:48
  • „Es wird ein Fight am Samstag“: ALBA spielt beim MBC um den Einzug ins Pokal TOP FOUR

    Auch wenn der EuroLeague-Doppelspieltag viel Energie gekostet hat, müssen die Basketballer von ALBA BERLIN für einen weiteren Kraftakt in dieser Woche noch einmal die letzten Reserven mobilisieren. Am Samstag (9. Dezember, 16 Uhr) geht es in der Stadthalle Weißenfels gegen den Syntainics MBC um den Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR.

    8.12.2023 um 11:23
  • Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück

    Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück Vier Duelle stehen noch an, bevor unter das aus Sicht von Medipolis SC Jena enorm bewegte Basketball-Jahr 2023 ein Schlussstrich gezogen werden kann.

    8.12.2023 um 11:14
  • Heimspiel-Highlight: LOK Bernau Damen fordern Alba Berlin heraus

    Am kommenden Sonntag, dem 10. Dezember (Tipoff 16 Uhr), steht für die Damen von LOK Bernau ein wichtiges Heimspiel in der Sporthalle am Wasserturm an. Das Team trifft auf Alba Berlin in der 2.

    8.12.2023 um 11:04
  • H2: Wichtige Begegnung im Abstiegskampf

    Am 15. Spieltag kommt es in der 1. Regionalliga West zu einem Duell im Tabellenkeller der Liga.

    8.12.2023 um 11:00
  • Youngsters starten in Relegationsrunde - Juniors reisen nach Rostock

    Die Jugendleistungsteams der BG Göttingen gehen in den Jahresendspurt. Jeweils zwei Partien stehen für die Sartorius Youngsters und die Sartorius Juniors in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) und der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) noch auf dem Programm. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann startet am Sonntag, 10.

    8.12.2023 um 10:49
  • JBBL-Team startet in Relegation

    Nach einer kurzen Pause starten die Baskets Juniors kurz vor dem Jahresende noch einmal durch. Die NBBL kann am Sonntag (16 Uhr) im Duell gegen den Tabellennachbarn Gartenzaun24 Baskets Paderborn weiter klettern. Ebenfalls am Sonntag (13.

    8.12.2023 um 10:17
  • Auf nach Vechta: Nürnberg Falcons peilen dritten Sieg in Folge an

    11. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

    8.12.2023 um 10:15
  • Baskets Juniors empfangen Spitzenteam

    Die Baskets Juniors/TSG Westerstede stehen in der 1. Regionalliga Nord erneut vor einer schweren Aufgabe. Am Samstag (18.

    8.12.2023 um 9:56
  • Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR winkt!

    Für die Bamberg Baskets geht es an diesem Wochenende um den Einzug ins TOP FOUR Turnier um den BBL Pokal. Will das Team von Head Coach Oren Amiel in die Runde der letzten vier Mannschaften einziehen, braucht man am Samstag ab 14:00 Uhr im Gastspiel bei RASTA Vechta einen Sieg.

    Die Tip-Off Zeit der Partie im RASTA Dome wurde so zeitig gewählt, da das Dritte Programm des Norddeutschen Rundfunks die Begegnung live übertragen wird.

    8.12.2023 um 7:50
  • Tropics zu Gast beim Überraschungsteam Ludwigsburg

    Oberhaching will bei der Porsche BBA punkten. Ohne jeglichen Zweifel ist Ludwigsburg die absolute Überraschungsmannschaft der bisherigen BARMER 2.te Basketball Bundesliga Pro B Saison.

    8.12.2023 um 7:30
  • BC Pharmaserv Marburg empfängt Eisvögel USC Freiburg

    Zum dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen tritt der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 3:6) am Samstagabend an. Nach zwei Auswärtsspielen dürfen die Hessinnen wieder Mal in der heimischen Georg-Gaßmann-Halle ran. Zu Gast sind die Eisvögel USC Freiburg (5:4).

    7.12.2023 um 21:52
  • Terminierung Spieltage 18 bis 26, Würzburg-Spiel um 24 Stunden verlegt

    Unmittelbar vor dem intensiven Pflichtspielprogramm rund um die Weihnachts- und Winterfeiertage hat das Liga-Büro der easyCredit Basketball Bundesliga die exakte Terminierung der Spieltage 18 bis 24, also der Partien zwischen Ende Januar und Ende März 2024 vorgenommen. Im RIESEN-Spielplan gibt’s viel Klarheit, eine Verlegung und an Ostern das Debüt bei WELT TV. Die Adventskalender beginnen sich zu leeren, die neu beschafften Kalender für das kommende Kalenderjahr zu füllen: Die Weihnachts- und Jahreswechselzeit hat Deutschland und die Welt fest im Griff.

    7.12.2023 um 21:08
  • PM Preview Dragons Rhöndorf vs. TSV Tröster Breitengüßbach

    Mit dem TSV Tröster Breitengüßbach kommt ein ehemaliger Dauergast der BARMER 2.Basketball Bundesliga als Aufsteiger in den DragonDome und darf trotz klarer Rollenverteilung in keinster Weise unterschätzt werden.

    Letztmalig während der Saison 2012/2013 waren die Gäste aus Oberfranken im DragonDome zu Gast, ehe die Zweitliga-Zugehörigkeit nach 23 Jahren endete.

    7.12.2023 um 19:31
  • tipwin bleibt Premium Partner des DBB

    Nach der überaus erfolgreichen Basketball-Weltmeisterschaft der Herren mit dem sensationellen Titelgewinn darf sich der Deutsche Basketball Bund (DBB) über eine weitere gute Nachricht freuen. Der Premium-Partner tipwin verlängert seine erfolgreiche Partnerschaft mit dem DBB und bleibt für mindestens drei weitere Jahre bis zum 31. Dezember 2026 an Bord.

    7.12.2023 um 18:20
  • Vier Duelle, vier Mal Revanche? Wer zieht ins TOP FOUR ein?

    Herzlich Willkommen zu den redaktionellen Themen zu den Viertelfinalduellen des BBL Pokals. Dort wollen nicht nur die acht verbliebenen Teams das Ticket zum TOP FOUR buchen, vier Teams peilen auch die Revanche an – denn alle vier Duelle im Viertelfinale hat es bereits in dieser Hauptrunde gegeben.

    Während Berlin durch einen Sieg in Weißenfels zum zwölften Mal in Serie in ein Pokal-Halbfinale einziehen kann, möchte der Überraschungsaufsteiger aus Vechta gegen Bamberg zum ersten Mal in ein TOP FOUR.

    7.12.2023 um 16:48
  • Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen

    Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen 

    Die Tigers Tübingen haben den Kader ein weiteres Mal ergänzt. Vom griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen wechselt Georgios Kalaitzakis zur Mannschaft von Trainer Danny Jansson. Der 24-Jährige wurde Anfang September 2023 aus dem Kader des mehrfachen griechischen Meisters und EuroLeague- Teilnehmer gestrichen.

    7.12.2023 um 16:34
  • RheinStars bei den heimstarken Iserlohnern

    Mit den Iserlohn Kangaroos wartet die nächste Herausforderung im schweren Jahresendprogramm der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf die RheinStars. Am kommenden Samstag (19.

    7.12.2023 um 16:26
  • Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena - Pressemitteilung vom 07.12.2023

    Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena. RÖMERSTROM Gladiators Trier empfangen Bozic Estriche Knights Kirchheim.

    Am Sonntag (Tip-Off: 17:00 Uhr) wartet das nächste Spitzenspiel auf die Trierer Profibasketballer.

    7.12.2023 um 15:18
  • Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

    Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

     

    Vier Heimspiele, vier Heimsiege – ALBA BERLINs Bilanz in der Sömmeringhalle seit Saisonstart ist blitzeblank. Und im Advent kann sich die Serie noch einmal ordentlich ausdehnen: Gleich dreimal hintereinander sorgt Berlins frischgebackenes Frauenteam des Jahres in den kommenden Wochen für Action auf dem Parkett der heimischen Sporthalle Charlottenburg. Den Start des vorweihnachtlichen Heimspiel-Dreierpacks in der Toyota Damen Basketball Bundesliga gibt es am Freitagabend (19 Uhr, live bei sporttotal.

    7.12.2023 um 13:59
  • Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Die Gießen 46ers haben in Bremerhaven gewonnen, dort hat Bayreuth verloren. Also fährt der heimische Basketball-Zweitligist als klarer Favorit zum ProA-Spiel am Samstag (19 Uhr) ins Fränkische. Ganz einfach! Oder? Ganz so einfach ist das bei weitem nicht.

    7.12.2023 um 13:57
  • FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    Mit der ersten Niederlage der Saison in Jena hatten sich die FRAPORT SKYLINERS vor knapp zwei Wochen in eine kurze, spielfreie Saisonpause verabschiedet. Nun geht es am Samstagabend (9.12.

    7.12.2023 um 13:09
  • BKT EuroCup RS - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris

    BKT EuroCup Regular Season - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris  

    Two veterans in their first BKT EuroCup seasons, Gabe Olaseni of London Lions and TJ Shorts of Paris Basketball, showcased dominant performances to lead their teams to away victories and, with performance index ratings of 32 apiece, become co-MVPs for Round 10. Olaseni led London to a 91-95 road win at Umana Reyer Venice, while Shorts paced Paris to a blowout 79-110 win at Wolves Vilnius. The London big man scored 23 points, making 8 of 12 two-pointers and 7 of 11 free throws, and pulled down 12 rebounds in 27 minutes of action.

    7.12.2023 um 13:05
  • ProB11: Englische Woche startet gegen Oberhaching

    Die Porsche Basketball-Akademie hat, bis zur dreiwöchigen Weihnachts- und Winterpause, noch drei Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor der Brust. Im Jahresendspurt sind die Ludwigsburger dreifach in der Region und zweifach in der Rundsporthalle gefordert.

    7.12.2023 um 12:11
  • ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    Im dritten Heimspiel innerhalb von vier Wochen empfangen die Zweitliga-Schützlinge der ART Giants Düsseldorf am Samstag (09. Dezember, 19:00 Uhr) die Dresden Titans. Für die Giganten gilt es, die starke Heimbilanz aufrechtzuerhalten.

    7.12.2023 um 11:45
  • MBA fordert Deutschen Meister heraus

    MBA fordert Deutschen Meister heraus

    Schon am ersten Hauptrundenspieltag der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) erwartet die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die ultimative Herausforderung. Das Team von Trainer Darren Stackhouse muss am Sonntag (13.30 Uhr) beim Topfavoriten Alba Berlin antreten.

    7.12.2023 um 11:02
  • FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    Wenn am Sonntag (16 Uhr, live & kostenlos bei sportdeutschland.tv) RASTA Vechta II und die Nürnberg Falcons zum 11. Spieltag der BARMER 2.

    7.12.2023 um 10:36
  • Pressemitteilung Kirchheim Knights

    Ritter reisen nach Trier

    Erneut steht für Kirchheims Zweitligabasketballer ein Top-Spiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an. Am kommenden Wochenende geht es für die Bozic Knights zu den Gladiators nach Trier.

    7.12.2023 um 10:28


60

Online

31.6k

Benutzer

131.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.