ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Tags
    ANZEIGE

    Penetration trainieren?

    Aktivenforum
    7
    9
    23
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Affenjunge last edited by

      Hallo!

      Kennt jemand eine gute Übung um eine Penetration zu trainieren und dann z.B. mit Korbleger abzuschließen?

      Zum Beispiel Penetration gegen eine Mann-Mann-Verteidigung und gegen eine Zone.

      Danke im Voraus!

      Gruß
      Affenjunge

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DoktorDunk last edited by

        Was genau willst Du trainieren? Penetration ist ja nicht gleich Penetration. Fokus darauf den Gegner zu schlagen? Closeouts zu attackieren? Auf Hilfen zu reagieren? Aus Unbalance abschließen? Große Schritte zum Korb zu machen? 1 vs. 1? 2 vs. 2? 5 vs. 5? Beschreib mal ein bisschen genauer.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gegen_den_Verstand Banned last edited by

          Wer macht den ersten Wortwitz? 😄
          Hab sonst nichts Konstruktives zu melden 😞
          GdV

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Affenjunge last edited by

            Also ich meine damit, wie man trainieren kann durchzukommen.

            Bei uns ist das Problem, dass keiner wirklich versucht mit dem Ball in die Zone zu dribbeln und einfach den Korb attackiert (bei z.B. einer Zonen-Verteidigung).Man sieht ja oft in der NBA, dass einzelne Spieler in die Zone penetrieren, dabei die Gegner auf sich ziehen und trotzdem abschließen. Wie kann man sowas speziell trainieren?

            Mit Sicherheit muss man zuerst das 1 vs 1 trainieren, welche effektive Übungen gibt es da?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Runkelruebenwerfer last edited by

              Die einfachste Möglichkeit

              1on1 mit Abschluss
              dann
              2on2 ohne Blöcke (also Gegner schlagen, Hilfe ziehen, abschließen oder rauspassen)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pullunder80 last edited by

                Gegen eine Zone nach FIBA-Regeln ist es bedeutend schwerer. Je nach Liga gibt es auch tolle Betonzonen, bei der idealerweise 5 Mann in der Zone stehen und sich nicht bewegen. Gegen eine Zone besser Passen und Werfen lernen. Macht meist mehr Sinn. Spiel über die Schwachstellen. 3-2-Zone auf den tiefen Flügelpositionen und den Post, 2-3-Zone auf den hohen Flügelpositionen und ebenso dem Post. Macht auch viel mehr Spaß, da bei einem guten Passpiel die ganze Mannschaft involviert ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Hegel last edited by

                  Ein paar Tipps von mir:
                  Auch, wenn es eigentlich klar sein sollte, du solltest grundsätzlich stehen oder zumindest sollte Körperspannung vorhanden sein, häng nicht so rum wie ein schlaffer Sack.

                  Verlagerungen des Standbeins zu trainieren, kann dir helfen.

                  Spätestens dann solltest du ins 1 gegen 1 übergehen, für Fortgeschrittene auch das 1 gegen 2, aber damit anzufangen, kann dich enttäuschen, weil das wirklich deutlich schwieriger ist.

                  Versuch am besten auch, von unterschiedlichen Positionen aus zum Korb zu kommen, ist die Spielflächenbegrenzung nah, droht man sonst, mit Hilfe komischer Verrenkungen, einen drin zu halten, ins Aus zu fallen. Sieht blöd aus.

                  Wenn du schon etwas weiter fortgeschritten bist, kannst du auch Folgendes probieren: Unterbrich mal mitten während des ganzen Vorgangs und bleib stehen. Dein Part… äh Gegner wird überrascht sein und in seiner Bewegung weitermachen. Eventuell kannst du daraus einen Vorteil ziehen.

                  Wenn du zum Abschluss kommst, verlier nicht die Konzentration. Nicht selten ist man so im Tunnelblick, dass man um sich herum nichts mehr wahrnimmt.

                  Sei nicht enttäuscht, wenn es beim ersten Mal nicht klappt, Übung macht den Meister. Ich finde, hier gilt learning by doing.

                  Vergiss nicht den nötigen Schutz und versuche, die keine länger bleibenden Verletzungen einzuhandeln.

                  Edit: Mir ists nicht so ganz klar, vielleicht täusche ich mich auch, aber: ERSTER!

                  "These are my new shoes. They're good shoes. They won't make you rich like me, they won't make you rebound like me, they definitely won't make you handsome like me. They'll only make you have shoes like me. That's it." (Charles Barkley)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DoktorDunk last edited by

                    😄 😄 😄 Sehr gute Arbeit Hegel, Respekt.

                    Um mal wieder sachgerecht auf die Frage zu antworten: Ich würde mit Fußarbeit anfangen, das ist das A&O um seinen Gegner zu schlagen. Also am besten zu zweit zusammen gehen mit zwei Bällen oder einem Ball und einem Kampfsportpolster. Verteidiger übt ein bisschen Druck an der Hüfte des Angreifers aus. Angreifer wirft sich den Ball selbst vor, fängt ihn und dreht sich dabei zum Korb (Standbein variieren - inneres oder äußeres Bein ist Standbein, darauf achten dass alle zehn Zehen zum Korb zeigen!). Anschließend Gegenspieler attackieren (damit anfangen feste Attacke vorzugeben, entweder den einfachen Kreuzschritt oder den schwierigeren Passgang - wenn nicht klar ist was ich meine nochmal schreiben) und mit Korbleger abschließen, Verteidiger kann passiv mit zum Korb gehen und ein wenig pushen, sodass man gleich Abschluss mit Kontakt übt. Positionen variieren.

                    Anschließend keine feste Attacke mehr vorgeben, sondern lesen, wie der Verteidiger steht - in der Regel ist es hilfreich, das obere Bein zu attackieren, aber wenn der Verteidiger extrem weit oben steht kann auch eine Baselineattacke nützlich sein.

                    Sobald dieses Basics sitzen kann man natürlich noch weiter variieren, z.B. nach dem ersten Dribbling nochmal einen Crossover einzubauen und nochmal die Richtung zu wechseln, nach dem ersten Dribbling einen Stepback Jumpshot zu nehmen, einen Shotfake und aufgelösten Sternschritt… da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

                    Sobald das mit der Fußarbeit sitzt, kann man den Schwierigkeitsgrad erhöhen und vom statischen 1 vs 1 zum dynamischen 1 vs 1 gehen, also einer Attacke gegen ein Closeout des Verteidigers. Eine ganz einfache Übung ist z.B. der Shell-Drill. Andere Möglichkeit wäre, der Verteidiger rollt den Ball zum Angreifer ein und läuft gleichzeitig ein Closeout - der Angreifer muss lesen wie der Verteidiger agiert und entsprechend attackieren.

                    Ich hoffe, das hilft Dir erstmal weiter - wenn noch weitere Fragen sind, dann sag einfach Bescheid.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      Isiah last edited by

                      Letzlich muss man die Grundschule des Basketballs beherrschen. Dribblen gegen den Verteidiger ohne den Ball zu verlieren, einen schnellen ersten Schritt, Übersicht auch wenn man Druck vom Verteidiger erhält. Generell ist das schwer zu trainieren, immer wieder 1 gegen 1, 2 gegen 2 oder auch 3 gegen 3. Dazu dann auch 5 gegen 5 (gerade wenn man es gegen Zone üben will) und dann mal unterbrechen, jeder muss sofort stehen bleiben und der Trainer kann das Spacing - also die Raumaufteilung - korrigieren. Das sog. Spacing ist bei der Zone das A und O, allerdings s. oben braucht man dafür auch gute Schützen, also eine gute Grundschule - werfen, dribblen, passen, Übersicht - traninieren, trainieren, trainieren. Immer wieder, eine gewisse Spielintelligenz hilft auch, aber die hat man oder eben nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 1 / 1
                      • First post
                        Last post
                      ANZEIGE
                      Kategorien
                      • Schönen-Dunk - Die Homepage

                      • Basketball-Ligen

                      • International

                      • Sonstiges

                      • Off-Court

                      P
                      S
                      L
                      E
                      S
                      I
                      M
                      S
                      C
                      K
                      A
                      B
                      2
                      B
                      J
                      A
                      M
                      Tabellen (extern)

                      easyCredit BBL
                        TOYOTA DBBL
                        ProA · BARMER 2.BBL
                        TOYOTA 2.DBBL Nord
                        TOYOTA 2.DBBL Süd
                        ProB Nord · BARMER 2.BBL
                        ProB Süd · BARMER 2.BBL

                      NBA
                        Turkish Airlines EuroLeague
                        7DAYS EuroCup
                        Basketball CL
                        FIBA Europe Cup

                      ANZEIGE

                      ANZEIGE

                      Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                      Davon sind aktuell 325 Nutzer*innen aktiv (85 Registrierte + 240 Gäste).
                        RakeRanitzki, Paddyguard, And-One, SCJer, Lahnkrokodil, Euskaltel, Silvio 0, ichbinselber08-15, derschildkroet, muesli, Sechtemfan, Chris93 0, Klaus, ansusay, BamLee, 2short, Bloodtrain, mrwhig   In den letzten 24 Stunden waren 816 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                      Forum-Statistik

                      Unsere Mitglieder haben 2.475.393 Beiträge zu 127.854 Themen verfasst.
                        Bei schoenen-dunk.de sind 30.766 Mitglieder registriert.
                        Robert Cardenas Ruda ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                        Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                      ANZEIGE
                      ANZEIGE
                      Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                      ANZEIGE