ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.
    Headerimage

    4. Spieltag: Artland Dragons vs. Brose Baskets Bamberg (12.10.2013, 16:00 Uhr)

    BBL
    55
    101
    100
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      veilchenfeuer Banned last edited by

      Und weiter geht’s. Drei Tage nach der Niederlage in Oldenburg geht es für die Dragons gegen die nächste Topmannschaft in der Beko BBL. Der Serienmeister aus Bamberg kommt ins Artland. Beide Teams stehen bis dato bei zwei Siegen und einer Niederlage. Bamberg absolvierte daheim relativ locker und ohne Aderlass sein Auftaktprogramm gegen den MBC und Tübingen, in München gab es aber eine Niederlage. Die Drachen mussten sich zuletzt im Derby in Oldenburg deutlich geschlagen geben, nachdem man Tübingen deutlich und Berlin in einem Krimi zu Hause geschlagen hatte.

      In der vergangenen Saison waren die Drachen das einzige deutsche Team, das sich Bamberg nicht geschlagen geben musste. Das interessiert aber keinen mehr, denn beide Teams sind quasi runderneuert. Der Vorteil Bambergs ist dabei sicherlich, dass neben dem Trainergespann um die beiden Ex-Quakenbrücker Chris Fleming und Arne Woltmann sowie Stefan Weissenböcke auch das Meistergen geblieben ist - das Trio, das sich eigentlich zur MVP-Wahl jedes Jahr unter dem Namen “Ansey Gacobsberry” oder so aufstellen müsste. John Goldsberry, Casey Jacobsen und Anton Gavel gewannen mit den Brose Baskets vier Meisterschaften und drei Pokale zuletzt, Jacobsen stach 2007 zudem die Drachen schon mal in den Finals der Playoffs aus. Die drei wissen, wie man gewinnt, und sind abgesehen von ihrer hohen spielerischen Klasse auch oder gerade für das Klima im Team sowie für die Integration neuer Spieler extrem wichtig. Zu diesem Kreis kann man auch Sharrod Ford mittlerweile guten Gewissens mehr und mehr zählen. Der Power Forward hatte in der vergangenen Saison nach zuvor langer Verletzungshistorie viel Anlaufzeit gebraucht, doch entpuppte sich im Laufe der Zeit immer mehr als Anker in der Defensive und Stabilisator sowie Stretch Four in der Offensive.

      Die Neuen? Die sind auf dem ersten Blick vielleicht nicht die ganz großen Namen, wie das in der vergangenen Spielzeit Boki Nachbar, Latavious Williams  oder Jeremiah Massey auf dem Papier mit Sicherheit waren, aber für das Team der Brose Baskets ist die Rückkehr zu alten Tugenden - Spieler, die noch nicht auf allerhöchstem europäischen Terrain gespielt haben, aber eben dieses Potenzial dazu haben - eher als Vorteil zu sehen, wenn man sich an PJ Tucker, Kyle Hines oder Brian Roberts zurückerinnert.

      Wer sollen die Tuckers und Roberts’ dieser Spielzeit sein? Da ist zum Einen Rakim Sanders zu nennen, der zuletzt in Galil Gilboa, beim Ex-Team des Bamberger Scouts Rooney spielte. Ein großzügig gemessen 1,96m-Mann mit hoher Physis und noch höheren athletischen Anlagen, der aber auch rausgehen kann, um den Dreier zu treffen. Von der 2-4 kann man ihn auf allen Positionen einsetzen. Er kann die 2 und 3 aufposten und die 4 mit Hilfe seines niedrigen Körperschwerpunktes überlaufen und auf den Positionen 2-4 verteidigen und geswitcht werden. Das ist der Grund, warum Fleming & Co in ihm auch so einen unkonventionellen, in dieser Liga potenziell unausrechenbaren Typ Tucker sehen. Bisweilen glänzte 24 Jahre junge Sanders zwar nur im Champions Cup und in der Vorbereitung und insgesamt ist er in seiner Spielweise noch nicht so souverän und handlungsschnell, aber er verfügt über ein riesiges Upside, was er jetzt schon, aber vielmehr im Laufe der Saison vermutlich immer konstanter und selbstsicherer bestätigen wird. Ähnliches gilt für Jamar Smith, der ein Shooter vor dem Herren ist. Ein ruhigerer Typ, der keine großen Reden schwingt und manchmal noch etwas teilnahmslos wirkt, aber jemand, der explodieren kann und über ein wahnsinnig weiches Handgelenk verfügt, mit dem er sich seinen Wurf, wie einst ein Brian Roberts, aus dem Dribbling, vom Spot-up oder aus dem Pick & Roll kreieren kann. Auch Smith kommt von Galil Gilboa aus Israel, wo er mit seinem Team im unteren Bereich der Tabelle rangierte. Sie müssen erstmal lernen, was es heißt, Meisterschaften für große Teams zu gewinnen und Leader zu sein. Das wissen auch Fleming & Co und setzen darauf, dass die beiden zwar schon jetzt immer mal ein Hammerspiel raushauen können, aber vielmehr im Laufe der Spielzeit ihr Potenzial in einem immer mehr eingespielten Bamberger Team, in dem diese Stagger-Hand-off-Zyklen, die das Bamberger Spiel in den letzten Jahren mitunter so geprägt haben, erstmal nach und nach immer mehr etabliert werden müssen. Wenn die Mechanismen und Abläufe alle perfekt abgestimmt sind, sind sie natürlich wieder Meisterschaftsfavorit Nummer 1.

      Neben Sanders und Wright ergänzen den Kreis der Neuzugänge dann aber doch drei Spieler, die auf international hohem Terrain schon ihr Können unter Beweis stellten. So ist Zack Wright aus St. Petersburg nach Russland in die Beko BBL gekommen. Einst dominierte der Modellathlet für Braunschweig noch in der Pro B, mittlerweile ist der Point Guard in Europa über Kroatien, Griechenland, Frankreich und Russland ordentlich herumgekommen. Wright ist ein exzellenter 1-1-Verteidiger, der darüber hinaus aber auch über seine Prioritäten in der Teamdefense und im Rebounding weiß. Er ist auch jemand, der in der Transition extrem schnell schaltet und Fastbreaks dank seiner starken Ball- und Körperkontrolle und seiner Athletik gerne Coast-to-Coast abschließt. Hier sind die Dragons gewarnt, denn schon gegen Oldenburgs Kramer gestaltete sich die Transition-D als großes Problem. Darüber hinaus ist Wright ein Guard, der zwar - anders als noch damals zu seiner Zeit in Braunschweig, wo er auch mal an die 10 Dreierversuche in einem Spiel nahm - mittlerweile keine Würfe aus der Distanz mehr forciert, aber dafür über einem unwiderstehlichen Antritt hinaus auch die Fähigkeit mitbringt, gegnerische Guards aufzuposten und dadurch Lücken zu reißen. Das wird Bamberg vermutlich auch manches Mal bewusst auszunutzen versuchen, wenn Holston gegen Wright verteidigt. Holston könnte in diesem Spiel vermutlich sowieso ein ständiges Missmatch sein, wie in kaum einem anderen Spiel. Smith kann über ihn hinwegschießen, Wright wird ihn aufposten. Ihn gegen Gavel verteidigen zu lassen, könnte man versuchen, wobei dieser wiederum das Pick & Roll und die Hand-offs gut lesen kann, wo Holston mangels Physis wiederum Probleme bekommen könnte, um die Blöcke zu kommen. Goldsberry wäre ein geeignetes Match-up für den 1,67m-Mann, aber ich gehe davon aus, dass Bamberg ihn in diesem Spiel ob eben jener Vorteile, die sich durch Wright und Smith ergäben, als 7. Ausländer auf der Tribüne lässt.

      Auf der Tribüne wird bei Bamberg ebenfalls ein anderer sitzen, der aktuell noch verletzt ist. Novica Velickovic, im vergangenen Jahr MVP in Serbien, musste sich im Sommer einer weiteren Knie-OP unterziehen, die ihn dazu zwingt, aktuell noch dosiert zu trainieren. Der 27 Jahre junge - kann man wegen seines hohen Potenzials immer noch sagen - Power Forward, der einst für Real Madrid spielte, gilt als akribischer und intelligenter Post-Defender und hervorragender Schütze aus der Distanz, der aber auch im Post agieren kann dank seines weichen Handgelenks, Hooks mit links wie mit rechts finishen kann. Ersetzt wird er augenblicklich durch Damiri Markota. Der Kroate hat kein so weiches Handgelenk wie Nove Velickovic, doch ist er mit einem guten Basketball-IQ und einer hohen Antizipationsfähigkeit beim Rebound ausgestattet. Zuletzt schoss er Bamberg mit Besiktas Istanbul in der vergangenen Saison ab. Was seine Fähigkeiten im Abschluss betrifft - er kam in Bilbao in der ACB einst in einer Halbserie auf 57% Dreierquote - ist er in Bamberg bislang noch nicht groß in Erscheinung getreten - ebenso was seine Defense betrifft. Dennoch kann er Ford entlasten und hat sich bisher auch als starker Rebounder mit guter Übersicht erwiesen.

      Den Dragons erwartet entsprechend eine geballte Ladung an Qualität und Firepower. Ohne Leistungssteigerung gegenüber der Vorstellung in Oldenburg - und auch gegen Berlin und Tübingen, wo man spielerisch (gemeint das offensive Zusammenspiel) mich nicht gänzlich überzeugt hat - wird es gegen Bamberg kaum möglich, um den Sieg mitzuspielen. Bambergs Coach Fleming hat auch 2011/2012 bewiesen, dass er sein Team auf die Spielweise eines Holstons oder auch eines Brandon Thomas’ gut einzustellen weiß. Jacobsen und Gavel sind immer noch da und werden es den beiden so schwer wie möglich machen. Die Drachen müssen es schaffen, schnell in ihre Systeme einzusteigen sowie jeden Spieler in das Set Play zu integrieren. Die Bemühungen dazu waren bislang fast immer da, doch schlichen sich zu oft Flüchtigkeitsfehler in das Spiel ein, sodass es beim letzten Spiel in Oldenburg in der 2. Halbzeit in schwierigen Phasen doch viel David Holston war, der den Ball in der Hand hielt. Gegen Bamberg muss man sich so wenig wie möglich von einem Spieler abhängig machen und versuchen, in geschickt vorgetragene Fastbreaks und konzentriert durchgelaufenes Set Play sein Glück zu versuchen. Man kann mal versuchen, Casey Jacobsen defensiv über staggered Screens (die diesmal gut gestellt sein müssen) laufen zu lassen, um ihn ein wenig zu entnerven, oder einen Markota, der defensiv lateral so schnell nicht ist, über Post-Screens laufen zu lassen, um für Hill 1-1-Situationen im Post-up zu kreieren. Außerdem muss es Doreth gelingen, den Ball gegen einen hart verteidigenden Wright schneller über die Mittellinie zu führen, um dann das zu spielende System rasch einzuleiten.

      Dabei wird er Unterstützung von Antonio Graves gebrauchen können, der bislang doch eher die Verantwortung abgeschoben hat, bemüht und engagiert, aber viel zu unsicher und ohne Selbstvertrauen agierte. Er kann viel mehr, war nicht zuletzt einst mit 20 PPG zweitbester Scorer in Frankreichs erster Liga und mit 16 PPG maßgeblich am Erfolg Galatasarays 2008/2009 beteiligt. Da muss einfach mehr Leadership kommen.

      Insgesamt muss für einen Heimsieg gegen Bamberg schon sehr viel zusammenpassen. Bamberg ist in meinen Augen zwar noch nicht in der Verfassung, jetzt eine Finals-Serie zu spielen, aber ein Gavel, ein Jacobsen, ein Ford und natürlich ein Fleming wissen, was es braucht, um Spiele zu gewinnen und auch, um Spiele bei Verunsicherung des Gegners schnell zu closen. Mentale Aussetzer dürfen sich die Dragons kaum welche erlauben, stattdessen muss man, angetrieben vom heimischen Publikum, über die eigene Defense selbst stets versuchen, Nadelstiche zu setzen, aggressiv zu spielen und den Gegner das Gefühl zu vermitteln, dass sie keinen Spaß haben werden, gegen uns zu spielen.

      Ob das alles so klappt, wird man sehen und ist doch vorab anzuzweifeln. Auf jeden Fall muss eine andere Einstellung als in den letzten 6-7 Minuten in Oldenburg her. Und dann mal sehen, inwieweit weit man Bamberg in Bedrängnis bringen kann.

      Ich freu mich drauf und wünsche allen ein schönes Spiel, und den mitreisenden Bambergern eine sichere Anfahrt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jurassic last edited by

        Das Veilchen verdient sich mit dieser Eröffnung ein weiteres Fleißkärtchen. Wenn Du so weitermachst, gibt es das nächste Mal ein Micky Maus - Stempel.

        Nach dem Oldenburg-Spiel sind sicherlich Zweifel berechtigt, dass wir ein enges Spiel sehen werden – die zum Teil sehr negativen Beiträge im letzten Spielthread finde ich aber überzogen.

        Punkte aus Spielen gegen Bamberg sollten besser nicht fest eingeplant sein, aber es wäre natürlich toll, wenn wir den großen Verein aus dem Süden ärgern könnten.

        Ich finde, uns steht die Rolle des „Underdogs“ besser als die des Herausforderers mit Ansprüchen. Ich freue mich auf das Spiel und wenn die Einstellung der Mannschaft stimmt, werde ich wieder viel Spaß haben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Foreveryoung last edited by

          Ein sehr schöner, und vor allem auch was die Analyse meiner Brösel betrifft,  fundierter Eröffnungspost von veilchenfeuer.
          Bin gespannt, welches Team den Rebound dominiert, nachdem beide Teams hier gegen Tübingen schlecht aussahen.
          Dreimal sind wir nun schlecht in ein Spiel hineingekommen. Hoffentlich ist das diesmal anders.
          In der letzten Saison haben wir zweimal gegen die Drachen verloren. Höchste Zeit den Spieß umzudrehen.
          Wright und Smith sind angekommen. Sanders sucht noch seine Rolle und manchmal hat man den Eindruck auch seinen Platz im System. Potenzial ist aber sicher vorhanden.
          Mit Fleming,Woltmann (danke Artland!!) und dazu Weißenböck haben wir ein tolles Trainergespann.
          Wünsche uns allen eine spannende, gutklassige Partie.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            uwich Banned last edited by

            Ich poste hier nur, um auf meine Signatur hinzuweisen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Snake last edited by

              bin gespannt auf den so hoch gelobten Chat Töpper, bis jetzt hat er ja noch nicht so eingeschlagen 🙄
              Gründe ???

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                uwich Banned @Snake last edited by

                @Snake:

                bin gespannt auf den so hoch gelobten Chat Töpper, bis jetzt hat er ja noch nicht so eingeschlagen 🙄
                Gründe ???

                bei einer echten 10er Rotation der Drachen in dieser Saison schafft keiner herausragende Stats. Und das ist gut so. Topper ist ein flotter Forward mit 3er-Händchen, wie er in der Vorbereitung auch schon gezeigt hat und hoffentlich auch gegen die Broses zeigen wird.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  baskets09 last edited by

                  Als Außenstehender frage ich mich wo Chad Topper, so zumindest steht er im Scouting denn so hoch gelobt wurde? Mal davon abgesehen fand ich Topper in Oldenburg nicht so schlecht. Er ist ein über durchschnittlicher Verteidiger und ansonsten vor allem ein guter Shooter. Insofern ist er ein Spieler, der um die Blöcke gehen und dann im perfekten Moment gefunden werden muss, dann ist sein Wurf tödlich. Das allerdings konnte ein neuformiertes Team zumindest gegen Oldenburg noch nicht so umsetzen. Das muss sich noch finden, aber das Problem habt ihr doch in Bamberg mit einigen Spielern auch.In jedem Fall wird er zu den sehr guten Rollenspielern mit deutschem Pass gehören denke ich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sideshow last edited by

                    Ich kenne auch keine Quelle die Töppert hyped.
                    Schaut ihr erstmal dass ihr den tatsächlich ziemlich hochgelobten Sanders erstmal in die Spur bringt. 😉

                    Ich denke wer hier Favorit ist ist klar, aber wenn man Bamberg schlagen kann, dann wahrscheinlich jetzt!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Snake last edited by

                      Ich meinte mit “hochgelobt” eigentlich nur ein paar positive Kommentare in der der Vorbereitung , also ich denke der kommt noch besser in Schuß 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thoughtful last edited by

                        @ veilchenfeuer - toller Eröffnungspost! Du könntest echt als Basketballjournalist arbeiten, aber ich denke, das hab ich irgendwo schon einmal gesagt. Chapeau!
                        Da bleibt so gut wie nix hinzuzufügen, außer dass ich gespannt bin, wie sich Zirbes und Neumann gegen Frease und King schlagen werden. Gerade gegen King hatten sie letzte Saison oft Probleme.
                        Ich gehe davon aus und hoffe darauf, dass Wright und Smith spielen - das könnte zusammen mit Gavels und Taddas Defense ein ziemliches Problem für den Zauberzwerg Holston (ich mag ihn ja!) werden - aus den von Dir dargestellten Gründen. Smith ist ein absolutes Upgrade zu Goldsberry in punkto Korbgefahr und Athletik/Schnelligkeit, auch wenn er noch viel lernen muss, aber seine in manchen Situationen noch fehlende Spielübersicht kompensiert Wright gut und zur Not können Tono oder gar Karsten auch den Ball bringen.
                        Auf ein gutes Spiel! Viel Spaß in der Halle morgen an die, die dort sind. Mir bleibt leider nur der Ticker auf dem Handy.

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          puzzles @thoughtful last edited by

                          @thoughtful:

                          @ veilchenfeuer - toller Eröffnungspost! Du könntest echt als Basketballjournalist arbeiten, aber ich denke, das hab ich irgendwo schon einmal gesagt. Chapeau!
                          Da bleibt so gut wie nix hinzuzufügen, außer dass ich gespannt bin, wie sich Zirbes und Neumann gegen Frease und King schlagen werden. Gerade gegen King hatten sie letzte Saison oft Probleme.
                          Ich gehe davon aus und hoffe darauf, dass Wright und Smith spielen - das könnte zusammen mit Gavels und Taddas Defense ein ziemliches Problem für den Zauberzwerg Holston (ich mag ihn ja!) werden - aus den von Dir dargestellten Gründen. Smith ist ein absolutes Upgrade zu Goldsberry in punkto Korbgefahr und Athletik/Schnelligkeit, auch wenn er noch viel lernen muss, aber seine in manchen Situationen noch fehlende Spielübersicht kompensiert Wright gut und zur Not können Tono oder gar Karsten auch den Ball bringen.
                          Auf ein gutes Spiel! Viel Spaß in der Halle morgen an die, die dort sind. Mir bleibt leider nur der Ticker auf dem Handy.

                          Das dachte ich mir auch, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Was passiert, wenn man einen Drachen und einen Bamberger zusammen einsperrt sieht man hier:

                          http://courtreview.de/2013/10/topspiel-im-artland-serienmeister-zu-gast-in-quakenbrueck/

                          Einfach krass die Kollegen @veilchenfeuer und @backdoor_cut. Hut ab!

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thoughtful @puzzles last edited by

                            @puzzles:

                            http://courtreview.de/2013/10/topspiel-im-artland-serienmeister-zu-gast-in-quakenbrueck/

                            Einfach krass die Kollegen @veilchenfeuer und @backdoor_cut. Hut ab!

                            HAMMER! GANZ GANZ STARK! Danke an die beiden Autoren. Boah ey, besser geht es aus meiner Sicht echt nicht. Mit diesem Hintergrundwissen würde ich das Spiel morgen umso lieber live sehen 😞

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Dragona last edited by

                              Danke auch von mir an euch beide! Schon alleine das gestohlene Finale 2007 mit Hall und Rivera nochmal zu sehen, war das Hochfahren des PCs wert 🙂
                              So kann es von mir aus morgen auch ausgehen. Frease darf den Hall machen, die Statur dazu hat er ja 😄

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nTV last edited by

                                Gegen eines der guten bis sehr guten Teams der Liga, wird Fleming nicht auf John Goldsberry verzichten.
                                Er behält mit ihm eine Eingespieltheit bei und einige seiner Spieler sind mit Goldsberry als Organisator wirkungsvoller.
                                Denke mir nach den letzten Spielen wird wohl Sanders eine kleine Denkpause bekommen.
                                Tadda wird auf der 3 aushelfen müssen und Smith Einsatzzeit auf der 2 bekommen.

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Weste last edited by

                                  Hab noch eine Karte für regulären Preis zu vergeben. Block k reihe 9.

                                  Bei Interesse SMS an

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    poldibaer Banned last edited by

                                    Der Vorbericht von @veilchenfeuer und @backdoor_cut. sehr lesenswert, da freut man sich heute schon auf die Nachbetrachtung.

                                    Bamberg sollte dieses Spiel gewinnen, denn nach einem Auswärtssieg bei einem starken Gegner steigt das Selbstbewusstsein was nötig ist um in der EL mit einen Heimsieg zu starten.

                                    Brosesieg mit +5

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      BobRoss last edited by

                                      @Backdoor_Cut, @Veilchenfeuer und @Puzzles,

                                      ihr macht einen großartigen Job und bringt unglaublich viel Qualität und Niveu zurück in SD und die deutsche Basketball Community.

                                      Danke dafür!

                                      Sorry für offtopic aber muss gesagt werden

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        goldi5 @nTV last edited by

                                        @nTV:

                                        Gegen eines der guten bis sehr guten Teams der Liga, wird Fleming nicht auf John Goldsberry verzichten.
                                        Er behält mit ihm eine Eingespieltheit bei und einige seiner Spieler sind mit Goldsberry als Organisator wirkungsvoller.
                                        Denke mir nach den letzten Spielen wird wohl Sanders eine kleine Denkpause bekommen.
                                        Tadda wird auf der 3 aushelfen müssen und Smith Einsatzzeit auf der 2 bekommen.

                                        Grundsätzlich halte ich das für dieses Spiel gesehen, für die “richtige” Idee. Allerdings brauchen wir einen Sanders mit Selbstvertrauen gegen Straßburg, weshalb es eventuell doch “intelligenter” wäre, wenn man auf Goldsberry verzichten würde.

                                        Zum Spiel ist alles gesagt. Auch von mir ein Dankeschön an @veilchenfeuer und falls genehm ist, auch an @backdoor_cut. Eventuell werde ich dir das noch persönlich übermitteln. 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          glory last edited by

                                          Gibt es irgendwo einen Stream?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            foo_fighter last edited by

                                            Gerade auf brose baskets-Home gelesen: “Bilder vom Spiel zeigt die ARD in der Sportschau ab 18:00 Uhr.”😄
                                            Ansonsten bleibt nur der LiveTicker der BEKO BBL😢
                                            Hoffe auf ein gutes + erfolgreiches Spiel der Brösels.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • S
                                              Spielfuehrer last edited by

                                              Radio Bamberg überträgt vermutlich auch wieder live, in voller Länge und gewohnt unparteiisch. 🙂
                                              Zumindest ist es wesentlich besser als nur Ticker zu verfolgen.

                                              http://www.stream24.de/kunden/radio-bamberg/

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • N
                                                nTV last edited by

                                                Es ist nicht mehr weit hin zum Spielbeginn und meine Überzeugung wächst, dass Fleming auf die Spielgestaltermöglichkeiten von Goldsberry setzt.
                                                Euroleague bzw. Sanders hin oder her, Fleming wird die aufs Feld schicken, die ihm den Erfolg im Artland mehr versprechen.

                                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • P
                                                  poldibaer Banned @nTV last edited by

                                                  @nTV:

                                                  Es ist nicht mehr weit hin zum Spielbeginn und meine Überzeugung wächst, dass Fleming auf die Spielgestaltermöglichkeiten von Goldsberry setzt.
                                                  Euroleague bzw. Sanders hin oder her, Fleming wird die aufs Feld schicken, die ihm den Erfolg im Artland mehr versprechen.

                                                  John bleibt draussen, lt. Radio Bamberg

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • C
                                                    catwheezle last edited by

                                                    sehr schade aber da merkt man einmal mehr dass Fleming heute das und morgen das erzählt.

                                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • N
                                                      nTV last edited by

                                                      Da bin ich gespannt wie es laufen wird.
                                                      Die Aufbaukombination Wright und Smith gegen einen schweren Gegner…

                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • P
                                                        puzzles @catwheezle last edited by

                                                        @catwheezle:

                                                        sehr schade aber da merkt man einmal mehr dass Fleming heute das und morgen das erzählt.

                                                        Inwiefern? Hat er dir wohl gesagt, dass Goldsberry spielt?

                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • B
                                                          bif_ last edited by

                                                          Halbzeit im Artland,Bamberg führt mit 4.
                                                          Wir haben zwar erst den 4. Spieltag aber wenn ich mir Sanders so anschaue erinnert er doch stark an einen gewissen Jared Newson……die Bamberger wissen wie es mit ihm geendet hat.

                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • M
                                                            Mailmann last edited by

                                                            Egal wie das noch ausgeht kann man jetzt schon sagen, dass es einfach noch nicht rund läuft bei Brose 13/14. Die nackte Performance der Neuzugänge schwach, die Wurfquoten der Platzhirsche eher peinlich, die nötige Aggressivität nicht auf dem Platz (Foulstatistik). Viel zu tun für das Trainergespann, sehr viel. 
                                                            Glückwunsch ins Drachenland!

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • F
                                                              franz Banned last edited by

                                                              -10, moch fünf Minuten.
                                                              Wir gehen in Bamberg sehr schweren Zeiten entgegen.

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • N
                                                                nTV last edited by

                                                                Wenn ich die Anzahl der Ballverluste von Smith im livescore lese, bei Radio Bamberg mag ich’s nicht mehr hören, frag ich mich, wo der Fortschritt ist Spieler wie ihn und Sanders einzusetzen.
                                                                Es ist ein Unterschied ob ich gegen Tübingen, MBC oder Artland, München antrete.
                                                                Bisher hat keiner der beiden gezeigt, dass er den Vorschusslorbeeren ,die hier verteilt wurden, genügt.

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • D
                                                                  Draftee2090 last edited by

                                                                  So jetzt hätte ich als Managerspieler aber mal eine Frage an alle Bamberger: Wie kann ein Spieler (Rakim Sanders), der vor kurzem noch im von beiden Seiten ernstgenommenen letzten Vorbereitungsspiel gegen einen Mitfavoriten noch ne Menge Würfe genommen und die Bamberger Offense stellenweise getragen hat, so schnell zu einem solchen Nicht-Faktor in der Offensive verkommen ? Ist er angeschlagen ? War es das beste Spiel seines Lebens ? Oder habt ihr auch keine Erkärung ?

                                                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • M
                                                                    MartinM last edited by

                                                                    Von Markota und Sanders habe ich mir erheblich mehr erwartet! Wir können ja nicht mal in der Beko BBl mithalten, der Wunsch der Brose-Leitung nach Top16 ist ganz ganz weit weg!!!

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • P
                                                                      puzzles last edited by

                                                                      Ja, da scheint einiges noch nicht so zu laufen, wie man das gewohnt ist oder es gerne hätte. Eigentlich find ich das nicht so schlimm, also in der Liga macht mir das weniger Sorgen. Allerdings findet am Mittwoch unser erstes EL-Spiel statt und das sollte gegen Straßbourg unbedingt gewonnen werden, um eine realistische Chance auf das Top 16 zu haben. Man weiß halt vorher nie, wie es besser gewesen wäre. Vielleicht hätte Goldsberry doch das Siegergen mitgebracht?! Am Mittwoch spielen wenigstens alle 🙂

                                                                      Aber erstmal herzlichen Glückwunsch an die Drachen zum verdienten Sieg.

                                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • P
                                                                        poldibaer Banned last edited by

                                                                        Gratulation an die Enten, Bamberg´s Favoritenstellung ist nicht das Papier wert auf das sie geschrieben wurde.
                                                                        Sanders und Smith vertragen scheinbar den Erfolgsdruck nicht.

                                                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • J
                                                                          Jugo18 @Draftee2090 last edited by

                                                                          @Draftee2090:

                                                                          So jetzt hätte ich als Managerspieler aber mal eine Frage an alle Bamberger: Wie kann ein Spieler (Rakim Sanders), der vor kurzem noch im von beiden Seiten ernstgenommenen letzten Vorbereitungsspiel gegen einen Mitfavoriten noch ne Menge Würfe genommen und die Bamberger Offense stellenweise getragen hat, so schnell zu einem solchen Nicht-Faktor in der Offensive verkommen ? Ist er angeschlagen ? War es das beste Spiel seines Lebens ? Oder habt ihr auch keine Erkärung ?

                                                                          Ich persönlich kann es mir auch nicht erklären. Auffällig ist nur, dass er immer ziemlich schnell seine Fouls sammelt. Kommt wohl immer noch nicht mit der Spielweise in der BBL zurecht, bzw. kommt wohl auch noch nicht richtig mit unserer Spielweise zurecht.

                                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • F
                                                                            franz Banned last edited by

                                                                            Glückwunsch ins Artland, dem Radio nach mit viel Kämpfergeist gewonnen.

                                                                            Anscheinend völlig von der Rolle sind die Bamberger Jungs. Obs da an der Einstllung gefehlt hat? Drei Viertel verloren und offensichtlich kein Spielaufbau.

                                                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • B
                                                                              Baskets-Fan Banned last edited by

                                                                              Vielleicht ist es auch einfach ein Problem wenn er jedes Spiel erstmal 7 Minuten auf der Bank gammelt……gibt ja Spieler die müssen von Anfang an drin sein.

                                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • M
                                                                                mikebbl last edited by

                                                                                Glückwunsch ins Artland! Wo sind all die guten 3er Schützen der Bamberger hin? 21% 3er Quote wird nächste Woche in der EL wohl nicht ausreichen, um die Franzosen zu schlagen.
                                                                                Sanders und Smith noch nicht im Team angekommen.
                                                                                Fleming und sein Trainerstab haben noch viel Arbeit vor sich, aber Chris wird es schon richten.

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • M
                                                                                  MartinM @franz last edited by

                                                                                  @franz:

                                                                                  Glückwunsch ins Artland, dem Radio nach mit viel Kämpfergeist gewonnen.

                                                                                  Anscheinend völlig von der Rolle sind die Bamberger Jungs. Obs da an der Einstllung gefehlt hat? Drei Viertel verloren und offensichtlich kein Spielaufbau.

                                                                                  Goldsberry hat gefehlt, Smith ist halt kein 1er und Gavel auch, Schmidt leider zu schlecht im Ballvortrag und in der Spielintelligenz.
                                                                                  Ich würde mal Markota raus lassen und Goldsberry reinholen.

                                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • H
                                                                                    heilandsack Banned @poldibaer last edited by

                                                                                    @poldibaer:

                                                                                    Gratulation an die Enten, Bamberg´s Favoritenstellung ist nicht das Papier wert auf das sie geschrieben wurde.
                                                                                    Sanders und Smith vertragen scheinbar den Erfolgsdruck nicht.

                                                                                    Aber komisch, gerade diese beiden wollte man unbedingt in Bamberg haben und hat sie bekommen.
                                                                                    Ich meine, trotz der beiden Niederlagen sollte man jetzt nicht die gesamte Saison abhaken, doch wird es von Niederlage zu Niederlage schwerer, Platz 1 im Visier zu halten. Und dieser Platz 1 hat uns zumindest in der vergangenen Saison den Heimvorteil in allen PlayOff-Spielen gebracht und letztlich auch den Meistertitel.

                                                                                    Auswärts ist zumindest ein nicht unerheblicher Teil der “aktiven Angestellten” der Brose Baskets zumindest gegen manche Gegner nicht so recht bei der Sache - um es einmal ganz vorsichtig auszudrücken.

                                                                                    Trotzdem, im Artland kann man durchaus verlieren - so heute erneut bewiesen wie auch in früheren Begegnungen; die sind immer in der Lage, Bamberg zu besiegen - sogar zuhause in unserem Wohnzimmer.

                                                                                    Was soll´s. Diese Niederlage tut mir nicht annähernd so weh wie die in München.

                                                                                    Die Edit ruft, warum ich den Dragons nicht gratuliere.
                                                                                    Mensch Edit, natürlich tu ich das und ohne Wenn und Aber.
                                                                                    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, IHR DRACHEN aus dem Frankenland. 😄

                                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 1 / 3
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    F
                                                                                    J
                                                                                    A
                                                                                    J
                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 47 Nutzer*innen aktiv (16 Registrierte + 31 Gäste).
                                                                                      FS, jfkjmh 0, aquitane, Junes   In den letzten 24 Stunden waren 567 verschiedene Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.347.518 Beiträge zu 127.302 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 29.624 Mitglieder registriert.
                                                                                      Adlerhorst ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Mon Jan 18 2021 waren 338 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE