ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.
    Headerimage

    Konzept des Verleihgeschäftes in der Beko BBL

    BBL
    28
    59
    59
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jazoo last edited by

      Ich wusste leider nicht wo ich das sonst posten sollte aber ich habe mal eine Verständnisfrage.

      Im Fußball ist das ja gang und gebe. In der BBL allerdings eine Ausnahme. Die Rede ist von Verleihen der Spieler an andere Vereine. Gerade mit dem FC Bayern kam das ja ins Rollen.

      Kann ein Verein in der BBL beliebig viele Spieler kaufen und diese dann verleihen oder gibt es eine Begrenzung?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        newac last edited by

        Meines Wissens nach hat ein Verein 18 Lizenzen die er vergeben kann. Da die SPieler bei der ersten Verpflichtung eine solche Lizenz verbrauchen, egal ob sie für den Verein spielen oder wieder entlassen werden, kann ein Verein max. 18 Spieler verpflichten. Dies bezieht Nachverpflichtungen, Kurzzeitvertröäge und verliehene Spieler mit ein. insofern ist der Verleih von Spielern begrenzt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hawkeye last edited by

          @newac
          eine Lizenz „verbraucht“ man nicht mit der vertraglichen Verpflichtung eines Spielers, sondern erst mit der Meldung bei der BBL.

          Fazit: Ein Verein kann „unendlich“ viele Spieler vertraglich binden (und verleihen), nur die Meldung bei der BBL ist begrenzt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jonber
            jonber last edited by

            Entscheidend ist aber vielmehr, welche und wie viele Spieler für den Spielbetrieb gemeldet werden, in der jeweiligen Liga (national und/oder Europäisch). das dürfte der limitierende Faktor sein. Ansonsten steht es jedem Verein frei, so viele Spieler wie möglich zu verpflichten (die können halt nicht alle spielen).

            Wird ein SPieler ausgeliehen, wird er von der Empfänger-Mannschaft für den Spielbetrieb gemeldet - fällt also beim Entsender raus und belastet die Zahl der SPieler nicht mehr.

            Anderes Beispiel: Spieler x verletzt sich noch vor der Meldefrist so schwer, dass er die ganze Saison nicht spielen kann (Z.B. Jeretin bei Alba in 2007/2008 ). Der wird dann nicth gemeldete und fällt bei der Berechnung der maximalen Spielerzahl raus. Wird er dann für die Playoffs gesund, der Verein hat aber schon die maximale Anzahl der Spieler gemeldet (ohne ihn), kann er nicht spielen.

            (oder?)

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Crazy_Eye @jonber last edited by

              @jonber:

              Wird ein SPieler ausgeliehen, wird er von der Empfänger-Mannschaft für den Spielbetrieb gemeldet - fällt also beim Entsender raus und belastet die Zahl der SPieler nicht mehr.

              Anderes Beispiel: Spieler x verletzt sich noch vor der Meldefrist so schwer, dass er die ganze Saison nicht spielen kann (Z.B. Jeretin bei Alba in 2007/2008 ). Der wird dann nicth gemeldete und fällt bei der Berechnung der maximalen Spielerzahl raus. Wird er dann für die Playoffs gesund, der Verein hat aber schon die maximale Anzahl der Spieler gemeldet (ohne ihn), kann er nicht spielen.

              (oder?)

              Der erste Absatz ist glaub ich etwas unglücklich Ausgedrückt, zur klarstellung wenn Team A Spieler X meldet und dann verleiht blockiert er einen der 18 möglichen verträge.

              Zum zweiten Absatz, das Team kann ihn zu diesen Zeitpunkt nichtmehr melden. Also auch wenn sie nur 12 Spieler auf den Meldebogen haben könnten sie ihn dann nicht mehr eintragen lassen. Wenn man also das Geld für die meldung sparen will, und der Spieler dann früher Gesund ist hat man am falschen Ende gespart.

              jonber 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jonber
                jonber @Crazy_Eye last edited by

                @Crazy_Eye:

                Der erste Absatz ist glaub ich etwas unglücklich Ausgedrückt, zur klarstellung wenn Team A Spieler X meldet und dann verleiht blockiert er einen der 18 möglichen verträge.

                beim Empfänger, ja, nicht beim Sender/Ausleiher. im Beispiel ist X der verletzte Spieler, nicht der Ausgeliehe 😉
                @Crazy_Eye:

                Zum zweiten Absatz, das Team kann ihn zu diesen Zeitpunkt nichtmehr melden. Also auch wenn sie nur 12 Spieler auf den Meldebogen haben könnten sie ihn dann nicht mehr eintragen lassen. Wenn man also das Geld für die meldung sparen will, und der Spieler dann früher Gesund ist hat man am falschen Ende gespart.

                Es gibt aber die Möglichkeit, bis zu einem gewissen Tag (28. Februar?) eine gewisse Anzahl von Spielern nachzumelden (bis zu 3, oder 5?), wovon viele Teams ja regelmäßig gebrauch machen (Nachverpflichtungen). Ist das alles ausgeschöpft oder die Deadline verstrichen, kann ein nicht gemeldeter Spieler nicht mehr zum Einsatz kommen (unberührt vom Arbeitsvertrag). War das nicht bei Jeretin so? Er war irgendwann gesund aber nicht gemeldet worden und konnte daher nicht spielen.

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jazoo last edited by

                  Also ich hätte nicht gedacht, das das so komplex ist. Ist ja der Wahnsinn. Ein Satz hätte mir gereicht;)

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hawkeye last edited by

                    @Jazoo

                    Wieso?

                    Dein Ausgangsfrage

                    Kann ein Verein in der BBL beliebig viele Spieler kaufen und diese dann verleihen oder gibt es eine Begrenzung?

                    ist sogar ganz leicht zu beantworten und nicht komplex.

                    [noch mal:] Ja kann man, es gibt keine Begrenzung.

                    Die daraus entstandene weitere Diskussion behandelt nicht das verpflichten und verleihen von Spielern, sondern die zeitliche und personelle Begrenzung der Meldung von Spielern.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      biboler @Jazoo last edited by

                      Aus der Ausschreibung der BBL für 12/13:

                      Insgesamt dürfen maximal 18 Spielernamen auf dem MMB verzeichnet sein. Von der Maximalanzahl werden deutsche Spieler im Sinne des Art. 116 GG ausgenommen, sofern sie ihre Einsatzberechtigung gemäß § 6 BBL-SO erhalten haben.

                      Das verstehe ich so, dass im Prinzip bis zum Stichtag (dritter Werktag vor Wettbewerbsbeginn) max. 18 Profis und beliebig viele Doppellizenzler gemeldet werden dürfen.
                      Nach dem Stichtag dürfen max. 4 Spieler (unabhängig von ihrer Nationalität) nachgemeldet werden.
                      Vor dem Stichtag gemeldete Spieler belasten de facto (niemand verpflichtet 18 Profis vor der Saison) kein Kontingent. Um so unverständlicher, wieso Jeretin damals nicht gemeldet wurde.
                      @Hawkeye:

                      …ist sogar ganz leicht zu beantworten und nicht komplex.

                      [noch mal:] Ja kann man, es gibt keine Begrenzung.…

                      Oder so.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • qnibert
                        qnibert admin last edited by

                        Womöglich täte die Liga gut daran, die Anzahl der Profispieler, die ein Team vertraglich binden darf, zu limitieren, um zu verhindern, dass ein einzelnes Team außerordentlich viele Perspektivspieler verpflichtet und diese verleiht, nur um sie direkten Konkurrenten vorzuenthalten.

                        M R C 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          madrob moderator @qnibert last edited by

                          @qnibert:

                          Womöglich täte die Liga gut daran, die Anzahl der Profispieler, die ein Team vertraglich binden darf, zu limitieren, um zu verhindern, dass ein einzelnes Team außerordentlich viele Perspektivspieler verpflichtet und diese verleiht, nur um sie direkten Konkurrenten vorzuenthalten.

                          Grundsätzlich stimme ich dem voll zu. Auch wenn ich momentan noch das größere Problem darin sehe, dass für allzu viele Perspektivspieler überhaupt der Sprung in die BBL sehr schwierig ist, weil mögliche Zwischenstationen fehlen. Ich weiß z.B: immer noch nicht, was Zipser nach all den Verletzungen jetzt beim FCB will. Ich liebe Zipsers Talent und Fähigkeiten, aber ein Jahr auf der Bank nach all den anderen Verzögerungen bringt einfach nichts. Er bräuchte Spielzeit, die er nur in der unteren Tabellenhälfte der BBL überhaupt bekommen kann. Siehe Schröder. SO ein Spieler wird aber nicht direkten Konkurrenten vorenthalten, sondern es wird ihm selbst die Möglichkeit genommen voranzukommen. Auch die suboptimale Beratung seiner Agenten trägt dazu bei, dass er zwar bei einem tollen Trainer landet, aber wohl wenig BBL-Minuten. Ich frage mich aber auch, warum Spieler freiwillig so eine Entscheidung treffen, siehe auch Akpinar in Berlin. Für den wäre es sinnvoll gewesen, ProA  oder bei einem Top-ProB-Team fuß zu fassen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            rene @qnibert last edited by

                            @qnibert:

                            Womöglich täte die Liga gut daran, die Anzahl der Profispieler, die ein Team vertraglich binden darf, zu limitieren, um zu verhindern, dass ein einzelnes Team außerordentlich viele Perspektivspieler verpflichtet und diese verleiht, nur um sie direkten Konkurrenten vorzuenthalten.

                            Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies im Einklang mit unseren Gesetzen ist, z.B. duerfte es nicht in einklang mit der freien Wahl des Arbeitsplatzes, der  Vertragsfreiheit etc. stehen. 
                            Es bisher auch kein einziger Fall bekannt geworden ist, bei dem ein Spieler gegen seinen Willen gezwungen wurde,einen Vertrag zu unterschreiben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • jonber
                              jonber last edited by

                              Die Liga kann aber nur reglementieren, was in der Liga passiert (gemeldet wird). Das Recht auf freie Arbeitsplatzwahl dürfte dem auch entgegenstehen. Im Grunde regelt sich das von selbst, denn Arbeitsverträge mit Spielern abbzuschließen, die nicht spielen können, rechnet sich nun mal nicht.

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Crazy_Eye @jonber last edited by

                                @jonber:

                                @Crazy_Eye:

                                Der erste Absatz ist glaub ich etwas unglücklich Ausgedrückt, zur klarstellung wenn Team A Spieler X meldet und dann verleiht blockiert er einen der 18 möglichen verträge.

                                beim Empfänger, ja, nicht beim Sender/Ausleiher. im Beispiel ist X der verletzte Spieler, nicht der Ausgeliehe ;-)@Crazy_Eye:

                                Zum zweiten Absatz, das Team kann ihn zu diesen Zeitpunkt nichtmehr melden. Also auch wenn sie nur 12 Spieler auf den Meldebogen haben könnten sie ihn dann nicht mehr eintragen lassen. Wenn man also das Geld für die meldung sparen will, und der Spieler dann früher Gesund ist hat man am falschen Ende gespart.

                                Es gibt aber die Möglichkeit, bis zu einem gewissen Tag (28. Februar?) eine gewisse Anzahl von Spielern nachzumelden (bis zu 3, oder 5?), wovon viele Teams ja regelmäßig gebrauch machen (Nachverpflichtungen). Ist das alles ausgeschöpft oder die Deadline verstrichen, kann ein nicht gemeldeter Spieler nicht mehr zum Einsatz kommen (unberührt vom Arbeitsvertrag). War das nicht bei Jeretin so? Er war irgendwann gesund aber nicht gemeldet worden und konnte daher nicht spielen.

                                Zum ersten Punkt, wenn der Ausleiher ihn schon gemeldet hat wird er nicht gestrichen. Zu dieser Phase der Saison werden sie nicht gemeldet sein, wenn dies aber kurz vor Saisonbeginn oder mitten in der Saison passiert. Sind sie bei beiden Teams gemeldet. Man bekommt ja auch keinen Kaderplatz zurück wenn man jemanden feuert.

                                Zu zweitens das meinte ich, die Deadline ist während den PO schon längst vorbei. Vermutlich werden die Teams, am ende der Deadline die 3000€(?) in die Handnehmen und den Spieler melden und auf ein Wunder hoffen bei einen Kaliber von Jeretin. Bei schwächeren Spielern, schreibt man ihn vllt am ende der Deadline ab und kann ihn dann nicht in den PO einsetzen obwohl er wundersamer Weise fit ist.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Crazy_Eye @qnibert last edited by

                                  @qnibert:

                                  Womöglich täte die Liga gut daran, die Anzahl der Profispieler, die ein Team vertraglich binden darf, zu limitieren, um zu verhindern, dass ein einzelnes Team außerordentlich viele Perspektivspieler verpflichtet und diese verleiht, nur um sie direkten Konkurrenten vorzuenthalten.

                                  Naja, in diesen Fall würden sie sich aber auch selbst schaden da sie vermutlich die Spieler überbezahlen müßten und dann für weniger Geld verleihen.

                                  login57 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • login57
                                    login57 @Crazy_Eye last edited by

                                    @Crazy_Eye:

                                    @qnibert:

                                    Womöglich täte die Liga gut daran, die Anzahl der Profispieler, die ein Team vertraglich binden darf, zu limitieren, um zu verhindern, dass ein einzelnes Team außerordentlich viele Perspektivspieler verpflichtet und diese verleiht, nur um sie direkten Konkurrenten vorzuenthalten.

                                    Naja, in diesen Fall würden sie sich aber auch selbst schaden da sie vermutlich die Spieler überbezahlen müßten und dann für weniger Geld verleihen.

                                    Aber was ist denn schon Geld z.B. für die Münchner. (bei ev. 12-15 Mil Etat)
                                    Sie verpflichten langfristig einfach die 5 besten Talente für ein paar Euro (z.B. 50T€/Jahr) und dazu noch 5 gestandene/gute Deutsche (z.B. 100-200T€/Jahr)
                                    Und verleihen diese, an ausgesuchte Vereine, die dann für das Talent nur 30t€ und für den guten Deutschen 140T€ übernehmen müssen.
                                    So hätten sie bei den besten aufstrebenden jungen Spielern immer was zu sagen, bzw. können ihn für den eigenen Verein spielen lassen.
                                    Das würde für z.B. München, die ja schon mit so einem Modell anfangen, viele Möglichkeiten eröffnen.
                                    Kosten ca. 400T€/Jahr nach meiner Rechnung.
                                    (so was könnte ich mir vorstellen wird längst z.B. bei Barcelona gemacht)
                                    .
                                    Das kann man dann natürlich auch für die Nationalspieler weiterspinnen.
                                    Da wirds nur teurer.
                                    .
                                    Ich fände diese Verleihgeschäfte nicht gut. Sollte man unterbinden.

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      KurtKirLeeOMasta @login57 last edited by

                                      @login57:

                                      @Crazy_Eye:

                                      @qnibert:

                                      Womöglich täte die Liga gut daran, die Anzahl der Profispieler, die ein Team vertraglich binden darf, zu limitieren, um zu verhindern, dass ein einzelnes Team außerordentlich viele Perspektivspieler verpflichtet und diese verleiht, nur um sie direkten Konkurrenten vorzuenthalten.

                                      Naja, in diesen Fall würden sie sich aber auch selbst schaden da sie vermutlich die Spieler überbezahlen müßten und dann für weniger Geld verleihen.

                                      Aber was ist denn schon Geld z.B. für die Münchner. (bei ev. 12-15 Mil Etat)
                                      Sie verpflichten langfristig einfach die 5 besten Talente für ein paar Euro (z.B. 50T€/Jahr) und dazu noch 5 gestandene/gute Deutsche (z.B. 100-200T€/Jahr)
                                      Und verleihen diese, an ausgesuchte Vereine, die dann für das Talent nur 30t€ und für den guten Deutschen 140T€ übernehmen müssen.
                                      So hätten sie bei den besten aufstrebenden jungen Spielern immer was zu sagen, bzw. können ihn für den eigenen Verein spielen lassen.
                                      Das würde für z.B. München, die ja schon mit so einem Modell anfangen, viele Möglichkeiten eröffnen.
                                      Kosten ca. 400T€/Jahr nach meiner Rechnung.
                                      (so was könnte ich mir vorstellen wird längst z.B. bei Barcelona gemacht)
                                      .
                                      Das kann man dann natürlich auch für die Nationalspieler weiterspinnen.
                                      Da wirds nur teurer.
                                      .
                                      Ich fände diese Verleihgeschäfte nicht gut. Sollte man unterbinden.

                                      Und warum bitte sollten die Spieler das mitmachen?

                                      Zudem sehe ich nicht, wo sowas derzeit in der Praxis umgesetzt wäre. Alle großen Vereine haben schon Spieler ausgeliehen.
                                      Und deine gefürchteten Bayern haben mit ihrer Freigabe Schwethelms ja sogar bewiesen, dass sie ihn nicht direkten Konkurrenten vorenthalten wollen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MaestroBigA last edited by

                                        Die Frage ist, ob die Schwethelm-Freigabe nicht auch vereinsgebunden war, so wie schon bei vorheriger Ausleihe (nach Ulm kann der ruhig, die spielen ja jetzt ohne das dicke B auf der 5).
                                        In Berlin sammeln sich aktuell auch die deutschen Perspektivspieler an, allerdings liegt da alles noch im Rahmen, bei aktuell 5 bzw. 6 belegten Kaderplätzen.
                                        Aus München hört und liest man bisher nur Absichtserklärungen über Verlängerungen und Neuverpflichtungen. Allerdings kündigt sich dort schon ein sehr aufgeblähter Kader an. Solange bei bei Bayern jedoch nicht alle angeblich vertragswürdigen Spieler offiziell unter Vertrag sind, sollte man nicht vom Horrorszenario mit 20er-Kader und selektiver Stärkung/Schwächung der Konkurrenz durch Leiharbeit ausgehen.

                                        K J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          KurtKirLeeOMasta @MaestroBigA last edited by

                                          @MaestroBigA:

                                          Die Frage ist, ob die Schwethelm-Freigabe nicht auch vereinsgebunden war, so wie schon bei vorheriger Ausleihe (nach Ulm kann der ruhig, die spielen ja jetzt ohne das dicke B auf der 5).
                                          In Berlin sammeln sich aktuell auch die deutschen Perspektivspieler an, allerdings liegt da alles noch im Rahmen, bei aktuell 5 bzw. 6 belegten Kaderplätzen.
                                          Aus München hört und liest man bisher nur Absichtserklärungen über Verlängerungen und Neuverpflichtungen. Allerdings kündigt sich dort schon ein sehr aufgeblähter Kader an. Solange bei bei Bayern jedoch nicht alle angeblich vertragswürdigen Spieler offiziell unter Vertrag sind, sollte man nicht vom Horrorszenario mit 20er-Kader und selektiver Stärkung/Schwächung der Konkurrenz durch Leiharbeit ausgehen.

                                          Die Frage wäre aber auch, welche Gründe Schwethelm hätte, woanders hin als nach Ulm zu gehen. Dort hat er sich etabliert, fühlt sich wohl, sie sind derzeit sportlich stärker als ALBA. Also wüsste ich nicht, warum er hätte woandershin gehen sollen.

                                          Und genauso wenig wären die Bayern gezwungen gewesen, ihn überhaupt abzugeben, geschweigedenn zu einem anderen Verein. Er hatte schließlich da einen Vertrag unterschrieben.

                                          Die Spieler sind nun mal auch selbstbestimmte Wesen. Und nur weil viele von uns ALBA-Fans ihn gern in Berlin gesehen hätten, gäbe es für ihn keinen Grund herzukommen.

                                          Um den Bogen zum Thema zu schlagen: Vielleicht wäre es mal ganz sinnvoll, das weg von kruden Verschwörungstheorien hin zu einer faktenbasierten Diskussion zu bringen und somit Daten zusammenzutragen, welche Ausleihen es bisher so gab.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MaestroBigA last edited by

                                            Dann fangen wir mal mit Fakten an, Verleih innerhalb der Liga…

                                            Saison 2011/2012

                                            keine bekannt

                                            Saison 2012/2013

                                            München: Doreth (Trier), Schwethelm (Ulm)
                                            Bamberg: Stuckey (Würzburg)

                                            Saison 2013/2014

                                            Bamberg: Stuckey (Würzburg)

                                            Soweit eine nicht wirklich relevante oder gar diskussionswürdige Anzahl, warten wir mal ab, was die aktuelle offseason noch bringt…
                                            Bei Leihen aus dem Ausland fallen mir punktuell einige hochklassige Rekonvaleszenten ein, die dann vor allem bei ALBA Spielpraxis sammeln sollten.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • M
                                              madrob moderator last edited by

                                              Hat ALBA nicht z.B: Fassler mal nach Jena oder so ausgeliehen? Ist aber schon länger he und es kann sein, dass  ich mich sowohl beim namen Fassler als auch beim Verein Jena  irre

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • D
                                                Dio-II last edited by

                                                Nein, Fassler ist ganz normal von Berlin nach Jena gewechselt, nicht verliehen worden.

                                                Btw, Kurt ist immer noch den Nachweis schuldig für seine an diversen Stellen immer wieder gebrachte und hier de facto wiederholte Behauptung, Alba hätte in der Vergangenheit schon mehrmals (deutsche) Spieler verliehen. Darauf wartet die Welt immer noch …

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • J
                                                  Jalapeno @MaestroBigA last edited by

                                                  @MaestroBigA:

                                                  Die Frage ist, ob die Schwethelm-Freigabe nicht auch vereinsgebunden war, so wie schon bei vorheriger Ausleihe (nach Ulm kann der ruhig, die spielen ja jetzt ohne das dicke B auf der 5).
                                                  In Berlin sammeln sich aktuell auch die deutschen Perspektivspieler an, allerdings liegt da alles noch im Rahmen, bei aktuell 5 bzw. 6 belegten Kaderplätzen.
                                                  Aus München hört und liest man bisher nur Absichtserklärungen über Verlängerungen und Neuverpflichtungen. Allerdings kündigt sich dort schon ein sehr aufgeblähter Kader an. Solange bei bei Bayern jedoch nicht alle angeblich vertragswürdigen Spieler offiziell unter Vertrag sind, sollte man nicht vom Horrorszenario mit 20er-Kader und selektiver Stärkung/Schwächung der Konkurrenz durch Leiharbeit ausgehen.

                                                  Naja, was heißt “aus München”. Hauptsächlich von Münchner Fans auf SD oder aus Italien von Sportando. Von Vereinsseite nicht. Das ist bisher alles nur Gerüchtegefasel. Deine letzten Sätze sind der Knackpunkt. Erst einmal abwarten, wie der Kader am Ende tatsächlich aussieht. München hat bisher auch nur 7 Kaderplätze belegt, wenn ich mich nicht verzählt habe:

                                                  Homan
                                                  Bryant
                                                  Troutman
                                                  Staiger
                                                  Doreth
                                                  Zipser
                                                  Marin

                                                  (Wenn man denn Marin mitzählen möchte und wenn Zipser jemals wieder fit wird)

                                                  M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                                  • M
                                                    madrob moderator @Jalapeno last edited by

                                                    @Jalapeno:

                                                    @MaestroBigA:

                                                    Die Frage ist, ob die Schwethelm-Freigabe nicht auch vereinsgebunden war, so wie schon bei vorheriger Ausleihe (nach Ulm kann der ruhig, die spielen ja jetzt ohne das dicke B auf der 5).
                                                    In Berlin sammeln sich aktuell auch die deutschen Perspektivspieler an, allerdings liegt da alles noch im Rahmen, bei aktuell 5 bzw. 6 belegten Kaderplätzen.
                                                    Aus München hört und liest man bisher nur Absichtserklärungen über Verlängerungen und Neuverpflichtungen. Allerdings kündigt sich dort schon ein sehr aufgeblähter Kader an. Solange bei bei Bayern jedoch nicht alle angeblich vertragswürdigen Spieler offiziell unter Vertrag sind, sollte man nicht vom Horrorszenario mit 20er-Kader und selektiver Stärkung/Schwächung der Konkurrenz durch Leiharbeit ausgehen.

                                                    Naja, was heißt “aus München”. Hauptsächlich von Münchner Fans auf SD oder aus Italien von Sportando. Von Vereinsseite nicht. Das ist bisher alles nur Gerüchtegefasel. Deine letzten Sätze sind der Knackpunkt. Erst einmal abwarten, wie der Kader am Ende tatsächlich aussieht. München hat bisher auch nur 7 Kaderplätze belegt, wenn ich mich nicht verzählt habe:

                                                    Homan
                                                    Bryant
                                                    Troutman
                                                    Staiger
                                                    Doreth
                                                    Zipser
                                                    Marin

                                                    (Wenn man denn Marin mitzählen möchte und wenn Zipser jemals wieder fit wird)

                                                    Hör auf, hier das Zipser-Horrorszenario aufzubauen. Über ihn stand auf dem Bogen des Portland-Scouts beim AST “nba potential”, der bringt alles mit, was ein Guard braucht

                                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • J
                                                      Jalapeno @madrob last edited by

                                                      @madrob:

                                                      @Jalapeno:

                                                      Wenn man denn Marin mitzählen möchte und wenn Zipser jemals wieder fit wird)

                                                      Hör auf, hier das Zipser-Horrorszenario aufzubauen. Über ihn stand auf dem Bogen des Portland-Scouts beim AST “nba potential”, der bringt alles mit, was ein Guard braucht

                                                      Natürlich, das habe ich ihm ja auch nicht abgesprochen.

                                                      Aber findest du es nicht ein wenig seltsam, dass er für die U20-EM kommentarlos nicht nominiert wurde, nachdem man vorher nur hörte, dass er von dem Turnier in der Türkei zurückgereist ist, weil seine alte Verletzung wieder Probleme gemacht hat? Kann natürlich sein, dass das paranoid ist, aber wenn es nur eine harmlose kleine Sache wäre, dann hätte man das doch kommunizieren können, oder?

                                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • M
                                                        madrob moderator @Jalapeno last edited by

                                                        @Jalapeno:

                                                        @madrob:

                                                        @Jalapeno:

                                                        Wenn man denn Marin mitzählen möchte und wenn Zipser jemals wieder fit wird)

                                                        Hör auf, hier das Zipser-Horrorszenario aufzubauen. Über ihn stand auf dem Bogen des Portland-Scouts beim AST “nba potential”, der bringt alles mit, was ein Guard braucht

                                                        Natürlich, das habe ich ihm ja auch nicht abgesprochen.

                                                        Aber findest du es nicht ein wenig seltsam, dass er für die U20-EM kommentarlos nicht nominiert wurde, nachdem man vorher nur hörte, dass er von dem Turnier in der Türkei zurückgereist ist, weil seine alte Verletzung wieder Probleme gemacht hat? Kann natürlich sein, dass das paranoid ist, aber wenn es nur eine harmlose kleine Sache wäre, dann hätte man das doch kommunizieren können, oder?

                                                        Ich hab gehört dass man beim DBB etwas sauer ist, weil man gehofft hat, dass er sich mit provisorischen Maßnahmen fit gemacht hätte für die Nationalmannschaft. Er hat sich aber darauf nicht eingelassen. Aber das ist nur ein Gerücht aus der Rhein-Neckar-Region, das ich aufgeschnappt habe. Denn ich hab aktuell auch kein gutes Gefühl. Nach dem AST 2012 hat man ihn nicht mehr oft auf dem Court gesehen und das ist ja jetzt über ein Jahr her.

                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • M
                                                          MaestroBigA @Jalapeno last edited by

                                                          @Jalapeno:

                                                          …Deine letzten Sätze sind der Knackpunkt. Erst einmal abwarten, wie der Kader am Ende tatsächlich aussieht. München hat bisher auch nur 7 Kaderplätze belegt, wenn ich mich nicht verzählt habe:

                                                          Homan
                                                          Bryant
                                                          Troutman
                                                          Staiger
                                                          Doreth
                                                          Zipser
                                                          Marin

                                                          (Wenn man denn Marin mitzählen möchte und wenn Zipser jemals wieder fit wird)

                                                          @Jalapeno: Ich versuche das ja zu relativieren, bzw. objektiv darzustellen.
                                                          Mir geht die unendliche Fanbrille hier im Forum auch auf den Geist, weil sie eben sachliche Diskussionen oftmals unterbindet.

                                                          Im letzten Jahr haben genau 2 Vereine Spieler innerhalb der Liga verliehen. Der Aufschrei kam, weil eben der neue große Fisch im Teich gleich klotzt und 2 Rotationsdeutsche bzw. Nationalspieler im Leihverfahren selektiv offerierte.

                                                          Man sollte eben auch immer schauen, was der Grund für die Leihe ist. Doreth und Stuckey hatten teils nach Verletzungen keinen Platz mehr in der Rotation. Bei Schwethelm sah das anders aus, weil die Vertragsverlängerung mit ihm als Grundlage für das Leihgeschäft abgeschlossen wurde, und dann klare Vorgaben von Bayernseite kamen, wohin er gehen dürfe und wohin nicht.

                                                          Dass sich kein Verein aus dem Mittelfeld erlauben kann Spieler zu verpflichten, und dann doch woandershin abzugeben scheint etatmäßig ja wohl klar.

                                                          Zu deiner Liste, (hier wird es wieder spekulativ):
                                                          Kämen da tatsächlich noch Jagla und/oder Benzing, Idbihi, Hamann, Green, Radosaljevic, Gavel, Pleiss, Harris dazu?
                                                          Aus 4 würde x, ab wann ist x zu groß? 
                                                          Was würde mit den überzähligen deutschen Spielern passieren?

                                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • jsb
                                                            jsb admin moderator last edited by

                                                            So interessant ich eigentlcih die Frage des Threads finde, so sehr habe ich den Eindruck, dass ihr hier gerade sehr FCB spezifisch unterwegs seid. Könnt ihr bitte wieder zum Subject zurückkommen?

                                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • M
                                                              MaestroBigA @jsb last edited by

                                                              Hast recht, einfach die Entwicklung am Markt abwarten, und dann diskutieren, wenn es auch Fakten gibt. Aktuell sieht es ja doch mehr nach Einzelfall und nicht nach Konzept aus.

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • A
                                                                Auripigment last edited by

                                                                Was ist denn mit Spielern, die anderweitig verliehen werden? So wie Thad McFadden von Braunschweig nach Tschechien. Oder die Ausleihe des Nachwuchsspielers Wenzel von Ulm nach Göttingen.
                                                                Die Ausleihe diese Saison von Daniel Mayr von Bamberg nach Jena.

                                                                B M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                                                • M
                                                                  madrob moderator @MaestroBigA last edited by

                                                                  @MaestroBigA:

                                                                  Kämen da tatsächlich noch Jagla und/oder Benzing, Idbihi, Hamann, Green, Radosaljevic, Gavel, Pleiss, Harris dazu?

                                                                  Mal ernsthaft gefragt: Wie dumm müssten die Spieler sein alle gleichzeitig dahin zu wechseln bzw. ihre Verträge zu verlängern? Und umgekehrt: Kann sich ein Management es tatsächlich leisten nicht unwesentliche Summen an Geld für SPieler auszugeben, die dann nicht für das Team auflaufen, sondern nur für weniger Geld verliehen werden? Sollte man das Geld nicht sinnvoller investieren und z.B. hochkarätige ausländische Spieler verpflichten? WÜrden die Fans so eine Einkaufspolitik überhaupt mitmachen? Vielleicht wenn Geld gar keine Rolle mehr spielt. Aber das würde bedeuten, man müsste z.B: beim FCB mindestens ein Drittel des Fußball-Etats haben und das halte ich im deutschen Basketball für weiterhin absolut unmöglich.
                                                                  Schaut man nach Spanien, sieht man dass dort die Verleihpolitik vor allem mit eigenen Spielern aus der Jugend praktiziert wird. Die beiden Großen Real und Barca schnappen sich gegenseitig Talente weg und verleihen sie später. Dieses Szenario kristallisiert sich aber in Deutschland aus meiner Sicht nicht ansatzweise heraus.

                                                                  Nachdem es ja hinter vorgehaltener Hand doch um den FCB geht, lohnt sich vielleicht der Blick zum Fußball doch ein wenig. Dort werden oft junge Talente zwischenzeitlich verliehenund dann wird wieder versucht sie in den eigenen Kader einzubinden. Hat man nicht das Gefühl dass sie es dort schaffen, sind sie auch ziemlich schnell wieder weg, bestes Beispiel aus jüngerer Zeit bei dem man sich gewaltig geirrt hat: Mats Hummels

                                                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • M
                                                                    MaestroBigA @madrob last edited by

                                                                    @madrob:

                                                                    @MaestroBigA:

                                                                    Mal ernsthaft gefragt: Wie dumm müssten die Spieler sein alle gleichzeitig dahin zu wechseln bzw. ihre Verträge zu verlängern? Und umgekehrt: Kann sich ein Management es tatsächlich leisten nicht unwesentliche Summen an Geld für SPieler auszugeben, die dann nicht für das Team auflaufen, sondern nur für weniger Geld verliehen werden? Sollte man das Geld nicht sinnvoller investieren und z.B. hochkarätige ausländische Spieler verpflichten? WÜrden die Fans so eine Einkaufspolitik überhaupt mitmachen? Vielleicht wenn Geld gar keine Rolle mehr spielt. Aber das würde bedeuten, man müsste z.B: beim FCB mindestens ein Drittel des Fußball-Etats haben und das halte ich im deutschen Basketball für weiterhin absolut unmöglich.

                                                                    Da es eben nicht nur um den FCB gehen soll, kannst du die obrigen Gedanken ja im Münchener Thread zur Diskussion stellen. Ich hatte mit absicht “und/oder” genutzt, zudem noch der Wahrscheinlichkeit nach geordnet.

                                                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • K
                                                                      Kwarg last edited by

                                                                      sorry, doppelt

                                                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • M
                                                                        madrob moderator @MaestroBigA last edited by

                                                                        @MaestroBigA:

                                                                        @madrob:

                                                                        @MaestroBigA:

                                                                        Mal ernsthaft gefragt: Wie dumm müssten die Spieler sein alle gleichzeitig dahin zu wechseln bzw. ihre Verträge zu verlängern? Und umgekehrt: Kann sich ein Management es tatsächlich leisten nicht unwesentliche Summen an Geld für SPieler auszugeben, die dann nicht für das Team auflaufen, sondern nur für weniger Geld verliehen werden? Sollte man das Geld nicht sinnvoller investieren und z.B. hochkarätige ausländische Spieler verpflichten? WÜrden die Fans so eine Einkaufspolitik überhaupt mitmachen? Vielleicht wenn Geld gar keine Rolle mehr spielt. Aber das würde bedeuten, man müsste z.B: beim FCB mindestens ein Drittel des Fußball-Etats haben und das halte ich im deutschen Basketball für weiterhin absolut unmöglich.

                                                                        Da es eben nicht nur um den FCB gehen soll, kannst du die obrigen Gedanken ja im Münchener Thread zur Diskussion stellen. Ich hatte mit absicht “und/oder” genutzt, zudem noch der Wahrscheinlichkeit nach geordnet.

                                                                        Na aber meine These bzw. Fragen werden dadurch ja nicht falsch: Warum sollten mehrere Spieler gleichzeitig zu einem Verein wechseln oder dort verlängern, obwohl sie keinen Platz im Kader haben?
                                                                        Oder warum sollte ein Verein in diesme Umfang Geld ausgeben für etwas, das ihm keinen Erfolg bringt? Es gibt in D ja kein ZSKA, das ein doppelt os hohes Budget zur Verfügung hat wie der zweitgrößte Club und nicht weiß wohin mit der Kohle

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • B
                                                                          Bibo @Auripigment last edited by

                                                                          @Auripigment:

                                                                          Was ist denn mit Spielern, die anderweitig verliehen werden? So wie Thad McFadden von Braunschweig nach Tschechien. Oder die Ausleihe des Nachwuchsspielers Wenzel von Ulm nach Göttingen.
                                                                          Die Ausleihe diese Saison von Daniel Mayr von Bamberg nach Jena.

                                                                          Daniel ist diese Saison definitiv nicht ausgeliehen worden. Er ist nach aktuellem Stand ein Spieler, der vollständig in Jena ist und wo alle Rechte und Pflichten derzeit noch bei Jena liegen.
                                                                          Die Quelle bin ich selbst als sein Vater, der immer noch solche Verträge gegenzeichnen muss.

                                                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • A
                                                                            Auripigment @Bibo last edited by

                                                                            @Bibo:

                                                                            @Auripigment:

                                                                            Was ist denn mit Spielern, die anderweitig verliehen werden? So wie Thad McFadden von Braunschweig nach Tschechien. Oder die Ausleihe des Nachwuchsspielers Wenzel von Ulm nach Göttingen.
                                                                            Die Ausleihe diese Saison von Daniel Mayr von Bamberg nach Jena.

                                                                            Daniel ist diese Saison definitiv nicht ausgeliehen worden. Er ist nach aktuellem Stand ein Spieler, der vollständig in Jena ist und wo alle Rechte und Pflichten derzeit noch bei Jena liegen.
                                                                            Die Quelle bin ich selbst als sein Vater, der immer noch solche Verträge gegenzeichnen muss.

                                                                            Gut danke, es ist mir gegenüber anders kommuniziert worden. Viel Erfolg!

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • M
                                                                              MaestroBigA @Auripigment last edited by

                                                                              @Auripigment:

                                                                              Was ist denn mit Spielern, die anderweitig verliehen werden? So wie Thad McFadden von Braunschweig nach Tschechien. Oder die Ausleihe des Nachwuchsspielers Wenzel von Ulm nach Göttingen.
                                                                              Die Ausleihe diese Saison von Daniel Mayr von Bamberg nach Jena.

                                                                              Es steht euch ja frei, weitere Leih-Beispiele zu ergänzen, bzw. bezüglich ihres tatsächlichen Status zu korrigieren. Ist Wenzel jetzt wieder in Ulm( und welchen der beiden Wenzels geht es)?

                                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • R
                                                                                rorschach last edited by

                                                                                Könnte das Verleihen auch damit zusammenhängen, dass man in der BBL möglicherweise mehr in Richtung Kontinuität denkt?? Erst längere Verträge machen ein Leihgeschäft möglich.

                                                                                Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass in 5-10 Jahren 3-4 Jahresverträge normal sind und hier ein Umdenken stattfindet.

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • A
                                                                                  Auripigment last edited by

                                                                                  Wenzel ist nach Artland gewechselt.

                                                                                  Edit: In vielen Threads, sowohl BBL als auch ProA, wird mit einer Verlängerung von Radosavljevic bei den Bayern gerechnet und auf eine Ausleihe von ihm spekuliert.
                                                                                  Von wegen Talent sichern, woanders Spielminuten und Erfahrung sammeln lassen.

                                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • K
                                                                                    Kwarg last edited by

                                                                                    Wenn es nach mir ginge, wären Leihgeschäfte nicht erlaubt. Jeder Verein kann sich mit Beginn der Saison einen Kader zusammenstellen und auch die Spieler wissen, worauf sie sich einlassen. Es werden Verträge geschlossen und die dürfen nur am Ende einer Saison aufgelöst werden. Es muss einfach Verlässlichkeit auch in diesem Geschäft gelten. Zum Ausgleich von Risiken gibt es ja das Mittel der Nachverpflichtungen.

                                                                                    @Bibo

                                                                                    In Berlin werden gerade viele junge deutsche Spieler rekrutiert.

                                                                                    Sorry, der letzte Satz war offtopic.

                                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 1 / 2
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    B
                                                                                    V
                                                                                    U
                                                                                    A
                                                                                    P
                                                                                    C
                                                                                    S
                                                                                    M
                                                                                    T
                                                                                    S
                                                                                    T
                                                                                    S
                                                                                    J
                                                                                    M
                                                                                    J
                                                                                    I
                                                                                    TABELLEN (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 200 Nutzer*innen aktiv (62 Registrierte + 138 Gäste).
                                                                                      basketsbonn, BonnFan, vase2k, urmel, Air-Baller, Exilfranke, 1B2L, arturobandini65, Pätzy, crow1, southwest, mbcforever, Aidart Pott 1, tr1bun, Schwarzwaldmarie, TheRealBommel, Schelle 0, Jazz, mediastic   In den letzten 24 Stunden waren 605 verschiedene Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.347.718 Beiträge zu 127.302 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 29.629 Mitglieder registriert.
                                                                                      Doooerk 0 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Mon Jan 18 2021 waren 338 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE