ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.
    Headerimage

    Schiri werden (in Hessen) - Wie und Wo ?

    Schiedsrichter und Regeln
    9
    18
    17
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Airborne last edited by

      Hallo zusammen,

      nach aktiver Laufbahn in den untersten Ligen und mittlerweile seit Jahren nur noch Freizeitbasketball nachgehend spiele ich mit dem Gedanken nochmal Schiri zu werden. Mein letzter Wissenstand geht von A bis D-Lizenzen aus, wobei ich keine Spitzenlaufbahn anstrebe, aber bei Gefallen schon gerne nach Jahren bei der B-Lizenz(oder heutigem Äquivalent) landen würde.

      Meine Fragen dazu :

      Momentan bin  ich vereinslos - wie finde ich am besten den passenden Verein (im besten Fall werden dort SR gesucht, haben einen tollen Obmann/Frau,helfen und unterstützen, ermäßigte Beiträge, …) ?

      Gibt es für die Ausbildung 2013 Meldefristen ?

      Ab welchem Alter ist es ungewöhnlich noch den SR zu machen ?

      Welche Stolpersteine gibt es zu beachten ?

      Wichtige Voraussetzungen, die man mitbringen sollte ?

      ?

      Danke für Eure Antworten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Haarlem-Allstar Banned last edited by

        http://www.dbb-trainer.de/veasy/hessen/veasy.php

        Da kannst du dich für einen Schiedsrichterlehrgang anmelden - du musst erstmal die E-Lizenz machen und dann glaube ich mind. fünf Spiele gemeinsam mit einem mindestens D-Schiedsrichter pfeifen, bevor du den nächsten Lehrgang machen darfst.

        Am einfachsten suchst du dir einen Verein mit Basketball-Abteilung, die suchen nämlich immer Schiedsrichter und bezahlen dann in der Regel auch den Lehrgang, wenn man sich dafür verpflichtet, die nächste Saison für den Verein zu pfeifen. Wenn man fit genug ist und gut sieht kann man auch mit 50 noch Schiedsrichter werden. 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Master_of_Desaster last edited by

          @Airborne:

          Hallo zusammen,

          nach aktiver Laufbahn in den untersten Ligen und mittlerweile seit Jahren nur noch Freizeitbasketball nachgehend spiele ich mit dem Gedanken nochmal Schiri zu werden.

          finde ich gut, Schiedsrichter werden eigtl. immer benötigt 😉

          Mein letzter Wissenstand geht von A bis D-Lizenzen aus, wobei ich keine Spitzenlaufbahn anstrebe, aber bei Gefallen schon gerne nach Jahren bei der B-Lizenz(oder heutigem Äquivalent) landen würde.

          Das frühere Lizenz-System gibt es nicht mehr als solches, Wie schon geschrieben, beginnt alles mit der E-Lizenz, und innerhalb von 2 Jahren muss die D-Lizenz (DBB-Lizenz, früher C-Lizenz) gemacht werden. Diese berechtigt theoretisch dazu, alle Spiele zu pfeifen, sofern du in die jeweiligen Kader berufen wirst (Oberliga, Regionalliga, Bundesligen). Hierzu ist es nicht mehr nötig, so wie früher eine B- oder A-Lizenz zu machen. Allerdings müssen die Kader jedes Jahr auf ihrer Fortbildung entsprechende Test erfolgreich absolvieren.

          Meine Fragen dazu :

          Momentan bin  ich vereinslos - wie finde ich am besten den passenden Verein (im besten Fall werden dort SR gesucht, haben einen tollen Obmann/Frau,helfen und unterstützen, ermäßigte Beiträge, …) ?

          Wenn du deinen Verbandsschiedsrichterwart befragst, kann er dir sicherlich Vereine nennen, die akkuten Mangel an Schiedsrichtern haben (wobei das meist auf >50 % der Vereine zutrifft…). Diese Vereine sind dann auch häufig bereit, ermäßigte oder gar beitragsfreie Mitgliedschaften anzubieten (ich zahle auch keine Beiträge )

          Gibt es für die Ausbildung 2013 Meldefristen ?

          Bei deinem Verband zu erfragen, meistens laufen solche Meldungen nur über die Vereinsschiedsrichterwarte (dazu brauchst du natürlich einen Verein)

          Ab welchem Alter ist es ungewöhnlich noch den SR zu machen ?

          Ich könnte ja jetzt ganz böse sein und sagen: ab 25 😛
          Es ist (leider) so, dass -zumindest bei mir im Bezirk- über 90 % der Teilnehmer unter 20 Jahre sind. Ich würde mich sehr freuen, auch mal öfter ältere Teilnehmer begrüßen zu können. Vor einigen Jahren hatte ich mal einen, der über 40 war, fand ich klasse.

          Welche Stolpersteine gibt es zu beachten ?

          Wichtige Voraussetzungen, die man mitbringen sollte ?

          Vorraussetzung? Spaß an der Sache haben 

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jochensge @Master_of_Desaster last edited by

            @Master_of_Desaster:

            Wenn du deinen Verbandsschiedsrichterwart befragst, kann er dir sicherlich Vereine nennen, die akkuten Mangel an Schiedsrichtern haben (wobei das meist auf >50 % der Vereine zutrifft…). Diese Vereine sind dann auch häufig bereit, ermäßigte oder gar beitragsfreie Mitgliedschaften anzubieten (ich zahle auch keine Beiträge

            Gibt es überhaupt eine Pflicht eines Schiedsrichter Mitglied bei einem Verein zu sein? Also in den für meinen Verein relevanten Ordnungen kann ich nichts diesbezüglich ableiten.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Master_of_Desaster @jochensge last edited by

              @jochensge:

              @Master_of_Desaster:

              Wenn du deinen Verbandsschiedsrichterwart befragst, kann er dir sicherlich Vereine nennen, die akkuten Mangel an Schiedsrichtern haben (wobei das meist auf >50 % der Vereine zutrifft…). Diese Vereine sind dann auch häufig bereit, ermäßigte oder gar beitragsfreie Mitgliedschaften anzubieten (ich zahle auch keine Beiträge

              Gibt es überhaupt eine Pflicht eines Schiedsrichter Mitglied bei einem Verein zu sein? Also in den für meinen Verein relevanten Ordnungen kann ich nichts diesbezüglich ableiten.

              Ich bin mir ziemlich sicher, dass soetwas in der DBB-Schiedsrichterordnung steht. Es geht ja dabei auch um Haftung und Versicherung.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Herzbube last edited by

                @Airborne - ins Postfach schauen, habe dir die E-Mail Anschrift des Vorsitzenden der HBV-SR Komission geschickt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Master_of_Desaster @Master_of_Desaster last edited by

                  @Master_of_Desaster:

                  Ich bin mir ziemlich sicher, dass soetwas in der DBB-Schiedsrichterordnung steht.

                  §7 (1) DBB-Schiedsrichter-Ordnung

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MAG last edited by

                    Also erstmal ist es sehr lobenswert, das Du dich unserer Zunft anschließen möchtest! 🙂
                    Besonders durch deine Spielerfahrung könntest Du hier profitieren und ich bin sehr dafür, das mehr Leute wie Du SR werden.

                    Du hast ja schon wertvolle Tipps bekommen - sprich dann am Besten Mal den SR-Wart (vom verband oder Verein) an und dann gehts ab auf die nächste E-SR Schulung, die angeboten wird. 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SJ1705 last edited by

                      Hallo, kann mir jemand von Euch spontan sagen ab welchem Alter man SR werden kann?? Mein Sohn spielt auch mit dem Gedanken… Vielen Dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Master_of_Desaster last edited by

                        Das ist nicht überall gleich, auch hier am besten den zuständigen Schiedsrichterwart (Landes-Schiedsrichterwart oder Kreis- bzw. Bezirksschiedsrichterwart) ansprechen. In den meisten Verbänden ist dies mit 14 oder 15 Jahren möglich, vorher i.d.R. auch noch nicht sinnvoll.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SJ1705 last edited by

                          Vielen Dank !!!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            T-m4c Banned last edited by

                            Andere Frage: ich bin für einen verein in einem bundesland (Brandenburg) gemeldet und soll ab nächster Saison auch in berlin pfeifen. Muss ich mir dafür jetzt noch einen 2. Verein suchen oder ist das einfach mit meiner dbb Lizenz möglich?

                            J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JamesTiberius @T-m4c last edited by

                              doppelt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JamesTiberius @T-m4c last edited by

                                @T-m4c:

                                Andere Frage: ich bin für einen verein in einem bundesland (Brandenburg) gemeldet und soll ab nächster Saison auch in berlin pfeifen. Muss ich mir dafür jetzt noch einen 2. Verein suchen oder ist das einfach mit meiner dbb Lizenz möglich?

                                Du sprichst zwei Dinge an, die nichts miteinaner zu tun haben.
                                Wenn Du eine gültige DBB-Lizenz hast, kannst Du theoretisch jedes Spiel in ganz Deutschland leiten.
                                Das Pfeifen in einem anderen Landesverband kommt auf die konkreten Umstände an und hat mit einem “2.Verein” erstmal nichts zu tun.
                                Warum sollst Du in Berlin pfeifen? Wer hat Dir das gesagt? , in welcher Liga?, geht das über einen Kader usw. .
                                So muss man an die Frage rangehen.
                                Prinzipiell muss man im Landesspielbetrieb, wo man pfeifen will für irgendeinen Verein gemeldet sein, der zu dem LV zugehörig ist.

                                Aber wenn Du sagst, “Du sollst pfeifen”, musst Du Dich da vermutlich erstmal um nichts kümmern.
                                Die Meldung an den Landesverband nehmen nicht die Schiedsrichter selbst vor.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Airborne last edited by

                                  Herzlichen Dank für Ihre Infos und die netten Worte. Hat mich nochmal bestärkt, auch wenn ich "Zuckungen"habe wenn ich an so manche “unschöne” Schiri-Vorfälle zurückdenke, bei denen ich auf dem Feld stand. Aber vielleicht kann man gerade dann damit besser umgehen.

                                  Thumb up für Euch 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Master_of_Desaster last edited by

                                    Diese unschönen Vorfälle gibt es leider, das stimmt - sie sind jedoch zum Glück nicht der Regelfall und bilden besonders beim Basketball eine absolute Ausnahme (wenn man mal die Anzahl der Spiele und die Anzahl solcher Vorfälle ins Verhältnis rückt). Natürlich ist jeder dieser Vorfälle einer zuviel, aber wenn jeder deswegen aufhören bzw. gar nicht erst anfangen würde zu pfeifen, würde es keinen Spielbetrieb mehr geben. Idioten gibt es leider immer wieder…

                                    Wünsche dir viel Spaß und viel Erfolg als Schiedsrichter 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Airborne last edited by

                                      Kurs besucht und Hose bestellt 🙂 !!

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MAG @Airborne last edited by

                                        @Airborne:

                                        Kurs besucht und Hose bestellt 🙂 !!

                                        Sehr vorbildlich! 🙂
                                        Viel Spaß bei deinen ersten Spielen, wenns dann wieder los geht…;-)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • 1 / 1
                                        • First post
                                          Last post
                                        ANZEIGE
                                        Kategorien
                                        • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                        • Basketball-Ligen

                                        • International

                                        • Sonstiges

                                        • Off-Court

                                        A
                                        D
                                        N
                                        H
                                        V
                                        J
                                        V
                                        H
                                        K
                                        I
                                        E
                                        F
                                        K
                                        L
                                        D
                                        L
                                        O
                                        E
                                        D
                                        F
                                        ANZEIGE

                                        Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                        Davon sind aktuell 96 Nutzer*innen aktiv (22 Registrierte + 74 Gäste).
                                          airball_1, 32, DageOne, neigschmeckter, Hamilton, VIEC 0, JB3006, veilchenfan, hohohorst, 1castro, Keldath, iffuz, Exil-Oldenburgerin, Luftpumpenhasser, FitzRoyal, knicksfan_24, Laie, DevilsHome, Laron09   In den letzten 24 Stunden waren 592 verschiedene Nutzer*innen eingeloggt.

                                        Forum-Statistik

                                        Unsere Mitglieder haben 2,347,536 Beiträge zu 127,302 Themen verfasst.
                                          Bei schoenen-dunk.de sind 29,625 Mitglieder registriert.
                                          vfix ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                          Am Mon Jan 18 2021 waren 338 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                        ANZEIGE
                                        ANZEIGE
                                        ANZEIGE
                                        Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                        ANZEIGE