Kader New Yorker Phantoms Braunschweig 2013/2014
-
@DrJ:
@Stacy: Niemand weiß, wo er mit diesem aktuellen Team gelandet wäre, vielleicht hat Kostas einfach nur Pech gehabt in BS.
Sehe ich auch so. Miese Umstände letztes Jahr, aus dem Team war einfach nicht mehr rauszuholen. Würde ich nicht allein aufs Coachingteam zurückführen… Schön, dass er wieder einen Trainerjob hat.
Den neuen Job hat er schon seit dem letzten Sommer. Das schwache Abschneiden der Phantoms in der letzten Saison hat sich also nicht unbedingt auf sein Standing ausgewirkt. Übrigens hat er auch wieder
an seiner Seite. Einfach unzertrennlich die beiden.
Seine Fantalk Auftritte haben mich in den Wahnsinn getrieben. Wobei man im zu gute halten muss, das er immer Rede und sehr lange Antwort stand
-
Nana hat heute Geburtstag. Happy Birtday!!!
Weiss jemand, wann er wieder spielen kann? Ist ein Einsatz gegen Hagen noch zu früh?
-
Schwer abzusehen, aber James Florence twitterte vor ein paar Tagen, dass das Team zum ersten Mal wieder vollständig trainiert hat. Kann mir also vorstellen, dass er bald wieder da ist…
-
ANZEIGE -
Nächstes we dürfen wir unseren Mvp begrüssen… swann hat gerockt
-
Für einen Spieler mit seiner Spielweise und der Entertainerfähigkeit ist so ein All-Star Game natürlich wie gemalt. Ich hoffe er kann seinen Touch einbisschen konservieren und dann weiter rocken
-
Das riecht nach Sonderapplaus am Sonntag
-
-
Klasse. Alle wieder an Board. Gertz ist der einzige der noch fehlt
-
Super! Ich hoffe, der Hallensprecher weiss dann auch, was zu tun ist: http://www.youtube.com/watch?v=N9lbCrjqMKw
-
ANZEIGE -
Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum angemeldet, lese aber schon lange mit und bin Fan des Basketballsportes und insbesondere der Phantoms. Ich hoffe, ihr schlagt nicht direkt auf mich ein. Aber ich möchte heute trotz der sehr guten kämpferischen Leistung zum Abschluss der Hinrunde bei den Bayern, ein kritisches Fazit zu den bisher gebotenen Leistung und Spielen der New Yorker Phantoms ziehen. Denn das Resultat mit 7 Siegen in einer sicherlich nicht stärkeren Liga als letztes Jahr liegt gerade mal um einen Sieg höher als in der letzte Saison, und das TROTZ deutlich besserer Voraussetzungen!!!
Die Finanzen waren dieses Jahr im Sommer frühzeitig sicher vorhanden und zum Vorjahr deutlich höher, laut einem Interview von Herrn Doering am Anfang der Saison. Die Phantoms haben eine starke Starting Five u.a. mit einem sicherlich teuren Swann, dessen Gehalt unbekannt ist, zusammengestellt. Dieses Jahr wurde bewusst auf Qualität statt Quantität gesetzt, und das wurde mehrfach betont. Die großen Positionen wurden allerdings zu schwach besetzt, ohne richtigen Backup. Außerdem spielt die Mannschaft für mein Empfinden zu selten als Team. Die Spieler setzen eher auf ihre individuellen Fähigkeiten, als auf Teamplay. Hier stechen insbesondere Swann und Florence heraus, die oft lieber ein One on One suchen, als durch gutes Passspiel den freien Mann zu finden. Sowohl Swann als auch Florence lieben es Distanzwürfe zu werfen, obwohl ihr Verteidiger direkt vor ihnen steht. Fallen diese Würfe, sieht es im Highlightvideo spektakulär aus, allerdings werden diese Würfe viel zu häufig geblockt oder finden nicht ihr Ziel. Das Team bricht viel zu häufig aus seinen Systemen aus, ohne dass Korner als Trainer für mich zwingend eingreift. Kulle zeigt dieses Jahr deutlich schlechtere Statistiken auf (derzeit 26% letzte Saison ca. 36% Dreierquote). Er braucht freie Würfe, die aber kreiert werden müssen. Mac macht auf mich hin und wieder den Eindruck als würde er unter dem fehlenden Teamplay leiden. Teilweise läuft er scheinbar lustlos über das Feld, ist unsichtbar. Meiner Meinung nach sah das in Berlin und den letzten Spielen wieder besser aus. Da kam auch wieder seine Spielfreude durch, vor allem in Berlin, da er mit den Youngstern Systeme spielen konnte und sie als Team punkteten. Aber insgesamt hat er doch zu wenig den Ball in seinen Händen.
Ein beliebtes, von mir als total lächerlich gesehenes Argument der Verantwortlichen ist die lange Verletztenliste. Erik Land spielte vor seiner Verletzung nur wenige Minuten und hatte in der Rotation von Korner keine wirkliche Bedeutung. Lucas Gertz kam über 2 Kurzeinsätze nicht hinaus. Nanas Ausfall ist die einzige wirkliche Schwächung. Die großen Positionen sind diese Saison sehr schwach besetzt, so dass dieser Ausfall insbesondere im Rebound auffällig ist. Die Gegner bekommen viele 2te und 3te Chancen. Im Vergleich zur letzten Saison haben die Ausfälle dieses Jahr aber weniger Auswirkungen. Letztes Jahr ist bereits Nick Schneiders in der Vorbereitung verletzt ausgefallen und Boateng wurde spät verpflichtet, weshalb beide erst im laufenden Ligabetrieb integriert werden konnten. Casey Mittchel, als Topscorer, fiel ebenfalls aus. Dann verletzte sich Mittmann, der ein wichtiger deutscher Rotationspieler war. In der Rückrunde fiel dann noch Nana verletzt aus und Dennis Schröder war nach seiner Hoops Summit-Einladung gedanklich schon nicht mehr in Braunschweig und hat entsprechende Leistungen gezeigt. Und das alles in einer deutlich schwächeren Mannschaft als dieses Jahr.
Ich denke, das aktuelle Team hat ganz klar das Potential für die Playoffs, doch kann das nur als Mannschaft erreicht werden und nicht dadurch, dass einige Spieler scheinbar nur für ihre eigene Statistik arbeiten um ihren Marktwert in der nächsten Saison zu steigern.
Das Ziel von Korner war es auch eine gute Defense zu spielen. 79 Gegenpunkte bis zum Würzburg Spiel sprechen aber nicht gerade für eine gute Defense. Selbst das Würzburg Spiel war defensiv über weite Strecken schlecht, zum Glück war die Trefferquote und 2te Chance Verwertung des Gegners hundsmiserabel. Der Coach beteuerte zwar anfangs nach jedem Spiel, dass die Defense besser wird und das Training drauf abgestimmt wird, allerdings war in den folgenden Spielen wenig davon zu sehen.Mir stellt sich die Frage, ob der Kader falsch zusammengestellt ist? Die großen Positionen sind ganz klar unterbesetzt. Da in dieser Saison nur 1 richtiger Center (Visser) vorhanden ist wiegt der Ausfall von Nana schwer. Er sollte Visser entlasten. Der Nachwuchs wie Pluskota kam offensichtlich mangels Vertrauen erst spät zum Zug, nämlich erst, als Visser durch seine Sperre auch noch ausfiel. Auf der Pointguardposition gibt es meiner Meinung nach nur einen Dribbelmeister als Backup, der keine Korbgefahr ausstrahlt. Liegt es an den fehlenden Selbstvertrauen oder gibt es ein Verbot vom Trainer?
Die Rotation ist mit 8 Spielern beim Tempobasketball der BBL einfach zu dünn. Dies zeigt sich insbesondere in der zweiten Halbzeit, wenn die Kräfte doch deutlich nachlassen und Spiele verloren gehen. Unerklärliche Fehlpässe und katastrophale Einwürfe auf Bezirksklassenniveau sind die Folge. Insgesamt ballert mir die Mannschaft einfach viel zu oft von außen, wählt dabei oft schlechte Würfe, obwohl noch genügend Zeit auf der Shotclock vorhanden ist. Vom Trainer wird scheinbar nichts dagegen unternommen und die Spieler machen lustig weiter, auch wenn die Dreier nicht fallen wollen. Das Inside Game wird viel zu selten gesucht. Dabei sind die Phantoms dort oft erfolgreich, wenn Visser einen fangbaren Pass bekommt.
Wurden am Ende der letzten Saison durch die Verantwortlichen wirklich die richtigen Entscheidungen getroffen? Vor allem wenn man bedenkt, dass Kostas Fleverakis in dieser Saison einen Aufsteiger in der griechischen A1 in der Hinrunde bis an die Playoff Plätze herangeführt hat. Zieht man all das in Betracht und bedenkt, dass das Team diese Saison deutlich mehr Zeit zur Kaderplanung und dann zur Vorbereitung hatte, ist das bisherige Abschneiden in dieser Saison schon ernüchternd und enttäuschend. Zum Glück haben andere Teams diese Saison mehr Pech, so dass wir noch nicht im Abstiegskampf stecken. Ändert sich aber nichts, werden wir am Ende der Saison noch einen spannenden April erleben. Leider um Platz 15 und nicht um Platz 8.
Und noch eine Frage: Gibt es eigentlich noch die Fitnesstrainerin? Letztes Jahr hat sie das Aufwärmen betreut, dieses Jahr macht es wieder der Co-Trainer. Auch sind die Muskel- und Bänderverletzungen dieses Jahr sehr auffällig, dies kann auf mangelnde Fitness hindeuten.
-
Irgendwie ist das unheimlich, was hier geschrieben wurde. Ich hatte den Post gestern schon gelesen und dachte “hmm… na mal gucken, wie sich die Phantoms heute präsentieren”… Und da fiel mir während des Spiels auf, dass du gar nicht so unrecht hast, 4PointPlay. Mit Kulle, über den ja auch im Facebook-Post schon hergezogen wurde, der einfach fehl am Platze scheint z.B.
Puh… Irgendwie macht es einen sprachlos…
-
Insgesamt hätte ich nicht gedacht, dass die Saison mich auch wieder enttäuschen würde (aber die Tendenz geht klar in diese Richtung). Wenn jedenfalls vor Beginn der Rückrunde von Spielern zur Aufholjagd auf die PO geblasen wird, dann aber nur ein laues Lüftchen dabei rum kommt, dann ist das schon traurig. Mir scheint, dass wir tolle Spieler haben aber kein Team. Meine Bitte für die Rest-Saison: Sprecht nicht mehr von den PO sondern vom (hoffentlich frühzeitig erreichten) Klassenerhalt. Je eher man den Gedanken annimmt, um so weniger ist man dann überrascht….
-
Ich gehe davon aus das ab sofort Kulle nicht mehr zum Einsatz kommt, sondern Johnson oder Bogdanov.
Es war für Kulawick gestern die letzte Chance. Aber es ist ein Problem, wenn von der Bank gar keine Punkte kommen, ausser die Punkte von Nana.
Bei der Kaderplanung ist man nicht davon ausgegangen, dass von der Bank so gar nichts kommen würde. Sonst hätte man womöglich auch anders verpflichtet. Man steckt einfach nicht drin. Im Konjunktiv gesprochen, wenn alles
so wäre, wie die Mannschaft spielen könnte, würde man hier darüber diskutieren ob man Platz 4 vielleicht noch schafft.
. -
Ich gehe davon aus das ab sofort Kulle nicht mehr zum Einsatz kommt, sondern Johnson oder Bogdanov.
Es war für Kulawick gestern die letzte Chance. Aber es ist ein Problem, wenn von der Bank gar keine Punkte kommen, ausser die Punkte von Nana.
Bei der Kaderplanung ist man nicht davon ausgegangen, dass von der Bank so gar nichts kommen würde. Sonst hätte man womöglich auch anders verpflichtet. Man steckt einfach nicht drin. Im Konjunktiv gesprochen, wenn alles
so wäre, wie die Mannschaft spielen könnte, würde man hier darüber diskutieren ob man Platz 4 vielleicht noch schafft.
.Wünschen würde ich es mir auch… Einfach als Denkzettel, das es so nicht weitergehen kann. ChaCha und Kulle bleiben auf der Bank und Johnson sowie Bogdanov bekommen die Minuten.
-
Ich gehe davon aus das ab sofort Kulle nicht mehr zum Einsatz kommt, sondern Johnson oder Bogdanov.
Es war für Kulawick gestern die letzte Chance. Aber es ist ein Problem, wenn von der Bank gar keine Punkte kommen, ausser die Punkte von Nana.
Bei der Kaderplanung ist man nicht davon ausgegangen, dass von der Bank so gar nichts kommen würde. Sonst hätte man womöglich auch anders verpflichtet. Man steckt einfach nicht drin. Im Konjunktiv gesprochen, wenn alles
so wäre, wie die Mannschaft spielen könnte, würde man hier darüber diskutieren ob man Platz 4 vielleicht noch schafft.
.Wünschen würde ich es mir auch… Einfach als Denkzettel, das es so nicht weitergehen kann. ChaCha und Kulle bleiben auf der Bank und Johnson sowie Bogdanov bekommen die Minuten.
-
ANZEIGE -
Meine bescheidene Meinung zum Thema: Zu Saisonbeginn profitierte das Team von der individuellen Klasse der einzelnen Spieler. Entsprechend positiv verlief der Saisonstart und weckte Hoffnung auf eine gute Saison. Allerdings konnte man mMn schon seit Saisonbeginn sehen, dass das Teamplay nur dann funktionierte wenn die Würfe (von außen) fielen bzw. die Anspiele auf Visser passten. Geriet / Gerät das Team unter Druck ist es auch meist mit dem Teamplay vorbei und es läuft auf Einzelaktionen raus. Individuell mag das für die Stats förderlich sein - aber augenscheinlich nicht für den Erfolg des Teams. Im Grunde fehlt es an Ordnung in der Offense und Biss in der Defense. Dazu gesellt sich die katastrophale Situation mit den deutschen Rotationsspielern: Bei Kulle fallen die Würfe nicht, bei Zazai fehlt derzeit entweder die Form, das Können oder sein Spielstil passt nicht mit der vorgegebenen Spielweise der Coaches zusammen, Land war lange Zeit verletzt und ist nur schwer einzuschätzen. Bleibt als kleiner Lichtblick Pluskota - der seine Sache bei seinen Einsätzen meist ordentlich erledigt. Es hapert also irgendwie überall ein wenig. Sind die Amis in Laune siehts meist gut aus, geraten sie aber unter Druck oder verlieren sich im Zocken siehts teamtechnisch eher mau aus. Es fehlt da jemand der das Team an die Hand nimmt und mal ein Machtwort spricht. Womit wir beim Coach wären: Positiv finde ich, dass er die Dinge offen anspricht (Schönwettermannschaft) und auch meist plausible Lösungen aufgezählt, bedenklich ist dann aber, dass das Team davon nur selten was umzusetzen vermag. Alles in allem stellt sich langsam die Frage wohin man diese Saison noch möchte?! Das Wort Playoffs sollte dabei aber schnell vergessen werden und sich eher mit der Planung für nächste Saison befasst werden.
-
falls es jemand interessiert: Kenny Kadji ist weich gefallen. Er ist jetzt für “Ohlbrechts” Dleague Team aktiv.
Ansonsten gibts ja leider nicht viel zu sagen. Ganz interessant finde ich, dass im Gegensatz zum letzten Jahr (und auch zu den Machowskijahren) die Kritik am Coach kaum vorhanden ist. Liegts an Korners offenen Worten oder daran, dass das Kaderproblem so offenkundig ist (war es ja letztes Jahr eigentlich auch)?
-
falls es jemand interessiert: Kenny Kadji ist weich gefallen. Er ist jetzt für “Ohlbrechts” Dleague Team aktiv.
Ansonsten gibts ja leider nicht viel zu sagen. Ganz interessant finde ich, dass im Gegensatz zum letzten Jahr (und auch zu den Machowskijahren) die Kritik am Coach kaum vorhanden ist. Liegts an Korners offenen Worten oder daran, dass das Kaderproblem so offenkundig ist (war es ja letztes Jahr eigentlich auch)?
Das ist echt seltsam. Kaum Kritik am Coach oder Management. Alles recht verhalten. Ich glaube, es sind wirklich alle sprachlos und es fällt einem nichts mehr ein…
-
Sprachlos nicht, aber total enttäuscht. Deshalb auch mein erster Post. Ich muss 4PointPlay zustimmen. Die Kaderzusammenstellung ist für die Tonne. Dabei hatte man viel Zeit und alle Möglichkeiten. Man setzte auf Qualität anstelle von Quantität, vergaß aber wohl die „Team“-Komponente. Und das müssen sich der Trainer und Hr. Braun auf die Fahne schreiben. Mehr Geld, früher Geld, bessere Voraussetzungen als im Vorjahr. Und was dabei rumkommt ist eine oftmals leblose Truppe, die kaum als Team auftritt. Man wusste doch, was man mit Swann bekommt. Und genau das wollte man doch. Aber daran liegt es doch nicht alleine. Wenn Swann nicht funktioniert, muss man als Trainer auch mal durchgreifen. Auch ein Florence ist nicht der Playmaker, den diese Mannschaft braucht. Aber vor allem würde ich mir mehr von Korner wünschen. Nach Auszeiten passiert nix. Die Mannschaft läuft über das Feld wie ein wilder Hühnerhaufen. Setplays sind Mangelware, von Defense will ich gar nicht reden. Und das hat der Trainer mit zu verantworten. Kostas Flevarakis stand mit der wohl schwächsten Mannschaft der letzten JAHRE auf identischem Platz! Kaum auszudenken, was er dieses Jahr mit besseren Möglichkeiten hätte schaffen können. Stattdessen taumelt man wieder im Niemandsland rum. Mit einem deutlich besseren Kader, seltsamen Durchhalteparolen und dem Gerede von der langen Verletztenliste.
Korner wird für seine offenen Worte gelobt. Ist ja auch toll. Nur bringt das leider nix, wenn diese Worte null Wirkung auf die Mannschaft haben. Immer wieder hört man von ihm das Wort „indiskutabel“. Aber woher kommt das denn? Erreicht er die Mannschaft nicht? Hat er kein Durchsetzungsvermögen? Und wann nimmt er mal sich selbst in die Verantwortung? Es hagelt immer Kritik von ihm an der Mannschaft. Aber für das was sie zeigt ist er doch mit hauptverantwortlich. Auch dafür, dass die deutschen Spieler wie Kulle oder Zazai keine Leistung bringen. Zazai spielt offensichtlich ohne Selbstvertrauen. Und Kulle braucht offene Würfe. Die gibt es kaum. Weil es eben kaum Teamplay gibt. Davon lebt einer wie Kulle.
Ich könnte 1000 weitere Punkte kritisieren. Für mich bleibt es aber vor allem ein Rätsel wie die Verantwortlichen so ruhig bleiben können. Doering hat im Sommer gesagt, dass die diesjährige Mannschaft stärker ist. Und man wollte wieder angreifen. Alles nur heiße Luft. Die Verantwortlichen haben im Sommer wohl nicht nur bei Flevarakis die falsche Entscheidung getroffen. -
-
Sehr schön… Fas freut mich… hoffentlich bleiben die Phantom s nun von weiteren Verletzungen verschont.
-
ANZEIGE -
Herr Knapp wohltätert sich durch die Stadt und will das Schwimmbad in Gliesmarode sanieren - zum Nachteil der Phantoms laut BZ-Bericht:
Das ist ein Hammer: Das Textil-Unternehmen New Yorker schichtet seine Sponsoren-Gelder um und fördert statt Top-Basketball künftig dauerhaft Soziales, Kinder und Familien. Konkret soll jetzt das Badezentrum Gliesmarode gerettet werden, dessen Schicksal spätestens nach der Ratssitzung in dieser Woche endgültig besiegelt schien.
Im Artikel wird auf den Sport-Teil verwiesen, da steht aber noch nichts. Das klingt alles gar nicht gut…
-
Wie ist denn im Moment die Vertragssitutaion mit den Hauptsponsoren? Bis Saisonende? Oder noch eine Saison mehr?
-
so wie es in der zeitung steht ist diese Saison und die nächste vertraglich abgesichert. Aber wer weiß ob er sich nicht rauskaufen kann oder so. Echt ein Hammer. Hätte ich nie mit gerechnet und die phantoms wohl auch nicht. sind von allens stühlen gefallen. mal sehen wie es weitergeht. hoffen wir mal nicht, dass deshalb die lichter ausgehen.
-
Für mich sehr dubios!!! Warum steigt Herr Knapp dann nicht auch bei den Lions aus? Nein, das Bad Gliesmarode ist nur eine Gelegenheit, ich vermute mal, dass Knapp mit irgendwas oder irgendwem bei den Phantoms nicht zufrieden ist. Für ein gutes Verhältnis spricht auch nicht, dass man das über die Presse kommuniziert und nicht die Betroffenen vorher informiert.
Die Phantoms sollten nun nicht lange lamentieren und sich schnell um Ersatz bemühen, dabei muss man endlich auch über den eigenen Tellerrand blicken und vielleicht mal einen überregionalen Sponsor an Bord holen. Wenn Knapp nicht mehr will, dann sollte man jetzt sofort agieren und nicht warten. Dass NYer irgendwann vielleicht mal aussteigt (oder einer der anderen) ist immer im Bereich des Möglichen gewesen, die Art und Weise allerdings enttäuscht doch stark. Da bleibt tatsächlich der Beigeschmack, dass da noch mehr dahinter steckt, als nur ein Schwimmbad. So wie ich Knapp einschätze ist ihm der Erfolg der Phantoms auch gerade diese Saison wieder einfach zu mittelmäßig.
Jetzt wird die Saison tatsächlich richtig spannend, weniger sportlich allerdings. Braun und Rüscher sind nun gefordert schnell für Ersatz und Ruhe zu sorgen.Bericht im Sportteil: klick mich
Hauptartikel: klick mich
und: klick mich -
Der beste Stil ist das mit Sicherheit nicht. Aber ich glaube, dass da das letzte Wort noch nicht gesprochen ist!
Sollte sich NY wirklich zurückziehen, was ich sehr schade fände, weil ich glaube, dass der Bereich Young Fashion und Basketball gut zusammenpasst, dann muss man halt mal bei VW vorsprechen, ob die VWFSAG nicht als Sposnor auftreten mag. Schließlich wollen sie eh überregionaler und zukünftig auch im privaten Sektor mehr in Erscheinung treten, wenn ich das zuletzt richtig verfolgt habe!
Man darf an dieser Stelle auch nicht vergessen dass NY und die anderen Gesellschafter den Basketball in BS nach problematischer finanzieller Situation über Jahre hinaus auf ein solides Fundament gestellt haben. Leider lässt sich halt auch mit nem Sponsoring von 1 Mio im Basketball nicht soviel erreichen wie im europäischen Football. -
Die Art und Weise wie das gerade abläuft ist schon sehr kurios. Und wirkt nicht besonders professionell.
An sich habe ich immer damit gerechnet, dass NewYorker irgendwann mal wieder aussteigt bzw. sein Engagement auf ein normales Sponsoring mit etwas Bandenwerbung reduzuziert. Die Lions sind etwas anderes! Dort ist NewYorker großer Sponsor seit der ersten Stunde, auch in Krisenzeiten nie ausgestiegen und wird dies niemals tun. Es ist Herrn Knapps persönliches Steckenpferd, seine Leidenschaft! Basketball hingegen war und ist offensichtlich für ihn nur eine Gelegenheit.
Und nachdem die letzte Saison der Phantoms mies war und man dieses mal mehr und vor allem rechtzeitig Geld hat fließen lassen - und es sportlich tortzdem nicht viel besser läuft - und die Halle nie voll wird… da wird der Knapp einfach keinen Bock mehr haben!Komisch ist nur, dass das per Pressemitteilung geschieht, man die Phantoms nicht vorher anruft und auch nicht die Mitgesellschafter im Aufsichtsrat. Da Herr Knapp gestern morgen anscheinend persönlich die Herren der Schwimmbad-Initiative anrief, war es wohl wirklich eine ganz spontane Aktion seinerseits. Das erklärt dann auch, warum NewYorker-Geschäftsführer und Vertreter im Phantoms-Aufsichtsrat Krecklenberg sich nicht äußert - würde ich auch nicht machen, wenn der Eigentümer plötzlich umsteuert und ich nichts wusste.
Was sollten die Phantoms jetzt tun? Ruhe bewahren und keinen voreiligen Mist bauen!!!
Diese Saison ist man abgesichert. Wohl auch die nächste oder nur optional? So oder so, man wird schon noch auf die korrekte Zusammenarbeit bis Vertragsende bauen können. Unseriös sind die nun auch nicht. Es wird dann allerdings schwer einen Sponsor dieses Kalibers zu finden!
Man muß ja auch abwarten, ob NYer ganz raus will, oder zumindest noch Bandenwerbung schaltet oder Ausrüster bleibt. Ich tippe mal, das ersteres realistisch ist. Die Ausrüstung dürfte sich nicht wirklich lohnen, viel Trikots erden nicht verkauft und so viele Teenies sehe ich nicht in der Halle. Jedenfalls würde so das Engagement zumindest nicht komplett auf Null gehen. Und man sollte es sich deshalb nicht total mit Knapp verscherzen. Einen neuen Ausrüster, der auch noch etwas Bandenwerbung macht, wird man relativ leicht finden. Da gibt es nun genug Firmen: Spalding, and1, nike, jako, adidas, …Übrigens: Überregionale Sponsoren dürften extrem schwer zu finden sein. Und VW ist doch schon groß dabei.
-
ANZEIGE -
VW ist groß dabei? “Groß” ist relativ. VW könnte locker mehr, wenn sie wollten. Wollen sie aber nicht!
Ich sehe derzeit das Problem im chronischen Zuschauermangel. 3000 ist nett, aber 6000 mit Kämpfe um Dauerkarten wäre netter. Mag sein, dass unsere Stammsponsoren so nicht zufrieden sind. Wir haben aber schon des öfteren hier diskutiert, dass nur den Status halten im Vergleich zum Rest der Liga eher bedeutet, dass man zumindest bei den Top 6 nicht mehr mithalten kann. Und beim Kämpfen um die PO machen wir eben derzeit keine gute Figur. Derzeit lockt man also weder Zuschauer, noch Sponsoren. Ein Dilema, bei dem offensichtlich keiner in Vorleistung treten will.
Machowski wußte, warum er weggeht. Es fehlt an einem Visionär, der was reißen will und weiß wie es geht. Braun und Rüscher stehen für Konstanz und Verläßlichkeit, keine Frage. Aber wie man sieht, kann man sich eben nicht auf alle Großsponsoren verlassen. Warum sollte man auch. Es wird kein Dokument geben, in dem steht, dass Knapp sein Leben lang die Phantoms sponsort. Wie ich schon oben schrieb: Nun sind Braun und Rüscher, vielleicht auch Döring gefordert, eine Lösung zu finden. Mit weniger Etat wird man bald in die ProA rutschen. Spätestens dann ist Basketball Bundesliga in BS Geschichte. Nicht zu vergessen das Thema eigene Trainingshalle, die demnächst Voraussetzung für eine Lizenz sein wird, mit der Androhung die Tunica zu renovieren/schließen. Es gibt ohnehin schon schwierige Baustellen, nun kommt eine ganz große hinzu. Mir ist ein wenig Bange… -
ufff die Nachricht sitzt…
und über den Stil muss man nicht diskutieren. Das gehört sich einfach nicht.
Interessant ist natürlich die Aussage, das er sich un im mehr in Familie und Soziales investieren will. Ich dachte , Basketball Sport geht stark in den Familienbereich ein. Phantoms @ school,Phantoms Junior, an der Uni, Pro B Team usw. Das Publikum ist sehr breit gestreut und von jung bis alt ist jeder vertreten. Da muss irgendetwas vorgefallen sein…Gut finde ich, das nun die Gesellschafter sehr schnell zusammenrücken und die Lage besprechen. Ich hoffe , das VW sich nun dem ganzen annehmen wird und die Rolle von New Yorker übernimmt. VW Halle und VW Phantoms Team würde gut passen.
Sollte man nun mit einem reduziertem Etat starten, wäre das nicht nur eine extreme Schwächung für das BBBL Team. Darunter leidet, die komplette Struktur. Die SUM haben fas nur Spieler, die von dem BBBL Team bezahlt werden. Mal abgesehen von Trainern im Jugendbereich…Bin gespannt welchen Kurs das Schiff nimmt.
-
Am Ende wird alles Gut, wenn es am Ende nicht gut ist, ist auch noch nicht das Ende.
Ein Tür geht zu, ein andere wird sich öffnen.
Ruhe bewahren und abwarten. -
Sind auf jedenfall keine guten news, aber mal abwarten wie die veränderungen genau aussehen.
-
Am Ende wird alles Gut, wenn es am Ende nicht gut ist, ist auch noch nicht das Ende.
Ein Tür geht zu, ein andere wird sich öffnen.
Ruhe bewahren und abwarten.Ich wußte nicht, dass heute Philosphentag ist in BS
Alternativ bitte 15 EUR ins Phrasenschwein oder alternativ für das Schwimmbad spenden….
-
Da sollte Herr Braun mal die Österreich-Connection nutzen.
Red Bull Phantoms Braunschweig
wäre ja nicht schlecht (billiger als Leipziger Fußball).
Evtl. müsste man sich dann aber doch wieder vom Phantom trennen.
Das wird beim Allstarday aber sowieso immer von den Moderatoren gemoppt.Also: Red Bull Braunschweig
Gibt es dann einen Stier oder eine Dose als Maskottchen?(Ich weiß nichts, reine/s Spekulation/Wunschdenken!)
-
ANZEIGE -
wow! Da muß aber jemand dem Herrn Knapp gewaltig ans Bein gepinkelt haben! Das mag er überhaupt nicht wie man aus ihm nahestehenden Kreisen schon des öfteren gehört hat. Wie dem auch sei, sollten die Herren Geschäftsführer und der Aufsichtsrat um Herrn Döring keinen “Ersatz” für die dann in Zukunft angeblich fehlende Million finden, wird es ganz schnell dunkel im Braunschweiger Erstliga-Basketball. Und nur auf den großen Autobauer aus Wolfsburg zu bauen halte ich für naiv und wenig realistisch. Denen ist der Fußball allemal wichtiger und auch beim Basketball sind sie ja über ihre Tochtergesellschaft VW Financial Services offensichtlich mit gut einer halben Million schon dabei. Aber vielleicht können ja auch die Öffentliche oder die Braunschweigische Landessparkasse noch ein bißchen mehr bei anderen Vereinen und anderen Sportarten in der Region “abknapsen” und entsprechendes (wie beim Aufstieg der Eintracht) diesmal in den Basketball stecken ;-)!?! Es stehen uns in jedem Fall noch spannenden Tage und Wochen bevor!
-
Ich glaube nicht, dass VW mehr machen wird als bisher. Und ja natürlich sind die schon groß dabei! Sie sind gleich doppelt Premiumpartnern durch VW selbst und die Financial Services. Außerdem über die VW-Halle. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da mehr geht. Dazu erreicht man zu wenige Zuschauer und potentielle Kunden, es würde sich kaum lohnen noch mehr zu investieren. Es ist ja jetzt schon ordentlich was die machen.
RedBull wäre faszinierend. Ich finde das Zeug zwar total widerlich… aber das Image der Marke stimmt und die Werbung ist super witzig… sowas in der Art würde den Veranstaltungen der Phantome gut tun. Warum nicht dem Phantom Flügel verleihen!
Und so könnte man vielleicht auch die Firma mit ins Bot holen, die die passende Zutat für das häufigste RedBull-Mixgetränk herstellt und die aus Wolfenbüttel kommt! Mir gefällt das, da könnten kreative Leute wahnsinnig viel draus machen. Und es wurde hier bei SD ja schonmal irgendwo spekuliert, ob RB nicht ein Team oder gleich die ganze Liga übernimmt. Herr Braun, greifen Sie zum Telefon! Lassen sie 'ne Jäger-Bomb krachen! -
Dann bin ich mal gespannt wann New Yorker aussteigt.
Nach diesem Interview
http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/phantoms/doering-verspricht-phantoms-mehr-und-frueher-geld-id964271.html
sollte das eigentlich erst 2015 sein.
Zitat: "
Heißt das, die Phantoms wollen wieder oben angreifen?Ja. Die Hauptsponsoren haben sich übrigens nicht nur, wie bereits bekannt war, für ein Jahr verpflichtet. Um den Geschäftsführern Planungssicherheit zu geben und auch längerfristige Spielerverpflichtungen zu ermöglichen, haben wir uns nun auch noch auf ein zweites Jahr festgelegt.
"
Was auch immer festgelegt heißen mag. -
Jupp, das würde schon cool klingen: RED BULL Braunschweig, wer denkt da nicht an die Chicago BULLs
Und so ein Stier würde schon was hermachen, wobei der, wie das Phantom, auch nicht unbedingt kinderfreundlicher gucken würde
Na, man wird ja mal träumen dürfen, aber daran glauben würde ich nicht. Wahrscheinlich wird es die typische BS-Klüngellösung geben: Irgendwie packt jeder “Ein paar Euro fuffzig” drauf und dann eiert man weiter semi-erfolglos durch die Liga.Tante Edith: @SZ: Es wäre wünschenswert, wenn auch NYer seinen Vertrag erfüllen würde, dann hätte man etwas Planungszeitraum. Auf der anderen Seite: Wenn eine gute Lösung schnell gefunden werden könnte (siehe oben ;);) ), dann auch gerne sofort….
Edith 2: Stadt will mit NYer reden gleichzeitig bedauert man aber den Rückzug vom BB. Gleichzeitig merkt man aber auch an, dass die Stadt nicht die Betriebskosten übernehmen wird und dass man eigentlich ein Baugebiet geplant habe. Bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht.
-
Was ich bei sowas immer so schade finde, heißt das wir wieder einen neuen Namen bekommen, ich meine in den letzten 15 Jahren hatten wir uns doch schon 4-5 mal unbenannt.
Das Namensponsoring, garantiert zwar die Reichweite die reines Trikotsponsoring in Basketball nichtmal annähernd hat trotzdem zerstört es auch “das Produkt” wenn der Sponsor nicht fest verwachsen ist wie beispielsweise Alba in Berlin.
-
Was ich bei sowas immer so schade finde, heißt das wir wieder einen neuen Namen bekommen, ich meine in den letzten 15 Jahren hatten wir uns doch schon 4-5 mal unbenannt.
Das Namensponsoring, garantiert zwar die Reichweite die reines Trikotsponsoring in Basketball nichtmal annähernd hat trotzdem zerstört es auch “das Produkt” wenn der Sponsor nicht fest verwachsen ist wie beispielsweise Alba in Berlin.
vllt kann man ja wenigsten weiterhin unter phantoms bs firmieren… oder wir werden wirklich die phantoms aus new york… zumindest bei sport1 ist das ja schon verbreitet!
-
ANZEIGE -
Für einen roten Bullen würde ich sogar das Phantom in die Wüste schicken, die Umbenennerei stört mich nicht. Käme es tatsächlich zu einem derart spektakulären Wechsel, dann vermute ich sogar, dass Anfangs wieder mehr Zuschauer neugierig in die Halle pendeln würden.
Wie gesagt, alles nur Freitagsspinnereien…