Kader Artland Dragons 2013/2014
-
Kurze Frage eventuell auch einwenig Off-Topic aber…
weiss jemand zufällig woher sich Lawrence Hill und Bryce Taylor kennen? Die Jungs plaudern ganz entspannt via Twitter über QB etc…
-
-
Kurze Frage eventuell auch einwenig Off-Topic aber…
weiss jemand zufällig woher sich Lawrence Hill und Bryce Taylor kennen? Die Jungs plaudern ganz entspannt via Twitter über QB etc…
Haben beide auf´m College in der Pac10-Conference gespielt. Wenn ich raten müsste, würde ich folglich von den Spielen gegeneinander sagen. Taylor bei Oregon, Hill bei Stanford.
edit: Hier auch noch die Stats der Pac10 damals. Als Beweis sozusagen
-
ANZEIGE -
Besten dank,
dachte ich hätte auf der Suche nach einem gemeinsamem Club etc… was übersehen… scheint mir somit die logischte Variante zu sein das sie auf College gegeneinander gezockt haben.
-
So die Dragons sind komplett ich bin sehr zufrieden und voller Vorfreude auf die Saison.
Aber was ist mit Strasser? Hat er sich komplett verzockt? Oder hab ich einfach nicht mitbekommen das er was anderes hat? Oder braucht noch ein bundesligist einen combo Guard?Danke für Informationen
Gruß artlaender -
Kerush hat sich nen Kreuzbandriss zugezogen, also wird das mit dem neuen Verein wohl nichts…
-
Kerush hat sich nen Kreuzbandriss zugezogen, also wird das mit dem neuen Verein wohl nichts…
Könntest du vlt eine Quelle angeben?
Wenn das stimmt sehr schade für ihn!
Aber vlt für die Dragons nicht das schlechteste oder springt jetzt nicht nach 6 Wochen Krankgeschrieben die Krankenversicherung in kraft und müsste sein Gehalt weiterzahlen?Gruß artlaender
Edith sagt noch gute Besserung Sergio!!
-
http://www.noz.de/sport/artland-dragons/news/74229015/kerusch-faellt-lange-bei-artland-dragons-aus
Erst abgeschoben, dann als Notnagel doch noch rübergeholt und dann im ersten Training das Kreuzband gerissen.
Wenn´s nicht läuft, dann läuft´s nicht…. -
Kerusch war laut ON als Traingsspieler für Doreth dabei und hat sich gestern das Kreuzband gerissen, das hat die ON bei Facebook gepostet….
-
ANZEIGE -
Mit den Verletzungen zieht es sich aber auch Jahr für Jahr durch.
Letztes Jahr im ersten Training Mallet, dieses in seinem ersten Kerusch.
Da kann man nur die Daumen drücken, dass nichts weiteres passiert. -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Kerush hat sich nen Kreuzbandriss zugezogen, also wird das mit dem neuen Verein wohl nichts…
Könntest du vlt eine Quelle angeben?
Wenn das stimmt sehr schade für ihn!
Aber vlt für die Dragons nicht das schlechteste oder springt jetzt nicht nach 6 Wochen Krankgeschrieben die Krankenversicherung in kraft und müsste sein Gehalt weiterzahlen?Gruß artlaender
Edith sagt noch gute Besserung Sergio!!
Eine Proficlub ist da anders versichert (normalerweise und die Dragons sind ja nicht als Chaosclub bekannt). Klingt jetzt komisch und ich wüsche Kerusch alles Gute, aber stell dir vor es wäre Holston oder King gewesen, hätte man ja auch nachverpflichten müssen und 6 Wochen doppeltes Gehalt wäre schon nicht ohne.
-
Vielleicht kommt langsam wirklich Bewegung in die Marketing-Masche. Laut NOZ gibt´s zumindest mal eine Aktion, auch wenn die den Bekanntheitsgrad der Dragons in Quakenbrück nicht sonderlich steigern dürfte und man damit erstmal die Halle zu füllen versucht.
“Einmal mehr fällt die Saisoneröffnung mit dem Burgmannfest zusammen, was die Dragons zu einer Besonderheit nutzen: Tobi der Drache lädt an dem besagten Sonntag zwischen 12 und 14 Uhr in der Langen Straße im Herzen der Burgmannstadt zu einem Wurfwettbewerb ein, bei dem es Getränkegutscheine für die Saisoneröffnung am Nachmittag gibt.”
Wenn man damit noch ein paar Gelegenheitszuschauer “abgreift”, umso besser.
-
Das auf dem Burgmannsfest gab es schon….
sogar die Hohe Pforte wurde eingehüllt mit einem riesen Banner…
in Quakenbrück gibt’s da nichts zu steigern.
Sollte es hier in der Region bzw. auf dem Burgmannsfest jemanden geben, der die Dragons nicht kennt, läuft der blind durch die Gegend und findet die Arena eh nicht.
Da ist in Osnabrück sicherlich eher Bedarf.
Freue mit mich auf die Saison und treue dem Team und dem Trainer was zu. -
eine schöne Aktion wäre es doch seitens der Dragons für die Fans auch mal, wenn man wie in Bremerhaven vergangenes Wochenende ein (Test)Spiel der diesjährigen Mannschaft gegen ein Auswahlteam der Dragonsallstars/fanlieblinge zu machen! Von vielen Publikumslieblingen konnte man sich die letzten Jahre ja nie richtig verabschieden: dieses Jahr JJ, letztes Jahr Adam, Ali Seggelke, und dazu noch Spieler wie Jordan, Fenn, Bailey, Peavy,… für dieses Jahr ist es zu spät aber vielleicht könnte man es ja fürs nächste Jahr mal planen… ein zweites öffentliches Testspiel in Quakenbrück würde den Fans vor der Saison jedenfalls gut tun und die Stimmung bei einem solchen “Fan Tag” wäre bestimmt auch klasse!
-
ANZEIGE -
Was ist mit Strasser ? Weiß jemand wo er hin ist ?
Kann er noch verlängern ? -
Strasser hat noch keinen Verein gefunden
Das er für uns spielt würde ich ausschließen -
Wohin könnte er denn gehen?
-
Wie zu höhren war, wollte er am Ende seiner Karriere noch einmal was Neues machen und ins Ausland wechseln. Dieser Entschluss stand angeblich schon vor etlichen Wochen fest.
Scheint aber so als ob er noch keinen neuen Verein gefunden hat.
Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück bei der Vereinssuche. Er war in QB
jedenfalls immer ein vorbildlicher Profi !!
Dass er für die ADs nochmal aufläuft, ist unwahrscheinlich - der Kader ist komplett. -
Damit haben wir zumindest schon mal ein Saisonziel,
lt. Herrn Meilwes in einem Interview in der heutigen ON:Geschäftsführer Alexander Meilwes nannte als Saisonziel neben der Play-off-Teilnahme, dass die Fans bedingungslos hinter dem Team stehen, weil dieses auch an schwächeren Tagen alles gibt.
-
Strasser wechselt zu den Rheinstars Köln in die zweite Regio West 1
-
ANZEIGE -
Strasser spielt in Köln bei den RheinStars in der Regionalliga.
-
Und wer erklärt mir diesen doch überraschenden Schritt…?
Hat Stephan Baeck nen Goldesen gefunden, wohnt und arbeitet dort die Frau, hat er im Lotto gewonnen …?
-
Er hatte keine große Lust mehr auf Profibasketball, das klang schon vor Wochen durch. Jetzt kann er neben dem Studium studieren und will danach bei den RheinStars ins Management einsteigen:
-
strasser in der regionalliga überrascht. vermutlich will er seine berufsausbildung nachholen für die zeit nach dem basketball und dabei in der nähe seiner familie und seiner freunde sein?!?!
heute im sonntagsblatt “on” sind einige interessante aussagen:
“holston hatte die atmosphäre und seinen lieblingsitaliener am markt vermisst”
“brandon thomas musste einfach zurück, da in quakenbrück alles perfekt sei”
meilwes nannte das saisonziel: playoffteilnahme
meilwes nannte das zweite saisonziel: die fans sollen bedingungslos hinter dem team stehen, “da dies auch an schwächeren tagen alles gebe”die playoffteilnahme als saisonziel halte ich für realistisch und vernünftig. die playoffs sollten drin sein und als erfolg gewertet werden. alles weitere wäre toll und die kür.
der appell an die fans ist auch realistisch und notwendig, da sich in quakenbrück und auch hier bei den SD-Usern eine überzogene erwartungshaltung und eine etwas träge begeisterungsfähigkeit breitgemacht hat. ich kann diesen appell nur unterstützen:BBL im Artland ist zunehmend keine Selbstverständlichkeit und kann nur mittelfristig gelingen, wenn man deutlich mehr als 3000 Fans hier regelmäßig für den Basketball begeistern kann (incl. Arenaausbau). Sonst ist meiner Meinung nach hier in einigen Jahren Schluß mit BBL und Jan Pommer hat mit seiner Aussage recht, daß er lieber auf die Großstätte in der BBL setzt. “Wake the dragon” von den Fans und nicht nur/auch von dem Team!!!
-
Damit haben wir zumindest schon mal ein Saisonziel,
lt. Herrn Meilwes in einem Interview in der heutigen ON:Geschäftsführer Alexander Meilwes nannte als Saisonziel neben der Play-off-Teilnahme, dass die Fans bedingungslos hinter dem Team stehen, weil dieses auch an schwächeren Tagen alles gibt.
Dies sagte er auch so während der Mannschaftsvorstellung bei L&T in Osnabrück. Insgesamt war diese Veranstaltung aus meiner Sicht jedoch etwas, wie drücke ich es richtig aus, … Laienhaft. Beginnend damit, dass unser Hallensprecher wohl vorab einen Zettel in die Hand bekam mit Fragen die er den Spielern stellen sollte welche er jedoch scheinbar 2min vor Veranstaltungsbeginn zum ersten Mal sah. Bezeichnend hierfür die Frage nach dem Vorbereitungsspiel des Vortages wo erst Hr. Meilwes aus dem Hintergrund reinrufen musste, dass dieses Spiel ausgefallen sei. Scheint mir im Vorfeld nicht wirklich miteinander kommuniziert worden zu sein.
Fraglich auch die Thematik des Wohnortes der beiden. (Oldenburg) kam nicht so sonderlich gut an. Zumal sich mir die Frage stellt ob Hr. Meilwes keinen Dienstwagen fährt, und wenn ja wieso dieser nicht mit einem Dragons Schriftzug/Aufkleber versehen ist. Meilwes:" …wäre ja jeden Tag zerkratzt der Wagen…" Als Manager vertritt er seinen Arbeitgeber da wirklich sehr schlecht. Stichpunkt öffentlichkeitsarbeit aber mit der hakt es bei den Dragons ja eh etwas…
Unterhaltsam waren Thomas Antworten während des Interviews “…hab (in München) jede Nacht von QB geträumt…” “…perfekte Bedingungen hier…”
Hill: “…so ein sauberes Land (Deutschland) und so sicher. Außerdem muss er hier keine Angst haben sich überall zu bewegen. In Israel musste er gucken das ihn keiner umbringen will und konnte an gewisse Orte nicht gehen…” -
Fraglich auch die Thematik des Wohnortes der beiden. (Oldenburg) kam nicht so sonderlich gut an. Zumal sich mir die Frage stellt ob Hr. Meilwes keinen Dienstwagen fährt, und wenn ja wieso dieser nicht mit einem Dragons Schriftzug/Aufkleber versehen ist. Meilwes:" …wäre ja jeden Tag zerkratzt der Wagen…" Als Manager vertritt er seinen Arbeitgeber da wirklich sehr schlecht. Stichpunkt öffentlichkeitsarbeit aber mit der hakt es bei den Dragons ja eh etwas…
Hallensprecher und Meilwes wohnen in Ol?
Die wissen, wo es sich gut leben lässt.
, obwohl das Wohnen in QB sicherlich preislich günstiger wäre.
Aber der Rest ist ja wohl ein Witz, oder sollte es einer sein? Aus dem Fanlager kenne ich niemanden, dem ich so etwas zutrauen würde.
-
ANZEIGE -
Dass einer der beiden Hallensprecher in Oldenburg wohnt, liegt daran, dass er meines Wissens nach dort studiert. Der ältere der beiden wohnt mitten in der Stadt. Da wem Vorwürfe zu machen, Naja….
und beim Geschäftsführer liegt es ja laut älteren Zeitungsberichten wohl auch an seiner Frau.
Da scheinst du eher zu viel rein zu interpretieren…ontopic. Auf dem Pferderennen heute waren die Jungs gut drauf. Alle zufrieden. Scheint zu passen. Die Frauen untereinander auch. Ich bin gespannt.
-
Mal was ganz anderes.
Wie sieht es eigentlich mit Isaah Hartenstein aus? Er zeigt ja auch in der National Mannschaft laut Berichten gute Leistungen.
Ich hoffe das sich die Dragons in diesem Fall nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und Ihn hoffentlich einen langfristigen Vertrag mit Perspektive anbieten.
Denn, haben wir schon mal einen sehr guten Jugendspieler mit Potenzial und dem wichtigen Deutschen Pass sollten wir es auch nutzen.
Stichwort: Identifikation!!!Ich könnte mir vorstellen das das neue Team richtig Spass macht!
-
Dass einer der beiden Hallensprecher in Oldenburg wohnt, liegt daran, dass er meines Wissens nach dort studiert.
Der jüngere Hallensprecher studiert in Oldenburg, ist aber Quakenbrücker durch und durch, da muss sich hier keiner sorgen machen. Der hilft nicht nur bei den Dragons als quasi Ehrenamtlicher mit, sondern hält für Quakenbrück auch in der anderer Hinsicht den Kasten sauber. Aber da will ich nicht zuviel verraten, das dürft ihr selber rechcherschieren.
PS: Alles was man so aus richtung Team hört, ist die Stimmung sehr gut und man ist wohl schon recht weit in der Vorbereitung. Keine Verletze, gute Chemie, alle sind fit genug angereist und die Achse Holston-Thomas-King bringt natürlich beim erlenen von Systemen etc. enorme Vorteile, weil man sich und den Coach kennt.
PPS: Ich bin jetzt auch wieder am Start bei SD.
-
Dass einer der beiden Hallensprecher in Oldenburg wohnt, liegt daran, dass er meines Wissens nach dort studiert.
Der jüngere Hallensprecher studiert in Oldenburg, ist aber Quakenbrücker durch und durch, da muss sich hier keiner sorgen machen. Der hilft nicht nur bei den Dragons als quasi Ehrenamtlicher mit, sondern hält für Quakenbrück auch in der anderer Hinsicht den Kasten sauber. Aber da will ich nicht zuviel verraten, das dürft ihr selber rechcherschieren.
PS: Alles was man so aus richtung Team hört, ist die Stimmung sehr gut und man ist wohl schon recht weit in der Vorbereitung. Keine Verletze, gute Chemie, alle sind fit genug angereist und die Achse Holston-Thomas-King bringt natürlich beim erlenen von Systemen etc. enorme Vorteile, weil man sich und den Coach kennt.
PPS: Ich bin jetzt auch wieder am Start bei SD.
Na jetzt hast du ihn ja fast geoutet!
Habe ich dich gestern bein Pferderennen gesehen oder habe ich mich da versehen ?
Den Eindruck hatte ich gestern auch mit der Chemie im Team. -
@Vollpfosten:
Soweit ich weiß, ist es in Deutschland alles andere als einfach, sich langfristig die Dienst von jungen Talenten wie Hartenstein junior zu sichern. So wie ich das mal verstanden habe, verhält sich das ungefähr so: Mit Minderjährigen darf man keine Verträge abschließen, weil die ja eben noch minderjährig und nicht geschäftsfähig sind. Deswegen müssten die Eltern so einen Vertrag unterschreiben. Problem hierbei: Sobald das minderjährige Kind 18 wird, ist ein Vertrag, den die Eltern unterschrieben haben, ungültig, weil das Kind ab dann für sich selber entscheiden kann. Alle langfristigen Verträge, die in Deutschland mit solchen Talenten abgeschlossen werden, sind symbolische Verträge, die allein an die Moral solcher Talente appellieren. Wenn’s hart auf hart kommt, sind solche Verträge aber komplett nutzlos. -
Heute morgen beim Friseur mal etwas im “Burgmannsspiegel” geblättert.
Kommt alle 3 Monate raus und hatte ein Interview mit Meilwes und Holston zu bieten.Der genaue Wortlaut steht für alle Interessierten in dem Heft.
Sinngemäß sagte Meilwes, dass…- die Halle in Zukunft ausgebaut werden muss, um in der Vision 2020 Schritt zu halten
- Holston letztes Jahr Spitzenangebote hatte und glücklich ist, dass er wieder in Qb spielt
- Eurochallenge wohl nicht gespielt worden wäre, der Eurocup aber ein wichtiger Faktor war, um King zu halten
- King und Holston froh sind wieder zusammen zu spielen
- der Etat nie öffentlich bekannt gegeben wird, da so Rückschlüsse auf die einzelnen Sponsoren gezogen werden könnten
- er sich auf Rasta freut. Konkurrenz bei den Sponsoren sieht er nicht wirklich, dafür könnte es bei den J/NBBL-Teams eng werden
Sinngemäß sagte Holston, dass…
- er sich in Qb wie zu Hause fühlt und froh ist wieder da zu sein
- er bei uns alles hat, was er braucht (Halle, Umfeld,…)
- die deutsche Liga für ihn gefühlt etwas stärker ist als die türkische
- er im besten Fall Meister werden will. Playoffs sind für ihn privat aber auf jeden Fall das Ziel.
-
ANZEIGE -
Das hört sich doch alles recht gut an und macht Appetit auf die neue Saison. Naja, einen Monat müssen wir uns noch in Geduld üben. Aber besser Ruhe im “Blätterwald” der Presse und ausreichend Zeit und Konzentration bei der Trainingsarbeit als Hiobsbotschaften wie im letzten Jahr.
-
Ab 4:05 gibt´s einen kurzen Bericht über die Spielervorstellung der Dragons in Osnabrück.
Wie man auf den Bildern ja auch sieht, war richtig schön was los.
Auch die Osnabrücker Fans scheinen sich auf die neue Saison zu freuen -
Gibt es im Artland Infos bezüglich eines Testspiels heute in Braunschweig? Unser Coach hat ein Foto mit zwei ehemaligen Weggefährten aus Österreich gepostet
-
Lt. NOZ von heute :
- Stillschweigenvereinbarung übers Ergebnis
- Verantwortliche der ADs waren “sehr zufrieden”
- Thomas wohl mit besonders guter Leistung
Also, wer kennt das Ergebnis trotzdem ??
Ist schon was durchgesickert ? -
Laut Njeys Facebook-Seite:
“Gestern den ersten Test gegen Braunschweig erfolgreich bestanden jetzt auf dem weg nach Nürnberg.
Und einen fetten Glückwunsch an die Nationalmannschaft für den Sieg gegen Frankreich gestern!!”Ob erfolgreich Sieg heißt, ist allerdings Definitionssache
-
Hier ein paar Informationen mehr (geklaut aus dem Braunschweiger Thread)
-
ANZEIGE -