Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
-
So ich habe das zwar noch nie gemacht aber ich beginne jetzt einfach mal mit dem Fred für die neue Saison,
Ich denke die Prioritäten sind klar verteilt:1.Jared Jordan:
Er ist der Kopf der Mannschaft, wenn der Mann heißläuft können wir jeden schlagen.
Wenn man ihn halten könnte, käme das wohl einem Verbleib von Bryant in Ulm gleich, neben den finanziellen Aspekten kommen wohl auch sehr stark die sportliche und die “gesellschaftlichen” Aspekte zum tragen.Boettcher hat bereits gesagt das man alles versuchen wird ihn zu halten wird aber schwer und hängt sehr stark vom Verlauf der weiteren Saison ab, ich denke um ihn halten zu können ist das Halbfinale erstmal Pflicht und selbst dann werden wohl noch andere Vereine, mit deutlichen besseren finanziellen Möglichkeiten um die Ecke kommen.
Chancen auf Vertragsverlängerung: 10-15 %2.Jamel McLean:
Er kam zwar er während der Saison und auch “nur” als Ersatz vom Ersatz, aber jeder sollte sehen das er den Basketsspirit verkörpert, niemals aufgeben und immer weiter kämpfen.Mit ihm hat sich unser Spiel klar verbessert, er ist der Defensivanker und in de Offensive ist er immer eine sichere Option, hätte er von Anfang an der Saison bei uns gespielt wären wir wohl jetzt schon qualifiziert für die Playoffs, aber hätte,hätte, Fahrradkette.
Bei ihm müssten wir finanziell wohl etwas draufpacken und sehen wer noch an ihm interessiert ist, aber ich denke auch die Offiziellen merken seine immensen, positiven, Auswirkungen aus das Spiel.
Chancen auf Vertragsverlängerung: 50-503.Benas Veikalas:
Er ist nun seit 2 Jahren bei den Baskets und hat sich als wichtiger Spieler etabliert, er ist ein ehrlicher Arbeiter und trifft sehr hochprozentig.Er übernimmt Verantwortung, siehe das Spiel gegen Frankfurt, seine Defensivarbeit ist auch in Ordnung.Seine Frau hat eine Anstellung als Lehrerin und seine Kinder gehen in Bonn zu Schule, das alles klingt sehr danach, das sie sich in Bonn wohlfühlen.Ich denke die Verantwortlichen wissen was sie an ihm haben, so einen wird es nur schwer zu finden geben, deshalb wird man wohl versuchen ihn zu halten, die weichen Faktoren sind dabei schon mal auf unserer Seite.
Chancen auf Vertragsverlängerung: 60 %4.Robert Vaden:
Es hat sich ausgeraucht, Roooobert wird sicher nicht bleiben.
Danke für die schönen Spiele, ULM, aber kein gutes Ende.
Chancen auf Vertragsauflösung:100%5**.Kyle Weems:**
Er spielt eine sehr ordentliche Rookiesaison, mit natürlichen Schwankungen in seinem Spiel, gegen Bamberg unser Topscorer, gegen Tübingen dann wieder ein Totalausfall.Was ihn sehr interessant macht, ist eine Flexibilität auf der 3,4 und 5 zu spielen, das ist wohl aber auch sein Nachtteil , das er sich nie richtig auf einer Position einleben konnte, gegen Frankfurt auf der 3, davor oft auf der 4 oder sogar 5.
Seine offensiv Qualitäten sind das Schattenbild seiner eher schlechten defensiven Qualität, er wird wohl im Sommer probieren es in der NBA zu packen auch wegen seinem so oft erwähnten Heimweh, die Baskets werden sich auf so ein Spiel wohl eher nicht einlassen.
Chancen auf Vertragsverlängerung: 20 %6**.Chris Ensminge**r:
Er hat in den letzten Spielen, verständlicherweise, echt krass abgebaut.
Einige Double-Double diese Saison aber auch einige Totalausfälle, er wird nicht jünger und somit auch nicht wirklich besser werden.
Er könnte bestimme eine Art Nadjfej Rolle einnehmen, er wird verstärkt in eine Positon abseits des Courts integriert , kann aber im Notfall nochmal als Notnagel einspringen, also ein Teilzeitprofi.
Oder er entschließt sich wieder in die USA zurückzukehren, man wird sehen was er und die Baskets vorhaben, wäre aber schön ihn in einer anderen Position weiterzusehen.
Chancen auf Vertragsverlängerung: 0, aber hoffentlich dann in anderer Funktion weiterzusehen.Der Rest sind alles Deutsche und haben daher auch noch Vertrag:
DavidMcCray bis 2014
Andrej Mangold bis 2014
Jonas Wohlfarth-Bottermannn bis 2015
Fabian Thülig bis 2015
Florian Koch bis 2015Mit den deutschen bin ich sehr zufrieden, McCray und Mangold haben ihre Roller als Energizer von der Bank mehr als ausgefüllt, gerade McCray in den lezten Spielen mit einigen Karrierebestleistungen, ihn kann man wohl als Steal ansehen, Mangold wenn er sich so weiterentwickelt wohl auch , beide werden nach 2014 schwer zu halten sein.
WoBo wird 2013/2014 noch wichtiger werden, gerade wenn Ense geht, er wird den nächsten Schritt machen müssen und an Konstanz gewinnen, Thülig muss in der kommenden Saison seine Minuten bekommen und dann zeigen ob er BBL-tauglich ist.
Florian Koch hat sehr viel Talent, er muss jedoch, um die zu zeigen, konsequent in die Rotation eingebaut werden.So jetzt tut meine Hand weh, ich denke ich sollte keinen vergessen haben und jetzt kann jeder mal so richtig seinen Senf abgeben, was ihm alles nicht gefällt.
Viel Spaß -
ANZEIGE -
Hab ich was verpasst ?
WoBo hat doch nur bis 2014 oder ? -
Für diesen Fred ist es noch zu früh…
logo
-
Keine Ahnung, ich halte unsere Playoff Chancen für 25 %, also sooo früh ist das nicht, denn wenn alles nach meiner Einschätzung läuft, endet Hagen als 6. mit 19-15, 7. vermutlich die Dragons mit 18-16. Tübingen wird höchstwahrscheinlich genau wie Würzburg auf 17-17 enden,ergo müssen wir gewinnen und das wird schwer. Da die letzten Spiele alle Spielthreads sich mehr mit dem nahenden Abgang von Jordan als dem Spiel selbst beschäftigen können wir doch nen Extrathread haben, wo wir Jordan hinterherweinen.
Ich meine natürlich Hagen
-
Wodurch werden Ulm noch so viele Punkte aberkannt?
Edit sagt noch, dass sie es schon fänd, wenn wir uns auf die Mission Playoffs konzentrieren könnten!
-
Schöne Analyse, der ich in fast allem zustimme -
ich warte aber lieber noch den weiteren Verlauf der Saison ab.
-
Keine Ahnung, ich halte unsere Playoff Chancen für 25 %, also sooo früh ist das nicht, denn wenn alles nach meiner Einschätzung läuft, endet Hagen als 6. mit 19-15, 7. vermutlich die Dragons mit 18-16. Tübingen wird höchstwahrscheinlich genau wie Würzburg auf 17-17 enden,ergo müssen wir gewinnen und das wird schwer. Da die letzten Spiele alle Spielthreads sich mehr mit dem nahenden Abgang von Jordan als dem Spiel selbst beschäftigen können wir doch nen Extrathread haben, wo wir Jordan hinterherweinen.
Ich meine natürlich Hagen
Also ich halte unsere Playoff Chancen für etwas höher, da die direkten Vergleiche uns in die Karten spielen und ich mir vorstellen kann, dass wir noch eins der letzten 3 Spiele gewinnen werden. Aber das ist ein anderes Thema…
-
ANZEIGE -
Bevor auch nur ein Vertrag verlängert wird, muss erst einmal die Trainerfrage geklärt werden.
Sofern Koch nicht bleibt, glaube ich nicht an den Verbleib von einem unserer Ausländer. Obwohl ich das teilweise bedauern würde…
Aber jetzt erst einmal die Playoffs und damit den Etat für die Spekulationen erkämpfen bevor wir uns jetzt schon in der Diskussion für den künftigen Kader verlieren!
-
Keine Ahnung, ich halte unsere Playoff Chancen für 25 %, also sooo früh ist das nicht, denn wenn alles nach meiner Einschätzung läuft, endet Hagen als 6. mit 19-15, 7. vermutlich die Dragons mit 18-16. Tübingen wird höchstwahrscheinlich genau wie Würzburg auf 17-17 enden,ergo müssen wir gewinnen und das wird schwer. Da die letzten Spiele alle Spielthreads sich mehr mit dem nahenden Abgang von Jordan als dem Spiel selbst beschäftigen können wir doch nen Extrathread haben, wo wir Jordan hinterherweinen.
Ich meine natürlich Hagen
Also ich halte unsere Playoff Chancen für etwas höher, da die direkten Vergleiche uns in die Karten spielen und ich mir vorstellen kann, dass wir noch eins der letzten 3 Spiele gewinnen werden. Aber das ist ein anderes Thema…
direkte Vergleiche: mmhh, also es kann auch einen direkten Vergleich mit Artland und / oder Tübingen geben. Je nachTeilnehmern des direkten Vergleiches kann das auch nach hinten losgehen. Ich denke, dass selbst ein Sieg nicht sicher reicht.
-
In Anbetracht der Restprogramme: Wir haben Berlin(30% Winchance->auswärts. Prinzipiell würde ich sagen die beste Möglichkeit gegen die kopflose Schönspielertruppe, die man niederkämpfen kann, jedoch nach gefühlten 4 englischen Wochen mit 4 Verletzten denke ich wird das an der Kraft scheitern) Oldenburg(5% Chance) und Bayern (40% Chance, deren Auswärtsquote ist nicht so berauschend, aber die Baskets sind ja immer gut Negativserien der Gegner zu brechen).
Dem gegenüber hat Hagen mit Artland und MBC 2 sehr wahrscheinliche Siege(würde sagen >75% Chance für sie -> 19-15.
Würzburg muss gegen Bamberg und Ulm, jeweils <20% Chance rechne ich denen aus. -> 17-17
Tübingen muss gegen Braunschweig(80% Sieg) und Ulm (20% Sieg) ran. -> 17-17
Des weiteren hat Artland mit Bamberg(10% Sieg) Hagen(sehr unwahrscheinlich) und Trier(60% Chance) auch nen schweres Endprogramm. Wenn Artland das offene Spiel gegen Trier gewinnt sind sie 18-16 und sicher 7. in meiner Tabelle. Verlieren sie kommen sie auf 17-17 und sind in der großen Tabelle drin, wo ich die direkten Vergleiche nicht kenne und gar nicht wissen möchte, da Bonn 2 mal gegen Artland verloren hat, 1-1 gegen Würzburg und 0-2 gegen Tübingen, ergo raus wäre ausser wenns nen direkter Vergleich mit Würzburg ist.
Daher sehe ich das sehr verhalten. Aber ich denke die Chancen die Playoffs zu erreichen sind geringer als für die anderen Vereine aufgrund Verletzungsmisere und Restprogramm.Zum Thema nächste Saison: Bitte entweder Vaden oder Veikalas halten. Wir brauchen halt mal jemanden, der 1v1 gehen kann. Das hat uns dieses Jahr etliche male das Genick gebrochen wenn die freien Dreier nicht fallen. Da brauch man wen, der zuverlässig Fouls zieht oder Punkte einstreut. So jemanden mit hoher Qualität hatten wir in all unseren guten Jahren. -> Eric Taylor + Kele, Phelps + Beechum + Hutchinson, Beechum + Mike Miller + ich weiß nicht wer sonst noch dabei war, Burrell + Bowler + Frazier, Rowland + Bowman + Frazier. Das fehlt diese Saison. Weder Vaden, noch Jordan machen das ordentlich. Beide tauchen häufig richtung Ende ab und Jordan teils noch mit Freiwurfschwäche. Am ehesten noch Veikalas hat häufig mal wichtige Punkte am Ende gemacht. Gegen Ulm hatte er auch die vorentscheidenden gemacht meine ich mich zu erinnern u.a. Aber Veikalas kann nicht zuverlässig für sich selbst kreiieren. Aber egal ob mit oder ohne Jordan, der GoTo Guy, der im Dienste des Teams ab und an mal was selbst macht fehlt die letzten 2 Jahre.
-
@bonns finest
Ich sehe es zwar auch als schwer an, aber nicht so pessimistisch wie du. Aufgrund folgender einschätzungen:
Würzburg halte ich auch für wenig wahrscheinlich, dass die noch ein spiel gewinnen.
Berlin sehe ich unsere chancen auch gering, aber wäre natürlich ein knaller, das es geht hat der mbc fast gezeigt.
Gegen oldenburg sehe ich unsere chancen gar nicht sooo schlecht. Klar, die neue halle wird sie natürlich motivieren, dafür ist die umgebung aber ebenso unbekannt wie uns. Hinzu kommt noch die hohe belastung der oldenburger, die ja auch noch das eurochallenge final four vor sich haben und deswegen eventuell etwas schonender spielen. Gerade wenn sie am mittwoch gegen bayreuth gewinnen und eine niederlage gegen giessen eine woche später sehr unwahrscheinlich ist, haben sie nach oben oder unten nichts zu befürchten.
Ich halte es aber für am wahrscheinlichsten, dass es am letzten spieltag zum entscheidungsspiel gegen die bayern kommt. Sollten die bayern dann gegen lubu gewonnen haben, geht es für sie um nix mehr. Weder nach oben, noch nach unten. Und eventuell ist bis dahin ja auch vaden wieder einsatzbereit und kann uns ein paar minuten und punkte geben.
Tübingen würde dann nicht in einen direkten vergleich mit uns kommen, da sie gegen ulm verlieren. Dann würden sich die plätze zwischen hagen, artland und uns aufteilen. Ich glaube, dass artland 2 gewinnt, und damit 6. wird.
Und hagen und wir jeweils sodass wir dann mitm direkten vergleich 7. und hagen 8. werden.Zu deinem ema nächste saison:
Gerade seit mcLean da ist, finde ich die Rolle der BEIDEN extrem wichtig. Sie machen durch ihre gefährlichkeit von aussen den platz in der zone, den McLean und wobo gut nutzen können. Für aggressiven zug zum korb haben wir McCray und auch die beiden streuen den ab und an mal ein, wobei es natürlich nicht die klassischen 1 gegen 1 spieler sind. Müssen sie ja bei einem aufbauspieler wie jordan auch nunmal nicht sein. Da passt hohe basketballintelligenz und das gespür für den richtigen cut zur richtigen zeit für den einfachen korbleger.
Übrigens verklärt die zeit doch einiges. Beechum war sicher kein spieler der der viel mehr 1 gegen 1 gezogen ist. Der hat 4-5 blöcke gestellt bekommen und ist dann aus vollem lauf zum dreier hoch.
Und wo du jetzt eine freiwurfschwäche bei jordan sehen willst, erschließt sich mir nicht ganz.
Gegen mbc 10/10 in den letzten 0:43 seks
Gegen hagen hat er 43 und 32 seks vor ende noch 4/4 geworfen. Also in den entscheidenden momenten trifft er sie schon überdurchschnittlich. Hab aber auch ein spiel in erinnerung wo er sie kurz vor ende nicht getroffen hat. Weiss aber nicht mehr wann und wo.
Aber ich denke die chance ist sehr gering, dass bonn jordan weiter bezahlen kann. Ich hoffe natürlich, dass er wenn er wechselt in eine andere liga geht, aber von der sicherheit der bezahlung her müsste man ihn fast zu einem wechsel innerhalb der bbl raten. Ausser es klopft wirklich ein top 16 euroleague club an. Und davon haben wir ja diese saison auch zwei in der bbl. Ich befürchte ja, dass sich bamberg seine dienste sichern wird.Ansonsten bin ich auch ganz bei heatfan. Ohne trainerentscheidung für die nächste saison lohnen sich spekulationen kaum. Bleibt koch, werden wir vielleicht einige spieler weiter sehen. Geht koch, dann wird sich das karussel, zumindest auf den ausländerspots, nochmal ordentlich drehen.
-
Bevor man mit irgendeinem Spieler oder mit Koch verlängert, muss da nicht noch der Vertrag mit dem Hauptsponsor verlängert werden ? Laut Pressemappe, die man auf der Homepage findet, läuft der Vertrag mit der Telekom AG aus (Seite 4http://www.telekom-baskets-bonn.de/pics/userfiles/file/2013/Pressemappe_1213_small.pdf) … Dass die Ausländer weg sind, wenn Koch geht denke ich auch. Die Wahrscheinlichkeit von 20% für Jordans Verbleib halte ich für zu gering, sollte Coach Koch seinen Vertrag verlängern. Jared hat in einem Radiointerview gesagt, dass er seine diesjährige Leistung richtig einschätzen könne und er bei seiner Vereinswahl nicht nur aufs Geld schaut, sondern auch auf andere Faktoren
In diesem Zusammenhang hat er nochmal unterstrichen, dass er ohne Koch nicht nach Bonn zurückgekommen wäre und er sich hier wohl fühlt.
-
Beechum ist, glaube ich, kein einziges Mal zum Korb gezogen.
Mann, wird das noch spannend! Warum müssen ausgerechnet wir das erste Spiel in der neuen Oldenburger Halle bestreiten? Die werden hochmotiviert sein. -
ANZEIGE -
Beechum hat damals an der Dreierlinie kreiert soweit ich mich erinnere. Ansatzlose Dreier geschmissen, Blocks genutzt. Aber viel aus dem Dribbling. Ausserdem konnte man sich auf seine Freiwürfe verlassen.
Trotzdem ändert das nix daran, dass wir dumm aussehen weil die Zone dich gemacht wird sobald die Freien nicht reinfallen. Einfach ein Spieler, dem man den Ball in die Hand drücken kann, wenn der Gegner 2-3 Stops hat oder man aus nem Play aussteigt bei 5 verbleibenden Sekunden, der aus nem Drive nen Step Back nehmen kann. Einfach Variabilität. -
Die eins gegen eins aktionen innerhalb der dreierlinie mit abschliessendem wurf, hab ich diese saison von vaden und auch weems schon häufiger gesehen.
Willst du einen spieler mit dem kompletten programm, dann kommen wir in gehaltsregionen die bonn nicht zahlen kann. Oder lieber in andere positionen wie den aufbau investiert. -
Ich würde gerne einen neuen Coach ausprobieren. Ich denke es ist Zeit für einen tatsächlichen Neuanfang ,raus aus den eingefahrenen Pfaden. Bevor jetzt irgendwelche Unterstellungen beginnen - ich gehöre nicht zu der gegen Koch Generation ,sondern glaube einfach das ein Trainer zu lange auf der selben Bank Stillstand bedeutet. Ob es besser oder Schlechter wird ? K.A. , das wird die Zeit beantworten.
-
…
. Einfach ein Spieler, dem man den Ball in die Hand drücken kann, wenn der Gegner 2-3 Stops hat oder man aus nem Play aussteigt bei 5 verbleibenden Sekunden, der aus nem Drive nen Step Back nehmen kann. Einfach Variabilität.Tja, einen Kaukenas bekommt man aber nciht so einfach nach Bonn…!
Multidimensionalität kostet richtig Kohle und solange die nicht da ist, muß man eben mit den Defiziten klar kommen.logo
-
Ich würde gerne einen neuen Coach ausprobieren. Ich denke es ist Zeit für einen tatsächlichen Neuanfang ,raus aus den eingefahrenen Pfaden. Bevor jetzt irgendwelche Unterstellungen beginnen - ich gehöre nicht zu der gegen Koch Generation ,sondern glaube einfach das ein Trainer zu lange auf der selben Bank Stillstand bedeutet. Ob es besser oder Schlechter wird ? K.A. , das wird die Zeit beantworten.
schon klar!
“Ausprobieren” - echt gute Idee.
“raus aus eingefahrenen Pfaden” - schöner Spruch, leider nichts inhaltlich dahinter
“ich gehöre nicht zu der gegen Koch Generation” - es gibt also schon eine ganze Generation gegen M. Koch. Also wenn Koch jetzt 8 Jahre in Bonn ist, dann muß diese Generation ja ganz schön fix geklont worden sein. Und zudem: klar, du bist nicht gegen Koch, das weiss inzwischen ja jeder
“sondern glaube einfach das ein Trainer zu lange auf der selben Bank Stillstand bedeutet” - DAS erkläre bitte mal!
" Ob es besser oder Schlechter wird ? K.A. , das wird die Zeit beantworten." - also nach einem richtigen Plan sieht das nicht aus.
Scheinbar steht hier alles unter deinem Generalmotto:
Hauptsache M. Koch raus, wir “probieren” es einfach mal aus, und keine Ahnung, ob (und wie) es dann besser wird.
Sorry, das ist eine sehr naive Denke. -
Ich muss sagen das Koch mich seit diesem Jahr doch wieder überzeugt er hat mit wenig Geld doch eine ziemlich starke Mannschaft zusammengewürfelt
Der Klogriff mit Ewing war ziemlich Schei…
Aber wurde bestens ausgebügelt, hat uns aber warsceinlich 2-3 Siege gekostet die jetzt sehr wichtig wären.
Das wir jetzt in kürzester Vergangenheit ein paar dumme Spiele verloren haben ist bitter aber keine Mannschaft kann jedes Spiel gewinnen.
Wenn jemand einen adäquaten Ersatz für Koch kennt würde ich auch gerne mal neue Wege gehen aber ich kenne niemanden und einen jungen nicht bekannten Trainer würde ich nicht vorziehen.
Koch könnte bedeuten das Jordan bleibt.
Wenn Jordan bleibt Mclean, veikalas könnte man darum eine sehr Stärke Mannschaft bilden.
Weems finde ich Prinzipiell gut allerdings müsste man ihn einen 2-3 Jahresvertrag andrehen damit er sich in Sachen Defense deutlich weiterentwickelt
Robert gefällt mir allerdings glaube ich das man ihn durch jemanden ersetzen könnte der mehr insidegame hat.Ansonsten hoffe ich auf die Playoffs und mehr Geld!
-
ANZEIGE -
Stimmt es laut Anfangspost das Thülig und WoBo bis 2015 an uns gebunden sind ?
-
Ich wünsche mir im Laufe einer Saison x-mal einen anderen Trainer aber am Ende ist man dann wieder (einigermaßen) versöhnt. Koch soll bleiben, weil mir a) die Alternativen fehlen, bzw. die Alternativen in Oldenburg und Trier unter Vertrag stehen und b) weil er uns Spieler wie Jordan oder Gaffney beschert hat, aber leider auch Buljan und Ewing. Und hieran muss er arbeiten, bei einem ohnehin dünnen Kader sind solche Ausfälle fatal.
Weiterhin finde ich sein Coaching und seine Aussendarstellung in dieser Saison verbessert.Die hier irgendwo angesprochene Veränderung sollte auf Vereinsebene herbeigeführt werden. Mich würde schon interessieren, was Koch mit deutlich höheren Etat bewerkstelligen kann, oder andersherum was ein - von mir aus - Obradovic aus der derzeitigen Bonner Mannschaft herausholen würde. Ich glaube, nicht wesentlich mehr.
Also, wenn der Verein sich nicht bewegt, bzw. keine weiteren Einnahmequellen generiert, dann kann hier trainieren, wer will und wir werden immer so um Platz 7-11 spielen.
-
Hätte alles zusammen mit der Fahrradkette auch noch im 12/13 Thread bleiben können, doch hat SD diesmal einen anderen Weg eingeschlagen.
Na, dann will ich auch mal einen Ausblick auf den Kader 13/14 machen.1. wegen ungelegter Eier und 2. weil ich die Verantwortlichen im Verein so einschätze… nehme ich bei meinem Ausblick mal an, dass Mike Koch auch kommende Saison als Headcoach in Bonn sein wird.
Die Bank
bleibt mit Ausnahme von Weems wahrscheinlich sowohl was Gesichter als auch Gehälter angeht mehr oder weniger erhalten und berechenbar.
Gilt vermeintlich auch für Flo Koch, der kommende Saison jedoch sicher etwas mehr ErstLigaLuft atmen möchte. Konstante Nervenstärke fehlt vielleicht noch, doch der Gap zu Thülig dürfte nicht mehr sooo groß sein. Mal schauen wer von beiden mittelfristig in Bonn bleibt und wer sein Glück möglicherweise woanders (in- oder auch außerhalb des Courts) sucht. Könnte vielleicht das Jahr werden, wo beide „gegeneinander“ antreten und sich danach entscheidet, wer ein Basket bleibt und wer nicht.
Insgesamt kann man im Großen und Ganzen mit allen Bankspielern (zum Teil mehr als) zufrieden sein und ein oder mehrere weitere Jahre wären begrüßenswert.Die Guards
Jordan wäre sicher allererste Wahl, jedoch vermag ich nicht so sehr an die grüne Wiese des Gärtners (äähh Kochs) zu glauben wie manch anderer hier.
Gute (sehr gute) Angebote dürfte er mit hoher Wahrscheinlichkeit sowohl aus der BBL als auch anderen europäischen Ligen bekommen und das der Kumpel-Coach-Faktor dann noch den Ausschlag für Bonn gibt, daran glaube ich persönlich nicht und denke wir werden ihn (leider !!) nicht im Basketstrikot wiedersehen.Ein „Strecken“ der Baskets bis an die Schmerzgrenze (oder gar darüber hinaus) würde das Budget für den Rest des Kaders evtl auch zu (!) deutlich belasten… und was nutzt am End ein genialer Passgeber, wenn er kaum Abnehmer hat… ?! Solche Situationen gab es bei dem einen oder anderen Spiel ja und die gingen so gut wie alle verloren…
Schwer zu sagen wer für Jordan kommt. Denke es wird ein Typ Ratkovica oder was macht Halperin eigentlich nächste SaisonAndererseits tendierte Koch in der Vergangenheit ja eher zu typisch amerikanischen Guards. Es sollte aber ne echte Type werden. Ein Leader ist mir persönlich lieber als Alleskönner und sogar als Zauberer.
Veikalas passt gut in Teamgefüge und Bonner Philosophie. War letztes Jahr schon so und das dürfte auch in einem neuen Kader kaum anders sein. Er kann vermutlich bei unveränderten Bezügen gehalten werden und dürfte 1-2 weitere Jahre mit auflaufen. Dreier kann er, verteidigen ebenso, sein Einsatz stimmt eigentlich immer und vielleicht kreiert er sich ja auch noch mal einen eigenen 1o1 zum Korb.
Er hat sich im Verlauf der Saison auch wieder zu alter Stärke zurückgekämpft.
In seiner Gehaltsklasse sollte man sich nicht unbedingt auf eine neue Suche begeben.Die Forwards
Bei Vaden zeigt mein Daumen aufgrund seiner immer mal deutlichen Schwächen im 1o1 sowie in der Defense nach unten. Seine Dreierstärke ist zwar beeindruckend, doch finde ich ihn viel zu eindimensional und auch unbeweglich.
Da ich ebenso nicht an eine Rückkehr von Weems glaube (kommt weiter unten) vermute ich auf dieser Position ein neues Gesicht mit besserer Defense, mindestens gleicher offensiver Stärke und viel mehr Variabilität. Muss bei einem Weggang von Jordan auch kommen, denn wenn der SF nicht mehr nur an der 3er Linie parken und auf das Anspiel warten kann sondern selber mehr gefragt ist, ist Vaden aus meiner Sicht zu schnell überfordert.Hier könnte ein „Knaller“ kommen, wobei vermutlich eher etwas mehr in die neuen 1er (und 5er ?! ) investiert und der nächste junge Ami auflaufen wird. Das ist halt der Tribut an die Halle, das da einfach nicht mehr möglich ist.
McLeans Name wird auf der Wunschliste wohl an zweiter Stelle direkt hinter Jordan stehen. Leider dürfte er auch etwas mehr Geld haben wollen als bei seiner Nachverpflichtung. Das wäre allerdings wahrlich gut investiert. Er macht beim Switchen oder selbst bei einer Aufstellung ohne Center fehlende cm mit Kampfgeist und Einsatz wett. Für mich die positivste Überraschung der Saison überhaupt.
Sollten seine Vorstellungen (oder die seines Agenten…) nicht zu sehr in die Höhe schießen könnte man ihn wiedersehen. Auch charakterlich ein Spieler, den ein Coach sowie die Zuschauer gerne sehen.Weems gibt mir auf dem Feld immer ein wenig zu viel die Diva, ist im Vergleich zu Vaden jedoch schon der deutlich komplettere Spieler, wenn auch mehr SF als PF. Er gleicht Vadens Ausfall auf der 3 zZ mehr als gut aus und hat nicht nur einmal ein Spiel nahezu im Alleingang entschieden. Zwar mit defensivem Ausbaupotenzial, doch für seine 1ste Profisaison hat er seine Sache insgesamt recht gut gemacht.
Seine Gehaltsvorstellungen dürften jedoch ebenso wie sein Selbstvertrauen ein ordentliches Stück über dem liegen, was bei seiner Verpflichtung anstand und deswegen denke ich wird es auch bei ihm nicht zu einer Weiterverpflichtung kommen.Hinter McLean sehe ich einen der Centerneuverpflichtung geschuldeten und im Vergleich zu Weems deutlich schwächeren Forward… jung, dynamisch, mit vermeintlich viel Potenzial, wenig erfahren, …günstig.
Center
Tja und Chris wird sportlicher Leiter, trainiert trotzdem mit, holt sich nen deutschen Pass und kann zur Not immer noch eingreifen wenn mal Not am Mann sein sollte
Es könnte wieder ein physischer Center kommen, der wenig von außen wirft, trotzdem aber auch mal nen Dreier einstreuen kann, gut zu McLean passt und in der Zone neben einem beweglichen 5er wie Bottermann eine unterschiedliche Option für den Coach darstellt.
So grausam das für den ein oder anderen hier auch klingen mag… ein Typ Ovcina. Er selbst wird jedoch wieder ein Jahr älter sein und wie bei Chris… der Zahn der Zeit… Allzu „teuer“ würde eine solche oder ähnliche Verpflichtung auf der anderen Seite aber nicht werden, viel Einsatzzeit für Botti bleiben und mit der Kohle könnte ein besserer 3er kommen oder gar ein Verbleib von Jordan (etwas) realistischer werden. -
Der Klogriff mit Ewing war ziemlich Schei…
Aber wurde bestens ausgebügelt, hat uns aber warsceinlich 2-3 Siege gekostet die jetzt sehr wichtig wären.!Nur der Genauigkeit halber, apropos “bestens ausgebügelt”:
Nach Ewing folgte mit dem Kiffer noch ein Griff ins Klo,
der ja auch in Lubu nicht unbedingt viel daraus gelernt zu haben schien,
bevor mit McLean ein echtes Goldstück gefunden wurde. -
Ich würde gerne einen neuen Coach ausprobieren. Ich denke es ist Zeit für einen tatsächlichen Neuanfang ,raus aus den eingefahrenen Pfaden. Bevor jetzt irgendwelche Unterstellungen beginnen - ich gehöre nicht zu der gegen Koch Generation ,sondern glaube einfach das ein Trainer zu lange auf der selben Bank Stillstand bedeutet. Ob es besser oder Schlechter wird ? K.A. , das wird die Zeit beantworten.
schon klar!
“Ausprobieren” - echt gute Idee.
“raus aus eingefahrenen Pfaden” - schöner Spruch, leider nichts inhaltlich dahinter
“ich gehöre nicht zu der gegen Koch Generation” - es gibt also schon eine ganze Generation gegen M. Koch. Also wenn Koch jetzt 8 Jahre in Bonn ist, dann muß diese Generation ja ganz schön fix geklont worden sein. Und zudem: klar, du bist nicht gegen Koch, das weiss inzwischen ja jeder
“sondern glaube einfach das ein Trainer zu lange auf der selben Bank Stillstand bedeutet” - DAS erkläre bitte mal!
" Ob es besser oder Schlechter wird ? K.A. , das wird die Zeit beantworten." - also nach einem richtigen Plan sieht das nicht aus.
Scheinbar steht hier alles unter deinem Generalmotto:
Hauptsache M. Koch raus, wir “probieren” es einfach mal aus, und keine Ahnung, ob (und wie) es dann besser wird.
Sorry, das ist eine sehr naive Denke.Es ist unglaublich was Du Dir erlaubst ,solche Frechheiten geschützt durch die Anonymität des Netzes. Sei so nett und reagiere nicht mehr auf meine Posts und bitte sei nicht beleidigt wenn ich Dich hier demnächst ignoriere.
-
So nebenbei: wie eigentlich immer haben wir die Lizenz für die neue Saison ohne Auflagen bekommen!
-
ANZEIGE -
ich bastel gerade an einem Baskets Highlight Video von dieser Saison, aber finde kein passendes Lied.
Hat irgendjemand nen Vorschlag? -
Gutes McLean-Interview auf der HP. Symphatischer Spieler!
-
ich bastel gerade an einem Baskets Highlight Video von dieser Saison, aber finde kein passendes Lied.
Hat irgendjemand nen Vorschlag?schade ,scheiße ,wie kann das passiern …
-
ich bastel gerade an einem Baskets Highlight Video von dieser Saison, aber finde kein passendes Lied.
Hat irgendjemand nen Vorschlag?schade ,scheiße ,wie kann das passiern …
600 Posts vom exbaeren, sch…… wie konnte das passieren?
@emmett: die Musikwahl hängt meiner Meinung stark davon ab, wie die Grundstimmung des Videos sein wird / sein soll… schwierige Frage. Die Musik ist fast genauso wichtig wie das Videomaterial selber.
Ich würde eine Mischung vorschlagen, je nach gezeigten Szenen. Etwas sehr rhythmisches und etwas eher tragendes. Titel habe ich leider konkret nicht am Start. -
@homunkulus: Hat Exbaer dir irgendwas getan, oder warum reagierst du auf jeden seiner Posts so persönlich und empfindlich? Ist doch alles total harmlos.
-
ich bastel gerade an einem Baskets Highlight Video von dieser Saison, aber finde kein passendes Lied.
Hat irgendjemand nen Vorschlag?Nu mach mal langsam, auch wenn die Wahrscheinlichkeit sinkt: Die Saison kann noch einiges an Highlights bringen
(Hoffe ich zumindestens ! Wie gesagt, ich setze auf das letzte Heimspiel ! Zu früh für Grabgesänge oder Heldenlieder.)
Dass ausgerechnet ich darauf hinweisen muss: Bin ich etwa der einzige wirkliche Hoffnungs-Träger hier ???
-
ANZEIGE -
ich bastel gerade an einem Baskets Highlight Video von dieser Saison, aber finde kein passendes Lied.
Hat irgendjemand nen Vorschlag?Was definitiv nicht fehlen darf ist eine Szene mit Ewing. Vielleicht die Gymnastikübung mit den Bändern vorm Spiel
-
Etwas sehr rhythmisches und etwas eher tragendes. Titel habe ich leider konkret nicht am Start.
Genau danach suche ich
-
Da, bitte sehr: http://www.youtube.com/watch?v=Sy6OFzAbbto
-
so hier (klick) ist es
zum Team:
nächste Saison Vertrag: Jonas, Fabi, Flo, McCray und Mangold
bitte halten:
Jared Jordan, bekanntlich aber eher unrealistisch
Jamel McLean, wäre eine Granaten Weiterverpflichtung. Alles was er an Talent nicht besitzt macht er mit Einsatz wieder wett. Seit er da ist läufts!
̶R̶̶o̶̶b̶̶e̶̶r̶̶t̶̶ ̶̶V̶̶a̶̶d̶̶e̶̶n̶̶,̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶f̶̶ ̶̶s̶̶e̶̶i̶̶n̶̶ ̶̶W̶̶u̶̶r̶̶f̶̶ ̶̶i̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶V̶̶e̶̶r̶̶l̶̶a̶̶s̶̶s̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶s̶̶e̶̶i̶̶n̶̶e̶̶ ̶̶D̶̶e̶̶f̶̶e̶̶n̶̶s̶̶e̶̶ ̶̶h̶̶a̶̶t̶̶ ̶̶s̶̶i̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶m̶̶e̶̶i̶̶n̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶M̶̶e̶̶i̶̶n̶̶u̶̶n̶̶g̶̶ ̶̶n̶̶a̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶s̶̶t̶̶a̶̶r̶̶k̶̶ ̶̶v̶̶e̶̶r̶̶b̶̶e̶̶s̶̶s̶̶e̶̶r̶̶t̶̶.̶̶ ̶̶
E̶̶r̶̶ ̶̶i̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶d̶̶i̶̶e̶̶s̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶J̶̶e̶̶m̶̶a̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶a̶̶m̶̶ ̶̶E̶̶n̶̶d̶̶e̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶B̶̶a̶̶l̶̶l̶̶ ̶̶b̶̶e̶̶k̶̶o̶̶m̶̶m̶̶t̶̶ ̶̶w̶̶e̶̶n̶̶n̶̶s̶̶ ̶̶k̶̶n̶̶a̶̶p̶̶p̶̶ ̶̶w̶̶i̶̶r̶̶d̶̶.̶̶ ̶̶
S̶̶o̶̶ ̶̶j̶̶e̶̶m̶̶a̶̶n̶̶d̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶b̶̶r̶̶a̶̶u̶̶c̶̶h̶̶t̶̶ ̶̶m̶̶a̶̶n̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶b̶̶e̶̶d̶̶i̶̶n̶̶g̶̶t̶̶ ̶̶i̶̶m̶̶ ̶̶T̶̶e̶̶a̶̶m̶
Benas Veikalas, solider Verteidiger ordentlicher Wurf und Zug. Er wäre rein sportlich bestimmt zu ersetzen, aber jemanden mit dieser Einstellung zu finden ist sicherlich schwer. Dazu noch menschlich jemand, den ich gerne wieder sehen würde.
Michael Koch / Carsten Pohl, Im Großen und Ganzen war die Saison solide! Hätte man ein zwei knappe Spiele für sich entschieden und wäre da nicht dieses Verletzungspech, hätte es noch viel besser aussehen können.
Man merkt bei den Spielern (bspw. Jordan), wie sehr sie Mike schätzen, also kann er nicht so viel falsch machen. Aus den Möglichkeiten holt er eigentlich viel raus. Ich würde ihn gerne wieder sehen.
Dazu der im Ton etwas härtere Pohl scheint die perfekte Ergänzung zum Playerscoach zu sein.50/50:
Kyle Weems, mal Top mal Flop. Okay er ist ein Rookie und dass er was kann hat er schon oft gezeigt. Aber seine Defense ist einfach garnicht vorhanden.
Allerdings ein Kämpfertyp und seine Entwicklung geht bestimmt noch weiter nach oben! Ob man ihn halten könnte, wäre dann eine ganz andere Frage.kann gehen:
Chris Ensminger, leider kann er lange nicht mehr an das Anknüpfen, was er z.B. noch letzte Saison gezeigt hat. Auch wenn die Stats noch ordentlich sind, wenn er spielt gibt es riesen Lücken in der Defense.
Gerne in andere Funktion im Verein! -
Gibt es eigentlich irgendwelche “News” aus dem “Baskets Lazarett” in Sachen “VADEN”???
-
Gibt es eigentlich irgendwelche “News” aus dem “Baskets Lazarett” in Sachen “VADEN”???
Der müsste in dieser Woche wieder ins Mannschafts-Training einsteigen. Ich rechne mal damit, dass er am Samstag paar Minuten spielen wird.
-
ANZEIGE -
kein Feedback zu dem Video?
-
-
kein Feedback zu dem Video?
Vielleicht solltest du es einfach noch einmal gesondert (meiner Meinung nach in die alte Wechselbörse, da noch aktuelle Saison) posten? In deiner Kader-Diskussion geht der Link nämlich völlig unter. Ist mir zumindest anfangs gar nicht aufgefallen.