
Artland Dragons vs FC Bayern München (20:05, 30.3.2013, SPORT1, Hinspiel: 87:85)
-
Am Samstag kommt es zur Neuauflage des Playoff-Viertelfinal-Krimis der Vorsaison. Der aktuelle Tabellensechste aus Quakenbrück empfängt den von den Pluspunkten her Zweiten aus München - der Hinweis sei an dieser Stelle erlaubt, denn Ulm und Oldenburg könnten mit Siegen in Nachholspielen vorbeiziehen.
Zur Ausgangslage gibt es wenig zu sagen. Auch auf dieses Spiel trifft die Floskel der Saison auf beide Teams zu: “Es ist ein ganz wichtiges Spiel!” Eigentlich muss man das in Pressemitteilungen gar nicht mehr schreiben, denn wer dieses Jahr die BBL verfolgt, sieht sofort, wie eng es in der Liga zugeht und welch signifikanten Auswirkungen Sieg und Niederlage haben können. Wer jetzt noch nicht verstanden hat, wie wichtig jedes Spiel ist, dem ist nicht mehr zu helfen.
So ist auch die kommende Begegnung wegweisend für beide Vereine. Stehen die Bayern derzeit noch scheinbar ganz komfortabel in der Spitzengruppe der Liga da, könnte sich der Abstand nach unten im Falle einer Niederlage am Samstag bis auf zwei Minuspunkte auf die Dragons bzw. vier Minuspunkte auf einen Nicht-Playoff-Platz verkleinern. Auf der anderen Seite hat der FCB die Chance, sich mit einem Sieg wohl endgültig von den Dragons abzusetzen und damit einen weiteren Minischritt in Richtung Heimrecht zu machen.
Ähnlich brisant ist natürlich die Ausgangslage für die Dragons, deshalb in aller Kürze: bei Sieg –> Platz 5, eventuell sogar Heimrecht wieder in Reichweite; bei Niederlage --> ultrazäher Kampf um das Erreichen der Playoffs.
Aus Dragons-Sicht würde ich natürlich lieber ersteres Szenario sehen.
Aber so einfach wird es nicht werden. Die Bayern spielen unter Pesic deutlich stärker als noch zu Saisonbeginn, allerdings bekam man von ihnen in den vergangenen Wochen eher ein wenig Jekyll & Hide zu sehen. Die letzten drei Auswärtsspiele in Bremerhaven, Tübingen, Trier und Berlin (Top 4) gingen allesamt verloren, nachdem man mitunter beeindruckende Siege gegen Bamberg, Bonn oder Berlin auf seine Haben-Seite verbuchen konnte. Demnach ist es für mich auch nicht ganz klar, welche Bayern wir am Samstag in der Artland Arena erleben werden. Klar ist nur, dass dieses Team über eine hohe Qualität verfügt, eine deutlich erkennbare Handschrift des Trainers Pesic aufweist und an guten Tagen jeden schlagen kann.
An gute Bayern-Tage hat in der laufenden Saison meistens Power Forward und Hairstyling-Experte Chevy Troutman maßgeblichen Anteil gehabt. Der US-Boy aus Pennsylvania ist nicht nur zweitbester Scorer im Team der Bayern, sondern ein enormer Stabilisator in ihrem Spiel. Als großer Spieler läuft er jeden Fastbreak mit, weiß seinen Körper unheimlich geschickt einzusetzen, während er in der Defense gerade gegen das Pick & Roll mit seinen harten Hedges (zu deutsch: Absicherung, damit der Ballführer beim Pick & Roll nicht zum Korb penetriert) enorm wichtig wertvoll ist. Sein verletzungsbedingter Ausfall (Muskelfaseriss in der Wade) machte sich beim Top 4 schwer bemerkbar. Voraussichtlich wird die Mannschaft um den in Quakenbrück nicht unbedingt geliebten Kapitän Steffen Hamann auch am Samstag ohne ihren stärksten Brettspieler auskommen müssen.
Nichtsdestotrotz gibt es immer noch genug Waffen im Bayern-Spiel. Eine davon ist Tyrese Rice, der am Samstag an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren wird. Der 25-Jährige war vielleicht die größte Stütze im Offensivspiel der Dragons 2010/2011. Zu seinen Qualitäten muss man nicht viel sagen. Ein absoluter Ausnahmeindividualist mit dem Ball. Allerdings kann er gleichzeitig eine Gefahr im Spiel der Bayern sein, wenn er ab und an dazu neigt, zu viele Situation individuell lösen zu wollen und die Einstiege in die Systeme ignoriert. Trotzdem steht seine Klasse außer Frage. Für die Dragons muss es eine ihrer Prioritäten sein, seine Kreise einzugrenzen. Ähnliches gilt für Yotam Halperin, der einen guten Eindruck hinterlassen hat am vergangenen Wochenende, nachdem der vor der Saison so hochgepriesene Israeli bisher nicht so richtig in den Tritt kam. Er ist jemand, der über ein exzellentes Auge für den Mitspieler verfügt und Nachlässigkeiten der gegnerischen Verteidigung abseits des Balles zu bestrafen weist. Ohne Troutman ist der Vorjahres-Viertelfinalist vermehrt abhängig von den kreativen Aktionen ihrer beiden Backcourt-Lenker. Kapitän Hamann darf man ebenfalls nicht außer Acht lassen, denn er hat in dieser Saison bereits des Öfteren unter Beweis gestellt, dass er noch Verantwortung übernehmen kann und als organisierterer, spielintelligenter Gegenpart zu Rice eine wichtige Funktion ausfüllt - und das meiner Meinung nach häufig gut macht. Zudem darf man Ex-Drache Brandon Thomas, Nationalspieler Robin Benzing, den athletischen Wühler und Defensivanker Lawrence Roberts sowie Heißblüter Jared Homan, der häufig zwischen Wahnsinn und Genie schwankt, natürlich auch nicht außer Acht lassen, wenn man über wichtige Spieler bei der Truppe von der Isar spricht. Zu Thomas nochmal kurz: Er hat zu Beginn der Pesic-Ära in meinen Augen noch eine gewichtigere Rolle gespielt. Da wurden für ihn auch exklusiv mal Systeme gelaufen, mittlerweile erinnert mich seine momentane Verfassung an einige Spiele, die er im Dragons-Trikot abgeliefert hat: teilnahmlos, mental nicht auf der Höhe, unbekümmert. Dennoch sind die Drachen gut beraten, ihm nicht zu viel Platz für seine Würfe zu geben. Beim Warm-up für das heutige Spiel am Sonntag wurde er geschont, am Samstag kann er aber mit ziemlicher Sicherheit wieder auflaufen.
Interessant zu beobachten wird übrigens die Stimmungslage bei der Vorstellung des Münchener Teams sein: Denn der verdiente, gebührende Empfang der beiden Ex-Quakenbrücker Rice (#4) und Thomas (#7) wird ausgerechnet von Steffen Hamann (#6) unterbrochen, dessen Trikotnummer ob des Ausfalls der #5 Chevy Troutman genau zwischen den beiden verdienten Ex-Drachen liegt.Die allgemeine Stimmungslage bei den Dragons-Anhängern ist relativ zwiegespalten und sehr verhalten euphorisch. Zu viele Gesichter hat die Mannschaft von Trainer Stefan Koch bereits in dieser Saison gezeigt. Auch nach den vergangenen beiden stark Ligasiegen gegen Berlin und Bonn konnte man nicht so richtig Fahrt aufnehmen. Beim Top Four in Ulm bot man zwar keine abgrundtief schlechte Vorstellung, jedoch hat man sich schlichtweg schlechter und wenig inspirierte gezeigt als noch in den beiden Wochen zuvor. Mittelmäßiger Basketball gepaart mit Einsatz je nach Gemütslage reichen bei so einem prestigeträchtigen Spiel nicht und deshalb langte es verdientermaßen nicht zu einem Finaleinzug. Unseren Spielern muss man leider wohl doch immer wieder hinter die Ohren schreiben, dass alle Spiele ganz, ganz wichtig sind. Nichtsdestotrotz kann man in dieser Saison noch einiges erreichen, wenn das Team den Fokus und die Einstellung an den Tag legt, den es ja immer mal wieder in Phasen gezeigt hat. So langsam ermüden diese Parolen allerdings, denn man schreibt immer dasselbe im Zusammenhang mit dem jeweils nächsten Dragons-Spiel. Nur so viel: Ich erwarte, dass die Mannschaft am Wochenende um jeden Rebound fightet, nach Rückschlägen die Intensität noch höher schraubt und dass man Bayern keinen Pass einfach macht. Viele Spieler sprachen in dieser Saison immer wieder vom Heimrecht, das man erreichen wollte oder will. Man wird am Wochenende sehen, ob man das wirklich ernst meinte, denn die Partie am Samstag ist sowas von wichtig, dass man voraussetzem muss, dass sich jeder Spieler für den Sieg zerfetzt und die letzten Prozente aus sich herauskratzt. Und selbst wenn da am Ende fünf Muskelfaserisse zu Buche stehen; wenn am Ende der Sieg da steht, war es das wert!
Ich bin bereit. ich hoffe, die Spieler sind es auch. Es gibt keine Ausreden mehr. Die Akteure, die am Samstag auf dem Feld stehen, sind gefordert alles zu geben. Wer der siebte Ausländer ist, kann man nur spekulieren. Ich tippe, der defensivstarke, aber egozentrische Haynes wird zusehen müssen. Prinzipiell ist es aber egal, wen es trifft. Die Mannschaft hat die nötige Qualität, um jedem Team der Liga das Leben schwer zu machen - man muss es nur mit letzter Entschlossenheit über 40 Minuten wollen.
Was gibt’s noch zu sagen? Achja: Eines habe ich noch vergessen: Den Bayern-Fans Glückwunsch zur Vertragsverlängerung von Pesic. Klasse, dass er der Liga erhalten bleibt, und es wird spannnend zu sehen sein, was er aus dem FC Bayern Basketball noch so herausholen kann in den kommenden Jahren!
Ansonsten bleibt noch: Drachenhöhle, Samstag, 20:05 Uhr Tip-off. Sport1 ist da, Bayern ist da, Hamann ist da. Auf geht’s!
-
Noch keine Antwort? Sind wohl alle im Wechselbörsen-Thread unterwegs
.
Nach unserer Auswärtspleiten-Serie und angesichts der Verletzung von Troutman, die uns wirklich unter den Körben weh tun wird, sehe ich Favoritenrolle eher bei den Dragons. Es wird vermutlich eine enge Kiste werden. Das Spiel vom letzten Wochenende sehe ich in diesem Zusammenhang als Muster ohne Wert an.
Gibt es bei den Drachen eigentlich schon eine Tendenz, wer von ihren Ausländern den Platz auf der Tribüne wärmen darf?
-
mal wieder ein Spiel auf das es sich zu freuen gillt
Bayern noch nicht lange in der Liga aber schon für viele ein rotes Tuch
Die Niederlage im Top4 gegen sie ärgert mich nach wie vor. Darum heißt es diesmal über 40Minuten den Basketball abrufen zu dem diese Mannschaft ja in der tat in der Lage ist, wenn sie denn nur will.
Leider kann man im Vorfeld nie wissen obs wieder ein graus wird oder eben doch ein tolles Spiel.Freue mich Rice mal wiederzusehen, an den Mann habe ich nur die besten Erinnerungen aus seiner Zeit bei uns!
Interessant dürfte, wie so oft, das Duell unter den Brettern sein. Hier wird sich eine mögliche Niederlage oder eben der Sieg aus meiner Sicht entscheiden. Hält man die starken langen Leute der Bayern unter Kontrolle sollte der Sieg diesmal unser sein denn auf den übrigen Positionen sehe ich auf beiden Seiten ähnliche Qualität, die bei entsprechender Leistung der einzelnen Akteure, diesmal zu unseren Gunsten ausfallen sollte!
Weiß denn eigentlich jemand ob der Herr H. aus M. diesmal wieder dabei ist? nicht das er sich auch über unsere Halle und seine “Loge” noch auslassen muss
-
Noch keine Antwort? Sind wohl alle im Wechselbörsen-Thread unterwegs
.
Nach unserer Auswärtspleiten-Serie und angesichts der Verletzung von Troutman, die uns wirklich unter den Körben weh tun wird, sehe ich Favoritenrolle eher bei den Dragons. Es wird vermutlich eine enge Kiste werden. Das Spiel vom letzten Wochenende sehe ich in diesem Zusammenhang als Muster ohne Wert an.
Gibt es bei den Drachen eigentlich schon eine Tendenz, wer von ihren Ausländern den Platz auf der Tribüne wärmen darf?
Bei deinem 2ten Absatz bin ich ganz bei dir dem Spiel darf man wirklich keine Aussagekraft zumuten. Und ich denke auch das es ein sehr enges Spiel wird, trotz des Troutman ausfalls. Zudem denke ich das die Stimmung in der Halle trotz dem nicht so erfolgreichen abschneidens beim Top Four sehr gut sein wird und es für beide Mannschaften um sehr viel geht mit Sicht auf die Play offs wie vilchenfeuer schon richtig anmerkte.
Ich denke es wir Haynes treffen wobei ich hoffe eher das es Popovic treffen wird da er einfach nicht Reboundet und seine defens einfach nicht BBL tauglich ist. Und grade auf diese beiden Faktoren wird es beim Spiel am Samstag ankommen.
Gruß artlaender
-
Ich denke es wir Haynes treffen wobei ich hoffe eher das es Popovic treffen wird da er einfach nicht Reboundet und seine defens einfach nicht BBL tauglich ist. Und grade auf diese beiden Faktoren wird es beim Spiel am Samstag ankommen.
Gruß artlaender
Popovic raus? Glaube nicht das der Koch sich unterm Brett mit King, Grünheid und Buckman begnügen wird. Sollte einer von ihnen mal wieder einen schlechten Tag haben oder früh mit Foulbelastung sitzen braucht man den Pop schon noch.
Denke das da dann lieber auf anderen Positionen wo eine mehrzahl an etwa gleichwertigen Spielern zur Verfügung steht der Haynes eingespart werden kann. -
Wer in Berlin beim Spiel um Platz 3 dabei war, hat deutlich gesehen, daß Mallet auf der 1 völlig überfordert war und etliche Turnover bereits beim ersten Pass durch aggressive Bayernverteidigung erfolgten. Also: Wenn der Chefkoch einsehen würde, daß er bei der Verpflichtung von Mallet sich etwas “verkocht” hat, läßt er Mallet draußen. Aber das wär wohl ein Eingeständnis. Ohne Pop geht es jedenfalls nicht.
-
Weiß denn eigentlich jemand ob der Herr H. aus M. diesmal wieder dabei ist? nicht das er sich auch über unsere Halle und seine “Loge” noch auslassen muss
Der wird diesmal wohl nicht dabei sein, weil seine Fußballer am gleichen Tag die Meisterschaft perfekt machen können. Auf ihn kann man auch getrost verzichten. Er zeigte sich schon nach dem Final Four als schlechter Verlierer, als er die O2-Halle in Berlin und die BBL um Pommer kritisierte.
Ich mag die “neureichen” Bayern-Basketballer überhaupt nicht, ein Sieg gegen sie würde natürlich abgefeiert. Aber es wird schwer. Hoffentlich hat jeder Dragon-Spieler die Wichtigkeit dieser Begegnung begriffen. Und wenn man einigen die Relevanz für den Verein nicht vermitteln kann, dann hilft für Einsatz und Kampf vielleicht noch der Hinweis “Ihr seid im Fernsehen”.
Bryce Taylor ist wieder fit und hat die Bayern schon im Hinspiel geärgert. Wer aber soll als 7. Ausländer pausieren? Ich würde MarQues Haynes nicht rausnehmen, weil er auch auf der 1 aushelfen kann und dies besser macht als Mallet. Auch für einen Dreier ist er gut und weiß beim Fastbreak zu überzeugen. Klarer Streichkandidat ist für mich nach wie vor Petar Popovic, weil er in der Defense keinen Einsatz zeigt. Und genau dort wird das Spiel am Samstag entschieden. Die Bayern haben im Final Four gegen die Dragons wegen der wesentlich höheren Anzahl der Offensivrebounds gewonnen. Sie dürfen einfach nicht so häufig eine zweite Chance bekommen. Auch wenn mit Popovic ein körperlich Großer geopfert werden würde, seh ich die Chancen für die Dragons auf einen Sieg ohne ihn am ehesten. Popovic verbringt eh einen Großteil der Spielzeit auf der Bank. -
Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, das Spiel auch im Ausland (Frankreich) zu empfangen? Die Livestreams sind ja leider nur in Deutschland zu empfangen. . . Bin für jeden Tipp dankbar!
-
Ich kann überhaupt nicht von nicht mögen oder mögen oder ähnlichem reden. Ich mag den Trainer und einige Spieler der Bayern… und ich freue mich wie ein Schnitzel - wie auch bei jedem anderen Verein, der ein höheres Budget -woher auch immer- zum verbraten hat als wir - wenn wir eben diesen schlagen!
Hier bei SD gibts zu absolut jedem Verein totale Spacken und nette Vertreter… bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger… aber wat solls… so hat hier jeder sein Pächchen zu tragen…
Ich freu mich drauf und hoffe, dass es ein spannendes Ding mit dem besseren Ende für uns wird!
Gute Anreise den Lederhosen/Dirndlträgern -
Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, das Spiel auch im Ausland (Frankreich) zu empfangen? Die Livestreams sind ja leider nur in Deutschland zu empfangen. . . Bin für jeden Tipp dankbar!
http://www.tv-kino.net/stream/live/de/sport1-hd.html
oder
http://schoener-fernsehen.com/ -
Ich freu mich drauf und hoffe, dass es ein spannendes Ding mit dem besseren Ende für uns wird!
Gute Anreise den Lederhosen/DirndlträgernDie meisten werden ja bestimmt wieder aus Bakum kommen, die haben´s ja nicht ganz so weit
Ach hatte ich vergessen, die tragen ja nicht Lederhose, die tragen Fankutte.
-
-
Wer in Berlin beim Spiel um Platz 3 dabei war, hat deutlich gesehen, daß Mallet auf der 1 völlig überfordert war und etliche Turnover bereits beim ersten Pass durch aggressive Bayernverteidigung erfolgten. Also: Wenn der Chefkoch einsehen würde, daß er bei der Verpflichtung von Mallet sich etwas “verkocht” hat, läßt er Mallet draußen. Aber das wär wohl ein Eingeständnis. Ohne Pop geht es jedenfalls nicht.
Stimmt! Mallet hat sich in dem ganzen Spiel zwei Turnover geleistet, wie schlecht ist das den bitte? Hätte sich lieber mal die anderen Pointguards zum Vorbild nehmen sollen, die haben in weniger Spielzeit immerhin drei geschafft! Und dann das ganze auch noch in einem alles entscheidenden Spiel um Platz drei des BBL-Pokals!! Hallo gehts noch? Mallet gehört echt auf die Tribüne, denn gerade in letzter Zeit spielt er so richtig scheiße, null Leadership, null Rollenakzeptanz, nur ego gezocken und dann versucht er auch noch dauernt Dreier zu werfen! Das sollte man bei lächerlichen 48% über die Saison echt besser lassen! Diesen unerfahrenen Hobbit brauchen wie in so einem Spiel wie jetzt gegen die Bayern auf jeden Fall schon mal NICHT! Man man man da wünscht man sich echt Spieler wie Sean Lampley zurück, die haben sich wenigstens noch fürs Team eingesetzt!
PS: Ich setzte eine Currywurst bei der Frittenschmiede vor der Halle dass es Haynes wird, soweit sich keiner mehr verletzt.
-
Ich würde als Dragons-Coach Haynes draußen lassen. Nicht, weil er schlecht wäre, sondern weil die Zusammenstellung des Teams so am meisten Sinn macht. Ein Bigmen kann nicht draußen bleiben, da man sonst viel zu dünn besetzt ist unter den Körben. Zumal ja auch kein SF da ist, der mal auf die 4 könnte.
Ansonsten hoffe ich als Berliner natürlich auf einen Dragons-Sieg. Die Chancen stehen zu Hause denke ich auch mal gar nicht so schlecht. Zumal die Bayern die letzten Spiele eher wieder in einem Abwärts-Trend befindlich sind. Sollte die Verletzungs-Meldung zu Troutman stimmen, fällt er ja auch noch zumindest dieses Spiel aus.
-
@ bratpfanne und Matze: Vielen Dank! Jetzt muss ich nur noch die Familie auf einen Oster-Abendspaziergang schicken, um in Ruhe schauen zu können.
-
Ich möchte nur noch mal drauf hinweisen: MarQues Haynes ist, was die Effektivität angeht, der zweitbeste Dragon-Spieler hinter Anthony King.
-
Ich drück euch die Daumen, dass ihr die Bayern in die Schranken verweist. Die sind mir beim BB genauso unsympathisch wie beim Fußball. Nützt den Heimvorteil, so wie Bryce drauf war, kanns vor eigenen Fans nur gut laufen. Hängt dem Hohman schnell ein paar Fouls an, dann gehören euch die Bretter …
-
Ich möchte nur noch mal drauf hinweisen: MarQues Haynes ist, was die Effektivität angeht, der zweitbeste Dragon-Spieler hinter Anthony King.
Eigentlich nicht. Nach King, Buckman, Taylor und Mallet hat er nur den fünftbesten Wert. Oder welche Effektivität meinst du?
-
Ich freu mich schon tierisch auf die Steffi. Wird wieder lustig.
-
Ich möchte nur noch mal drauf hinweisen: MarQues Haynes ist, was die Effektivität angeht, der zweitbeste Dragon-Spieler hinter Anthony King.
Eigentlich nicht. Nach King, Buckman, Taylor und Mallet hat er nur den fünftbesten Wert. Oder welche Effektivität meinst du?
Ich hab den Wert aus den Stats der Artland-Dragons-Homepage.
-
Entschuldigung: Prozentual ist er tatsächlich Fünfter - aber immerhin mit einem Spitzenwert.
-
Haut’se wech, Dragons,…
Mir egal wie…
-
Ja, auch ich drücke, ausnahmsweise, mal den Dragons die Daumen. Haltet uns die Bayern mal schön vom Hals. Trier hat gezeigt, wie es geht gegen Bayern zu gewinnen.
-
Ich wäre bereit 2 Personen dieses sicherlich kaum zu ertragende Spiel zu ersparen, indem ich ihnen ihre Karten abkaufen würde. Wer zuerst kommt, malt zuerst.
Bitte per PN.
-
Ich wäre bereit 2 Personen dieses sicherlich kaum zu ertragende Spiel zu ersparen, indem ich ihnen ihre Karten abkaufen würde. Wer zuerst kommt, malt zuerst.
Bitte per PN.
Netter Versuch, du wirst dich vor Zuschriften nicht retten können
-
Ich wäre bereit 2 Personen dieses sicherlich kaum zu ertragende Spiel zu ersparen, indem ich ihnen ihre Karten abkaufen würde. Wer zuerst kommt, malt zuerst.
Bitte per PN.
schickes ding!
2. zeile von über mir geliehen… ähm… egal -
An dieser Stelle stand ein etwas zu pointierter Text über dummes Fanverhalten. Um daraus keine Wiederholung einer bereits häufig geführten Diskussion werden zu lassen, habe ich mich entschieden den Text zu löschen und wünsche allen viel Spaß heute Abend.
ARTLAND!
-
schade, den hätte ich ja zu gerne gelesen… hier steht sonst so viel langweiliger müll
-
schade, den hätte ich ja zu gerne gelesen… hier steht sonst so viel langweiliger müll
Der frühe Vogel hätte den Wurm gefangen …
-
Das wird auswärts natürlich schwer gegen die Dragons. Vielleicht gibt ja die Verlängerung von Pesic ein bisschen Auftrieb?
Wir müssen dringend mal wieder auswärts gewinnen! - Wenn uns das im Artland gelingen würde, wäre das natürlich super.
-
schade, den hätte ich ja zu gerne gelesen… hier steht sonst so viel langweiliger müll
Der frühe Vogel hätte den Wurm gefangen …
Hier die Abendzeitung München mit “Rice gegen die Ex-Familie”
Bin sehr gespannt, ob er heute tatsächlich auf seinen guten Kumpel Haynes trifft… ich vermute eher nicht.Mir, also vor allen Dingen meinem Magen, fällt absolut kein Grund ein, warum wir dieses Spiel heute verlieren sollten. Bayern wird heute so gegen 22:00 seine erste “ist-Pesic-wirklich-besser-als-Bauermann” Krise starten…
Hallo… das Topspiel des Tages naht… kann hier mal bitte jemand eeeeetwas Stimmung machen??? -
Na ich freu mich riesig aufs Spiel…. Wir hauen die bayern wech davon bin ich überzeugt…Alles wird gut… Glaube an eine starke leistung unserer Jungs … Sie wollen uns bestimmt zeigen, das sie auch wichtige Spiele gewinnen können… sie sollten es aber auch tun… na denn bis später … Gruss
-
Wenigstens kann man heute Abend erneut den großen FCB Basketball auf Sport1 bewundern. Ich kann es mir gar nicht vorstellen, überhaupt noch Spiele am TV zu sehen, an denen die Seppels nicht beteiligt sind.
Überhaupt war die Zeit ohne FCBB, also für mich die Zeit zwischen 1974 und 2013, eine nutzlose Zeit - alles war Mist und heute ist es auch noch Mist. Doch nun sind sie ja da - die BAYERN.DANKE Sport1, was will das Basketball-Fanherz noch mehr.
Was will ich nun wohl damit ausdrücken ???
Artländer, tut mir den Gefallen. Ihr wisst schon, gell ?
-
Wenigstens kann man heute Abend erneut den großen FCB Basketball auf Sport1 bewundern. Ich kann es mir gar nicht vorstellen, überhaupt noch Spiele am TV zu sehen, an denen die Seppels nicht beteiligt sind.
Überhaupt war die Zeit ohne FCBB, also für mich die Zeit zwischen 1974 und 2013, eine nutzlose Zeit - alles war Mist und heute ist es auch noch Mist. Doch nun sind sie ja da - die BAYERN.DANKE Sport1, was will das Basketball-Fanherz noch mehr.
Was will ich nun wohl damit ausdrücken ???
Artländer, tut mir den Gefallen. Ihr wisst schon, gell ?
Falls es doch interessieren sollte, ursprünglich sollte heute nicht das Spiel Artland-Bayern gezeigt werden, sondern Ulm-Berlin, aber das wurde verlegt!
-
Wenigstens kann man heute Abend erneut den großen FCB Basketball auf Sport1 bewundern. Ich kann es mir gar nicht vorstellen, überhaupt noch Spiele am TV zu sehen, an denen die Seppels nicht beteiligt sind.
Überhaupt war die Zeit ohne FCBB, also für mich die Zeit zwischen 1974 und 2013, eine nutzlose Zeit - alles war Mist und heute ist es auch noch Mist. Doch nun sind sie ja da - die BAYERN.DANKE Sport1, was will das Basketball-Fanherz noch mehr.
Was will ich nun wohl damit ausdrücken ???
Artländer, tut mir den Gefallen. Ihr wisst schon, gell ?
Falls es doch interessieren sollte, ursprünglich sollte heute nicht das Spiel Artland-Bayern gezeigt werden, sondern Ulm-Berlin, aber das wurde verlegt!
Weitere Partien hätten sich also nicht angeboten ?
Der Rest der Liga versteht das schon richtig, was Sport1 und dieser Verein da treiben. -
Weitere Partien hätten sich also nicht angeboten ?
Der Rest der Liga versteht das schon richtig, was Sport1 und dieser Verein da treiben.soso, was denn? Sport1 zeigt die Partien, die sie wollen und wo die beste Quote zu erwarten ist. Punkt!
Immer wieder dieses Gejammer weil ein Sender das zeigt, womit sie am meisten Geld machen können! Sport1 hat kein Geld zu verschenken.
-
Weitere Partien hätten sich also nicht angeboten ?
Der Rest der Liga versteht das schon richtig, was Sport1 und dieser Verein da treiben.soso, was denn? Sport1 zeigt die Partien, die sie wollen und wo die beste Quote zu erwarten ist. Punkt!
Immer wieder dieses Gejammer weil ein Sender das zeigt, womit sie am meisten Geld machen können! Sport1 hat kein Geld zu verschenken.
Ich jammere nicht, anerkenne aber Ihre Feststellung.
Jeder ist käuflich, was damit ja bewiesen wäre.
ENDE DER DURCHSAGE
-
Kein Spieltagsthread ohne ne Bamberger Heulsuse…unfassbar…!
-
Ausgehend von den Spielen, die heute parallel stattfinden, kann man die Wahl schon verstehen. Man muss da nur an das Hinspiel denken, welches denkbar knapp durch den Buzzer von Taylor an die Dragons ging. Sport1 verspricht sich wieder ein knappes und spannendes Spiel.
Geht schon in Ordnung die Wahl. -
MarQuez Haynes twittert:
link to today’s game. 2 pm central time. Click on Artland Dragons (My team) Vs. Bayern Munchen (@ReseRice4 team) http://www.sportlemon.tv/c-6.html
Ob man das schreiben würde, wenn man aussetzen müsste?
Ich fänd es interessant zu sehen, wie die Dragons ohne Popovic und dafür mit mehr Guard-Power spielen würden. Wäre mMn aber auch ein großes Risiko.