ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.
    Headerimage

    Unsportliches Foul durch Angreifer

    Schiedsrichter und Regeln
    10
    22
    22
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hupmann last edited by

      Ich muss sagen, dass ich ehrlich nicht der regelkundigste bin.

      Im livethread wurde gesagt, dass das Foul von Homann niemals nen U sein kann, da er nur dem Deffer versucht hat das Bein weg zuziehen.
      Ist das so?
      Kann also der Angreifer versuchen, das Standbein des Verteigers im Fallen  mit der Hand weg zu reißen? Laut Komentatoren sei das kein U.
      Stimmt das? Ich kann es mir eigentlich nicht vorsstellen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PH last edited by

        Die kommentatoren haben doch einfach nur gesagt, dass die gesamte situation kein foul, geschweige denn ein U war, weil er eben nicht versucht hat, das bein wegzuziehen, sondern einfach nur gestolpert und hingefallen ist, oder nicht? Was ungefähr jeder genauso gesehen hat….nur die/der schiedsrichter nicht.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hupmann @PH last edited by

          @PH:

          Die kommentatoren haben doch einfach nur gesagt, dass die gesamte situation kein foul, geschweige denn ein U war, weil er eben nicht versucht hat, das bein wegzuziehen, sondern einfach nur gestolpert und hingefallen ist, oder nicht? Was ungefähr jeder genauso gesehen hat….nur die/der schiedsrichter nicht.

          Ja das haben sie.
          Nur in der Wiederholung hat man gesehen, dass mmn Homan nach dem Fuß greift, ihn aber nicht richtig erwischt.
          Also ist es kein Foul wenn die angreifende Mannschaft sowas tut, nur wenn sowas in der Deff passiert?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Master_of_Desaster @Hupmann last edited by

            @Hupmann:

            Nur in der Wiederholung hat man gesehen, dass mmn Homan nach dem Fuß greift, ihn aber nicht richtig erwischt.
            Also ist es kein Foul wenn die angreifende Mannschaft sowas tut, nur wenn sowas in der Deff passiert?

            Ich habe es nicht gesehen und kann nur versuchen, mir das vorzustellen, aber der letzte Satz/ die letzte Frage von dir stimmt definitv nicht. Wenn jemand im Fallen nach dem Bein oder anderem Körperteil eines Gegenspielers greift, sollte man sich erstmal die Frage stellen, was diese Aktion mit Basketball zu tun hat…. Die Antwort wird wohl lauten: nichts! Sofern dem Spieler eine Absicht unterstellt werden kann, ist hier wohl von einem U-Foul auszugehen, unabhängig davon, ob es Angreifer oder Verteidiger ist.

            Edit möchte noch darauf hinweisen, dass Aussagen von Kommentatoren bzgl. des Regelwerkes i.d.R. mit Vorsicht zu genießen sind… 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Exil-Berliner
              Exil-Berliner last edited by

              Egal, ob im Angriff oder Verteidigung, eine Bewegung, die nicht dazu dient den Ball zu spielen, sondern nur den gegnerischen Spieler angreift, ist unsportlich.

              aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • aldimarkt
                aldimarkt @Exil-Berliner last edited by

                @Exil-Berliner:

                Egal, ob im Angriff oder Verteidigung, eine Bewegung, die nicht dazu dient den Ball zu spielen, sondern nur den gegnerischen Spieler angreift, ist unsportlich.

                Stimmt.
                Aber der erfolglose Versuch ist im Regelfall nicht strafbar.

                Ich war in der Halle - aber bei der Szene unaufmerksam.
                Was sagen die TV-Zuschauer? Hat Homan vorbeigegriffen (= dann kein Foul, weder ein U noch ein anderes)? Oder hat er den Gegenspieler (wenn auch nur kurz) gehalten (= dann uF - mit der obenstehenden Begründung von M_o_D)?

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  trainstation last edited by

                  Ich hätte beim Livebild gesagt, es gab den kurzen Kontakt. Steh ich allerdings ziemlich alleine da.

                  Ein eigentlich kurioser Gedanke, aber wäre ein Versuch nicht schon ein eindeutig unsportliches Verhalten und damit ein D wert? Zumindes nach Wortlaut 😉 Sinn kann das nicht sein, deshalb gab es hier dafür vielleicht ein U

                  aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • aldimarkt
                    aldimarkt @trainstation last edited by

                    @trainstation:

                    Ich hätte beim Livebild gesagt, es gab den kurzen Kontakt. Steh ich allerdings ziemlich alleine da.

                    Es gab in der Halle Zuschauer, die Deiner Meinung waren. 🙂

                    Ein eigentlich kurioser Gedanke, aber wäre ein Versuch nicht schon ein eindeutig unsportliches Verhalten und damit ein D wert? Zumindes nach Wortlaut 😉 Sinn kann das nicht sein, deshalb gab es hier dafür vielleicht ein U

                    Kein Kontakt = kein uF!
                    Über ein D will ich gar nicht nachdenken - für so etwas eine viel zu hohe Strafe.
                    Ein T ginge - ist mir aber auch zu viel.
                    Ein souveränes Ref-Gespann nimmt solch eine (erfolglose!) Handlung zur Kenntnis und nutzt die nächste Unterbrechung für eine klare Ansage. Dann sollte reichen.

                    J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      J_Weddle @aldimarkt last edited by

                      Edit: doppelt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        J_Weddle @aldimarkt last edited by

                        Nochmal zu dem U gegen Homan.
                        Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht worüber die Kommentatoren sich aufgeregt haben, meiner Meinung nach ein völlig korrekter Pfiff.
                        Homan greift entweder nach dem Ball, obwohl dieser schon 2m weiter weg ist (und er hatte den Kopf oben, somit konnte er es sehen) ODER (was ich für wahrscheinlicher halte) robbt er nur vorwärts und wollte gar nicht den Ball spielen. (sah irgendwie so aus)
                        Aber auch da erwischt er seinen Gegenspieler, ob absichtlich oder nicht sei dahingestellt, aber natürlich ein U,da er keine Chance hat den Ball zu spielen und seinen Gegenspieler behindert an den Ball zu kommen. War zwar eine blöde SItuation, aber wenn man diese ganzen taktischen Fouls beim Fastbreak immer mit U bestraft, dann war das meines Erachtens auch ein U. (Wobei ich finde, dass die Häufigkeit ein taktisches Foul als U zu pfeifen auch ZU HOCH ist, aber naja anderes Thema…)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hupmann last edited by

                          Ok. Danke für die Antworten.

                          Mir kam vorallem die Aussage “Angreifer kánn kein U bekommen” aus dem Livehread merkwürdig vor. Aber dem ist dann wohl nicht so, wäre auch ziemlich unlogisch. Und dass die Moderatoren von Sport1 nicht immer die Regeln drauf haben ist mir auch schon öfters aufgefallen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            divot Banned @aldimarkt last edited by

                            Ich sehe diesen faden erst jetzt, finde folgende Aussage aber recht gefährlich, besonders da ihr danach noch zugestimmt wird:

                            Egal, ob im Angriff oder Verteidigung, eine Bewegung, die nicht dazu dient den Ball zu spielen, sondern nur den gegnerischen Spieler angreift, ist unsportlich.

                            Wenn damit gemeint ist, das ich bei Bewegungen, die nicht dazu dient den Ball zu spielen, sondern nur den Spieler angreift ein U pfeifen soll - dann lege ich energischen Einspruch ein. Was mache ich dann bei unsauber gestellten Blöcken? Immer ein ein U pfeifen?

                            M M aldimarkt 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              madrob @divot last edited by

                              @divot:

                              Ich sehe diesen faden erst jetzt, finde folgende Aussage aber recht gefährlich, besonders da ihr danach noch zugestimmt wird:

                              Egal, ob im Angriff oder Verteidigung, eine Bewegung, die nicht dazu dient den Ball zu spielen, sondern nur den gegnerischen Spieler angreift, ist unsportlich.

                              Wenn damit gemeint ist, das ich bei Bewegungen, die nicht dazu dient den Ball zu spielen, sondern nur den Spieler angreift ein U pfeifen soll - dann lege ich energischen Einspruch ein. Was mache ich dann bei unsauber gestellten Blöcken? Immer ein ein U pfeifen?

                              Oder umgekehrt bei einem Bump, wenn jemand durch die Zone cutten will?! Vielleicht geht es dem Autor eher darum:
                              Egal, ob im Angriff oder Verteidigung, eine Handlung, die nicht direkt mit dem Spielgeschehen zu tun hat, sondern nur den gegnerischen Spieler angreift, ist unsportlich.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Master_of_Desaster @divot last edited by

                                @divot:

                                Ich sehe diesen faden erst jetzt, finde folgende Aussage aber recht gefährlich, besonders da ihr danach noch zugestimmt wird:

                                Egal, ob im Angriff oder Verteidigung, eine Bewegung, die nicht dazu dient den Ball zu spielen, sondern nur den gegnerischen Spieler angreift, ist unsportlich.

                                Wenn damit gemeint ist, das ich bei Bewegungen, die nicht dazu dient den Ball zu spielen, sondern nur den Spieler angreift ein U pfeifen soll - dann lege ich energischen Einspruch ein. Was mache ich dann bei unsauber gestellten Blöcken? Immer ein ein U pfeifen?

                                Die Frage habe ich auch mal (etwas ironisch) auf einem Schiedsrichterlehrgang gestellt “sind dann alle Fouls abseits des Balles automatisch U-Fouls?”. Eine wirkliche Antwort habe ich nie erhalten.
                                Ich mache es mir da etwas einfacher bei der Beurteilung: ich stelle die Frage, ob die Aktion Basketballtypisch ist, oder nicht. Ist sie es nicht, ist von einem U.Foul auszugehen.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  madrob @Master_of_Desaster last edited by

                                  @Master_of_Desaster:

                                  Ich mache es mir da etwas einfacher bei der Beurteilung: ich stelle die Frage, ob die Aktion Basketballtypisch ist, oder nicht. Ist sie es nicht, ist von einem U.Foul auszugehen.

                                  Das ist ja die vereinfachte Variante des Umstandes ob eine Handlung mit dem Spielgeschehen zu tun hat oder nicht. Genau dieseBeschreibung “ist eine Aktion basketballtypisch?” wird nebenbei auch in Bayern von vielen Referenten so hergenommen. Evtl. hast du da zur Verbreitung beigetragen.

                                  Dennoch möchte ich anmerken, dass diese Beschreibung sehr auf gesunden Menschenverstand und basketballerische Erfahrung vertraut.

                                  Ich hatte mal das Vergnügen mit einem jungen sehr gut ausgebildeten Ref (inzwischen BBL) ein Derby zu pfeifen. Er hatte wohl auch als Entscheidungsgrundlage “Basketballtypsich? ja/nein” im Kopf, als ein Center im Zurücklaufen abseits des ballvortrags sich kurz mal entschloss  seinen Gegenspieler technisch perfekt zu bumpen. Er pfiff ein Foul, aber kommentarlos und eben kein U, obwohl klar war, dass der Bumper es voll darauf angelegt hatte, dass es seinen Gegenspieler auf die Fresse legen würde. In der nächsten Auszeit sprach ich das Thema sehr vorsichtig an und ließ durchblicken, dass ich da schon ein U gegeben hätte, da beide typsiche Kandidaten dafür sind den Bogen zu  überspannen. Er wollte das aber nicht hören und verwies darauf, dass er solche Situation auch in den hohen Ligen (damals noch RL1) so gelöst hätte und ohnehin deswegen genug Erfahrung hatte. Die beiden Big Men begannen sich fortan leider doch immer härter zu beharken, leider zufälligerweise meist direkt vor ihm, und ich schaute es mir bis zur Halbzeit an. Dann ließ ich den beiden die kurze Bemerkung zukommen, dass ich kein Problem hätte ihnen auch sofort das D zu geben, ganz egal ob mein kollege die Aktion für nicht weiter ahndenswert erachtet hatte oder nicht. Die beiden haben es auch geschnallt, aber einige anderen Teamkameraden leider nicht. Das Spiel wurde eines der hitzigsten, die ich je gepfiffen habe, weil mein Kollege einen Bump sehr wohl für basketballtypsisch hielt, obwohl er eben rein gar nichts mit dem Spielgeschehen zu tun hatte.

                                  Gesunder Menschenverstand setzt eben schnell aus, vor allem bei jungen Emporkömmlingen, aber gerne auch bei alten Sturböcken, die beide oft ihr Ego beim Pfeifen ins Spielbringen

                                  aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • aldimarkt
                                    aldimarkt @divot last edited by

                                    @divot:

                                    Ich sehe diesen faden erst jetzt, finde folgende Aussage aber recht gefährlich, besonders da ihr danach noch zugestimmt wird:

                                    divot, dieser Beitrag erreicht nicht die Qualität Deiner sonstigen. Schön aus dem Zusammenhang heraus zitiert und dann losgewettert. Kopfschüttel.

                                    Es ist doch nicht so, dass Exil-Berliner einen neuen Thread aufgemacht hätte, in dem der erste Beitrag “Egal, ob im Angriff oder Verteidigung, eine Bewegung, die nicht dazu dient den Ball zu spielen, sondern nur den gegnerischen Spieler angreift, ist unsportlich.” lautet. Das wäre in der Tat diskutabel.

                                    Tatsächlich ging es um eine einzelne Szene, die kommentiert und bewertet wurde. Genau hierauf nimmt Exil-Berliner Bezug. In der Szene hat ein am Boden befindlicher Angreifer versucht, am Bein eines Gegners zu ziehen. Fernab von der Möglichkeit den Ball zu spielen, fernab von einer normalen Basketballaktion. In diesem Kontext hat Exil-Berliner eine sehr zutreffgende Aussage gemacht, der ich oben zugestimmt habe und der ich auch heute wieder zustimme.

                                    Wenn Du die Aussage im Kontext betrachtest, dann stimmst Du ihr doch auch zu, oder? Wer am Boden liegt, soll nicht nach Beinen anderer Spieler greifen - das ist unsportlich!

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • aldimarkt
                                      aldimarkt @madrob last edited by

                                      @madrob:

                                      Ich hatte mal das Vergnügen mit einem jungen sehr gut ausgebildeten Ref …

                                      Klingt nach SB. Zumindest gehört er zu den so agierenden Refs. Leider. Wird vielleicht noch.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        divot Banned @aldimarkt last edited by

                                        @aldimarkt
                                        Einer meiner Vorteile ist, ich wettere niemals 😉 Aber nun:

                                        Wer am Boden liegt, soll nicht nach Beinen anderer Spieler greifen - das ist unsportlich!

                                        Da stimme ich Dir völlig zu und lege sogar noch einen drauf: Auch wer auf seinen Beinen steht, sollte nicht nach den Beinen anderer Spieler greifen.

                                        Beim Rest der Aussage haben wir ein unterschiedliches Empfinden. Würde Exil-Berliner sich nur auf diesen konkreten Fall beziehen, dann kann auch ich ihm dort zustimmen, aber meiner Meinung nach macht er das nicht.

                                        Denn er schreibt:

                                        Egal, ob im Angriff oder Verteidigung, eine Bewegung …

                                        Durch diese Verallgemeinerung “Egal ob im Angriff oder der Verteidigung” verlässt er eindeutig jeden Bezug zum konkreten Fall - das ist eine generelle Verallgemeinerung. Und diese ist nun mal falsch.

                                        Und bevor Du mich einen Erbsenschalenglanzpolierer (das ist noch mehr als ein Erbsenzähler) nennst, ich mag einfach nur vorbeugen. Wie oft habe ich schon bei Coachings oder Prüfungen die Rechtfertigung “das stand aber so im Internet”.

                                        Und ganz ehrlich - mir würde vor SRn grauen, die beim Blockstellen (oder auch bei Fouls vor einem Einwurf) ohne nachzudenken ein “U” ziehen

                                        PS: Wenn Du Dir die Raterei der letzten 3 Beiträge anschaust “vielleicht hat der Autor ja gemeint” - dann vermute ich mal, ich bin nicht der Einzige, der bei der Aussage von Exil-Berliner KEINEN Bezug zum konkreten Beispiel im Ausgangsposting mehr sieht.

                                        aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • aldimarkt
                                          aldimarkt @divot last edited by

                                          @divot:

                                          @aldimarkt
                                          Einer meiner Vorteile ist, ich wettere niemals 😉

                                          Grins.

                                          Da stimme ich Dir völlig zu und lege sogar noch einen drauf: Auch wer auf seinen Beinen steht, sollte nicht nach den Beinen anderer Spieler greifen.

                                          Natürlich.
                                          Damit haben sich - außer den TV-Kommentatoren - sinngemäß alle Threadteilnehmer gleich geäußert. Gut.

                                          Denn er schreibt:

                                          Egal, ob im Angriff oder Verteidigung, eine Bewegung …

                                          Durch diese Verallgemeinerung “Egal ob im Angriff oder der Verteidigung” verlässt er eindeutig jeden Bezug zum konkreten Fall - das ist eine generelle Verallgemeinerung. Und diese ist nun mal falsch.Wir bekommen hier die negativen Seiten von schriftlicher Kommunikation mit wenig Worten zu spüren - sie ist nicht eindeutig. Es kommt schnell zu Missverständnissen.

                                          Da Deine Deutung des Beitrags genauso legitim ist wie meine, werde ich jetzt nicht den Fehler machen, nochmals zu erklären wie ich den Beitrag interpretiere. Letztlich weiß ich ja gar nicht, was sich Exil-Berliner beim Schreiben gedacht hat.

                                          Erbsenschalenglanzpolierer (das ist noch mehr als ein Erbsenzähler)

                                          Den kannte ich noch nicht - der ist gut.

                                          Wie oft habe ich schon bei Coachings oder Prüfungen die Rechtfertigung “das stand aber so im Internet”.

                                          Wem sagst Du das …

                                          WWW-Beiträge und TV-Kommentatoren der Preisklasse Baeck/Buschmann - zwei große Hürden auf dem Weg die Spielregeln richtig zu vermitteln.

                                          PS: Wenn Du Dir die Raterei der letzten 3 Beiträge anschaust “vielleicht hat der Autor ja gemeint” - dann vermute ich mal, ich bin nicht der Einzige, der bei der Aussage von Exil-Berliner KEINEN Bezug zum konkreten Beispiel im Ausgangsposting mehr sieht.

                                          Ich vermute eher, dass die Betroffenen isoliert Dir geantwortet haben und nicht nochmals den Anfang lasen …

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            divot Banned last edited by

                                            Wie oft habe ich schon bei Coachings oder Prüfungen die Rechtfertigung “das stand aber so im Internet”.

                                            Wem sagst Du das …

                                            Und das tut dann immer doppelt weh … da hast Du schon mal jemanden, der über den Rand des Regelbuches hinausschaut … und dann musst Du ihn gleich wieder einfangen …

                                            WWW-Beiträge und TV-Kommentatoren der Preisklasse Baeck/Buschmann - zwei große Hürden auf dem Weg die Spielregeln richtig zu vermitteln.

                                            Wem sagst Du das? Ich habe mal - vor eeeeeewigen Zeiten - ein Spiel pfeifen dürfen, in dem Buschmann mitgespielt hat …

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • R
                                              Rinaldo78 Banned @divot last edited by

                                              @divot:

                                              Wie oft habe ich schon bei Coachings oder Prüfungen die Rechtfertigung “das stand aber so im Internet”.

                                              Wem sagst Du das …

                                              Und das tut dann immer doppelt weh … da hast Du schon mal jemanden, der über den Rand des Regelbuches hinausschaut … und dann musst Du ihn gleich wieder einfangen …

                                              WWW-Beiträge und TV-Kommentatoren der Preisklasse Baeck/Buschmann - zwei große Hürden auf dem Weg die Spielregeln richtig zu vermitteln.

                                              Wem sagst Du das? Ich habe mal - vor eeeeeewigen Zeiten - ein Spiel pfeifen dürfen, in dem Buschmann mitgespielt hat … naja … immerhin war unsere Begegnung deutlich kürzer als 40 Minuten …

                                              Du hast ein Spiel gepfiffen als Buschmann noch aktiv war??? Vor eeeeeewiger Zeit.  Wie alt bist du? 130? 🤣

                                              Sorry. Der musste sein.

                                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • D
                                                divot Banned @Rinaldo78 last edited by

                                                Nicht ganz 130 … zumindest aber über 40 … und pfeife seit über 25 Jahren … 
                                                Und … ich habe ihn zum Ende seine Karriere gepfiffen - das war eher ein Zocken mit Bekannten …

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • 1 / 1
                                                • First post
                                                  Last post
                                                ANZEIGE
                                                Kategorien
                                                • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                • Basketball-Ligen

                                                • International

                                                • Sonstiges

                                                • Off-Court

                                                4
                                                S
                                                ANZEIGE

                                                Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                Davon sind aktuell 32 Nutzer*innen aktiv (1 Mitglieder + 31 Gäste).
                                                  41-21-1, smutinho

                                                Forum-Statistik

                                                Unsere Mitglieder haben 2.3m Beiträge zu 127.3k Themen verfasst.
                                                  Bei schoenen-dunk.de sind 29.6k Mitglieder registriert.
                                                  Playa1990 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                  Am Sun Jan 03 2021 waren 295 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                ANZEIGE
                                                ANZEIGE
                                                ANZEIGE
                                                Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                ANZEIGE