• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Quo Vadis, BBL, Liga der Weltmeister?

    “Bis 2020 wollen wir die stärkste Liga in Europa werden”, Jan Pommerns Zielsetzung im Sommer 2012 war eine mutige Ansage, die auch 11 Jahre später noch immer nachklingt. Eine Pandemie mit vielen Unsicherheiten später folgte im November das nächste Positionspapier der Liga: Triple Double. Bis 2032 will man die deutsche Elite-Liga auf ein neues Level heben, höher, größer, besser. Doch ein Jahr später ist die Realität eher trist, es wirkt fast so, als wäre die Liga auf einem ähnlich schwachen Stand wie damals, als Jan Pommern das Ziel 2020 ausgerufen hat. Und das obwohl man seit 2020 die größten Erfolge in der deutschen Basketball-Geschichte feiern konnte, Quo Vadis BBL, Liga der Weltmeister?

    5.12.2023 um 17:30
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

Telekom Baskets Bonn vs. Neckar Riesen Ludwigsburg 02.12.2012 17:00 Uhr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
40 Beiträge 25 Kommentatoren 80 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    akebo
    wrote on zuletzt editiert von
    #1

    Sehe ich das richtig, dass es hier noch keinen Thread zum Spiel gibt?
    Dann wissen wir doch gar nicht, wo wir uns nach dem Spiel im Selbstmitleid wälzen sollen. 🙂

    Ich hoffe natürlich, dass die Baskets morgen in der Defense zulegen können und sich durch Staiger nicht von der 3er-Linie zerlegen lassen. Wie schon vor den letzten Spielen gegen vermeintlich schwächere Gegner gilt, dass das Spiel gewonnen werden muss. Eine weitere Niederlage würde wohl endgültig das Nervenkostüm von so manchem Fan überstrapazieren. Und dann wäre die Tendenz nach unten tatsächlich dramatisch (noch dramatischer?).

    Ich wünsche mir, dass das Team 40min Vollgas gibt und einen Sieg holt. Trotz Weihnachten vor der Tür: Ich mag keine fallenden Sterne!
    Go Baskets! +11

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Elcher
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    Das sehe ich ganz genauso. Also, auf gehts, damit die miese Stimmung nicht NOCH MEHR angeheizt wird! 🍺

    Shit Happens!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schildkroete14
    wrote on zuletzt editiert von
    #3

    Ich freu mich darauf den neuen Staiger zu sehen. Freu mich für ihn, dass es bisher so gut läuft.
    Was soll man sonst noch schreiben… Hoffe natürlich auf einen Sieg der Baskets und auf einen gesunden Ense.
    Bin gespannt wieviele Minuten am Sonntag WoBo bekommt.

    www.telekom-baskets-bonn.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    hitower
    wrote on zuletzt editiert von
    #4

    Wenn ich mir die letzten Ergebnisse von L’burg ansehe, sollte ein Sieg der Baskets doch möglich sein. Ich hoffe auf eine Reaktion der Baskets und auf einen Sieg (den wir dringend benötigen) +2.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DwightHoward Gesperrt
    replied to hitower on zuletzt editiert von
    #5

    @hitower:

    Wenn ich mir die letzten Ergebnisse von L’burg ansehe, sollte ein Sieg der Baskets doch möglich sein. Ich hoffe auf eine Reaktion der Baskets und auf einen Sieg (den wir dringend benötigen) +2.

    Das haben wir vor Gießen aber auch alle gedacht und sind auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet, da es eine fatale und naive Einstellung ist, so zu denken.

    Ich würde eher damit argumentieren, dass Bonn immer noch besser besetzt ist und dass die Mannschaft es den Fans so langsam auch mal wieder schuldig ist, ein Heimspiel zu gewinnen und eine konzentrierte Defense über 40 Minuten zu spielen.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • MVP2007M Offline
    MVP2007M Offline
    MVP2007
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Keine Angst! Wir werden euch bestimmt wieder aufbauen! Haben wir ja beim MBC gezeigt!
    Bus fährt auch keiner nach Bonn….kein Wunder bei diesen Zwergen! 😢

    MHP Riesen Ludwigsburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    hitower
    replied to DwightHoward on zuletzt editiert von
    #7

    @DwightHoward:

    @hitower:

    Wenn ich mir die letzten Ergebnisse von L’burg ansehe, sollte ein Sieg der Baskets doch möglich sein. Ich hoffe auf eine Reaktion der Baskets und auf einen Sieg (den wir dringend benötigen) +2.

    Das haben wir vor Gießen aber auch alle gedacht und sind auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet, da es eine fatale und naive Einstellung ist, so zu denken.

    Ich würde eher damit argumentieren, dass Bonn immer noch besser besetzt ist und dass die Mannschaft es den Fans so langsam auch mal wieder schuldig ist, ein Heimspiel zu gewinnen und eine konzentrierte Defense über 40 Minuten zu spielen.

    He, ich habe gesagt, ich hoffe auf einen Sieg und das dieser möglich sein sollte…leider glaube ich nicht wirklich daran 😞

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    ExBaer
    wrote on zuletzt editiert von
    #8

    Ich hab gar keine rechte Lust ,gibt ja auch ein tolles Spiel im TV , Dauerkarten contra TV mal sehen was gewinnt ?
    Hoffe auf Bonn ,fürchte aber das wir richtig verunsichert beginnen weil Steiger uns direkt von Aussen 2 reindrückt  , aus Angst also Bonn -5 .

    >TelekomBasketsanhängsel

    > W.D. G. A. S.

    P.S. Danke !

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    conair10
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    ich habe auch kein gutes gefühl dabei, aber wir sollten doch alle jetzt etwas enger zusammenrücken und vollgas geben….sicherlich spielt die mannschaft nicht so wie sie kann, vor allem defensiv muss da deutlich mehr kommen.
    wenn es am ende wieder enttäuschend wird, kann man das nicht ändern…man sollte die hoffnung nie aufgeben, auch wenn es einem schwer fällt.
    mir auch und ich glaube auch nicht, dass wir mit dieser formation sehr weit kommen werden, aber trotzdem geht man immer und immer wieder hin, weil man ja doch immer hofft, dass es gut wird und eine gewisse konstanz eintritt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    FS
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Das muss und wird heute ein glatter, klarer Heimsieg werden! + 12 Baskets.

    I paint my town in magenta (Tony Gaffney)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • logoL Offline
    logoL Offline
    logo
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Auf jedenfall stehen Spieler und Trainer und besonderer Beobachtung des Publikums und sicher auch des Präsidiums.
    Heute muß von den Spielern eine deutliche Ansage gemacht werden, wo die Reise hingehen soll.
    Bin gespannt… Zu kritisieren wird es immer genug geben!

    +15pkt.

    logo

    Gewinner Championsleague 2022 /2023!

    Optimisten leben länger!!!

    Geld wirft keine Körbe - macht es aber bedeutend einfacher!!

    POSITIV DENKEN!! RAUSGEHEN!! KÄMPFEN!! SIEGEN!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    Ist Ensminger wieder fit?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • MVP2007M Offline
    MVP2007M Offline
    MVP2007
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    Ich hatte ja nix erwartet, aber selbst das wurde noch übertroffen! 100 Körbe eingeschenkt bekommen, nicht einmal geführt! Jochum wurde letzte Saison nach 8 Niederlagen in 9 Spielen entlassen! Herr Key ziehen Sie sich warm an, der Sonnenkönig ist seit Wochen schon verdammt ruhig!

    Dann kann ja unser Magic Cotrainer aus Berlin übernehmen! LOL Was für eine Gurkentruppe……

    MHP Riesen Ludwigsburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    derbonner Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Mund abputzen, gute Mannschaftsleistung und auf Bayern konzentrieren

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Langer_EugenL Offline
    Langer_EugenL Offline
    Langer_Eugen
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    Ludwigsburg war mit dem Ergebnis ehrlich gesagt sogar noch gut bedient. In der ersten Halbzeit wurden sie von den Schiris im Spiel gehalten, da wurde lächerlicher Kleinkram gegen Bonn gepfiffen, armer Jonas. Was er dann im dritten Viertel vor allem defensiv daraus gemacht hat, war allerdings beeindruckend. Und die Schiedsrichter waren dann auch bereit, Turek schnell ein paar Fouls anzuhängen.
    Bei Bonn hat heute vieles gestimmt, bei Ludwigsburg passte gar nichts. Aber das kann ja in dieser Chaos-Liga in einer Woche schon wieder ganz anders aussehen.

    50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schildkroete14
    wrote on zuletzt editiert von
    #16

    @Eugen
    Also nach der zweiten Halbzeit, speziell dem 3. Viertel, dürfen wir Bonner uns mal garnicht mehr über die Schiris beschweren.

    Ansonsten ein schönes Spiel mit erschreckend schwachen Ludwigsburgern. Von Staiger bin ich trotzdem begeistert.
    Die Teamleistung der Baskets natürlich erste Sahne. Hervorzuheben ist auf Grund eines magischen ersten Viertels natürlich Robert Vaden.
    Freuen tu ich mich auch für David McCray, der gegen seinen alten Verein locker aufspielte und viel Spielzeit bekam.
    Die Form bitte für das kommende Spiel in München konservieren.

    www.telekom-baskets-bonn.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Langer_EugenL Offline
    Langer_EugenL Offline
    Langer_Eugen
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    @Schildkroete
    Doch. Ich finde, so ein hoher Sieg ist eine gute Gelegenheit, um über Schiedsrichter zu schimpfen. 😉
    Aber ich hab’s ja geschrieben, den Murks der ersten Halbzeit haben sie mit 0:5 Fouls gegen Ludwigsburg zu korrigieren versucht, da bekam dann der arme Turek genau so Phantom-Fouls angehängt wie vorher WoBo. Dann ging’s aber beiderseits munter weiter. Die waren heute richtig schlecht und sind wirklich auf jeden billigen Trick reingefallen.
    Aber das ist bei einem Hundert-Punkte-Spiel natürlich nur ein Nebenaspekt. 😉

    50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rai
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    Gott sei Dank, endlich wieder kollektiv Positives mit klarer Führung und deutlichem HappyEnd,
    zu dem alle beitragen konnten.

    Besonders gefreut habe ich mich, daß mal endlich eine Zonenverteidigung über fast die ganze 
    Spielzeit durchexerziert wurde und somit die individuellen Schwächen in der Mannverteidigung kollektiv kompensiert wurden (vielleicht liest der Trainer hier doch mit  ).

    Für mich heute Schlüssel des Erfolges, neben der beeindruckenden Treffsicherheit von Vaden, der die Ludwigsburger in eine kalte Schockstarre versetzte !

    Schön war auch der schnelle Klatschrhythmus der Fans am Ende mit getragenem hymnischen Gesang. Das tat der wunden Seele gut ! Mir auch.

    Weiter so !

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Sugar_Dunkington
    wrote on zuletzt editiert von
    #19

    Klarer Sieg, durch starke Quote am Anfang den Ludwigsburgern direkt den Zahn gezogen. Außer 3ern ist Ludwigsburg gegen die Zone nicht viel eingefallen, außer Staiger auch niemand der mal irgendwas kreiert hat bzw. den Ball mal in Richtung Brett gepasst hat. Gut für die angeschlagenen Bonnern, aber kein Maßstab für das, was uns die nächsten Wochen erwartet.

    ''I was asked for years about being a Republican, probably because most black people are Democrats. My mother heard it once and called me and said "Charles, Republicans are for the rich people." And I said, "Mom, I am rich." (Charles Barkley)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schnatta
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    Nein, kein Maßstab. Dennoch: Ein Sieg ist ein Sieg ist ein Sieg.
    Schön, dass Jonas im dritten Viertel noch so lange und so stark spielen durfte. Ihn zu beobachten, macht mir in dieser Saison tatsächlich am meisten Spaß.
    Mal sehen, ob die Jungs in München ihr a-game auspacken können. Nötig wär’s!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magentacenter
    wrote on zuletzt editiert von
    #21

    Zunächst einmal gebürt auch einem unterlegenen Gegner Respekt. In diesem Sinne eine gute und sichere Heimfahrt dem Team und den Fans von Ludwigsburg. Eure Mannschaft hat eigentlich bis Anfang/Mitte letztes Viertel gekämpft und wollte zumindest nicht ganz abreißen lassen. Dann war aber verständlicherweise irgendwann die Luft raus. Von den Qualitäten kann ich heute Turek, Staiger und Taylor hervorheben. Sicher hatte Turek nicht sein bestes Spiel - aber der ist ein Wühler, dazu recht flink und hat einen guten Schuss (von Ense heute kaum zu halten, von Wobo schon eher ab dem 3ten Viertel). Staiger ist ein wahnsinniger Dreier-Schütze - unfassbar von wo der trifft und mit einer Genauigkeit (aber klar kann nicht jeder Angriff über ihn gehen). Ansonsten eigentlich sichere Schützen von außen (vielleicht heute auch auf Grund der Taktik unseres Trainers die freie Dreier vorsah) - unter dem Korb oder im Zug zum Korb dann allerdings schwach. Bernard, Weaver,Jackson oder Elliot alle keine wirklich Penetration oder Durchsetzung unter dem Korb gezeigt. Taylor hingegen ein kleiner Wirbelwind. Im Übrigen hatten die Baskets die Ludwigsburger relativ gut im Griff.
    Zu den Baskets lässt sich heute bestimmt viel Gutes sagen - allem voran eine sehr ausgeglichene Minutenverteilung (=gutes Coaching). Die Defense war heute gut, wobei ich mir am Anfang gedacht habe, dass da doch recht oft der Gegenspieler verloren wurde. Die Aufstellung vom Coach fand ich übrigens auf den Gegner genau richtig abgestimmt. Klar hatte Wobo schnell seine Fouls (wenn auch teils unglücklich) - aber Wobo und Ewing ist eine passende Kombi. Gerade Ewing fand ich in der Defense am Anfang heute wesentlich besser als sein Ersatz Weems ab Ende 1.Viertel. Der Kerl muss sich durch einen Block hier oder da einfach mal Respekt verschaffen (so wie heute gegen Elliot) , dann bekommt die Verteidigung eine ganz andere Dynamik. Defensiv ansonsten heute stark verbessert.
    Offensiv lief es wie am Schnürchen und fast alle Würfe sind gefallen. Problem in meinen Augen ist dabei, dass wir zu oft für Drei draufhalten, ohne das auch nur ein Spieler in der Nähe des Korbes für einen potentiellen Rebound ist. Klar ergeben sich solche Situationen manchmal aus einem Schnellangriff - aber im Setplay sehe ich doch lieber einen Spieler in der Nähe der Zone wenn von außen geworfen wird.
    Ansonsten gabs im Angriff nicht viel zu meckern - immer mal wieder einen Zug zum Korb reingestreut, Mitteldistanz oder Dreier. Allerdings vielen die Würfe heute auch sehr zuverlässig rein. Das wird garantiert nicht in jedem Spiel so sein.
    Einzelkritik:
    Vaden - ansteigende Form; hervorragend in der Offense, da keine erzwungenen oder unnötigen Würfe; stark in der Defense, da immer am Gegenspieler dran oder im Passweg. Diese Leistung am Besten konservieren.
    Ewing - starke Vorstellung und gute Reaktion auf die letzten Leistungen. Defensiv heute ein Anker, so muss er spielen. Offensiv mit einem Dreier und sonst unauffällig. Nichts erzwungen, nur manchmal etwas gewagt: z.B. blockt er für Jordan aus aber blockt dabei irgendwie auch Jordan den Weg zu; oder er penetriert in die Zone ohne das ein Mitspieler für ein Anspielt bereit steht und hat Glück das ein Foulpfiff kommt. Insgesamt aber stark.
    Ense - Liebe Mühe mit Turek, ansonsten aber das gewohnte Bild. Hier ein Rebound, da ein Rebound, ein paar Punkte.
    Wobo - gut, dass er gestartet ist. Leider schnelle Fouls, aber trotzdem erstaunlich, wie clever er das mit den 4 Fouls zu Ende gespielt hat. Wobei um ehrlich zu sein hätte er ab Mitte 3 Viertel zuschauen müssen, weil da doch ein wie ich finde klares Foul gegen Turek im Spiel war. Ansonsten aber präsent und auch offensiv mit immer mehr Zutraun.
    Benas - Kämpfer wie gewohnt, leider ohne Zug zum Korb im Moment. Bei einer Explosion wie von Vaden ist so ein mittelmäßiges Spiel aber verschmerzlich.
    Jordan - zum Glück dürfte er mal pausieren. Tolle Defense am Anfang. Bis auf den frühen Dreier vor der Halbzeit eigentlich ohne Fehl und Tadel.
    Weems - etwas schwächer als Ewing in der Defense. Mit seiner Einwechslung kam defensiv ein wenig Bruch ins Spiel. Offensiv heute wieder 3er getroffen, aber leider nicht so oft am Korb selbst den Abschluss gesucht.
    Mangold - gute Entscheidung für die Starting5. Defensiv gefährlich - offensiv endlich wieder mit Wurfglück von draußen.
    McCray - am Anfang galt dasselbe wie für Weems. Mit seiner Einwechslung wurde die Defense irgendwie schwächer und sein Gegenspieler hat ein paar mal punkten können. Dann konnte er scheinbar irgendwann den Schalter umlegen und hat defensiv wie offensiv eine gute Partie abgeliefert. Gerade allerdings in der Offense heute mit guter Übersicht und sicheren Freiwürfen. Bei seiner Flugkurve ist es für mich immer ein Wunder, dass der Ball nicht die Hallendecke berührt…
    Fabi - viele Minuten, die er gerade am Anfang in der Defensive gerechtfertigt hat. Tolle Verteidigung, beim Rebound schön ausgeblockt. In der Offensive am Anfang wieder das gleiche Bild, er traut sich einfach nicht. Aber dann endlich nimmt er mal nen Wurf. Ab da lief es besser. Toller Zug zum Korb, den er dunken wollte, wobei er dabei aber unsanft geblockt/gefoult wurde. Dürfte ob seiner guten Antizipation den 100er voll machen. Insgesamt muss er einfach mal werfen dürfen. Der hat ja einen guten Wurf, kann aber auch nicht immer treffen. Darf dann aber auch nicht entmutigt werden. Jedenfalls so wie heute eine Bereicherung für unsere Bank.
    Flo - 3 Rebounds gesammelt, der Zug zum Korb sicher nicht so einfach wie in der Pro-B aber mit viel Traute alles reingeworfen.
    Zusammenfassend eine Leistung auf die man aufbauen kann. Aus guter Defensive eine noch bessere Offensive kreiert. So darf es gerne weitergehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • dasBROETCHEND Offline
    dasBROETCHEND Offline
    dasBROETCHEN
    wrote on zuletzt editiert von
    #22

    Naja, dass man seinen “Gegenspieler” verliert soll bei ner Zonenverteidigung schon mal passieren.

    Nix für ungut 😉

    "Das Glück ist eine Hure"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magentacenter
    wrote on zuletzt editiert von
    #23

    Es wurde ja nicht ausschließlich Zone gespielt - und natürlich ist der Dreier das Mittel Nr.1 gegen eine Zone. Mir ist einfach nur aufgefallen, dass die Verteidigung bis zum Wechsel Ewing, Mangold - Weems/McCray besser stand. Was sich später aber auch gelegt hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    hitower
    wrote on zuletzt editiert von
    #24

    Ja,der Sieg tat gut. Vaden, WoBo und McCray mit sehr gutem Spiel, Ewing auch o.k.
    Allerdings war Ludwigsburg aber auch erschreckend schwach. Aber egal, die offense war richtig gut. WoBo könnte eine echte Waffe werden am Brett.
    Die defense war allerdings wieder schwach, da kann ich die positiven Kommentare nicht verstehen. Wenn wir nicht alles getroffen hätten, wären wir mit 74 Gegenpunkten arg in Bedrängnis gekommen. Am Anfang des Spiels totales Chaos, was später besser wurde. L’Burg durfte das ganze Spiel über offene Dreier nehmen.

    D_O_MD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    wewo
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    Die Jungs vom Supporter Club haben sich heute ein Extralob verdient. In einer Phase, in dem das Spiel schon entschieden war und die Zuschauer auf der Hauptribüne schon in den Sleep-Modus umschalteten, haben sie durch minutenlange Gesänge, die Halle wieder zum Kochen gebracht!
    Das war Support vom Feinsten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Tuchi
    replied to Rai on zuletzt editiert von
    #26

    @Rai:

    Schön war auch der schnelle Klatschrhythmus der Fans am Ende mit getragenem hymnischen Gesang. Das tat der wunden Seele gut ! Mir auch.

    Weiter so !

    Es freut mich, dass es so gut geklappt hat und - wie es von der Stehtribüne aus den Eindruck machte - auch sehr gut angekommen und aufgenommen worden ist… wenn man selbst mittendrin steht, MUSS man einfach mitmachen… 😉

    Mir macht auch die Defense, speziell die nicht vorhandene Verteidigung der “Dreipunkt-Würfe” Sorgen… wenn Lubu in den ersten Angriffen (gefühlt 4 freie Dreier) nicht so dramatisch schlecht, nämlich gar nicht, getroffen hätte, wären wir schnell wieder im Hintertreffen gewesen und der Gegner selbssicher ohne Ende… gut, dass immer eine Antwort kam…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    homunkulus
    wrote on zuletzt editiert von
    #27

    Eine Zonenverteidigung “kalkuliert” 3er nun einmal ein.

    Aber eine Sache ist mir sehr positiv aufgefallen. Wenn der Gegenspieler warf, dann hoben die Verteidiger doch tatsächlich einmal die Arme nach ganz weit oben. Alleine dieser Effekt erhöht die Unsicherheit, einen Treffer zu landen. Ziel mit einer ganz einfachen Maßnahme erreicht. Leider wurde diese Maßnahme in der Vergangenheit häufig nicht angewendet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D_O_MD Offline
    D_O_MD Offline
    D_O_M
    replied to hitower on zuletzt editiert von
    #28

    @hitower:

    Ja,der Sieg tat gut. Vaden, WoBo und McCray mit sehr gutem Spiel, Ewing auch o.k.
    Allerdings war Ludwigsburg aber auch erschreckend schwach. Aber egal, die offense war richtig gut. WoBo könnte eine echte Waffe werden am Brett.
    Die defense war allerdings wieder schwach, da kann ich die positiven Kommentare nicht verstehen. Wenn wir nicht alles getroffen hätten, wären wir mit 74 Gegenpunkten arg in Bedrängnis gekommen. Am Anfang des Spiels totales Chaos, was später besser wurde. L’Burg durfte das ganze Spiel über offene Dreier nehmen.

    Sorry, aber das habe ich anders gesehen. “Am Anfang des Spiels totales Chaos”? Schnelle 7:0-Führung und danach stets das Spiel kontrolliert. Wo war da das Chaos? Oder meinst du die Ludwigsburger?

    74 Gegenpunkte hat es ja auch deshalb gegeben, weil doch schon relativ früh klar war, dass die Baskets das Spiel gewinnen. Spätestens in den letzten Minuten wurde doch nur noch für die Galerie gespielt und da hat Ludwigsburg noch schnell acht Punkte gemacht, was ja völlig ok ist.

    “Wenn wir nicht alles getroffen hätten”? Wir hatten eine ordentliche Wurfquote von 54%. Das ist etwas mehr als die Hälfte aller Würfe und etwas besser als unser Saisondurchschnitt. Alles getroffen wäre für mich 100%.

    Man kann immer noch besser verteidigen aber wegen der guten Defense, besonders wegen der Zone, haben wir den “Riesen” den Zahn gezogen. Dass es da auch offene Dreier des Gegners gibt, ist bei einer Zonenverteidigung eigentlich nicht unüblich. 😉

    #HEARTBERG

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rai
    wrote on zuletzt editiert von
    #29

    Bonn mit 12 von 23 Dreiern        ähnlich Lubu mit 11 von 23 Dreiern.
    Bonn mit 18 von 23 Freiwürfen   ähnlich Lubu mit 19 von 22 Freiwürfen

    Kein Unterschied.

    Aber

    Bonn mit 10 von 17 MD   Lubu  nur 4 von 12 MD
    Bonn mit 13 von 24 ND   Lubu  nur 7 von 21 ND

    Insofern hat die Zone sehr gut gewirkt ! Kann man ruhig öfter auspacken statt Manndeckung.
    Soweit ich weiß, das erstemal in den letzten 5 Jahren so lange Zone verteidigt. Bravo!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    homunkulus
    wrote on zuletzt editiert von
    #30

    so ist/war es! Und auch wichtig: Immer mal wieder ein Verteidigungswechsel. Incl. ein switchen beim Pick’n Roll, habe ich so deutlich auch lange nicht mehr in Bonn gesehen.
    Insgesamt also: da geht noch was.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radug61
    wrote on zuletzt editiert von
    #31

    Ich würde das Spiel nicht überbewerten. Ludwigsburg war dermaßen schwach, dass so ziemlich jede andere BBL Mannschaft gut ausgesehen hätte. Es hätte schon zur Pause eine +20 Führung sein müssen, für ein Team mit Playoff Ambitionen.

    Schön, das man die Chance genutzt hat, WoBo, Thülig und am Ende sogar Koch auf den Court zu bringen. WoBo hat sicher wieder einiges gelernt und seinen Publikumsbonus gesteigert.

    Ewing Jr. macht es sich irgendwie schwerer als nötig, wenn er freistehend den Ball bekommt, dann wartet bis ein Gegner zum naß machen auftaucht und am Ende ziemlich bedrängte Würfe kommen. Diesmal viel Glück, da er entweder das Foul bekam oder irgendwie doch traf.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hugo
    replied to radug61 on zuletzt editiert von
    #32

    @radug61:

    Ich würde das Spiel nicht überbewerten. Ludwigsburg war dermaßen schwach, dass so ziemlich jede andere BBL Mannschaft gut ausgesehen hätte. Es hätte schon zur Pause eine +20 Führung sein müssen, für ein Team mit Playoff Ambitionen.

    Müssen wir Spiele wirklich mit mindestens 30+ gewinnen, bis manche hier mal zufrieden sind? Wir haben schon mit angezogener Handbremse und wenigen Minuten unserer Leistungsträger gespielt und trotzdem mit 24 (26?) gewonnen.
    Oldenburg mit über 30 weggepustet… lag an Oldenburg. Ulm auswärts geschlagen… Glück mit der 3er-Quote. Ludwigsburg weggeblasen… hätte man höher gewinnen müssen. Ne ne ne.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    poldibaer Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    @Hugo

    Eure unzufriedenen Spezialisten sind doch erst dann ruhig wenn ihr Bayern mit 20+, Alba mit 15+ und uns Bamberger mit 10+ geschlagen habt.😉 Normale Siege sind manchen leider nicht genug!

    Ihr könnt ja in Kürze in München mit dieser Serie anfangen

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    homunkulus
    replied to poldibaer on zuletzt editiert von
    #34

    @poldibaer:

    @Hugo

    Eure unzufriedenen Spezialisten sind doch erst dann ruhig wenn ihr Bayern mit 20+, Alba mit 15+ und uns Bamberger mit 10+ geschlagen habt.😉 Normale Siege sind manchen leider nicht genug!

    Ihr könnt ja in Kürze in München mit dieser Serie anfangen

    sehr gute Idee!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Sugar_Dunkington
    replied to D_O_M on zuletzt editiert von
    #35

    @D_O_M:

    @hitower:

    Ja,der Sieg tat gut. Vaden, WoBo und McCray mit sehr gutem Spiel, Ewing auch o.k.
    Allerdings war Ludwigsburg aber auch erschreckend schwach. Aber egal, die offense war richtig gut. WoBo könnte eine echte Waffe werden am Brett.
    Die defense war allerdings wieder schwach, da kann ich die positiven Kommentare nicht verstehen. Wenn wir nicht alles getroffen hätten, wären wir mit 74 Gegenpunkten arg in Bedrängnis gekommen. Am Anfang des Spiels totales Chaos, was später besser wurde. L’Burg durfte das ganze Spiel über offene Dreier nehmen.

    Sorry, aber das habe ich anders gesehen. “Am Anfang des Spiels totales Chaos”? Schnelle 7:0-Führung und danach stets das Spiel kontrolliert. Wo war da das Chaos? Oder meinst du die Ludwigsburger?

    74 Gegenpunkte hat es ja auch deshalb gegeben, weil doch schon relativ früh klar war, dass die Baskets das Spiel gewinnen. Spätestens in den letzten Minuten wurde doch nur noch für die Galerie gespielt und da hat Ludwigsburg noch schnell acht Punkte gemacht, was ja völlig ok ist.

    “Wenn wir nicht alles getroffen hätten”? Wir hatten eine ordentliche Wurfquote von 54%. Das ist etwas mehr als die Hälfte aller Würfe und etwas besser als unser Saisondurchschnitt. Alles getroffen wäre für mich 100%.

    Man kann immer noch besser verteidigen aber wegen der guten Defense, besonders wegen der Zone, haben wir den “Riesen” den Zahn gezogen. Dass es da auch offene Dreier des Gegners gibt, ist bei einer Zonenverteidigung eigentlich nicht unüblich. 😉

    Chaos ist sicherlich übertrieben, aber man kann nicht abstreiten, dass das Spiel auch anders verlaufen kann, wenn Lubu die freien Dreier am Anfang trifft. Die schnelle Führung kam nämlich auch zu Stande, weil in der Tat am Anfang völlig freie 3er nicht getroffen wurden und Bonn bzw. Vaden im ersten Viertel nahezu alles getroffen hat. Ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass eine ALternative zu den Dreiern komplett fehlte.

    ''I was asked for years about being a Republican, probably because most black people are Democrats. My mother heard it once and called me and said "Charles, Republicans are for the rich people." And I said, "Mom, I am rich." (Charles Barkley)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    homunkulus
    wrote on zuletzt editiert von
    #36

    dann sage ich mal: wenn bei Bonn die Dreier von Anfang an gegen Gießen, Frankfurt, Bremerhaven etc.  gefallen wären, ja dann……

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DwightHoward Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #37

    Starke Offense, aber allenfalls mittelmäßige Defense, die definitiv noch verbesserungswürdig erscheint. Allerdings habe ich gestern endlich mal wieder Licht am Ende des Tunnels gesehen. Es war im Vorfeld ja nun nicht sicher, welches Team wir da auf dem Parkett sehen würden.

    Die Minutenverteilung sah gut aus, der Spielfluss in der Offense war überzeugend und Ewing Jr. hat sogar mal einen Dreier getroffen. 😉

    Von Vaden erhoffe ich mehr solche Spiele wie in Ulm und gestern gegen Ludwigsburg und sehe es nicht so, dass er zu wenig zum Korb zieht. Bei ihm ist der Wurf anscheinend sicherer als ein Layup. So absurd das auch klingen mag. Er ist halt kein Athlet und nicht der schnellste Spieler. Die Korbleger, die er nimmt, sind meistens gut herausgespielt. Darüber hinaus hat er nicht überdreht, als es bei ihm lief. Die Wurfauswahl fand ich zumindest gut. Weiter so!

    Ludwigsburg war gestern aber auch sehr schwach und hat praktisch nicht verteidigt. Da es aber bislang gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller schon bittere Niederlagen für uns gab, war das gestern durchaus ein Fortschritt. Ludwigsburg fehlt neben Turek ein weiterer Bigman, der regelmäßig punktet und reboundet. Ansonsten finde ich Spieler wie Taylor, Jackson und natürlich auch Staiger sehr solide bis gut.

    Wenn wir jetzt endlich auch mal nachlegen in der BBL, kann man zufrieden sein. Auch in München hat Bonn eine Chance und wir müssen jetzt auch mal Boden gutmachen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schildkroete14
    wrote on zuletzt editiert von
    #38

    Bevor ich hier anfange zu meckern warte ich noch das Heimspiel gegen Würzburg ab.
    Wenn wir die nicht unter 75 halten liegt echt was im argen

    www.telekom-baskets-bonn.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tr1bun
    wrote on zuletzt editiert von
    #39

    Skteptisch weil es der zweite Sieg gegen einen Gegner ist, der angeblich von einer Pro A -Mannschaft geschlagen worden wäre

    Optimitisch weil wir bereits zum zweiten mal eine Mannschaft so schlecht haben aussehen lassen, dass sie nichteinmal gegen eine Pro A -Mannschaft hätten gewinnen können.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radug61
    replied to Hugo on zuletzt editiert von
    #40

    @Hugo:

    @radug61:

    Ich würde das Spiel nicht überbewerten. Ludwigsburg war dermaßen schwach, dass so ziemlich jede andere BBL Mannschaft gut ausgesehen hätte. Es hätte schon zur Pause eine +20 Führung sein müssen, für ein Team mit Playoff Ambitionen.

    Müssen wir Spiele wirklich mit mindestens 30+ gewinnen, bis manche hier mal zufrieden sind? Wir haben schon mit angezogener Handbremse und wenigen Minuten unserer Leistungsträger gespielt und trotzdem mit 24 (26?) gewonnen.
    Oldenburg mit über 30 weggepustet… lag an Oldenburg. Ulm auswärts geschlagen… Glück mit der 3er-Quote. Ludwigsburg weggeblasen… hätte man höher gewinnen müssen. Ne ne ne.

    @Hugo: Nun beruhig dich mal.
    1. habe ich nicht gesagt, dass ich unzufrieden bin
    2. müsssen wir so ein Spiel auch nicht mit 30+ gewinnen.
    3. die anderen Spiele habe ich gar nicht kommentiert

    Die Bonner Mannschaft hat gut gespielt, aber nicht überragend. So ein Spiel ist immer wichtig für das Selbstbewußtsein.
    Ob sich die devensive Arbeit des Teams oder sonst etwas verbessert, kann man erst nach weiteren Spielen erkennen, da gebe ich schildkroete14 recht.

    @poldibaer: nochmal, ich bin nicht unzufrieden. Gutes Spiel, gutes Ergebnis, bleiben wir aber auf dem Teppich. Es gibt ein paar Sachen, die einem auffallen und das Forum soll doch dazu dienen sich darüber auszutauschen. 
    Schön, dass man hier ruhig seine Meinung schreiben darf.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

latest NEWS

  • Endlich wieder ein Auswärtssieg?

    49ers fahren zum Aufsteiger nach Ibbenbüren

    6.12.2023 um 17:08
  • Vertrag aufgelöst: Foster verlässt Oldenburg

    Vertrag aufgelöst: Foster wechselt nach Belgrad

    Die EWE Baskets Oldenburg und Kyle Foster gehen getrennte Wege. Im gegenseitigen Einvernehmen haben der BBL-Club und der Shooting Guard den Vertrag am Mittwochabend aufgelöst.

    Foster verlässt die EWE Baskets in Richtung Serbien.

    6.12.2023 um 15:30
  • Zweiter Teil der EuroLeague Doppel-Heimspielwoche: ALBA trifft am Donnerstag auf Anadolu Efes

    Zweiter Teil der EuroLeague Doppel-Heimspielwoche: ALBA trifft am Donnerstag auf Anadolu Efes

    Nur 48 Stunden nach dem spektakulären Crunchtime-Sieg gegen Žalgiris Kaunas am Dienstag steht für ALBA BERLIN der zweite Teil des EuroLeague-Doppelspieltags auf dem Programm. Am Donnerstag (7. Dezember, 20 Uhr) ist der türkische Meister Anadolu Efes Istanbul zu Gast in der Mercedes-Benz Arena.

    6.12.2023 um 13:52
  • Ibaka und Edwards werfen die Bayern zum 91:84

    Wahnsinn! Die Bayern-Basketballer gewinnen weiter, am zwölften Spieltag der EuroLeague ringen sie auch Olimpia Mailand nach Verlängerung 91:84 (76:76, 44:39) nieder zum dritten Sieg in Serie. Bei der Reunion eines Weltmeister-Quintetts rettete gegen den italienischen Meister die Leitfigur Ibaka die Gastgeber per Dreier in die Overtime - in der dann Topscorer Carsen Edwards (32) die erneut ausverkaufte Halle anzündete.

    5.12.2023 um 22:52
  • Baskets vor wegweisendem Spiel gegen Holon

    Wegweisendes Rückspiel gegen Holon5. Spieltag in der BCL-Gruppe F  

    Am frühen Dienstagmorgen klingelte der Wecker, um 6:30 Uhr hieß es bereits: Abfahrt vom Telekom Dome zum Frankfurter Flughafen. Dort ging um 10:55 Uhr der Flieger nach Lettland, wo morgen um 17:45 Uhr deutscher Zeit in der Hauptstadt Riga das wegweisende Rückspiel in der Basketball Champions League gegen Hapoel Holon ansteht.

    5.12.2023 um 19:36
  • Die heiße Phase beginnt

    Die heiße Phase beginnt  Zum Rückrundenstart der EuroCup-Gruppenphase reist ratiopharm ulm nach Südtirol und trifft dort auf den aktuellen sechstplatzierten Dolomiti Energia Trento. MagentaSport überträgt ab 19.50 Uhr live, Tip-Off ist um 20.

    5.12.2023 um 15:33
  • Ex-NBA-Profi als Trainingsgast

    Ex-NBA-Profi Nader macht sich in Oldenburg fit

    Die EWE Baskets Oldenburg haben derzeit einen prominenten Gast. Abdel Nader nutzt in den kommenden Wochen die Trainingsmöglichkeiten, die ihm die EWE Baskets Oldenburg bieten können.

    Hintergrund: Der in Ägypten geborene Nader spielte ab 2017 insgesamt fünf Jahre in der NBA.

    5.12.2023 um 13:14
  • BG bietet Spar-Pakete für Europapokal-Heimspiele an | Veilchen starten gegen Bilbao in zweite Europapokal-Runde

    BG bietet Spar-Pakete für Europapokal-Heimspiele an

    Göttingen, 5. Dezember 2023 – Sportlich läuft es im FIBA Europe Cup richtig gut für die BG Göttingen. Das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart zog als Gruppenerster souverän in die zweite Runde ein, die in dieser Woche mit einem Auswärtsspiel bei Surne Bilbao Basket startet.

    5.12.2023 um 11:41
  • Vertrag von Javon Masters verlängert

    Vertrag von Javon Masters verlängert

    Die Tigers Tübingen haben den Vertrag mit Javon Masters um einen weiteren Monat verlängert. Der 29-Jährige wurde von den Raubkatzen nach der Verletzung von Aatu Kivimäki Mitte Oktober zunächst für zwei Monate verpflichtet. Da die Rückkehr des Finnen der Schwaben noch weitere Zeit in Anspruch nehmen wird, sicherten sich die Schwaben die weiteren Dienste des Kanadiers.

    5.12.2023 um 11:11
  • BCL 5: Das erste Matchball-Spiel

    BCL 5: Das erste Matchball-Spiel. Alle Augen in Richtung Netto Arena – Jaren Lewis und Co. sind „locked-in“ für den Auswärtstrip nach Polen.

    5.12.2023 um 5:32
  • BC Pharmaserv Marburg reist zum Pokal-Achtelfinale beim Herner TC

    BC Pharmaserv Marburg reist zum Pokal-Achtelfinale beim Herner TC

    „Einfach besseren Basketball spielen“

    DBBL-Pokal, Achtelfinale,Herner TC – BC Pharmaserv Marburg(Mittwoch, 06.12.2023, 19 Uhr, H2K-Arena).

    4.12.2023 um 21:54
  • Public Viewing zum Pokalkracher

    Public Viewing zum PokalkracherDie aktuell bestplatzierten Teams der BBL treffen im BBL-Pokal Viertelfinale aufeinander – wir machen das Auswärtsspiel zum Heimspiel.Wir übertragen am kommenden Samstag das Viertelfinalspiel von ratiopharm ulm bei den NINERS Chemnitz auf der riesigen Videoleinwand des MainCourts im OrangeCampus: Arena-Feeling auf der Tribüne, bequeme Sitzplätze und perfekte Sicht. Dazu gibt es pünktlich zur sinnlichen Vorweihnachtszeit Waffeln und Glühwein, außerdem hat unser Fanshop für Snacks und Getränke geöffnet.

    4.12.2023 um 15:11
  • Bayern empfängt Mailand: Fünf Weltmeister im BMW Park

    Mit der zweiten italienischen EuroLeague-Mannschaft bekommen es die Bayern-Basketballer am Dienstagabend zu tun: Nachdem das Team um Pablo Laso vorigen Donnerstag trotz einiger Personalsorgen Virtus Bologna 90:76 bezwingen konnte, präsentieren sich ab 20.30 Uhr die vor Saisonbeginn hocheingeschätzten Mailänder im BMW Park. Während der nationale Rivale als Tabellenvierter bisher überrascht, ist Olimpia (vier Siege, sieben Niederlagen) momentan noch nicht auf dem angestrebten Level.

    4.12.2023 um 15:02
  • Pressemitteilung MLP Academics Heidelberg

    „Josh“ Gray ist der neue Point Guard der MLP Academics HeidelbergDer 30-jährige Amerikaner aus Louisiana hat einen Vertrag bis zum Saisonende 2024 unterschrieben und soll künftig das Team anführen.Heidelberg, 4. Dezember – Der neue Point Guard ist beim Basketball-Bundesligisten MLP Academics Heidelberg im Anflug: Joshia „Josh“ Gray hat bei den Kurpfälzern einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben und wird auf der Spielmacherposition seinen Vorgänger Mike McGuirl (Hapoel Haifa) beerben.

    4.12.2023 um 14:54
  • EuroLeague-Doppel-Heimspielwoche: Dienstag gegen Kaunas, Donnerstag gegen Efes

    In dieser Woche steht für die Basketballer von ALBA BERLIN der dritte Doppelspieltag in der Turkish Airlines EuroLeague an. Das Besondere: Das Team von ALBA-Cheftrainer Israel González spielt gleich zweimal innerhalb von 50 Stunden in der Mercedes-Benz Arena. Am Dienstag (5.

    4.12.2023 um 14:27
  • Auswärtsniederlage im Ruhrgebiet

    Bester Trierer Werfer war Marcus Graves mit 23 Punkten und 10 Assists. Sparkasse Trier-Spieltag am Sonntag gegen Kirchheim.

    Marcus Graves, Behnam Yakhchali, JJ Mann, Moritz Krimmer und Maik Zirbes betraten als Starting Five der RÖMERSTROM Gladiators das Parkett der Bochumer Rundsporthalle.

    4.12.2023 um 14:04
  • Spielbericht Tropics FCBB 2

    Die Zuschauer, die zahlreich den Weg in die Grundschule gefunden, sollten Ihr Kommen nicht bereuen. Es war ein Basketballspiel, das Alles zu bieten hatten, was ein Fan sehen. Spektakuläre Aktionen und Kampf auf beiden Seiten.

    4.12.2023 um 12:54
  • Überlegener Auswärtssieg der Giraffen in Stuttgart

    MTV Stuttgart - TV Langen 68:89(36:45)

    4.12.2023 um 11:14
  • Uni Baskets können Dresdens Dreier nicht stoppen

    Jetzt hat es auch die Uni Baskets Münster auswärts erwischt: In fünften Spiel auf fremden Terrain unterlagen die Uni-Städter am Sonntag bei den Dresden Titans erstmals mit 69:93 (41:56). Dabei konnten die Gäste am 10. Spieltag der BARMER 2.

    4.12.2023 um 10:19
  • Befreiungsschlag gelungen: Sieg in Sandersdorf!

    Befreiungsschlag gelungen: Sieg in Sandersdorf!Die BAYER GIANTS Leverkusen haben am 10. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2023/24 einen ganz wichtigen Erfolg einfahren können.

    4.12.2023 um 9:44
  • Überraschungssieg gegen den Deutschen Meister / Im Pokal nach Scheeßel

    Überraschungssieg gegen den Deutschen Meister

    Angeführt von seiner überragenden Kapitänin Joyce Cousseins-Smith hat der GISA LIONS MBC für die große Überraschung am 9. Spieltag der Toyota DBBL gesorgt. Mit 79:77 (46:48) fügten die Hallenserinnen dem Deutschen Meister und zuvor noch ungeschlagenen Tabellenführer Rutronik Stars Keltern die erste Saisonniederlage zu.

    4.12.2023 um 8:39
  • Knappe Niederlage für Tröster-Truppe

    Knappe Niederlage für Tröster-Truppe

    Am 10. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B sah der TSV Tröster Breitengüßbach vor knapp 330 Zuschauern in der Hans-Jung-Halle schon wie der sichere Sieger aus.

    4.12.2023 um 7:24
  • Mit konstanter Leistung zum Heimerfolg

    Mit konstanter Leistung zum Heimerfolg

    49ers schlagen BBG Herford

    Die TKS 49ers konnten ihre Heimstärke am 10. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB erneut unter Beweis stellen.

    3.12.2023 um 23:45
  • SparkassenStars schlagen den nächsten Favoriten

    SparkassenStars schlagen den nächsten Favoriten

    03.12.2023 / VfL SparkassenStars Bochum vs Römerstrom Gladiators Trier 103:97

    Die VfL SparkassenStars Bochum entwickeln sich zum Favoritenschreck in der Rundsporthalle.

    3.12.2023 um 22:15
  • Dezimierte EWE Baskets können Tabellenführer nicht knacken

    Die EWE Baskets Oldenburg haben den Tabellenführer der easyCredit BBL nicht stoppen können. Vor 6.200 Zuschauern in der Großen EWE Arena unterlagen die Oldenburger den NINERS Chemnitz mit 58:79 und mussten die vierte Niederlage in Serie in der BBL hinnehmen.

    3.12.2023 um 20:35
  • Zu hektisch, chaotisch, zu undiszipliniert

    Eigner Angels Nördlingen – BC Pharmaserv Marburg 80:63 (42:33). Eine deutliche Niederlage kassierte der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 3:6) am 1. Advent bei den Eigner Angels Nördlingen (5:4).

    3.12.2023 um 20:12
  • Pressemitteilung Itzehoe Eagles verlieren Nordderby in Wedel nach Overtime

    Pressemitteilung Itzehoe Eagles verlieren Nordderby in Wedel nach Overtime

    Nordderbys zwischen den Itzehoe Eagles und dem SC Rist Wedel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga – immer wieder sind es ebenso heiße und spannende Duelle. So auch beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison, die reguläre Spielzeit reichte den Teams nicht: Wedel gewann in eigener Halle nach Verlängerung mit 86:81 (15:28, 22:5, 14:21, 26:23, 9:4).

    3.12.2023 um 19:52
  • Baskets gewinnen Offensiv-Schlacht in Braunschweig

    Die Telekom Baskets Bonn sind mit einem Sieg in ihren Dezember-Marathon gestartet: Im ersten von insgesamt neun Spielen in diesem Monat setzte sich die Mannschaft von Headcoach Roel Moors in einem Offensiv-Spektakel mit 102:94 (29:27; 31:28; 24:19; 18:20) gegen die Basketball Löwen Braunschweig durch. Harald Frey war dabei kaum zu stoppen: Mit 26 Punkten und sechs Assists avancierte der Norweger zum Topscorer der Partie. Thomas Kennedy (vier Punkte, vier Rebounds) erzielte seine ersten Punkte im Baskets-Trikot.

    3.12.2023 um 18:55
  • Zu wenig Energie

    Am zehnten Spieltag der easyCredit-BBL verliert ratiopharm ulm gegen die Rostock Seawolves mit 107:89 und ist am kommenden Samstag im Pokalviertelfinale gegen Chemnitz gefragt.Anlässlich des ratiopharm ulm Familientags erlebten zwölf kleine Uuulmer bereits vor Tip-Off ihr ganz persönliches Highlight. Als Teil der Mannschaftvorstellung liefen sie gemeinsam mit ihren Helden vor vollen Rängen aufs Feld ein.

    3.12.2023 um 18:06
  • Sensationeller Teamerfolg beim Deutschen Meister

    Im sechsten Anlauf hat es endlich mit ersten Auswärtssieg der laufenden Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga geklappt. Und wie! Die ROSTOCK SEAWOLVES haben nach einer beeindruckenden Vorstellung mit 107:89 (55:52) beim Deutschen Meister ratiopharm ulm gewonnen. Über weite Strecken hatten die Rostocker das Spiel fest im Griff, nur im zweiten Durchgang lagen die Gastgeber vor 5.

    3.12.2023 um 17:39
  • Die Talents schlagen Osnabrück in der Overtime

    In einer an Spannung kaum zu überbietenden Partie haben die Talents BonnRhöndorf gegen den Tabellenzweiten BBC Osnabrück am 9. Spieltag der TOYOTA 2. Damen-Bundesliga mit einem 71:69 (31:32)- Erfolg einen wichtigen Heimsieg gefeiert.

    3.12.2023 um 13:51
  • Furioser Start in die Heimspiel-Wochen

    Feststimmung schon vor dem 1.Advent im DragonDome! Mit einer offensiv und defensiv eindrucksvollen Leistung feiern die Dragons Rhöndorf einen Kantersieg gegen die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer und unterstreichen ihre Tabellenführung in der ProB Süd.

    Vor gut gefüllten Tribünen im Rund des DragonDome musste Headcoach Stephan Dohrn lediglich auf Big Man Jekabs Beck verzichten, der aufgrund einer Fingerverletzung nicht ins Geschehen eingreifen konnte.

    3.12.2023 um 12:52
  • JobStairs GIESSEN 46ers freuen sich über starken Crews und zwei glänzende Viertel

    Luis Figge robbt übers Parkett und verteidigt den Ball gegen gleich drei Gegner. Trevion Crews tut es seinem Mannschaftskameraden wenig später gleich und angelt sich im Bodenkampf irgendwie die orangene Kugel unter höchster Bedrängnis. Und schon ist die von 2113 Zuschauern besuchte Osthalle endgültig aufgetaut.

    3.12.2023 um 12:44
  • Erst den Topscorer und dann das Spiel verloren – Medipolis SC Jena unterliegt in Kirchheim mit 87:75

    Erst den Topscorer und dann das Spiel verloren - Medipolis SC Jena unterliegt in Kirchheim mit 87:75

    Mit einer 75:87-Auswärtsniederlage bei den Bozic Knights muss das Team von Medipolis SC Jena am Samstagabend die Heimreise aus Kirchheim unter Teck antreten Die Mannschaft von Headcoach Björn Harmsen unterlag in Baden-Württemberg vor 850 Zuschauern nach einer 49:43-Halbzeitführung, hatte ab Ende des dritten Viertels auf Blake Francis zu verzichten, der im letzten Abschnitt verletzungsbedingt ausfiel. Um einen der offensiv wichtigsten Impulsgeber dezimiert, nutzte Kirchheim die Phase nach einem zwischenzeitlich noch ausgeglichenen Score von 62:62 (30.), um das Duell während der letzten zehn Minuten zu entscheiden.

    3.12.2023 um 12:16
  • RheinStars gewinnen spektakuläres Spiel

    Standing Ovations beim nächsten Sieg. Am Ende eines höchst unterhaltsamen Basketballabends jubelten am Samstag wieder die Kölner. Mit 90:80 (50:38) setzten sich die RheinStars am 10.

    3.12.2023 um 12:00
  • Bozic Knights aus Kirchheim sorgen für eine weitere Überraschung

    In der BARMER 2. Basketball Bundesliga sorgen die Bozic Knights aus Kirchheim für eine weitere Überraschung. In einer intensiven Partie schlugen die Teckstädter den Favoriten aus Jena mit 87:75.

    3.12.2023 um 10:43
  • MLP Academics zeigen viel Leidenschaft beim engen 72:75 gegen die MHP Riesen

    Verloren ist verloren - gewonnen ist gewonnen. Der emotionale Zustand hätte bei den beiden Kontrahenten im Kurpfalz-Schwaben-Duell kaum ambivalenter ausfallen können. Denn nach 40 hochdramatischen Minuten und einem durchweg engen Match standen die MLP Academics letztlich mit leeren Händen da, während die MHP RIESEN Ludwigsburg mit Fortune die Punkte aus dem SNP dome entführten.

    3.12.2023 um 9:56
  • Fehlstart in den „Dunking December“

    Ohne den angeschlagenen Martin Breunig ist der SYNTAINICS MBC mit einer 81:86 (38:51)-Heimniederlage gegen die Veolia Towers Hamburg in den „Dunking December“ gestartet, einem intensiven Monat mit sechs Spielen, fünf davon zu Hause.

    Diante Balwin egalisierte vor 2200 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels mit 25 Punkten seine Saisonbestleistung, Stephon Jelks kratzte mit zwölf Punkten und neun Rebounds an seinem ersten Double Double in der easyCredit BBL. Youngster Hendrik Warner gelangen mit fünf Punkten und fünf Rebounds zwei Karrierebestleistungen in seinem zwölften Einsatz im deutschen Oberhaus überhaupt.

    3.12.2023 um 8:21
  • ProB: Der siebte Streich

    Die Schwere der Aufgabe ist erfolgreich gemeistert: Die Porsche Basketball-Akademie gewinnt auch das Auswärtsspiel beim TSV Tröster Breitengüßbach und springt durch den 72:71-Sieg wieder auf den zweiten Tabellenplatz der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Ohne drei Spieler der Kernrotation, konkret ohne Domniykas Pleta, Abdulhay Kömürkara und Esli Edigin (allesamt verletzt), galt am Samstagmittag in Ludwigsburg bereits die Prämisse: Zusammenhalt.

    3.12.2023 um 1:40
  • Das Glück der Tüchtigen

    Den MHP RIESEN Ludwigsburg glückt in Heidelberg der nächste Sieg: Headcoach Josh King und sein Team feiern, unterstützt von zahlreichen RIESEN-Fans, im SNP dome einen 75:73-Arbeitserfolg und damit den wettbewerbsübergreifend vierten in Serie. Die winterliche Kälte, der Spielplan der vergangenen Wochen sowie die Personal-Deckte sorgten schon vor Spielbeginn bei den MHP RIESEN Ludwigsburg für Grübeleien – in Jonathan Bähre, Jeff Roberson, Dominykas Pleta, Aeneas Jung, Nico Santana Mojica und Lenny Anigbata fehlten sechs Akteure aus dem insgesamt 16-köpfigen Kader krankheits- und verletzungsbedingt oder, im Falle des letzten Trios, aufgrund des parallel stattfindenden ProB-Spiels in Breitengüßbach. Umso wichtiger war es, dass Josh King wieder auf Kapitän Yorman Polas Bartolo zurückgreifen konnte, der das Zehn-Mann-Aufgebot komplettierte und auf seinen angestammten Platz innerhalb der Startformation zurückkehrte.

    3.12.2023 um 0:35


49

Online

31.6k

Benutzer

131.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.