Alba Berlin - Artland Dragons, 03.10.2012, 17:00
-
Üble Nummer… und vielleicht ein diskreter Hinweis, dass eine so richtig gute Vorbereitungen ne Menge wert sein kann… da kann auch mal “eben” so ein Peavyausfall scheinbar locker kompensiert werden… Und Alba MUSS so oder so weiter sein… da gehts in 9 Tagen in der Euroleague zur Sache!
Aber Fingerzeig bzw. Meisterschaftstippbestätigung…also bitte…
Ich glaube, es bringt absolut nichts, da großartig ins Detail zu gehen… zumal wenn es stimmt, dass der eine oder andere nicht völlig fit war.
Mich interessiert eigentlich nur, ob unsere zumindest gekämpft und bis zum Punkt X alles versucht haben.
Edit möchte eben noch Glückwunsch zu Alba sagen!
-
Das hat wirklich viel, viel Spaß gemacht. Klasse Teamspiel - und das am ersten Spieltag. Teilweise wirklich super Pässe und Übersicht, vor allem bei Avdalovic, Morley und Wood! DaShaun wie ausgewechselt im Vergleich zur Vorsaison. Nachdem ich das Bayern-Spiel verpasst habe, war das auch schon ein enormer Unterschied im Vergleich zum Spiel in Oranienburg… Toll auch die aggressive und variiable Defense!
Ansonsten wie schon erwähnt: Diese Mannschaft wird sich - dank Sasa - mit Sicherheit nie so hängen lassen wie das letzte Saison teilweise der Fall war. Dann wird man ihr auch mal eine Niederlage verzeihen.Avdalovic und Wood neben den schönen Pässen auch mit vielen guten Zügen zum Korb, Miralles , Thompson und Yassin haben unter dem Korb geackert und der langen Garde der Dragons keine Chance gelassen. Morley könnte ist wirklich der Typ Spieler, der viele kleine DInge macht und einfach überall zu finden ist. Heiko wirkte zum Teil noch etwas fehl am Platze, aber das wird schon. Schultze mit dem typischen Einsatz, er wird es aber sicher schwer haben diese Saison viele Minuten zu sehen. Das muss er vermutlich aber auch nicht. Und Djedovic: wenn er sich weiter in Sasas Systeme einarbeitet und kein Problem hat, Teil des Teams zu sein, dann haben wir einen der überragenden Spieler der Liga in unserem Team. Alleine sein Zug zum Korb… Der Mann hat keine Angst!
Sasa scheint ihn auch immer besonders viel zur Seite zu nehmen und zu kritisieren. Wenn er damit umgehen kann, kann er sicher sich auch so weiterentwickeln, dass er nächste Saison wohl nicht mehr zu bezahlen sein wird.
Klasse auch, wie Joey Ney und Fülle den Dragons am Schluss den Rest gegeben habenBei den Dragons lief wirklich nicht viel zusammen. Mit Albas aggressiver Defense sind sie absolut nicht klar gekommen. Valters war ja überhaupt nicht zu sehen, Bryce musste sich wohl noch daran gewöhnen in einem anderen Trikot in der O2-World aufzulaufen
Popovic hat sich nach den ersten gelungenen Aktionen etwas sehr selber gefeiert, dann kam da nicht mehr viel. Kaum eine Stich gesehen gegen Yassin und Miralles, King genauso wenig. Einzig bei Haynes (vor allem am Anfang) und Kerush konnte Quakenbrück sich bedanken nicht noch höher verloren zu haben…
Edit: Koch kam mir auch überraschend ratlos über weite Strecken vor…Die Vorfreude auf die Saison ist jetzt noch größer als zuvor… Die Mavs können kommen
-
Zunächst gute Fahrt den Gästefans! Ihr hatten keinen schönen Tag.
Alba von Beginn an mit aufmerksamer und intensiver Defense. Es wurde Presse gespielt und zum Teil lehrbuchhaft gedoppelt. Dabei möchte ich an dieser Stelle schon mal unser Coachingpersonal loben. Alba spielt quasi mit 6 oder 7 Leuten. Obradovic beobachtet das Spiel sehr genau und gibt sehr aktiv Anweisungen. So wird die Defense von mehreren Augen und Köpfen koordiniert. Beeindruckend!
Ich habe schon lange nicht mehr so guten Basketball in Berlin gesehen. Offensiv sinnvolle Systeme, viel Übersicht und die nötige Ruhe. Dazu stets Uneigennützigkeit wobei ich Morley sofort hervorhebe. Man hat das Gefühl: wir haben ein Team!
Und dazu hervorragende Individualtalente. Djedovic ist mE der derzeit talentierteste Spieler der BBL. So einen Zug zum Korb habe ich bisher nicht gesehen. Das erinnert stark an Manu Ginobili. Euro-Step erster Klasse. Miralles ist vllt der Center, der im Vorjahr gefehlt hat. Morley macht einfach Spaß. Thompson mit viel Upside und viel IQ, sowie gutem Wurf. Sein Blick in den Fanblock war legendär. Avdalovic ist ein Floor General aus dem Lehrbuch. plus/minus sagt alles. Er hat das Heft in der Hand und leitet das Geschehen. Mit ihm und Morley ist viel Ruhe und Übersicht auf dem Feld, die es Wood und Djedovic ermöglicht ihre Klasse zu zeigen.Von Außen könnte mehr gehen, aber ich denke man hat eindeutig gesehen, dass der 3 er die letzte Option ist. Der Ball soll unter den Korb. Einfache Punkte, lieber ziehen als werfen. Mir gefällt das.
Insgesamt ein toller Start in die Saison.
Die Dragons enttäuschend. Haynes die Ausnahme. Kerusch mit Athletik, aber mE nicht viel Basketball-IQ… Der Rest überwiegend farblos. Bryce unglücklich und im falschen Trikot.
-
Klasse Saisonstart!!! Ich bin heute mit sehr viel in die Halle gekommen und an keiner Stelle enttäuscht worden. Defensiver Einsatz an allen Ecken und Enden - vom Feinsten. Offensiv schnell und mit Zug zum Korb, gern auch noch den zusätzlichen Pass gespielt. Die nicht so berauschende 3er-Quote macht mir im Moment keine Sorgen, da dass Spiel einfach nicht auf diesen 3er ausgerichtet ist. Im letzten Jahe hatten wir doch häufig dieses handballartige Ballrumgeschiebe am Kreis …ähm an der 3er-Linie … das war heute (und auch gg. BMB) nicht zu sehen! Gut so!!!
Da stand heute eine tolle Mannschaft auf dem Parkett, die noch mehr Lust auf die Saison macht, so wie die alle vorn und hinten ackern und dabei auch noch basketballintelligent zu begeistern wissen.
Zur Frage, ob ALBA so gut oder Artland so schlecht war, gebe ich mal ein 2/3 - 1/3 in die Runde.
Schade war heute nur die fehlende Flexibilität im organisatorischen Bereich: Da standen noch recht viele Leute in den Einlassschlagen und trotzdem wurde pünktlich die Einlaufzeremonie und der Anpfiff durchgezogen.
-
… ach das habe ich noch vergessen …
Der Fanblock hat heute auch ganz ordentlich Rabatz gemacht. Da waren mE mehr Leute als noch im letzten Jahr am hüpfen. Sah gut aus und war sogar bis in den DKB-Familienblock zu hören! Bitte weiter so!!!
-
… ach das habe ich noch vergessen …
Der Fanblock hat heute auch ganz ordentlich Rabatz gemacht. Da waren mE mehr Leute als noch im letzten Jahr am hüpfen. Sah gut aus und war sogar bis in den DKB-Familienblock zu hören! Bitte weiter so!!!
Schön, das zu lesen! Subjektiv hatte ich in 212 stehend auch den Eindruck, dass es lauter ist - wenn es am anderen Ende der Halle auch so wahrgenommen wird, dann machen wir was richtig.
Watt freu ich mir auf die Säsong!!1! -
Da hat sich der Bayern-Rauch doch glatt im Spiel geirrt. Aber 95:68 war gar nicht so schlecht getippt. Es wurd sogar noch deutlicher
Um die Drachen tut’s mir leid. Wiedermal vielversprechend eingekauft, aber die Vorbereitung hatte ja alles andere als Sommer, Sonne, Sonnenschein parat, da war sowas zwar nicht zu erwarten, aber vielleicht doch zu befürchten. Wie wür ALBA gilt aber auch für die Drachen: Ein gutes Spiel macht noch keine gute Saison und eine Klatsche noch kein vorzeitiges Ende einer verkorksten Saison.
Dass einige sich nicht mal mehr an die Tage erinnern können, als sie guten Basketball von ALBA gesehen haben, macht mich betroffen. Ich fühle mit euch. Ist wirklich lange her, dass einer Mannschaft nach Pavicevic neue Spielfreude und attraktives Pferderennen bescheinigt wurde. So ca. 15 Monate und 2 Minuten. Und an die durchaus auch sehenswerten Phasen von Basketball unter Pavicevic können sich auch nur die wenigsten erinnern. Altzheimer ist auf dem Weg zur Volkskrankheit, hier sind die Ausläufer. Ach, und wenn ihr das ernst meint, dann wünsch ich euch mal so 1-2 Saisons in Gießen
-
Auf der Beko BBL Seite gibt es
sogar schon bewegte BilderDann noch fix der Link dazu. Einfach toller Basketball heute. Mehr davon bitte. Und die Dragons fangen sich auch noch, wie man z.B. am zweiten Viertel erkennen konnte. Doch so wie Berlin heute spielte, war dagegen kein Kraut gewachsen. Ausgeglichene Teamleistung, jeder zeigte seine Qualitäten und gemeinsam spielte man die Halle in einen Basketballrausch.
-
Wenn die Begeisterung für jede Sekunde Basketball die ganze Saison hält, hält uns niemand auf. Aber das wird ein schwieriges Unterfangen mit höchstem Unterhaltungswert. Was hätten die Göttingens und Würzburgs der vergangenen BBL-Jahre gegen dieses ALBA gelitten.
-
Bei der Begrüßung wurde geklatscht, danach war nicht mehr soviel von ihm zusehen.
-
Alba hat vielleicht den Namen Artland Dragons geschlagen, aber sicher nicht ein Team von der Stärke, das sich in den Vorjahren hinter diesem Namen präsentierte.
Dazu zeigten, ob mangels Können oder aus anderen Gründen, sie einfach viel zu wenig.Ich sehe in dem Spiel keinen Fingerzeig auf das kommende, unsere EL-Gegner werden sicher nicht so turnover-lastig spielen.
Alba ist weder in der Offensive, noch in der Defensive wirklich ernsthaft gefordert worden.Wenigstens scheint ja schon mal das Duell gegen Quakenbrück gewonnen zu sein…
-
Aus Berliner Sicht ein begeisterndes Spiel, das man natürlich nicht überbewerten sollte:
Alba hat die Nervosität positiv umsetzen können und sich in einen Rausch gespielt, Artland hat nach chaotischer Vorbereitung total “zugemacht”, das kommt vor.Trotzdem konnte man einiges sehen:
Artland hat (natürlich) noch ein großes Problem bei den Schlüsselspielern auf der 1 und 4. Da kam gestern überhaupt nichts und gerade da bräuchte man echte Anführer. Der Rest sieht sehr gut und talentiert aus, aber außer Haynes und vielleicht Popovic habe ich niemanden gesehen, der unter Druck wirklich den Unterschied machen kann. Trotzdem sind wirklich gute Bausteine da und mit Mallet auf der 1 wäre das sofort ein viel besseres Team (wirklich Pech).Bei Alba begeistern mich vor allem zwei Dinge:
- Obradovic bringt endlich mal Leben, Leidenschaft und einen entsprechenden Plan in die Sauerstoffwelt, das hat mMn in dieser ja eher gemütlichen Halle bisher gefehlt (bei Katzurin mit Abstrichen?!).
- die Mannschaft ist extrem geschickt zusammengestellt. Avdalovic und Morley sind echte Glue-Guys und passen perfekt zu Wood, Heiko und Djedovic. Unter dem Korb haben wir sehr, sehr gute Jungs und sind von niemanden abhängig.
Auf der Vier bräuchten wir jetzt mMn vor allem noch einen sicheren Distanzwurf, der sich für die Drecksarbeit nicht zu schade ist – körperlich muss er finde ich nicht überragend sein (Typ 4/3).
-
Artland hat mich stark an das letztjährige Oldenburg erinnert.
Jede Menge Talent aber kein Team.Das würde ich gern aufgreifen. Ich hatte den Eindruck, dass bei den Dragons die Rollenverteilung unklar ist. Viele Aktionen waren Einzelleistungen und dem Selbstvertrauen der Spieler geschuldet. Es kam mir nie so vor als würde das Team als Einheit spielen.
Kerusch und Taylor sind sich mE zu ähnlich. Als beide auf dem Feld waren, wirkte einer jeweils (offensiv) etwas verloren. -
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
Artland hat mich stark an das letztjährige Oldenburg erinnert.
Jede Menge Talent aber kein Team.Das würde ich gern aufgreifen. Ich hatte den Eindruck, dass bei den Dragons die Rollenverteilung unklar ist. Viele Aktionen waren Einzelleistungen und dem Selbstvertrauen der Spieler geschuldet. Es kam mir nie so vor als würde das Team als Einheit spielen.
Kerusch und Taylor sind sich mE zu ähnlich. Als beide auf dem Feld waren, wirkte einer jeweils (offensiv) etwas verloren.Es ist ja auch eigentlich nicht vorgesehen, dass Kerusch und Taylor länger zusammen auf dem Parkett stehen. Kerusch ist ja eigentlich Taylors Back-Up. Aufgrund der Schwächen auf der 1 und der 4 kommt’s jetzt sicher noch häufiger vor als gegen Ende der Saison, da Kerusch dann auch mal auf der 2 oder sogar 4 neben Taylor spielen muss.
-
Es ist der 1. Spieltag. ALBA hatte eine problemfreie (von Peavy mal abgesehen) Vorbereitung, Artland das genaue Gegenteil. Zudem ist deren Starting PG gerade mal 2 Wochen beim Team.
Ich denke das Spiel sollte nicht überbewertet werden, schon gar nicht für Euphorie sorgen. Als ALBA letzte Saison am Anfang Brose besiegt hatte, dachte auch jeder die Wachablösung ist nahe. Das Ende ist bekannt.In 4-5 Spielen kann man sehen wo ALBA sich einordnet. Aber spätestens seit der letzten Saison sollte jedem klar sein, dass eine Hauptrunde nur den Sinn hat in die POs zu kommen.
-
möchte an @guwac anknüpfen: seit luka habe ich nicht annähernd so schönen Basketball von ALBA gesehen wie gestern. ich habe mir teilweise die Augen gerieben und war fassungslos über die Art und Weise, wie ALBA dieses Spiel zelebriert hat. Was, um Himmels Willen, hat Sasa denn mit Wood gemacht? DIESEN Wood möchte ich öfter sehen, ein komplett anderer Spieler als in der letzten Saison. Wunderbares P&R, immer die freien Big men gesucht und gefunden und sehr souverän vollendet. Highlight sicher der Stopfer von Miralles. Klar ist freilich auch: Dieses Niveau wird ALBA nicht konstant spielen können und so viele TO lassen insbesondere EL-Teams nicht zu. Aber mit dieser Spielidee wird es Sasa gelingen, die Zuschauer hinter das Team zu bringen und noch mehr Zuschauer in die O2 zu locken. Wenn jetzt noch ein vernünftiger 4er nachverpflichtet wird, haben wir möglicherweise wirklich eine besondere Saison vor uns. Ach so, die vielfach gestellte Frage, ob Artland so schlecht oder ALBA so gut war möchte ich mit einem klaren Votum Richtung ALBA beantworten. Das ALBA der letzten Saison hätte das Spiel sicherlich auch gewonnen, aber bei weitem nicht so souverän und garantiert nicht mit 32 Punkten.
Was man so von der Tribüne mitbekommt ist das sehr überzeugende Coaching. Zwei Beispiele: Anfang des 4. Viertels kommt Fülle rein und leistet sich gleich zwei Defensivpatzer, die Haynes jeweils nutzt. Fülle muss raus und wird von Sasa ziemlich zusammengefaltet. Zum Schluss darf er dann trotzdem nochmal rein und nagelt staubtrocken den offenen 3er aus der Ecke rein. Djedovic musste sich nach einigen Ego-Aktionen (als nicht die guards, sondern er den Ball bringt) ebenfalls deutliche Worte von Sasa anhören - er dankt es mit einem Super-Assist!
Luka und Sasa scheinen ja eine ähnliche Basketball-Philosophie zu verfolgen. Vielleicht liegt der entscheidenden Unterschied zwischen den beiden ja in der Menschenführung.
-
Was man so von der Tribüne mitbekommt ist das sehr überzeugende Coaching. Zwei Beispiele: Anfang des 4. Viertels kommt Fülle rein und leistet sich gleich zwei Defensivpatzer, die Haynes jeweils nutzt. Fülle muss raus und wird von Sasa ziemlich zusammengefaltet.
Dazu muss man aber auch sagen, dass Sasa kurze Zeit später noch mal zu Fülle hin ist und ihm ruhig erklärt hat was er falsch gemacht hat und ihm daraufhin die Hand gegeben hat. Das ist ein ganz anderer Umgang als bei Pavicevic.
-
Eins vorweg: Das war das 1. Saisonspiel, die Dragons hatten echt einen gebrauchten Tag und man sollte dieses Spiel jetzt nicht zum Maßstab machen. Aber das, was dieses Alba-Team da gestern gezeigt hat, hat mich begeistert. Aggressive Defense vom JEDEM, sehr kluges und gutes Passspiel in der Offense und vor allem einen Coach, der unglaublich engagiert mitgeht. Herrlich!
Dann mal eine kleine Einzelkritik.
Vule Avdalovic: Extrem routiniert und ruhig. Wohl unbestritten der Kopf des Teams (auch wenn Obradovic ja mehrere haben will). Super Passspiel, super Defense.
Dashaun Wood: Wahnsinn, der Junge kann verteidigen. Das war gestern, wie ich finde, ein anderer Wood als letzte Saison. In der Offense viel mehr Teamplay, die Defense stark verbessert, kein Gequassel am laufenden Band. Hat ein gutes Spiel gemacht.
Zach Morley: Kämpfer, ging jedem Ball nach, unglaublich routiniert. Der dürfte vom Preis-Leistungs-Verhältnis der Steal dieses Teams sein.
Deon Thompson: Hat gestern angedeutet, dass er richtig viel Potenzial hat. Hatte gute Szenen, aber nicht so dominant, wie ich ihn noch erwarte. War gestern auch nicht nötig. Aber ich mag den Jungen.
Albert Miralles: Ja, wir haben wieder einen richtig guten Center! Klasse Moves am Brett, clevere Defense, beweglich und wohl zurecht Spieler des Tages gestern. Scheint von der Fitness auch wesentlich verbessert noch zu vor 2 Wochen.
Heiko Schaffartzik: War jetzt kein überragendes Spiel von ihm, aber er hat sehr aggressiv angepresst, strahlte Gefahr von außen aus und reihte sich in gestern sehr gutes Passspiel mit ein.
Nihad Djedovic: Sein Zug zum Korb für mich der beste in der Liga, geht sowas von konsequent und aggressiv in die Zone - herrlich. Zeigte keine wilden Aktionen, wie von vielen befürchtet. Klasse Junge.
Sven Schultze: Es tut mir leid, dies schreiben zu müssen, aber mehr als 5-10 Minuten kann er dem Team nicht mehr geben. Langsam auf den Beinen in der Defense, hat ihn auch wieder schnelle Fouls eingebracht. In der Offense nimmt er seine Würfe, trifft sie aber leider immer unbeständiger.
Yassin Idbhi: Solides Spiel von ihm. Am Brett stark, aus der Mitteldistanz gestern schwach. Zusammen mit Miralles aber ein richtig gutes Center-Duo.
Sebastian Fülle: Durfte zum 4. Viertel spielen, musste dann nach 1:30 mit einem für jeden in der Halle hörbaren Anschiss vom Coach wieder raus - zurecht. Kam erst nicht schnell genug zur Verteidigung eines Dreiers, stand dann mit Fuß im Aus als er den Ball bekam und war dann nochmal gedanklich etwas langsam. Bekam dann aber zum Schluss nochmal ein Chance und nutzte sie mit einem erfolgreichen 3er.
Joey Ney: Kam zum Schluss rein, setzte eine 3er daneben und machte einen Korbleger + Zusatzfreiwurf. Sah schon sehr schlendernd aus der Layup - was selbst Obradovic zum grinsen Richtung seiner Assistenten brachte. Wer es gesehen hat, wird wissen was ich meine und wie ich mitgelacht haben.
Steven Monse: Keine Einsatzzeit.
Sasa Obradovic: Herrlich, ich liebe diese Jugo-Rumpelstilzchen-Coaches. Fast das ganze Spiel an der Seitenlinie bzw. auf dem Feld gestanden, sehr aggressiv “mitverteidigt” und Anweisungen gegeben. Das war einfach nur klasse. Auch zwei, drei Mal einen Spieler ordentlich zurechtgewiesen. Vor allem, als wir mit ca. 23 führten und dann leicht in der Intensität nachließen.
Generell: Verdammt oft wurde sofort nach dem Einwurf angepresst, gedoppelt usw. Auch oft mit Erfolg, sprich Ballgewinn. Gefiel mir sehr gut, zumal wir trotzdem schnell hinten waren. Auch die Set-Defense nah am Mann. Ein paar Mal konnten wir aber froh sein, dass die offenen Dreier nicht fielen, weil ein bisschen zu spät zum Schützen rotiert wurde. Genau das muss noch ausgebaut werden, weil der Knackpunkt bei einer solchen aggressiven Defense. Offensiv sehr viel Teamplay, sehr viel in the paint, sehr gutes und kluges Passspiel.
Ach ja: Auffällig auch, dass obwohl sehr lange 2 von den 3 PGs zusammen auf dem Feld standen, in der Vielzahl der Fälle Wood und Schaffartzik den Ball brachten, Avdalovic auf die 2 rückte.
-
Schöens Spiel, meine Umgebung hat sich nur gewundert wie positiv ich bin. Nichts zu meckern, nichts zu nörgeln. Tja, daß haben sie Sasa zu verdanken, der regelt das jetzt für mich.
Das wird eine entspannte Saison für mich.
Ansonsten werden die Drachen noch kommen, da baue ich ganz auf Koch.
Was mich sehr beeindruckt hat, war der klare Sieg unter den Brettern, mal schauen wie das gegen München und Bamberg klappt, wenn es gegen richtige Kanten und Eifeltürme geht.
Meinen Lieblingsspieler habe ich mir schon mit Nihad ausgesucht, dem ich schon etwas länger hinterher schaue. Toll ihn live zu erleben. Auch wenn ihm noch die Abgezocktheit fehlt, aber dafür ist er ja auch noch extrem jung. Ein Wahnsinnspotential!
Ansonsten ein Sieg und nun gehts weiter. Mehr ist das nicht aber auch nicht weniger
Dicken Gruß an die Drachen!!! Kopf hoch !!!
haxlbernd(ic)
-
Man muss auch sagen, dass Alba schon sehr eingespielt zu sein scheint. Das Team hat anders als die Dragons, …, die komplette Vorbereitung miteinander bestritten. Das zahlt sich dann irgendwo halt auch aus.
Vielleicht bin ich etwas pingelig, aber gab es bei Alba nicht auch Probleme durch die späte Anreise von Heiko und Djedovic nach der EM-Quali sowie der Verletzung von Yassin und späten Verpflichtung von Miralles?
Leider konnte ich nicht dabei sein, aber nach den Berichten steigt die Vorfreude auf die nächsten Spiele gewaltig!
-
Wenn ich Drevo in den Highlights in der Sequenz bei 1:20 sehe, bekomme ich Hals: Erst die lasche Help-Defense gegen Schaffartzik, dann boxt er Schaffartik nach dessen Wurf nicht aus und begeht dann so ein dummes/halbherziges Foul an Thompson nach dem Pass von Schaffartzik. Unglaublich. Dann soll er Thompson doch bitte wenigstens zersägen, wenn er schon foult.
-
Lustig, dass die Leute sofort schreiben Artland hatte nen gebrauchten Tag, ALBA ´ne tolle Vorbereitung… da kann man nichts rauslesen.
Ich habe gestern ein ALBA Team gesehen, dass Artland von der ersten Minute an den Schneid abgekauft hat. Harte Defense, Press-Defense über das gesamte Feld nach Freiwürfen und Auszeiten… vorne mit Avdalovic einen Einser wie wir ihn seit Jahren nicht mehr hatten. Ich war beeindruckt.
Der größte Unterschied zum letzten Jahr ist aber die Tatsache, dass wir mit Avdalovic, Wood, Heiko, Djedovic, Morley, Thompson, Mireilles, Idbihi zumindest 8 Leute haben, die in unterschiedlichsten Kombinationen auf dem Feld stehen können, ohne dass ein Qualitätsverlust auftritt! Sven kann in der Bundesliga auch noch ein paar Minuten geben, diese waren gestern aber nicht gleichwertig den anderen gegenüber.
Aufgefallen ist auch, dass über 40 Minuten Druck gemacht wurde (wen wundert das bei unserem Trainer?). In der Defense, die erstaunlich gut funktioniert hat, dafür dass Djedovic, Heiko, Idbihi und Mireilles große Teile der Vorbereitung nicht mitgemacht haben… aber auch in der Ofense. Schnelles Umschalten und immer wieder wurde der Korb attackiert.
Beim Studium der Statistik fällt auch auf, dass Avdalovic (+32) und Morley (+31) trotz ziemlich gleichmäßig verteilter Einsatzzeit, die deutlich besten Plus-Minus-Werte haben. Beides absolute Team- und auch Führungsspieler, deren großer Wert nicht nur an Punkten und Rebounds abzulesen ist. Bryce (der übrigens zu Recht mit sehr viel Applaus begrüßt wurde) wurde von Morley komplett abgemeldet.
Wood scheint seine Rolle im Team gefunden zu haben, dass war in der Vorbereitung eine meiner Sorgen und Djedovic hat vermutlich den schnellsten ersten Schritt der Liga (ich will nicht streiten… zumindest unter den ersten 3 wird er sein in dieser Kategorie). Das Tempo, in dem er mit Ball zum Korb zieht ist sensationell und zumindest im Team von ALBA habe ich das in den letzten Jahren in keiner vergleichbaren Form gesehen.Abschließend noch ein Wort zu Obradovic… Immer mit vollem Einsatz dabei, lautstark die Fehler aufzeigend (vor allem bei Djedovic)… .aber immer motivierend. Und man sieht ein klares Konzept! Harte Defense, schnelles Pass-Spiel, Inside attackieren!
Es wird schwer für Dallas, die am Anfang ihrer Vorbereitung stehen… schade dass ich am Samstag verhindert bin!
-
Man muss auch sagen, dass Alba schon sehr eingespielt zu sein scheint. Das Team hat anders als die Dragons, bei denen Grünheid und Popovic im Übrigen noch angeschlagen waren, die komplette Vorbereitung miteinander bestritten. Das zahlt sich dann irgendwo halt auch aus. Glückwunsch nach Berlin, denen ich dieses Jahr eine erfolgreiche Saison zutraue.
Da bist du leider komplett falsch informiert!
Djedovic und Schaffartzik sind erst kurz vor Saisonbeginn zum Team gestossen, da sie vorher EM-Quali gespielt haben. Miralles wurde auch erst sehr sehr spät verpflichtet und hatte dann hauptsächlich erst mal mit sich selbst (Fitness) zu tun. Idbihi war fast die komplette Vorbereitung verletzt und die Sache mit Peavy dürfte sich auch herum gesprochen haben. Die Vorbereitung verlief also alles andere als perfekt.Der gemeine Berliner hat nüscht zu meckern - das ist nahezu schon unheimlich.
-
Juten Tach!
Die vierte Episode meines Babies namens ALBACAST ist online! Etwas spät, etwas heiser, dafür in neuem Gewand. RSS feed wird hinzugefügt, wenn ich es hinbekomme. Bin da nicht der größte Held, kommt aber noch!
http://albacast.wordpress.com/2012/10/04/albacast-episode-4-alba-vs-quakenbruck-3-10-2012/
Enjoy!
-
Anfang vom Ende war die Verteidigung von Alba Berlin! Intensiv, aggressiv, gallig, einfach großartig.
Diese Defense hat den Dragons definitiv den Zahn gezogen. Besonders die Alba-Guards waren super aggressiv, haben streckenweise über den gesamten Court gepresst und waren im Ganzen einfach viel galliger. Ergebniss, die Dragons haben es wenn überhaupt nur punktuell geschafft (Einzelaktionen von Kerusch und Haynes) ihren Verteidiger mal mit einem schnellen Antritt stehen zu lassen. Auffallend auch die erheblichen Probleme der Dragons überhaupt ins Setplay zu kommen und den ersten Pass anzusetzen!
Das Plus in der Schnelligkeit & Intensität bei den Albatrossen hat dann auch ohne jeden Zweifel die “Verteidigung” der Dragons abgeschlachtet. Hier sind besonders Wood und Djedovic zu nennen, für beide war es eine Leichtigkeit den Gegner stehen zu lassen und somit Löcher die die Drachen-Defense zu spielen. Meißtens gab es überhaupt kein konsequentes help-side Spiel der Koch-Truppe, sodass mehr oder weniger mühelose 1 zu 0 Korbleger das Ergebnis waren. Wenn geholfen wurde dann eigentlich nur halbherzig, sodass sich die Lücke nur leicht verschoben hat und in der Regel mit einem (!) Extra-Pass der offene Wurf oder Korbleger erreicht werden konnte. Ich hätte gerne die Zonen-Verteidigung öfters gesehen, da hatte es Alba deutlich schwieriger zumal auch die Distanzschüsse nicht sicher vielen.
Im Highligh Viedo, auch wenn diese meißtens nicht repräsentativ für ein komplettes Spiel sind wird es bereits deutlich: In der Verteidigung rennen die Dragons nur hinterher und im Angriff lief der Ball in Handball-Manier nur am Perimeter entlang ohne die Alba Defense wirklich herauszufordern. Gegenteiliges war bei Alba der Fall, die Spieler standen in der Verteidigung VOR dem Gegenspieler und im Angriff ging das Leder konsequent in Richtung Korb.
Individuelle Krititk kann man auf Dragons-Seite eigentlich stecken lassen, denn wenn die beschriebenen Grundsätzlichkeiten im Basketball fehlen kann man auch einfach nicht gut aussehen. Dennoch ein paar Eindrücke: Für mich unverständlich wie ein Valters, letztes Jahr immerhin Euroleague PG bei Malaga, mit dem defensiven Druck von Alba nicht zurecht kommt. Dazu kommen individuelle Fehler, er stand zum Beispiel zwei Mal (!) beim Anspiel mit dem Fuß im Aus. Ausserdem viel zu langsam in der laterealen Bewegung (Mallet bitte schnell wieder fit werden). King und Taylor sind komplett untergetaucht und waren kein Faktor. Beim “popular Pop” haben mir die Ansätze dennoch gefallen, er konnte sich erstens gut positionieren (hat dann aber zu selten den Pass bekommen, da die Guards mehr damit beschäftigt waren das Leder ersteinmal zu behaupten, an einen sinnvollen Pass war nicht zu denken) und zweitens mit dem Ball in der Hand wirkte er schon recht dominant in der Zone. Ein deutliches Upgrade zur letzten Saison was die Präsenz in der Zone betrifft.
Fazit: Eigentlich spielt es keine Rolle ob man mit einem oder dreißig Punkte verliert. Dieses Dragons Team hat mit Sicherheit in der Vorbereitung noch nicht gegen so eine intensive Verteidigung spielen müssen / dürfen. Daraus gilt es nun zu lernen und ich bin mir sicher Koch wird den Finger gnadenlos in die WundeN setzen, sodass von dem Team am Wochenende gegen Frankfurt eine Trotzreaktion zu erwarten ist. Sie haben sich deutlich unter Wert verkauft und brennen (hoffentlich) auf Wiedergutmachung. Sorry, Skyliners.
-
Also, wenn die 12.500 von gestern nicht alle angefixt sind und wiederkommen, dann weiss ich auch nicht. Fokussiert, attraktiv und souveraen - und das durch die Bank weg; das war schon extrem beeindruckend. Selbst die (erfolgreich genutzte!) Garbagetime fuer die Youngsters gibt es wieder …
Fuer mich persoenlich war allerdings auch der Auftritt von Wood das Highlight: nach so mancher Enttaeuschung in der Vorsaison war das gestern ganz stark und hat mich an das erinnert, was ihn im Frankfurter Dress zum Best Offensive Player der Liga machte.
-
Auf der Alba-Homepage kann jetzt u. a. auch die Pressekonferenz angeschaut werden. Zwei Dinge daraus:
-
Sasa Obradovic verwendet die Passage “you know like” in rund 4 Minuten Redeanteil mindestens 50x.
-
Sasa Obradovic weird zum Dalles-Spiel befragt. Und ihm st anzumerken, dass er nicht viel davon hält (wie ich übrigens auch).
-
-
Das ist schon sehr seltsam. Hier gibt es ja nur positive Stimmen von Alba Fans. Das kennt man ja so überhaupt nicht.
Eins ist aber ganz deutlich letztes Jahr hatte das Tram mit Sicherheit nicht mit +30 gewonnen da man bei +20 aufgehört hatte zu spielen und so das Spiel wieder spannend gemacht hatte.
Allgemein sehr positive Anzeichen, bin auf die kommenden Spiele gespannt. -
Und dazu hervorragende Individualtalente. Djedovic ist mE der derzeit talentierteste Spieler der BBL. So einen Zug zum Korb habe ich bisher nicht gesehen. Das erinnert stark an Manu Ginobili.
Hoffentlich lesen das die Mavs nicht. Ich glaube die mögen die Spurs nicht sonderlich
. Nicht das er noch verwechselt wird.
Ach so: Glückwunsch zu einem gelungenem Basketballtag nach Berlin. -
Vermutlich passt es hier am besten.
albainside hat sich im Rahmen der Saison-Vorschau - natürlich - auch mit dem Team der Artland Dragons beschäftigt. Größtenteils war das schon VOR dem Spiel am Samstag geschrieben und dieses ist in die Bewertung so gut wie nicht mit eingeflossen. Von einem einzigen Spiel soll man sich bei einer generellen Bewertung für eine gesamte Saison eh nicht leiten lassen.
Teamvorstellung: Artland Dragons