EnBW Ludwigsburg: Nationalspieler Lucca Staiger wechselt zu den Neckar RIESEN Ludwigsburg
-
Der aktuelle deutsche Nationalspieler Lucca Staiger spielt ab der kommenden Saison für die Neckar RIESEN Ludwigsburg. Staiger wechselt von ALBA BERLIN in die Barockstadt, wo er einen Vertrag über eine Saison mit der Option auf ein weiteres Jahr erhält. Momentan trainiert der 1,96m-Mann mit der Nationalmannschaft beim Lehrgang des DBB in Kienbaum bei Berlin. Der Lehrgang geht bis einschließlich 21. Juli. Anschließend stehen erste Testspiele auf dem Programm, ehe im August die …
-
ANZEIGE -
Da werden die hagener aber enttäuscht sein. Ein Wechsel den ich so nicht erwartet hätte
-
Schwäbisches Understatement:
“Wir sind sehr zufrieden, dass Lucca unseren Verein verstärkt.”
-
Ich hatte auf Ohlbrecht gehofft, der mir bei den Frankfurter Gastspielen gut gefallen hat.
Lucca ist natürlich an sich auch nicht gerade schlecht, auch wenn ich kein großer Fan bin. Man wird sehen, wie er sich mit mehr Spielzeit macht, fallen die Dreier und kann er seine Defense einigermaßen solide spielen?Eine Frage stelle ich mir dann aber doch: Tim Koch, Max Weber, Lucca Staiger = 3 x SF…
Wie soll die Speilzeit da verteilt werden und reicht so die Qualität auf der Position? -
@Shu:
Ich hatte auf Ohlbrecht gehofft, der mir bei den Frankfurter Gastspielen gut gefallen hat.
Lucca ist natürlich an sich auch nicht gerade schlecht, auch wenn ich kein großer Fan bin. Man wird sehen, wie er sich mit mehr Spielzeit macht, fallen die Dreier und kann er seine Defense einigermaßen solide spielen?Eine Frage stelle ich mir dann aber doch: Tim Koch, Max Weber, Lucca Staiger = 3 x SF…
Wie soll die Speilzeit da verteilt werden und reicht so die Qualität auf der Position?vllt will staiger wieder 1-3 spielen wie damals in der 2.liga sued
-
naja, ich sehe Kollege Staiger auf der 2, Tim als Backup auf 3 und Max Weber als Backup auf 3/4. Sollte also eigentlich so hinhaun… Mal schauen wie sich Lucca mit mehr Verantwortung macht… Hab ihn eigentlich aus der Distanz als reinen Streaky-Shooter wahr genommen. Mal sehen, ich lass mich gern eines besseren belehren… Wie auch immer, Willkommen in Lubu…
-
damals wurde er vom College-Star zum BBL-Bankwärmer
wäre im Seminar “good decision making” durchgefallen….warum der jemals nach Berlin gegangen ist hab ich nie kapiert
Lubu wird ihm viel spielzeit geben.,…ne tolle sache
-
ANZEIGE -
…
Lubu wird ihm viel spielzeit geben.,…ne tolle sache
schaun mer mal … den Plan hatten bereits fünf(!!!) Coaches vor Lubu … und keinem ist es wirklich gelungen …
-
damals wurde er vom College-Star zum BBL-Bankwärmer
wäre im Seminar “good decision making” durchgefallen….warum der jemals nach Berlin gegangen ist hab ich nie kapiert
Lubu wird ihm viel spielzeit geben.,…ne tolle sache
Jep so ist es.
Kann nur am lieben Geld gelegen haben.
Leider können viele Sportler im Wahn um das Geld, nicht weiter Denken als von der Wand zur Tapete.
Das Spielzeit Trumpf ist, wird dabei gerne mal vernachlässigt. -
Nicht nur, dass Alba keine neuen neue Talente holen mag, nein, es lässt sogar die alten alten Talente gehen…
Viel Glück, Lucca!
-
Nicht nur, dass Alba keine neuen neue Talente holen mag, nein, es lässt sogar die alten alten Talente gehen…
Viel Glück, Lucca!
Na ja, mit 24 ist man kein Talent mehr, sondern sollte, wenn man den Anspruch hat in der Nationalmannschaft zu spielen, eigentlich Leistungsträger in einem Team sein. Entweder Berlin baut auf ihn oder nicht. Und zweiteres haben sie in den letzten Jahren eindeutig bewiesen.
Bleibt zu hoffen, dass Staiger sich in LuBu durchsetzten kann. In Hinblick auf die Nationalmannschaft haben wir ja leider nicht viele , körperlich kräftige, Guards. -
Nee, an Staiger selbst kann das alles nicht liegen, dass er sich bei fünf Coaches nicht durchsetzen konnte.
Diese fünf Coaches sind alles inkompetente Idioten und haben den armen Jungen systematisch zerstört, weil sie unbedingt einen schlechten statt eines guten Spielers haben wollten. Ja, das ergibt Sinn … NICHT!
-
Das war wohl die richtige Entscheidung für Staiger.
Dort wird er viele Minuten sehen und zudem auch noch Verantwortung tragen. Das ist das, was er jetzt braucht.
Natürlich schade für Hagen, da er ja auch schon sehr lange gehandelt wurde. -
ANZEIGE -
Ob Staiger in LuBu tatsächlich mehr Minuten sieht, bleibt abzuwarten. Vom Talent und der Physis wäre Staiger ein Top-Mann auf deutschem Niveau. Er ist auch noch nicht zu alt, Zwiener hat sich mit viel Spielzeit bei Trier auch deutlich weiterentwickelt. Schaffartzik (der aber in jungen Jahren mehr Spielzeit hatte) ist auf höherem Niveau auch ein Spätzünder.
Was mich skeptisch macht, ist die Tatsache, dass Staiger so lange bei Alba geblieben ist. Die falsche Entscheidung treffen und zum falschen Verein zu wechseln, kann jedem passieren. Es ist auch fraglich, ob ihm die Collegezeit gut getan hat. Aber warum er bei der besch… Spielzeit, die er bei Alba hatte, nicht früher gewechselt ist, legt den Verdacht nahe, dass ihm der nötige Ehrgeiz (oder im Bild-deutsch: “Sammer-Faktor”) fehlt.
-
Die Frage ist doch WARUM er überall (nicht nur in Berlin) so wenig Spielzeit und Vertrauen bekommen hat? Kein Coach der Welt kann es sich leisten, einen Spieler lange spielen zu lassen, der vorne 10 pts macht und hinten 20 pts kassiert. Ludwigsburg im Prinzip auch nicht.
Warum er nicht gewechselt ist? Mal überlegt, dass er eventuell gar keine wirklichen Alternativen hatte? Auch jetzt haben sich die Vereine ja nicht gerade um ihn gerissen … und gelandet ist er bei einem Team, was gegen den Abstieg spielen wird. Alle anderen Vereine hätten ja zuschlagen können, wenn sie ihn für einen so tollen Spieler halten würden … haben sie aber nicht.