ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • DBB-Damen für Women's EuroBasket nominiert

      Thomaidis nominiert Kader für Women’s EuroBasket

      Emma Eichmeyer, Johanna Klug und Anna Lappenküper nicht mehr dabei

      Women’s EuroBasket live und kostenlos bei MagentaSport

      Im Anschluss an die beiden Testspiele in Israel (69:7378:63) hat Damen-Bundestrainerin Lisa Thomaidis den Kader der deutschen Damen für die FIBA Women’s EuroBasket 2023 in Israel und Slowenien nominiert. Emma Eichmeyer, Johanna Klug und Anna Lappenküper sind nicht mehr dabei.

      7.6.2023 um 13:59
    • Abgänge im Kader – Buchmann und Voit kommende Saison nicht bei den Tropics

      Nachdem man mit Daniel Urbano bereits einen starken Neuzugang präsentieren konnte und den hochtalentierten Mateo Jukic weiterhin an den Verein gebunden hat, gibt es nun die ersten fixen Abgänge im Kader der Oberhachinger Basketball.

      Die Vereinsführung sowie die sportliche Leitung hätten sowohl mit Antoine „Ante“ Buchmann als auch mit Benny Voit sehr gerne weitergemacht. Die beiden jungen Spieler waren ein wichtiger Teil der letztjährigen Tropics-Rotation und sowohl menschlich als auch spielerisch ein großer Gewinn für den Verein.

      7.6.2023 um 13:43
    • Dennis Nawrocki wechselt in die ProA

      Dennis Nawrocki gehört in der Saison 2023/24 nicht mehr zum Kader der ROSTOCK SEAWOLVES. Der Vertrag mit dem 30-Jährigen wird nicht verlängert. In der neuen Spielzeit wird der gebürtige Braunschweiger eine neue Herausforderung in der BARMER 2.

      7.6.2023 um 13:03
    • Erster Neuzugangt: Nachwuchstalent Philipp Walz unterschreibt Zweijahresvertrag

      Die Uni Baskets Paderborn haben den ersten Neuzugang für die kommende Saison 2023/24 der Barmer 2. Basketballbundesliga bekanntgege- ben: Nachwuchstalent Philipp Walz steht die nächsten beiden Spielzeiten im Jersey der Ostwestfalen auf dem Parkett. Der 21jährige Deutsche Forward kommt von den White Wings Hanau‚ die bis zu ihrer Insolvenz im April dieses Jahres in der ProB für Furore sorgten.

      7.6.2023 um 12:40
    • Champs Mateo and Williams-Goss visit the Crossover

      The season finale of the Crossover with Joe Arlauckas is a special three-way interview with host Joe Arlauckas speaking to two key members of the freshly crowned 2023 Turkish Airlines EuroLeague champions: head coach Chus Mateo and guard Nigel Williams-Goss. Together they reviewed the regular season, went into detail about Real’s comeback from an 0-2 deficit in the playoffs against Partizan Mozzart Bet Belgrade, and discussed all the big moments from the Final Four in Kaunas. When they spoke, Williams-Goss was still on a high from winning the title.

      7.6.2023 um 11:30
    • Erster Neuzugang: Moritz Plescher verstärkt Bayreuther Basketballer

      Die erste Personalentscheidung auf dem Spielfeld ist gefallen: Moritz Plescher wechselt vom ProA-Ligakonkurrenten Medipolis SC Jena nach Bayreuth. Der 1,95 Meter große Guard hat einen Zwei-Jahres-Vertrag in der Wagnerstadt unterzeichnet und wird Anfang August in Bayreuth erwartet. Der Vertrag des aus Mettmann stammenden Plescher läuft dabei bis zum Ende der Spielzeit 2024/25.

      7.6.2023 um 10:52
    • „Willkommen an der Bismarckstraße, Sebastian Brach!"

      Der Guard wechselt von den WHITE WINGS Hanau zu den BAYER GIANTS Leverkusen in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB und unterschreibt einen Vertrag über eine Saison, welcher sich automatisch bei Aufstieg in die ProA verlängert.

      „Alles neu macht der Juni“ – so oder ähnlich könnte man den bevorstehenden Sommermonat für die Leverkusener Korbjäger beschreiben.

      7.6.2023 um 10:07
    • BG befördert Foucart zum Headcoach

      Die BG Göttingen hat einen neuen Headcoach verpflichtet. Olivier Foucart übernimmt die Cheftrainer-Position beim easyCredit Basketball-Bundesligisten aus Südniedersachsen und erhält einen Dreijahres-Vertrag mit Ausstiegsoptionen. Der 38-jährige Belgier war zuvor zwei Jahre Assistenztrainer der Göttinger und tritt die Nachfolge von Roel Moors an, der die BG auf eigenen Wunsch verlässt.

      7.6.2023 um 9:00
    • Devon Goodman verlässt die Dragons

      Mit US-Boy Devon Goodman steht der erste Abgang der diesjährigen Offseason der Dragons Rhöndorf fest. Der sympathische Aufbauspieler will sich nach einer starken Premieren-Saison in Deutschland der nächsten sportlichen Herausforderung stellen.

      Mit 8,9 Assists pro Partie war der 1,84 Meter große Aufbauspieler bester Vorlagengeber der gesamten ProB und markierte mit 19,7 Punkten zudem die meisten Zähler seines Teams und konnte insgesamt 9 „Double-Doubles“ aus Punkten und Assists anno 2022/23 verbuchen.

      6.6.2023 um 19:56
    • Erste MEDICE Basketball-WM ein voller Erfolg

      Die erste MEDICE Basketball-Weltmeisterschaft der Grundschulen war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit dem Exclusive Partner MEDICE - The Health Family haben die Iserlohn Kangaroos ein neues Projekt auf die Beine gestellt, das mit dem Turniertag am vergangenen Montag seinen Abschluss fand.

      Insgesamt 120 Kinder aus den Schulklassen drei und vier waren Teil der ersten Ausgabe der MEDICE Basketball-WM. Die Schülerinnen und Schüler bildeten dabei 20 Teams, die jeweils ein Land der “großen” Basketball-Weltmeisterschaft repräsentierten.

      6.6.2023 um 16:26
    • Wer wird erstmals Meister: Bonn oder Ulm?

      Herzlich willkommen …

      …  zu einer ganz besonderen Endspielserie. Denn schon jetzt ist sicher, dass wir einen erstmaligen Deutschen Meister erleben werden. Die Telekom Baskets Bonn stehen nach 1997, 1999, 2001, 2008 und 2009 zum sechsten Mal, ratiopharm ulm nach 1998, 2012 und 2016 zum vierten Mal in den Finals – doch bislang zogen beide Clubs immer den Kürzeren.

      6.6.2023 um 13:08
    • 3x3-Damen ziehen positives Resümee

      Für die Damen ging es beim World Cup bis ins Viertelfinale | 5. Platz hilft auf dem Weg nach Olympia

      "Ich bin stolz auf unsere Battles mit der Weltspitze und die Mädels können das auch sein." Mit diesen Worten zog 3x3-Disziplintrainer Samir Suliman kurz nach dem Viertelfinal-Aus gegen China beim 3x3 World Cup sein Fazit.

      6.6.2023 um 12:00
    • RIESEN-Saisonabschluss 22/23

      Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben in bester Stimmung am Montagabend gemeinsam mit über 300 Fans und Partnern die Spielzeit 22/23 gefeiert und verabschiedet. In einer großen Umbruchsaison wurde das Erreichte gewürdigt und mit Stolz darauf zurückgeblickt, dass abgegebene Prognosen und gesetzte Ziele übertroffen wurden.

      6.6.2023 um 11:08
    • TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights

      TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights in the Baltics   TV3 Group and Lithuanian National Radio and Television (LRT), in partnership with Saran Media Group, are pleased to announce the extension of their free-to-air and PayTV broadcasting rights for Turkish Airlines EuroLeague and 7Days EuroCup games in the Baltics. Under the new agreement, TV3 Group and LRT will co-broadcast all Zalgiris Kaunas games across Lithuania, as well as all EuroCup games featuring Lithuanian clubs . LRT will show the games on its LRT Televizija and LRT Plius channels,and also stream the coverage on its lrt.

      6.6.2023 um 10:14
    • DBB-Damen: Sieg im zweiten Israel-Spiel

      Erster Erfolg in der Vorbereitung nach lange Zeit starker Vorstellung

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft kehrt mit ihrem ersten Sieg in der EM-Vorbereitung von der Reise nach Israel zurück. 24 Stunden nach der 69:73-Niederlage in der ersten Partie gewann das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis in Tel Aviv Spiel zwei gegen Israel mit 78:63 (25:16, 19:7, 15:20, 19:20).

      5.6.2023 um 19:40
    • Euroleague Basketball Acting CEO Glickman to step down

      Euroleague Basketball Acting CEO Marshall Glickman has announced he will step down from his role as CEO following the expiration of his contract on July 31, 2023. The Euroleague Commercial Assets’ Board of Directors will reconvene in the next two weeks to discuss his potential future role in an advisory capacity and the next steps to retain a new CEO for the organization.

      5.6.2023 um 19:34
    • Saison-Analyse der EWE Baskets

      „Alles greift wie geplant ineinander“

      Einmal die Null-Taste gedrückt und durchgestartet. Das wäre die vermutlich kürzeste Variante, um die abgelaufene Saison der EWE Baskets Oldenburg zu beschreiben. Ganz so einfach will es sich die Club-Führung in ihrer Rückschau auf die Spielzeit 2022/2023, an der noch viel mehr hängt als die rein sportliche Performance, jedoch nicht machen.

      5.6.2023 um 11:36
    • EuroLeague social media reaches new heights with record numbers

      • More than 1 billion accumulated impressions on all SM platforms. • EuroLeague´s Instagram generates more than 233 million views   Download visuals to illustrate the story from HEREInterest in the the Turkish Airlines EuroLeague reached record highs this season, with fans – new and old – actively engaging with the league's social media content, resulting in historic numbers. During the 2022-23 season, the EuroLeague's social media team ensured that fans from all corners of the globe got even closer to the action by providing behind-the-scenes access on gamedays, in addition to tailoring the users' experience based on the platform the content was being viewed on.

      5.6.2023 um 10:09
    • DBB-Damen verlieren in Israe

      69:73-Niederlage in Tel Aviv | Morgen um 19.30 Uhr statt um 18.00 Uhr

       

       

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Testspiel der kurzen Israelreise trotz einer über längere Strecken guten Vorstellung verloren.

      4.6.2023 um 20:00
    • Spielbericht BBL PO HF3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Es war nochmal ein wahres Basketballfest in der ausverkauften MHPArena mit toller Stimmung und einem guten Spiel. Dennoch endet mit der 73:82-Niederlage die Saison 22/23 für die MHP RIESEN Ludwigsburg im Halbfinale der Playoffs. In einer Saison nach großem Umbruch ist das Ausscheiden natürlich schade, dennoch darf jeder Ludwigsburger stolz auf das Erreichte zurückblicken.

      3.6.2023 um 23:14
    • Zweiter Sweep! Baskets erstmals seit 2009 im BBL-Finale!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das dritte Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen und stehen damit erstmals seit 2009 im Finale der easyCredit Basketball Bundesliga! Beim 82:73-Sieg (18:17, 18:18, 21:16, 25:22) avancierte MVP TJ Shorts II mit 20 Punkten zum Topscorer. Leon Kratzer schrammte mit elf Punkten und neun Rebounds knapp am Double-Double vorbei. Javontae Hawkins (12 Punkte) und Jeremy Morgan (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig.

      3.6.2023 um 21:50
    • 3x3-WC: DBB-Damen raus im Viertelfinale

      14:17 trotz großen Kampfes gegen Turnierfavorit China

      Die deutschen 3x3-Damen können den 3x3 World Cup in Wien erhobenen Hauptes verlassen. Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld gelangten heute bis ins Viertelfinale, ehe sie gegen China den Kürzeren zogen.

      3.6.2023 um 19:41
    • Joel Lungelu wird nächste Säule des TEAMINGREEN

      Das TEAM EHINGEN URSPRING kann den nächsten Neuzugang vermelden. Der 19- jährige Joel Lungelu wechselt vom Rekordmeister aus Leverkusen nach Ehingen. Trotz seines jungen Alters wird die kommende Saison bereits die Dritte des 2,04m großen Power Forward auf Profiniveau.

      3.6.2023 um 9:02
    • RheinStars mit Derby gegen Bayer Giants

      Mit einem Gegner mehr in die neue Saison

      Mit einem Gegner mehr in der Hauptrunde geht es für die RheinStars in die Saison 23/24. Hinzugekommen in der Gruppe Nord der 2. Barmer Basketball Bundesliga ProB sind die beiden sportlichen Aufsteiger „Ademax Ballers“ TV Ibbenbüren und die Berlin Braves 2000 sowie per Wildcard das Farmteam der Rostock Seewolves – und als ProA Absteiger Bayer Giants Leverkusen.

      3.6.2023 um 8:59
    • ART Giants und Co-Trainer Matt Dodson gehen getrennte Wege

      Im Hinblick auf die neue Saison 2023/24 hat man beim Zweitligisten ART Giants Düsseldorf die erste Personalentscheidung getroffen. Demnach beenden die ProA-Basketballer die Zusammenarbeit mit Matt Dodson.

      Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gehen die ART Giants und der bisherige Assistant Coach Matt Dodson getrennte Wege.

      3.6.2023 um 8:10
    • 3x3-Damen erreichen Play-In-Spiele

      3×3-WC: Damen erreichen Play-In als Gruppenzweiter

      Im Play-In am 03. Juni (13:25 Uhr) wartet nun die Tschechische Republik

      Im Kampf um das Weiterkommen in Pool B erwarteten Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld an Tag vier des FIBA 3×3 World Cup Polen und Australien. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Rücken, trumpften die DBB-Damen mit zwei weiteren Siegen auf.

      2.6.2023 um 20:54
    • Dresden Titans erhalten Lizenz ohne Auflagen 2023/2024

       

      Super Neuigkeiten für die Dresden Titans! Die Lizenzentscheidungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Spielzeit 2023/24 sind gefallen.

      Nach der vergangenen sowie sehr erfolgreichen Saison hat die Dresdner Mannschaft auch für die neue Spielzeit die ProA-Lizenz erhalten.

      2.6.2023 um 17:50
    • Bundesliga-Halbfinale: Ring frei für Runde drei!

      Die Telekom Baskets Bonn führen in der Best-Of-Five-Serie des easyCredit BBL-Halbfinals mit 2:0 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und sind damit nur noch ein Sieg vom Finaleinzug um die deutsche Meisterschaft entfernt. Nachdem die ersten beiden Spiele im Telekom Dome ausgetragen wurden, wechselt die Serie nun nach Ludwigsburg, wo am Samstag, dem 03.06.

      2.6.2023 um 16:45
    • Vertragsverlängerung: Matt Frierson bleibt den Eisbären Bremerhaven für eine weitere Saison erhalten

      Bremerhaven, den 02.06.2023 Mit Matt Frierson halten die Eisbären Bremerhaven ihren Top-Werfer der abgelaufenen Saison und zudem bereits den 6.

      2.6.2023 um 13:59
    • DBB-Nachwuchstrainer: Hamann und Barthel | Livestream DBB-Damen

      Aus den eigenen Reihen – Nahtloser Übergang: Vom Nationalspieler zum (DBB-)Nachwuchstrainer

      Im Dezember letzten Jahres kehrte Dirk Bauermann als Nachwuchsleiter und -Bundestrainer zurück zum Deutschen Basketball Bund (DBB). Zusammen mit Armin Andres (Vizepräsident Leistungssport) und Stefan Raid (Vizepräsident Jugend- und Schulsport) treibt der ehemalige Herren-Nationaltrainer das Bestreben an, in Zukunft vermehrt langjährige Nationalspieler in die Trainerstäbe der U-Mannschaften einzubauen. 

      DBB-Damen: Livestream aus Israel – Thomaidis-Team trainiert in Kienbaum und reist morgen nach Tel Aviv – „Gordie“ kommt zu Besuch

      Die beiden Test-Länderspiele der DBB-Damen in Tel Aviv gegen Israel werden für deutsche Basketballfans per Livestream zu sehen sein (Link unten).

      2.6.2023 um 11:22
    • Joel Moketo Lungelu sucht eine neue Herausforderung

      Der Brettspieler verlässt die BAYER GIANTS Leverkusen und schließt sich einem anderen Verein in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an.Die BAYER GIANTS Leverkusen werden künftig auf die Dienste von Joel Lungelu verzichten müssen.

      2.6.2023 um 10:36
    • Iserlohn Kangaroos erhalten Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen

      "Wir sind außerordentlich stolz und erfreut darüber, dass die Iserlohn Kangaroos die Lizenzfür die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB ohne Auflagen oder Bedingungen erhaltenhaben.Dies ist eine weitere wichtige Bestätigung der Arbeit unseres gesamten Teams.

      2.6.2023 um 10:23
    • Nächster Neuzugang bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

      Moritz Krimmer wechselt aus Nürnberg an die Mosel. Der 22-jährige Power Forward wechselte vor der vergangenen Saison aus Ulm nach Nürnberg. Krimmer unterschreibt für zwei Jahre an der Mosel.

      2.6.2023 um 9:00
    • Güßbach zurück im Konzert der Großen

      Der TSV Tröster Breitengüßbach erhielt am Donnerstagabend den positiven Lizenzbescheid von Christian Krings, dem Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, und darf in der kommenden Saison in der Pro B Süd an den Start gehen.

      Sechs Wochen nach dem Wunder von Ansbach, der ungeschlagenen Meisterschaft in der 1.

      2.6.2023 um 8:30
    • Reizvolle Duelle

      Den Ahorn Camp BIS Baskets Speyer stehen in der kommenden Spielzeit der 2. Basketball-Bundesliga ProB reizvolle Duelle bevor. Neu in der Südstaffel sind ProA-Absteiger Panthers Schwenningen sowie die Aufsteiger aus den Regionalligen, SV Fellbach Flashers und TSV Breitengüßbach.

      2.6.2023 um 8:00
    • Pressemitteilung SC Rist

      Die Nachricht war ebenso nüchtern wie erfreulich: "Auflagen: Keine, Bedingungen: Keine" hieß es im Schreiben der 2. Bundesliga, das jüngst am Steinberg einging. Der SC Rist Wedel hat die ProB-Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten.

      2.6.2023 um 5:32
    • 3x3 WC: DBB-Herren ausgeschieden

      Niederlagen gegen Serbien und Frankreich

      Das zweitjüngste Team des FIBA 3x3 World Cup in Wien/AUT ist in der Gruppenphase ausgeschieden. Die deutsche Mannschaft, bestehend aus Denzel Agyeman (18), Linus Beikame (18), Niklas Geske (29) und Bastian Landgraf (28), kam in der Gruppe A nur auf den fünften Platz und muss die Heimreise antreten.

      1.6.2023 um 20:30
    • ProB-Lizenz und neue Gegner für die Itzehoe Eagles

      Die Itzehoe Eagles haben die Lizenz für die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga erhalten. „Die Vereine haben wieder sehr gute Unterlagen eingereicht“, sagte Liga-Geschäftsführer Christian Krings nach der Bekanntgabe der Lizenz-Entscheidungen.

      1.6.2023 um 20:19
    • Saisonabschluss im Jahn-Sportpark: ALBA-Teams verabschiedeten die Saison zusammen mit den Fans

      Die ALBA-Familie kam am Mittwoch im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark noch einmal bei bestem Wetter zusammen. Nach der Fragerunde wurde gespielt, geredet und es gab natürlich jede Menge Selfies und Autogramme der beiden ALBA-Erstligateams und der frischgebackenen NBBL- und JBBL-Champions.

      ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi zur Unterstützung der Fans: „Auch wenn es in dieser Saison nicht zu einem Titel oder zumindest bis zum Finale gereicht hat, kann ich eins mit Sicherheit sagen: An unseren Fans hat es definitiv nicht gelegen.

      1.6.2023 um 20:06
    • Lizenz ohne Auflagen: Erfolgreiche Lizenzierung für die Eisbären Bremerhaven

      Nach intensiver Prüfung der Lizenzierungsunterlagen hat die BARMER 2. Basketball Bundesliga heute die Lizenzentscheidungen für die Spielzeit 2023/2024 in der ProA und ProB bekanntgeben. Die Eisbären Bremerhaven sowie dreizehn weitere Teams aus der BARMER 2.

      1.6.2023 um 17:33

    • Keine Blog Posts
    • „Weiter nicht auf Rosen gebettet“ – Manager Jonathan Kollmar beantwortet Fragen der 46ers-Fans

      Blende 46, das Fanmagazin der JobStairs GIESSEN 46ers, rief die Fans dazu auf, Fragen an Geschäftsführer Jonathan Kollmar zu richten. Dieser beantwortete die Fragen am Montag ausführlich und bezog Stellung zur Finanz- und Hallensituation des Vereins, zur Kaderplanung und zu vielem mehr.

       

      6.6.2023 um 20:37
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale Telekom Baskets Bonn - MHP Riesen Ludwigsburg

      Können die Ludwigsburger ihren Coup wiederholen? Die Riesen sind eines von zwei BBL-Teams, die die Baskets aus Bonn in dieser Saison schlagen konnten. Der Champions League Sieger aus Bonn will dagegen nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte den zweiten direkt nachschieben!

      29.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43
    • BBL Serienvorschau: FC Bayern Basketball vs. BG Göttingen

      Keine 2 Wochen ist es her, dass sich beide Mannschaften das letzte Mal duellierten, damals noch in der Sparkassen-Arena in Göttingen

      13.5.2023 um 12:00

    Wechselbörse FC Bayern München Basketball 2012/13

    BBL
    602
    9178
    9611
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • kareem33
      kareem33 @poldibaer zuletzt editiert von

      @poldibaer:

      1 Guard und ein SF oder der zweite Gard kosten zusammen in etwa so viel wie ein guter Powerforward. Guards gibt´s wie Sand am Meer, gute PF oder Center sind deutlich teurer. Der Etat des FCB wird steigen das ist klar, doch ob er so steigt dass noch ein PF/Center drin ist denke ich nicht?

      Wirft der Uli noch paar Mio´s zusätzlich rein, dann wäre es kein Problem. Doch tut er das?

      Das ist vermutlich der Grund für die Kaderplanung.
      Nachdem man dieses Jahr nicht europäisch spielt, plan man mit einem quantitativ schlanken Frontcourt und spart lieber Etat.
      Im Jahr drauf kann man dann immer noch im Frontcourt nachbessern.
      Indem man den Backcourt jetzt spürbar verbessert, nimmt man zudem Last vom Frontcourt zu scoren und das Spiel zu entscheiden.
      Da war ja bislang im wesentlichen Foster. Ich denke mal, dass wir in der neuen Saison wesentlich mehr Plays für die kleinen Positionen sehen werden und die Big Men stark auf Rebounds und den 2. Wurf fokussieren (anstelle die Würfe selbst zu kreieren).

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B
        Black_Mamba Gesperrt zuletzt editiert von

        Fakt ist jedoch, dass man es drehen und wenden kann, wie man will, aber an einem weiteren Big Man kommt man nicht vorbei.

        Schauen wir uns doch einmal die Ist-Situation auf der 4 und 5 an:

        PG: Troutman / Jagla / Nadjfeji
        😄 Homan / Radosavljevic

        Weder Jagla noch Nadjfeji sind Forward-Center, geschweige denn echte Center. Damit werden beide einem Homan keine wirklichen Minuten auf der 5 abnehmen können. Radosavljevic wäre wohl nur aufgrund seines deutschen Passes im 12er-Kader, aber wahrlich nicht aufgrund seiner individuellen Qualitäten. Dies soll nicht despektierlich klingen, nur ist es leider die Wahrheit. Von einem gestandenen BBL Backup ist Radosavljevic noch Lichtjahre entfernt. Nadjfeji sieht in der Defense gegen athletische PFs oder Center des Gegners inzwischen kaum noch Land. Jaglas Stärke ist auch nicht die Defense. Eigentlich sollte Bauermann ein Interesse daran haben, die Minuten von Chevy und J-Ho etwas zu limitieren, zumal beide auch nicht gerade “Könner des perfekten Foul-Managements” sind ;-)!

        Daher wäre der folgende Roster vielleicht eine Überlegung wert, falls machbar:

        PG: Rice (A1) / Hamann (D1) / Greene (D2)
        SG: Foster (A2) / Schwethelm (D3) / Greene
        SF: Kerusch (D4) / Benzing (D5) / Greene
        PF: Troutman (A3) / Roberts (A4) / Jagla (D6)
        😄 Homan (A5) / Roberts / Najdfeji (A6) / (Radosavljevic)

        Zwei weitere Guards machen eigentlich keinen Sinn, weil man dann eigentlich 6 Guards (Rice bspw., Hamann, Greene, Foster, Schwethelm und Guard Nr. 2) hätte. 6 Guards braucht kein Team. 5 Guards reichen völlig. Ein Kerusch, der wohl leider nicht nach Deutschland wechseln möchte, wäre eigentlich die interessantere Lösung als Taylor, allein schon wegen seines deutschen Passes! Damit hätte man die Möglichkeit, Nadjfeji als Nr. 12 im Roster und Radosavljevic Wiedergutmachung in der 2. Mannschaft betreiben zu lassen. Ein Roberts auf der 4/5 wäre eine traumhafte Ergänzung zur Troutman und Homan, weil man dann einen Spieler hätte, der auf demselben intensiven Niveau zocken kann, der verteidigen kann und der rebounden kann.

        Man hat doch in der vergangenen Saison mehrfach gesehen, dass sowohl Troutman als auch Homan zu viele Minuten bekamen, mangels entsprechender Alternative(n). So war doch Homan, der 3 Viertel lang in Berlin bärenstark zockte, im 4. und entscheidenen Viertel körperlich platt wie eine Flunder. Diese qualitative und quantitative Unwucht auf der 4 und 5 können die Verantwortlichen doch nicht ernsthaft komplett ausblenden.

        Natürlich - hier stimme ich “Poldibaer” unumwunden zu - kosten entsprechende Forward-Center deutlich mehr, als entsprechende Guards, aber Qualität und Tiefe auf der 4 und 5 ist für den Erfolg eines Basketball-Teams regelmäßig von entscheidener Bedeutung.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          student79 zuletzt editiert von

          black mamba ein kerush würde doch abslut keinen sinn machen.

          ihr habt hamann, neuer pg, foster, benzing, green, schwethelm.
          das sind 6 solide bis sehr gute spieler. da als 7. einen kerush, wo kaum minuten noch frei wären und bayern nicht international spielt + ablöse für ihn  +  dass er gesagt haben soll, dass er nicht in die bbl wechselt 🙂

          ferner wäre er dumm dann nicht zu alba zu gehen, wenn alba ihn wollen sollte. mehr minuten, euroleague und weniger konkurrenz, vor allem auf den deutschen spots, die man bei verletzungen eben nicht ersetzen kann im vergleich zu internationalen verletzten….

          ich gebe zu ein weiterer big men würde euch definitiv helfen, da jagla und nadjfej nicht die größten stützen sind (sofern jagla bei alter form bleibt). solide wären sie aber und nadjfej kann sehr wohl center spielen und das auch sehr effektiv. aber ob ein kaliber von lawrence roberts als backup neben noch jagla und nadjfej sinn macht, ist eben fraglich.
          eine 11er oder 12 er rotation ist in der theorie ja wirklich schön aber praktisch kaum realisierbar, so dass die 12 mann auch zufrieden sind.

          Meine Filmsammlung:

          http://tomgreen.bluray-filme.com

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • M
            madrob moderator zuletzt editiert von

            sorry, Black_Mamba, aber da bin ich anderer Meinung, denn noch einmal ein Jahr mit so aufgeblähtem Kader macht keinen Sinn, dann hätte man auch das gleiche Geld für weniger Leute ausgeben können die besser sind. Chevy kann auch die 5 Spielen, Nadjfej hat es letzte Saison auch immer wieder gemacht, vor allem in den Spielen gegen Teams aus dem Mittelfeld ging es einwandfrei. Auch Jagla hat sicher den Anspruch diesmal besser in die Saison zu finden. Jetzt wieder das Team mit Masse statt Klasse vollzupflastern macht aus meiner Sicht keinen Sinn

            Ich verstehe Leute nicht, die statt für ihren Verein gegen andere Vereine sind. Sich besser machen zu wollen, indem man andere schlechter macht, ist keine Tugend.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • E
              Emmett @Matze20111984 zuletzt editiert von

              @Matze20111984:

              Also könntest du dir das so vorstellen?

              PG: Rice, Hamann
              SG: Foster, Greene, Schwethelm
              SF: Taylor, Benzing, Schwethelm
              PF: Troutman, Jagla, Roberts/King
              😄   Homan, Roberts/King, Rado

              Und Nadjfeji würde dann wirklich in die 2. Mannschaft gehen bzw. aushelfen, falls mal ein Ausländer ausfallen sollte.

              Bei sonem Kader hätte selbst Bamberg keine Chance mehr.
              Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie das finanziert werden sollte.
              Das wäre eine 12er Rotation, wo eigentlich alle 12 Minuten bekommen müssten…

              Winning is like deodorant - it comes up and a lot of things don't stink. - Doc Rivers

              Telekom Baskets Bonn

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • werbung
                werbung zuletzt editiert von

                ANZEIGE
                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • B
                  Black_Mamba Gesperrt zuletzt editiert von

                  @ Madrob

                  Wo kleistert man das Team mit Masse statt Klasse zu, wenn man zu Gunsten eines Forward-Centers auf einen weiteren Guard verzichtet. Zugegeben: Die Kerusch-Idee war etwas unüberlegt meinerseits…. Sowohl Greene als auch Nadjfeji befinden sich auf der Zielgerade ihrer Karriere. Ich glaube kaum, dass Nadjfeji ein riesiges Problem damit hätte, wenn er in der kommenden Saison den “Hall reloaded” geben müsste. Kommen muss meiner Meinung nach in jedem Fall ein Top-PG. Ich denke, dass wir uns alle in diesem Thread in diesem Punkt einig sein dürften. Dass ein Lawrence Roberts, falls finanziell machbar, eher Masse als Klasse darstellt und somit zur Aufblähung des Kaders beitragen würde, halte ich eher für eine gewagte Theorie.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • W
                    wirsi zuletzt editiert von

                    Also wenn man ganz vorne mitspielen will muss man, aus meiner Sicht, definitv noch was im Frontcourt machen. Entweder holt man einen der sowohl SF als auch PF spielen kann und bringt Chevy öfters auf der 5 oder man holt nen PF/C. Ich habs ja schon mal geschrieben: Sasa blockiert nen wichtigen Spot, da er auf der 5 einfach zu wenig Physis mitbringt und vor allem nicht jünger wird… leider. Und Jagla ist als Aushilfscenter nun wirklich keine Option für ein Team das um die Finals mitspielen will. Blöde Situation… mal sehen was Pesic und Bauermann sich da so ausdenken. Dass nen PG kommen wird ist klar. Und das bei dieser Position vermutlich auch nicht gespart wird ebenfalls.

                    Spannende Geschichte das alles. Glaube nicht dass Benzing und Schwethelm die einzigen Optionen auf der 3 sein werden - kann mir aber auch nicht vorstellen dass alleine Jagla/Nadjfeji den Frontcourtbackup geben sollen. Schau mer mal wanns wieder was neues gibt. So wie Trier das macht wäre das ganze nett… 🙂

                    Blue Collar - Gold Swagger!

                    Let's go Pacers!

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • P
                      poldibaer Gesperrt zuletzt editiert von

                      Aus meiner Sicht

                      PG: Neuer PG (A1) / Hamann (D1) / Greene (D2)
                      SG: Foster (A2) / Schwethelm (D3) / Greene
                      SF:  Tweener (A3) / Benzing (D4) / Greene
                      PF: Troutman (A4) / Tweener / Jagla (D5)
                      😄 Homan (A5) /  Najdfeji (A6) / Radosavljevic (D6)

                      A1 ein unbedingtes Muß
                      A3 ein Tweener (Small Forward / Power Forward) empfehlenswert

                      Dieser Tweener löst die Probleme: Spielzeit / Foulbelastung bei Homan/Troutman und bietet die nötige Flexibilität wenn Troutman für erliche Minuten Center spielt.

                      Ist Bayern bereit den Etat deutlich nach oben zu schrauben um zwei Verpflichtungen wie Top-PG und Tweener zu stemmen? Lassen wir uns überraschen.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • D
                        dominic16 @Matze20111984 zuletzt editiert von

                        @Matze20111984:

                        Verstärkungen für die 2. Mannschaft: Markus Hübner und Julius Wolf

                        http://www.fcb-basketball.de/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/36136.php

                        Hätte nicht gedacht dass Julius in die Regionalliga wechselt. Kann mir nicht vorstellen dass er sich dadurch für die Bundesliga empfiehlt

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • D
                          dominic16 @Matze20111984 zuletzt editiert von

                          @Matze20111984:

                          Verstärkungen für die 2. Mannschaft: Markus Hübner und Julius Wolf

                          http://www.fcb-basketball.de/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/36136.php

                          Hätte nicht gedacht dass Julius in die Regionalliga wechselt. Kann mir nicht vorstellen dass er sich dadurch für die Bundesliga empfiehlt

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • N
                            Neuhausener zuletzt editiert von

                            Meiner Meinung hat man sich mit der Entscheidung nicht Eurochallenge zu spielen, schon 
                            “etwas” unter Druck gesetzt. Denn was macht man, wenn ein zweites Mal die Eurocup-Quali
                            nicht geschafft wird? Kleinmütig 13/14 doch Challenge spielen oder um eine Wildcard betteln?
                            Vor allem laufen Ende der nächsten Saison alle Verträge der deutschen Spieler bis auf 
                            Doreth (und eventl.Rado) aus, eine Play-Off Viertelfinalniederlage ist immer drin und was 
                            passiert dann mit einem Benzing oder wenn man einen Harris will?

                            Ergo müsste der Verein doch viel daran setzen, zumindest einen Eurocupspot zu erreichen.
                            Nur reicht dafür die selbe Besetzung bei den Spielern über 2m?? 
                            Da wäre mir eine Absicherung in Person eines dritten, starkenBrettspielers schon “angenehm”, denn man könnte sowohl den Ausfall eines Guards, durch dann mehr korbnahes Spiel, oder auch einen Ausfall von Homan oder Troutman leichter kompensieren.

                            I am a much better free throw shooter than Jan Vesely is

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • werbung
                              werbung zuletzt editiert von

                              ANZEIGE
                              Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • K
                                Kuemmjen @Jalapeno zuletzt editiert von

                                @Jalapeno:

                                Es stellt sich vor allem die Frage, ob noch ein Deutscher kommen muss …

                                Wenn Rado bleibt, sind es genau noch sechs. Wenn er geht, sind es nur noch fünf.

                                Für mich jetzt endgültig zu 100% sicher, dass Schwethelm bleibt.

                                Das ist der Punkt! Das Problem bei der Leihe von Doreth ist - so gut sie auch für seine Entwicklung ist -, dass wir wieder nen Deutschen-Engpass bekommen…

                                Schwethelm bleibt, das glaube ich auch - aber gut finde ich es nicht; ich bleibe dabei: selbst ein Spieler à la Razis (wäre ja positionsgleich…) würde uns da mehr bringen! Denn im Nicht-Spielen ist der mindestens genauso gut wie Schwethelm, dabei aber viel billiger. 😕

                                Nachtrag: Übrigens darf Doreths aktueller Trainer langfristig gerne auch den Weg nach München finden. 😉 😛

                                Steffen Hamann Basketballgott

                                K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • K
                                  Kladderadatsch @Kuemmjen zuletzt editiert von

                                  @Kuemmjen:

                                  @Jalapeno:

                                  Es stellt sich vor allem die Frage, ob noch ein Deutscher kommen muss …

                                  Wenn Rado bleibt, sind es genau noch sechs. Wenn er geht, sind es nur noch fünf.

                                  Für mich jetzt endgültig zu 100% sicher, dass Schwethelm bleibt.

                                  Das ist der Punkt! Das Problem bei der Leihe von Doreth ist - so gut sie auch für seine Entwicklung ist -, dass wir wieder nen Deutschen-Engpass bekommen…

                                  Schwethelm bleibt, das glaube ich auch - aber gut finde ich es nicht; ich bleibe dabei: selbst ein Spieler à la Razis (wäre ja positionsgleich…) würde uns da mehr bringen! Denn im Nicht-Spielen ist der mindestens genauso gut wie Schwethelm, dabei aber viel billiger. 😕

                                  man hat mit Hamann, Greene, Schwethelm, Benzing und Jagla 5 Rotationsdeutsche, mehr braucht man beim besten Willen nicht. Nächstes Jahr, bei einigen auslaufenden Verträgen wird ein Doreth dafür umso wichtiger. Absolut richtige Entscheidung ihn auszuleihen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • kareem33
                                    kareem33 zuletzt editiert von

                                    Simme da (wieder mal - ist langsam unheimlich) poldibaer zu
                                    (BTW nicht so schlimm, wenn er wirklich seit 72 Mitglied ist …  dann hat er ja noch eine niedrigere Mitgliedsnummer als ich - unter 3000?).

                                    Der 3/4 er ist wahrscheinlich günstiger als ein 4/5 er (obwohl: Wär nicht Tucker DER 3/4er??😕). Wieso heißt der auf einmal Tweener?? 🙄
                                    Der 3/4 er erhöht dafür den Druck auf Benzing, aber der Roster wäre echt “rund”.
                                    Allerdings ist das kein Comboguard wie in Loggerheads Post angekündigt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • N
                                      Neuhausener zuletzt editiert von

                                      @kareem

                                      Geht es da jetzt um den Begriff Tweener oder um Tucker?

                                      Tucker könnte man als Tweener bezeichnen, weil er von der Körpergröße eher einem 
                                      Small Forward entspricht, mit seinen Anlagen aber auch die Position eines Power Forwards
                                      bekleiden kann. Für seine NBA-Ambitionen war dies bsher aber eher ein Nachteil weil
                                      NBA-Clubs in der Regel doch auf größere Power Forwards setzen.
                                      Analog vielleicht dazu die Diskussion um Elias Harris, ob es bei ihm sinnvoll ist, als Power
                                      Forward auf eine NBA-Karriere hinzuarbeiten.

                                      I am a much better free throw shooter than Jan Vesely is

                                      kareem33 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • kareem33
                                        kareem33 @Neuhausener zuletzt editiert von

                                        @Neuhausener:

                                        @kareem

                                        Geht es da jetzt um den Begriff Tweener oder um Tucker?

                                        Tucker könnte man als Tweener bezeichnen, weil er von der Körpergröße eher einem 
                                        Small Forward entspricht, mit seinen Anlagen aber auch die Position eines Power Forwards
                                        bekleiden kann. Für seine NBA-Ambitionen war dies bsher aber eher ein Nachteil weil
                                        NBA-Clubs in der Regel doch auf größere Power Forwards setzen.
                                        Analog vielleicht dazu die Diskussion um Elias Harris, ob es bei ihm sinnvoll ist, als Power
                                        Forward auf eine NBA-Karriere hinzuarbeiten.

                                        @Neuhausener
                                        Ich wollte nur die Frage stellen, warum poldibaer einen Roster mit einer Rolle baut auf die er einen “Tweener” setzt, obwohl Tucker perfekt drauf passt  
                                        Sorry wenn der joke zu weit hergeholt war …

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • M
                                          madrob moderator zuletzt editiert von

                                          du hast nur 2 Smiley verwendet, wie hätte er da davon ausgehen sollen, dass da Humor zum Vorschein kommt.

                                          Back on topic:
                                          Aus meiner Sicht sind ein Green und Nadjfej definitiv zu gut um nur auf der bank zu versauern. Sie packen keine 30 und Nadjfej vermutlich auch keine 25 Minuten mehr gegen die Top-Teams, aber sind doch wesentlich stärker als ein Neumann, Ney, Schultze oder Schmidt, also allgemein die so genannten Fill-Ups der anderen Contender.
                                          Die meisten Teams spielen im Frontcourt mit ner 3,5er-Rotation. Das geht auch bei uns wunderbar. Wir haben dann noch 2 Spieler für SF und so wie es aussieht sogar 4,5 Leute für die Guard-Position.
                                          Am erfolgreichsten spielen die Teams die 8-9 Leute in der normalen, 7 in der engen und 10-11 in der großen Rotation haben. 
                                          Wenn wir noch mehr Rotationsspieler holen (neben PG und Combo-Guard) wie z.B. einen Swingman oder Tweener (wir können ihn auch gleich Twucker nennen, wird es irgendwann nur noch Masse statt Klasse

                                          Ich verstehe Leute nicht, die statt für ihren Verein gegen andere Vereine sind. Sich besser machen zu wollen, indem man andere schlechter macht, ist keine Tugend.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • werbung
                                            werbung zuletzt editiert von

                                            ANZEIGE
                                            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • M
                                              Matze20111984 zuletzt editiert von

                                              Mal davon ausgegangen dass wir keinen auf den großen Positionen mehr holen, dann rechne ich auf jeden Fall damit, dass Jagla eine wesentlich größere Rolle einnehmen soll als letzte Saison. Könnte mir das so vorstellen:

                                              PF: Troutman (15), Jagla (20), Nadjfeji (5)
                                              😄   Homan (25), Troutman (10), Najfeji/Rado (5)

                                              Wenn jaglas Rolle doch nicht so groß ausfallen sollte, könnte ich mir noch 5 Minuten von Benzing auf der 4 bei Small Ball vorstellen.

                                              Wuuuuuuusaaaaaaaa

                                              Reibe die Wut in die Wüste!!!

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • M
                                                madrob moderator zuletzt editiert von

                                                da stimm ich dir zu Matze, Jagla wird vielleicht eher 15min spielen, wenn er seine Leistung steigert, natürlich mehr. Gleiches gilt ja auch für Schwethelm und von der Leistung der beiden hängt dann auch die endgültige Minutenverteiluung auf der 4 ab. Spielt Schwethelm gut, bekommt Benzing Minuten auf der 4. SPielt Jagla gut, eher nicht. spielen beide gut, wird es für Benzing eng. Steigert auch der sich, wird Troutman öfter auf die 5 ausweichen und Rados Minuten fallen ganz weg, denn auch Nadjfej wird noch Minuten bekommen. Denn mal ernsthaft, ich habe nichts gehört dass sein Körper ihm so Probleme bereitet wie vor der letzten Saison bei Hall

                                                Ich verstehe Leute nicht, die statt für ihren Verein gegen andere Vereine sind. Sich besser machen zu wollen, indem man andere schlechter macht, ist keine Tugend.

                                                M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • M
                                                  Matze20111984 @madrob zuletzt editiert von

                                                  @madrob:

                                                  da stimm ich dir zu Matze, Jagla wird vielleicht eher 15min spielen, wenn er seine Leistung steigert, natürlich mehr. Gleiches gilt ja auch für Schwethelm und von der Leistung der beiden hängt dann auch die endgültige Minutenverteiluung auf der 4 ab. Spielt Schwethelm gut, bekommt Benzing Minuten auf der 4. SPielt Jagla gut, eher nicht. spielen beide gut, wird es für Benzing eng. Steigert auch der sich, wird Troutman öfter auf die 5 ausweichen und Rados Minuten fallen ganz weg, denn auch Nadjfej wird noch Minuten bekommen. Denn mal ernsthaft, ich habe nichts gehört dass sein Körper ihm so Probleme bereitet wie vor der letzten Saison bei Hall

                                                  Zudem kann man sich eigentlich ja auch nur wünschen, dass Jagla wieder zu seiner Form findet. In Form zählt er sicher zu den besten Backups, wenn er nicht sogar der beste Backup der Liga ist nur muss er eben konstant seine Leistung bringen.

                                                  Was Nadjfeji betrifft, da kann man nur hoffen dass er noch mehr im Tank hat als Hall das hatte. Nadjfeji ist ein absoluter No-Brainer, den kann man immer bringen, er wird den Trainer nicht enttäuschen. Und wenn er mal ein Spiel ziemlich viel spielen musste, dann kann man ihn eben auch mal ein Spiel pausieren lassen. Mit seinen Minuten kann man sicher sehr flexibel umgehen und wenn er mal gar nicht gebraucht wird, dann wird er sicher nicht mit schlechter Laune die Stimmung vermiesen 🙂

                                                  Wuuuuuuusaaaaaaaa

                                                  Reibe die Wut in die Wüste!!!

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • K
                                                    Kuemmjen @poldibaer zuletzt editiert von

                                                    @poldibaer:

                                                    Aus meiner Sicht

                                                    PG: Neuer PG (A1) / Hamann (D1) / Greene (D2)
                                                    SG: Foster (A2) / Schwethelm (D3) / Greene
                                                    SF:  Tweener (A3) / Benzing (D4) / Greene
                                                    PF: Troutman (A4) / Tweener / Jagla (D5)
                                                    😄 Homan (A5) /  Najdfeji (A6) / Radosavljevic (D6)

                                                    A1 ein unbedingtes Muß
                                                    A3 ein Tweener (Small Forward / Power Forward) empfehlenswert

                                                    Dieser Tweener löst die Probleme: Spielzeit / Foulbelastung bei Homan/Troutman und bietet die nötige Flexibilität wenn Troutman für erliche Minuten Center spielt.

                                                    Ist Bayern bereit den Etat deutlich nach oben zu schrauben um zwei Verpflichtungen wie Top-PG und Tweener zu stemmen? Lassen wir uns überraschen.

                                                    So ungefähr sollte es wohl aussehen. Zwei neue Guards - und damit 6 Guards - wären nicht wirklich sinnvoll, auch perspektivisch nicht (Doreth). Auf dem Frontcourt MUSS dagegen etwas passieren!

                                                    Oder, um es einfacher zu sagen: Ich will Tucker! 😛

                                                    Steffen Hamann Basketballgott

                                                    kareem33 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • kareem33
                                                      kareem33 @Kuemmjen zuletzt editiert von

                                                      @Kuemmjen:

                                                      Oder, um es einfacher zu sagen: Ich will Tucker! 😛

                                                      Die hübsche Braut ist leider vom Markt 😉

                                                      http://www.schoenen-dunk.de/forum_t70692_Wechselboerse-Brose-Baskets-Bamberg-2012-2013_46.htm#1252295

                                                      Wäre auch nicht bezahltbar gewesen, diese Hochzeit und die Folgekosten……

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • S
                                                        student79 zuletzt editiert von

                                                        oldenburg zeigt dasss die eurochallenge eigentlich ein muss für ein ambitioniertes team ist.

                                                        finde das von den bayern nach wie vor sehr schwach auf die zu verzichten.
                                                        die bayeddrn haben vermutlich dne tiefsten kader aller teams und konzentrieren sich wegen einer möglichen doppelbelastung auf die bbl… ein guter witz 🙂
                                                        zudem ist ein großteil des kaders eingespielt, was gegenüber vielen konkurrenten auch ein enormer vorteil ist.
                                                        durch die spielpraxis auch gegen nowosibirsk, wird man auch besser, zumal die teams auch unterschiedlichen basketball spielen.

                                                        ich als berliner kann nur hoffen, dass schwethelm eine europapokal oder starter oder minuten klausel im vertrag hat und er wechseln darf/kann und vor allem dann in berlin landet 🙂
                                                        aber bisher wurden ja alle brgündungen, die schwethelm für den wechsel genannt hat, von den bayern nicht erfüllt: starter (letzte saison), europapokal (diese saison), minuten (letzte saison).

                                                        @kuemmjen ich hoffe sehr dass rödl nie nach berlin wechselt. das wäre mit der preussischen fanseele niemals vereinbar, wenn unser idol nach bamberg oder münchen wechselt! auch wenn es natürlich sportlich gesehen verdammt gut für unsere alte nummer 4 wäre

                                                        Meine Filmsammlung:

                                                        http://tomgreen.bluray-filme.com

                                                        M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • werbung
                                                          werbung zuletzt editiert von

                                                          ANZEIGE
                                                          Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • M
                                                            madrob moderator @student79 zuletzt editiert von

                                                            @student79:

                                                            oldenburg zeigt dasss die eurochallenge eigentlich ein muss für ein ambitioniertes team ist.

                                                            finde das von den bayern nach wie vor sehr schwach auf die zu verzichten.
                                                            die bayeddrn haben vermutlich dne tiefsten kader aller teams und konzentrieren sich wegen einer möglichen doppelbelastung auf die bbl… ein guter witz 🙂
                                                            zudem ist ein großteil des kaders eingespielt, was gegenüber vielen konkurrenten auch ein enormer vorteil ist.
                                                            durch die spielpraxis auch gegen nowosibirsk, wird man auch besser, zumal die teams auch unterschiedlichen basketball spielen.

                                                            ich als berliner kann nur hoffen, dass schwethelm eine europapokal oder starter oder minuten klausel im vertrag hat und er wechseln darf/kann und vor allem dann in berlin landet 🙂
                                                            aber bisher wurden ja alle brgündungen, die schwethelm für den wechsel genannt hat, von den bayern nicht erfüllt: starter (letzte saison), europapokal (diese saison), minuten (letzte saison).

                                                            @kuemmjen ich hoffe sehr dass rödl nie nach berlin wechselt. das wäre mit der preussischen fanseele niemals vereinbar, wenn unser idol nach bamberg oder münchen wechselt! auch wenn es natürlich sportlich gesehen verdammt gut für unsere alte nummer 4 wäre

                                                            Ich werde gerade sehr müde, gääääääähhhhn
                                                            Denn das ist die Wechselbörse. Für die Eurochallenge gibts nen eigenen Thread
                                                            Und ich werde noch müder, ggääääääääääääääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhnnnnn, denn ein Berliner mag den Münchnern erzählen, dass es ja wohl unverschämt ist jemanden auf der Bank sitzen zu lassen. So nach dem Motto “unentschuldbar” und so etwa?! Gründe kann es dafür keine gegeben haben, die gibt und gab es nur in Berlin, dafür dort aber dann bei zahllosen Spielern. Oder woher kommen die ganzen Trierer Spieler? Oder Herber? oder, oder, oder!

                                                            Deswegen wirst du wohl ewig darauf warten können, dass Rödl zurückkommt. Der hatte die Wahl und sich gegen Berlin entschieden

                                                            Ich verstehe Leute nicht, die statt für ihren Verein gegen andere Vereine sind. Sich besser machen zu wollen, indem man andere schlechter macht, ist keine Tugend.

                                                            M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • M
                                                              Matze20111984 @madrob zuletzt editiert von

                                                              @madrob:

                                                              @student79:

                                                              oldenburg zeigt dasss die eurochallenge eigentlich ein muss für ein ambitioniertes team ist.

                                                              finde das von den bayern nach wie vor sehr schwach auf die zu verzichten.
                                                              die bayeddrn haben vermutlich dne tiefsten kader aller teams und konzentrieren sich wegen einer möglichen doppelbelastung auf die bbl… ein guter witz 🙂
                                                              zudem ist ein großteil des kaders eingespielt, was gegenüber vielen konkurrenten auch ein enormer vorteil ist.
                                                              durch die spielpraxis auch gegen nowosibirsk, wird man auch besser, zumal die teams auch unterschiedlichen basketball spielen.

                                                              ich als berliner kann nur hoffen, dass schwethelm eine europapokal oder starter oder minuten klausel im vertrag hat und er wechseln darf/kann und vor allem dann in berlin landet 🙂
                                                              aber bisher wurden ja alle brgündungen, die schwethelm für den wechsel genannt hat, von den bayern nicht erfüllt: starter (letzte saison), europapokal (diese saison), minuten (letzte saison).

                                                              @kuemmjen ich hoffe sehr dass rödl nie nach berlin wechselt. das wäre mit der preussischen fanseele niemals vereinbar, wenn unser idol nach bamberg oder münchen wechselt! auch wenn es natürlich sportlich gesehen verdammt gut für unsere alte nummer 4 wäre

                                                              Ich werde gerade sehr müde, gääääääähhhhn
                                                              Denn das ist die Wechselbörse. Für die Eurochallenge gibts nen eigenen Thread
                                                              Und ich werde noch müder, ggääääääääääääääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhnnnnn, denn ein Berliner mag den Münchnern erzählen, dass es ja wohl unverschämt ist jemanden auf der Bank sitzen zu lassen. So nach dem Motto “unentschuldbar” und so etwa?! Gründe kann es dafür keine gegeben haben, die gibt und gab es nur in Berlin, dafür dort aber dann bei zahllosen Spielern. Oder woher kommen die ganzen Trierer Spieler? Oder Herber? oder, oder, oder!

                                                              Deswegen wirst du wohl ewig darauf warten können, dass Rödl zurückkommt. Der hatte die Wahl und sich gegen Berlin entschieden

                                                              In Bezug auf Berlin sage ich nur Lucca Staiger!!! Der hat einen ähnlcihen Lauf genommen wie Schwethelm. Zu beginn noch relativ viel gespielt und dann irgendwann zum Busfahrer mutiert. Also da braucht man sich nicht über Schwethelm aufregen!

                                                              Wuuuuuuusaaaaaaaa

                                                              Reibe die Wut in die Wüste!!!

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • M
                                                                madrob moderator zuletzt editiert von

                                                                warum hat man Staiger eigentlich nicht früher gehen lassen? Der wollte doch nach Braunschweig, oder? Stattdesssen hat man ihn hingehalten nach dem Motto “beim neuen Trainer wird alles besser” nur um die Quote zu erfüllen

                                                                Ich verstehe Leute nicht, die statt für ihren Verein gegen andere Vereine sind. Sich besser machen zu wollen, indem man andere schlechter macht, ist keine Tugend.

                                                                S L L 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • S
                                                                  student79 zuletzt editiert von

                                                                  @madrob erstens hat mein beitrag bezig zur wechselbörse, da die fehlende eurochallenge konträr zum wechselargument eines schwethelms ist. zweitens habe ich den bayern keinen vorwurf gemacht, dass es unverschämt sei schwethelm auf der bank versauern zu lassen, ich habe mir gewünscht dass er wechseln kann. für ihn, weil er nicht das bekommt, was er als wechselargumente genannt hat und für berlin weil sie einen guten deutschen brauchen.

                                                                  der unterschied zwischen schwethelm und staiger ist, dass schwethelm den trainer vorher kannte und vorher durch gute leistungen überzeugt hatte. staiger hat es unter 4 vereinstrainern (colelege, pavicevic, muli, herbert) nicht geschafft sich spielzeit zu erarbeiten. das hat schwethelm nur unter einem vereinstrainer nicht…
                                                                  unter bauermann in der nationalmannschaft hat schwethelm sogar viel spielzeit bekommen aber ein staiger nicht. was wieder dafür spricht, dass staigers leistung über jahre hinweg an seiner fehlenden spielzeit einen großen anteil haben dürfte. bei schwethelm sieht das eben anders aus, da war es nur eine saison.
                                                                  falls der gute schwethelm diese saison plötzlich seine 20minuten bkommt, dann ist alles gut. aber das glaubt doch auch kein fcb fan ernsthaft, falls noch jemand für sg/sf kommt…
                                                                  bei berlin wünschen sich übrigen gefühlt 95% seit ewigkeiten einen wechsel von staiger… das auch noch dazu

                                                                  ferner habe ich nie gesagt rödl soll nach berlin zurück. ich bin mit sasa sehr zufrieden und als assitenz komnmt ein rödl finanziell und aus seiner eigenen sportlichen perspektive nicht in frage. das ist auch gut so. nur würde mir das herz bluten ihn beim “erzfeind” fcb (durch fußball nicht durch basketball) oder eben bamberg eines tages zu sehen. ich glaube einem münchner fußball fan würde auch das herz bluten wenn ein beckenbauer zum bvb wechselt 🙂

                                                                  ach ja jetzt bin ich wirklich vom haupttheme abgeschweift, wobei immer noch genug bezug zur wechselbörse da ist 🙂

                                                                  Meine Filmsammlung:

                                                                  http://tomgreen.bluray-filme.com

                                                                  S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • S
                                                                    student79 @madrob zuletzt editiert von

                                                                    @madrob:

                                                                    warum hat man Staiger eigentlich nicht früher gehen lassen? Der wollte doch nach Braunschweig, oder? Stattdesssen hat man ihn hingehalten nach dem Motto “beim neuen Trainer wird alles besser” nur um die Quote zu erfüllen

                                                                    interessant, dass du da mehr weiß0t als die meisten alba fans.
                                                                    und gezwungen hat niemand den lucca den vertrag zu unterschreiben… vor allem wusste er auch vorher schon, dass er mehr leistung als bisher zeigen muss… zudem waren viele auch überrascht, dass er noch mal verlängert hatte.

                                                                    Meine Filmsammlung:

                                                                    http://tomgreen.bluray-filme.com

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • M
                                                                      madrob moderator zuletzt editiert von

                                                                      @student79: schön wie du versuchst rauszukommen und bereit bist auch alles wieder zu revidieren mit dem Argument “so hab ich das gar nicht gemeint”, “ich hab mir das nur so gewünscht” oder “Ich hatte einen ganz anderen bezug im sinn” nur um nicht ernsthaft systematische Berliner Versäumnisse rechtfertigen zu müssen
                                                                      Richtig lustig wirds dann wenn du Zwiener, Herber und Co. auslässt und nur über Staiger weiteredest, weil da angeblich das Argument zieht “Der hat ja unter Bauermann auch nicht gespielt”. Tut es nur nicht, denn die Minuten unter Bauermann gingen erst zurück, als er sein Selbstvertrauen in Berlin endgültig verloren hatte.
                                                                      Aber darum geht es nicht. Tatsache ist, dein EuroChallenge-Post hat sein Ziel Provokation zum Teil erreicht, dafür musstest du dich nur wie ein Fähnchen im Wind dreimal drehen und die Glaubwürdigkeit deiner Meinungen opfern. Oder sind die tatsächlich so ambivalent, dass sie gar nicht glaubwürdig sein müssen?

                                                                      Ach ja weil es grad so nett ist, ich frag mich bereits, welchen Sasa diese Saison wohl opfert? Vermutlich den ehemaligen MVP, weil er einfach nicht mehr das Spiel versteht, vielleicht aber auch Heiko, weil Sasa PGs mit zu großem Sturschädel so gar nicht mag

                                                                      Ich verstehe Leute nicht, die statt für ihren Verein gegen andere Vereine sind. Sich besser machen zu wollen, indem man andere schlechter macht, ist keine Tugend.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • werbung
                                                                        werbung zuletzt editiert von

                                                                        ANZEIGE
                                                                        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • S
                                                                          student79 zuletzt editiert von

                                                                          wir werden hier sehr off topic aber johannes herber war dauerverletzt und kurz vor einem karrierenede mit seinem knie (so zumindest die vermutungen der fans) und hat deswegen nie gespielt. und jemandem nach 3 kruezbandrissen aufbau spielzeit geben, das können eben keine topteams wie bamberg, alba, oldenburg, bayern, … deswegen der wechsel damals nach tübingen. 
                                                                          ähnliches gilt für nico simon.
                                                                          zwiener hat in der tat zu wenig gespielt aber der kam auch nicht als gestandener nationalspieler zu alba sondern aus der zweiten liga!!! das ist ein großer unterschied. er hat aber einfach nicht zu pavicevic gepasst obwohl er in der meistersaison durch den rausschmiss von thompson in den playoffs viel spielte.

                                                                          ach ja ich rede mich nicht raus ich bleibe bei meiner meinung. auch was die eurochallenge angeht.
                                                                          aber ich glaube wir sollten die diskussion nicht weiter vertiefen (nicht weil ich nicht diskutieren und argumentieren kann) sondern weil es zu sehr off topic abdriftet 🙂

                                                                          Meine Filmsammlung:

                                                                          http://tomgreen.bluray-filme.com

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • kareem33
                                                                            kareem33 zuletzt editiert von

                                                                            Da es keine Anzeichen gibt, dass Schwethelm Bayern verlassen (also WECHSELN) möchte, wäre es schön, wenn wir uns wieder versärkt den (potentiellen) neuen (WECHSLERN) in unserem Team zuwenden würden.
                                                                            Danach wollen wir hoffen, dass die EL nächste Saison ALBA aus- und Bayern einwechselt 😄 😄 aber das ist Zukunftsmusik und wir müssen es auf dem Platz beweisen.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • S
                                                                              sportsfreund @student79 zuletzt editiert von

                                                                              @student79:

                                                                              staiger hat es unter 4 vereinstrainern (colelege, pavicevic, muli, herbert) nicht geschafft sich spielzeit zu erarbeiten.

                                                                              Staiger hat an der ISU unter McDermott als Starter rund 25 MpG gespielt und war einer der wichtigsten Scorer des Teams. Staiger war dort allerdings mit seiner Rolle als Shooter nicht einverstanden und flüchtete nach Berlin. Das nur der Korrektheit halber, wenn auch OT.

                                                                              Artland Dragons|Michigan State Spartans|FC Barcelona

                                                                              twitter.com/dersportsfreund

                                                                              helpandrecover.wordpress.com

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • J
                                                                                Jalapeno zuletzt editiert von

                                                                                Als bekannt wurde, dass die Bayern nicht europäisch spielen wollen, schrieb ich, dass ich das gut fände. Damals war ich aber noch davon ausgegangen, dass das nur hieß, dass man keine Eurocup-Wildcard beantragt/kauft/geschenkt bekomm/annimmt/wieauchimmer.

                                                                                Vergessen hatte ich dabei, dass man ja startberechtigt für die Eurochallenge ist. Das ändert die Sachlage.

                                                                                Dass man dort nicht antritt, finde ich schwach.

                                                                                Mag sein, dass der Wettbewerb sportlich nicht der attraktivste ist (wobei man das zum Beispiel mal den Leuten sagen sollte, die Zeuge der Deron-Williams-50-Punkte-Gala wurden).

                                                                                Mag sein, dass es schwierig ist, die Halle vollzukriegen.

                                                                                Mag sein, dass die doppelte Belastung zu Ermüdungs- und Verletzungsproblemen führen kann.

                                                                                Trotzdem. Wenn man sich für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert, dann sollte man auch daran teilnehmen. Braunschweig letztes Jahr war vielleicht ein anderer Fall, weil es da wirklich finanziell schwierig war. Das sollte aber bei den Bayern nicht der Fall sein.

                                                                                Außerdem kann es auch einen positiven Effekt haben, wenn man zusätzliche Punktspiele hat. Noch dazu welche, in denen es wirklich früh um das Ausscheiden geht. Das kann ein Team weiterbringen.

                                                                                Ich finde die Entscheidung schwach bis überheblich. Man steigert die sportliche Attraktivität eines solchen Wettbewerbs sicher auch nicht, indem man ihm fernbleibt.

                                                                                W K 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • S
                                                                                  student79 zuletzt editiert von

                                                                                  @jalapeno danke das ist auch meine meinung als “preusse” 🙂

                                                                                  Meine Filmsammlung:

                                                                                  http://tomgreen.bluray-filme.com

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • P
                                                                                    poldibaer Gesperrt zuletzt editiert von

                                                                                    @Jalapeno

                                                                                    Trifft meine Auffassung!

                                                                                    Vor kurzem sah das mancher Münchner als Angriff auf die Vereinspolitik, hoffe das bleibt dir erspart.

                                                                                    kareem33 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • werbung
                                                                                      werbung zuletzt editiert von

                                                                                      ANZEIGE
                                                                                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • L
                                                                                        laruso @madrob zuletzt editiert von

                                                                                        @madrob:

                                                                                        warum hat man Staiger eigentlich nicht früher gehen lassen? Der wollte doch nach Braunschweig, oder? Stattdesssen hat man ihn hingehalten nach dem Motto “beim neuen Trainer wird alles besser” nur um die Quote zu erfüllen

                                                                                        Das ist nicht korrekt. In der vergangenen Saison sollte er verliehen werden, wogegen  er sich dem Vernehmen nach gewehrt hat. Also ganz so einfach ist es nicht…

                                                                                        Alle auf die 4!

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • L
                                                                                          Limitless @madrob zuletzt editiert von

                                                                                          @madrob:

                                                                                          warum hat man Staiger eigentlich nicht früher gehen lassen? Der wollte doch nach Braunschweig, oder? Stattdesssen hat man ihn hingehalten nach dem Motto “beim neuen Trainer wird alles besser” nur um die Quote zu erfüllen

                                                                                          Gießen, nicht Braunschweig. Und es ist nicht so ganz klar, ob er wollte oder ob ALBA wollte, dass er wollte 😉

                                                                                          kareem33 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • kareem33
                                                                                            kareem33 @Limitless zuletzt editiert von

                                                                                            Könntet Ihr bitte das Wohl und Wehe von Luca Staiger woanders diskutieren?
                                                                                            Danke.

                                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • M
                                                                                              madrob moderator zuletzt editiert von

                                                                                              Ich hab “Braunschweig”  geschrieben und gemeint. Ich hab nix von “verleihen” oder “Gießen” geschrieben
                                                                                              und kareem hat recht. Hier geht es nicht um Staiger, nicht um Eurochallenge.
                                                                                              Die anderen Themen gibt es da und dort.
                                                                                              Hier ist die Wechselbörse, aktuelle Themen sind der PG udn Comboguard die noch kommen sollen

                                                                                              Ich verstehe Leute nicht, die statt für ihren Verein gegen andere Vereine sind. Sich besser machen zu wollen, indem man andere schlechter macht, ist keine Tugend.

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • kareem33
                                                                                                kareem33 @poldibaer zuletzt editiert von

                                                                                                @poldibaer:

                                                                                                @Jalapeno

                                                                                                Trifft meine Auffassung!

                                                                                                Vor kurzem sah das mancher Münchner als Angriff auf die Vereinspolitik, hoffe das bleibt dir erspart.

                                                                                                Ein Angriff auf die Vereinspolitik ist das nicht, dafür hätte es anderer Formulierung bedurft. Es macht immer der Ton die Musik 😉 
                                                                                                Aber so ist das eine Meinungsäußerung.

                                                                                                Natürlich kann man sagen, das ist der Wettbewerb für den man sich qualifiziert hat, also spielt ihr den (und zeigt was ihr drauf habt).
                                                                                                Als Fans wünschen wir uns ein möglichst gutes Abschneiden, klar.

                                                                                                Jalapeno hat schon auch ein paar “mag sein” drinnen und mögicherweise gibt es noch mehr davon. Ihn haben diese Aspekte nicht berührt, aber er steht (offenbar 🙂 ) nicht in der Verantwortung.

                                                                                                Ich habe Verständnis dafür, dass man nach Abwägung von sportlichen, personellen und wirtschaftlichen Punkten die Entscheidung getroffen hat, es sein zu lassen. Die aus andereren Sportarten wie Fussball gewohnten fixen Regularien mit Nationenschlüssel, Qualifikation über Platzierung etc. gibt es ja hier nicht. Es gibt sogar zwei unterschiedliche Verbände…. und man muss Geld aufbringen statt dass man Geld verdient per Antreten. Die EL hat sogar Lizenzen, die von einer sportlichen Qualifikation unabhängig sind …
                                                                                                Ich verstehe, wenn man zu dem Schluß kommt, dass unterm Strich die Nichtteilnahme Vorteile hat.

                                                                                                Eine gesellschaftliche oder sonstige Verpflichtung zur Teilnahme aus übergeordenten Überlegungen kann ich nicht erkennen. Die BBL hat nun Oldenburg gemeldet, es geht kein Start-Platz “verloren”.

                                                                                                K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • 1
                                                                                                • 2
                                                                                                • 40
                                                                                                • 41
                                                                                                • 42
                                                                                                • 43
                                                                                                • 44
                                                                                                • 229
                                                                                                • 230
                                                                                                • 42 / 230
                                                                                                • Erster Beitrag
                                                                                                  Letzter Beitrag
                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Kategorien
                                                                                                • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                • Basketball-Ligen

                                                                                                • International

                                                                                                • 3x3

                                                                                                • Blog

                                                                                                • News

                                                                                                • Sonstiges

                                                                                                • Off-Court

                                                                                                B
                                                                                                M
                                                                                                J
                                                                                                B
                                                                                                E
                                                                                                B
                                                                                                P
                                                                                                P
                                                                                                D
                                                                                                O
                                                                                                L
                                                                                                Q
                                                                                                G
                                                                                                M
                                                                                                R
                                                                                                B
                                                                                                W
                                                                                                Tabellen (extern)

                                                                                                easyCredit BBL
                                                                                                  TOYOTA DBBL
                                                                                                  ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                  ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                  ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                DBB Ergebnisportal

                                                                                                NBA
                                                                                                  Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                  7DAYS EuroCup
                                                                                                  Basketball CL
                                                                                                  FIBA Europe Cup

                                                                                                ANZEIGE

                                                                                                ANZEIGE

                                                                                                Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                Davon sind aktuell 254 Nutzer*innen aktiv (54 Registrierte + 200 Gäste).
                                                                                                  Basketsfansince1999, riwifa, JulianETB, Barack_Alabama, eichbo, bacon, Pomm, pinguha, DaGerry, oldenburger23, dasBROETCHEN, Locke74, Parkinspector, Quellkartoffel, GI-Dino, majusebetter   In den letzten 24 Stunden waren 924 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                Forum-Statistik

                                                                                                Unsere Mitglieder haben 2.558.609 Beiträge zu 129.252 Themen verfasst.
                                                                                                  Bei schoenen-dunk.de sind 31.287 Mitglieder registriert.
                                                                                                  Alfie ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                  Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                ANZEIGE