Wechselbörse Neckar RIESEN Ludwigsburg 2012/13
-
@bgfan: kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube dass:
entweder Jerry geht
oder Jerry den 7. Ausländerspot bekommt
oder wir noch einen Deutschen holen.Wer wenn nicht wir sollte wissen, dass man mit drei Spielern nicht auf den großen Positionen durchhalten kann. Einer mit nem kleinen Wehwehchen und schon steht man vor dem Mist….
-
ANZEIGE -
sorry doppelt
-
Glückwunsch zu Elliott, diese Verpflichtung macht euch noch sympathischer und ich freue mich schon wenn ihr nach Würzburg kommt
-
Euer neuer Einser war mal 2010/2011 nach dem Ausfall von Osvaldo Jeanty beim BBC Bayreuth zum Probetraining, musste dann aber Drew Neitzel der Vortritt lassen.
-
Ellliott war lange bei uns Starting 5. Starker Rebounder und extrem gefählrich, wenn er die Dreier trifft. Hierbei fehlt es ihm allerdings etwas an Konstanz. Ansonsten keiner der groß aus der Reihe tanzt, grundsolide Verpflichtung.
Gehe davon aus, dass er bei euch starten wird. -
Ellliott war lange bei uns Starting 5. Starker Rebounder und extrem gefählrich, wenn er die Dreier trifft. Hierbei fehlt es ihm allerdings etwas an Konstanz. Ansonsten keiner der groß aus der Reihe tanzt, grundsolide Verpflichtung.
Gehe davon aus, dass er bei euch starten wird.Absolut. Würde mich doch sehr wundern, wenn er bei euch nicht starten würde.
-
wir twittern:
@BekoBBL wenn’s läuft, dann läufts
da sollte aber noch der ein oder andere hinzukommen
Das heißt spätestens der Abschied von Jerry und für mich auch der Abschied von Kurt Looby. Wenn Beide an Bord wären, wäre der Kader voll. Wenn aber nach der Verpflichtung von heute noch der EINE oder Andere dazu kommt, müssen das entweder Deutsche sein, oder die Beiden sind weg….
-
ANZEIGE -
Elliott passt perfekt zum angestrebten Spielstil. Wir sollen schnellen Basketball sehen mit starker Defense wie bei John Patrick, das sagen zumindest die Verpflichtungen aus.
Looby würde hier auch extrem gut reinpassen, Jerry wird man wahrscheinlich mitziehen wenn sich kein Abnhemer findet.Ihn wie Brian Jones das Jahr über nicht spielen zu lassen kann man sich bei dem Gehalt sicherlich nicht leisten .
Klar wäre man unter dem Korb relativ dünn besetzt mit nur drei Spielern. Das wäre aber nicht das erste mal bei uns das so eine Konstelation funktionieren würde. Weber wird hier sicherlich auch noch ein paar Minuten sehen können. Druch die vielen guards kann man viel Small-Ball spielen.
Könnte dann so aus sehen:
Pg: Taylor / Green / Bekteshi
SG: Staiger / Bernard
SF: Bernard / Weber / Koch / Staiger
Pf: Elliott / Weber
Turek / Looby
Mit dem Team könnte man verdammt viele verschiedene Aufstellungen spielen. Taylor und Green wären klar für den Afbau zuständig, einer von beiden würde immer auf dem Feld stehen.
Auf SG uns SF könnte man je nach Gegner und Tagesform munter austauschen.
Auf PF und C spielt man eine 3er Rotation mit ein paar Weber Minuten auf der 4 (Bei Foultrouble auch mal mehr).
Weber könnte hier auch quasi der X-Faktor für uns sein, da er eben sehr Variabel einsetzbar ist .Man Vergleiche dann uach mal folgende möglichen Aufstellungen:
V1:
Taylor
Bernard
Staiger
Elliott
LoobyV2:
Green
Bernard
Weber
Elliott
TurekMit V1 kann man einem extrem aggressiven Stil spielen. Die kleinen Positionen können in den Passwegen wildern, es sind alles schnelle Spieler. Dahinter würden mit Looby und Elliott zwei absolute Blockmonster und BBL-First-Class Rebounder stehen. Offensiv lebt man von schnellem Passspiel und der Athletik, hat aber auch immer ne Chance auf einen Passm raus zu Staiger for 3.
Bei V2 kann man gepflegten Halbfeldbasketball spielen mit zwei sehr erfahrenenen Spielmachern in Green und Bernard. Man kann gute Systeme für Elliott und vor allem Turek laufen lassen. Turek dürfte als Spieler auch ziemlich gut zu Green passen was Pick&Rolls etc. angeht. Weber ist da für die Defense und als Slasher in dieser Austellung. Defensiv hätte man zwar Probleme gegen schnelle Guards im 1on1, den zug zum Korb müssten dann aber Weber, elliott und Turek beim aushelfen einigermaßen verhindern können.
Das einzige das mir ein wenig fehlt, sind die Dreierschützen. Ja man hat Staiger geholt, jedoch ist kein anderer Spieler im Kader sonderlich berühmt für seinen wurf von außen. Wird man sehen müssen.
Mit dem Team müsste ein guter Mittelfeldplatz sicherlich drin sein
-
Diese Zusammenstellung
Pg: Taylor / Green / Bekteshi
SG: Staiger / Bernard
SF: Bernard / Weber / Koch / Staiger
Pf: Elliott / Weber
Turek / Looby
sieht doch gut aus - nur eben Weber als Backup auf der 4 passt nicht.
Für Koch und Bekteshi wird nicht viel Spielzeit bleiben.Looby noch verlängern und Ohlbrecht dazu als deutschen Backup 4er - und dann mal schauen…
-
Pg: Taylor / Green / Bekteshi
SG: Staiger / Bernard
SF: Bernard / Weber / Koch / Staiger
Pf: Elliott / Weber
Turek / Looby
(…)
Das einzige das mir ein wenig fehlt, sind die Dreierschützen. Ja man hat Staiger geholt, jedoch ist kein anderer Spieler im Kader sonderlich berühmt für seinen wurf von außen. Wird man sehen müssen.
Ähm, Elliot?! Der hatte letzte Saison mal ne kleine Schwächephase, daher nur 32% Dreierquote. Aber er definiert sich offensiv schon sehr über den Wurf von draußen. Macht auch jedes Jahr um die 1.2 Dreier pro Spiel. Er musste letztes Jahr dank unserer planlosen Offense auch viele schwierige Dreier, auch am Ende der Shotclock, nehmen. In einer soliden Offense erwarte ich um die 1.2-1.4 Dreier pro Spiel bei ca. 38% Prozent.
P.S.: Staiger, Bekteshi, Elliott, Looby … euer Team wird mir langsam richtig sympathisch!
-
Heute präsentieren wir Euch gleich 3 Neuzugänge auf einen Schlag!!
Die Unternehmen HAHN+KOLB, MHP A Porsche Company und STRENGER Bauen und Wohnen sind neue Business-Partner der Neckar RIESEN.
Willkommen an Bord!
Drei neue Business-Partner…keine Ahnung ob man Sponsoren jetzt so nennt, oder ob das der kleine Bruder eines Sponsors ist. Hahn+Kolb sicher ein ganz starker Partner mit RIESEN Umsatz. BIn gespannt, ob die ENBW-Lücke damit geschlossen ist.
BTW: Vielleicht wird jetzt auch eine VIP-Lounge belegt- das sah letztes Jahr schon ganz schön arm aus…
-
Nachdem die PM hier noch nicht verlinkt ist, aber inzwischen auf der Homepage gelandet ist, häng ich das mal noch dran:
http://www.neckar-riesen-ludwigsburg.de/magazin/artikel.php?artikel=1902&type=2&menuid=54&topmenu=6
-
Na das ist doch mal eine erfreuliche Meldung! Das würde auch die doch hochwertigen Verpflichtungen erklären.
-
ANZEIGE -
wie man hört sollte looby nicht mehr nach ludwigsburg zurückkehren. schade sehr schade.
-
Ich hab gedacht, er hätte letzte Saison nicht überzeugt.
-
Tja keiner weiß genaues, alles Spekulationen! Überzeugt? Mal so mal so, aber er hat Reserven die man rauskitzeln könnte.
-
Kurt war gegen Ende der Saison einer der Top-Center der Liga. Ich wünsche mir sehr, dass er wieder im Kader steht. Allerdings gibt es grosse Probleme, weil das Management ihm vorwirft ohne Erlaubnis in Puerto Rico gespielt zu haben. Dazu gibt es allerdings auch eine Menge Info´s, die das Gegenteil bezeugen. Denke, es wird daher in LB leider keine Zukunft mehr geben.
-
looby ist zu 99% weg. er hat kein flugticket bekommen für den trainingsauftakt. die infos kommen aus einer sicheren quelle.
-
Wenn Lobby wirklich weg ist
wird die gesamte Situation nochmal viel interessanter. Ich denke das die Positionen 1-3 komplett besetzt sind (Außer Green werden wir noch irgendwie los, tut mir leid für ihn, aber laut Herr Reil hat er nach seinen Verletzungen letzte Saison die Reha nicht so ernst genommen wie man es als Ü30 Spieler machen muss). Wir werden nun noch einen Back up für 4 und 5 benötigen bzw. auf der 4 einen Starter. Die Rotation sieht im Moment so aus:
PG: Taylor/Green/Bekteshi
SG: Bernard/Staiger/Bekteshi
SF: Weber/Staiger/Koch
PF: Elliott/ ???1 /Weber
Turek/ ???2 / Maier,Hadzovic,Oden
Da wir mit Green aber nur noch einen Ausländerspot frei haben frag ich mich was Key geplant hat. Glaubt man wirklich daran Tim Ohlbrecht als 4/5 verpflichten zu können(finaziell vermutlich nicht machbar, würde mich aber freuen) und dann noch einen weiteren 4/5 Ausländer? Oder spielt man öfter mal Small Ball mit Weber auf der 4 oder sollen Jonathan Maier und Co als Back up auf der 5 dienen, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Ohne Green wäre man zwar etwas dünn auf der 1 aber man könnte immerhin noch zwei finanziell erschwingbare (kann man das so sagen? keine Ahnung) Ausländer holen. Bei dieser Variente gäbe es aber deutlich mehr Zeit für Staiger, Koch und Bekteshi was ich ja sehr positiv fände.
Insgesamt finde ich, dass die Offseason positiver verläuft als ich erwartet habe. Ich hab mir zwar noch keine neue Dauerkarte gekauft, aber ich hab mit einem deutlich schlimmeren Ergebniss gerechnet.
-
ANZEIGE -
Sollte Looby wirklich nicht mehr auflaufen, so ergibt das aus meiner Sicht folgende Optionen:
Option 1 (wahrscheinlich): Man verpflichtet einen Back-up für die 5 mit Optionen für die 4.
Option 2 (denkbar): Man verpflichtet eine Rakete für die 4, der bei Bedarf auf der 5 aushelfen kann.
Option 3 (unwahrscheinlich): Man verpflichtet im Fall eines zusätzlichen Abgangs von Green einen Starter für die 4 und einen zusätzlichen Back.up für die 5. -
Kleines Update von FB……Das Theater geht weiter:
Ein Update zur Personalie Kurt Looby:
In der kommenden Saison planen wir ohne Kurt. Der Spieler ist trotz mehrfacher Aufforderung nicht nach Ludwigsburg gekommen, um seinen gültigen Vertrag zu erfüllen.
Es wird sich entsprechend nach einem anderen Big Man umgesehen.
hier noch die PM dazu
-
Ich find es schon ziemlich krass, was sich mittlerweile Spieler erlauben/ erlauben dürfen.
-
Ähm @padaborn:
Das hier ist die eine Version (Die des Vereins).
Glaubt man ein paar Usern im Dunking-Dukes-Forum, die Looby wohl persönlich kannten/näher standen als unsereins, dann kommt da was anderes bei rum: Dass Looby anscheinend wohl doch eine (zumindest mündliche) Zusage hatte, dass er in Puerto Rico spielen dürfe und dementsprechend erstaunt/verärgert war, dass diese Zusage jetzt zum Widerhaken wird und gegen ihn ausgespielt wird.
Bitte verbessert mich, wenn ich da was falsch aufgeschnappt habe…
Gemeinsam mit dem Herangehen an die Green-Angelegenheit (letzte Saison öffentlich demontieren, diese Saison bereits Wochen vor den anderen alleine anreisen lassen um ihn “fit zu machen”, in weiteren PMs zweifelhafte Aussagen treffen), verfolgen die Herren im Management hier einen für mich zumindest als Aussenstehenden menschlich nicht ganz einwandfreien Weg…
Ich bin schwer gespannt, was da jetzt im Sommerschlussverkauf noch bei rumkommt bei euch
Grüße
-
Tim Ohlbrecht steht kurz vor einer Unterschrift bei euch.
-
Ohlbrecht wäre doch ein ordentlicher Ersatz für Looby. Zwar wohl nicht so atlethisch, dafür aber nen besseren Wurf und insgesamt einfach mehr Game (und die Quote nicht zu vergessen).
-
ANZEIGE -
ich würde dann aber trotzdem noch einen Bigman und SF Starter verpflichten.
-
Ohlbrecht würde schon Sinn machen. Dann noch einen Center und die grossen Positionen wären besetzt.
Hoffe nicht auf die ähnliche Meldung bei Jerry! Menschlich ist es leider eine Schande was bei uns abläuft! -
Ja wirklich ,erst Looby und jetzt Green???
-
Bei dem was Looby in den letzten 10 Spielen gebracht hat, wäre Ohlbrecht ein riesiges Downgrade. Wenn er das was er zu Beginn in Bonn gezeigt hat auch hier zeigen kann, dann gerne, aber sonst…
Der Verein hat es bisher immer vermieden, schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit breit zu treten. Die PM jetzt ist auch mehr ein Bericht was Stand der Dinge ist.
Die Spieler hier bekommen meist 2-4 Flüge pro Saison (hinflug Sommer, ggf. Spielpause mit Heimatbesuch, Rückflug nach der Saison). Ob das jeder (ausländische)Spieler bekommt und auf welcher Basis, weiß ich nicht.
Im Fanleger ist zu hören, Looby hätte sein Ticket für jetzt nie bekommen. Der Verein sagt nun, er und seine Berater reagieren nicht mehr.
Beide Parteien lassen melden, das sie doch gerne weiter zusammen gearbeitet hätten (zumindest Offiziell) und schieben aber dem anderen den schwarzen Peter zu.Was nun wirklich Sache ist, wissen wie immer nur die beiden Parteien selber.
Als Fan kann man jetzt sauer sein, das man trotz Vertrag und einer guten Saison des Spielers nicht wieder zusammen findet
-
ich sehe Ohlbrecht eher als PF Backup.für Looby wird bestimmt ein Ami der athletisch und in der Defensive stark ist,kommen.
-
Unser Kaspertheater geht weiter:
Gestern in der LKZ:
Jerry Green muss sich also mit dem Gedanken anfreunden, nicht in der Starting Five zu stehen. Im Gespräch mit dem Ex-Kapitän, der mit 32 Jahren wohl seinen Zenit überschritten hat, will Key in den nächsten Tagen seine Forderungen deutlich artikulieren: „Jerry muss seine Rolle akzeptieren und er muss mit dem Kopf und dem Herzen dabei sein.“ Nur so könne er seine Erfahrung und Stärken einbringen.
Gestern hat Jerry Green einen Trainingsplan für die Kirchheim Knights erhalten. Er soll sich dort fit halten und warten, bis er einen neuen Abnehmer findet. Er wird bei uns nicht mehr spielen!!
Da freue ich als Fan mich doch erstens darüber, dass der Verein mich in einer Zeitung offen anlügt, zweitens darüber, dass die Zeitung alles für bare Münze nimmt, was der Verein sagt und niemals kritisch berichten würde.
Jerry Green wurde im Sommer für drei Wochen nach Deutschland beordert. Er sollte sein Fitnessprogramm in Ludwigsburg runterspulen. In dieser Zeit hat der Verein keinen Kontakt zu ihm gesucht, sondern ihn hier einfach trainieren lassen. Für mich eine reine Schickane.
Ludwigsburg geht den Bach runter und alle schauen zu!!! Zwar steht unser Team nicht schlecht da, aber die Fanbase ist kaputt!
In die Reihe von Poropat, Nascimento, Mittmann, Nicolau gesellen sich dieses Jahr also Looby und Green!
Keine Ahnung mit wem die das machen können, mit mir auf jeden Fall nicht!
-
ANZEIGE -
Bleibt zu hoffen dass Green stark bleibt und dieser Assiverein ein möglichst hohes Gehalt in vollem Umfang bezahlen muss….
-
Ich kann mich nur wiederholen, ich schäme mich für sie Herr Reil und Herr Key! Da sie beide nicht wissen was das ist. Wie kann man mit Jerry so umspringen, PFUI TEUFEL!
-
Es wird sich beschwert, das Reil die alleinige Macht hat aber jetzt denkt mal nach. All diese Infos mit Jerry usw. bekommt ihr von einer Person. Dieses einzelne Person könnte alles mögliche sagen und ihr würde man glauben.
Morgen sagt die Person, Herr Reil wurde Frank Robinson angeboten aber er hatte keine Interesse und JEDER würde das glauben. Ich glaube dem ganzen kein Wort, da ich mich nicht auf irgendwelche Infos, die schon von mehreren Personen weitergereicht worden sind.Außerdem wurde von der Person geschrieben, das Herr Reil es Jerry in einem PERSÖNLICHEN Gespräch gesagt hat. Dann wäre es okay von Jerry, es Freunden zu sagen aber nicht welchen, die das dann in eine Facebook Gruppe postet. Das wirft kein gutes Licht.
Wieso sollten alle Medien das bringen, wenn es mit Looby nicht stimmt? Weil die Medien nur auf die Vereine hören? Das wäre mir wirklich neu.
Die Fans in Ludwigsburg werden also von einer Person bestimmt…ob die Sachen, die diese Person schreibt, der Wahrheit entspricht weiß wohl niemand.
-
Die Sache mit dem Training in Kirchheim stimmt, ist Fakt! Auch wenn du es nicht glaubst…
-
Lt. Twitter gibts nachher einen Neuzugang.
-
Da hat Ohlbrecht wahrscheinlich doch noch einen Verein gefunden!
Man kann euch und ihm nur wünschen, dass es endlich mal klappt sein Potential umzusetzen, das zweifelsohne vorhanden ist.
Vielleicht lernt er ja mal aus Fehlern (Bamberg, Bonn & Frankfurt, die ihn alle nicht weiterverpflichten wollten…) -
ANZEIGE -
Woher hast du denn die Info, dass Frankfurt ihn nicht mehr wollte? Nur weil es nicht zu Folgevertrag kommt muss es doch nicht bedeuten, dass der Verein nicht mehr wollte. Da machst du es dir etwas einfach.
Ohlbrecht sieht bei der Nationalmannschaft nicht schlecht aus. Kann mir nicht vorstellen, dass er nach Ludwigsburg geht.
-
Kann ich mir sehr gut vorstellen.
Ich habe in Bonn ein bisschen mitbekommen, was da alles so ablief und ich denke die meisten Trainer der Liga wissen da gut bescheid.
Alleine, dass ein deutscher Nationalspieler zu dieser Zeit noch keinen Arbeitgeber gefunden hat, zeigt wie viel Interesse da von anderen Vereinen besteht.
Hätte er in Frankfurt überzeugt, hätte man ihn mit Sicherheit weiterverpflichtet, denn man weiß ja wie wichtig deutsche Rotationsspieler geworden sind. -
Ok. Was hat Bonn mit Frankfurt zu tun? Kann mich noch an Presse-Artikel erinnern in denen die Skyliner mit Ohlbrecht verhandelt haben für die kommende Saison. Die klangen nicht so, als ob kein Interesse an ihm bestanden hat.
Mal sehen, wenn Ludwigsburg heute präsentiert.