Deutsche in der NCAA
-
Ich glaube auch, dass das für Malik Müller gar nicht die schlechteste Option ist, ein Jahr nur zu trainieren und dann voll anzugreifen. Gerade was Athletiktraining angeht, sind die amerikanischen Unis vom Gefühl her immer noch besser aufgestellt als viele BBL Standorte. Ein Spieler wie er, der auf höchstem Niveau spielerisch bestimmt mithalten kann, dem es aber an Fitness und Athletik fehlt, kann da ein Jahr lang konzentrierte Arbeit an seinem Körper enorm weiterhelfen. Das berühmteste Beispiel für ein erfolgreiches Redshirt- Jahr spielt ja jetzt bei den Celtics, Kelly Olynk.
Ist malik so schlecht was fitness udn athletik angeht? Die seniors sidn teilweise wirklich athletisch tiere, aber ich denke nicht das er sich vor ihnen verstecken muss.
Und meinst du KO hätte nicht trainieren können ohne RS Jahr, er hatte es ja genommen da er wenig Chanchen auf spielzeit gesehen hatte und gerne eine große Rolle als Senior haben wollte. Ganz geklappt hat das ja auch nicht
Und wie gesagt, falls es nötig wäre könnte er immernoch eins selber nehmen aber 2 brauch er doch niemals … Und wenn es besser gewesen wäre hätte er es nehmen können, hat er aber nicht.
-
ANZEIGE -
Dominique Uhl announcement
Iowa, nicht schlecht, gute Conference. Platz im Kader für einen Spieler wie ihn ist nächstes Jahr groß.
-
Nach Bright-Wechsel mal wieder eine Übersicht:
Nächste Saison:
Freshmen:
G David Taylor (Pacific)
G Marcel-Joseph Simon (Texas Pan-American)
G Malik Müller (Virginia Tech)
G Kenneth Ogbe (Utah)
F Roland Nyama (Stony Brook)
F Luka Kamber (Louisiana-Lafayette)
F Javon Baumann (St. Joseph’s)
F Gavin Schilling (Michigan State)Sophomores:
G Maodo Lo (Columbia)
G/F Thomas Reuter (Eastern Washington)
C Frederik Jörg (Eastern Washington)
F Till Gloger (Maine)
F Leon Tolksdorf (Connecticut)
F Hans Brase (Princeton)
F Jarelle Reischel (Rhode Island)Juniors:
G Mario Blessing (USC Upstate)
G Max DiLeo (Monmouth)
G Patrick Heckmann (Boston College)
C Martin Seiferth (Eastern Washington)
C Justin Raffington (Florida Atlantic)Seniors:
G/F Sebastian Koch (Elon)
G/F Niels Giffey (Connecticut)
F Dennis Ogbe (Tennessee Tech)
F Christian Standhardinger (Hawaii)
F Malte Kramer (Pepperdine)
F Dennis Kramer (San Diego)
F Jermaine Lippert (Detroit)Redshirt:
C Yasin Kolo (Hartford) kam von East Carolina, ab Sommer 2014 Sophomore, spielt evtl sofort
F Martin Breunig (Montana) kam von Washington, ab Sommer 2014 Junior
F Michael Kessens (Alabama) kam von Longwood, ab Sommer 2014 Sophomore2014 Committments:
C Niklas Ney (ALBA Berlin) zu MercerWeitere Collegewechsel:
C Jan Maehlen (Pepperdine) zu ?
G Alexander Blessig (Florida Gulf Coast) zu Rollins College, Div2
F Jonathan Mesghna (Maine) zu Montana State-Billings, Div2Abgänger diesen Sommer:
G TJ DiLeo (Temple) - nach Collegezeit zu den Gießen 46ers/Pro A
F Elias Harris (Gonzaga) - nach Collegezeit zu den LA Lakers/NBA
F Davis Martens (Siena) - hätte ein 5. Jahr bleiben können, geht aber ab.
F Kevin Bright (Vanderbilt) - wechselt vorzeitig zu den Fraport Skyliners/BBL
C Enosch Wolf (Connecticut) - wechselt vorzeitig zu den Telekom Baskets Bonn/BBLUnterklassig abgelaufene Saison:
F Thierno Agne (Northwood, NAIA) Sr 8,9 PPG - wechselt zu den Gießen 46ers/ProA
F Patrick Horstmann (Northwood, NAIA) Sr 9,9 PPG - wechselt zu den Sheffield Sharks/Great Britain BBL
F Moritz Dern (Cumberland, NAIA) So 2,1 PPG
F Alex Giergen (Lindsey Wilson, NAIA) So 2,7 PPG
F Philipp Jahn (Oklahoma Wesleyan, NAIA) So 8,1 PPG
F Tim Kasper (Assumption, NCAA2) Fr 4,1 PPG
G Kurt Morris (Foothill, CCCAA Junior College) So. -
F Bill Borekambi (Sequoias, CCCAA Junior College) So 15,1 PPG - wechselt zu den Kirchheim Knights/ProA
G CJ Oldham (Gannon, NCAA2) Jr 3,7 PPG
G Myles Petretti (Fairmont State, NCAA2) Sr 1,5 PPG
G Janek Schmidkunz (American International, NCAA2) Jr 11,1 PPG
C Max Staiger (Bowdoin, NCAA3) Sr 8,6 PPG
F Lukas Weigel (MidAmerica, NAIA) Sr 3,7 PPG - wechselt zum Nürnberger BC/ProA
F Hendrik Wiegard (Missouri Valley, NAIA) Fr 0,0 PPG
G Franz Winkler (Clarke, NAIA) So 7,1 PPG
G Maxim Zakaryan (Salem, NCAA2) Sr 0,7 PPG
F Jan Zawadzki (Goshen, NAIA) Jr 2,9 PPG - wechselt zu Lok Bernau/Regionalliga Nord
G Malte Ziegenhagen (Hawaii Pacific, NCAA2) So. 14,8 PPGKandidaten:
Dominique Uhl (Point Pleasant Beach HS) Class of 2014, Offer von Maryland, Iowa, Temple, Northwestern, Boston College, George Mason, Fairfield, LIU-Brooklyn and Manhattan. Visits: Rider, Columbia, Interests: Notre Dame
Evandro Bildau (Tilton HS) Class of 2013
Kris Moore (HS?)
Jakob Merz (Rabun HS?)
Kalidou Diouf
Kevin Bryant
Malo Valerien - Tulane, Miami (OH), USC Upstate, Rhode Island
Robyn Missa (Long Island Lutherian HS), Class of 2014
Nicolas Burgard
Jonas Grof? (HS ab Sommer 2013)
Max Hoetzel (Calabasas HS), Class of 2014 Pepperdine, San Diego, Cal Poly, Utah, Utah State, Loyola Marymount und Pacific.
Cameron Neubauer (spielt nächste Saison bei Choate High School) - Maine, Kansas State, Colgate, Tulane, Liberty, Miami (OH)Keine Kandidaten mehr:
Dominic Lockhart - wechselt zu EWE Baskets Oldenburg
Julius Wolf - wechselt zu Science City JenaHallo Laron,
nachdem es ja bald wieder los geht in der NCAA, wollte ich mal fragen, ob die Liste noch aktuell ist oder sich im Sommer noch mehr getan hat. Und vielen Dank weiterhin für das Zusammentragen der ganzen deutschen Spieler am College hier bei Schoenen Dunk. -
NCAA 2013-2014:
Freshmen:
G David Taylor (Pacific)
G Marcel-Joseph Simon (Texas Pan-American)
G Kenneth Ogbe (Utah)
F Roland Nyama (Stony Brook)
F Luka Kamber (Louisiana-Lafayette)
F Javon Baumann (St. Joseph’s), letzte Saison Redshirt
F Gavin Schilling (Michigan State)
F Hans-Christian Lauer (UIC)Sophomores:
G Maodo Lo (Columbia)
G/F Thomas Reuter (Eastern Washington)
C Frederik Jörg (Eastern Washington)
F Till Gloger (Maine)
F Leon Tolksdorf (Connecticut)
F Hans Brase (Princeton)
F Jarelle Reischel (Rhode Island), letzte Saison RedshirtJuniors:
G Mario Blessing (USC Upstate)
G Max DiLeo (Monmouth)
G Patrick Heckmann (Boston College)
C Martin Seiferth (Eastern Washington)
C Justin Raffington (Florida Atlantic), letzte Saison RedshirtSeniors:
G/F Sebastian Koch (Elon)
G/F Niels Giffey (Connecticut)
F Dennis Ogbe (Tennessee Tech)
F Christian Standhardinger (Hawaii)
F Malte Kramer (Pepperdine)
F Dennis Kramer (San Diego)
F Jermaine Lippert (Detroit)Redshirt:
C Yasin Kolo (Hartford) Transfer from East Carolina, ab Sommer 2014 Sophomore
F Martin Breunig (Montana) Transfer from Washington, ab Sommer 2014 Junior
F Michael Kessens (Alabama) Transfer from Longwood, ab Sommer 2014 Sophomore
G Malik Müller (Virginia Tech) academically ineligible, ab Sommer 2014 Freshman2014 Committments:
C Niklas Ney (ALBA Berlin II & DNL) zu Mercer
F Dominique Uhl (Point Pleasant Beach HS) zu Iowa2013 Abgänger:
G TJ DiLeo (Temple) - nach Collegezeit zu den Gießen 46ers/Pro A
F Elias Harris (Gonzaga) - nach Collegezeit zu den LA Lakers/NBA
F Davis Martens (Siena) - hätte ein 5. Jahr bleiben können, geht aber ab.
F Kevin Bright (Vanderbilt) - wechselt vorzeitig zu den Fraport Skyliners/BBL
C Enosch Wolf (Connecticut) - wechselt vorzeitig zu den Telekom Baskets Bonn/BBL
C Jan Maehlen (Pepperdine) – Transfer zu ?2014/2015-Kandidaten:
G/F Kevin Bryant (Sunrise Christian Academy), Class of 2014
F Robyn Missa (Long Island Lutherian HS), Class of 2014
G Jonas Grof (HS)
G Max Hoetzel (Wilbraham and Monson Academy), Interest: Pepperdine, San Diego, Cal Poly, Utah, Utah State, Loyola Marymount, Indiana. Class of 2014, Reclassified to 2015?
F Cameron Neubauer (Choate HS), Interest: Maine, Kansas State, Colgate, Tulane, Liberty, Miami(OH), Class of 2014
G Paul Sprick (Greensboro HS), Class of 2015Weitere College-Ligen:
NCAA-2
G Alexander Blessig, SO, Rollins College
F Jonathan Mesghna, SR, Montana State-Billings
F Kalidou Diouf, FR, Alaska-Anchorage
G Malte Ziegenhagen, JR, Hawaii Pacific
F Tim Kasper, SO, Assumption
G CJ Oldham, SR, Gannon
G Janek Schmidkunz, SR, American InternationalNCAA-3
G Maurice Simon, FR, Christopher Newport UniversityNAIA
F Moritz Dern, JR, Cumberland
F Alex Giergen, JR, Lindsey Wilson CollegeNAIA-2
F Philipp Jahn, JR, Oklahoma Wesleyan
G Franz Winkler, JR, Clarke University
G Felix Wach, JR, Webber International
C Tim Wolff, FR, Webber InternationalCIS
F Laszlo Schuetz, SR, Toronto University -
@Laron09 … wann schläfst Du? Superherzlichen Dank, die Programmierung meiner CBS-app wird Ewigkeiten dauern …
-
Vielen Dank Laron!
-
wie üblich Daumen hoch Lauron.
Hat jemand ein gefühl für die Kräfteverhältnisse in Standhardlingers Division, haben sie realistische Chanche mal als div Sieger in die Madness einzuziehen?
Ich würde ihn ja mal gerne auf einer größeren Bühne sehen und der Spielplan der Hawaii Warriors ist ja nicht mit hchkarätern gespickt(Anfang November gibt es Missiouri und New mexiko danach fällt mir nichts mehr ins Auge)
-
ANZEIGE -
NCAA 2013-2014:
Freshmen:
G David Taylor (Pacific)
G Marcel-Joseph Simon (Texas Pan-American)
G Kenneth Ogbe (Utah)
F Roland Nyama (Stony Brook)
F Luka Kamber (Louisiana-Lafayette)
F Javon Baumann (St. Joseph’s), letzte Saison Redshirt
F Gavin Schilling (Michigan State)
F Hans-Christian Lauer (UIC)Sophomores:
G Maodo Lo (Columbia)
G/F Thomas Reuter (Eastern Washington)
C Frederik Jörg (Eastern Washington)
F Till Gloger (Maine)
F Leon Tolksdorf (Connecticut)
F Hans Brase (Princeton)
F Jarelle Reischel (Rhode Island), letzte Saison RedshirtJuniors:
G Mario Blessing (USC Upstate)
G Max DiLeo (Monmouth)
G Patrick Heckmann (Boston College)
C Martin Seiferth (Eastern Washington)
C Justin Raffington (Florida Atlantic), letzte Saison RedshirtSeniors:
G/F Sebastian Koch (Elon)
G/F Niels Giffey (Connecticut)
F Dennis Ogbe (Tennessee Tech)
F Christian Standhardinger (Hawaii)
F Malte Kramer (Pepperdine)
F Dennis Kramer (San Diego)
F Jermaine Lippert (Detroit)Redshirt:
C Yasin Kolo (Hartford) Transfer from East Carolina, ab Sommer 2014 Sophomore
F Martin Breunig (Montana) Transfer from Washington, ab Sommer 2014 Junior
F Michael Kessens (Alabama) Transfer from Longwood, ab Sommer 2014 Sophomore
G Malik Müller (Virginia Tech) academically ineligible, ab Sommer 2014 Freshman2014 Committments:
C Niklas Ney (ALBA Berlin II & DNL) zu Mercer
F Dominique Uhl (Point Pleasant Beach HS) zu Iowa2013 Abgänger:
G TJ DiLeo (Temple) - nach Collegezeit zu den Gießen 46ers/Pro A
F Elias Harris (Gonzaga) - nach Collegezeit zu den LA Lakers/NBA
F Davis Martens (Siena) - hätte ein 5. Jahr bleiben können, geht aber ab.
F Kevin Bright (Vanderbilt) - wechselt vorzeitig zu den Fraport Skyliners/BBL
C Enosch Wolf (Connecticut) - wechselt vorzeitig zu den Telekom Baskets Bonn/BBL
C Jan Maehlen (Pepperdine) – Transfer zu ?2014/2015-Kandidaten:
G/F Kevin Bryant (Sunrise Christian Academy), Class of 2014
F Robyn Missa (Long Island Lutherian HS), Class of 2014
G Jonas Grof (HS)
G Max Hoetzel (Wilbraham and Monson Academy), Interest: Pepperdine, San Diego, Cal Poly, Utah, Utah State, Loyola Marymount, Indiana. Class of 2014, Reclassified to 2015?
F Cameron Neubauer (Choate HS), Interest: Maine, Kansas State, Colgate, Tulane, Liberty, Miami(OH), Class of 2014
G Paul Sprick (Greensboro HS), Class of 2015Weitere College-Ligen:
NCAA-2
G Alexander Blessig, SO, Rollins College
F Jonathan Mesghna, SR, Montana State-Billings
F Kalidou Diouf, FR, Alaska-Anchorage
G Malte Ziegenhagen, JR, Hawaii Pacific
F Tim Kasper, SO, Assumption
G CJ Oldham, SR, Gannon
G Janek Schmidkunz, SR, American InternationalNCAA-3
G Maurice Simon, FR, Christopher Newport UniversityNAIA
F Moritz Dern, JR, Cumberland
F Alex Giergen, JR, Lindsey Wilson CollegeNAIA-2
F Philipp Jahn, JR, Oklahoma Wesleyan
G Franz Winkler, JR, Clarke University
G Felix Wach, JR, Webber International
C Tim Wolff, FR, Webber InternationalCIS
F Laszlo Schuetz, SR, Toronto UniversityMeine Antwort zu deiner Tabelle kommt am Ende des Videos:
Wo sind die JuCo’s? I want those too! Auf, noch haste Zeit dafür!
Maine spielt gegen Rhody und es wird kein Duell Mesghna vs. Reischel geben :(((( -
wie üblich Daumen hoch Lauron.
Hat jemand ein gefühl für die Kräfteverhältnisse in Standhardlingers Division, haben sie realistische Chanche mal als div Sieger in die Madness einzuziehen?
Ich würde ihn ja mal gerne auf einer größeren Bühne sehen und der Spielplan der Hawaii Warriors ist ja nicht mit hchkarätern gespickt(Anfang November gibt es Missiouri und New mexiko danach fällt mir nichts mehr ins Auge)
Gestern wurden die Polls der Big West veröffentlicht.
MEDIA POLL RESULTS
1. UC Irvine (9) 183
2. UC Santa Barbara (6) 167
3. Cal Poly (3) 165
4. Long Beach State (5) 164
5. UC Davis 114
6. Hawai‘i 110
7. Cal State Northridge (1) 89
8. Cal State Fullerton 57
9. UC Riverside 31( ) First Place votes
Standhardinger auch im preseason all-conference team.
-
Maine spielt gegen Rhody und es wird kein Duell Mesghna vs. Reischel geben :((((
Mesghna jetzt für sein 4. College!!!
-
Danke Roushmore sieht ja nicht so rosig aus mit der Madness, das mit den all conference team sollte aber wirklich klappen wenn er halbwegs an die leistung der letzten Saison anschließt.
Schade das er in so einer schlechten division spielt.
-
Danke Roushmore sieht ja nicht so rosig aus mit der Madness, das mit den all conference team sollte aber wirklich klappen wenn er halbwegs an die leistung der letzten Saison anschließt.
Schade das er in so einer schlechten division spielt.
Schade ??? Das er in dieser Liga spielt hat er sich größtenteils selbst zuzuschreiben……
-
Am 21.11. treffen übrigens Nils Giffey und Patrick Heckmann
im Madison Square Garden in New York aufeinander. -
ANZEIGE -
Danke Roushmore sieht ja nicht so rosig aus mit der Madness, das mit den all conference team sollte aber wirklich klappen wenn er halbwegs an die leistung der letzten Saison anschließt.
Schade das er in so einer schlechten division spielt.
Schade ??? Das er in dieser Liga spielt hat er sich größtenteils selbst zuzuschreiben……
Naja, ist es nicht unabhängig von dem gründen schade?
Zudem ist sex in auto auf einen verlassenen(sogar gesperrten?) Parkplatz so schlimm?
Ich würde ihn trotzdem gerne gegen gute leute aus seinen jahrgang sehen.
-
Wo sind die JuCo’s? I want those too! Auf, noch haste Zeit dafür!
Ich wüsste nicht, dass dort einer spielt. Letzte Saison noch Morris, Borekambi.
Wenn einer noch jemanden weiß: Bescheid sagen
-
Max Hoetzel zu Indiana
-
Eigentlich eine gute Wahl, aber ich befürchte, dass er dort aufgrund der Stärke des Teams nur sehr wenig Spielzeit sehen könnte.
-
@CrazyEye: das war kein Parkplatz sondern ein öffentlicher Park, der nachts geschlossen ist.
So schlimm ist das nicht, im Gegenteil
aber wenn es einen in eine extrem prüde Ecke verschlägt, sollte man besser die 40$ für n besseres Motel investieren oder man landet halt, wo man landet.
Und die anschließende Wahl eines erzkatholischen Privatcolleges, die ebenfalls in die Hose ging, ist nach so einem Stunt mindestens als kreativ zu bezeichnen.
-
Meiner meinung nach war es beides der parkplatz eines öffentlichen parks der nachts geschlossen ist. Wenn er aber in park geparkt haben sollte, könnte ich die aufregung verstehen.
Und in den usa ist es nicht soo unüblich, fuer junge menschen es auf abgelegenen parkplaetzen zu treiben da hat man eher das geld fuer den eigenen wagen als fuer das motel … Und 40$ die nacht muss man auch erstmal finden in deutscland findest du kaum ein dach uebern kopf fuer 40€
Das college hatte er doch schon vorher gewählt oder es stand kurz vorn abschluss - ar das wirklich erst danach?
-
ANZEIGE -
Ist doch gerade eh alles Hörensagen. Ich glaube, wir können uns darauf einigen, dass Christian Standhardinger ein größeres Talent dafür hat, Basketball zu spielen, als dafür, wegweisende Zukunftsentscheidungen zu treffen.
Jedenfalls kommt der nächsten Sommer mit 25 vom College - in einem Alter, wo der gleich alte Robin Benzing dann schon fünf Jahre als BBL-Starter hinter sich haben wird.
-
Ist doch gerade eh alles Hörensagen. Ich glaube, wir können uns darauf einigen, dass Christian Standhardinger ein größeres Talent dafür hat, Basketball zu spielen, als dafür, wegweisende Zukunftsentscheidungen zu treffen.
Jedenfalls kommt der nächsten Sommer mit 25 vom College - in einem Alter, wo der gleich alte Robin Benzing dann schon fünf Jahre als BBL-Starter hinter sich haben wird.
und was soll das heißen ??? Finanzielle Unabhängigkeit hat er in 5 Jahren nicht erreicht, wenn er sie in der BBL überhaupt je erreichen wird. Und das muss doch das Ziel eines Profis sein, wenn er wie Benzing eine Profikarriere ohne wenn und aber, dh auch unter Inkaufnahme des Verzichts auf eine Berufsausbildung verfolgt. Im übrigen wird er dann auch nicht 5 Jahre als Starter unterwegs gewesen sein. Ein verspäteter Eintritt in die BBL mit Hochschulabschluss ist mir demzufolge wesentlich sympatischer, auch wenn es bedeutet, 3-5 auf Aufwandsentschädigungen verzichten zu müssen …
-
Eigentlich eine gute Wahl, aber ich befürchte, dass er dort aufgrund der Stärke des Teams nur sehr wenig Spielzeit sehen könnte.
redshirten oder doch minuten erkämpfen?
Indiana hat in der letzten Draft ordentlich bluten müssen. Dazu noch ein paar Transfers und Seniors weniger.
Einzig Ferrel, Sheehey und Hollowell schätze ich stark ein.
Wird er da erfolgreichen Bball spielen? -
und was soll das heißen ??? Finanzielle Unabhängigkeit hat er in 5 Jahren nicht erreicht, wenn er sie in der BBL überhaupt je erreichen wird. Und das muss doch das Ziel eines Profis sein, wenn er wie Benzing eine Profikarriere ohne wenn und aber, dh auch unter Inkaufnahme des Verzichts auf eine Berufsausbildung verfolgt. Im übrigen wird er dann auch nicht 5 Jahre als Starter unterwegs gewesen sein. Ein verspäteter Eintritt in die BBL mit Hochschulabschluss ist mir demzufolge wesentlich sympatischer, auch wenn es bedeutet, 3-5 auf Aufwandsentschädigungen verzichten zu müssen …
Definiere finanzielle Unabhängigkeit? Er ist auf jeden Fall fünf Jahre näher an finanzieller Unabhängigkeit als Standhardinger und das jetzt dritte Jahr bei den Bayern dürfte auch ein solides Fundament für eine finanzielle Unabhängigkeit sein. Was ich damit sagen will: Standhardinger war eines der größten Talente seines Jahrgangs, seinerzeit für mich durchaus vergleichbar mit Benzing und Harris. Harris hat auch die Collegetour gemacht, aber wesentlich mehr erreicht…zumindest wenn Standhardinger nicht nächstes Jahr in der NBA landet, was wohl selbst kühnste Optimisten nicht erwarten dürften. Ich glaube, Standhardinger wäre ein Beispiel von einem Spieler gewesen, dem der Übergang in ein “geordnetes” Profileben zumindest basketballerisch besser getan hätte. Das heißt aber a) nicht, dass jeder diese sehr persönliche Meinung meinerseits teilen muss und b) auch nicht, dass der von mir vorgeschlagene Weg notwendigerweise für jeden der richtige wäre.
-
Ich find’s super, dass es hier Leute gibt, die sich so intensiv mit College-Basketball und den deutschen Spielern befassen.
Das wurde hier bestimmt schon einmal gefragt, aber mich würde interessieren, wie die Jungs an ihre jeweiligen Unis gekommen sind. Hat jemand genauere Infos, wie das abläuft? Gibt es Programme oder Agenturen, die sich darauf spezialiseren? Wenn ja, welche gibt es? Auf die sehr guten Spieler werden Scouts so oder so aufmerksam, die sich ein bisschen mit Europa oder speziell Deutschland befassen. Aber wie läuft das bei den Spielern, die hier nicht zu den allerbesten gehören und aber auch nicht an einer High School sind?
Ich freue mich schon auf eure Antworten! Gerne auch per PN. -
Ist meiner Meinung nach noch etwas zu früh für diese Diskussion. Ich traue Standhardinger noch immer eine ordentliche Karriere zu. Der Junge hat einfaches ein gewisses Talent mit in die Wiege gelegt bekommen, das man nicht so schnell verlernt. Damit meine ich nicht Benzing-Talent, also ideale körperliche Voraussetzungen. Sondern ein gewisses basketballerisches Grundverständnis, was man auch nur schwer erlernen kann. Bei Standhardinger auf dem Court sieht man sofort: Klar, der ist Basketballer.
Klar,Benzing hat jetzt schon einige Profi-Jahre hinter sich. Aber ihm fehlt genau das. Er hat alle Voraussetzungen, aber bringt es einfach nur viel zu selten aufs Parkett. Da kann es durchaus von Vorteil sein den eher beschwerlichen und nicht gerade gradlinigen Weg übers College gegangen zu sein, als jahrelang ohne wirklichen Druck (in Ulm beispielsweise und auch in der Nationalmannschaft) sein Ding zu machen.
Im Zweifel würde ich längerfristig eher auf Standhardinger setzen, wenn ich mich für einen der beiden entscheiden müsste.
Auch von mir noch einmal Herzlichen Dank an Laron09. Die Übersicht jetzt und die aktuellen Meldungen über die Leistungen der Deutschen in den letzten Jahren, waren immer großes Kino. Daumen Hoch! -
ANZEIGE -
Eigentlich eine gute Wahl, aber ich befürchte, dass er dort aufgrund der Stärke des Teams nur sehr wenig Spielzeit sehen könnte.
redshirten oder doch minuten erkämpfen?
Indiana hat in der letzten Draft ordentlich bluten müssen. Dazu noch ein paar Transfers und Seniors weniger.
Einzig Ferrel, Sheehey und Hollowell schätze ich stark ein.
Wird er da erfolgreichen Bball spielen?Es ist ja noch ein Jahr hin. Wer weiß, wer bis dahin noch geht/kommt. Er wollte unbedingt ein starkes College, das hat er nun. Ob da Spielzeit/Collegestärke noch passt, sieht man wohl erst, wenn feststeht, wie der Kader nächstes Jahr aussieht.
-
bei standardlinger muss man aber bei der Sicherung auch schauen was sie wert ist, wie gut ist seine Uni, hat er “sportlerkurse” gemacht oder was “sinnvolles”. Hat ihn der College wechsel zurückgewurfen, und hätte er es vllt auch an einer fernuni geschafft
-
Standhardingers jetzige Uni hat leider weder sportlich noch akademisch einen guten Ruf, bzw. irgendeinen Ruf. Naja egal, Haupotsache er kriegt endlich, endlich, endlich mal die Kurve. Hat ja lang genug gedauert rolleyes
Bei so viel Talent, so vielen Möglichkeiten und so viel Dummheit kippts mich halt manchmal echt aus den Latschen. Was hätte ich darum gegeben, seine Möglichkeiten zu haben….virtuelle Watschn verteil@Crazy: du hast übrigens Recht gehabt: Er hat erst seinen Abschied an der NU verkündet und schon bei La Salle “unterschrieben”, dann kam die Nummer mit der Nummer. Anklagepunkte u.a. “public indecency” und “trespassing” as in “entering a park after hours”. Der Park ist nämlich von 11 bis 5 geschlossen nachts und es war halt leider im Park. Nix öffentlicher Parkplatz.
Ein einfaches aber richtig gutes Motel/Hotel für 40$ ist übrigens in Lincoln gar kein Problem:
http://book.motel.com/hotel/?refid=2055&rs_city=Lincoln, NE&rs_cid=3000014046&rs_rooms=1&rs_sort=lp&rs_page=1&rs_m_km=mile&needLiveRates=true&rs_hid=b_277389&rs_rooms=1&rs_prevpage=1&rs_sort=lp&rs_chk_in=10/29/2013&rs_chk_out=10/30/2013
Die elterliche Kreditkarte häts gerichtet
Und ein paar abgeranztere Etablisments für noch weniger gibts dort garantiert auch… -
ich sag ja nicht das es kein Parkgelände war, aber es war auch der Parkplatz des Parks
Zumindest wurde er in Auto erwischt und ich glaube nicht er ist da auf die Wiese gefahren
http://www.aolnews.com/2011/01/19/christian-standhardinger-denied-transfer-by-lasalle-after-indece/
Ich bin mir auch sicher, das zum Zeitpunkt des vorfalls auch artikel rumgegeistert direkt den parkplatz erwähnt hatten
Ich glaube zwar auch das sich Christian schon so einiges verbaut hat, und nicht immer unschuldig war - hier hat er es aus meiner perspektive aber nicht richtig verbockt. Ich bin mir sogar halbwegs sicher das LaSalle ihn beim rekruiting auf die hübschen Stundentinnen aufmerksam gemacht haben, oder zumindest seine Teammates
Nur wenn es in die Presse geht bist du angeschmiert, oder sind die so schlimm wie BYU?
-
Was hat jetzt La Salle damit zu tun? Da hat er es ja nie hingeschafft.
Extrem hübsche Frauen in der Einöde von Nebraska? I dont think so…
Egal. Ich ärgere mich nur masslos über Leute denen die ganze Weltr offensteht und die ihre Möglichkeiten wieder und wieder absichtlich liegenlassen und nix dazulernen. DAS ist es was mich an dem Fall stört. Andere Leute würden sonstwas geben für die Möglichkeiten die er hat im Leben.
-
ich geh stark davon aus das lasalle und christian auf diesen Skandal reagiert hatten und ihn einen rücktritt nahegelegt haben. Nebraska war ja sowieso schon geschichte
Und es heißt hier doch auch immer wieder schwedinnen wären so schön, die haben auch eher kurze sommer und viel braches land. Zudem sicherlich auch einen weiblichen Anteil von Studenten.
-
ANZEIGE -
@Crazy: du hast übrigens Recht gehabt: Er hat erst seinen Abschied an der NU verkündet und schon bei La Salle “unterschrieben”, dann kam die Nummer mit der Nummer. Anklagepunkte u.a. “public indecency” und “trespassing” as in “entering a park after hours”. Der Park ist nämlich von 11 bis 5 geschlossen nachts und es war halt leider im Park. Nix öffentlicher Parkplatz.
Ein einfaches aber richtig gutes Motel/Hotel für 40$ ist übrigens in Lincoln gar kein Problem:
http://book.motel.com/hotel/?refid=2055&rs_city=Lincoln, NE&rs_cid=3000014046&rs_rooms=1&rs_sort=lp&rs_page=1&rs_m_km=mile&needLiveRates=true&rs_hid=b_277389&rs_rooms=1&rs_prevpage=1&rs_sort=lp&rs_chk_in=10/29/2013&rs_chk_out=10/30/2013
Die elterliche Kreditkarte häts gerichtet
Und ein paar abgeranztere Etablisments für noch weniger gibts dort garantiert auch….Das Problem an der Sache ist doch nicht der Vorfall oder? Sondern, dass man ihn erwischt hat. Wenn ich dran denk, was ich alles früher so gemacht hab
… ich wurde einfach nur nicht erwischt.
Und ich bin mir sicher - bei euch sieht das nicht unbedingt anders aus! -
@Crazy: du hast übrigens Recht gehabt: Er hat erst seinen Abschied an der NU verkündet und schon bei La Salle “unterschrieben”, dann kam die Nummer mit der Nummer. Anklagepunkte u.a. “public indecency” und “trespassing” as in “entering a park after hours”. Der Park ist nämlich von 11 bis 5 geschlossen nachts und es war halt leider im Park. Nix öffentlicher Parkplatz.
Ein einfaches aber richtig gutes Motel/Hotel für 40$ ist übrigens in Lincoln gar kein Problem:
http://book.motel.com/hotel/?refid=2055&rs_city=Lincoln, NE&rs_cid=3000014046&rs_rooms=1&rs_sort=lp&rs_page=1&rs_m_km=mile&needLiveRates=true&rs_hid=b_277389&rs_rooms=1&rs_prevpage=1&rs_sort=lp&rs_chk_in=10/29/2013&rs_chk_out=10/30/2013
Die elterliche Kreditkarte häts gerichtet
Und ein paar abgeranztere Etablisments für noch weniger gibts dort garantiert auch….Das Problem an der Sache ist doch nicht der Vorfall oder? Sondern, dass man ihn erwischt hat. Wenn ich dran denk, was ich alles früher so gemacht hab
… ich wurde einfach nur nicht erwischt.
Und ich bin mir sicher - bei euch sieht das nicht unbedingt anders aus!und selbst wenn du erwischt wurdest, gäbe es eine verwarnung und gut ist und dein neuer arbeitgeber bekommt nichts mit. Die College Sportler hingegen sind eine Art lokale Rockstars(ohne richtige bezahlung), und dann weiß es bald die ganze Welt.
-
Ich find’s super, dass es hier Leute gibt, die sich so intensiv mit College-Basketball und den deutschen Spielern befassen.
Das wurde hier bestimmt schon einmal gefragt, aber mich würde interessieren, wie die Jungs an ihre jeweiligen Unis gekommen sind. Hat jemand genauere Infos, wie das abläuft? Gibt es Programme oder Agenturen, die sich darauf spezialiseren? Wenn ja, welche gibt es? Auf die sehr guten Spieler werden Scouts so oder so aufmerksam, die sich ein bisschen mit Europa oder speziell Deutschland befassen. Aber wie läuft das bei den Spielern, die hier nicht zu den allerbesten gehören und aber auch nicht an einer High School sind?
Ich freue mich schon auf eure Antworten! Gerne auch per PN.Interessante Frage, würde mich auch interessieren!
Und gibt es irgendwo Informationen, wie das mit Kosten bzw. Stipendien aussieht? Was kosten ein, zwei Jahre an einer High-School, was kostet so ne 4 jährige College Ausbildung (pro Jahr)? Wer zahlt oder fördert sowas? Werden Wohnungen u. Autos von der Universität gestellt? (so wie hier z.B. in der BBL)
Ein Austauschjahr (auf dem Gymnasium) kostet für ein Jahr mal eben knappe 15.000 EUR und ein Auslandssemester/Jahr mit Wohnung, Auto und Studiengebühren ist auch nicht sonderlich günstig…
Falls es zu sehr off-topic ist, gerne auch per PN -
Agenturen gibt es z.B.:
http://www.sport-scholarships.com/
Das geld ist etwas differenzierter, es soll nur die kosten für das Studium decken - und das nötigste zum leben.
“http://sportsillustrated.cnn.com/2012/writers/andy_staples/03/08/presidents-scholarships/”
Here’s what Perlman means. When Nebraska officials calculated the cost of attendance for an out-of-state student planning to live on campus for the 2011-12 school year, they told the federal government that student would have to pay $19,848 in tuition and fees, $1,020 for books and supplies, $8,196 for room and board and $3,422 for miscellaneous expenses including travel home, clothing, laundry, etc. The total cost: $32,486. According to the NCAA’s definition of a full scholarship, Nebraska would only be allowed to give an athlete $29,064. That $3,422 is not covered.
In artikel ist es etwas detailierter geschrieben, das Schulgeld wird abe rbeispielsweise in harvard um einiges höher ausfallen.
-
Interessante Frage, würde mich auch interessieren!
Und gibt es irgendwo Informationen, wie das mit Kosten bzw. Stipendien aussieht? Was kosten ein, zwei Jahre an einer High-School, was kostet so ne 4 jährige College Ausbildung (pro Jahr)? Wer zahlt oder fördert sowas? Werden Wohnungen u. Autos von der Universität gestellt? (so wie hier z.B. in der BBL)
Ein Austauschjahr (auf dem Gymnasium) kostet für ein Jahr mal eben knappe 15.000 EUR und ein Auslandssemester/Jahr mit Wohnung, Auto und Studiengebühren ist auch nicht sonderlich günstig…
Falls es zu sehr off-topic ist, gerne auch per PNKosten für High Schools oder Universities sind unterschiedlich, einfachste Weg ist auf der Website der Schulen zu recherchieren. Im Schnitt kann man bei einer privaten Highschool ca. 30.000, bei einer staatlichen Highschool ca 15.000 USD veranschlagen, auf Universitätsebene bei privaten um die 40.000 USD, bei staatlichen um die 30.000 USD, jeweils pro Jahr gerechnet. Von Stipendien auf Highschool Niveau habe ich noch nicht gehört, die Unterbringung bei einer Familie sollte die Kosten allerdings schon erheblich reduzieren. Stipendien an Universitäten sollten die Gesamtkosten abdecken (Studiengebühren, KV, Bücher und Unterbringung/Verpflegung). Wohnungen und Autos sollte es an Universitäten nicht geben, wir reden hier ja von Amateuren, deswegen hinkt ein Vergleich mit dem deutschen System auf 1. Regio level und höher. Es mag einige Universitäten geben, die ihre Athleten in Off-Campus Housing unterbringen, aber in den meisten Fällen erst nach dem Sophomore (2.) Jahr, da die meisten dann erst idR volljährig sind. Regelfall ist, dass Sportmannschaften in sog. Athletic Dormitories zusammengefasst untergebracht werden, auch wegen der Kontrolle und des sehr stark gestrafften Tagesablaufes mit Vorlesungen, Lernen, Training, Physio und Essen.
-
Die beste Möglichkeit zu wählen findest du auf www.collecalc.org
Es gibt teilweise drastische Unterschiede.Immer auf out of state achten!
-
ANZEIGE -
Die beste Möglichkeit zu wählen findest du auf www.collecalc.org
Es gibt teilweise drastische Unterschiede.Immer auf out of state achten!
na ja, ein Deutscher wird im Regelfall immer von “out of state” Kosten befallen, das liegt für einen Ausländer in der Natur der Sache. Auch als Amerikaner muss man zunächst eine “in state residency” nachweisen können, um in den Genuss kostengünstigerer “in-state”-Gebühren zu kommen. Wie gesagt, wir reden hier vom Regelfall - jedenfalls verstand ich die Frage so - und da ist die Diskussion über “in /out of state” Gebühren für einen Deutschen wenig zielführend, denn als natürlicher "out-of-state-student sind die Kosten selbst von einem soliden Privathaushalt kaum zu stemmen. Ein Studium in den USA ist eigentlich nur im Wege von Stipendien realisierbar.
-
Ich habe gerade ein paar Artikel und Highlightvideos von Gavin Schilling gesehen. Sehr beeindruckt und das scheint den Amerikanern auch so zu gehen. Wäre toll zu sehen, wenn er sich direkt einen Platz in der Rotation erkämpft. Wie sieht es bei ihm aus mit der Bereitschaft für Deutschland zu spielen? Weiss da jemand mehr? Wenn vorhanden, sehe ich da in 2,3 Jahren einen weiteren hochtalentierten und extrem athletischen Bigman für Deutschland. Nur ist er scheinbar seit der U-16 nicht mehr gewachsen?! Aber auch mit laut College-Homepage 2,06 und einem jetzt schon extrem austrainierten Körper plus Sprungkraft sehe ich da eine Menge Potential, da er auch für seine harte Spielweise überall gelobt wird.
-
Wäre toll zu sehen, wenn er sich direkt einen Platz in der Rotation erkämpft.
Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Tom Izzo, Headcoach der Spartans, setzt normalerweise auf ne sehr kleine Rotation mit acht Spielern.
Ziemlich sicher dabei sind:
1 Appling/Trice
2 Harris
3 Dawson/Valentine
4 Payne
5 CostelloUm Minuten streiten sich bei den Spartans Byrd (SF), Gauna (PF/C) und Schilling
. Wenn es eng wird, setzt Izzo auf Erfahrung - ein Punkt, den Gauna und Byrd Schilling voraus haben. Schilling wird Minuten sehen, aber an einen festen Platz in der Rotation wenn es in die zweite Saisonhälfte geht, glaube ich nicht.