Brose Baskets: Brose Baskets treffen auf eine der stärksten Mannschaften der Welt
-
Am Mittwoch (18:15 Uhr/MESZ) stehen die Brose Baskets vor der bisher größten Herausforderung der Saison. In der Euroleague, dem höchsten der drei internationalen Pokalwettbewerbe für Basketballmannschaften, trifft das Team von Chris Fleming auf Titelkandidat ZSKA Moskau. Ob die Brose Baskets ihre in dieser Saison bisher makellose Bilanz auch in der russischen 11-Millionen-Metropole aufrecht erhalten können, erscheint angesichts der Ansammlung von Topstars, die der Armeesportclub aufbieten …
-
ANZEIGE -
60 Mio, ist klar;)
-
Hm, istaber ne Zahl die bei Diskussionen bzw. in Foren imer mal wieder auftaucht bezüglich des Etats der Moskauer. Wenn damit der Gesamtetat gemeint ist, von dem die Häffte ca. auf die Spieler anfällt kommt dies evt. der Realität nahe…
-
Hm, istaber ne Zahl die bei Diskussionen bzw. in Foren imer mal wieder auftaucht bezüglich des Etats der Moskauer. Wenn damit der Gesamtetat gemeint ist, von dem die Häffte ca. auf die Spieler anfällt kommt dies evt. der Realität nahe…
Und dass hier dann die höchste spekulierte Zahl genannt wird, ist ja logisch - man muss ja schön sein Underdog-Image pflegen.
Wobei: Ob 40 oder 60 Millionen…interessiert dann auch nicht wirklich. Den Kader anzugucken reicht schon völlig. -
Die Bamberger sollen nicht so tun mit ihrem 15-Millionen-Etat
-
Die Headline tut dem gepflegten Bauern in der Seeeele gut. Egal wie es ausgeht. Genießen!
Sers -
60 Freaks in Moskau!!!
DAS ist Wahnsinn!
CSKA muss folglich für jeden Freak 1 Mio aufbieten, um Bamberg in Schach zu halten.
Ergo: 1 Freak = 1 Mio (Fanwert)
Einfach stark, der helle Wahnsinn!
(Die Smilies dürft ihr selber setzen oder nicht ….) -
ANZEIGE -
Wow! In Heimspielen hat Bamberg dann ja quasi eine 7-Milliarden-Truppe am Start! Kein Wunder, dass die seit ca. 500 Spielen zuhause ungeschlagen sind!
-
Sorry für Offtopic, aber ich will diese Pillen, jetzt!!!
-
Diese Unterscheidung Spieleretat und Gesamtetat ist echt lustig. Wie muss die Organisiation und Infrastruktur aussehen, wenn man dafür 30 Mio EUR p.a. dafür aufwenden muss.
Diesen Prozentsatz von 50, der hier immer rumgeistert, kann man bei wachsenden Etats nicht beliebig fortführen. Nur mal so am Rande -
Diese Unterscheidung Spieleretat und Gesamtetat ist echt lustig. Wie muss die Organisiation und Infrastruktur aussehen, wenn man dafür 30 Mio EUR p.a. dafür aufwenden muss.
Diesen Prozentsatz von 50, der hier immer rumgeistert, kann man bei wachsenden Etats nicht beliebig fortführen. Nur mal so am RandeWobei das be CSKA vielleicht sogar hinhauen könnte, wenn man alle Gemeinkosten des Vereins rechnerisch mal eben auf die Basketballabteilung abwälzt. Ebenso ist den Basketballern des FC Bayern München dann natürlich auch den Overhead des gesamten Vereins zuzurechnen - also ein vermutlich noch viel dramatischeres Verhältnis.
-
Betr. ZSKA - wenn ihr mir jetzt noch die Kosten für die Zahlungen an die Russenmafia und Bestechungsgelder etc nennt wäre ich euch sehr dankbar…
-
60 Freaks in Moskau!!!
DAS ist Wahnsinn!
CSKA muss folglich für jeden Freak 1 Mio aufbieten, um Bamberg in Schach zu halten.
Ergo: 1 Freak = 1 Mio (Fanwert)
Einfach stark, der helle Wahnsinn!
(Die Smilies dürft ihr selber setzen oder nicht ….)Wobei 60 Fans dann ja in Sachen Fanwert schon für eine gehörige Inflation sorgen - man vergleiche nur mal den Fanwert, wenn nur zwei Fans oder sogar nur einer mitfahren würde(n) …
-
ANZEIGE -
Wobei 60 Fans dann ja in Sachen Fanwert schon für eine gehörige Inflation sorgen - man vergleiche nur mal den Fanwert, wenn nur zwei Fans oder sogar nur einer mitfahren würde(n) …
Ein sehr durchdachter Ansatz! Außerdem bleibt noch zu hoffen, dass für die mitreisenden Werte ähh Fans nicht nur die Visa-Formalitäten richtig angemeldet wurden, sondern auch jeweils eine Meldung gemäß Geldwäschegesetz gemacht wurde. Nicht dass da noch 60 Kontrollmitteilungen rausgehen…
-
“Der Etat des russischen Serienmeisters beträgt geschätzte 60 Millionen Euro.”
Der Dummschwätzerei sind geschätzte null Grenzen gesetzt.