2-1-2 zone
-
ich muss ein referat zur 2-1-2 zonenverteidigung halten. da ich eigentlich handballer bin , könnte ich hierbei etwas hilfe gebrauchen. würde mich freuen wenn mir hier ein fachmann weiterhelfen könnte.
-
ANZEIGE -
find ich ja geil das in der schule basketball behandelt wird und dann auch noch ne zone^^ lol is echt geil
aber zum thema kann ich dir auch nich weiterhelfen da ich noch u16 spiele und wir inner u18 nur ne 2-3 zone spielen -
Ein Handballer der ein Referat über die Zone halten muss?
Studierst du grad an der SpoHo oder hast du sowas wie Sport LK oder so?Also ne 2-1-2 Zone ist letztendlich ganeu das was der name sagt. Das Prinzip der Zonenverteidigung ist, dass jeder Spieler nicht einen dirketen Gegenspieler hat, sondern einen bestimmten Bereich (Zone) auf dem Spielfeld abdeckt. Bei deiner Variante stehen zwei Spieler unter dem Korb am Zonenrand, einer in der Mitte (oft am Key), und zwei vorne an der Dreierline. Damit eine Zonenverteidigung funktioniert ist viel Bewegung notwendig und wichtig, denn sonst brauchts nur ein oder zwei gute Distanzschtzen um eine Zone in arges Bedrängnis zu bringen.
Die beiden vorne stehenden Verteidiger orientieren sich in der Regel an den Guards und Schützen. Wenn der Ball auf einen der Flügel gepasst wird, muss der, auf der entsprechenden Seite positionierte, tief stehende Verteidider zum Schützen hin rotieren, der Mann in der Mitte an den Zonenrand absinken und der andere tiefe Verteidiger zur Korb-Korb Linie rotieren. Wenn der Ball wieder zurückkommt und evt. auf die andere Flügelseite gepasst wird, läuft das ganze andersherum.
Wenn ein Angreifer zum Korb zieht, und an einem der Gegner vorbei, ist Help Defense sehr wichtig, bei der der nächst best positionierte Verteidiger den Gegenspieler aufbimmt und vom Korb ferbhält.
Eine Zonenverteidigung lohnt sich v.a. gegen Teams, die Probleme mit Distanzwürfen haben, da penetrieren gegen eine gute und aufmerksame Zone sehr schwierig ist.
Ein Beispeil für eine fast perfekte Zonenverteidigung, ist die spanische Mannschaft, die diese bei der WM im Herbst zelebriert hat (und damit den Titel holte).Hoffe konnte dir irgendwie helfen.
-
vielen dank für die schnelle hilfe. das ist n grundkurs-referat, in bayern is des glaub normaler standard. eine frage hätte ich noch . gibt es da spezielle praktische übungen, um ne 2-1-2 zone zu trainieren? sollten übungen sein die auch leute, die
absolut keine ahnung haben schnell begreifen, und ausüben können. -
gruenerpnkutfan hat schon das wichtigste genannt. die 2-1-2 zone spielt man oft gegen gegner die unter dem korb stärker sind als von außen, die 1 im 2-1-2 hilft hierbei beim penetrieren von vorne und der seite ungemein, aber auch beim rebound ist das eine stärke. bei uns, wir spielen mit einem großen guard und etwas kleineren flügeln, rückt der aufbau auf die 1, die schnellen flügel setzen ihre gegner auf ihrer seite unter drück, hier ist allerdings schnelle und ausdauernde beinarbeit gefragt. ist ein flügel zu langsam gibts ein problem bei schnellem passspiel! noch anzumerken ist, dass sich wie bei jeder anderen zone, die aufstellung immer auf die seite des balles verschiebt um somit mehr druck ausüben zu können! die ballabgewandte seite wird eher vernachlässigt da ein pass über die zone eher unwahrscheinlich weil riskant ist! der ball wandert schön wieder um die 3er linie auf die andere seite, es wird wieder verschoben! so gewinnt man zeit und man bringt die offense oft zu schlechten würfen wegen der ablaufenden uhr!
1. vorraussetzung ist aber auch eine eingespielte und schnell verschiebende mannschaft!
ein manko der 2-1-2 zone ist oft dass gerade in der mitte zwischen den beiden flügeln bei schnellem passspiel leicht reingezogen werden kann, sofern die flügel nicht aufpassen. stoppen sollte dann die 1 ! -
Dann schau doch mal in eine Bibliothek und such Dir ein BB-Lehrbuch, da findest Du bestimmt etwas.
Ansonsten vielleicht noch hier: Coaches Corner -
hisairness hats nochmal sehr gut ergänzt. Wenn man zulangsam ist, und einer der tiefen Leute beim rotieren pennt, dann kann einer der Guards schnell ind die freie Mitte ziehen, denn Pass vom Flügel bekommen (oft per Give and Go praktiziert) und dann den fast unbedrängten Leger versenken. Klappt aber natürlich nur beim, dementsprechend talentierten Spielern.
-
ANZEIGE -
Gute Aufstellung für den Defensivrebound, gut geeignet für Fastbreakteams.
-
allerdings brauchst du auch center, die die ecken covern können. mit zwei brocken, die die zone nicht verlassen wollen, wird diese zone auch nichts
-
Wie gesagt, das perfekte Beispiel Spanien, die mit Gasol und Grabajosa zwei perfekte Spieler für die Zone im Team hat.