BG Göttingen - Ratiopharm Ulm (20.02.2011)
-
Neue Woche – neues Glück (äääh, nee, eher neue Ängste……)
Göttingen versus Ulm, Kleinstädte, Mittelfeldteams, Tabellennachbarn, gleiche Punktzahl, eigentlich sollte man meinen identische Ausgangslage, identische Stimmungssituation. Stimmt aber gar nicht:
Es ist schon kurios, hier in Göttingen ist die Stimmung schlecht, kein Wunder nach 4 Niederlage in Serie, nach insgesamt schon 12 Niederlage und damit mehr als in den letzten beiden Jahren overall. Es fühlt sich so an als käme man von oben in der Tabelle und ist auf dem Weg nach unten. Stimmt aber eigentlich nicht weil wir irgendwie nie richtig oben waren, allenfalls mal ein bisschen höher. Die Erfolge der Vergangenheit haben BGehrlichkeiten geweckt die es zu befriedigen gilt. Dieses gelingt bisher (und die Saison ist ja zu 2/3 um) nicht und es gibt eigentlich auch keine Hoffnung, dass sich das ändert. Ulm hingegen fühlt sich so an als kämen die von unten und sind auf dem Weg nach oben. Letzteres mag stimmen, es ist wahrscheinlich sogar so, ersteres war nie der Fall, auch nicht als Teile der Fans im anderen Forum meinten das Abstiegsgespenst im Münster getroffen zu haben. Göttingen ist sicher mit PO-Ambitionen in die Saison gegangen, alles andere ist Heuchelei, Ulm nicht, nicht einmal heimlich. Jetzt hat aber Göttingen die Postseason abgehakt und in Ulm rechnet man minütlich die Chancen aus, das natürlich zu Recht.
Was macht Ulm aus? Man ist, sagen wir mal nicht so gut, in die Saison gekommen. Da gab es da 52PunkteMissverständnis und eine Niederlagenserie zu Beginn. Die Geschäftsführung hat früh und klug reagiert und tatsächlich einen Messisas verpflichtet. Seit Rocky Trice wieder mitmischt läuft es in Ulm und dazu muss er nichtmal herausragende Zahlen auflegen, er scheint einfach dieses berühmte Puzzlestück zu sein. Schon crazy, als großen Integrator oder gar Redemaschine im Training habe ich den nie wahrgenommen aber er ist eng mit Ulms Seasonerfolg verknüpft, vielleicht sogar enger als alle anderen.
Nun, entgegen der Auffassung zahlreicher eigener Fans hat man die Per-auf-Eins-Nummer durchgezogen, ich sah das immer als Schwäche von Ulm, ich fand den Günther nie gut genug für die BBL-Starter-Position. Mein (unser) Fehler, Ulm hat Durchhaltevermögen bewiesen und wird jetzt von Per belohnt. Respekt für die Eier. Gut gemacht Per, ich habe mich geirrt. In wie weit man sich diesen Warteluxus wird leisten können wenn die Ansprüche steigen, und das werden sie mit dem Seitens der Geschäftsführung proklamierten Etat der Zukunft müssen, wird sich zeigen. Dazu hat man Robin seinerzeit abgestaubt. Sicher ein größeres Talent, vielleicht neben Pleiss der einzige aktuelle deutsche Basketballer mit „internationalen“ Niveau, bzw. Potential. Auch ihm schenkte man das Vertrauen. Er legt gute Zahlen auf aber am Ticker und im Forum fühlt sich das immer so ein bisschen nach Ballerei an, das ist aber ein Eindruck der täuschen kann. Wen ich mich recht entsinne läuft der Vertrag aus, Bamberg schielt zwar quer durch die Liga um die u.U. wegfallenden deutschen Minuten von Pleiss zu ersetzen aber ich würde nicht ausschließen, dass Ulm am Ende für Benzing das Rennen macht. Neue Halle, cooler Coach und Geld soll es da ja zukünftig auch geben. (OT ich sehe Pleiss weiter in Bamberg btw), das muss aber nicht in diesem Thread diskutiert werden, reißt Euch zusammen)Apropos Geld, John Byrant der 2. Mr Effektivität, der Turm in der Brandung, der Fels im Walde, das Zonenungeheuer wird nächstes Jahr sicher teurer, den zu verlängern dürfte eher schwieriger werden. Ein Kracher, ohne Frage. Und Geld die 2te ist Zukunftsmusik aber die neue Ratiopharma-Arena ist eine Ansage, offiziell wird sie im Dezember fertig, Europa beginnt im November, nicht auszuschließen, dass Ulm auch das gerade noch so packt. Kurzum, Ulm-Fan sein dürfte aktuell echt Spaß machen und wenn es das nicht tut überprüft Eure Medikation!
Und wir? Nix Neues, BBL geht nicht, sind wir zu fein für, solange wir aber ersatzbefriedigt werden ist es erträglich. Wir spielen Mittwoch ARIS mit neuem Coach. Ein Sieg wäre wirklich wichtig Europa am Leben zu halten. Objektiv kann das nicht gehen, auf keinen Fall, ARIS schlägt man nicht und schon gar nicht zweimal und trotzdem freue ich mich drauf weil das schlichtweg die letzte Gelegenheit für Erfolg ist. Anderenorts wurde gefragt was denn nu werden soll, insbesondere nach „den 2 Spielen“ und damit ist Europa gemeint. Meine Antwort ist ganz einfach: Den Kader so lassen, das ist ehh klar, die Suppe die das ohne Frage für die POs ausreichend talentierte Team sich und damit uns eingebrockt haben sollen sie selbst auslöffeln. In Europa so weit wie möglich und in der BBL halt von Spiel zu Spiel. Ich mag den Basketball als solches, er muss für mich gut sein, diese Güte ist nicht an die POs geknüpft, glaubt hier jemand nie Giessen oder Hagen oder sonstwo hat man keine SPass beim gucken nur weil man nix mit den POs zu tun hat? Natürlich kann man auch einzene SPiele unabhängig vom Tabellenplatz unterhaltend empfinden. Für die POs braucht es aus meiner Sicht Minimum noch 9, eigentlich 10 Siege. Ist das realistisch? Kann Düsseldorf Bamberg schlagen, kommt der Papst aus Franken? Also wirklich, da muss man schon ernst bleiben.Wer sich jetzt fragt warum schreibt der Typ eigentlich nix zum Spiel? Einfach: keine Ahnung was wir so machen, niemand weiß das, es ist nicht prognostizierbar. Ich sehe keine Chance für uns gegen Ulm und trotzdem können wir auch gewinnen. Kranke Saison.
Gute Woche allen gewünscht!
-
ANZEIGE -
Das hast du schön geschrieben
Ja wir sind schon verdammt stolz auf die aktuelle Entwicklung.
Noch was zu den Vertragsgeschichten.
Bei Mr.Bryant bin ich sehr zuversichtlich. Ihm + Freundin gefällt es sehr in Ulm. Der Ulmer Etat wird wohl auf die knapp 3 Mio. zugehen. Da sollte es möglich sein ihn zu halten.
Günther wird auch gehalten. Allerdings wird hier ein starker PointGuard hinzukommen der mit ihm um die Minuten fightet. Wie damals Kyle Bailey / Dru Joyce, also kein klarer Starter/Backup Status.
Benzing wird man nicht halten können. Wir werden sehen wie die Verantwortlichen das meistern.Ich hoffe für euch Göttinger gehts auch bald wieder aufwärts
Zwar nicht gegen uns. Aber danach. Vllt. können wir ja als 7 & 8 beide in die PO’s. Schliesslich ist Bonn alles andere als stark. Trier, Ludwigsburg und die Bärchen packen wir noch
Zum Spiel: Haben wir jemals in Gö gewonnen??
Freue mich auf ein schönes Spiel. -
@9alive: toller Vorbericht, auch wenn es nicht um das Spiel direkt geht. Ich habe gerade mal bei Wikipedia geschaut Göttingen und Ulm haben auf der fast gleichen Fläche (ca. 1 qkm) fast die gleiche Einwohnerzahl (ca. 600 ) hat, fast wie Zwillinge, einer im Norden der andere im Süden. Beides sind Uni-Städte mit Basketballtradition. Ich denke das trifft auch auf die Etats der beiden Teams zu. Gut - Göttingen dürfte einen Hauch vor Ulm liegen. Nicht zuletzt haben bei Teams amerikanische Trainer die schon länger an ihrem Standort arbeiten und sich voll mit ihm identifizieren - ist sicher auch nicht die Regel.
Göttingen und Ulm wechseln beide nächste Saison die Hallen. Aber die Perspektive mit den neuen Hallen ist jeweils eine andere. Ulm wird nach der Einwohneranzahl mit dem Wechsel nach Neu-Ulm vom jetzt noch 8 größten BBL-Standort zum 2 bzw. 3 kleinsten Standort (abhängig vom MBC). Da liegt dann Göttingen in Zukunft klar vorne. Was den Etat und die Entwicklungsmöglichkeiten angeht, mag die Perspektive eine andere sein.
Ulm hat schon einmal in Göttingen gewonnen - aber darauf hin in der Rückrunde zu Hause gegen Göttingen verloren. Falls ich mich recht entsinne gab es in jeder Saison jeweils einen Sieg und eine Niederlage für beide Mannschaften.
Ich denke das wird nicht nur aufgrund der Tabellensituation eine enge Kiste. Wenn Ulm noch ernsthafte Play-Off Ambitionen/Ansprüche anmelden will, muss Ulm anfangen auswärts zu gewinnen - die zwei Auswärtssiege sind bisher zu noch (deutlich) wenig. Knappe Niederlagen helfen dort nicht weiter. Sonst geht es “nur noch” um die Meisterschaft im Ländle.
-
Abstiegsgespenst im Münster gesehen, das gefällt mir
Allerdings sind das nicht “einige Fans”, sondern ein paar wenige Forumsteilnehmer und die sehen das Abstiegsgespenst vornehmlich vorm Live-Ticker…
Ansonsten, gut geschrieben 9AliveUnd ja, wir haben schonmal in GÖ gewonnen. War die Saison mit Kyle als Starter. Da war ich nämlich live vor Ort. Nettes Spiel damals.
EJ wie kommst du drauf, dass Kyle und Dru um die Minuten gekämpft haben? Dru war so lange Back-Up bis sich Kyle am Finger “verletzt” hat und die unschöne Episode anfing. Kyle hat in 18 Spielen 29:15 mpg und Dru hat, obwohl er danach einige Spiele als Starter auflief (und fast immer durchspielen musste) trotzdem “nur” 25:39 mpg.
Ich habe bei Mike Taylor noch nie gesehen, dass zwei PGs quasi gleichberechtigt um ihre Minuten gefightet haben. Da gabs immer eine klare Rollenverteilung und da muss schon viel passieren, dass davon abgewichen wird. Womöglich gelingt es TS, Per in Ulm zu halten, aber sicherlich nicht dann, wenn ihm vorausgesagt wird, dass er nun nen starken PG zur Seite bekommt und mit dem um die Minuten kämpfen soll. Das kann er auch bei anderen weitaus zahlungskräftigeren Teams haben… -
Göttingen und Ulm wechseln beide nächste Saison die Hallen. Aber die Perspektive mit den neuen Hallen ist jeweils eine andere. Ulm wird nach der Einwohneranzahl mit dem Wechsel nach Neu-Ulm vom jetzt noch 8 größten BBL-Standort zum 2 bzw. 3 kleinsten Standort (abhängig vom MBC). Da liegt dann Göttingen in Zukunft klar vorne. Was den Etat und die Entwicklungsmöglichkeiten angeht, mag die Perspektive eine andere sein.
Da können wir ja froh sein, dass die Arena nicht auf der Gemarkung Blaustein gebaut wird, sonst wären wir womöglich der kleinste Standort.
Ich halte diese These für etwas an den Haaren herbeigezogen. Ist doch schnurz , ob die Halle nun in der einen oder der anderen Doppelstadt steht. Fakt ist, dass die Region Ulm ca. 250000 Einwohner hat und das Einzugsgebiet (städte wie Biberach, Heidenheim, etc.) ist noch größer und völlig unabhängig, ob das Teil hier oder dort steht. Und somit ist Ulm alles andere als ein “Kleinstädtchen mit BBL-Standort”.
Und deswegen sind die Perspektiven auch ganz anders gewichtet: Hier Ulm mit einer topmodernen 6300-Arena für Eventveranstaltungen dort eine neue 3200-Sporthalle vornehmlich für Schul- und Breitensport.
Bis jetzt haben vll. beide Teams um die 3000 Zuschauer. Nächste Saison steht in Ulm die 4 davor und in Göttingen für lange Zukunft immer noch die 3… -
Das stimmt aber bei uns sitzen auch dann keine aus Bieberach oder Heidenheim, das hört sich übel an, wirklich, Mitgefühl…:p
-
wenn die in der Halle sitzen, ist es nicht so sehr das Problem. Schlimm wirds erst, wenn die im Auto auf “unseren” Straßen fahren…
-
ANZEIGE -
@9alive:Ulm wird nach der Einwohneranzahl mit dem Wechsel nach Neu-Ulm vom jetzt noch 8 größten BBL-Standort zum 2 bzw. 3 kleinsten Standort (abhängig vom MBC). Da liegt dann Göttingen in Zukunft klar vorne.
auf die gefahr hin dich zu enttäuschen, aber die geschäftsstelle von basketball ulm liegt schon seit jahren in neu-ulm
-
Mein Gott keiner versteht die Ironie. Das nächste mal mache ich 100 smilies dahinter oder schreibe Vorsicht Ironie unter solche Passagen.
-
@wachtmeister
Dru war so lange Back-Up bis sich Kyle am Finger “verletzt” hat und die unschöne Episode anfing….
Wäre es ein Problem für euch, wenn er am Sonntag auch aufläuft?? Muss man evt. mit Pfeifkonzerten rechnen ……
-
Wäre es ein Problem für euch, wenn er am Sonntag auch aufläuft?? Muss man evt. mit Pfeifkonzerten rechnen ……
Och Hardyn, ich glaube für Ulm zählen nur Siege gegen Göttingen MIT Kyle und insofern wären sie sogar dunkbar! Persönlich würde ich mich über eine Rückkehr von Kyle sehr sehr freuen. Da kann man mal sehen, ein Spieler den ich nicht zurück wollte ist mir lieber als diese EuroWas?-Jungs…das ist kein gutes Zeichen. Wichtig wäre mir aber, dass Kyle sich bis dahin nicht rasiert. Dieser 80ties old school look ist so feist! Ilike!
-
Da kannste ja am Mittwoch schon mal "vor"gucken, wie er sich so präsentiert …… mir, als einem der wenigen Göttinger Augenzeugen des Schlachtfests vom Hinspiel wäre wichtig, dass den Jungs in lila die Eier nicht wieder durch die Büx rutschen. Aber Prognosen sind schwer in diesen Tagen.
Hilft also nichts … hingehen, anfeuern und schauen wie weit das trägt. Freu mich aber unabhängig auf ein Schwätzchen mit Mike Taylor, Per und Rocky. -
Bis jetzt haben vll. beide Teams um die 3000 Zuschauer. Nächste Saison steht in Ulm die 4 davor und in Göttingen für lange Zukunft immer noch die 3…
Nanana! Zugegeben: die Lilas machen derzeit nicht viel Spaß, zumindest national. Das - gepaart mit dem Turnhallen-Charme der neuen Arena - kostet für die nächste Saison vielleicht ein paar Zuschauer, aber mehr als 3hundert werden schon kommen…
Euch gönn’ ich die 4tausend von Herzen!Ontopic: Spiele gegen Ulm zählen für mich immer zu den Saison-Highlights. Coach Taylor und seine diesjährigen Starter find’ ich klasse - ohne Einschränkung. Aber vielleicht könntet ihr nicht rotieren und Humptydumpty diesmal auf der Bank lassen? Dessen Downtown-Orgien sind gegen Göttingen offenbar reflexartig, aber Quoten zwischen 70 und 80% find’ ich iwie unfair.
Allein die Erinnerung daran könnte mir’n Klex inne Büx treiben, wäre, ja wäre da nicht die geradezu physische Vorfreude auf die beiden Raketenmänner: dunk Rocky T. & Slim Scott könnte ‘Air Ball’ eine ganz neue Definition erhalten (wenn Mr Boonebastic nicht wieder zum berüchtigten 1/11-Format ausholt).Ob’s neben fliegenden 3ern und Männern auch wieder fliegende Jackets und 8 FTs in Serie gibt? Bei letzterem könnte ich die Spatzen beruhigen: diesmal würde nur jeder Zweite getroffen. Bestenfalls! Aber das hätte letztes Jahr ja auch gereicht.
@hardyn:
auf ein Schwätzchen mit Mike Taylor, Per und Rocky.
Na, da bin ich mal gespannt, ob Plaudertasche Rocky euch überhaupt zu Wort kommen lässt…
Small talk, small towns, small ball: alles wumpe - Hauptsache das sportliche Niveau treibt mich nicht wieder aus der Halle. Wenn’s dafür unbedingt notwendig ist, lass’ ich auch Humphreys 3er über mich ergehen. Versprochen!
Edith schimpft, weil ich den Zitiermodus immer noch nicht kann…
-
ANZEIGE -
Wichtig wäre mir aber, dass Kyle sich bis dahin nicht rasiert. Dieser 80ties old school look ist so feist! Ilike!
Auf jeden Fall, der Look kann einiges!
-
Es gibt noch reichlich Tickets für dieses wichtige Spiel.Seltsam, waren doch die Spiele am Sonntag bisher gut besucht.
Zwei Punkte müssen her, ohne diese kann man die PO’s endgültig abhaken. Im traditionellem OVER/UNDER Spiel im Heimatforum tippt der überwiegende Teil auf Heimsieg. Ich glaube, schwer wird’s.
-
Nice nice nice… “BGehrlichkeiten”, “Mr. Boonebastic”, “small… small… small…”, “physische Vorfreude auf flyRockyfly” oder das HumphTRHEE-Trauma… Danke, danke @9 und @WM! (Sorry fürs guttenbergen, aber keine Zeit zum korrekten Zitieren - muss in die Lokhölle!! Aber hatte dank dieses Threads schon lange nicht mehr sooo viel Vorfreude auf ein BG-BBBL (!!) Spiel wie jetzt… ROCK(y) ON!!! (aber nur’n bißchen… das “jeweils 1x gewonnen/Saison” macht mir Hoffnung - woher und wie auch immer…
)
-
was isn da los
-
…
-
Ich sag nur, so ein Sieg kann das Selbst…. stärken. Die Stats von Boone, Anderson und Jordan doch endlich mal bbl-tauglich. Dales 8 Assist auch nicht zu verachten. Hoffe die Jungs nehmen den Spirit jetzt auch mit zu den Franzmännern (Oops, mal umgekehrt). Mit einem Sieg in Le Mans könnte man durchaus lockerer in die nächsten Wochen gehen.
-
ANZEIGE -
ratiopharm Ulm unterliegt in Göttingen nach Verlängerung mit 91:103 (35:46, 85:85). Günther überragend, Trice mit Diagnose auf Gehirnerschütterung.
Quele: basketball-ulm.deKann jem die Situation genau beschreiben?
Sah es arg übel aus?Hfftl ist er zum Derby fit!
-
ratiopharm Ulm unterliegt in Göttingen nach Verlängerung mit 91:103 (35:46, 85:85). Günther überragend, Trice mit Diagnose auf Gehirnerschütterung.
Quele: basketball-ulm.deKann jem die Situation genau beschreiben?
Sah es arg übel aus?Hfftl ist er zum Derby fit!
Trice ist an Bonne abgeprallt, der einen Block beim Spielaufbau gestellt hat!
Sah eigentlich nicht schlimm aus, Trice blieb jedoch einige Sekunden benommen am Boden liegen……alles Gute für Rocky!
-
ratiopharm Ulm unterliegt in Göttingen nach Verlängerung mit 91:103 (35:46, 85:85). Günther überragend, Trice mit Diagnose auf Gehirnerschütterung.
Quele: basketball-ulm.deKann jem die Situation genau beschreiben?
Sah es arg übel aus?Hfftl ist er zum Derby fit!
Trice ist an Bonne abgeprallt, der einen Block beim Spielaufbau gestellt hat!
Sah eigentlich nicht schlimm aus, Trice blieb jedoch einige Sekunden benommen am Boden liegen……alles Gute für Rocky!
Trice ging nach der Aktion mit “Rocky Trice” - Sprechchören aus dem Göttinger Fanblock erst mal auf die Bank.
Er kam dann in der OT allerdings wieder zurück auf’s Parkett und spielte bis zum Schluß. -
@lamer
Trice ist beim Zurücklaufen, Angriff Göttingen, in der eigenen Hälfte in einen Block von, ich glaube, Boone gelaufen. Er blieb eine Minute liegen und hielt sich den Kopf. Danach ist er aufgestanden und konnte das Spielfeld alleine verlassen. Gute Besserung an dieser Stelle. Wird schon nicht so schlimm sein, hoffentlich.Zum Spiel:
Riesenkompliment an beide Teams. Für ein hochklassiges spannendes Spiel braucht es bekanntlich immer zwei. Wow! Da waren auf beiden Seiten männliche Highlight-Dunks dabei.
BG endlich auch in der BBL mit einer starken Leistung und Teamplay. Göttingen mit einem sehr ausgeglichenem Scoring. Günter war auf Ulmer Seite etwas allein. Seine Leistung war herausragend. Hätte Ulm gewonnen, hätten wir gejammert, dass uns genau so ein Leader fehlt. Jetzt haben wir gewonnen, weil unser Team geschlossener aufgetreten ist. So ist das eben…
Die Verlängerung hätte nicht sein müssen, angesichts der deutlichen BG Führung. So haben wir endlich die 100 geknackt, 30 Punkte über unserem Saisonschnitt. Gute Nacht! -
Vielen Dank für die Infos.
Laut den Berichten dürfte er fürs Derby fit sein, hoffen wirs -
Endlich gelang es den Veilchen mal den Schwung aus dem EuroCup mit in die Liga zu nehmen. Wenigstens bis ins dritte Drittel. In der ersten Hälfte schien es fast wie: Günther, Trice und 1/2-Benzing gegen BG Göttingen. Der hochgelobte Bryant hatte in der 1. HZ 2 pt. aber schon 2 Fouls, Collins kein Faktor …… eigentlich alles auf einem guten Weg für die Veilchen.
Gegen Ende des 3. V dann wieder die alte Leier: mangelnde Konzentration, Ball schlecht bewegt, schlecht reboundet. Deswegen kam Ulm wieder ran, angetrieben von einem überragenden Günther. Problem: darunter litt der Team-Basketball!! Wenn Per zieht und trifft … alles gut. Sonst gab es, ausser Trice nicht viel!
Die Veilchen dagegen variabler, mit drei Aktivposten. Anderson (Sonderlob weil er unter der Woche wg. Trainingsverletzung nicht trainieren konnte!), Boone (tschuldigung Ulm, das Duell gegen Bryant hat er heute klar gewonnen, wenn er auch noch Freiwürfe treffen würde, könnten wir ihn sicher nicht mehr bezahlen!) und Jordan!! Komme mir keiner mit: hat jetzt noch 14 Tage Vertrag bekommen! Antoine war schon immer ein Spieler, den man in jeder Situation bringen kann. Der ist immer hellwach, egal welchen Vertrag er hat. Jetzt erwarten wir mal nicht 20+ pro Spiel, wohl dem aber, der einen solchen x-Faktor hat.
Also: ein ansehnliches BBL-Spiel mit zwei guten Teams, bei denen die Veilchen das bessere waren. Die Größennachteile ausgeglichen durch gute Reboundarbeit, als Team gut zusammen gespielt. Auch ein Sieg ohne OT wäre verdient gewesen, durch eigene Nachlässigkeit haben sie fünf min. mehr arbeiten müssen!
So schlimm sah das zumindest beim Abgang nach dem Spiel nicht aus mit Trice, Rocky liebt halt das Parkett der Lokhalle, deshalb ist er ein wenig länger liegen geblieben als eigentlich nötig. ….
Die “Rocky-Trice” -Sprechchöre des Göttinger Fanblocks werden ihm sicher gut getan haben schnell wieder auf die Beine zu kommen. Aber auch die Ulmer Fans haben ihr Team so gut es ging angefeuert. Für den ungünstigen Spieltermin waren 12 -15 Leute ja sehr erfreulich!!
Plus noch x-Plakatkleber, die an der Rückwand der Lokhalle das geistvolle Transparent: " Was ist mit xxxxxxxxxxxxx?? Schnupfen oder … Kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass “Sportfreunde” einen solchen Mist aufhängen, wobei es um den Gesundheitszustand eines Sportlers (Kyle Bailey) geht, von dem sie gar nichts wissen können.
Laßt uns beten, dass die Ulmer Korbballfreunde endlich ihr “Nicht-Play-off”-Trauma überwinden, damit sie zu solch pathologischen Reaktionen keinen Anlaß mehr haben … -
ANZEIGE -
Abgesehen von den SchieBsrichtern ein bombastisches Spiel.
Jordan übermenschlich. Boone zerhämmert fast die Korbanlagen, Mr. Du hast die Haare schön Bryant dunkt ohne zu springen…. “Die größte Frau der Welt” wird behandelt wie Watte und fängt fast noch an zu weinen am Schluss und Per “du riese…” Günther trifft gefühlt jeden Dreier mitten ins Gesicht und fällt öfters einfach mal um: Gab wohl nen kleinen Windzug durch die Lok oder Boone musste niessen…Was will man mehr ?
… Und der Schuppen hat gezeigt was er kann. Laut. verdammt LAUT !!!
-
Gab es in den 3 1/2 Jahren BBL schon mal eine Verlängerung in der Lok?
Nach Trier und MBC wurde dem nationalem Publikum wohl endlich wieder Basketball geboten. Ein Sieg war alles andere als selbstverstaendlich, Ulm ist in einer starken und selbstbewussten Saisonphase. Grandios wie sie mehrfach zurück ins Spiel gefunden haben. Ticker hat Spaß gemacht.
Jordan ist beim Gegner wiederholt (Aris) nicht auf der Rechnung, er hat heute den Humphrey gemacht.
Und noch eine Lok-Premiere? Am vergangenen Dienstag waren mehr Zuschauer beim Euro-Spiel als beim darauffolgenden BBL-Spiel. Hab mal nachgeschaut:
Zuschauerschnitt BBL 2907 / Eurocup 2745
Jetzt in D’dorf nachlegen. Macht die 9 auf?
-
@ringel@ringelmuetze:
Gab es in den 3 1/2 Jahren BBL schon mal eine Verlängerung in der Lok?
Daran sieht man mal, wie lange Du schon nicht mehr in der Lok warst ……
09.03.2008 19:00 BG 74 Göttingen : TBB Trier 79 : 70 n.V.
-
Danke. Ich war gegen Trier da und du grad übern Teich? Es war grausam! Schöne Wochen allen Lilanen…
-
So, da sin´wa wieder, schön zurück im PO-Race, wer hätte das gedacht. 38 Minuten war es leichter als vermutet, wir haben unser Ding gemacht, einer von uns (Jordan) hat sich bereit erklärt jedes Ding reinzuhauen, dazu rebounding mit Intensität und ein Benzing, der in seinen guten Spiel eine kurze Phase hatte in der er jeden Ball weggeworfen hat und schon hatte man eine solide Führung. Selbstherrlich und selbstgefällig haben wir dann der lässigen Per-Günther-Show beigewohnt und weil es so toll war haben wir ihm ein schönes AND-ONE zum Ausgleich in der regulären Spielzeit beschert. Muuuaaaaaahhhh, lächerlich, wie uns da anstellen.
Überhaupt, Per war Wahnisnn, keiner konnte ihn halten, bei Dale nicht überraschend, auch Meacham habe noch verstanden aber auch John Little wurde aufgefressen und das ist nun wirklich ein Qualitätsmerkmal. Hammer was der laufende Meter offensiv performed hat, 3er, Mitteldiestanz Flowter, Korbleger, was ihr wollt, toll, wirklich toll. (Der Ballvortrag ist allerdings ein einziges „carry the ball“ und mit Schiris dürfen diese Ulmer Nationals machen was sie wollen, das soll aber ihre Leistung nicht schmälern) Mein Tipp an das Perle: Bleib´ in Ulm, lass´den Stoll ordentlich Tapete für Dich hinlegen, Du kannst das Gesicht der neuen Generation dort werden! Außerdem Glückwunsch an Mike Taylor, keiner sonst hätte ihm soviel Vertrauen gegeben.
Und sonst Ulm? BigDogBryant? Zu gut für die Liga, zumindest für Ulms aktuelle Tabellenregion. Guter Baller, viel Kraft, starkes rebounding, Eier, hat ´nen Freiwurf und ist nicht so langsam und alles andere als tappsig. Ich mag den. Ein Schlüssel für unsere souveräne Overtime-Performance war ja dann auch ihn auf der Bank zu wissen. Für Ulm war das bitter, im Basketball gleicht sich alles aus, irgendwo wird er schon 5x gefoult haben usw, schon klar, ABER Foul 2 war ein astreiner Block, lehrbuchmässig, dürfen die Schiris nicht pfeifen und auch Foul3 würde ich als extrem strittig bezeichnen. Das Boone und er (ALLE BEIDE) phasenweise Freistilringen veranstalten steht dabei auf einem ganz anderen Blatt.
Robin war abgesehen von der kurzen Phase in der er die Bälle wegschmiss auch gut. Irgendwie ist aber keines der 100 Mike Taylor Systeme für ihn ausgelegt. Um gut zu sein muss er Ego machen, irgendwie produziert (GESTERN) er nicht auf dem Boden eines Teambasketballs sondern nur auf dem Boden der eigenen Stärke. Seine gute Leistung war es dann auch die UNS hat ernster werden lassen, Anderson wollte dann dem jungen Deutschen mal zeigen was so ein NCAAFINAL4-Starter so machen kann wenn er es ernst meint, auch nicht schlecht.
Mehr fällt mir zu Ulm nicht ein, Rocky weiß wo die Körbe in der Lok hängen, ihn lassen wir aus alter Liebe ehh gerne gut aussehen, Coleman fand ich gut UND der Dunk ist DER DUNK der Saison, viel Spass mit den highlights, den lohnt es extra zu stellen, anschnallen, das war kraaaaassssss!!! So was habe ich schon lange nicht mehr live in der BBL gesehen.Gibt es zu uns irgendwas zu sagen? Nö, starker Jordan, keine Frage, starker Boone, auch klar, alles andere eiert so dahin. Overall armseelig, dass wir so was fast noch aus der Hand geben, auf der anderen Seite kann man aus einen overtime-Sieg vielleicht mehr ziehen als aus einem lockeren 15-Punkte-Win, wer weiss…jetzt Europa, das Team ist bereits unterwegs hörte man…
Und für die Saison bin ich weiter gespannt was unser Team für uns bereit hält – vielleicht ist es ja in der Tat seine „wir-tun-nicht-mehr-als-wir-müssen“-Nummer. Unsere Leistung war auch gestern weit weg von Europa. So was geht aus meiner Sicht gerne auch mal in die Hose, aber bitte, ich guck´es mir an, wichtiger ist MIR aber weiterhin MORGEN in Frankreich! Sollten wir mit einer solchen Leistung tatsächlich in die POs cruisen möchte ich NICHT unser Erstrunden-Gegner sein, so weit wird es aber doch nicht kommen, oder? …Naja, ich würde mich freuen wenn wir auch in der Liga beginnen unser gesamtes spielerisches Potential abzurufen…
Ich mag Basketball, wirklich! Ich mag auch unser Team, bitte spielt was ihr könnt und nehmt die Nummer ernster, manch´ Fan wie mir ist das wirklich wichtig.
YEAH!
(frei zu plazieren) -
Dieser Günther is schon ne geile Sau, muss man ihm ja lassen.
Ich stand recht nah an der ulmer Bank und bevor er sein Team in die VL gerettet hat ist er kurz zu Taylor um ihn zu fragen ob er ausspielen soll oder schnell den Abschluss suchen und ob er den freien 3er finden soll oder 1-on-1 ziehen.
“Take him one on one. Fast” war dann die Ansage.
Gehört, getan würd ich da mal sagen.
Zum Glück hats dann ja doch noch geklappt für die lilafarbenen. -
ANZEIGE -
So, da sin´wa wieder, schön zurück im PO-Race, wer hätte das gedacht. (…)
Überhaupt, Per war Wahnisnn, keiner konnte ihn halten (…)
Schiris dürfen diese Ulmer Nationals machen was sie wollen, das soll aber ihre Leistung nicht schmälern (…)
Ich mag Basketball, wirklich! Ich mag auch unser Team, bitte spielt was ihr könnt und nehmt die Nummer ernster, manch´ Fan wie mir ist das wirklich wichtig.
a) Duftes Spiel für die Zuschauer, im PO-Rennen stehen wir aber nur an der 11 (4 hinter 7, die 8 will ich am Ende nicht!) … das wird noch ein weiter, langer Weg, MAN WIRD SICH QUÄLEN MÜSSEN; dazu hat LUD noch den direkten Vergleich… uff uff.
b) Ja. Die kleine schwarze (weiße, leicht rothaarige?) #6 war Wahnsinn, Chapeau, mach’ mir den Günther!
c) Ich war heute beim Augenarzt. Er bescheinigte mir eine gute Sehstärke. Und die “9” will die Leistung der drei Gelben in der Lok mal wieder “nicht schmälern”…?
Hee. Ein Klassenunterschied zu den Eurocup-Schiedsrichtern ist (war) das für meine Augen aber allemal. Traurig!d) Meine vollste Zustimmung. Einfach gut gesprochen, liebe Neun! Hugh.
Edith sagt: In Düdo bitte nachlegen!!!
-
(Der Ballvortrag ist allerdings ein einziges „carry the ball“ und mit Schiris dürfen diese Ulmer Nationals machen was sie wollen, das soll aber ihre Leistung nicht schmälern)
lautet mein Satz! Auf wenn bezieht sich das “Leistung schmälern”, auf die Nationals oder die Schiris….
Also wenn ich beschreibe, dass jemand mit den Schiris mache konnte was er wollte dann empfinde ich da durchaus Kritik and den SCHIRIS…was meinste @mph?
Aber in der Tat, Schirikritik findet man bei mir selten, ein SD Klassiker:
"Schiris waren schlecht haben aber mit dem SPielausgang nix zu tun" empfinde ich irgendwie immer als geheuchelt. Haben wir gestern wegen der Schiris gewonnen? Mmmmh, wenn die nicht Foul 5 gegen Bryant (OFFENSIV!!!) pfeiffen sondern Boone (dann5tes) Handchecking callen, mmmm, villeicht. War das eine Schlüsselszene? ABSOLUT! Also jeder Göttinger der meint man habe hier trotz Schiris gewonnen mag vielleicht mehr Fehlentscheidungen GEGEN Göttingen gesehen haben aber die EINE wirkliche wichtige, der Schlüsselmoment der Verlängerung ging halt GEGEN Ulm. Ob die dann richtig war oder nicht spielt keine Rolle. Kurzum, die Schiris tun ihr Bestes, das Wasser ist nass und ALBA wird benachteiligt, so sieht es aus, ich kann mich arrangieren!
-
ich äußere mich jetzt mal als relativ neutraler zuschauer, der das spiel in der lok beobachtet hat.
zum spiel:
sehr schönes - vor allem offensiv - spiel beider teams mit vielerlei spektakulären aktionen (anderson ein paar mal, bonne (wie immer), aber auch collins und bryant haben ein paar mal die korbanlagen erbeben lassen). dazu ein per günther, der mich endgültig überzeugt hat. dachte immer, der kann gar nicht so gut sein, auf grund seiner physis. gestern hat er mich eines besseren belehrt. sein team hat er quasi im alleingang durch and ones und sensationelle körperspannung dabei zurück ins spiel geholt. enttäuscht bin ich von robin benzing. klar, der kann basketball spielen und würfe treffen, aber für meinen geschmack ballert er nach wie vor zu viel, vor allem von downtown.
zu den refs:
es waren ein paar haarsträubende fehlentscheidungen dabei, die verteilten sich aber auf BEIDE seiten. wie 9alive schon so schön formulierte. die schlüsselszene war für göttingen - bryant wurde regelrecht aus dem spiel gepfiffen und ich kann da seinen ärger verdammt gut verstehen. erstens war das höchstwahrscheinlich nichtmal nen offensivfoul: er sieht jordan nicht und dieser kommt reichlich spät und steht reichlich tief unterm eigenen korb und zweitens pfeife ich sowas nicht als 5. foul…
auf der anderen seite kann ich mich an eine aktion erinnern, wo ein ulmer spieler einen göttinger (weiß leider nicht mehr, wer´s war) beim kampf um den ball richtig wegcheckt und danach kommt dann ein reach-in-foul gegen göttingen oder eine aktion, wo bryant beim kampf um den rebound den ellenbogen voll durchzieht aber dafür kein offensivfoul sondern ein göttinger ein pushing-foul oder weiß ich was bekam.
lirum larum: die leistung der refs war okay und göttingen hat das spiel verdient gewonnen, aber zu der OT hätte es nie kommen dürfen.
-
Und sonst Ulm? BigDogBryant? Zu gut für die Liga, zumindest für Ulms aktuelle Tabellenregion. Guter Baller, viel Kraft, starkes rebounding, Eier, hat ´nen Freiwurf und ist nicht so langsam und alles andere als tappsig. Ich mag den. Ein Schlüssel für unsere souveräne Overtime-Performance war ja dann auch ihn auf der Bank zu wissen. Für Ulm war das bitter, im Basketball gleicht sich alles aus, irgendwo wird er schon 5x gefoult haben usw, schon klar, ABER Foul 2 war ein astreiner Block, lehrbuchmässig, dürfen die Schiris nicht pfeifen und auch Foul3 würde ich als extrem strittig bezeichnen. Das Boone und er (ALLE BEIDE) phasenweise Freistilringen veranstalten steht dabei auf einem ganz anderen Blatt.
[…]Coleman fand ich gut UND der Dunk ist DER DUNK der Saison, viel Spass mit den highlights, den lohnt es extra zu stellen, anschnallen, das war kraaaaassssss!!! So was habe ich schon lange nicht mehr live in der BBL gesehen.Das 3. Foul von Boone war aber zumindest aus meiner Perspektive auch absolut kein Foul, insbesondere wenn man sich anschaut, was sonst so nicht gepfiffen wurde (auf beiden Seiten, wie du ja schon angemerkt hast). Wobei ich deinem letzten Beitrag zu den Schiris hier nur komplett zustimmen kann. Lustig auch immer wenn in der Halle manche Leute Pfiffe fordern bzw. anzweifeln aber nichtmal die Regeln gut genug kennen um das beurteilen zu können. So geschehen z.B. als Benzing das Foul gezogen hat als er in Scott (?) “reingesprungen” ist.
Das war doch der Dunk ins Gesicht von Boone, oder? Der war tatsächlich verdammt schick anzusehen.
Aber ich frage mich wirklich, wieso Ulm nur auf Rang 13 ist. Okay, den Start in die Saison verkackt und zuletzt ein paar starke Gegner, aber die haben schon ein ordentliches Team. Und wie Günther dieses Jahr abgeht… Respekt. Wie er Little da genatzt hat… hui.
-
Das meine ich jpe, Fehlentscheidungen aufrechnen macht keinen Sinn, Bryant und Boome haben für 10 gefoult, standen zusammen ungefähr eine Stunde in der Zone und machen mehr Schritte mit dem Ball als ich beim Marathon…hey, entscheidend sind die Schlüsselmomente und das war in OT das Offenisvfoul gegen Bryant. usw, is müsig, nerven tut nur, dass sich die Schiris haben von Benzing anbrüllen lassen und nicht darauf reagiert haben - das ist das falsche Signal, ohne Frage!
-
ne, dass Benzing angepisst war kann ich absolut nachvollziehen … der ist einfach komplett und hart abgeräumt worden, hat aber selber das Offensivfoul kassiert … und auch allgemein ist mir gestern aufgefallen, dass Benzing einige Dinger nicht gekriegt hat (Hand im Wurfarm usw.) Ich hatte Ulm auch schon mal in Oldenburg gesehen und auch da war es mir deutlich aufgefallen (hab direkt hinter dem Korb gesessen).-
@Ulmer: hat der allgemein kein standing bei den Pfeifen, oder waren das 2 Ausnahmen?
Ansonsten geiles Spiel, bei dem man mal richtig was für sein Geld geboten bekommen hat!!!
-
ANZEIGE -
Dann sag ich auch nochmal was dazu, auch wenn eigentlich alles Wichtige schon erwähnt wurde…
Mir hat es Spaß gemacht, ich fühlte mich auch in der BBBL mal in der Lokhalle gut unterhalten. Das passierte zuletzt ja eher selten. Die Ulmter könnten was, ohne Frage. Wenn Göttingen in dei Playoffs kommt, gehört Ulm da eigentlich auch rein. Der Kader ist toll, das Spiel auch. Warum man hinter einer Truppe wie Trier steht, ist mir schleierhaft.
Zu den einzelnen Spielern kann ich nicht viel sagen, das meiste wurde hier schon erwaähnt, der Dunk von Collins(?) war einfach geil. Auch das wurde schon erwähnt. Günther war einfach nicht zu stoppen, Rat an Ulm: Lasst Benzing ruhig gehen, aber einen Günther eventuell langfristig als eine Art Franchise-Player wäre wie ein 5er im Lotto. Ich sehe mittelfristig in dieser Form auf der 1 keine Konkurrenz für ihn in Deutschland. Ein Schaffartzik ist keinen Deut besser. Hamann wenn überhaupt nur ein kleines bischen. Glückwunsch zu ihm!So, gegen Le Mans geht es weiter, mit der Leistung von Sonntag verlieren wir, auch trotz des Sieges glaube ich, dass das Team noch deutlich mehr kann, wenn es einen guten Tag erwischt. Darauf hoffe ich einfach. Gibt es jetzt eigentlich TV-Bilder von der Sause?
-
Bei Benzing habe ich persönlich immer das Gefühl, dass er wenn dann alles gepfiffen bekommt, wenn er z.B. in die zone zieht
oder eben gar nichts.Teilweise wird er durch die Zone “geworfen” und es kommt kein Pfiff.
Gibt aber oft auch die Situation, wenn er über die Mitte zieht, dass er automatisch den Pfiff bekommt -
Na also! Gut zu wissen, dass es li-la-läuft, wenn es muss. Das 0:12 in den letzten 110sek von V4 musste zwar nicht wirklich sein, aber 1. Ehre wem Ehre gebührt: Ulm aka Per G. hat mächtig gefightet und 2. wollten die Veilchen dem geneigten Zuschauer eine Quasi-Wiedergutmachung in Extratime-Form anbieten.
Sei’s drum, das war der sprichwörtliche Mehrwert, und ich hab’s genossen.Große Unterhaltung. Fliegende 3er, fliegende Männer, krachende Dunks und am Ende wieder die (fast) identischen sich beschwerenden Ulmer wie vor Jahresfrist - im Gegensatz zu damals diesmal allerdings m.E. zu Unrecht: Benzing’s Foul-oder-gefoult-worden-Situation war bestimmt nicht spielentscheidend! (oops, Vorsicht, WM, sonst gibt’s auf promovierten Zuruf wieder Mod-Mecker!).
Kleine Spieler-Kritik:
- sagte ich schon, dass Anderson = Play-Offs, nix-Anderson = nix-Play-Offs?
- Jordan zumindest in HZ1 mit dem Humphrey-Händchen
- Boone mit fantastischer Defense gegen die halben-Kopf-größer-Jungs
- Meacham kann zwar den Ball gut bringen, aber dann weiß er nicht, welche der anspielbereit fuchtelnden Arme zu seinem Team gehören
- Dale frisiert seine Dreier absichtlich so, dass sie spektakulär wieder aus dem Korb rollen; dafür mit schönen und variantenreiche Assists nicht nur in-Ulm-um-Ulm-und-um-Ulm-herum sondern auch mitten durch die Ulmer Altstadt
- Günther, Trice, Bryant - die hätte ich auch gern im lila Leibchen. Ehrlich!!
Ach so: Wer war nochmal Walesdingsta???
Bleibt zu hoffen, dass die “Mission: letzter PO-Strohhalm” einige Fortsetzungen erfährt.
Wie auch immer: Nach dem Motto ‘wo bitte geht’s nach Eurowood?’ gibt’s in 24h erstmal die 24 Sekunden von Le Mans.