ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.

    Sporternährung

    Off-Topic
    21
    22
    41
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • _
      _j_d_ last edited by

      Meine lieben Freunde des gepflegten Dinners, ich würde gerne von euch (beonsonderst von den Experten) höhren was ihr so vor und nach einem Basketballspiel esst. Wir wissen alle wie wichtig gute Ernärung für die Leistung beim spielen ist aber wer weiß denn schon was man am besten ißt? ich persönlich habe gute Erfarungen mt Pizza essen vor Spielen gemacht, die hat viele Kolenhydrate und macht nicht satt genau das richtige wenn man Leistung bringen muss. Direckt vor den Spiel esse ich dann nichts mehr aber trinke sehr viel um den wasserverlust beim Schwizen auszugleichen. Nach dem Spiel füll ich dann meine Kolenhydratspeicher auf mit viel Fleisch und so und trinke viel Cola. Ich geb aber zu das ich kein Experte bin und würde gerne von euch Tips haben oder wissen was ihr so macht. Denn schon die alten Germanen wussten das die richtige Ernärung ist der Schlüssel zu guter Leistung.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        haifa last edited by

        Den Kohlehydratspeicher mit Fleisch aufzufüllen halte ich für sehr gewagt.

        T M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          TROOPER moderator @haifa last edited by

          @haifa:

          Den Kohlehydratspeicher mit Fleisch aufzufüllen halte ich für sehr gewagt.

          Und was hältst du stattdessen für ‘ungewagt’?
          …

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rinaldo78 Banned last edited by

            Wenn ich vor dem Spiel eine Pizza essen würde, würde sich diese irgend wann auf dem Halleboden wieder finden. Ist in meinen Augen zu schwer/fettig. So geshen vor ein paar jahren bei einem Mannschaftskollegen der vor dem Training noch meinte er müsse eine portion Pommes essen. Mein damaliger coach war so nett diese dann vom Hallenboden zu wischen🤣
            Aber wenn es dir nichts ausmacht……
            Bei der Fußball WM habe ich mal gelesen was die Nationalspieler an den Spieltagen so bekommen. War im Grunde immer das selbe in Buffetform:
            Fleisch (mager), Fisch, Nudeln, Salate und Gemüse. Gab es mittags vor, und Abendes/Nachts nach den Spielen. Und dies immer in Variationen.

            Ich selber esse in der Regel nichts vor dem Spiel. Ich empfinde es als unangenehm mit etwas im Magen zu rennen. Würde ich aber sonst keinem empfehlen.

            Was dir aber  zur Leistungssteigerung verhilft kannst du nur bei einem Ernährungsberater und/oder Arzt rausfinden. Da jeder das ein oder andere Nahrungsmittel mehr oder weniger gut verträgt/verdaut ist hier eine grundlegende Antwort praktisch nicht zu finden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              horse last edited by

              Cola nach dem Spiel??? Also ich trink ja gerne Bier nach dem Spiel, auch wenn ich weiß, wie unsinnig das eigentlich ist. Malzbier soll gut sein, hab ich mal gehört.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BlueBell Banned last edited by

                Weizenbier ist das optimale Getränk nach Sport!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pucki last edited by

                  Aber nur alkoholfreies Weizenbier 😉 Wurde auch vor kurzem von Stiftung Warentest getestet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jermaine-anderson Banned last edited by

                    Also für alle die es interessiert, ich schaffe bei einer Firma die Nahrungsergänzungsmtttel herstelllt - ULTRA SPORTS -

                    Nach dem Sport gibt es ein sogenanntes offenes Fenster in der dein Körper Kohlehydrate sehr gut aufnimmt. Unmittelbar nach der Belastung sollte man nichts essen. Die Formel für Ernährung nach dem Sport wäre so ungefähr:

                    In der ersten Stunde nach dem Training 2-3 Gramm Kohlenhydrate pro KG Körpergewicht.

                    Dies kannst du effektiv umsetzen mit z.B. Malzbier oder Trockenobst oder Banane etc. . Es klingt spärlich, ist aber 100x effektiver um den Blutzuckerspiegel wieder auszugleichen, als z.B. Cola oder Schoko Riegel.

                    Da das Thema sehr allgemein gehalten ist, will ich mal sagen was ich als Laie, bzw. nicht forschender weiß:

                    Als Sportler sollte man Kohlehhydrate zu sich nehmen. Als Sportler eher üppig. Die Richtigen Kohlenhydrate sind aber gefragt. Kartoffel und Brot sind reich an Kohlehydrate. Von Bier mit viel Kalorien halte ich nur bedingt etwas. Erdinger während der Belastung ist ok. Aber nicht für die Basis Ernährung. Kohlehydrate sind wichtig für Belastungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit. Kohlehydrate und Eiweiße sollten im Verhältniß 3:1 stehen. Eiweiß ist wichtig für Muskelaufbau. Während und nach dem Sport für die Regenartion deiner Muskeln. Als Sportler (vorausgesetzt man tut was für seinen Körper) ist Vitamin und Gemüße selbstverständlich unverzichtbar. Das brauche ich nicht zu erklären? Von gesundem, frischem Obst bzw. Gemüse kann man viel essen. Das verbessert die Kaliumversorgung, welche auch für Regeneration wichtig ist.

                    Für während dem Sport empfehle ich Magnesium, Natrium, Banane und Aminosäuren (BCAA’s). Z.B. in ein Sportgetränk immer 1 1/2 g Kochsalz einrühren. Das erhöht die Aufnahme Fähigkeit von den Getränken und bringt einen weg vom sog. Hungerast. BCAA’s verbesserndas Muskelwachstum und helfen auch nach dem Sport gegen müde Muskeln.

                    Aber ich habe schon Feierabend ;-). Wer mehr wissen möcht kann mir gerne eine PM schreiben oder sich das Buch “Ernährungs-Coach” kaufen. Da steht alles ganz detailliert drin.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dirk007 last edited by

                      Sporternährung bedeutet vorränging clean essen für mich. Widerum kommt es dann drauf an welchen Sport man betreibt. Ist es jetzt eine Sportart bei der man viel high intense hat, dann sollte achten, dass man die Kalorien, die man verbrennt sich auch wieder reinholt. Da kann man sich auch mal so nen Energieriegel zwischendurch und vor allem nach dem Sport reinhauen. Ich als Kraftsportler gehe die Sache etwas anders an. Ich benötige viele Kohlenhydrate um viel Energie zu haben, wenns an die Gewichte dran geht. Nach dem Training müssen entsprechend die Proteine her. Ich nehme hin und wieder auch einen Eiweiß whey shake. So baue ich letzte endlich Muskel auf. Wenn einer sich jetzt fragt was Whey is, dann hier klicken - zum nachlesen, Wikipedia erklärts. In der Bulk up phase heißt es einfach bei mir Kalorien Kalorien und noch mehr Kalorien, aber möglichst clean, also nicht unbedingt Fast Food, sondern langkettige Kohlenhydrate. In der Slimdown phase, heißt es dann Diät Diät und noch mals Diät, das heißt optimiert weniger Kalorien aber trotzdem Proteine um die Muskeln zu erhalten. Ich nehme auch Abnehmtabletten, beispielsweise hier auf […] - mit guten Diätpillen unterstüzte ich meine Diät. Der ein oder andere sagt, dass solche Pillen nicht viel bringen, aber ich denke schon, dass es bei der richtigen Anwendung helfen kann. Wichtig ist einfach unterhalb des Grundumsatz bleiben. Also kurz gesagt, Sporternährung kommt immer drauf an was für ein Sport

                      AND2 4 Life

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Low_Post last edited by

                        Der Wettkampf-Basketballer benötigt während des Spiels vor allem Kohlenhydrate. Schnell verfügbar und leicht verdaulich sind Nudeln, bis spätestens 2 Stunden vor dem Spiel eine ordentliche Portion, das füllt die körpereigenen Speicher auf. Reicht je nach Belastung für ca. 1,5 h , d.h. im letzten Viertel können die Vorräte verbraucht sein, der Körper stellt auf Fettverbrennung um, was zu Leistungseinbußen führt. Empfehlenswert sind darum während des Spiels Getränke, die auch Kohlenhydrate enthalten.
                        Nach dem Spiel ist ein richtiger Burger mit alkoholfreiem Weizenbier gut geeignet. Der Burger enthält auch reichlich Eiweiß zum Erhalt/Aufbau der Muskulatur.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          NoLookPass last edited by

                          Bei Thema wäre ich vorsichtig, und wahrscheinlich führen viele Wege nach Rom…

                          Dirk hat vor einigen Jahren seine Ernährung auf vegan umgestellt - und ich würde sagen, seine Leistung in dem Alter bestätigt zumindest dass es so auch geht!
                          LINK.
                          Er ist nicht der einzige ältere Spitzensportler vonb dem ich das in letzter Zeit gelesen habe…

                          Vorher hat er sich eher nach der klassischen Lehre - weißes Fleisch und Kohlehydrate - ernährt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Crazy_Eye last edited by

                            Wobei Nowes ernährung in diesen Bericht herzlich wenig mit einer Veganen ernährung zu tun hat.  Wenn er nur auf Milchprodukte verzichtet.

                            Ich glaube er schwört auf relativ mageres fleisch, womit er nichtmal vegetarier wäre.

                            Ich würde auch zu Kohlenhydratreicher kost vor dem Spiel raten, teilweise schadet die Portion Nudeln auch nichts am Abend zuvor wenn man so wie ich nudeln liebt ist das auch kein Verzicht. Und Amateursport soll ja spaß machen, und wenn man mit Pizza vor dem Spiel gute erfahrungen hat wieso nicht mir wäre sie aber auch zu schwer und eher was für danach.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MichealJordan last edited by

                              Ich denke es gibt nicht die eine richtige Ernährungsform. Jede Art sich zu ernähren hat dabei seine Vor- und Nachteile. Auch Dirks vegane Ernährung hat den Vorteil, dass sie relativ fettarm ist, was gut für die Aterien und Gefäße ist aber gelichzeitig weniger Eiweiß beinhaltet. Ich benutze einfach nur ein paar weil ich mich dann gesünder fühle… (Quelle)

                              :)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MichealJordan last edited by

                                Ich denke es gibt nicht die eine richtige Ernährungsform. Jede Art sich zu ernähren hat dabei seine Vor- und Nachteile. Auch Dirks vegane Ernährung hat den Vorteil, dass sie relativ fettarm ist, was gut für die Aterien und Gefäße ist aber gelichzeitig weniger Eiweiß beinhaltet. Vaata siia

                                :)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Madarcd Banned last edited by

                                  Also ich würde sagen, nach dem Training eine schöne Schüssel Spaghetti. Damit füllst die Glycogen Speicher wieder auf. Das bedeutet u kannst am nächsten Tag wieder alles geben. Sinst sind deine Speicher leer und dein Körper will auf deine Muskeln zugreifen, was natürlich nicht der Sinn der Sache sein kann.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mentzelevelyne @haifa last edited by

                                    @haifa:

                                    Den Kohlehydratspeicher mit Fleisch aufzufüllen halte ich für sehr gewagt.

                                    Was kann schief gehen? 🔨

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Alfred4188 last edited by

                                      Es gibt kein universelles Rezept für die richtige Ernährung von Sportlern. Aber ich bin bereit, das Grundwissen dazu Preis zu geben. Alles, was dafür benotigt wird: viel Flüssigkeit, eine ausgewogene Ernährung (Proteine, Fette, Kohlenhydrate + Obst und Gemüse), kleine Portionen während des Tages, gesunder Schlaf und den richtigen Gebrauch von Sportergänzungsmitteln

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MarkE last edited by

                                        Bin auch der Meinung, dass es da keine besondere Ernährung gibt, an die sich Sportler halten müssen. Ich zwar kein Profi Sportler, treibe aber in meiner Freizeit wirklich viel Sport und ich achte einfach darauf, dass ich mich gesund ernähre. Ich esse viel Obst, Gemüse und Proteine, aber so ganz verzichte ich nicht auf die eine oder andere Sünde, denn Süßigkeiten müsse ab und zu auch sein. 🙂
                                        Ich habe auch lange überlegt, ob ich zusätzlich noch ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen sollte. Wie sieht es eigentlich bei euch auch, nehmt ihr was?
                                        Ich habe mich für Magnesium in Pulverform entschieden, da es Muskelkrämpfe verhindert, die Durchblutung fördert und auch die Energie und Leistung beim Sport steigert. Ich denke, dass es eine gute Wahl ist und zu meiner gesunden Ernährung benötige ich auch nicht mehr, als eine Magnesium Kapsel täglich.
                                        Grüße!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          Otiss last edited by

                                          Als Faustregel für die Kalorienaufnahme beim Sportgilt: circa 50% Ihres Energiebedarfs sollten Sie mit Kohlenhydraten decken, 20% sollte aus Fetten und 15% aus Eiweiß bestehen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Haenni last edited by

                                            In dem Zusammenhang gefragt: was wären denn gute Kohlenhydratlieferanten unter den Lebensmitteln?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • P
                                              Pauline last edited by

                                              Zum Beispiel Kartoffeln, Nüsse, Vollkornprodukte und grüner Salat.

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • A
                                                anyway last edited by

                                                @pauline: das mag zwar gesund sein, aber die Kohlehydrate in Salat sind eigentlich zu vernachlässigen. 
                                                Die Frage nach Kohlehydrate und welche davon wann am besten sind, dazu gibt es (zu) viele Artikel im Internet. Ganz vereinfacht sind Zucker einfache Kohlehydrate, die schnell ins Blut gelangen. Dazu gehören also die Apfelschorle, Sportgetränke, Kekse etc… Dann gibt es die komplexen Kohlehydrate, die man im Essen findet. Also die typischen Beilagen wie Reis, Kartoffeln, Nudeln, Vollkornprodukte. Je vollkorniger, desto länger braucht der Körper um die Stoffe aufzunehmen und um so mehr Energie braucht er dafür. Also die nur bis zum Tag vor dem Spiel essen. Am Spieltag dann eher leicht verdauliche, wie Reis, Nudeln, Weissbrot etc… Und dann direkt nach dem Sport nochmal mit einem Getränk oder mit Salzstangen die Speicher wieder füllen. 
                                                Ohne Gewähr, nur ansatzweise ein paar Grundgedanken aus angelesenem Halbwissen 😛

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • 1 / 1
                                                • First post
                                                  Last post
                                                ANZEIGE
                                                Kategorien
                                                • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                • Basketball-Ligen

                                                • International

                                                • Sonstiges

                                                • Off-Court

                                                P
                                                D
                                                L
                                                L
                                                S
                                                F
                                                M
                                                M
                                                G
                                                V
                                                M
                                                G
                                                D
                                                J
                                                S
                                                M
                                                D
                                                Tabellen (extern)

                                                easyCredit BBL
                                                  TOYOTA DBBL
                                                  ProA · BARMER 2.BBL
                                                  TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                  TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                  ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                  ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                ANZEIGE

                                                ANZEIGE

                                                Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                Davon sind aktuell 271 Nutzer*innen aktiv (70 Registrierte + 201 Gäste).
                                                  trick_siebzehn, PurpleNurple, DifferentView, arturobandini65, LoewenFan, laproz, southwest, Fefe, mfrakesw, Mutombo2, gannar, v0wich, Merlin2014, Proky, go2kai, Dr_Zook, baskat_neu, jufo99   In den letzten 24 Stunden waren 623 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                Forum-Statistik

                                                Unsere Mitglieder haben 2,366,810 Beiträge zu 127,370 Themen verfasst.
                                                  Bei schoenen-dunk.de sind 29,836 Mitglieder registriert.
                                                  66much ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                  Am Fri Feb 05 2021 waren 406 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                ANZEIGE
                                                ANZEIGE
                                                Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                ANZEIGE