Die Beko BBL launcht neue Webseite
-
Wie ich gerade feststellen durfte: Der Boxscore auf der Website ist “geschrumpft” und ist jetzt auf einen Blick zu überschauen. Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung?
Und in der App ist zumindest der Spielername fixiert, so dass der Name beim Scrollen erhalten bleibt.
-
Der Boxscore ist jetzt auf dem Telefon auf der Website sehr gut zu lesen. Schön. Das gleiche bitte noch mit der Tabelle (die im Untermenü. Wofür steht da eigentlich das “=”? Überbleibsel vom Fußball? Vergessen rauszulöschen?).
-
@superpretzel sagte in Die Beko BBL launcht neue Webseite:
Das gleiche bitte noch mit der Tabelle (die im Untermenü.
Im Untermenü? Gibt’s mehrere Möglichkeiten in der App dir Tabelle aufzurufen oder wie meinst du das?
-
Einerseits auf der Startseite, mit mehr Details dann im Menü unter “Saison”.
Edit: Oder durch Klick auf “Gesamt-Tabelle” über der Startseitentabelle, sehe ich gerade.
-
@superpretzel sagte in Die Beko BBL launcht neue Webseite:
Einerseits auf der Startseite, mit mehr Details dann im Menü unter “Saison”.
Edit: Oder durch Klick auf “Gesamt-Tabelle” über der Startseitentabelle, sehe ich gerade.
Auf der App oder Homepage? In der App mir gibt’s da keine Startseitentabelle.
-
@superpretzel sagte in Die Beko BBL launcht neue Webseite:
Der Boxscore ist jetzt auf dem Telefon auf der Website sehr gut zu lesen. Schön. Das gleiche bitte noch mit der Tabelle (die im Untermenü. Wofür steht da eigentlich das “=”? Überbleibsel vom Fußball? Vergessen rauszulöschen?).
Direkter Vergleich.
Schön, dass man dran arbeitet, ich hoffe, dass man das auch wirklich bis zum Ende dann durchzieht.
-
Der durchschnittliche IQ nimmt seit 1998 ab.
Erst lags am Privatfernsehen, dann am Internet, schließlich am Smartphone.
Und jetzt kann man sich darüber streiten, ob die neue website zu einem weitere IQ-Abbau führt, oder ob sie schon das Resultat des gesunkenen IQ ist. Wahrscheinlich trifft beides zu.
Um mal konkret zu werden: Man kann eine so daten- und statistiklastige Sportart wie Basketball nicht präsentieren wie einen Kindergeburtstag. Da scrollt man sich einen Wofl. Und die “Schrägschrift” ist einfach nur billig.
-
Wobei man sagen muss, dass die BBL schnell reagiert, an der App wird zumindest täglich was verändert… frage mich nur, warum man vorher niemanden gefragt hat, die App mal zu testen.
Boxscore sieht schon deutlich besser aus, fragt mich, warum man die Tabelle nicht gleich angepasst hat.
-
@quixote sagte in Die Beko BBL launcht neue Webseite:
Die Tabelle funktioniert nicht. Die Platzierung ist einfach nach der Punkte-Differenz sortiert. Oder haben sich die Regularien geändert und ich habs verschlafen???
Alba 1, Bayern 13 - ich bin mit der neuen Sortierung ganz zufrieden.
-
@okcthunder sagte in Die Beko BBL launcht neue Webseite:
Wobei man sagen muss, dass die BBL schnell reagiert, an der App wird zumindest täglich was verändert… frage mich nur, warum man vorher niemanden gefragt hat, die App mal zu testen.
Also bei mir war die App jetzt zum ersten Mal geupdatet worden, wo wird denn da täglich was verändert? Vorher v1.0.2, jetzt v1.0.3.
-
@insulaner sagte in Die Beko BBL launcht neue Webseite:
Gibt es eine Möglichkeit seine Lieblingsteam zu benennen?
In der alten App ging das ja problemlos…Unter “Mehr” und dann Spielbenachrichtigungen kann man sich für bestimmte Teams Benachrichtigungen schicken lassen.
Ansonsten ist bei mir (und nicht nur bei mir) der Fehler, dass das Scrollen nach oben auch dann das “Aktualisieren” auslöst, wenn man nicht schon ganz oben angekommen ist. Fängt man mit dem umgekehrten Scrollen an und wechselt die Richtung, dann geht es.
Also liebe BBL, wenn ihr hier mitlest… das nervt schon. A propos nerven: ich kauf doch nicht für mehrere Hundert Euro ein Smartphone, um dann beim Starten der App mit einem ca. 3 Sekunden langen Video gegängelt zu werden. Kann man ja nach der ersten Installation machen, aber so toll ist der claim nicht, dass ich da täglich Bock drauf habe.
-
Der Boxscore ist angepasst, sehr gut. Die Reihenfolge ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht. Vielleicht noch die Blocks und TO nach vorne holen. Die Wurfquoten dürfen gern rechts bleiben, da schaut man nicht ständig während eines Spiels drauf.
-
@jpde sagte in Die Beko BBL launcht neue Webseite:
[…] A propos nerven: ich kauf doch nicht für mehrere Hundert Euro ein Smartphone, um dann beim Starten der App mit einem ca. 3 Sekunden langen Video gegängelt zu werden. Kann man ja nach der ersten Installation machen, aber so toll ist der claim nicht, dass ich da täglich Bock drauf habe.
manchmal macht man sowas auch, damit keine sanduhr zu sehen ist. ich weiß nicht, welche verbindungen die app so alles aufbauen muss beim starten. da kann so ein 3-sekunden-videoschnipsel schon hilfreich sein.
wäre dir eine sanduhr oder “bitte warten” lieber?
-
@murcs sagte in Die Beko BBL launcht neue Webseite:
@jpde sagte in Die Beko BBL launcht neue Webseite:
[…] A propos nerven: ich kauf doch nicht für mehrere Hundert Euro ein Smartphone, um dann beim Starten der App mit einem ca. 3 Sekunden langen Video gegängelt zu werden. Kann man ja nach der ersten Installation machen, aber so toll ist der claim nicht, dass ich da täglich Bock drauf habe.
manchmal macht man sowas auch, damit keine sanduhr zu sehen ist. ich weiß nicht, welche verbindungen die app so alles aufbauen muss beim starten. da kann so ein 3-sekunden-videoschnipsel schon hilfreich sein.
wäre dir eine sanduhr oder “bitte warten” lieber?
Ich will, dass die App so schnell startet wie möglich. Ich kenne auf meinem Handy nur eine App, die länger braucht, bis sie mir Inhalte liefert, und das ist die McDonald’s-App. Manche Apps schalten einen Splash-Screen vor, andere zeigen sofort das Grund-UI und die Inhalte laden dann nach. Bei Apps wie WhatsApp, Facebook und Instagram habe ich nichtmal in Gedanken die “Eins” fertig gesagt, da sehe ich schon was. Teilweise sehe ich den Splashscreen nur während der Animation des Betriebssystems. So sollte es sein.
Ich bin es jetzt 10x durchgegangen. Bei der Easycredit-BBL-App läuft immer die Animation der App komplett durch, was rund 3 Sekunden dauert, und dann sehe ich die eigentliche App, wo dann auch erst noch die Inhalte geladen werden müssen. Das geht wiederum sehr schnell, da mein Handy eben sehr schnell ist (OnePlus 8T, WLAN/Provider sind auch vernünftig).
Entsprechend bezweifle ich stark, dass die Animation beim Start irgendwelche Aktivitäten im Hintergrund kaschiert. Und wenn doch, dann ist das auch ein Fehler der App, denn die Inhalte sind ja wirklich nicht sonderlich komplex oder technisch anspruchsvoll. Die alte App hat zwar auch einen Splashscreen angezeigt, aber der war nicht animiert und sehr schnell verschwunden.
Für mich wirkt das ganz klar wie Nutzer-Gängelung, weil man den fancy Claim präsentieren möchte. Und darauf bin ich allergisch.
-
Ich muss jetzt auch mal sagen, dass die Boxscores auf der Homepage sehr gut sind. Genau so muss man das machen. Vielleicht noch jede 2. Zeile leicht grau hinterlegen, damit man sofort auf den ersten Blick die Zeilen erkennen kann, aber mit dem Mouse-Over und der Zeilenmarkierung ist das auch so sehr gut.
Danke, BBL, dass ihr das schon mal habt ändern lassen. -
play-by-play weiter unterirdisch. Entweder sieht man den Spielstand, aber keine Zeit, oder man muss scrollen um die Aktion und die Zeit zu sehen, dann wiederum wird der Spielstand aber nicht kontinuierlich angezeigt.
Wer denkt sich denn so einen Blödsinn aus? Ist ja so als wenn ich was bei Amazon bestelle und ich kann entweder nur das Produkt oder nur den Preis erkennen. Frohes shoppen dann…
-
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht/ Statistik, in der die aktuellen Zuschauerzahlen übersichtlich dargestellt werden? Für die ProA/ ProB finde ich das auf der offiziellen Seite der 2.Liga ohne Probleme. Für die BBL finde ich da nichts. Bin ich nur zu blöd oder gibt es eine solche Übersicht schlicht nicht?
-
Also diese website … zu viele bunte Bilder, und der Boxscore einfach nur unübersichtlich. Wer bitte ist dafür verantwortlich?
Gut, dass nächste Woche EL ist und mir die BBL-Seite egal sein kann.
-
@arturobandini65 sagte in Die Beko BBL launcht neue Webseite:
Also diese website … zu viele bunte Bilder, und der Boxscore einfach nur unübersichtlich. Wer bitte ist dafür verantwortlich?
Gut, dass nächste Woche EL ist und mir die BBL-Seite egal sein kann.
Ich habe die gelöscht und nehme Sofascore:-)
-
Danke für den Tipp, @flintstone.
Für mich als überzeugten Laptopnutzer wohl auch die bessere Wahl …
-
Dankeschön.
-
Also die Zuschauerzahlen fehlen nach wie vor, Man sieht nicht wer gerade auf dem Feld steht, und man muss beim Boxscore wieder Balken schieben. Bitte nehmt Euch nicht zu lange Zeit für die absolut notwendigen verbesserungen!
Die Schiedsrichter in die Spielinfo schreibenkann doch auch nicht so aufwendig sein.
-
Ja, manche Sachen habe die verbessert, wie das Scrollen der Boxscores. Aber der Play-by-play funktioniert überhaupt nicht - es refreshed sich immer wieder auf das erste Viertel.
Gibt es hier überhaupt keine Qualitätskontrolle? Sind hier nur Anfänger am Werk?
Das es immer wieder korrigiert werden muss zeigt das die Macher hier - für uns die BBL - es mehr oder weniger egal ist wie die in die Öffenzlichkeit wahrgenommen werden. Ich kann mich nicht errinern dass ich ausserhalb ein Anfängerwebkurse sowas gesehen zu haben - absolut niedrigste Niveau - und es scheint nicht wirklich jemand zu kümmern…
-
@slickwilly Bei mir refreshed es sich auf das zweite Viertel, konstant. Aber ehrlich gesagt mich wundert das alles nicht.
Ich finde das sehr typisch für das Qualitätsbewusstsein auf Funktionärsebene im gesamten deutschen Basketball. Egal ob beim DBB oder hier eben bei der BBL. Das sind alles Amateure. -
Ich habe diese Seite bislang immer mit dem Laptop aufgerufen und mich geärgert. Heute war ich in der Situation, das mal vom smartphone aus machen zu müssen. Das hat mich geradezu entsetzt. Ich dachte immer, diese Seite sei für smartphones “optimiert” … von wegen …
Das war jetzt heute der fünfte Spieltag. Die Saison läuft seit Ende September … und die website? “work in progress” …
Mich würde echt mal der Vertrag interessieren, den die BBL mit ihrem “Dienstleister” geschlossen hat. Gibt es darin eigentlich Klauseln zu Fertigstellungsfristen, Vertragsstrafen, oder wenigstens zur “Abnahme der Werkleistung”, so sie denn mal abnahmefähig (= weitgehend mängelfrei) fertiggestellt werden sollte?
-
Ebenfalls bezeichnend: keine (!) Offizielle Stellungnahme zu diesem Disaster. Selbst eine persönliche Nachricht bleibt unbeantwortet.
-
@arturobandini65 sagte in Die Beko BBL launcht neue Webseite:
Mich würde echt mal der Vertrag interessieren, den die BBL mit ihrem “Dienstleister” geschlossen hat. Gibt es darin eigentlich Klauseln zu Fertigstellungsfristen, Vertragsstrafen, oder wenigstens zur “Abnahme der Werkleistung”, so sie denn mal abnahmefähig (= weitgehend mängelfrei) fertiggestellt werden sollte?
So werden die Verträge aller Wahrscheinlichkeit nicht aussehen: Du musst zwei Dinge berücksichtigen
- vermutlich unklares (jedenfalls zu weniger als 60-70%I Auftragsvolumen
- irgendein gewünschtes ‘Erscheinungsdatum’
Zumindest mit den beiden Variablen wirst Du rechnen müssen. Deine Beschreibung lässt vermuten, dass Du so etwas wie ein komplettes Lastenheft vermutest. So etwas schreibt heutzutage eigentlich keiner mehr, vielmehr probiert man in einer Vielzahl von Übergabe’gesprächen’ herauszufinden, ob man die beidseitigen Erwartungen getroffen hat.
Wie stellst Du Dir so einen Abnahmetest vor? Wer soll den machen? Was zeichnet den oder die Menschen aus, die das machen? Was machen die da?
Ich könnte mir vorstellen, dass die meisten Dinge, die uns nerven, erheblich mit der Bereitstellung von Livedaten zu tun haben. Ich bin mir nicht sicher, ob es hier so etwas wie eine Teststellung gibt, wo man mit derartigen Daten ‘spielen’ kann.
Ich vermute, alles in allem ist das komplexer, als wir uns vorstellen. Trotz allem ist das Ergebnis ziemlich enttäuschend, für mich aber in einem Bereich, wo nur auf der einen Seite Profis in dem Bereich arbeiten (beim Dienstleister), nicht überraschend.
-
@homunkulus sagte in Die Beko BBL launcht neue Webseite:
Ebenfalls bezeichnend: keine (!) Offizielle Stellungnahme zu diesem Disaster. Selbst eine persönliche Nachricht bleibt unbeantwortet.
Da scheinst Du mir da den Anspruch und die Wahrnehmung von der Seite etwas sehr hoch zu hängen. Offizielle Stellungnahme? Das Hauptprodukt von dem Laden ist doch immer noch der Sport. Given, dass das jetzt nicht gut ist (ging mir übrigens bei der Vorgängerseite auch so), aber das ist doch eher ein begleitendes Feature der BBL.
Mit den persönlichen Nachrichten kann verschiedene Gründe haben. Ich würde da jedenfalls nicht eine Antwort erwarten. Dieser Kanal scheint mir eher für qualifizierten Input geeignet. -
Jetzt hab ich mir mal den Spass gemacht und recherchiert, was die BBL eigentlich ist.
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suchergebnis?12 (link klappt wahrscheinlich nicht, man muss händisch “BBL GmbH” eingeben und den Jahresabschluss 2020 suchen).
Da findet man dann eine GmbH mit mehr als 4 Mio. EURO Bilanzsumme, siebstelligem Eigenkapital und - das überrascht schon - mehr als 20 Arbeitnehmern (sicher nicht alle Vollzeit). Mal machen sie Gewinn, mal machen sie Verlust. Auf der Bank hatten sie Ende 2020 fast 4 Mio. Liquidität - eine Klitsche ist das nicht.
Wie vergibt so ein Unternehmen einen Auftrag für eine neue website? Was steht an Budget zur Verfügung? Woran orientiert man sich, wie soll es am Ende ausschauen? Wer trifft die Entscheidungen, wer ist für das Projekt verantwortlich?
Wenn man mal auf die Seiten der Italienischen Liga schaut (https://www.legabasket.it/), auf die der Adriatischen Liga (www.aba-liga.com) oder auf die von Litauen (https://lkl.lt/), dann sind die alle besser. Die Euroleague sowieso (www.euroleague.net), die FIBA auch (fiba.basketball).
Also, wer macht den Vertrag mit dem Dienstleister und was steht da drin? Und warum kommt dann sowas raus wie bei der BBL, das sich von den websites anderer Ligen doch “stark unterscheidet” und das “wenig zustimmende Resonanz” erhält, um es mal zurückhaltend zu formulieren.