ALBA Berlin 2006/2007
-
Zweifellos eine sehr gute Nachricht!
Vor allem aber eine sehr, sehr ungewöhnliche! Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals während der Saison Verträge verlängert wurden (mal abgesehen von Coaches).[Edith meint]guwac war einen Tick schneller.
-
Juhuuuu! Damit bleibt schon mal einer meiner Lieblingsspieler in der Stadt. Wer war nochmal die Unke, die neulich an gleicher Stelle behauptete, Julius fuehlt sich in Berlin gar nicht wohl?
-
On 2007-05-16 16:26, BerlinAir wrote:
On 2007-05-16 09:21, quetzal wrote:
Es “macht” nicht nur Sinn, es ist so. Oder was willst Du in Frage stellen?q
-
Sehr gute Sache. Jenkins zeigte nach kleinen Startschwierigkeiten über die gesamte Saison konstant gute Leistungen und hat sich die Verlängerung verdient.
Julius, Julius Jenkins schalalalalalalala!!!
-
@ guwac:
Das Interview mit Ford im Sonderheft der Morgenpost hat mich auf eine Idee gebracht. Da die Spieler wohl immer noch Sprachunterricht erhalten, solltest Du mal deine Verbindungen spielen lassen, damit die ne Extralektion lernen: Das UFFTA. Tanztechnisch sollte das nicht so schwer sein (sind ja schließlich alles Athleten), sprachtechnisch auch nicht so schwer, aber als Fremdsprachler braucht man halt ein bisschen länger.Mir ist bei unserem Tunnel-UFFTA in Braunschweig aufgefallen, dass nur Demond mitgemacht hat. Die anderen (so sie denn gerade im Tunnel waren, waren ein wenig (ich nenn es einfach mal) überfordert.
-
ANZEIGE -
Und, quetzal, wie findest du so die Verlängerung des Vertrages von Julius Jenkins?
Es wäre schön, wenn du wenigstens in jedem 10. Beitrag etwas schreiben könntest, das iwS mit Basketball zu tun hat. -
On 2007-05-16 18:47, diogenes wrote:
Und, quetzal, wie findest du so die Verlängerung des Vertrages von Julius Jenkins?
Es wäre schön, wenn du wenigstens in jedem 10. Beitrag etwas schreiben könntest, das iwS mit Basketball zu tun hat.Und was hat Deine Pöbelei mit dem Thema zu tun? Für Dich reicht das Zitat von Dieter Nuhr: “einfach mal die Fresse halten”.
q
-
On 2007-05-16 18:37, quetzal wrote:
BerlinAir, dafür, daß ich nur Dein albernes “würde” (was soll hier der Konjunktiv?) aufgespießt habe, hast Du Dich erneut in persönlicher Angelegenheit in der Dir eigenen epischen Breite verströmt. Hieltest Du Dich an die selbstgesetzten Maßstäbe, hättest Du beser geschwiegen.
Aber Du konntest schwer der Versuchung widerstehen, wieder einmal Invektiven loszuwerden (das Wort gefällt Dir, Du verwendest es inzwischen gern, nicht?), also Deine persönliche Kommunikationsstörung.q
:roll:
Ja Quatschsal, von Invektiven rede ich gerne, wenn es angebracht ist - du ja auch. Was daran bemerkenswert ist, erschliesst sich mir nicht. Es mag dich ueberraschen, aber andere haben ebenfalls mal ne humanistische Schule besucht.Der Unterschied zwischen meinem und deinem Posting liegt im Verursacher. Waehrend ich mich zum eigentlichen Thema geaeussert habe (Albatraining), diente dein Posting nur der Herabwuerdigung, eine sachliche Aussage hast du nicht getroffen, den allgemeinen Erkenntnisstand in keiner Weise vorangebracht. Insofern lege ich dir deinen eigenen Spruch nahe…
On 2007-05-16 18:37, quetzal wrote:
Auch so, si tacuisses …On 2007-05-16 18:37, quetzal wrote:
PS: Die Verwendung des Konjunktivs war albern und dumm, weil Du damit implizit eine Tatsache in Zweifel gezogen hast, die Du nicht (sinnvoll) bezweifeln konntest.Es gab zwei widerspruechliche Vermutungen zur von mir beschriebenen Person. Meine Beobachtungen bekraeftigten eher deine These. Daher habe ich das geschrieben. Wenn du das nicht begreifst, ist das dein Problem. Nicht fuer jeden hier ist alles, was du absonderst, jenseits jedes Zweifels Gesetz.
On 2007-05-16 18:37, quetzal wrote:
PPS: Über Tippfehler äußere ich mich nicht, über sprachliche Schlampereien eher selten; eigentlich nur dann, wenn die Beiträge so entstellt sind, daß man nur noch Gestammel vor sich hat.Schoen waers; doch dann waere die Zahl deiner Postings vermutlich im niedrigen zweistelligen Bereich.
Da ich um dein Beduerfnis weiss, das letzte Wort zu behalten, verabschiede ich mich jetzt in Richtung Topic und ueberlasse dir das weitere Flamen und Trollen.
-
Was die Verlängerung des Vertrages mit Julius Jenkins mit dem Thema ALBA Berlin zu tun hat? Hhhm, lass mal überlegen. Es fällt mir nicht ein. Vielleicht kann jemand helfen.
Im Übrigen habe ich mich sehr viel höflicher ausgedrückt, als dir gegenüber angemessen wäre. -
On 2007-05-16 18:51, BerlinAir wrote:
Der Unterschied zwischen meinem und deinem Posting liegt im Verursacher. Waehrend ich mich zum eigentlichen Thema geaeussert habe (Albatraining), diente dein Posting nur der Herabwuerdigung, eine sachliche Aussage hast du nicht getroffen, den allgemeinen Erkenntnisstand in keiner Weise vorangebracht. Insofern lege ich dir deinen eigenen Spruch nahe…Du redest wirres Zeug. Ich habe die Falschaussagen in Bezug auf den jungen Center korrigiert und eine Tatsache benannt (die anderen Juser haben Vermutungen geäußert). In der Dir eigenen Arroganz hast Du durch Deine Formulierung in Zweifel gezogen, daß das, was ich schrieb, zutrifft (obwohl Du ja die dumme Frage gestellt hattest): “würde Sinn machen”. Inwiefern sollte es sonst sinnvoll sein, hier den Konjunktiv zu verwenden, wenn nicht, um einen Zweifel anzumelden? Oder hältst Du Dich für die Instanz, die auf Deine Frage geäußerte Mitteilungen einer Endbewertung unterzieht?
Es gab zwei widerspruechliche Vermutungen zur von mir beschriebenen Person. Meine Beobachtungen bekraeftigten eher deine These. Daher habe ich das geschrieben. Wenn du das nicht begreifst, ist das dein Problem. Nicht fuer jeden hier ist alles, was du absonderst, jenseits jedes Zweifels Gesetz.
Genau hier liegt Dein Fehler: ich habe keine These geäußert, auch keine Vermutung, sondern eine Tatsache.
On 2007-05-16 18:37, quetzal wrote:
PPS: Über Tippfehler äußere ich mich nicht, über sprachliche Schlampereien eher selten; eigentlich nur dann, wenn die Beiträge so entstellt sind, daß man nur noch Gestammel vor sich hat. -
Lass es Dio, es gibt einfach hoffnungslose Fälle. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es doch bald einen Ignorier-Button geben wird. Ach wär das Leben dann schön und sd wäre angenehm zu lesen.
-
ANZEIGE -
On 2007-05-16 18:52, diogenes wrote:
Was die Verlängerung des Vertrages mit Julius Jenkins mit dem Thema ALBA Berlin zu tun hat? Hhhm, lass mal überlegen. Es fällt mir nicht ein. Vielleicht kann jemand helfen.Dir ist kaum zu helfen, denn Du hast nicht zum Thema der Vertragsverlängerung für JJ geschrieben, sondern mich dumm angeredet (wie fast immer). Erstaunlich genug, daß Du Dich nicht wieder zu Beleidigungen versteigst.
Im Übrigen habe ich mich sehr viel höflicher ausgedrückt, als dir gegenüber angemessen wäre.
Höflichkeit ist Dir fremd und in den Niederungen, in denen Du Dich bewegst, unüblich.
q
-
On 2007-05-16 19:00, Halligalli wrote:
Lass es Dio, es gibt einfach hoffnungslose Fälle. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es doch bald einen Ignorier-Button geben wird. Ach wär das Leben dann schön und sd wäre angenehm zu lesen.Wenn der Klügere immer nachgeben würde, dann wären ja ausschließlich Vollidioten an der Macht. (Obwohl, so weit sind wir ja real nicht entfernt von.)
Das rechthaberische Offtopic-Gefasel von quetzal nervt eigentlich alle, es sagen ihm bloss zu wenig Leute. Deshalb fühlt er sich ermutigt, seiner Umwelt weiterhin auf den Geist zu gehen. Irgendwie habe ich auch Mitleid mit dem Typen. Wie verzweifelt muss man sein, um auf solche Art und Weise um Aufmerksamkeit zu betteln? -
Nach dem Lesen der Beilage und insbesondere des Interviews mit Sharrod ging mir uebrigens sofort durch den Sinn, dass wir ihn wohl nicht wiedersehen werden. Irgendwie ist das doch die Botschaft, oder? Ehrenhaft, dass er es jetzt schon und so ehrlich sagt, statt nur die ueblichen glatten Statements rauszulassen (“finde es toll hier…Prima Leute, prima Team” usw.). Ich verstehe ihn so, dass er in Berlin verlaengert hat, weil er erst mal in einem stabilen Umfeld sich an europaeische Verhaeltnisse gewoehnen moechte. Aber sowohl seine Aussage bezueglich anderer europaeischer Angebote als auch der Spruch “wenn ich nach einem Jahr Deutschland in die Staaten zurueckkehre und kein Wort Deutsch beherrsche…” klingt nicht so, als wenn er sich auf einen laengeren Aufenthalt einrichten wuerde…oder wie versteht ihr das?
-
On 2007-05-16 19:13, diogenes wrote:
Wenn der Klügere immer nachgeben würde, dann wären ja ausschließlich Vollidioten an der Macht. (Obwohl, so weit sind wir ja real nicht entfernt von.)
Das rechthaberische Offtopic-Gefasel von quetzal nervt eigentlich alle, es sagen ihm bloss zu wenig Leute. Deshalb fühlt er sich ermutigt, seiner Umwelt weiterhin auf den Geist zu gehen. Irgendwie habe ich auch Mitleid mit dem Typen. Wie verzweifelt muss man sein, um auf solche Art und Weise um Aufmerksamkeit zu betteln?Tja, worum bettelst Du gerade? Offtopic übrigens.
Oder könntest Du den Bezug zur Vertragsverlängerung von JJ herstellen?q
-
On 2007-05-16 19:13, diogenes wrote:
Wenn der Klügere immer nachgeben würde, dann wären ja ausschließlich Vollidioten an der Macht. (Obwohl, so weit sind wir ja real nicht entfernt von.)
Das rechthaberische Offtopic-Gefasel von quetzal nervt eigentlich alle, es sagen ihm bloss zu wenig Leute. Deshalb fühlt er sich ermutigt, seiner Umwelt weiterhin auf den Geist zu gehen. Irgendwie habe ich auch Mitleid mit dem Typen. Wie verzweifelt muss man sein, um auf solche Art und Weise um Aufmerksamkeit zu betteln?Ich glaube es ist umgekehrt. Je mehr Leute sich tatsächlich mit seinen größtenteils sachfremden Beiträgen beschäftigen, desto mehr Material zum kleinteiligen Sezieren. Viel Feind, viel Ehr. Ignore!
Zum Thema:
Es ist in der Tat außergewöhnlich, dass man den Vertrag von Jenkins bereits jetzt verlängert. Aber warum auch nicht? Er hat die in ihn gesetzten Erwartungen wohl erfüllt (jedenfalls soweit ich das beurteilen kann) und ist zu einem wichtigen Spieler für die Mannschaft geworden. Nicht zuletzt kann man auch positive Rückschlüsse auf das Klima in der Mannschaft ziehen, da JJ wohl sonst nicht so frühzeitig verlängert hätte, sondern vielmehr Angebote abgewartet hätte. In jedem Fall macht der Deal Mut und nährt die Hoffnung, dass es nach der Saison nicht erneut zu einem kompletten Umbruch im Team kommt.Die Play-Offs können kommen. Jetzt wir !! Und zwar alle in gelb.
-
Ich finde es toll, dass Jenkins bei ALBA verlängert hat.
Er ist einer meiner Lieblingsspieler der BBL, ein fast perfekter SG!Ich würde es auch toll finden, wenn Owens noch bleiben würde.
Mit Owens, Archibong und Jenkins hat man ja schon mal 3 sehr starke Starter (auch international gesehen)
Mit Faßler, Simon und Zwiener auch 3 deutsche Spieler, von denen 2 auch schon einiges an BBL-Luft geschnuppert haben. -
ANZEIGE -
Glückwunsch an Alba und das Managment!!!
Für mich der beste SG der Liga und in Deutschland fühlt er sich wohl, das hat man in Nürnberg gemerkt . . .
. . . vielleicht erinnert sich einer von euch das ich das schon vor der Saison prophezeit hab, bin etz nur zu faul den Post raußzusuchen.
Wünsch euch viel Spaß mit JJ!!!
-
Ihr seid schon ein lustiger Haufen. 8-)
Aber das JJ weiterverpflichtet wird ist stark.
Glückwunsch zu dieser Entscheidung. -
On 2007-05-16 22:13, BasketFreak wrote:
Mit Faßler, Simon und Zwiener auch 3 deutsche Spieler, von denen 2 auch schon einiges an BBL-Luft geschnuppert haben.
Da solltest du aber nicht Jo Herber vergessen. Der hat auch noch nen Vertrag für die nächste Saison.
-
ich muss immer die falschen spiele gesehen haben.
jj = kein überzeugender spieler. er ist schnell und hat eine lustige frisur!
aber unkonstant viele to-besonders bei wichtigen spielen immer untergetaucht.
klassischer schönwetter spieler.
bin gespannt wie er sich beim alba playoff aus in der ersten runde schlägt.ps: würde mich auch gerne berlin positiv überraschen lassen.
-
On 2007-05-17 02:15, AbuDetlef wrote:
ich muss immer die falschen spiele gesehen haben.
jj = kein überzeugender spieler. er ist schnell und hat eine lustige frisur!
aber unkonstant viele to-besonders bei wichtigen spielen immer untergetaucht.
klassischer schönwetter spieler.
bin gespannt wie er sich beim alba playoff aus in der ersten runde schlägt.
Le
ps: würde mich auch gerne berlin positiv überraschen lassen.Würde dir insofern Recht geben, dass er im ULEB Cup nicht vollends überzeugen konnte. Seitdem hat er sich aber schon gesteigert und ist denke ich auch an seiner Rolle als Ersatz-PG gewachsen. Ein wichtiges Spiel, welches mir spontan einfällt, in dem er die Initiative ergriffen hat ist das Auswärtsspiel in Bamberg.
Mit 1,8 Turnover hat er übrigens weniger als Sharrod und Chris und nur geringfügig mehr als Ruben, Will und Kirk bei deutlich höherer Einsatzzeit.Aber das ist Albas Misere. Leistet ein Spieler durchweg überzeugende Leistungen ist er die nächste Saison relativ sicher weg. Irgendwo muss man Abstriche machen. Jenkins wäre im Falle einer EL-Teilnahme wahrscheinlich kaum die Optimalbesetzung, aber mit Greene hat man noch einen starken Backup und ansonsten wohl kaum bessere und bezahlbare Alternativen auf dem Markt. Insofern ist die Verlängerung mit einem jungen Spieler im Sinne der Kontinuität eine sehr begrüßenswerte Nachricht und ich denke bei Julius ist durchaus auch noch Luft nach oben.
-
Hallihallo,
also für JJ spricht vor allem, dass er sich im Laufe der Saison verbessert hat. Vom nervigen Egospieler zum GoToGuy- ich hoffe, dass man das auch in den PO sehen kann. Einer der wenigen Spieler, die sich verbesserten haben, deshalb berechtigte Vertragsverlängerung! Ab jetzt können gewisse Vertragsverlängerungen teilweise “nur noch weh tun”
(zu Dio& AB)einfach mal schauen, wer hier das OT gefördert hat…und sich wegen berechtigter “Zurechtweisung” gleich die Buchsen naß gemacht hat…wenn ihr das für richtig haltet, beschwert euch bitte NIE MEHR über andere-das ist Heuchelei!
So, nur noch 3 Tage!
solong
-
ANZEIGE -
Ich finde, dass sich sehr viele Spieler bei Alba diese Saison gesteigert haben. Avery hat seine Art des Spielgestaltens geändert. Inzwischen finde ich seine Spielweise richtig gut. Jenkins hat sich weiterentwickelt. Er trifft gute Entscheidungen und übernimmt Verantwortung. Koko hat sich im Vergleich zu Bamberg weiterentwickelt und ist nicht mehr so foulanfällig und sorgt offensiv für ein paar Punkte. Owens versucht auch seine Mitspieler mehr einzubinden und ist immer mit viel Einsatz dabei, kämpft um jeden Ball. Bei Ford sind die Meinungen gespalten. Ich vertrete die Ansicht, dass er zu weit weg vom Korb spielt. In Braunschweig hat man mal wieder gesehen, wie gut er unterm Korb ist.
Simon hat an Erfahrung gewonnen, traut sich inzwischen auch das Werfen zu. Herber hat durch die Verletzung von Greene seine Chance bekommen und diese sehr gut genutzt. Greene und Penny haben zu wenig gespielt um eine Entwicklung zu machen. Zwiener hat eindeutig einen Schritt nach vorn gemacht. Er ist sehr viel selbstbewusster und abgezockter. Canak hatte leider einige Formschwankungen, hat aber für Entlastung gesorgt. Vielleicht der einzige bei dem ich wirkliche sagen würde, dass er im Vergleich zum Vorjahr nachgelassen hat. BB ohne Worte. Er ist in den letzten Wochen in Topform. Bekommt zurecht immer mehr Einsatzzeit und spielt sehr intelligent.Insgesamt ist es eine positive Entwicklung, die auch der Grund sein könnte, dass möglichst viele Spieler gehalten werden sollen. Dann könnte nächstes Jahr auch ein noch besseres Teamplay zu sehen sein.
-
JJ gehört zu denjenigen, die sich insofern positiv entwickelt haben, dass er anfangs eher “genervt” hat- das, was jetzt viele bei Owens empfinden.
BB habe ich schon von Anfang an für gut gehalten und er hat nur das bestätigt, was ich dachte, weil er auf einmal Spielzeit bekam, die er aus welchen Gründen auch immer, vorher nicht hatte!
Herber, Simon, Zwiener haben ihre Erwartungen mehr als erfüllt.
Canak hat keine vernünftigen Spielanteile und -zeit bekommen und wirkt genauso frustriert wie Jovo.
Koko, weiß ich noch nicht so richtig. Defense ja, aber leider eben auch nicht immer und dann ist erhalt für nicht viel anderes zu gebrauchen, weil er offensiv eher schwach ist. Er hat Vertrag und soll auch bleiben, weil er wenigstens immer kämpft!
Avery hat für mich sein Spiel nicht verbessert, sondern taucht eher unter, als Verantwortung zu übernehmen. In der Rolle ist er dann gut, aber das kann es nicht sein, was Alba von einem Spielmacher erwartet, weshalb er eine Enttäuschung bleibt und bitte nicht bleiben soll!
Owens hat den Part von JJ übernommen und eben genau die entgegengesetzte Entwicklung genommen. Die Verbesserungen mannschaftsdienlicher Weise sind hier eher die Ausnahme und für mich noch immer zu wenig. Sicherlich ein guter Spieler, hat sich aber nicht unter Kontrolle und weiß nicht, wann Schluß ist. Hier ist der Trainer gefragt, wie scheinbar in Braunschweig. Bleibt sein Egospiel bei en Quoten, bitte auch nicht behalten…aber das liegt ja leider nicht nur an Alba.
Penney- hoch tief- keine Ahnung. Wenn er eigentlich letzte Saison für Mike hätte kommen sollen, bin ich bisher froh, dass das nicht geschah. In einem richtigen Team, was mannschaftsdienlich spielt, ist er sicherlich eine Bereicherung, aber nicht bei Alba 2006/07.
Jemanden vergessen?
-
Hier ein kleines Interview der ARD
mit Henrik Rödl.
Ungewohnt, dass er am Ende nicht sagt “natürlich werden wir Meister und sonst niemand” - ist doch sonst Sprachduktus aller. Naja, sehr ehrlich immerhin. -
Ich freu mich das JJ bleibt und nun hoffe ich noch auf die Vertragsverlängerungen von Kirk, Ruben, Demond!!!
Ob wir Sharrod halten können ist eher unrealistisch aber wir lassen uns gerne eines anderen belehren.
-
Ich bitte um Erklärung des Zitates von Rödl zum Scheitern gegen Köln im Finale:
"Nach unseren Zielsetzungen, die wir damals hatten, war unsere Pleite auch nicht ganz so überraschend. "
-
Bei der Verletzungssituation zum Beginn der Finalserie war die Zielsetzung, alles zu versuchen. Wenn ich mich recht erinnere, hat ALBA sich damals in der Außenseiterrolle gesehen.
-
ANZEIGE -
muß mir entfallen sein…naja!
-
Das habe ich wohl auch nicht mitbekommen. So ein Käse…. Naja, vergangen ist vergangen.
Ansonsten ist es doch gut, zu sehen, dass sich bis auf Canak alle weiterentwickelt haben oder wenigstens gleich gut sind. Das könnte auch am Trainerstab liegen, wenn man sich als Spieler weiter entwickelt…
-
…oder es zeugt von einem spielerisch “recht bescheidenen Saisonbeginn”, der einfach nur noch Steigerungen zu ließ…!
-
Es war glaube ich ziemlich weise von den Admins den Alba 2007/08 Thread vorrübergehend abzuwürgen und die Diskussion hier hin zu lenken. Der Fokus der Diskussion ist positivistisch gesagt sicher auch momentan die Bewertung der aktuellen Mannschaft.
Dass Avery in der MSH keine durchgängige Unterstützung erhält, ist, finde ich, wirklich erstaunlich. Über den PG wurde in den letzten 4-5 jahren (so weit ich gucken kann, Ausnahme Price) immer gestritten z.T. sehr heftig (Brown, Demirel, DC). Aber die Spieler wurden bedingungslos unterstützt.
Jetzt ist es ein bisschen anders. Das Gemecker ist lauter und es richtet sich ursächlich an die Spielweise der Mannschaft, wofür der Einser also Avery am stärksten haftbar gemacht wird.
Ich glaub er kann da aber gar nicht so viel ändern. Wie andere hab ich auch den Eindruck er hat sich im Lauf der Saison verbessert (Wurfauswahl, schnelleres Passen). Seine Statistiken, da wo auch Wettbewerb war (Uleb-Cup) sind, bei sicherlich langer Spielzeit, gut (ca. 13 PPG, 3,8 As). Defensiv ist er zwar keine Erleuchtung aber sicher auch kein Penberty.
Es ist glaube ich für einen PG ziemlich schwer zu glänzen, wenn in der Starting Five ein Defesivspezialist (Koko), ein offensiv sehr eindimensionaler Spieler (Owens) und ein Center dessen besondere Fähigkeit der BS ist, steht. Price hatte letztes Jahr einfach ganz andere Möglichkeiten.Ein gutes Signal ist es, dass Alba mit Jenkins den spielerisch flexibelsten Spieler halten konnte. Mit mehr Unterstützung auf den großen Positionen wird er noch besser werden. Da bin ich ganz sicher.
-
Zumal die Phase in der Price letztes Jahr so ein wenig die Luft ausging erst noch kommt. Und das sind nunmal die Play-Offs. Hier kann Avery beweisen, dass er ein wichtiger Teil der Mannschaft ist. An diesen Leistungen wird er sich messen lassen müssen.
-
schon jetzt ratlosigkeit in berlin?
wie sagt henning harnisch (natürlich aus dem zusammenhang gerissen) gegen über der welt:
“… und habe dabei immer die Frage im Hinterkopf: Wie würde der Franz das wohl machen?”
gesamter artikel unter welt online vom 17.05.07.
kein problem henning, komm vorbei; ir werden das dingens bei einer fränkischen brotzeit lösen!
-
ANZEIGE -
Luft ausgehen sollte nicht mit verletztem MVP und Dreierschützen verwechselt werden, von Mamic ganz zu schweigen.
-
Ansonsten ist es doch gut, zu sehen, dass sich bis auf Canak alle weiterentwickelt haben oder wenigstens gleich gut sind. Das könnte auch am Trainerstab liegen, wenn man sich als Spieler weiter entwickelt….
word.
auch wenn es hier den ein oder anderen gibt, der die hände über dem kopf zusammenschlagen mag. ich würde mich unter JEDEM umstand (bezüglich ausgang der playoffs) dafür aussprechen, dass das trainerteam ALBA weiter erhalten bleibt. die kritik in den ersten beiden rödl jahren basierte auf klaren beobachtungen - in dieser saison ist sie dann doch recht abstrakt geworden und hat lediglich auf vermutungen aufgebaut.
ich mag die ideen des trainerstabs vom spiel, so wie ich sie wahrnehme, ich mag wie die jungen dt. spielern ihre chancen erhalten und verspreche mir viel von dem (zukunftsmusik: ) deutsch-amerikanisch-kroatischen mix. -
Mir ist nicht ganz klar, warum ihr euch im Fred 07/08 so sehr die Köppe einhauen müsst, dass die Admins den Fred sperren.
Die Playoffs, die Berlin als Erster spielt, haben noch nicht einmal angefangen, und ihr hackt auf diversen Spielern und euch selbst herum, als ob Alba im Viertelfinale ausgeschieden wäre.
Das soll einer verstehen. Ihr seid absoluter Favorit nach den bisherigen Leistungen. Wahrscheinlich hagelt´s für dieses fränkische Lob wieder Widerspruch.
Sers -
mann, mann, mann, jetzt wird man hier sogar genötigt einem bamberger danke zu sagen
danke nach bamberg für diesen kommentar -
Es geht ja selten um das Team an sich, sondern um die Wahrheit, die Kunst der Vorhersehung, das Ich-habe-es schon-im-August-/-September-/-Oktober-/-November-/-Dezember-(…)-gewußt-,-dass-es-nichts-werden-kann-,-weil…
Da kann man schon recht grundsätzlich werden…