• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Free Agent Summer 2010

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben US-Basketball
580 Beiträge 128 Kommentatoren 720 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    Guard-Terror
    wrote on zuletzt editiert von
    #321

    @Not in my house:
    Fish wird nicht nach Miami gehen, auch wenn er dort nen bisschen mehr Geld kriegen würde. Er ist da, wo es am warscheinlichsten ist den Titel zu holen und das ist in L.A. und nicht in Miami. Außerdem wird er wohl kaum in ein Team gehen, wo die Chemie nicht stimmen wird. Der Chef in Miami ist Wade und ich kann mir kaum vorstellen, dass Bosh oder gerade der selbstverliebte “König” sich ihm unterordnen werden. Derek wird in seiner nicht mehr lang andauernden Karriere den Verein nicht mehr wechseln, da bin ich mir sicher. Wer spielt denn nicht gerne neben dem derzeit besten Spieler der Welt und unter dem besten Trainer aller Zeiten?
    Ach ja und alle die noch darüber diskutieren, ob nun James oder Kobe besser ist, sollten einfach ma gucken wieviele Ringe diese beiden Spieler haben. Dann müsste es geklärt sein wer besser ist.

    F D 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    ForTheWin
    replied to Guard-Terror on zuletzt editiert von
    #322

    @Guard-Terror:

    Ach ja und alle die noch darüber diskutieren, ob nun James oder Kobe besser ist, sollten einfach ma gucken wieviele Ringe diese beiden Spieler haben. Dann müsste es geklärt sein wer besser ist.

    dann ist bill russel wohl der beste spieler aller zeiten. guckt euch an wieviel ringe der geholt hat. 🤣🔨

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SparxXy
    wrote on zuletzt editiert von
    #323

    full agree… baut Bill Russel eine Statue aus Gold und benennt Straßen, Gebäude oder Schulen nach ihn 🔨

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    duck
    replied to Guard-Terror on zuletzt editiert von
    #324

    @Guard-Terror:

    Der Chef in Miami ist Wade und ich kann mir kaum vorstellen, dass Bosh oder gerade der selbstverliebte “König” sich ihm unterordnen werden.

    Was soll eigentlich dieses ständige  Unterordnen-Gemaule? Mal von Coach Spoelstra abgesehen: Habt ihr vergessen, wer in Miami Front Office sitzt? Ein gewisser Pat Riley. Das ist nicht irgendwer…

    Wenn der Bub meint, er müsse eien Ego-Show abziehen, wird ihn Riley höchstpersönlich an den Eiern nach Akron, Ohio schleifen. Ich glaube nicht, dass James das möchte 😉

    Finden wir uns damit ab, zumindest in der Regiular Season geht an den Heat nichts vorbei. Playoffs sind, gottseidank, wieder eine andere Geschichte

    Binary representations, base thirteen, Tibetan monks are all complete nonsense. I sat at my desk, stared into the garden and thought '42 will do'. I typed it out. End of story.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Grisch
    wrote on zuletzt editiert von
    #325

    Denkt mal an die Lakers zurück, die hatten mir Malone und Payton auch mächtig aufgerüstet und der Titel blieb aus.

    medi bayreuth - Utah Jazz

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #325
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schnils
    wrote on zuletzt editiert von
    #326

    Hey ihr vergesst Robert Horry, ebenfalls einer der besten aller Zeiten, hat ja Ringe am laufenden Band geholt!

    NBA Fantasy Liga! Bau dein eigenes Team auf und führe es zum Erfolg!

    Mehr Infos: www.fantasy-manager.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Marbury3
    wrote on zuletzt editiert von
    #327

    @Grisch:

    Malone und Payton waren beide schon jenseits der 30. Malone sogar 40 und hatte im letzten Final-Spiel aussetzen müssen, weil er platt war. Das kann man gar nicht vergleichen, denke ich. 😉

    Versteh nicht warum plötzlich alle so meckern, dass LeBron nach Miami gegangen ist. Er will min. einen Ring und momentan hat er bei Miami die besten Aussichten danach. Cleveland hat es 7 Jahre nicht geschafft die nötigen Leute bei Seite zu stellen. Das kommt eben davon…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schnils
    wrote on zuletzt editiert von
    #328

    Naja ich glaub es geht um die Art, wie er das Ganze gemacht und auch darum, dass LeBron sich immer als “der King” gegeben hat und der neue MJ, “the choosen one”, was auch immer.

    Wenn er mit den Heat einen Titel holt, ist das nicht das selbe, als wenn er ihn mit den Cavs geholt hätte.

    Und mal ehrlich. Varejao, Shaq, Ilgauskas, Hickson, Jamison. Gab es irgendwo in der Liga einen besseren Frontcourt? Ich denke das wird eng. Williams, West, Gibson, Moon, Parker, Jawad Williams sind sicher nicht die übermächtigen spieler, aber eben einfach gute Spieler. Viel mehr geht halt auch nicht.

    NBA Fantasy Liga! Bau dein eigenes Team auf und führe es zum Erfolg!

    Mehr Infos: www.fantasy-manager.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    andrejjan
    wrote on zuletzt editiert von
    #329

    Shaq und Ziggy pfeifen aus den letzten Löchern, waren ein Teil des Problems, Jamison wurde von KG gnadenlos auseinandergenommen, Varejao ist ein extrem limitierter Spieler, Hickson noch zu jung,  Den Frontcourt der Cavs als herausragend zu bezeichnen, zeugt von überragender Ahnungslosigkeit, mit Verlaub. Williams als zweitbester Spieler hat sowohl letztes Jahr als auch dieses Jahr als es in den PO darauf ankam, im 20 % Bereich getroffen. Der Supporting Cast der Cavs ist schwach gewesen, werden auch nächstes Jahr um Harrison Barnes spielen, sprich eins der schwächsten Teams sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    styLesdavis
    wrote on zuletzt editiert von
    #330

    Der Frontcourt der Cavaliers ist sicherlich nicht überragend, jedoch sehr flexibel. Zudem finde ich es nicht gerade fair,  einen anderen mehr oder weniger als " völlig ahnungslos " zu bezeichnen. Vielleicht hast du dich ja auch einfach falsch ausgedrückt.
    Die Cavs hatten im Frontcourt reine Kämpfer ( Varejao, Hickson ), Veterans ( Shaq etc ), als auch Spieler die von draußen punkten konnten ( Z, Jamison ). Das Thema " Adjustments " konnte man ihnen somit nicht vorwerfen. Was einfach fehlte war DER Spieler X. Ein Gasol, ein Dwight oder ein Dirk. Cleveland hatte brauchbare Spieler im Frontcourt, jedoch keinen Top 5 Akteur.

    BAMBERG - RASTA VECHTA - DALLAS MAVERICKS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Grisch
    wrote on zuletzt editiert von
    #331

    Der Aderlaß geht weiter in Salt Lake City, Matthews nach Portland.

    http://www.sltrib.com/sltrib/jazz/49906889-87/matthews-jazz-offer-free.html.csp

    medi bayreuth - Utah Jazz

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #331
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    jermaine-anderson Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #332

    naja wenn ich paul allen wäre, ich glaub ich könnt es mir auch leisten 😛

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DrMabuse
    wrote on zuletzt editiert von
    #333

    Irgendwie finde ich die Kritik an LeBron etwas hinterhältig. Alles was in den USA zählt ist der erste Platz/ der Ring. Spieler wie Nowe werden fertig gemacht, sie wären zu weich ein Team zum Titel zu führen, oder z.B. bei Gasol nach dem ersten Finale gegen Boston. Jetzt ist er ein toller Hecht und der Rest vergessen. Bei jedem Artikel über Barkley/Malone etc. kommt spätestens im zweiten Satz, dass sie “es” nie geschafft haben.
    Und nun wird ihm vorgeworfen es nicht weiter in Cle versucht zu haben, auch auf die Gefahr hin, nie den Titel zu bekommen. Und diese Gefahr wäre sehr groß gewesen. Was hätte man sich da dann das Maul zerissen?

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Sugar_Dunkington
    wrote on zuletzt editiert von
    #334

    Mal ne ganz andere Frage, hat eigentlich mal jemand was gelesen was das Ziel der Jazz ist. Ich habe nicht einmal gehrt, dass sie an einem SPieler dran sind, aber Abgänge wie Korver, Boozer und Matthews (weiss nicht ob das durch ist) sind doch ei ngewaltiger Qualitätsverlust.

    ''I was asked for years about being a Republican, probably because most black people are Democrats. My mother heard it once and called me and said "Charles, Republicans are for the rich people." And I said, "Mom, I am rich." (Charles Barkley)

    S G 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    styLesdavis
    replied to Sugar_Dunkington on zuletzt editiert von
    #335

    @Sugar_Dunkington:

    Mal ne ganz andere Frage, hat eigentlich mal jemand was gelesen was das Ziel der Jazz ist. Ich habe nicht einmal gehrt, dass sie an einem SPieler dran sind, aber Abgänge wie Korver, Boozer und Matthews (weiss nicht ob das durch ist) sind doch ei ngewaltiger Qualitätsverlust.

    Der Abgang von Matthews steht noch nicht komplett. Utah hat ja jetzt noch einige Tage Zeit den Offer der Blazers zu matchen. Matthews war/ist restricted Free Agent.

    BAMBERG - RASTA VECHTA - DALLAS MAVERICKS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Black_Mamba Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #336

    @ DrMabuse

    Die Kritik an LBJ empfinde ich nicht als hinterhältig… LBJ bezeichnet sich selbst schon seit seinem allerersten NBA-Game als “The Chose One”. Er sieht sich selbst als den besten Spieler seit MJ an (was er aber objektiv nicht einmal ansatzweise ist…). Er zog in diesem Sommer eine beinahe unerträgliche Ego-Show als Free-Agent ab. Man konnte beinahe glauben, dass sich die Franchises um den “Basketball-Gott himself” balgen würden… Klar, auch ein Kobe Bryant wollte damals getradet werden, als es sportlich alles andere als rund lief, aber im Fall Bryant spielten ja auch noch andere Umstände damals eine Rolle (Stichwort: Prozess!). Der selbsternannte King hat quasi eingestanden, alleine (mit dem entsprechenden supporting cas") kein Team zu einer Championship führen zu können. Deshalb auch hier und in vielen anderen (internationalen) Basketballforen so viel Häme in Bezug auf LBJ! Ich gehe davon aus, dass es in Miami anfangs gut gehen wird, aber sollte im 1. Jahr nicht die Championship nach “South Beach” geholt werden, kann es passieren, dass es kein Team mehr ist, sondern eine Truppe von lauter Ego-Zockern! Auf Dauer wird LBJ mit seinem Ego nicht hinterm Berg halten können… LBJ braucht ja die Bühne zur Selbstdarstellung, siehe “ESPN - The Decision”!!! Andere Free-Agents derselben Güteklasse (Wade und Bosh) entscheiden sich heimlich still und leise für eine ihrer Optionen, nur LBJ zieht die oben skizzierte Show ab…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dirk_Diggler41
    wrote on zuletzt editiert von
    #337

    @ Black Mamba

    Hast du schonmal überlegt, ob James das ganze tamtam um sich haben wollte???
    Ich denke das seine “Freunde” im Hintergrund die Fäden zogen, auch haben sie diese Show auf Espn insziniert. Schau dir doch mal das Video an, und achte mal auf James Mimik, so wohl fühlt er sich bei dieser Farce/Show nicht!

    btw: Kobe hätte alleine auch keinen Titel geholt, wenn er mit Shaq und Gasol nicht 2 Stars an seiner Seite hätte.

    Twitter.com/Dirk_Diggler41

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #337
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DrMabuse
    wrote on zuletzt editiert von
    #338

    Ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Die Kritik an seinem Verhalten teile ich ebenfalls. Das hätte man anders, mit mehr Rspekt ggü CLE und weniger Show machen können oder sogar müssen
    Ich kritisiere eher die Stimmen die meinen, er hätte in CLE bleiben müssen und dort versuchen müssen, den Titel zu holen. Und seien wir ehrlich, das wäre wohl kaum passiert. Dieses System “Du bist nur ein guter Basketballspieler, wenn Du einen titel gewinnst” ist eben so groß und wichtig, dass er mehr oder weniger gezwungen war, CLE zu verlassen. Denn sobald er den Titel hat wird eh keiner mehr krähen. Der überstrahlt alles in den USA. Was aber kein Mensch vergessen würde: Wenn er titellos als ein wirklich außerordentlich guter Basketballer abtritt.

    Dies Schizophrenie zwischen “Nur toll wenn Titel” und “Du hättest da bleiben müssen und versuchen den Titel zu gewinnen” kritisiere ich. Und die Journalisten, die ihn deswegen jetzt über die Klinge springen lassen, waren eben auch die, die ihn gehyped haben. Den Titel Chosen One bekam er z.B. schon in der Highschool durch die Sports Illustrated (natürlich trotzdem sehr dumm sich sowas tätowieren zu lassen).

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    haifa
    wrote on zuletzt editiert von
    #339

    klarer Comment aus usa:

    Swap Kobe & LeBron and Cavs win? Nope

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Black_Mamba Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #340

    @ Dirk_Diggler

    Ich weiß es natürlich nicht, aber ich bin mir relativ sicher, dass LBJ diese Show selbst gewollt hat. Dass LBJ nicht ganz so glücklich aussah bei “The Decision” lag vllt. auch daran, dass er sich (gerade im Hinblick auf die Cavs) so teuer wie möglich verkaufen musste, um nicht noch mehr verbrannte Erde dort zu hinterlassen…. Wenn LBJ diese Ego-Show nicht gewollt hätte, hätte seinerseits ein schlichtes “No” und eine kurze Pressemitteilung hinsichtlich des neuen Klubs genügt. Natürlich hat Kobe die Championships auch mit Shaq (2000-2002) und mit Gasol (2009-2010) gewonnen, aber die Cavs-Organisation hat doch auch alles Erdenkliche getan, um LBJ den bestmöglichen Supporting Cast zur Verfügung zu stellen. Mo Williams kam, Shaq kam, Antawn Jamison kam… Ist ja nicht so, dass LBJ zuletzt mit “Garbage” zusammenspielen musste. Nicht umsonst hatten die Cavs in den letzten beiden RS die meisten Siege. In den Playoffs scheiterten die Cavs u.a. aber regelmäßig daran, dass LBJ nicht wie der “Chose One” spielte, denn wie sagt man im Sport so schön: “Große Spiele sind die Bühne für große Spieler!”

    D K 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Sugar_Dunkington
    wrote on zuletzt editiert von
    #341

    Also ich sage mal so, bisher fande ich es halt alles so wie es die Medien auch wollten. Aber wer sich das intro mal anguckt der Drei in Miami, als hätten sie schon sonstwas geleistet, stellen sich hin und reden von Königreichen, 6 oder 7 Championships, wer das Video http://www.nba.com/video/channels/nba_tv/2010/07/11/20100710_gametime2.nba/?ls=iref:nbahpt1 mal anguckt, das ist schon alles ein bisl selbstherrlich, meine Wade ist das alles auch ein bisl unangenehm, aber großkotziger kann man sich nicht präsentieren. Ich meine nach nem Threepeat sollen sie sich feiern lassen, aber Bron hats in Cleveland nixht geschafft, Bosh hat in seiner ganzen NBA-Karriere nix außer Numbers produziert… erstmal was leisten. Aber das macht mich optimistisch, dass die arrogant einige SPiele verlieren werden, die scheinen sich ja sicher zu sein, dass sie unschalgbar sind.

    ''I was asked for years about being a Republican, probably because most black people are Democrats. My mother heard it once and called me and said "Charles, Republicans are for the rich people." And I said, "Mom, I am rich." (Charles Barkley)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Grisch
    replied to Sugar_Dunkington on zuletzt editiert von
    #342

    @Sugar_Dunkington:

    Mal ne ganz andere Frage, hat eigentlich mal jemand was gelesen was das Ziel der Jazz ist. Ich habe nicht einmal gehrt, dass sie an einem SPieler dran sind, aber Abgänge wie Korver, Boozer und Matthews (weiss nicht ob das durch ist) sind doch ei ngewaltiger Qualitätsverlust.

    Verfolge seit Jahren die Jazz und die Abgänge waren leider zu erwarten.

    Boozer wurde in Salt Lake City immer mit Malone verglichen, allerdings wurde er - speziell nach den Playoffs - von den Medien zerissen. Und auch bei den Fans hatte er nicht das beste Standing (Vergleich Williams). Der Verein hatte erstmals in der Geschichte die Luxussteuer bezahlt, das wollte man nur ein zweites mal machen wenn eine ernsthafte Chance auf den Titel besteht.

    Boozer war von Beginn an klar, er möchte einen Max-Vertrag bekommen und Utah würde diese Summe nicht zahlen.

    Matthews spielte für einige Hunderttausend letztes Jahr, ihn würde man zwar gerne halten, allerdings ist es äußerst fraglich ob man einem Spieler im zweiten Jahr einen solchen Vertrag anbietet. Mit Eisley und Anderson hatte man früher schon ähnliche Spieler, die nach guten Jahren dann aber von der Bildfläche verschwunden sind. Und man möchte keinen zweiten AK im Team, der nach seinem Megadeal nicht mehr an die früheren Leistungen anknüpfen konnte.

    Korver hat mich selbst überrascht, ihm hätte man durchaus halten können und durch den Abgang von Boozer hätte man auch genügend Geld zur Verfügung gehabt. Zumal Korver einer der Lieblinge bei den Fans war.

    General Manager KOC äußerte sich wie immer zurückhaltend, man wolle genau überlegen ob man bei Matthews mitgeht. In den Medien geht es momentan hoch her, in einer Woche drei Abgänge von wichtigen Spielern. Zumal man immer noch die Forderung von Williams hat, er möchte das Team verstärkt sehen um eine realistische Chance auf den Titel zu haben. Im nachhinein könnte man sich über die Entscheidungen aus der letzten Saison ärgern, da wurden ein Maynor und Brewer fast verschenkt um weniger Luxussteuer zu zahlen. Beide Spieler wären jetzt eine gute Alternative um den Jazz das angestrebte Ziel - wie jedes Jahr Playoffs - zu erreichen.

    medi bayreuth - Utah Jazz

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dirk_Diggler41
    replied to Black_Mamba on zuletzt editiert von
    #343

    @Black_Mamba:

    @ Dirk_Diggler

    Ich weiß es natürlich nicht, aber ich bin mir relativ sicher, dass LBJ diese Show selbst gewollt hat. Dass LBJ nicht ganz so glücklich aussah bei “The Decision” lag vllt. auch daran, dass er sich (gerade im Hinblick auf die Cavs) so teuer wie möglich verkaufen musste, um nicht noch mehr verbrannte Erde dort zu hinterlassen…. Wenn LBJ diese Ego-Show nicht gewollt hätte, hätte seinerseits ein schlichtes “No” und eine kurze Pressemitteilung hinsichtlich des neuen Klubs genügt. Natürlich hat Kobe die Championships auch mit Shaq (2000-2002) und mit Gasol (2009-2010) gewonnen, aber die Cavs-Organisation hat doch auch alles Erdenkliche getan, um LBJ den bestmöglichen Supporting Cast zur Verfügung zu stellen. Mo Williams kam, Shaq kam, Antawn Jamison kam… Ist ja nicht so, dass LBJ zuletzt mit “Garbage” zusammenspielen musste. Nicht umsonst hatten die Cavs in den letzten beiden RS die meisten Siege. In den Playoffs scheiterten die Cavs u.a. aber regelmäßig daran, dass LBJ nicht wie der “Chose One” spielte, denn wie sagt man im Sport so schön: “Große Spiele sind die Bühne für große Spieler!”

    Ich will jetzt James hier nicht verteidigen, aber was die Spielerverpflichtungen angehen, haben die Cavs nicht viel für ihn getan. Einen Shaq der nur alt und fett ist,  ist keine Hilfe, auch ein Jamison der mitte der Saison verpflichtet worden ist, war auch keine Hilfe, da er die ganzen Systeme erst noch erlernen musste. Und Williams ist ein first shoot Point Guard, der auch nur eine gute
    Saison hatte.
    Man hat ja auch sehr viel über sein Management gehört/gelesen, was die für einen Einfluss auf ihn und die Orga in Cleveland haben/hatten, deshalb denke ich dass sie hinter der ganzen Farce stecken.

    Twitter.com/Dirk_Diggler41

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #343
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Marbury3
    wrote on zuletzt editiert von
    #344

    LeBron legte im letzten Spiel gegen Boston ein Triple-Double hin. Was soll der gute Mann denn noch alles tun. 😕 Mo Williams hat gegen Rajon Rondo keinen Stich gesehen. Rondo konnte machen was er wollte. Jamison sah teilweise so aus als wenn er nicht dazu gehörte. Mit Cleveland hätte er nie ne Meisterschaft geholt. Die Cavs werden die nächste Saison ein Kandidat für die Lottery sein, da LBJ nicht mehr da ist. 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    funkyfizzle
    wrote on zuletzt editiert von
    #345

    Ich glaube nicht, dass die cavs nächste saison ein lottery team sind.
    jamison, mo williams, jj hickson, varejao, d. west, moon, telfair,… das ist schon ordentlich. da werden sich die würfe von james jetzt auf die anderen verteilen, und byron scott ist wirklich kein schlechter seines faches. ich denke um platz 7/8 im osten könnten die mitspielen.

    außerdem muss ich jetzt nochmal was in eigener sache sagen. ja, lebron james macht miami zu DEM top-contender. aber mal ehrlich, nichts ist langweiliger und hässlicher als lebron beim spielen zuzusehen. da geht letzten endes alles nur über kraft/power. da kann jeder kommen, der will und sagen, 3er quote hätte sich verbessert und sonstwas… seht euch mal ein spiel von ihm live an und vergleicht das mit dem game von kobe, ginobili, carmelo,…
    das ist einfach das unästhetischste was es gibt.

    enttäuscht bin ich mal wieder von den clippers. die wirlich großen FAs sind weg, ich hoffe da passiert trotzdem noch was. allerdings wird der coach es schon wieder richten, dass da nichts bei rumkommt am ende.

    Hold My Own

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BadBoyBoogey
    wrote on zuletzt editiert von
    #346

    So jetzt reichts aber mal…. Ihr sagt LBJ ist ein riesen EGO der sich selbst zum König ernannt hat…

    hatter, aber nur weil die leute das sehn wollen!..außerdem - man gehe mal 8 Jahre in der Zeit zurück…Kobe, etwa in dem Alter war der größte Egozocker neben AI… und bis zur letzten Saison hat ihn… NOCH FAST JEDER VERHASST!!!..

    Nur weils PatRiley mal wieder gschafft hat eine unfassbare Transferleistung hinzulegen sind jetzt alle gegen Miami… wenn die Drei zu den Kings gegangen wären, wer das dann auch son aufstand geworden ?!..

    Die Lakers machen doch das selbe… holen sich auch NUR große Namen… Gasol, Artest, damals K. Malone waren vorher schon überragend… Und was macht der clevere Phil Jackson mit seinem Team?  Er holt sich die besten Spieler + ein paar Trottel die die klappe halten… Walton ?!.. und einen super Youngstar… Bynum und macht ein riesen Team daraus… sowas wirds auch in Miami… 3 Stars!!!.. und Schrott…mal sehn ob die Rechnung aufgeht…aber das macht das Team auf keinen Fall unsympatisch und hassenswert!

    Is natürlich Geschmackssache!!!

    • Ihr habt eh alle keine Ahnung…also PSSST! -
    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schnils
    replied to BadBoyBoogey on zuletzt editiert von
    #347

    @BadBoyBoogey:

    So jetzt reichts aber mal…. Ihr sagt LBJ ist ein riesen EGO der sich selbst zum König ernannt hat…

    hatter, aber nur weil die leute das sehn wollen!..außerdem - man gehe mal 8 Jahre in der Zeit zurück…Kobe, etwa in dem Alter war der größte Egozocker neben AI… und bis zur letzten Saison hat ihn… NOCH FAST JEDER VERHASST!!!..

    Nur weils PatRiley mal wieder gschafft hat eine unfassbare Transferleistung hinzulegen sind jetzt alle gegen Miami… wenn die Drei zu den Kings gegangen wären, wer das dann auch son aufstand geworden ?!..

    Die Lakers machen doch das selbe… holen sich auch NUR große Namen… Gasol, Artest, damals K. Malone waren vorher schon überragend… Und was macht der clevere Phil Jackson mit seinem Team?  Er holt sich die besten Spieler + ein paar Trottel die die klappe halten… Walton ?!.. und einen super Youngstar… Bynum und macht ein riesen Team daraus… sowas wirds auch in Miami… 3 Stars!!!.. und Schrott…mal sehn ob die Rechnung aufgeht…aber das macht das Team auf keinen Fall unsympatisch und hassenswert!

    Is natürlich Geschmackssache!!!

    trink erstmal nen Tee und komm wieder runter 😄

    NBA Fantasy Liga! Bau dein eigenes Team auf und führe es zum Erfolg!

    Mehr Infos: www.fantasy-manager.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    NWO_4_life
    wrote on zuletzt editiert von
    #348

    Ich gebe zu ich bin James-Fan und sich in ein gemachtes Nest (Miami) zu setzen, finde ich jetzt auch nicht die überragenden Leistung, aber hört bitte auf zu erzählen James Spiel ist langweilig anzuschauen und er wäre in seinen Moves limitiert!!!

    Das ist totaler Unsinn. Für seinen maßigen Körper kann er nicht, er hat mittlerweile einen unglaublich guten Mitteldistanzwurf und einen guten Schuß von der 3er Linie. Dazu hat er eine überragenden Man to Man Defense und ein richtig gutes Auge für den Mitspieler.

    Hört also mal auf zu erzählen, dass er nur durch seine Power Punkten kann. Was konnte Kobe denn mit 25 Jahren? Zuschauen, wie Shaq verdient MVP in den Finals wird…Richtig!!! Ich habe die Finals gegen die Sixers und gegen Indiana gesehen, da war Kobe nicht mehr als ein guter Rollenspieler…Also freud euch lieber darüber, dass die NBA Spieler wie LeBron hat…

    Kobe hat sein Spiel erst in den letzten Jahren umgestellt und das auch nur, weil er durch Verletzungen nicht mehr von seiner Athletik leben konnte.

    Die Sache mit dem Ring ist natürlich für die Stars wichtig, aber ganz erlich Barkley und Marlone waren trotzdem absolute Superstars. Marlone und Barkley sind an Jordan gescheitert in den Finals, das ist damals jedem Spieler passiert. Trotzdem sind es absolute Legenden!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Marbury3
    wrote on zuletzt editiert von
    #349

    Ich behaupte ja nicht, dass Cleveland schlechtes Spielermaterial hat, aber es gibt im Moment keinen klaren Leader seit dem Abgang von LeBron. Jamison, Mo Williams sind gute Spieler, mehr aber auch nicht. Ich denke die Cavs werden es nächste Saison ziemlich schwierig haben in die Playoffs zu kommen.

    Ich finde nicht, dass sich LBJ in das gemachte Nest gesetzt hat. bei Miami stehen aktuell nur 6 Spieler unter Vertrag. Das heißt nur ein roher Kern. Das kann man doch nicht “gemachtes Nest” nennen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #349
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Black_Mamba Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #350

    @ NWO 4 life

    Wenn man deinen Beitrag so liest, könnte man meinen, dass LBJ derzeit der mit großem Abstand beste Spieler auf diesem Planeten ist…… Ich halte dagegen: Für mich lebt LBJ nach wie vor zum allergrößten Teil von seiner -zugegeben- irren Athletik!!! Wade lasse ich mal außen vor… Was aber LBJ von MJ und Kobe unterscheidet ist der Wille, dieser unendliche Ehrgeiz der beste Spieler überhaupt zu sein. MJ war besessen, Kobe ist besessen, LBJ aber nicht. Kobe war früher ein Ego-Zocker, da stimme ich dir zu!!! Er war aber auch ein Ego-Zocker, weil die Lakers zwischen 2004 und 2007 nicht wirklich ein Contender-Team waren und die Lakers nahezu ausschließlich wegen Kobe in den Playoffs standen. Man erinnere sich hier an sein 81 Punkte-Game gg. Toronto am 22.01.2006, als er allein 1 Punkt mehr erzielt hat, als die gesamte Starting 5 der Raptors um Chris Bosh!!! Das spricht im Hinblick auf seinen Ehrgeiz und die Qualität des Lakers-Rosters von damals, Bände… LBJ ist jetzt 25 Jahre alt und sprach in den letzten Wochen und Monaten immer wieder davon “Milliardär” zu werden… Kobe sprach in dem Alter davon, so viele Ringe wie möglich zu bekommen. LBJ baut sich dieses (nervende) Image eines Rockstars auf -> Siehe “The Decision”, siehe seine sinngemäße Aussagen: “Ich sehe mich als Leader einer Rockband…”  Kobe hingegen meidet die Öffentlichkeit wo er nur kann. Von den reinen Stats ist LBJ in den letzten Jahren sicherlich stärker als Kobe, vor allem in der jeweiligen Regular Season, aber LBJ blieb bis heute den Nachweis schuldig, dass er auch in den Playoffs ein Killer ist. Kobe hat sicherlich in Game 7 ein sehr sehr durchwachsenes Spiel gg. die Celtics gemacht, aber wie oft hat er in den Playoffs schon die Gegner “gekillt”, wenn es drauf ankam??? Alleine schon, wie er den Lakers durch 2,3 irre Würfe Game 6 in den diesjährigen WCF “gerettet” hat…  Um es kurz zu machen: Kobe hat nachgewiesen, dass er “clutch” ist, wenn es wirklich (Playoffs/Finals) darauf ankommt, wenn LBJ diesen Nachweis noch nicht erbracht hat!!! Bis zu diesem Zeitpunkt spielen diese beiden Spieler mMn. auch nicht ansatzweise auf Augenhöhe!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mark77
    wrote on zuletzt editiert von
    #351

    Bei der Kombination von Wade/Bosh/James reiben sich doch vor allem alle Marketingleute die Hände. Was da jetzt an Trikots und anderen Produkten über die Ladentheke geht, läßt das Herz jedes Marketingfuzzis höher schlagen.

    Was die drei dann auf dem Spielfeld auf die Kette bekommen, ist doch reine Sepkulation. Mit Jordan, Bird, Magic und Kobe darf sich ein James erst in einem Satz nennen, wenn er ähnliche viele Titel gesammelt hat. Vorher sind das alles nur gute Spieler, die gern mal so sein möchten wie die eben genannten.
    Die Show, die James aus der Nummer bisher gemacht hat, hat bisher nur die Kassen der Werbepartner klingeln lassen.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • U Offline
    U Offline
    Unknown
    wrote on zuletzt editiert von
    #352

    Ja so ein Heat Trikot werde ich mir denke ich auch zulegen, sehn ja nicht allzu schlecht aus 😛
    Ein gemachtes Nest is das in Miami sicher nicht, aber es würden wohl viele Spieler auf ein wenig Gehalt verzichten um nen Titel abzuräumen oder einfach nur um mit den 3 zu spielen. Und ich denke Riley wird da noch den ein oder anderen guten Rollenspieler an Bord holen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    ForTheWin
    wrote on zuletzt editiert von
    #353
    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BadBoyBoogey
    replied to ForTheWin on zuletzt editiert von
    #354
    • Ihr habt eh alle keine Ahnung…also PSSST! -
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    NWO_4_life
    wrote on zuletzt editiert von
    #355

    in Ordnung, “gemachte Nest” ist übertrieben ausgedrückt, aber zu einem Team wechseln ,dass bereits zwei (nicht zu alte) All-Stars in seinen Reihen hat, ist nicht James beste Schachzug um “unsterblich” zu werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #355
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan87
    replied to Black_Mamba on zuletzt editiert von
    #356

    @Black_Mamba:

    @ Dirk_Diggler

    Ich weiß es natürlich nicht, aber ich bin mir relativ sicher, dass LBJ diese Show selbst gewollt hat. Dass LBJ nicht ganz so glücklich aussah bei “The Decision” lag vllt. auch daran, dass er sich (gerade im Hinblick auf die Cavs) so teuer wie möglich verkaufen musste, um nicht noch mehr verbrannte Erde dort zu hinterlassen….

    Nicht nur verbrannte Erde, sondern auch verbrannte Trikots 🤣

    Sorry aber der musste jetzte einfach raus. Danke für die Vorlage!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SGErules
    replied to mark77 on zuletzt editiert von
    #357

    @mark77:

    Bei der Kombination von Wade/Bosh/James reiben sich doch vor allem alle Marketingleute die Hände. Was da jetzt an Trikots und anderen Produkten über die Ladentheke geht, läßt das Herz jedes Marketingfuzzis höher schlagen.

    Sehe ich zumindest bzgl Trikotabsatz völlig anders. Meinst Du die Heat-Fans kaufen sich jetzt jeder drei neue Trikots? Die meisten werden sich jetzt für Wade, den King oder Bosh entscheiden müssen. Wären Wade und LeBron in zwei verschiedneen Teams wäre imho der Trikotabsatz höher.

    Aber das nur am Rande, mir ist eigentlich wurscht, ob die an den Trikots viel oder wenig verdienen. Ich verstehe ohnehin nicht, wie man sich als Fan einen Spielernamen hinten drauf kleben lässt. Das hatte ein MJ verdient, dazu noch der ein oder andere, auch Nowe bei den Mavs mittlerweile, aber idR ärgert man sich irgendwann drüber. Der Clibname reicht imho völlig.

    ! Oscarpreisträgerin 2012 - Steffi Hamann !

    K M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    knicksfan87
    replied to SGErules on zuletzt editiert von
    #358

    Denke auch, dass der Trikotumsatz in Miami sicherlich höher ist als in der Vergangenheit, allerdings werden die Zahlen sicherlich zwischen den Dreien aufgeteilt.

    Eins steht denke ich fest, LBJ wird Kobe sicherlich nicht so schnell bei den meistverkauftesten Trikots ablösen.

    Nochmal insgesamt meinen Senf aus der Knicks-Perspektive:

    Sicherlich Schade das LBJ nicht nach New York kommt. Aber ich bin weniger enttäsucht als ich gedacht hätte.
    Wäre er in CLE geblieben oder nach CHI oder wohin auch immer gewechselt hätte ich ihn weiterhin respektiert.

    Aber dass er jetzt schon, mit gerade mal 25, um jeden Preis und zur Not auch als zweite Geige versucht einen oder mehrere Titel zu bekommen wirkt relativ verzweifelt. Daher wird zukünftig wohl jeder Vergleich mit MJ oder Kobe hinken.
    Insgesamt habe ich aber kein großes Problem mit seinem Wechsel nach Miami. Nur die Art und Weise hinerlässt bei mir einen sehr faden Beigeschmack. Der offene Brief von Dan Gilbert (Cavs Besitzer) lässt darauf schließen, dass er die Cavs in keinster Weise darauf vorbereitet hat und vielleicht sogar falsche Signale gegeben hat. So war der Club dazu verdammt zu warten bis LBJ seine Entscheidung trifft.

    Auch muss man sich natürlich Fragen seit wann die 3 den Plan hatten in Miami zu spielen. Sollte dies schon vor der FA-Phase der Fall gewesen sein, fände ich es ungeheurlich, sämltiche Teams einzuladen und hinzuhalten, bis er dann die große Entscheidung im TV zu präsentiert.

    Ich glaube jedenfalls nicht, dass er am Tag der Entscheidung mit dem Gedanken aufgewacht ist oder D-Wade ihn am Morgen angerufen hat…

    So oder so hat er bei mir leider an Respekt verloren.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mark77
    replied to SGErules on zuletzt editiert von
    #359

    @SGErules:

    @mark77:

    Bei der Kombination von Wade/Bosh/James reiben sich doch vor allem alle Marketingleute die Hände. Was da jetzt an Trikots und anderen Produkten über die Ladentheke geht, läßt das Herz jedes Marketingfuzzis höher schlagen.

    Sehe ich zumindest bzgl Trikotabsatz völlig anders. Meinst Du die Heat-Fans kaufen sich jetzt jeder drei neue Trikots? Die meisten werden sich jetzt für Wade, den King oder Bosh entscheiden müssen…

    Warum sollten sich Fans gleich alle drei Trikots kaufen? Ich will gar nicht wissen, wieviele “Fans” jetzt zu Heat Fans mutieren, seitdem die drei jetzt dort auflaufen. Davon abgesehen werden die sich an der Nummer mit Merchandising Artikeln dumm und dämlich verdienen.  Wir werden sicherlich schon bald weltweit auf allen Freiplätzen wieder die Jugend im James/Bosh Heat Trikot “bewundern” dürfen.

    Wenn man bedenkt, dass adidas 1,2 Millionen Deutschland Trikots bei dieser WM verkauft hat, will ich gar nicht wissen, was die NBA/Heat weltweit nun absetzt.

    Was den Namen auf dem Rücken angeht, als ich noch jung und knackig war, musste auf meinem 92er USA Olympia Trikot auch unbedingt Jordan draufstehen. 🙂

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    GruenerPunktFan
    wrote on zuletzt editiert von
    #360

    Also der Trikotmarkt bezieht sich ja mitnichten nur auf Miami. Gerade in der NBA mit Franchise - System und Umzügen etc. ist eine tiefe Fanbindung zu den Teams selten, dafür gibt es die NCAA. Sprich: Es gibt genug Fans, die sich das Trikot kaufen, dass gerade “in” ist.

    Wie wichtig der NBA dieser Markt ist, sieht man seit heute ja auch schon, wenn man sich nur die Startseite von nba.com ansieht.

    Was den Namen angeht, ohne Name und Nummer hast du ja dann nur ein ärmelloses Polyester Shirt auf dem Heat draufsteht, ziemlich langweilig also. 😉

    http://www.youtube.com/watch?v=3LoCKG64rqs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 14
  • 15

latest NEWS

  • Talents BonnRhöndorf scheiden aus dem DBBL-Pokal aus

    Pokal K.O. in Bad Homburg

    Ein desaströses zweites Viertel (6:24) besiegelte das Schicksal der Talents BonnRhöndorf im DBBL-Pokal-Erstrundenspiel in Bad Homburg.

    25.9.2023 um 11:47
  • BG startet gegen Den Bosc in Champions-League-Qualifikation

    BG startet gegen Den Bosch in Champions-League-Qualifikation

    Göttingen, 25. September 2023 • Ihre Saisonvorbereitung hat die BG Göttingen am vergangenen Mittwoch mit einem Testspielerfolg gegen den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United abgeschlossen, am Sonntag startete das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart in sein nächstes Europa-Abenteuer. Zuerst ging es mit dem Teambus nach Frankfurt.

    25.9.2023 um 6:34
  • Premium-Partner Sparda-Bank BW verlängert vorzeitig

    Es bleibt zusammen, was gewissermaßen zusammen gehört: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die MHP RIESEN Ludwigsburg werden auch in den kommenden Jahren kooperieren. Der Premium-Partner der Gelb-Schwarzen und Hauptförderer des U19-Teams der Porsche Basketball-Akademie hat seinen ohnehin noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert – und bleibt demnach bis mindestens 2026 Teil der RIESEN-Familie. Unmittelbar vor dem Start in die Saison-Vorbereitung gibt’s aus dem Partner- und Sponsoren-Netzwerk der MHP RIESEN Ludwigsburg herausragende Neuigkeiten: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, eine der größten Genossenschaftsbanken der Republik, hat sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung mit den Barockstädtern entschieden.

    25.9.2023 um 4:31
  • FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    Ein wahnsinnig spannendes Spiel, mit einem furiosen Ende, einer lautstarken Süwag Energie ARENA, aber am Ende steht dennoch das Aus in der ersten Runde des BBL-Pokals gegen den SYNTAINICS MBC. Vor 3400 Fans starten die FRAPORT SKYLINERS stark, müssen dann aber im Laufe des Spiels der kurzen Rotation und Physis der Gäste Tribut zollen (28:23 – 11:25 – 12:11 – 22:22). Frankfurter Topscorer bei der 73:81 Niederlage wird Booker Coplin mit 18 Punkten.

    24.9.2023 um 18:01
  • Bamberg Baskets stehen im Pokal-Achtelfinale

    Bamberg Baskets ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

    Die Bamberg Baskets haben ihre Erstrunden-Partie im BBL-Pokal gewonnen. In der Artland Arena in Quakenbrück siegten die Baskets am Sonntagnachmittag mit 78:67 (38:31) bei den Artland Dragons und zogen so ins Achtelfinale ein.

    Head Coach Oren Amiel musste auf Patrick Heckmann (krank) und den kurzfristig aufgrund einer Magenverstimmung nicht einsatzfähigen Justin Gray verzichten.

    24.9.2023 um 17:31
  • FCBB-Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Der Countdown läuft: Fünf Tage sind es für die Bayern-Basketballer bis zur Saison- Premiere am Freitag (29.9., 20 Uhr) im BMW Park gegen den MBC.

    24.9.2023 um 16:42
  • Willenskraft beschert Pokalsieg

    Willenskraft beschert Pokalsieg

    Die Veolia Towers Hamburg gewinnen eine dramatische Pokal-Partie bei den Dresden Titans mit 85:88 und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die zweite Runde ein. Auf eine starke erste Hälfte folgt eine fehlerbehaftete zweite. Aleksander Dziewa mit 19 Punkten Topscorer.

    24.9.2023 um 15:44
  • Baskets verlieren Finale des Intercontinental Cups mit dem Buzzer

    Die Telekom Baskets Bonn haben das Finale des FIBA Intercontinental Cups auf dramatische Art und Weise mit 69:70 (13:18, 21:16, 16:24, 19:12) gegen Sesi Franca Basquete verloren. Mit einem Buzzer Beater traf Lucas Dias zum Sieg, nachdem das Spiel kurz zuvor bereits erfolgreich beendet schien. Doch eine Entscheidung auf Überschreitung der 24-Sekunden-Angriffszeit gab den Brasilianern nochmal die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und mit dem letzten Wurf das Spiel zu entscheiden.

    24.9.2023 um 14:12
  • NINERS verpflichten Elijah Ifejeh

    Sachsens beste Korbjäger sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die NINERS Chemnitz den 26-jährigen Kanadier Elijah Ifejeh unter Vertrag genommen. Der 2.

    24.9.2023 um 11:56
  • Neues Kapitäns-Duo – Wohlfarth-Bottermann und Hinrichs führen Team an

    Kurz vor dem Start der neuen Saison haben die Spieler der Veolia Towers Jonas Wohlfarth-Bottermann und Seth Hinrichs zum neuen Kapitäns-Duo gewählt. Die beiden erfahrensten Hamburger teilen sich zum ersten Mal im Pokal-Duell gegen Dresden (15 Uhr) das neue Amt.

    Gemeinsam bringen sie es auf 503 BBL-Spiele.

    24.9.2023 um 10:31
  • Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test

    Medipolis SC Jena vom 24.09.2023 Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag gegen Paderborn (S-Arena, 19.

    24.9.2023 um 10:04
  • SparkassenStars gewinnen auch das letzte Testspiel vor Saisonbeginn

    Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch ihr letztes Testspiel. Eine Woche vor Saisonbeginn schlagen die Bochumer den Ligakonkurrenten ART Giants Düsseldorf souverän mit 99:85 in der Rundsporthalle. Ohne den grippekranken Sesan Russell, aber mit dem genesenen Lars Kamp und Neuzugang Kalu Ezikpe trat das Banobre-Team gegen die Rheinländer an.

    23.9.2023 um 22:18
  • Pokalerfolg: RASTA rockt den Dome, schlägt Rostock

    RASTA Vechta ist mit einer Pokal-Überraschung in die neue Saison gestartet. Der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend vor 3.048 Zuschauern im RASTA Dome gegen die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES mit 84:76 (42:39).

    23.9.2023 um 20:32
  • Pokal-Aus für die SEAWOLVES in Vechta

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Runde des BBL-Pokals bei RASTA Vechta ausgeschieden. Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen leisteten sich die Rostocker zu viele Fehler und trafen lediglich neun von 20 Freiwürfen, so dass sie sich vor 3.

    23.9.2023 um 19:10
  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03


320

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.