Beko BBL: Tibor Pleiß ist "Rookie of the Year"
-
31 Zentimeter liegen zwischen dem „Rookie of the Year“ der Saison 2008/2009, Per Günther (ratiopharm Ulm), und seinem Nachfolger in der Spielzeit 2009/2010, Tibor Pleiß von den Brose Baskets. Und auch sonst sind die beiden deutschen Talente, die zum Kreis der A-Nationalmannschaft gehören, recht unterschiedlich. Denn 2,15-Meter-Mann Pleiß, von den 18 Trainern der Beko Basketball Bundesliga (Beko BBL) und Medienvertretern vor seinem Nationalmannschafts-Kollegen Robin Benzing (ratiopharm …
-
ANZEIGE -
Jo, gute Wahl. Hab ich auch so erwartet. Pleiß spielt ne sehr gute Saison!!!
CoY wird wohl wieder John Patrick.
MVP hoffe ich auf Je´kel Foster.Auch wenn er sich die letzten Spiele sich stark zurück gehalten hat. Wobei es schon großartig war, was Foster in der Euroleague gezeigt hat und als Jason Vertreter.
Greetz
-
Bei den Links wird man in den PMs immer besser. Gestern war es noch die Übersichtsseite für die Teams, heute ist es immerhin schonmal die Übersichtsseite der Spieler.
Schade, dass man kein besseres Wort als Rookie hat, aber die Preisträger wird es nicht jucken.
Zu den Auszeichnungen selbst: Ehre wem Ehre gebührt.
-
Zwei sehr gut gewählte Auszeichnungen. Glückwunsch
-
Glückwunsch aber…ein richtiger Rookie ist er ja nicht.
-
Manchmal glaube ich die BBL macht so komische Sachen nur um SD zu beschäftigen, der Kooperationsvertrag will ja mit Leben gefüllt sein…
Taylor “THE SHOW” Rochestie hat ohne Zweifel eine Auszeichnung verdient, witzigerweise, und das wird gerne übersehen, war er vor der Verletztenserie gerade mal 7ter, 8ter Mann…ein Defenceungeheuer ist er nicht…
-
Wie sehen denn die Chancen von Durant in der NBA zum Rookie-Titel dieses Jahr aus?
Ach BBL… Tibor hat ja ne Auszeichnung verdient, aber dann doch bitte endlich eine andere Bezeichnung finden. -
ANZEIGE -
Gratulation an Köln… öhm Bamberg… und an Tibor selbst, natürlich.