Einwurfspfeil - Welche Richtung?
-
-
Wieso Rückspiel?
Nach deiner Schilderung hatte Mannschaft A noch keine Ballkontrolle. Also ist die Aktion eben kein Rückspiel. Zugegeben früher war sie es. Jetzt aber gibt es keinen Einwurf für Mannschaft B sondern A greift an.
Damit wird der Richtungsanzeiger in Spielrichtung von Mannschaft B gestellt, da die den nächsten Einwurf bei einer Sprungballsituation haben.Wenn du allerdings das Beispiel so änderst, dass Springer A den Ball ins Aus tippt und dadurch Mannschaft B den Ball zum Einwurf erhält, dann würde der Richtungsanzeiger in Spielrichtung von Mannschaft A gestellt, da die erste Mannschaftsballkontrolle bei B ist.
Die Schiedsrichter hier können dir mit Sicherheit auch die nötigen Artikel und Interpretationen dazu nennen.
-
Sprungball, Ball ist in der Luft, Spieler A springt vom Vorfeld hoch, bekommt den Ball und landet im Rückfeld!
Wenn der besagte Spieler gleichzeitig der Springer ist, ist es eine Regelübertretung und wird mit Einwurf für Mannschaft B geahndet. Der Pfeil würde in diesem Fall für Team A stehen.
-
Art. 12.2.6 “Kein Springer darf den Ball fangen oder ihn mehr als zweimal berühren, bevor der Ball einen der Nichtspringer oder den Boden berührt hat.” Wenn also dein Spieler A Springer ist, begeht er damit eine Regelübertretung (aber nicht Rückspiel !), die mit Einwurf B geahndet wird.
Art. 12.4.3 “Die Mannschaft, die beim Sprungball zu Beginn der ersten Spielperiode keine Ballkontrolle erlangt, erhält den ersten Einwurf gemäß Wechseldem Ballbesitz.”
Ballkontrolle liegt erst mit Einwurf B vor, somit wird der Einwurfanzeiger für Team A gestellt.Art. 30.1.2 “Der Ball geht regelwidrig ins Rückfeld, wenn ein Spieler der ballkontrollierenden (!) Mannschaft den Ball als letzter in seinem a) Vorfeld berührt hat und ein Spieler derselben Mannschaft den Ball als erster im Rückfeld berührt. b) Rückfeld berührt hat, der Ball anschließend das Vorfeld berührt und dann von einem Spieler derselben Mannschaft im Rückfeld als erstem berührt wieder berührt wird.
Diese Einschränkung gilt für alle Situationen im Vorfeld einer Mannschaft einschließlich der Einwürfe. Dies gilt jedoch nicht für einen Spieler, der in seinem Vorfeld abspringt, in der Luft Ballkontrolle (!) für seine Mannschaft erlangt und dann im Rückfeld seiner Mannschaft landet.”
Wenn also ein Nichtspringer A2 im Vorfeld abspringt, nachdem Springer A1 den Ball getippt hat und Nichtspringer A2 in der Luft Ballkontrolle erlangt, dabei in seinem Rückfeld landet, ist dies kein Rückspiel, ergo kein Pfiff, Spiel läuft weiter und der Einwurfanzeiger wird für Team B gestellt.Grüße an alle Refs
- Larry -
-
Nach dem 1. Tipp darf er ja seine Position verlassen, darauf könnten also noch weitere Tipps folgen. Theoretisch also möglich
.
Edit findet es schade, dass RealMan sich nicht mal mehr äußern kann, wie er die Situation gemeint hat, sonst könnten wir uns den einen oder anderen Kommentar sparen….
-
Nach dem 1. Tipp darf er ja seine Position verlassen, darauf könnten also noch weitere Tipps folgen. Theoretisch also möglich
.
Edit findet es schade, dass RealMan sich nicht mal mehr äußern kann, wie er die Situation gemeint hat, sonst könnten wir uns den einen oder anderen Kommentar sparen….
Man darf nur zwei mal tippen!!!
-
Danke für den netten Hinweis, das weiß ich selber
. Aber was willste mir damit sagen im Bezug auf meinen Post??? Insegesamt darf der Ball also 4 mal getippt werden (2x von jedem Spieler - danke Rinaldo), da ist es durchaus möglich, dass der Springer mit seinen Quadratlatschen im Vorfeld steht.