22. Spieltag RLN
-
SSV Lok Bernau : ALBA Berlin (1 siegt nach Verlängerung mit einem 3er von Ryan – so machen Donnerstag-Abende Spaß)
SG Oslebshausen : EBC Rostock (1, Heimvorteil)
Oldenburger TB : SG MTV/BG Wolfenbüttel (1 ohne Frage)
BG 74 Göttingen : BG Magdeburg (1 knapp) -
SSV Lok Bernau : ALBA Berlin Eigentlich Topspiel, aber beide Teams schon durch. Oder glaubt wirklich noch einer das nicht Platz1 + 2 vergeben sind, im Normalfall eine 2, besonders wenn bei Alba alle Doppellizenzer an Bord sind
SG Oslebshausen : EBC Rostock für mich das spannenste Spiel, da geht es um`s blanke Überleben. Der Sieger wird es fast geschafft haben, ich denke EBC macht es knappe 2
Oldenburger TB : SG MTV/BG Wolfenbüttel klare 1 wird erwartet
BG 74 Göttingen : BG Magdeburg 74 mit dem Team wirklich Top, klare 1 -
Erste Saisonniederlage für ALBA
Nun hat es auch ALBA Berlin erwischt. Beim SSV Bernau gab es mit 54:58 die erste Saisonniederlage. Damit ist Bernau dem 2. Platz und dem Aufstieg in die Pro B einen wichtigen Schritt näher gekommen. Es feht aus drei Spielen nur noch ein Sieg. -
Glückwunsch an Bernau zum Sieg und (de facto) zum Aufstieg.
Der Sieg war knapp, aber letztlich verdient. Bernau war das Quäntchen besser als Alba-II, die sich trotzdem angesichts der Umstände sehr gut verkauft haben und trotz Niederlage auch stolz auf die Leistung sein können. Die Umstände meinen, daß Alba-II “ohne Fünf” angetreten ist. Clay, Staiger Giffey beim Training von Alba-I, Saibou verletzt, Müller ???. Nichtsdestotrotz war es ein gutes Spitzenspiel. Beide Teams haben sich absolut nichts geschenkt und alle Punkte mussten hart erarbeitet werden. Im Spiel gab es diverse runs. Bernau hat losgelegt wie die Feuerwehr und war im ersten Viertel schon mit 10 weg. Von Anfang an hat Bernau mit extrem viel Energie gespielt und schon beim Einwurf viel Druck auf die Alba-Spieler gemacht. Dann im 2. Viertel fünf Minuten ohne jeden Punkt von Bernau und Alba kam nach und nach wieder ran und konnte ca. 3 Minuten vor der Halbzeit ausgleichen. Dann aber eine 10-1-Serie von Bernau bis zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit immer mal wieder ein Lauf von einem oder dem anderen Team. Zirka 3 Minuten vor Schluß konnte sich Alba dann ein klein wenig (+5) absetzen. Die Defense, die Bernau dann allerdings in den letzten Minuten gespielt hat, war schon extrem geil. Hut ab! Alba 3 Angriffe hintereinander mit shotclock violation und so kam es wie es kommen mußte, Bernau glich aus und ging mit 2 in Führung. Alba hatte dann den (vermeintlich) letzten Angriff, aber der Dreier von Schmidkunz, der mE auch zu früh genommen wurde, ging knapp vorbei. Williams hat es dann an der FW-Linie endgültig klar gemacht. An genau dieser Freiwurflinie hat Alba mMn das Spiel auch verloren, 43 % sind schlicht und einfach indiskutabel! Schade aus Alba-Sicht, aber auch kein Beinbruch. Bernau ist ein starkes, heimstarkes Team und nicht irgendeine Gurkentruppe und da kann man schon mal knapp verlieren, besonders, wenn einige wichtige Spieler fehlen. In solchen Spielen lernen die jungen Spieler mehr, als bei irgendwelchen 3o-Punkte-Siegen. Die Schiris waren jetzt nicht überragend, hatten aber das hart und intensiv geführte Spiel eigentlich recht gut im Griff. Guter Durchschnitt würde ich mal sagen.
-
Ich finde es persönlich etwas schade, dass in diesem Top-Spiel ALBA dann gleich 3 Top-Spieler und 2 weitere Akteure fehlen.
Clay, Staiger und Giffey erzielten gegen Oldenburg zusammen 54 Punkte!
Ich behaupte einfach dreist, dass das Spiel mit den Drein anders ausgesehen hätte. -
Der Stachel sitzt tief in Itzehoe…. So sehen dann wirklich schlechte Verlierer aus.
Da träumt man auf dem Land in der Hinrunde von 2. Liga und am Ende wird man mit Glück Dritter. Es haben fünf Spieler gefehlt? 10 waren gestern da, darf Alba mit 15 spielen??? Hat Bernau gegen Euch nicht auch ohne einen der besten Center gespielt? Ich behaupte mal, wenn er dabei gewesen wär, hättet ihr mit 39 verloren. So waren es nur 22. Es haben die durchschnittlich 16,7 Punkte von ihm gefehlt
Dio hat für mich einen guten Bericht geschrieben. Schade, dass ich nicht da war. -
Also ich wei jetzt nicht was das mit Itzehoe zu tun hat, eine Chance auf Platz 2 hätte man auch mit einer Niederlage von Bernau nicht gehabt.
Es geht mir einfach darum, dass dort leider nicht die Mannschaft von ALBA auf dem Feld stand, die sonst einige andere Gegner vor der Brust hatten und es kann sein, dass auch andere Mannschaften dieses Team schlagen würden.Ob man letztlich aufsteigt oder nicht. Den Untershcied macht doch nur der Name der LIga. Die Wege bleiben fast die gleichen. Aja, neben dem Basketball bekommt man natürlich nochn geiles Event dazu und der Eintritt wird teurer.
Also ich denke man muss in Itzehoe nicht aufsteigen, wir können hier mit der Saison mehr als nur zufrieden sein. Sicherlich stören die 6 Auswärtsniederlagen das Gesamtbild etwas.
-
Ist ja nicht nur Alba, gegen Wolfenbüttel ist es auch immer ein Glücksspiel, da kannst du gegen Pro B Team oder gegen 2.RL spielen, Göttingen ist jetzt auch wesentlich tiefer besetzt als am Anfang.
Wie bei Steffi`s Bistro
Es ist ja wie es ist! oder Udo: Das kannst haben! -
“Was macht denn dein Rätsel Franz?”
“Ich brauch noch Teilzahlung eines Geldbetrages mit 5 Buchstaben.”
“Jaaa, pfff, mmmh, also das weiß ich jetzt auch nicht, müsste ich raten…”Meine Tipps:
SGO:HRO, 2, da ich den Zustand von SGO in letzter Zeit desolat fand. “allein schon”
OTB:WF, 1 alles andere wäre eine Überraschung
Gö:MD, schwierig, für mich Tendenz 2 -
EBC gewinnt in Oslebshausen 67:63
Ein echter Krimi im Abstiegskampf! Beide Mannschaften kämpften mit aller Macht bis zum Ende. Zur Halbzeit lag der EBC bereits mit 11 vorne. Erst ein Lauf in den letzten 2 Minuten brachte die zweistellige Führung. Vorher waren beide Mannschaften auf Augenhöhe. Im 3. Viertel kam Olsebshausen besser aus der Kabine und profitierte von Fehlern der Rostocker. Das letzte Viertel begann mit nur noch einem Punkt Vorsprung für den EBC. Oslebshausen setzte den Lauf der letzten 10 Minuten weiter fort und führte sogar mit 6. Nach einer genommenen Auszeit waren die Rostocker wieder disziplinierter und erkämpften sich noch einen 67:63 Sieg.
Wichtige Punkte für die Jungs aus MV. Bleibt nun das Ergebnis aus Göttingen abzuwarten und welche psychologische Ausgangsposition sich daraus entwickelt, denn am 20.03. ist Göttingen zu Gast in Rostock.
-
SGO-EBC :
Die letzten 4 Punkte beim Stand von 63 : 63 waren 4 Freiwürfe durch Hannah verwandelt.
Was ich einfach nicht verstanden habe, warum die SGO beim Stand von 63 : 65 und 20 Sek Zeit nen schwierigen 3 er Versuch macht.
Das Foulkonto des 8er Kaders wäre für ne OT noch gut gewesen.
Der 3 er geht daneben bei 7 Sek. Stop-the-Clock Foul. Hannah an der Linie zum 63 :67. In den letzen 7 Sek verspringt dem soliden Woolery noch der Ball…Ende…
Jetzt wird es ganz eng für die SGO.
-
Das war`s dann wohl für SGO, Restprogramm Alba, OTB, Bernau und Wolfenbüttel
Rostock mit einem Sieg und direkter Vegleich vor und Göttingen momentan sehr stark; man soll zwar nie nie sagen ; aber das wird nichts mehr.
Herzlichen Glückwunsch an Rostock, für mich einer der positiven Überraschung in dieser Saison.