22. Basketball-Supercup in Bamberg mit Top-Besetzung
-
Wenn das kein excellentes Basketballmenue ist:
- Kroatien
- Litauen
- Türkei
- Deutschland
Quelle: www.court-vision.de/dbb-top-news/22-basketball-supercup-in-bamberg-mit-top-besetzung.html
-
ANZEIGE -
Als ich heute früh den Brief der Brief der Brose Baskets geöffnet habe, bin ich glatt vom Stuhl gefalllen…
Da wird einem als Dauerkartenbesitzer doch glatt sein Sitzplatz für den Supercup angeboten. Aber nicht etwa, dass man bis zu einer bestimmten Frist Zeit hat, seine Karten zu bestellen. Nein, man muss bis zu einer bestimmten Frist seine “Option” kündigen!
Auch wenn dieses Verfahren bei den Brose Baskets schon umstritten ist, frage ich mich: WAS HABE ICH MIT DEM DBB ZU TUN??? Ich stehe mit dem DBB in keinerlei rechtlichem Vertragsverhältnis, das ein solches Vorgehen zulassen würde!
Bei Spielen der Brose Baskets lasse ich mir es ja noch eingehen, aber hier? Stellt euch mal vor: Bald bekommt man für die Volleyballer ebenfalls so eine “Option”…^^
Werde mich nun per Mail bei denen melden…Den Zettel mit der Kündigung werde ich natürlich nicht ausfüllen und per Post (da ja nicht jeder wie gefordert ein Faxgerät zum Faxen daheim rumstehen hat…) schicken. Lediglich ne saftige Mail bekommen die von mir!
Dieses mal sind sie zu weit gegangen. War doch letztes Jahr nicht so, oder???
-
WAS HABE ICH MIT DEM DBB ZU TUN???
Wahrscheinlich hast du dir die Frage bereits unbewusst beantwortet:
@Mastermind00:Als ich heute früh den Brief der Brief der Brose Baskets geöffnet habe, bin ich glatt vom Stuhl gefalllen…
Ich vermute, dass die Brose Baskets den Supercup im Auftrag des DBBs ausrichten. Daher der Brief von Brose und damit auch die Option der Brose.
Dass das Verfahren (unabhängig vom Supercup) eine sehr fragwürdiges Gebahren ist, dürfte wohl unstrittig sein. Aber solange die Bamberger Fans so etwas mit sich machen lassen, wird auch kaum etwas geändert.
-
Fragwürdig ist das Verfahren natürlich, vor allem auch die Ankündigung von Leuten wie Zydrunas Ilgauskas. Aber dennoch ist diese Strategie ein wichtiger Teil des Bamberger Erfolgs in den letzten Jahren. Ohne diese Optionen, wären Sachen wie Domreitercup, Pokalspiele einfach viel viel schwächer besucht.
Supercup, mitten im Sommer, bei der Hitze, ordentliche Preise, dazu noch Sandkerwa(?). Wer geht da freiwillig hin? Höchstens der harte Kern der Dauerkartenbesitzer, also so ca. 1000 von 5000. Durch das heutige Schreiben wird es ganz anders aussehen, traumhafte Namen im Anschreiben (Nowitzki, Kaman, Okur, Turkoglu, Ilyasova, Ilgauskas, Songaila), traumhafte Preise und man bekommt die Tickets frei Haus geschickt, da werden höchstens 1000 bis 2000 “Nein” sagen. Umstritten, aber summa summarum sehr gute Arbeit von Brose.
-
Ähmm…mal was anderes: Wenn überhaupt, dann muss Franken1st Ausrichter des Turniers sein, oder? Eine Brose Baskets Basketball GmbH oder sowas in der Art gibt es ja seit n paar Jahren nicht mehr…
-
Ähmm…mal was anderes: Wenn überhaupt, dann muss Franken1st Ausrichter des Turniers sein, oder? Eine Brose Baskets Basketball GmbH oder sowas in der Art gibt es ja seit n paar Jahren nicht mehr…
Gut möglich. Eine GmbH für die Brose Baskets müsste es meiner Meinung nach zumindest noch juristisch geben (oder eine entsprechende Untergesellschaft der Franken1st), aber entscheidend ist sicherlich die Franken1st Gruppe.
@Gert-Jason-Fan:Umstritten, aber summa summarum sehr gute Arbeit von Brose.
Ich halte das nicht nur für moralisch fragwürdig, ich könnte mir sogar vorstellen, dass das rechtlich nicht einwandfrei ist. Aber wie schon oben gesagt, solange sich keiner wehrt…
-
Gut möglich. Eine GmbH für die Brose Baskets müsste es meiner Meinung nach zumindest noch juristisch geben (oder eine entsprechende Untergesellschaft der Franken1st), aber entscheidend ist sicherlich die Franken1st Gruppe.
Ok, angenommen die Franken1st ist dafür zuständig: Dann habe ich doch auch mit der Franken1st einen Vertrag über eine Dauerkarte bei den Brose Baskets, oder? Mitsamt seinen Konsequenzen (z.B. diese Kündigungspflicht).
Allerdings hat damit der Supercup nichts zu tun!
Naja, ich werde denen mal ne Mail schreiben und drum bitten, mir die Sachlage zu erklären…Und sollten die eine Kündigung per Mail nicht akzeptieren, gibts Saures^^
-
ANZEIGE -
Sie können nicht aus deiner Dauerkarte eine Supercup-Pflicht machen - und Schweigen ist keine Willenserklärung also auch keine Zustimmung.
Ich sehe das ganze eher als nette Bitte bei der ein Paar Kollateralschäden auf Seiten des Veranstalters eingeplant sind.
Da aber sowieso mehr Leute nicht Kündigen als nicht Bestellen würden ist schlicht und ergreifend der organisatorische Aufwand geringer. Außerdem werden ja auch ein Paar, die das Kündigen vergessen, denken, dass sie diese Kündigungspflicht gehabt hätten und werden deswegen trotzdem bezahlen.Wobei mich das mit den ständigen Faxen (hier: plur. von Fax
) auch ziemlich nervt, das könnte man doch sicher über ein Internetportal einfacher regeln…
-
Fragwürdig ist das Verfahren natürlich, vor allem auch die Ankündigung von Leuten wie Zydrunas Ilgauskas. Aber dennoch ist diese Strategie ein wichtiger Teil des Bamberger Erfolgs in den letzten Jahren. Ohne diese Optionen, wären Sachen wie Domreitercup, Pokalspiele einfach viel viel schwächer besucht.
Supercup, mitten im Sommer, bei der Hitze, ordentliche Preise, dazu noch Sandkerwa(?). Wer geht da freiwillig hin? Höchstens der harte Kern der Dauerkartenbesitzer, also so ca. 1000 von 5000. Durch das heutige Schreiben wird es ganz anders aussehen, traumhafte Namen im Anschreiben (Nowitzki, Kaman, Okur, Turkoglu, Ilyasova, Ilgauskas, Songaila), traumhafte Preise und man bekommt die Tickets frei Haus geschickt, da werden höchstens 1000 bis 2000 “Nein” sagen. Umstritten, aber summa summarum sehr gute Arbeit von Brose.
die sandkerwa sollte kein hindernis sein: zum 60.jubiläum dauert sie satte 7 (in worten: sieben) tage und geht vom 18.-24.08.2010.
schon heute
-
Ganz ehrlich: Am liebsten würd ichs drauf ankommen lassen und nciht kündigen, was es nicht zu kündigen gibt^^ Und dann natürlich das abgebuchte Geld wieder zurückholen
In Wirklichkeit werde ich aber nur ne Mail schreiben und mich beschweren…
Also wenn ich die Wahl hab zwischen 7 Tage Sandkerwa und Supercup…Hm, mir würde die Entscheidung nicht schwer fallen
Nur hab ich leider nicht die möglichkeit, jeden Tag nach Bamberg zu fahren^^
-
Könnte man… Ganz sauber ist die ganze Geschichte ja nicht wirklich.
Was die wenigsten mitbekommen haben werden - vor 2-3 Jahren wurde heimlich still und leise mal folgende Klausel in die laufenden Verträge aufgenommen:
„Sollten Sie Ihre Dauerkarte verlieren, so wird für die Ausstellung einer Ersatzkarte der Preis für die verbliebenen Spiele nochmals fällig.“Die ist aber dann auch nach einem freundlichen Widerspruchsschreiben und dem Hinweis auf § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB wieder verschwunden bzw. in " Bei Verlust der Dauerkarte sind Ersatzkosten in Höhe von 25,-€ zu entrichten." abgeändert worden.
Aber vllt. sollte man sich auch mal vor solchen rechtlichen no-gos überlegen was man denn da so fabriziert oder sich zumindest beraten lassen^^
-
so regelmäßig wie weihnachten und ostern wiederholt sich hier die diskussion über die vermeintlich “hintertriebene” taktik der bamberger veranstalter.
liebe leute, es ist nutzlos!
die überwiegende mehrheit der DK-onhaber in bamberg will das so!
die argumente erspare ich mir, weil diese schon öfters hier niedergeschrieben wurden.wenn das vorgehen nicht von der überwiegenden breite des publikums (ich persönlich schätze auf ca. 95 %) mitgetragen würde, dann wäre so ein verfahren auch in bamberg nicht machbar.
nochmal: wir wollen das so in bamberg !!!
und ab und zu sind ein paar dabei, die mit dem verfahren nicht einverstanden sind.
@mastermind, bestells halt ab und schreibe lieber über den sporlichen wert des cups als deine kraft in grabenkämpfen zu verschwenden…
und wenn einer wirkloch meint, er müsse das system mal ausloten und “rambazamba” machen, dann soll ers halt tun. er kann meinetwegen auch vors amtsgericht ziehen.
-
die überwiegende mehrheit der DK-onhaber in bamberg will das so!
Da - soweit ich das mitbekommen habe - die Bamberger nicht danach befragt wurden und somit nicht eindeutig ihre Zustimmung gegeben haben, würde ich eher sagen, dass die Mehrheit der Dauerkarteninhaber in Bamberg nichts gegen das Verfahren unternimmt. Daraus auf eine Zustimmung zu schließen ist ein wenig verwegen, in etwa so, als ob man Dauerkarten und Supercup-Tickets per Schweigen verlängern will
-
ANZEIGE -
@franz: ihr in hallstadt steht also auf unwirksame vertraege? fast sittenwidrige vertragsgestaltungen? sauber!!
wie trooper schon festgestellt hat, ein schweigen stellt grds keine willenserklaerung da - basta!
also kommt durch das nicht kuendigen auch kein vertrag zustande! wenn in diesem wissen auch noch geld abgebucht werden wuerde…. nunja…und ja, damit wuerde ich als geschaedigter (ich bin keiner, no worries) mit pauken und trompeten zum AG laufen und genauso einwandfrei obsiegen.
-
er kann meinetwegen auch vors amtsgericht ziehen.
Warum sollte “derjenige” das machen? Wenn einer Leute vor das Gericht ziehen will, könnten das nur die Brose Baskets sein. Die wollen das Geld doch haben…
Ich persönlich würde die Karten für geschenkt nehmen (günstiger geht es nicht) und mich ruhig zurücklehnen. Auf der “Rechtsbasis” könnte ich sehr gut schlafen. Aber leider bietet man mir das nicht an.
Übrigens gibt es überhaupt keine Rechtsbasis dafür, dass die Brose Baskets überhaupt irgendetwas einziehen dürfen. Hier der Wortlaut der Einzugsermächtigung.
Hiermit ermächtige(n) ich/wir BROSE BASKETS, den/die Betrag/Beträge für die o.g. Dauerkarte(n), für die Play Off-Spiele (ab der 1. Runde) und die internationalen Spiele (ab der 2. Runde) sowie für alle weiteren Spiele von BROSE BASKETS lt. jeweils gültiger Preisliste bis auf schriftlichen Widerruf zu Lasten meines/unseres unten angegebenen Kontos einzuziehen.
-
er kann meinetwegen auch vors amtsgericht ziehen.
Warum sollte “derjenige” das machen? Wenn einer Leute vor das Gericht ziehen will, könnten das nur die Brose Baskets sein. Die wollen das Geld doch haben…
Ich persönlich würde die Karten für geschenkt nehmen (günstiger geht es nicht) und mich ruhig zurücklehnen. Auf der “Rechtsbasis” könnte ich sehr gut schlafen. Aber leider bietet man mir das nicht an.
Stimmt - nichteinmal wir dürften dir die Karten geben:
Dem Ticketinhaber ist es insbesondere untersagt,
[…]
e) Tickets an Anhänger von Gast-Vereinen weiterzugeben -
nein, @pucki. du bist falsch informiert.
es gab schon andere verfahren.
aber du hättest die enttäuschten gesichter sehen sollen, wenn die leute die POs nicht sehen konnten, weil sie die bestellung der karten verschwitzt oder durch verhinderung nicht rechtzeitig veranlasst hatten.jüngstes beispiel: TOP4 in frankfurt.
da gabs einen riesenrun auf die karten des fanclubs.
da konnten sich auch nicht-fanclub-mitglieder um karten bemühen.teilweise war ein riesenaufstand, weil einige fanclub-mitglieder zu spät dran
waren (z.b. wegen urlaub) und leer ausgingen.
vorschlag von denen: “macht doch das automatisch, die einzugsermächtigung habt ihr ja sowieso!”.ich bin überzeugt, daß das bestehende verfahren für bamberg das beste ist und auch akzeptiert ist. 100 %-ige zustimmung gibts nicht in der demokratie!
übrigens wurden alle beschwerden (von denen ich weiß), die in seriöser und nachvollziehbarer art und weise an die geschäftsstelle gerichtet wurden, umgehend im sinne der fans realisiert. das empfinde ich als sehr service-freundlich!
erst kürzlich habe ich persönlich bezüglich ticketkauf auswärts wieder mal widerliche erfahrung machen müssen.
das war übrigens am 06.märz, sprengt jetzt aber den rahmen, wenn du willst, teile ich dir das per PN mit.und das ´war es von meiner seite zum thema.
-
@franz: Mir geht es nicht um das Verfahren allgemein…Das macht mir ja nichts aus, da ich Pflichtspiele in der Regel eh alle besuche.
Was mich ärgert ist, dass dieses Verfahren hier beim Supercup in meinen Augen ohne rechtliche Grundlage angewendet wird! Ich sags nochmal: Ich habe eine DK der Brose Baskets bestellt, nicht des DBB!
Ich hoffe, dass eine “Kündigung” (bäh, wie ich diese Wort in diesem Zusammenhang hasse :D) per Mail möglich ist…
-
wieso funktioniert das in ca. 3millionen anderen hallen der welt, dass der dauerkarten inhaber seine option zieht bzw ziehen kann und bei euch nicht???
-
ANZEIGE -
wieso funktioniert das in ca. 3millionen anderen hallen der welt, dass der dauerkarten inhaber seine option zieht bzw ziehen kann und bei euch nicht???
Klappt hier doch auch auf diesem Weg.
Als kleine Anmerkung für die Kritiker:
Es war für mich bisher noch kein Problem eine Dauerkarte oder andere Eintrittskarten auch nach dem genannten Termin wieder abzubestellen und dr abgebuchte Betrag wurde problemlos zurücküberwiesen.
Das Ganze funktionierte in einem Telefonat.Und im Gegensatz zu Powerforward bekommt man auf Anrufe und E-Mails eine Antwort.
-
Ich sehe das ähnlich wie Mastermind.
Im Grunde gefällt mir dieses Verfahren, da ich ja Eurocup 2. Runde, Playoffs, Pokal, etc. sehen will und mir und den Großteil der Dauerkarteninhaber somit einiges an Aufwand erspart bleibt.
Jedoch stört es mich gewaltig, wenn nun auch andere Veranstaltungen die NICHT die Brose Baskets betreffen nach gleichem Muster abgehandelt werden.
Wie bereits oben von jemanden zitiert, habe ich eine Dauerkarte für die Spiele der Brose Baskets und nicht für die Nationalmannschaft.Man kann es auch übertreiben, bald hat man Karten für den Zirkus, für Bushido und für Cindy aus Marzahn wenn man das Fax nicht zurückschickt…
-
also das ist schon echt der kracher. da werde ich montag morgen gleich mal telefonieren was da rechtlich machbar ist.
man muss sich ja nicht alles gefallen lassen. -
Hallo,
ich verkaufe eine Dauerkarte für den Supercup 2010.
Die Karte ist für Schueler/ Studenten.
Preis 16 Euro.
Bei interesse einfach melden.
Es handelt sich um eine Sitzplatzkarte !
Nordtribühne RECHTS Reihe 15 Sitz 4 -
Mir hat das Verfahren von brose baskets bisher immer ganz gut gefallen, weil es bequem und einfach war. Ich habe die anderen Fans von anderen Vereinen bedauert, die juristisch korrekt ihre Karten bestellen mussten. Bei uns macht die jurustisch einwandfreie Gestaltung von gewissen Vorgängen die Bürokratie aus, und die soll doch reduziert werden.
-
Ich weiß nicht, obs in einer der PMs zum Supercup schon angekündigt wurde, aber Sport1 überträgt die Spiele der Deutschen Mannschaft live aus Bamberg!
-
ANZEIGE -
Ich weiß nicht, obs in einer der PMs zum Supercup schon angekündigt wurde, aber Sport1 überträgt die Spiele der Deutschen Mannschaft live aus Bamberg!
Als SD-User weiß man sowas schon lange:
http://www.schoenen-dunk.de/tv.htm -
Hallo,
habe noch einen Dauerkarte fürs Wochenende !
Die Dauerkarte befindet sich auf der Nordtribüne Reihe 15 Sitz 4 Rechts.
Falls jemand interesse hat, bitte bei mir melden!
Preis kann man dan noch ausmachen -
Kurzer Videobericht über das Medientraining von heute
http://www.tvo.de/default.aspx?ID=1059&showNews=793502#video
-
Die Spiele ohne deutsche Beteiligung werden übrigens von sport1**.de** übertragen. Für 1,99€ kann man sie sich im Stream anschauen.
-
gibts einen ticker heute?
-
-
ANZEIGE -
bombe! thx!
-
so jetzt geht es los
erster deutscher sieg beim supercup
-
Nimmt’s jemand auf? Wär krass!
-
Is das Bild/Spielfeld immer so dunkel wenn aus Bamberg übertragen wird? Dürfte ruhig etwas heller sein
-
gehts denn schon los? der ticker funktioniert bei mir nich -.-
-
Klar, noch 3 Minuten im 1. Viertel. Scheinbar haben die jetz auch noch ein paar Lampen angeschaltet
-
ANZEIGE -
wie stehts denn? geht der ticker bei euch auch nich?
-
auszeit kroatien
deutschland führt mit 11
deutschland 20 : 09 kroatien
-
Nett! wer tut sich denn hervor?