ALBA Berlin - Brose Baskets
-
Hallo Zusammen,
ich eröffne mal den Thread zum Spitzenspiel ALBA - Brose.
Hab soeben Stimmen zum Spiel von Steffen Hamann und Henning Harnisch online gestellt. Für alle die es interessiert:
http://www.infranken.de/nachrichten/sport/brose-baskets/brose-baskets-interviews.html
Viel Spaß für alle Fans am Samstag in der O2-Halle.
-
ANZEIGE -
Also nachdem ich gestern unsere Bröseln ein durchaus sehenswertes Spiel abliefern gesehen habe, kann ich mir gut vorstellen, ein Berlin “AUSWÄRTSSIEG” singen zu dürfen! CJ wird hoffentlich wie gestern wieder ein glückliches Händchen zeigen und die 1000-1500 Fans pushen ihre Domstädter zum Sieg
-
Schon wieder so viele Fans aus durch Bayern besetztem Lande, seit dem wir in die Sauerstoffwelt gezogen sind, kommen sie auf einmal wieder. brose kann ja neuerdings auch gegen oben gewinnen, mal sehen, ob der Trend anhält. Bei Casey rechne ich eigentlich mit der typischen Unsichtbarkeit in der O2 World
Wird schwer, aber national sollte ALBA in jedem Heimspiel leichter Favorit sein. Auch mit Verletzungen. Und Heimrecht soll bitte ein Traum bleiben, also machen wir doch den Playoffkampf nicht nur mit der Niederlage gegen den MBC sondern auch mit einem Sieg gegen brose wieder spannend. Nachdem wir mit zwei Niederlagen brose letztes Jahr ja die Playoffs erst ermöglicht haben und es noch nicht einmal ein Dankesschreiben gab, sollen sie die Punkte diesmal anderswo holen.
McElroy könnte mal wieder ein Spiel raushauen.
-
Brose wohl mit der zur Zeit deutlich besseren Form.
Trotzdem gegen die Bamberger gehört eine Niederlage eigentlich verboten.klarer Sieg für Alba +12
-
Freak City on tour !! Es ist schon beeindruckend wie sehr die Bamberger ihre Fans mobilisieren können ! Da fahren mal eben 1.000 - 1.500 Fans “kurz” nach Berlin und nur wenige Tage später wird sich ein beeindruckender Tross (über 1.000 ? ) Richtung Frankfurt bewegen. Klasse find ich das !!! Es gibt ja so ziemlich für alles Statistiken - auch eine für die Anzahl mitgereister Fans während einer ganzen Saison ? Für Teams die nicht immer vor ausverkauften Rängen spielen ist das wahrlich kein unbedeutender Wirtschaftsfaktor
-
Also meiner Meinung nach liegt zwischen dem Spiel in Berlin und dem Pokal Final Four ein guter Monat.
-
Also meiner Meinung nach liegt zwischen dem Spiel in Berlin und dem Pokal Final Four ein guter Monat.
mit der meinung bist du net alleine
das liegt ein ganzer monat dazwischen
wie dem auch sei ich freu mich schon auf ein spannendes spiel. bamberg gewinnt mit einem nach verlängerung
-
ANZEIGE -
Nee, ALBA verliert keine Verlängerungen. Und wenn, dann nur gegen Bonn.
-
Nee, ALBA verliert keine Verlängerungen.
dann wird es mal zeit das alba eine verlängerung verliert
-
Ist ja eigentlich auch egal wer gewinnt.
Hauptsache der Casey darf mal wieder vor dem großartigsten Publikum der Welt spielen.
-
Ich bin ja mal gespannt wer diesmal pfeift.
Glück mit den Schiris hatten wir ja in den letzten Spielen nicht gerade. -
Also meiner Meinung nach liegt zwischen dem Spiel in Berlin und dem Pokal Final Four ein guter Monat.
Da ist aber einer penibel…Eigentlich ist es völlig egal, ob zwischen den Spielen zwei Tage oder zwei Monate liegen, zweimal über 1000 Auswärtsfans in einer Saison sind schon nicht schlecht, andere Vereine schaffen das ja nicht einmal in ihrer Vereinshistorie.
Aber ich bin mir nicht einmal sicher, ob es wirklich 1000 werden, hat da jemand Zahlen vorliegen oder wird das nur angenommen, weil ähnlich wie letztes Jahr Zweitages-Fahrten angeboten werden? In der Presse stand ja diesbezüglich noch nichts.Und enttäuscht bin ich auch vom Berliner Publikum, noch 1500 Plätze frei + 9 Blöcke geblockt, 11 500, mehr werden es wohl nicht. Aber natürlich hat der Hauptstadt-Gipfel Berlin-Bonn mehr Anziehungskraft, das ist doch jedem klar. Die Mutter der Spiele bleibt erhalten, auch nach einem 83:48.
Sportlich gesehen ist Alba ja in einer schlimmen Krise. Für mich bleiben da nur zwei Möglichkeiten: Entweder Alba bleibt weiterhin am Boden und Brose gewinnt geschmeidig mit +12 oder der Knoten bei den Albatrossen platzt wieder und Berlin gewinnt mit Sieben. Am Ende kommt es sowieso auf Jenkins drauf an. (
)
-
Kommt halt nur ein Mittelklasseteam, wie soll man das dem Erfolgsfan verkaufen? Und dann verliert man vielleicht noch, das will nun wirklich keiner sehen. Ansonsten gilt natürlich: Ohne die Gäste aus Franken wären es unter 10.000. Da kommen ja gegen Gießen mehr. Das liegt aber sicher nicht am Gast.
-
ANZEIGE -
Anscheinend hat sich in Berlin immer noch nicht rumgesprochen, dass sich hinter diesen ominösen “Brose Baskets” die Basketballhochburg Bamberg versteckt. Wenn das jedem klar wäre, würde die Hütte platzen. Ach was solls, macht den Unterrang einfach voll, der Oberrang fällt im Fernsehen sowieso nicht auf.
-
Dabei bemüht sich ALBA stets, das Bamberg zu betonen, obwohl es ja gar nicht zum Namen dazu gehört. Aber das hat brose mal ausnahmsweise selbst verbockt.
-
Kommt halt nur ein Mittelklasseteam, wie soll man das dem Erfolgsfan verkaufen? Und dann verliert man vielleicht noch, das will nun wirklich keiner sehen. Ansonsten gilt natürlich: Ohne die Gäste aus Franken wären es unter 10.000. Da kommen ja gegen Gießen mehr. Das liegt aber sicher nicht am Gast.
@ guwac
Der Erfolgsfan bleibt deshalb dem Spiel fern, weil er schon im voraus weiß, daß die “Müllkutscher” gegen die “Brösels” verlieren.
Und wer sieht schon gerne Niederlagen im Sauerstofftempel?
-
Eigentlich lässt sich der Zuschauerunterschied zwischen Bonn und Bamberg mit einem Wort erklären: Holzmichel.
-
Genau das hat er doch oben geschrieben Poldi…
-
Bamberg hat die Krise, wie allgemein bekannt seien sollte, auf Lebenszeit gemietet. Ich wäre aber aus sozialen Gefühlen gegenüber strauchelnden Mannschaften stark dafür, dass wir Alba nach dem Spiel als Untermieter aufnehmen!
-
ANZEIGE -
@ Luap
Da hat der Poldi sich verklickt und ändern war nicht mehr möglich.
Doch zweimal zu betonen ALBA verliert ist ja auch nicht schlecht. -
Eigentlich lässt sich der Zuschauerunterschied zwischen Bonn und Bamberg mit einem Wort erklären: Holzmichel.
Dann zieht euch erst mal den Kampf-Koala rein! Der Typ is ja nochma krasser
-
Ich mach mal den Einzelvergleich:
PG: Wright ist bei ALBA umstritten, einer der durchschnittlichen Guards der BBL, die man, kaum sind sie wieder weg, schnell vergisst. Hamann dahinter bekommt von Pavicevic kaum mehr als Garbagetime, da verkümmern selbst die wenigen Dinge, die er gut kann. Dagegen hat brose mit einem genesenen Goldsberry und der gelungenen Weiterverpflichtung von Gavel ein Aufbauduo mit viel Übersicht und dennoch genügend Scoringqualität. Meiner Meinung nach das beste, was die BBL auf PG im Doppelpack zu bieten hat. Klarer Vorteil brose.
SG: Jenkins ist natürlich eine Klasse für sich, aber ALBA auch von seinen Punkten abhängig. Und wenn es nicht läuft, zwingt er es gerne auch mal. Roberts auf der Gegenseite kein Star, aber grundsolide. Leichter Vorteil ALBA.
SF: McElroy liefert eigentlich Allroundqualitäten, nutzt seine unauffälligen Statistiken aber zuletzt für unauffällige Spiele. Auf der anderen Seite ein alter Star der Liga, der zu alter Stärke zurückkehrt. Läuft viel, verteidigt, reboundet und neuerdings punktet er auch wieder. Messias halt. Klarer Vorteil brose.
SG/SF Backups: Bei ALBA hat man mit Byars viel Talent, aber auch ein Mädchen. Staiger darf dank Pavicevic eh nur zuschauen (Warum hat man den eigentlich geholt?), Herber ist schon weg. Auf der anderen Seite sind Tadda und Garrett zwar in der Formkrise, können aber beide Spiele entscheiden, was mir bei Byars noch fehlt. Leichter Vorteil brose.
PF: Superstar Suput notgedrungen gegen Grobmotoriker Dojcin. Da kann er Rücken haben und macht trotzdem, was er will. Dojcin wird schnell in Foultrouble sein. Und hinten muss Suput nur clever sein, um das Pick&Roll zu verhindern. Klarer Vorteil brose. Bei den Backups bietet brose den Arbeiter Wyrick und eine astreine Neuverpflichtung gegen den Bankdrücker Zwiener. Nochmal klarer Vorteil brose.
Center: Trotz Verletzung von Chubb und Golemac kommen Sekulic und Nalga nicht auf 40 Minuten beim MBC. Das sagt doch alles über das Vertrauen. Sekulic und Pleiss wird ein interessantes Duell, da werden beide auf ihre Art Akzente setzen. Brown gegen Nalga wird ein harter Fight. Hier sehe ich die Sache ausgeglichen.
Zuschauer: Lahme, halbvolle O2 World gegen 1500 frenetische Franken. Klarer Vorteil brose.
Fazit: Ich erwarte einen deutlichen brose-Sieg. Alles andere wäre für ALBA eine starke Leistung und brose müsste sich fragen, was sie aus ihren Möglichkeiten gemacht haben.
-
Ich mach mal den Einzelvergleich:
PG: Wright ist bei ALBA umstritten, einer der durchschnittlichen Guards der BBL, die man, kaum sind sie wieder weg, schnell vergisst. Hamann dahinter bekommt von Pavicevic kaum mehr als Garbagetime, da verkümmern selbst die wenigen Dinge, die er gut kann. Dagegen hat brose mit einem genesenen Goldsberry und der gelungenen Weiterverpflichtung von Gavel ein Aufbauduo mit viel Übersicht und dennoch genügend Scoringqualität. Meiner Meinung nach das beste, was die BBL auf PG im Doppelpack zu bieten hat. Klarer Vorteil brose.
SG: Jenkins ist natürlich eine Klasse für sich, aber ALBA auch von seinen Punkten abhängig. Und wenn es nicht läuft, zwingt er es gerne auch mal. Roberts auf der Gegenseite kein Star, aber grundsolide. Leichter Vorteil ALBA.
SF: McElroy liefert eigentlich Allroundqualitäten, nutzt seine unauffälligen Statistiken aber zuletzt für unauffällige Spiele. Auf der anderen Seite ein alter Star der Liga, der zu alter Stärke zurückkehrt. Läuft viel, verteidigt, reboundet und neuerdings punktet er auch wieder. Messias halt. Klarer Vorteil brose.
SG/SF Backups: Bei ALBA hat man mit Byars viel Talent, aber auch ein Mädchen. Staiger darf dank Pavicevic eh nur zuschauen (Warum hat man den eigentlich geholt?), Herber ist schon weg. Auf der anderen Seite sind Tadda und Garrett zwar in der Formkrise, können aber beide Spiele entscheiden, was mir bei Byars noch fehlt. Leichter Vorteil brose.
PF: Superstar Suput notgedrungen gegen Grobmotoriker Dojcin. Da kann er Rücken haben und macht trotzdem, was er will. Dojcin wird schnell in Foultrouble sein. Und hinten muss Suput nur clever sein, um das Pick&Roll zu verhindern. Klarer Vorteil brose. Bei den Backups bietet brose den Arbeiter Wyrick und eine astreine Neuverpflichtung gegen den Bankdrücker Zwiener. Nochmal klarer Vorteil brose.
Center: Trotz Verletzung von Chubb und Golemac kommen Sekulic und Nalga nicht auf 40 Minuten beim MBC. Das sagt doch alles über das Vertrauen. Sekulic und Pleiss wird ein interessantes Duell, da werden beide auf ihre Art Akzente setzen. Brown gegen Nalga wird ein harter Fight. Hier sehe ich die Sache ausgeglichen.
Zuschauer: Lahme, halbvolle O2 World gegen 1500 frenetische Franken. Klarer Vorteil brose.
Fazit: Ich erwarte einen deutlichen brose-Sieg. Alles andere wäre für ALBA eine starke Leistung und brose müsste sich fragen, was sie aus ihren Möglichkeiten gemacht haben.
Siehst du Alba zurzeit echt so “schwach” oder ist das bisschen ironie dabei?:-)
Ich sage mal 50:50
-
ALBA ist einfach angeschlagen. Es fehlen 40-45 Minuten Rotation, die durch Leute aufgefüllt werden, die sonst gar nicht da oder auf der Bank wären. Dazu hat man einige Formkrisen, aber halt nicht wie bei brose am Ende der Bank sondern beim zweiten Pointguard und beim 35-Minuten-Mädchen-für-Alles. Ich denke, dass das meiste, was ich zu ALBA schreibe, unter ALBA-Fans mehrheitsfähig ist. Und was ich zu brose geschrieben hab, wird wohl unter brose-Fans auch mehrheitsfähig sein. Es ist das Hinspiel unter umgekehrten Vorzeichen, wenn es Deiner Meinung nach gegen diese ALBA-Truppe wirklich 50-50 steht, dann werden die Playoffs wohl doch noch mal knapp.
Die Trainer hab ich ganz vergessen. ALBA mit Pavicevic gegen brose mit Fleming: 1:3. Und die eine Niederlage war die, wo brose ähnliche Sorgen wie ALBA jetzt hatte. Noch ein Vorteil brose. Und wenn ich weiter überlege, finde ich noch solch Dinge wie Momentum, längere Ruhephase, Ablenkung durch das Entscheidungsspiel in Badalona und ähnliches als Vorteil für brose.
-
@ guwac
Auf der zwei liegts ein bißchen falsch, da startet der Gavel seit paar Spielen und Roberts kommt von der Bank.
Es ist ja erfreulich, daß Du als echter Albanese dein Herz für Brose immer wieder entdeckst
; denke ich muß dir langsam Asyl anbieten!
Klasse der Uralt-Trick - man redet den Gegner stark um die Enttäuschung klein zu halten nach verlorenen Spiel. Nur sind das etwas zu viele Vorteile von dir angeführt die Brose gegenüber Alba hat um das Ganze ernsthaft als Bewertung zu nehmen.
Tretet ihr wenigstens an oder streicht ihr gleich die Segel bei unserer Übermacht?
-
ANZEIGE -
Ein lustiger Vergleich von guvacevic
Ich finde Wright spielt eine tolle Saison und hat Steffi zurecht zur Müllsammelzeit verdrängt. Bei Bamberg spielt Goldsberry das, was seit 1 1/2 Jahren eigentlich erwartet wurde, dafür hängt Anton seit seinem Bänderriss durch. Ausgeglichen
Jenkins ist seit Jahren der überragende Spieler der BBL, die Bamberger Teilzeitarbeiter auf der 2 mit Gavel, Tadda, Roberts können da nicht mithalten. Vorteil Alba
Auf der 3 gilt für McElroy das gleiche wie für Jenkins auf der 2. Casey spielt zwar seit Wochen auf hohem Niveau, muss aber ständig >30 min. gehen und wird deshalb an IMacs Defense scheitern. Byars und Zwiener sind klar stärker als Becks und Mobbse. Vorteil Alba
Auf der 4 Dojcin, der erfahrene Haudegen, Zwiener der Nationalspieler und Byars, der NBA-Profi gegen die Diva Suput, den Kampf-Koala Worthington. Ich seh die körperlichen Vorteile bei Alba und einen Vorteil bei Alba durch die Launen Suputs.
Auf Center stehen sich gegenüber Sekulic/Nalga undPleiss/Brown gegenüber. Sekulic mit guten offensiven Möglichkeiten und Nalga eine “Wuchtbrumme” alter Centerschule. Da Pleiss aufgrund seiner Jugend wechselhaft spielt und Elton gestern wieder mal in die Phase der Schwäche zurückgefallen ist, seh ich den Vorteil bei Alba.Mein Fazit ist, Alba kann mit einer “Standartleistung” gewinnen, Bamberg muss überdurchschnittlich spielen um in Berlin gewinnen zu können.
Ich befürchte ein +15 Alba
Die Bamberger Manschaft ist schon einige Wochen nicht mehr “auseinandergefallen”, es könnte BBB so gehen wie Bonn.Nachdem Chubb gestern auch wieder erste Spielversuche gemacht hat, kann ich auf den grossen Positionen endgültig keinerlei Vorteile für Bamberg sehen.
Chubb, Nalga, Sekulic, Dojcin, Zwiener stehen Pleiss, Worthington, Suput und Brown gegenüber. Nicht nur körperlich ein Vorteil für Alba und Byars wird nicht auf der 4 aushelfen müssen. -
Es ist mir ein Rätsel, wie man Byars auf der Vier sehen kann…
und vollkommen unverständlich, wie er da auch noch gegen Suput oder Worthington im Vorteil sein soll. rofl
Ich finde grad nach der Vorstellung in Bamberg ist die Darstellung von @guwac durchaus das, von dem man als mäßig objektive ALBA-Fan ausgehen kann. Aber alle Einzelvergleiche taugen nichts, wenn ALBA defensiv und als Mannschaft dem Gegner sein Spiel aufzwingt. Gegen Fleming-Teams war das bislang aber eher selten der Fall.
-
Damit ist bewiesen: nTV hat Ahnung vom Basketball - Guwacevic nicht.
(kein smilie notwendig)
-
Wird schwer, aber national sollte ALBA in jedem Heimspiel leichter Favorit sein. Auch mit Verletzungen.
Das passt mit deiner Gegenüberstellung aber nicht so ganz zusammen, deshalb denke ich, dass du da schon etwas Ironie mit eingebaut hast.
Vielleicht auch ungewollt
Auf der PG Position stimme ich dir zum Teil zu. Wright sicherlich nicht der TOP PG der Liga, aber er gehört zum oberen Drittel, egal was manch Berliner über ihn denkt. Was etwas auffällt, ist seine schlechte Quote aus dem 2er Bereich. Hamann eher defensiver Spezialist. Leider kommt ihm die wenige Spielzeit anscheinend nicht so gut. Goldsberry hingegen zeigt, dass er von Spiel zu Spiel besser wird und Richtung Topform steuert. Gavel hingegen im Formtief, das sich aber auf seine Offensive reduziert.
Aber ich stimme mit dir überein: Vorteil BambergAuf der SG Position habt ihr mit Jenkins natürlich den besseren Spieler, sowohl offensiv als auch defensiv besser als Roberts. Da besteht in meinen Augen überhaupt kein Zweifel, obwohl die Quoten sogar für Roberts sprechen! Was mich ehrlich gesagt etwas überrascht. Aber dennoch weiß man, wozu ein Jenkins fähig ist. Ziel muss es sein, ihn an die Kette zu legen, da wird viel Arbeit auf Gavel, Goldsberry und Tadda zukommen.
Dennoch sehe ich hier auch wie du: Vorteil BerlinAuf der SF Position Jacobsen gegen McElroy. Auch hier spielen zwei der besten der BBL. McElroy zur Zeit mit schwankenden Leistungen, aber nicht umsonst mehrfach bester Defensivspieler des Jahres. Jacobsen kommt in Fahrt, findet seinen Touch von jenseits der Dreierlinie wieder und zieht gnadenlos zum Korb. Ich freue mich sowohl defensiv als auch offensiv auf dieses Duell. Byars für mich deutlich vor Garrett, egal wie gut oder schlecht er bislang bei Berlin war oder nicht. Durch seine Athletik deutlich im Vorteil
Für mich nur aufgrund der momentanen Form von Jacobsen: Kleiner Vorteil Bamberg (Aber auch Imac kann ein Spiel raushauen, das wissen alle!)Suput gegen Dojcin. Offensives Paket gegen guten Verteidiger. Klar ist Suput der bessere von beiden. Aber auch Dojcin kann den freien Dreier und das Suput ab und an jedenfalls mal in der Verteidgung schläft, weiß man. Dahinter dann Zwiener gegen Worthington.
Ja, doch: Vorteil Bamberg.Auf der Centerposition Pleiß / Brown gegen Sekulic und Nalga. Sekulic ist eine Klasse für sich und zählt in meinen Augen zu den besten Centern der Liga! Gegenüber Pleiß weitaus mehr an Erfahrung. Und Nalga hat sich ja im Pokalspiel schon nicht schlecht gemacht gegen Brown.
Also da sehe ich trotz des Fehlens von Chubb und Golemac: Vorteil BerlinLeider ist Berlin auf den großen Positionen enorm geschwächt. Die Verletzungen von Golemac und Chubb wiegen schwer. Vor allem auch in der Hinsicht, dass man unter dem Korb vielleicht nicht ganz so durchgreifen kann, als wenn der komplette Frontcourt zur Verfügung steht. Eine eher Dreimann Rotation bei Berlin (Sekulic / Nalga / Dojcin) gegen eine richtige Viererrotation bei Bamberg (Pleiß / Brown / Suput / Worthington) spricht natürlich eher für Bamberg. Selbst wenn Suput oder Worthington in Foulprobleme kämen, Wyrick kann durchaus Dojcin oder Zwiener verteidigen, auch wenn er momentan aus der Rotation ist.
Ein Kräftemessen ist das in meinen Augen nicht, das wäre es erst, wenn beide Teams auf ihren ganzen Kader zurückgreifen könnten. Ein Sieg Bambergs heißt noch nichts, wenn in den Playoffs Chubb und Golemac zurück sind. Dennoch, ein Sieg ist enorm wichtig und ich bin guten Mutes, dass wir diesen einfahren werden.
+7 Bamberg
Gruß
Zar -
ich denke , alles ist einen Ansichtsache wie man es eben braucht
ich fiinde es schön das Alba etwas schwächelt und Bamberg sich gefestigt hat…
dann wir es wenigstens spannend …
-
Solche Gegenüberstellungen sind doch zu überhaupt nichts zu gebrauchen, sieht man immer wieder
Fakt ist, dass Alba zur Zeit schwächelt. von Krise will ich gar nicht reden! Fakt ist aber auch, dass Alba zu Hause nochmal um einiges stärker einzuschätzen ist als Auswärts!
And last but not least: Fakt ist, dass das Bamberger Spiel in den meisten Fällen mit der Dreierquote steht und fällt!
Ich kann mir beim besten Willen keinen Auswärtssieg vorstellen. Gerade jetzt, wenn Alba angeschlagen zu sein scheint, befürchte ich ein +20 Alba.
-
ANZEIGE -
Zum Thema Zuschauer:
Der Berliner Erfolgsfan wartet halt erstmal das heutige Ergebnis ab, um dann komplett euphorisiert oder mit Frust am Wochenende doch noch vor Ort zu erscheinen und die Restkarten zu kaufen.
Des weiteren zur Behauptung, dass einige Blöcke gesperrt sind, erscheint mir eher nich so.
Ausverkauft? hängt vom Euro-Spiel und vom Wetter am Samstag ab.Nun muss ich auch noch was verpetzen:
DSF überträgt wieder live, das lässt schon mal ein paar potentielle Zuschauer auf der heimischen Couch Platz nehmen. -
Das Spiel reduziert sich doch auf drei Dinge:
1. Bamberg muss im ersten Viertel mit massivstem Einsatz das albanische P&R verteidigen und das Brett in den Griff kriegen, koste es auch einige dreckige Fouls. Der KK muss früh kommen und sich in die Schlacht hauen.
2. Die Defensivarmada muss JJ in den letzten 5 Minuten des Spiels so komplett rausnehmen, dass die Alvaner nicht mehr wissen wohin mit der Kugel, v.a. Wright nicht.
3. Gewisse “Starspieler” sollen es nicht mit Gewalt ihrem alten Verein zeigen wollen, sondern die Übung einfach als ein Trainingsspielchen ansehen, bei dem der Verlierer die Bälle einsammeln muss.
Halt, noch ein Viertes:
Trainer Fleming soll sich noch einen neuen Eventual-Spielzug für die Crunchtime ausdenken, der nicht “Roberts wirf!” heißt, sondern: “Casey wirf und alle anderen bis auf Goldi gehen zum Rebound”.
Im übrigen ist eine vierstellige Zahl an visitor supportern ein Wort wie Donnerhall. -
Mit so vielen Fans im Rücken könnte auch in Berlin etwas zu holen sein. Eine Niederlage wäre aber sicher kein Beinbruch. (Ob Heyder in seiner Hochrechnung eine Niederlage in Berlin einkalkuliert hat würde mich interessieren). Entscheidend wird meiner Meinung nach sein, ob sich Pleiss und Brown unter dem Korb behaupten können oder durch frühe Foulbelastung schnell aus dem Spiel sind. Warten wir mal den Eurocupauftritt der Albatrosse ab. Sollten sie gewinnen gäbe das sicher Auftrieb. Bei einer Niederlage könnten unsere Chancen wachsen. Es wäre schön, wenn hinterher einmal alle Beteiligten mit den Schiedsrichtern zufrieden wären.
-
Es wäre schön, wenn hinterher einmal alle Beteiligten mit den Schiedsrichtern zufrieden wären.
Hahahahaha!
-
Es wäre schön, wenn hinterher einmal alle Beteiligten mit den Schiedsrichtern zufrieden wären.
Hahahahaha!
Du lachst zu Recht, so viele Fans können garnicht klar um Kopf werden und mal nicht auf eine perfekte Leistung der Schiedsrichter hoffen. Keine Linie hier, keine Linie dort, ist doch immer das selbe… manchmal frage ich mich, ob Leute auch mal wegen dem Basketball zu den Spielen gehen.
-
@Zar weiter oben: Doch, das passt. Denn ALBA wird dennoch als Favorit gesehen werden und Du teilst ja ansonsten meine Einschätzung. Ich denke auch, dass ALBA Chancen hat, das Spiel zu gewinnen. Ich könnte sogar erklären, wie das klappen könnte.
@poldibaer: Ich hab kein Herz für brose, nur um das mal fest zu halten. Enttäuschen würde mich an einer Niederlage, dass man brose in die Karten spielt, nicht dass man verliert. Das hat mich letztes Jahr echt gewurmt. Aber über Erfolg oder Enttäuschung entscheidet das Spiel in Badalona, da werden noch mal weichen gestellt. Le Mans und brose sind da eigentlich nur störend. Aber gut, das ist das Salz in der Suppe.
-
ANZEIGE -
Dem guwatschewitsch wird wieder acht Wochen kein Berliner Kindl aus der Flasche mehr schmecken, wenn die Brösels gewinnen, dabei hat er sie doch schon so sehr in seinem Herzen und Gehirn geparkt, halt auf der falschen Seite jeweils.
Ja, ja, Siege gegen Brose sind immer die süßesten, oder wie hieß das?
Nimm’s halt nett so tragisch, nimm’s einfach: Berlin ist eben das Größte und Bamberg ist das Schönste. Und wer gewinnt, gewinnt. Berlin muss halt immer gewinnen schon wegen der unglaublichen Größe. So groß.
“O2 Wörld …. möchädd iiich aa.” -
Dem guwatschewitsch wird wieder acht Wochen kein Berliner Kindl aus der Flasche mehr schmecken,
Wenn die ihm vorher geschmeckt haben, dann gute Nacht Marie, viel eher würden die wahrscheinlich erst nach ner Niederlage der Brösels schmecken
Da ich zur Abwechslung mal wieder in der O2 Welt aufschlagen werde, möchte ich bitte auch einen Sieg sehen, also +8 ALBA mit hängen und würgen und kratzen und beißen und eben alles was zu Brose so dazugehört
So long……
-
ich “entschuldige” mich schon mal von vorn herein bei penny
eigentlich ist mir alba um einiges sympathischer also die brösels…
nun schaue man sich aber bitte die aktuelle tabellensituation an…
dort ist bamberg zwar auch langsam auf tuchfühlung zur spitze, aber bei einer berliner niederlage wären wir zumindest nach niederlagen punktgleich und das klingt für mich ganz verlockend…
abgesehen davon hat penny “mir” den ersten platz eh schon “angeboten”,(von wegen das was ein schlechtes omen für alba die letzten jahre uns so …) warum also nicht
ich hoffe also auf einen sieg für bamberg mit sagen wir mal +6, wenns anders kommt is aber auch kein thema