• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

Schönen-Dunk: Coole Community trifft Kühlschrank-Liga

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Über unsere Seite
42 Beiträge 21 Kommentatoren 68 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    System
    wrote on zuletzt editiert von
    #1

    Das Elefantentreffen geht in die nächste Runde, die Führungsriege der Beko BBL und 12 Mitglieder der Schönen-Dunk-Community werden anlässlich der Partie zwischen den DEUTSCHE BANK Skyliners und dem Mitteldeutschen BC am 21. Februar 2010 in Frankfurt am Main aufeinandertreffen, diskutieren und versuchen in den letzten Wochen und Monaten aufgekommene Fragen zu klären.Das Treffen findet in der Zeit zwischen 12.00 und 14.30 Uhr statt – im Anschluss daran geht’s gemeinsam zum Trainer-Duell …

    Zur News

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Erick
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    Dann gibts im Februar Pommes in der BSH?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Gruebler
    wrote on zuletzt editiert von
    #3

    Sollte Sonntag 21. Februar heißen, oder?

    Luka Pavicevic über die BBL: \"Sie ist eigentlich keine europäische Liga.\"

    Baldi: "Alles, was bei uns nicht Platz eins ist, ist scheiße. Damit muss man umgehen können." \"

    Gruebler bloggt: gruebelei.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pucki
    wrote on zuletzt editiert von
    #4

    Danke, der Tippfehler ist korrigiert 🙂

    @Erick: Nein, die sind viel zu ungesund 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Erick
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    @Pucki: das war dann auch der Grund die kuhle Überschrift zu ändern 😕 ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    albafan4ever
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Mich würde der Grund für die Änderung der Überschrift auch interessieren.

    Herr Googel empfiehlt "Wildschwein und Pony"!

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    guwacevic
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    Weil es keine Pommes in Frankfurt gibt, war das Wortspiel wohl etwas zu viel gespielt.

    The more chocolate a nation eats, the more Nobel prizes it gets.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hugo
    replied to albafan4ever on zuletzt editiert von
    #8

    Meine ersten Fragen:

    Wie steht die Liga und wie steht Pommer zum neuen Wertungssystem und wie soll es da weitergehen? Rückkehr, Anpassungen?

    Natürlich darf auch das Thema Nachwuchs nicht fehlen. Vorletztes Jahr lehnte Pommer den Vorschlag, immer einen Spieler auf dem Feld zu haben, ab, mit der Begründung, dass dies ein Eingriff ins Spiel wäre. Wie man so hört, befürworten die meisten Trainer diesen Vorschlag. Von daher würde ich auch dieses Thema nochmal angesprochen haben. Wenn sich schließlich die “Betroffenen” dafür aussprechen…

    Den Fall “Kovacevic” würde ich ebenfalls mal aus Sicht der Liga-Führung geschildert bekommen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bearsyes
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    meine frage wär:

    wie kann man zukünftig verhindern, dass sich fälle wie Sean Finn wiederholen? spieler, die einen vertrag unterschreiben und diesen dann nicht erfüllen (wollen), weil noch ein besseres angebot kommt.

    z.b. könnte man diese spieler mit einer lebenslangen sperre für die gesamte bbl belegen.

    hier müssen m.e. drastische massnahmen von der bbl beschlossen werden.

    was ist fussball?

    Q 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Erick
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    und das hätte bitte welche Relevanz für die Spieler? NULL!
    denn Finn spielt ja gar nicht BBL.
    sieht man auch an so windigen Typen wie Nalga, der 2 (ZWEI!) Jahre gesperrt ist, deutlich mehr auf dem Kerbholz hat und gut gelaunt in Ffm und Berlin durchgefüttert, wenn nicht gar noch mit Gold belohnt wird.
    Da muß die FIBA ran, BBl könnte höchstens ein erster Schritt sein.

    imho lächerlich. Einer der ne Haschzigarette raucht ist weltweit in allen Ligen gesperrt ggf. einer der lügt und betrügt infolge von Schlagens auf dem Feld, hat nichts zu befürchten. Eine regelrechte Farce!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Tiuz
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Ein Elefantentreffen? Auf die Idee wäre ich ehrlich gesagt in diesem Zusammenhang nicht gekommen.

    Es gibt aber eine Frage, die mich schon seit meinen Kindertagen bewegt: Was mögen das für Bäume sein, wo die großen Elefanten spazieren gehen, ohne sich stoßen? Vielleicht könnte man das hier klären.

    Wenn das Betreuungsgeld eine "Herdprämie" wäre, ist dann der Kinderbetreuungszuschuss ein "Rabenelternbonus"?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Langer_EugenL Offline
    Langer_EugenL Offline
    Langer_Eugen
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    Ich würde dann auch gern was erfahren über den neuen Pokalmodus, den ich ja für 'ne Kopfgeburt halte. Wie ist das Feedback der Vereine?

    Mich interessiert auch, wie die Übertragungen auf dem DSF so laufen, wie man im Nachhinein die Zeit mit bbl.tv bewertet und wie der Deal mit Beko und dem DSF genau aussieht.

    Und nach Kovacevic hätte ich auch gefragt, aber detailliertere Auskünfte kriegt man da wahrscheinlich nur von Nicht-Juristen nach dem fünften Bier. 😄 Zumindest aber kann man mal nachhaken, ob es ein Frühwarnsystem gibt, ob die BBL über verdächtige Wetteinsätze informiert wird und ob bei dubiosen Spielverläufen den verantwortlichen Schiedsrichtern - bzw. natürlich auch Spielern - schon mal ein bisschen auf die Finger geklopft wird.

    50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T_TrinkerT Offline
    T_TrinkerT Offline
    T_Trinker
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    Ich fände das Thema Nachholspiele ganz wichtig.
    Dass die sich nicht immer verhindern lassen, ist  ja evtl. einzusehen. Aber warum werden sie oft nicht so bald wie möglich nachgeholt? Will die BBL mit diesem Status Quo weiter leben oder denkt sie über Maßnahmen nach, die Situation zu verbessern? Falls ja, über welche Maßnahmen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    G-Mob
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Ich würde fragen, warum man ein so unübersichtliches Tabellensystem verwendet, was nur bei einhaltung des Spieltages funktioniert.

    Unverständlich…

    46ers… die wissen was sie tun.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    @Tiuz: Wer oder was hindert Dich denn, ein paar Bäume quer auf den Pfad zu legen? 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pucki
    replied to G-Mob on zuletzt editiert von
    #16

    @G-Mob: Die Antwort kann ich dir schon geben: Weil man aufgrund des Grundlagenvertrags mit dem DBB automatisch das Wertungssystem des DBBs verwenden muss 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Gromit
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    @langer eugen
    Da die Vereine die BBL bilden haben sie selbst den neuen Pokal eingeführt. Entsprechend dürfte das Feedback gut ausfallen. 😉

    Mich würde das Thema Quote auch interessieren. Mir fehlt hier von Seiten der BBL eine Vision, wo es hingehen soll. 50% der Spieler aus Deutschland, 50% der Einsatzzeit, was auch immer. Ein realistisches Ziel sollte immer auf einer langfristigen Vision beruhen. Das 30%-Ziel erfüllt das kaum, da es nur eine Zwischenstation sein kann. Oder ist das für die BBL schon das eigentliche Ziel?
    Das wäre dann sehr unambitioniert, um es mal vorsichtig zu formulieren.

    Die BBL hat ja eine neue Stelle geschaffen, die auch für einen reibungsloseren Ablauf des Spielplans sorgen soll. Momentan merkt man davon noch wenig. Was konkret wären denn die Initiativen für das kommende Jahr?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Tiuz
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    Robbe, ich bin erschüttert, dass Du in meine Bemerkung so viel Hinterlist reinliest.😉

    Wenn das Betreuungsgeld eine "Herdprämie" wäre, ist dann der Kinderbetreuungszuschuss ein "Rabenelternbonus"?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pucki
    wrote on zuletzt editiert von
    #19

    Übrigens kann man natürlich - wie bereits geschehen - seine Fragen auch hier stellen. Es wäre nur schön, wenn wir eine kurze Mail von denjenigen bekommen könnten, die an dem Treffen teilnehmen möchten 🙂

    Außerdem hier noch die Links zu den vorherigen Treffen:
    Von 18 Chefs und maßvollen Quoten
    Jan Pommer: „30 Prozent deutsche Spielzeit – unser Ziel für die Saison 2012/13!“

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    jochensge
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    Hier mal eine Frage von mir:

    Wie läuft bisher der Start der Initiative Profisport (Kooperation mit DFL, HBL und DEL) an? Was sind wirklich konkrete Projekte (kein PR-Blabla)? Und genauer gefragt: Ist angedacht, bei der Lizenzierung sich intensiv auszutauschen? Denn eigentlich ist die Überschneidung bei den 4 Profiligen recht groß. Da wäre vielleicht auch in der Zukunft vielleicht mal ein gemeinsames Gremium möglich, welches eine Grundarbeit der Lizenzierung übernimmt und dann für die jeweiligen Besonderheiten die Unterlagen weiter an die einzelnen Ligen übergibt.

    "Jesus said, 'You gotta fight fire with fire.' He also said, 'Money talks, bullshit walks.' That's what got Judas so angry." (S. Colbert)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Q Offline
    Q Offline
    Quawer
    replied to bearsyes on zuletzt editiert von
    #21

    @bearsyes:

    meine frage wär:

    wie kann man zukünftig verhindern, dass sich fälle wie Sean Finn wiederholen? spieler, die einen vertrag unterschreiben und diesen dann nicht erfüllen (wollen), weil noch ein besseres angebot kommt.

    z.b. könnte man diese spieler mit einer lebenslangen sperre für die gesamte bbl belegen.

    hier müssen m.e. drastische massnahmen von der bbl beschlossen werden.

    In diese Richtung würde meine Frage auch gehen: Fälle wie Finn und Drevo schaden der gesamten Liga, warum tritt man da nicht geschlossener auf? (vor allem wenn der Agent  noch öffentlich nachtritt).
    Ich könnte mir in solchen Fällen vorstellen, eine öffentliche Abmahnung von Seite der BBL gegen den Agenten auszusprechen,  beim nächsten Zwischenfall weigern sich die BBL-Clubs geschlossen,  mit diesem Agenten zusammen zu arbeiten.
    Wenn da ein Exempel statuiert wird, kann ich mir nicht vorstellen, das das noch viele Agenten versuchen! Die wollen ihre Spieler auch unterbringen, und da ist ein Ami-Markt wie die BBL  wohl schon wichtig.
    Den Spieler würde ich sperren für die BBL.

    Ganz allgemein würde ich mir wünschen, dass die BBL noch geschlossener auftritt. Zum Beispiel sollte die BBL-Führung vielleicht auch ein Machtwort sprechen, etwas intern auszutragen,  wenn sich 2 BBL-Manager in PM’s und Internetforen bekriegen und Interna ausplaudern.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #22

    Wer ist der andere?

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    g_acomo Gesperrt
    replied to Hugo on zuletzt editiert von
    #23

    @Hugo:

    Wer ist der andere?

    Syring

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hugo
    wrote on zuletzt editiert von
    #24

    gelöscht

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Q Offline
    Q Offline
    Quawer
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    Ich wollte hier keinem den schwarzen Peter zuschieben und schon gar nicht die Diskussion von neuem aufrollen.
    Ich finde lediglich das hätte intern geregelt werden sollen, und da hätte die BBL ein Machtwort sprechen können.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Online
    F Online
    FS
    wrote on zuletzt editiert von
    #26

    Würde ja sehr gerne bei einer solchen Diskussion dabei sein, aber an dem Termin verbringen wir das Wochenende wg. des Bonner Auswärtsspiels in Berlin…

    Folgende Themen würden mich interessieren:
    Ist angedacht, das TV-Format mit DSF bzw. Sport1 auszubauen (z. B. regelmäßige Magazinsendung, Hintergrundberichte im Rahmen der Übertragungen o.ä)?

    Haben sich die Spiele über Weihnachten in 2009 bewährt? Und hier meine ich eben nicht nur Zuschauerzahlen, die ja vielleicht auch bei Austragung am darauffolgenden Wochenende ähnlich entwickelt hätten), sondern auch Feedback von Zuschauern, Vereinen, Sponsoren (Spieler schreibe ich hier jetzt mal bewusst nicht 🙂 ) etc.

    Wie ist rückblickend der ASD verlaufen? Was war gut, was ist vielleicht auch nicht so gut gelaufen? Wie sieht die Zukunft in Bezug auf Austragungsorte aus? Zwingend jährlicher Wechsel oder evtl. auch ein zweites Mal in Bonn?

    Ist über die “Quote” und dem 30%-Ziel hinaus so etwas wie z. B. eine Selbstverpflichtung der Vereine in Bezug auf den Einsatz von Deutschen angedacht/sinnvoll (z. B. im Sinne einer internen Vorgabe an die Trainer, Deutsche eben nicht nur als Füllmaterial zu verwenden) ?

    Beim Thema Wertungssystem hätte ich die Bitte, nicht wieder “etwas Neues” (z. B. Quotient) zu “erfinden”, sondern das in der Öffentlichkeit allgemeinverständliche alte System wieder einzuführen.

    Allen Teilnehmern wünsche ich eine schöne Diskussion!

    I paint my town in magenta (Tony Gaffney)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MavsFan Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #27

    Mich würde es interessieren, ob es mehrere “Deadlines” geben kann, bis zu denen gewisse Spieltage komplett gespielt werden müssen, damit auch die alte Tabelle aussagekräftiger wäre.

    Zum Beispiel bis zum 1.11 müssen alle Spiele der ersten 8. Spieltage gespielt werden etc.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Erick
    replied to g_acomo on zuletzt editiert von
    #28

    @g_acomo:

    @Hugo:

    Wer ist der andere?

    Syring

    😕 Syring bewegt sich weder in Internetforen, noch plaudert er Interna aus. 2 von den 3 genannten Punkten treffen sicher nicht zu. Zu dem angeblichen Krieg per PM: Syrings/Giessens PM war nur eine Reaktion auf Ulms unsachliche und falsche PM. Daher Hugos Frage berechtigt: Wer ist der andere?
    Bezogen auf den einen allerdings sollte echt mal einer ein Machtwort sprechen, auch auf die Auftritte in der Halle und auf dem Spielfeld im laufenden Spiel. Letzteres gilt aber auch zB bei Harnisch.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pucki
    wrote on zuletzt editiert von
    #29

    Aufgrund kurzfristiger Absagen sind noch ein paar Plätze frei. Wer am kommenden Sonntag Zeit und Lust hat, der BBL-Führung Fragen zu stellen und anschließend das Spiel Frankfurt gegen den MBC sehen möchte, sollte sich bitte bis morgen bei mir melden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pucki
    wrote on zuletzt editiert von
    #30

    So wie es aussieht, gibt es momentan wenig Klärungsbedarf bzw. kaum offene Fragen. Außerdem hatten etliche User offensichtlich an diesem Sonntag keine Zeit, sodass sich nicht ausreichend Teilnehmer gemeldet haben.

    Daher haben wir gemeinsam mit der Beko BBL beschlossen, dass der Termin am Sonntag nicht stattfindet. Natürlich ist das Treffen nur aufgeschoben und nicht aufgehoben! Wir suchen bereits einen neuen Termin und werden alle Infos dazu veröffentlichen, sobald es etwas Neues gibt 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    guwacevic
    wrote on zuletzt editiert von
    #31

    Ist das Ernst? Dann hab ich ja noch Chancen, meine große Frage auszuformulieren. Momentan liegt die noch beim gruebler auf Eis.

    The more chocolate a nation eats, the more Nobel prizes it gets.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pucki
    replied to guwacevic on zuletzt editiert von
    #32

    @guwacevic:

    Ist das Ernst?

    Selbstverständlich, alles ist genau so, wie ich es geschrieben habe.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dio-II
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    Dieses “SD behält sich das Recht vor … zu entscheiden, wer ‘würdig’ genug für eine Teilnahme ist” (sinngemäß), war möglicherweise etwas unglücklich. Das hat sicher dazu geführt, daß sich der Eine oder die Andere eben nicht gemeldet hat. Entweder, weil ihm/ihr die nötige Portion Selbstbewußtsein fehlt, sich selbst als “würdig” genug zu empfinden oder er/sie sich nicht die Blöße geben wollte, am Ende von den Entscheidern nicht für würdig genug befunden zu werden. Ich halte von diesem Elite-Zeugs nicht besonders viel.

    www.alba-inside.org

    Geschrieben mit meinem supi-dupi Richphone aus purem Gold mit Edelsteinen (aus Plastik).

    AmadeurA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pucki
    wrote on zuletzt editiert von
    #34

    Um Elite geht es dabei gar nicht. Dass das Auswahlverfahren nicht einfach ist und jedem recht gemacht werden kann, haben wir ja schon bei den ersten beiden Malen festgestellt.

    Dieser Satz sollte nur heißen, dass - sollte es notwendig werden - wir entscheiden, wer eingeladen wird. D.h. also bei 100 Anmeldungen hätten wir eine Auswahl treffen müssen und hätten dabei z.B. darauf geachtet, dass eine regional ausgewogene Truppe vertreten ist und diejenigen, die dann hinfahren, auch interessante Themen ansprechen werden und somit zu einer für alle Beteiligten spannenden Diskussion beitragen. Ob das dann ein 16jähriger ist, der erst 3 Wochen bei SD ist oder ein 65jähriger, der seit 2001 bei SD ist, spielt dabei keine Rolle.

    Von einer “öffentlichen Wahl” im Forum halte ich sehr wenig. Meinetwegen könnte man sich beim nächsten Mal nicht per Mail, sondern im Forum anmelden. Aber auch hier ist ja die Gefahr, dass jemand sich nicht öffentlich outen möchte. Das wäre bei der E-Mail nicht passiert (wobei ja beides zulässig war). Wie schon gesagt, alles nicht so einfach 🙂

    Wobei ich persönlich nicht den Eindruck habe, dass es am Anmeldeverfahren lag. Ich habe bestimmt 15, vielleicht sogar mehr, Mails oder PNs bekommen, wo User ihr Interesse bekundet hatten, nur an dem Tag aus verschiedensten Gründen leider keine Zeit hatten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    guwacevic
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    Vielleicht muss man sich dennoch mal mit einer elitären Außenwirkung auseinander setzen. Vielleicht ist es nur eine unglückliche Formulierung, aber dio ist ja nicht der erste, dem das unangenehm auffällt. Es ist halt super formal und intransparent. Da ist jedes Gewinnspiel, was SD veranstaltet, lockerer und strahlt entsprechend Gemeinschaftsgeist trotz Wettbewerb aus.

    The more chocolate a nation eats, the more Nobel prizes it gets.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pucki
    wrote on zuletzt editiert von
    #36

    Wir sind doch für Verbesserungsvorschläge offen, also her damit 🙂 Wir hatten im Thread zum zweiten Treffen zwar viele Ideen gefunden, aber keine, die uns wirklich überzeugt hatte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AmadeurA Offline
    AmadeurA Offline
    Amadeur
    replied to Dio-II on zuletzt editiert von
    #37

    @Dio-II:

    Ich halte von diesem Elite-Zeugs nicht besonders viel.

    Ach nee.

    Made my day.

    Was wären denn die Alternativen, wer teilnehmen darf oder soll? Eine Wahl? Dann können wir gleich Deutschland sucht den Superuser aufmachen. Losverfahren - ausgeschlossen? Die Moderatoren müssen Wert darauf legen, dass Niveau, Spaß und die Kommunikation für alle Beteiligten passt. Das ist wie bei meinem Geburtstag. Da lade ich ein wen ich will.

    Ein guter Vorschlag wäre sicher recht. Bis jetzt Fehlanzeige. Vielleicht wäre es für die Community interessant, die Gesprächspartner zu wechseln. Bei vielen Themen ist z. B. der DBB der richtige Ansprechpartner. Boris, Lottermoser und Rodriguez. Großsponsoren. Fanclubs. Agenten. What ever. Jan Pommer ist zudem eine anerkannte Referenz.

    Sers

    Može.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Online
    F Online
    FS
    wrote on zuletzt editiert von
    #38

    Vielleicht ein Termin in Bonn??? Fänd ich gut…
    Vielleicht kann ja auch Herr Staudenmeyer beim nächsten Date dabei sein?

    I paint my town in magenta (Tony Gaffney)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dio-II
    wrote on zuletzt editiert von
    #39

    @ pucki: Danke für die ausführliche Antwort. Ich glaube das gerne, daß es schwer ist, da eine optimale Lösung zu finden, auch, daß es nicht das Ziel von SD war, das Ganze möglichst elitär anzulegen. Ebenfalls, daß SD dort nicht von irgend jemand blamiert werden möchte. Trotzdem war die Wirkung des ersten Beitrags vielleicht nicht ganz so, wie selbst gewünscht. Wirkte halt schon etwas uncool und es klang auch einigermaßen deutlich heraus, daß man für eine Teilnahme möglichst qualifiziert sein sollte. Qualifiziert zu sein, ist ja grundsätzlich nichts Schlechtes. Die Gefahr, daß so etwas aber eben auch abschreckend wirken kann, ist imho gegeben.

    Ich persönlich sehe auch keine wirkliche Notwendigkeit für “Qualifikationshürden”, so etwas regelt sich meiner Meinung nach von allein. Die Gefahr, daß sich da ein “Pöbler” einschleicht, der dem “blöden Pommer” mal so richtig die Meinung geigen will, sehe ich als sehr gering an. Dieser Typus zieht ja idR die Anonymität grösserer Menschenmassen (oder des Internets) vor. Noch ein anderer Aspekt: Die Teilnahme an so einem Meeting bedeutet für die Teilnehmer einen relativ hohen Aufwand (sofern man nicht direkt um die Ecke wohnt). Das lässt dann allerdings auch eine relativ große Ernsthaftigkeit erwarten, d.h. wer kein ernsthaftes Interesse an einem sinnvollen Dialog hat, wird nicht so einen Aufwand betreiben. Wer es sich selbst nicht zutraut, seine Standpunkte einigermaßen verständlich darzulegen, vermutlich auch nicht. Daraus ergibt sich (für mich), daß nahezu alle, die sich überhaupt bewerben, auch für eine Teilnahme in Frage kommen (die berühmte Ausnahme von der Regel kann man ja immer noch diskret aussortieren). Die Schlußfolgerung daraus ist nun wieder, daß ein Auswahlverfahren im Prinzip gar nicht nötig wäre. Natürlich ist nicht jeder Mensch gleich eloquent und rhetorisch begabt, aber so schlimm ist das für eine Diskussionsrunde auch nicht, verschiedene Leute, bringen verschiedene Blickwinkel rein. Ich würde sogar die These vertreten, daß bei einem Losverfahren aus potenziell Interessierten kein signifikant “schlechteres” Ergebnis herauskommt, als bei einem komplizierten Auswahlverfahren.

    Schade ist es allemal, daß sich für dieses Mal nicht genug Leute gefunden haben. Die BBL wird das aber hoffentlich richtig einordnen können. Die aktuelle Großwetterlage ist sicherlich auch noch ein Aspekt.

    www.alba-inside.org

    Geschrieben mit meinem supi-dupi Richphone aus purem Gold mit Edelsteinen (aus Plastik).

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MavsFan Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #40

    Und bitte

    beim nächsten Allstar-Day! 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2

latest NEWS

  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19
  • ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    Zum Auftakt in die neue Spielzeit mussten die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf am ersten Spieltag auswärts bei den Gladiators Trier ran. Düsseldorf verlor das Spiel mit 86:78, aufgrund von technischen Problem im Vorfeld der Partie wurde jedoch schon vor Spielbeginn Protest gegen die Spielwertung bei der Liga eingelegt.

    Die Vorfreude auf den Startschuss in die neue ProA-Saison 2023/24 war riesig und der Rahmen in der mit 4.

    2.10.2023 um 6:40
  • Die MLP Academics machen den Sack in Rostock nicht zu

    Welch ein unfassbares Drama: Die MLP Academics Heidelberg hatten am Sonntagabend bei den Rostock Seawolves mehrfach die Chance, die spannungsgeladene Partie in der easyCredit Basketball Bundesliga nach Hause zu bringen, doch selbst ein 15-Punkte-Vorsprung nach 27 Minuten und eine Situation 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit – Ballbesitz beim Stand von 93:93 – reichten nicht, um wie bereits in der vergangenen Saison aus Mecklenburg-Vorpommern Punkte zu entführen. Nach insgesamt 50 Minuten und zwei Verlängerungen steht am Ende ein 122:113 (19:25, 26:22, 27:34, 21:12, 8:8, 21:12) auf der Anzeigetafel vor 4.065 Zuschauern in der Stadthalle.

    1.10.2023 um 22:06
  • Im Schlussviertel das Spiel aus den Händen gegeben

    Ein schwaches Schlussviertel brachte dem BBC Bayreuth zum Auftakt der Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProA eine 63:66 (40:31)-Niederlage bei den FRAPORT SKYLINERS Frankfurt.

    1.ViertelDer BBC startete das Spiel mit Shane Gatling, Selim Fofana, Marco Rahn, Aaron Carver und Lenny Liedtke.

    1.10.2023 um 22:05
  • Köln kommt zum ersten Saisonheimspiel

    „Köln ist groß“, sagt Hamed Attarbashi. Das zielt nicht auf die Bevölkerungsanzahl in der Stadt am Rhein ab, sondern dient dem Wedeler Trainer als Einordnung der körperlichen Beschaffenheit des kommenden Gegners. Die RheinStars Köln sind an diesem Dienstag (3.

    1.10.2023 um 21:27
  • Derbysieg!

    ratiopharm ulm schlägt in einem lange umkämpften Derby im Schlussviertel eiskalt zu und besiegt die Tigers Tübingen mit 99:84. Derbyatmosphäre von den Rängen, viel Biss auf dem Parkett und eine umkämpfte Partie bis zum Schluss. Der erste Auswärtsauftritt der Ulmer besaß zahlreiche Attribute für ein echtes Basketballspektakel, mit anschließender Feier im Fanblock.

    1.10.2023 um 20:02
  • Sensationeller Saisonstart – Tropics kämpfen Panthers nieder

    76:72 Heimsieg trotz stark dezimiertem Kader. Nach 40 Minuten bedingungslosem Kampf konnten die Oberhachinger Basketballer am ersten Spieltag für eine faustdicke Überraschung sorgen und gewannen den Kampf gegen die Panther.

    Dabei war die Ausgangslage durch den krankheitsbedingten Ausfall von insgesamt fünf Akteuren eigentlich aussichtslos.

    1.10.2023 um 19:36
  • Nach dem Sieg folgt der Heimauftakt

    Endlich wieder ein Pflichtspiel in heimischer Umgebung: Die BAYER GIANTS Leverkusen empfangen am 2. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB die Itzehoe Eagles (Dienstag, 02.

    1.10.2023 um 19:05
  • Knappe Auswärtsniederlage zum Auftakt

    RheinStars lassen große Chance aus. Die RheinStars verpassen eine große Chance, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Zum Auftakt der BARMER 2.

    1.10.2023 um 18:23
  • Missglückter Heimauftakt

    Wie schon in den zurückliegenden zwei Spielzeiten hat der SYNTAINICS MBC auch in der Saison 2023/24 sein erstes Heimspiel in der easyCredit BBL verloren: Gegen die Basketball Löwen Braunschweig mussten sich die Wölfe am Sonntagnachmittag vor 2700 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels mit 77:85 (35:41) geschlagen geben.

    Die Stimmung hat nach dem beeindruckenden Auftritt zwei Tage zuvor beim klaren Titelfavoriten FC Bayern München (87:96) damit einen Dämpfer erhalten. Noch dazu schied Martin Breunig unmittelbar vor Spielende mit Verdacht auf Nasenbeinbruch aus.

    1.10.2023 um 18:07
  • Müde zweite Halbzeit beim Home Opener

    Die Veolia Towers verlieren nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erst die Energie und anschließend das erste Heimspiel deutlich mit 58:88 gegen die Würzburg Baskets. Bereits am Mittwoch geht das kräftezehrende Auftaktprogramm weiter.

    Benka Barloschky: „Wir haben 25 Minuten guten, soliden Basketball gespielt und dann die Kraft und Energie verloren.

    1.10.2023 um 18:05
  • 3×3: U23-Herren holen WM-Bronze

    Frankreich im Spiel um Platz drei bezwungen. Nachdem die U23-Herren gestern auf Platz zwei ihrer Gruppe ins Viertelfinale des FIBA 3×3 U23 World Cup 2023 in Lublin/Polen einziehen konnten, wartete dort die tschechische Auswahl. Diese konnte nach Verlängerung mit 21:20 bezwungen werden und machte den Weg frei für das Halbfinale gegen die USA.

    1.10.2023 um 17:52
  • Heimsieg: RASTA ist Europapokalbesieger!

    Aufsteiger RASTA Vechta hat bei der „Mission: Klassenerhalt“ in der easyCredit Basketball Bundesliga die nächsten Big Points eingefahren. Am Sonntagnachmittag gewann das Team von Head Coach Ty Harrelson gegen den amtierenden Basketball Champions League-Sieger Telekom Baskets Bonn mit 84:79. Erneut überragend bei den Vechtaer, die vor 3.

    1.10.2023 um 17:33
  • FRAPORT SKYLINERS eröffnen Saison mit Heimsieg gegen Bayreuth

    Die 3540 Fans in der Süwag Energie ARENA erleben ein Wellenbad der Emotionen beim Heimspiel gegen BBC Bayreuth. Denn zuerst drücken die Gäste dem Spiel ihren Stempel auf, während die Frankfurter Jungs sich beim Abschluss schwertun. Im vierten Viertel platzt aber der Knoten – und die Energie in der Arena trägt das Team.

    1.10.2023 um 16:14
  • Nach intensivem Auftaktspiel liegt der Fokus bereits auf dem nächsten Gegner

    Nach intensivem Auftaktspiel liegt der Fokus bereits auf dem nächsten Gegner

    Die Saison 2023/24 startet für die Iserlohn Kangaroos mit einem umkämpften Duell gegen dieBSW Sixers, bei dem die Waldstädter sich am Ende mit 65 zu 76 gegen die Gäste ausSandersdorf geschlagen geben mussten. Doch der zweite Spieltag steht bereits bevor, amkommenden Dienstag ist die Rostock Seawolves Academy zu Gast am Hemberg.In einer stimmungsvollen Matthias-Grothe-Halle lieferten sich beide Teams über vier Viertellang einen echten Fight.

    1.10.2023 um 12:00
  • Siegreicher Saisonauftakt gipfelt in temporärer Tabellenführung – Medipolis SC Jena schlägt Paderborn mit 85:61

    Medipolis SC Jena schlägt Paderborn mit 85:61. Allen verletzungsbedingten Widrigkeiten und personellen Problemen der zurückliegenden Wochen zum Trotz erklimmen die Basketballer von Medipolis SC Jena - zumindest temporär - am Samstagabend die Tabellenspitze der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

    1.10.2023 um 11:39
  • Saison-Heimpremiere für Pharmaserv-Team gegen Osnabrück am Feiertag

    SPERRFRIST:

    Bitte nicht vor Montag, 02.10., 7 Uhr, veröffentlichen! Dankeschön!

     

    Toyota 1.

    1.10.2023 um 10:55
  • BC Marburg zum Saisonstart mit Auswärtssieg in Göttingen

    Medical Instinct Veilchen Göttingen – BC Pharmaserv Marburg 56:85 (32:38). Mehr als gelungener Start in die neue Spielzeit: Der BC Pharmaserv Marburg hat am Samstagabend beim Aufsteiger Medical Instinct Veilchen Göttingen gewonnen. Mit einem grandiosen vierten Viertel stürmten die Marburgerinnen sogar aufgrund der Höhe des Auswärtserfolgs an die Spitze der – natürlich nicht aussagekräftigen – ersten Tabelle der Saison 2023/24.

    1.10.2023 um 10:22
  • „Wolfenbüttel wollte mehr als wir“

    „Genau das, was wir uns vorgenommen haben“, so Trainer Jan-Ove Stukenburg, zeigten die Risterinnen am ersten Spieltag der 1. Regionalliga. Nur galt das nicht für die gesamte Partie gegen MTV/BG Wolfenbüttel und so stand am Ende eine Wedeler 63:85-Niederlage zu Buche.

    1.10.2023 um 10:21
  • Die zwei Gesichter der Bozic Knights

    Der Saisonauftakt für die Bozic Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2023/2024 ist gelungen. Beim 88:81 Auswärtserfolg in Vechta zeigen beide Mannschaften über weite Strecken der Partie ein kampfbetontes, aber eher schwaches Spiel.

    1.10.2023 um 10:19
  • ProB: In München überzeugt, das Schwaben-Derby vor der Brust

    Der Start nach Maß ist geglückt: Zum Auftakt der ProB-Saison zeigt die Porsche Basketball-Akademie beim FC Bayern Basketball II eine sehr gute Leistung und gewinnt verdientermaßen 98:82. Eine effiziente Wurfauswahl (58 FG%) und eine solide Defensiv-Leistung sichern den Erfolg, der direkt am Dienstag erneut auf die Probe gestellt wird. Zur zweiten Hälfte des Doppelspieltags gastiert die OrangeAcademy am Dienstag in der Rundsporthalle (03.

    1.10.2023 um 8:24


344

Online

31.5k

Benutzer

130.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.