Unterschiede Europa - USA
-
Hi
Was sind eigentlich die wichtigsten Unterschiede im Basketballspiel in den USA und Europa ? (NBA - FIBA) ?
Gruß Chris -
ANZEIGE -
In der NBA gibts nur egogezocke ohne defense, während in europa der basketball erfunden wurde. hier macht jeder spieler 10 punkte und 10 assists, die defense ist nirgendwo besser und deshalb träumt jeder basketballer davon, in europa zu spielen. geld wird hier aber nicht verdient, das bekommt man nur in der nba nachgeworfen. leider gibts bisher nur wenig intelligente basketballer wie john amaechi, die sich nicht vom nba-geld haben blenden lassen.
-
Besser hätte ich es nicht sagen können…. in jeder Satire liegt schließlich ein Kern von Wahrheit… -
Besser hätte ich es nicht sagen können…
Herkunft: Berlin
wenn nur andere auch so einsichtig wären.
-
Hallo Chris, willkommen bei SD!
Seit einem guten Monat wird deine Frage in diesem Threadintensiv diskutiert, obwohl der eigentlich nicht für eine Grundsatzdiskussion eröffnet wurde. Ist gleichzeitig ein prima Schnellkurs über typische Diskussionsverläufe bei SD. -
leider gibts bisher nur wenig intelligente basketballer wie john amaechi, die sich nicht vom nba-geld haben blenden lassen.
hat der mal in utah gespielt???
-
Es gibt keine Unterschiede zwischen dem BB in Amerika und in Europa.
Die Fans der NBA diskutieren nur etwas entschiedener, an Statistiken entlang, mit mehr Eifer, verteilen Maulschellen an anders denkende.
Wenn man an die Gründungsväter der USA denkt, weiß man wie und wieso….Der Sport ist derselbe…
-
ANZEIGE -
Bist du der Sohn oder verwandt mit John Amaechi?@or
-
Also ich versuche das mal von einer etwas anderen Seite zu beleuchten, ein Vergleich zwischen dem US-Meister und dem Deutschen Meister.
San Antonio Spurs = GHP Bamberg
Barry + Bowen + Duncan + Finley + Ginobili + Horry + Marks + Mohammed + Nesterovic + Oberto + Parker + Sanders + Udrih + Van Exel = Ensminger + Mallet + Hamann + Stafford + Helmanis + Beechum + Pavic + Garrett + Phelps + Archibong + Nahar + Begley + Nelson
Formt man nun mathematisch um und bringt mal alle Europäer (Oberto mit spanischem Pass) nach Europa (= GHP Bamberg) und alle Amerikaner nach Amerika (= S.A. Spurs) kommt man auf folgenden Term.
Barry + Bowen + Duncan + Finley + Horry + Marks + Mohammed + Sanders + Van Exel + Mallet + Ensminger + Archibong + Nelson + Begley = Hamann + Stafford + Helmanis + Beechum + Pavic + Garrett + Nahar + Nesterovic + Parker + Ginobili + Udrih + Oberto
Im Term stehen nun auf der Seite USA 14 Subjekte, auf Europäischer Seite 12 Subjekte. Um dieses Missverhältnis auszugleichen ersetze man Duncan, der ja eh eigentlich ein Virgin Islander ist, mit Nowitzki und bringe diesen auf GHP Seiten. Dann erhält man das folgende Endergebnis:
San Antonio Spurs:
Phelps
Mallet
Van Exel
Barry
Sanders
Begley
Bowen
Finley
Horry
Archibong
Nelson
Marks
Mohammed
EnsmingerGHP Bamberg:
Parker
Hamann
Udrih
Ginobili
Garrett
Stafford
Beechum
Pavic
Nowitzki
Helmanis
Nesterovic
Oberto
NaharErgo, der europäische Basketball hat die Nase vorn.
-
//edit: sorry, meine schuld, ich sollte wohl erstmal richtig lesen, bevor ich irgendwelchen quatsch schreibe…
-
Klasse Kosmonaut!!
Nochmal schön gelacht zum Feierabend.Enjoy have fun
Sutsche
-
Jap der Argentinier Ginobili war bei der letzten EM richtig klasse……:-D
-
@broman: Ginobili hat doch einen italienischen Pass.
-
ANZEIGE -
Heheeee dieser Thread ist göttlich…
Wann kommt die NBA eigentlich mal auf die Idee ein American Allstar - World Allstar - Game zu machen…?!
-
Dieser Thread ist vor allem traurig. Da fragt ein neues Community-Mitglied nach den (Regel-)Unterschieden zwischen NBA und Fiba. Alles, was ihm die achso kompetente Community vor den Latz haut, ist die Aufwärmung einer alten Diskussion, wo der bessere Basketball gespielt wird und ein Vergleich zwischen Deutschen und Amerikanischen Meister. Ganz großes Tennis.
Warum erbarmt sich denn niemand von den Amerika-Kennern, und erklärt unterschiedliche Spielzeiten, Dreierlinie, Zone, Defenseregeln? Meinetwegen kann man ja drüber diskutieren, warum das eine oder andere den einen oder anderen basketball besser macht, aber als Fragesteller fühlte ich mich an Hand der bisherigen Antworten doch etwas auf den Arm genommen. -
On 2006-01-26 16:30, Chris15188 wrote:
Was sind eigentlich die wichtigsten Unterschiede im Basketballspiel in den USA und Europa ? (NBA - FIBA) ?Hier werden die Unterschiede zwischen den Regeln der NBA, der FIBA, der NCAA, der WNBA etc. ganz gut erläutert.
-
dieser vergleich hinkt ein wenig!
aber das der europäische basketball schon lange konkurrenzfähig ist, wird wohl für keinen scout ein geheimnis sein.
eine europaauswahl gegen ein alptraum team von amis wäre interessant!
pos 1. bodiroga/parker vs. iverson/miller
pos 2. peja/jaric vs. james/bryant
pos 3. nowitzki/turkoglu vs. carter/allen
pos 4. gasol/kirilenko vs. garnett/duncan
pos 5. illgauskas/okur vs. b.wallace/s.o´nealwelche prognose gebt ihr ab? oder welche alternativen auf europäischer habt ihr!
-
@ budul: interessanter link, eine unvollständigkeit, die ich meine entdeckt zu haben: auch nach fiba-regeln fliegt man mit zwei technischen oder unsportlichen fouls (mit letzterer regel durfte ich kürzlich bekanntschaft machen
) raus, der text erwähnt nur die 5 persönlichen fouls.
-
Dein Vergleich hinkt genauso. Neun deiner zehn Spieler sind seit Jahren in der NBA aktiv und somit auf amerikanischen Basketballstil konditioniert. Du vergleicht bis auf Bodiroga NBA mit NBA, wenig aufschlussreich…
Für diesen ewig lästigen Euro(league) vs. USA (NBA)-Vergleich, musst du dann schon zehn Europäer wählen, die auch in Europa aktiv sind.
-
ANZEIGE -
das beste wäre wohl ein weltpokal. wie beim fußball.
-
Das Beste wäre es dabei zu belassen…
Kommt eh nichts bei rum! -
Ok, mal ein team ohne ohne Argentinier, Australier etc. aus der euroleague und ohne europäische NBA Spieler. Gibt sicher noch einige andere ( Lakovic, Navarro, Marconato, Garbajosa, Bodiroga etc…), aber ich denke die passen ganz gut zusammen.
PG: Diamantidis, Papaloukas
SG: Basile, Rakocevic
SF: Siskauskas, Gurovic
PF: K. Lavrinovic, Galanda, Smodis
Papadopolous, Vujcic, Kambala
Große PG’s die gut verteidigen, starke Dreierschützen auf SG und SF bzw One-on-One Spieler(Siskauskas und Rakocevic), Big Men die die Dreier um die Ohren ballern, körperlich aber auch gegen NBA Spieler gegenhalten können (Lavrinovic, Papadopolous, Kambala). Dazu noch ne schöne Zone (Hallo, lieber efes Coach;-)). Wäre schon ne ziemlich harte Nuss, selbst für ein NBA Traumteam.
-
On 2006-01-26 17:25, schnorri wrote:
Es gibt keine Unterschiede zwischen dem BB in Amerika und in Europa.
Die Fans der NBA diskutieren nur etwas entschiedener, an Statistiken entlang, mit mehr Eifer, verteilen Maulschellen an anders denkende.
Wenn man an die Gründungsväter der USA denkt, weiß man wie und wieso….Der Sport ist derselbe…
Maulschelle - hat Dir einer ein schönes neues Wort souffliert?
q
-
Habe keinen passenderen Thread gefunden, also stelle ich das mal hier rein. Interessanter Artkel über College Basketball.
Link -
Und wo haste deinen Artikel versteckt?
EDIT:Geht doch -
ANZEIGE