ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.
    Headerimage

    Laszlo Lakfalvi verstorben

    Basketball Allgemein
    2
    4
    5
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nymphenburger last edited by

      Laszlo Lakfalvi (*21.11.1931 -  +02.01.2010)

      ist in den frühen Morgenstunden des 2. Januar verstorben. ‘Lazi’ war mit dem MTV Gießen 1967 (nur mir deutschen Spielern!) und 1968 zweimal Deutscher Meister, 1969 Pokalsieger. Ab 1970 war ‘Lazi’ 10 Jahre Trainer des USC München (einmal Deutscher Vizenmeister), danach 10 Jahre :!: Trainer beim DJK Sportbund München - davon 9 Jahre Jugendtrainer (1980 - 1990). Sein überragendes Können und seine seriöse Arbeit wirken noch heute nach - vor allem bei den Trainern, die als Spieler durch seine Schule gegangen sind wie auch bei den nachfolgenden ‘Generationen’.

      Wir sind sehr traurig und danken dem ‘Lazi’ für das, was der perfekte Profitrainer für unseren Nachwuchs getan hat.

      Nicht nur mit seinem scherzhaften: ‘Das orange Runde ist es’ - was seinerzeit und noch heute durch die Fischer-von-Erlach-Halle nach Fehlwürfen tönt - wird er bei den ‘Fröschen’ unvergessen bleiben.

      Nicht nur bei den ‘Fröschen’.

      Helmut Handwerker

      PS: Sein letztes Interview:

      http://www.ltigiessen46ers.de/start/index.html

      (Dann:
      46ers - Print-Magazin Game-Time 2009/2010 -
      Interaktiv - Download - Ausgabe 03 - Seite 42)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Nymphenburger last edited by

        Trauerfeier zur Feuerbestattung
        Montag, 11.1.2010 - 10.45h
        München - Ostfriedhof
        St.-Martins-Platz 1

        Anstelle von Kränzen und Blumen zum Abschied bitten die Angehörigen des Verstorbene um eine Spende zur Förderung der Krebsforschung an

        Maria & Christoph e. V.
        Konto-Nr. 120 13 00, BLZ 700 310 00, Sperrer-Bank

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nymphenburger last edited by

          Verfasst am: Do Jan 07, 2010 23:31 Titel: Zum Tod von “Lazi” Lakvalvi

          –------------------------------------------------------------------------------

          … und “Lazi” hat in seiner unverwechselbaren Art auch Generationen von Sportlehrerinnen und Sportlehrern am Sportzentrum der TU München kompetent im Fach Basketball ausgebildet.

          Nicht vergessen sollte man sein Buch “Basketball” aus dem Jahr 1975, das erste umfassende deutsche Lehrwerk zu unserer Sportart.

          Seine herausragende und vor allem nachhaltige Trainertätigkeit im Bundesligasport und vor allem auch in der Jugendarbeit hat über Jahrzehnte Maßstäbe gesetzt.

          Wir - und das glaube ich im Namen aller seiner akademischen Schüler sagen zu dürfen - sind dankbar, von Lazi gelernt zu haben und sehr traurig über seinen Tod.

          Christian Bauer
          BBV-Ressortleiter III - Trainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mailmann last edited by

            Auch wenn das eine sehr traurige Nachricht ist, so bin ich euch doch sehr dankbar dafür, dass ihr sie verbeitet. Laszlo Lakfalvi ist insbesonder auch und insbesondere für die Bamberger ein Name und ein Charakter gewesen, der unsere großartigen Anfangsjahre des Bundesligabasketballs stark mit geprägt hat. Wie blickten wir damals doch respektvoll auf zu den vielen Münchner Bundesligaclubs und ihrer Ausstrahlung, allem voran dem USC München, mit Holger Geschwindner gegen Jim Wade oder Rainer Pethran gegen Gerhard Brand, und Jekeli gegen …( war es der Lefti oder der Rudi?) auf dem Parkett … und Laszlo Lakfalvi als unantastbarem Impresario …
            Unvergessen! MIr kommen Tränen …
            Und dann Olympia 1972 … Welche Zeit, welche Emotionen, welche Erinnerungen.
            Danke, Laszlo.
            http://www.sueddeutsche.de/P5e38O/3214173/Vater-des-Booms.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1 / 1
            • First post
              Last post
            ANZEIGE
            Kategorien
            • Schönen-Dunk - Die Homepage

            • Basketball-Ligen

            • International

            • Sonstiges

            • Off-Court

            B
            M
            R
            A
            D
            S
            A
            J
            M
            G
            J
            P
            D
            J
            C
            B
            D
            S
            T
            TABELLEN (extern)

            easyCredit BBL
              TOYOTA DBBL
              ProA · BARMER 2.BBL
              TOYOTA 2.DBBL Nord
              TOYOTA 2.DBBL Süd
              ProB Nord · BARMER 2.BBL
              ProB Süd · BARMER 2.BBL

            ANZEIGE

            Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

            Davon sind aktuell 254 Nutzer*innen aktiv (68 Registrierte + 186 Gäste).
              Buffalo_German, mkraus81, rtrider, Amadeur, Albanese, fantajoey, cenca, ansusay1, Defense40, Speedfreak, airball_1, just.b4sk3tb4ll, Mister, GöEl-Amin, Junes, PurpleWhite 0, DerBasketBaller12345, JM, ChrisASP   In den letzten 24 Stunden waren 568 verschiedene Nutzer*innen eingeloggt.

            Forum-Statistik

            Unsere Mitglieder haben 2.347.873 Beiträge zu 127.303 Themen verfasst.
              Bei schoenen-dunk.de sind 29.631 Mitglieder registriert.
              hip_hop ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
              Am Mon Jan 18 2021 waren 338 Nutzer*innen gleichzeitig online.


            ANZEIGE
            ANZEIGE
            ANZEIGE
            Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

            ANZEIGE