ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • DBB-Damen für Women's EuroBasket nominiert

      Thomaidis nominiert Kader für Women’s EuroBasket

      Emma Eichmeyer, Johanna Klug und Anna Lappenküper nicht mehr dabei

      Women’s EuroBasket live und kostenlos bei MagentaSport

      Im Anschluss an die beiden Testspiele in Israel (69:7378:63) hat Damen-Bundestrainerin Lisa Thomaidis den Kader der deutschen Damen für die FIBA Women’s EuroBasket 2023 in Israel und Slowenien nominiert. Emma Eichmeyer, Johanna Klug und Anna Lappenküper sind nicht mehr dabei.

      7.6.2023 um 13:59
    • Abgänge im Kader – Buchmann und Voit kommende Saison nicht bei den Tropics

      Nachdem man mit Daniel Urbano bereits einen starken Neuzugang präsentieren konnte und den hochtalentierten Mateo Jukic weiterhin an den Verein gebunden hat, gibt es nun die ersten fixen Abgänge im Kader der Oberhachinger Basketball.

      Die Vereinsführung sowie die sportliche Leitung hätten sowohl mit Antoine „Ante“ Buchmann als auch mit Benny Voit sehr gerne weitergemacht. Die beiden jungen Spieler waren ein wichtiger Teil der letztjährigen Tropics-Rotation und sowohl menschlich als auch spielerisch ein großer Gewinn für den Verein.

      7.6.2023 um 13:43
    • Dennis Nawrocki wechselt in die ProA

      Dennis Nawrocki gehört in der Saison 2023/24 nicht mehr zum Kader der ROSTOCK SEAWOLVES. Der Vertrag mit dem 30-Jährigen wird nicht verlängert. In der neuen Spielzeit wird der gebürtige Braunschweiger eine neue Herausforderung in der BARMER 2.

      7.6.2023 um 13:03
    • Erster Neuzugangt: Nachwuchstalent Philipp Walz unterschreibt Zweijahresvertrag

      Die Uni Baskets Paderborn haben den ersten Neuzugang für die kommende Saison 2023/24 der Barmer 2. Basketballbundesliga bekanntgege- ben: Nachwuchstalent Philipp Walz steht die nächsten beiden Spielzeiten im Jersey der Ostwestfalen auf dem Parkett. Der 21jährige Deutsche Forward kommt von den White Wings Hanau‚ die bis zu ihrer Insolvenz im April dieses Jahres in der ProB für Furore sorgten.

      7.6.2023 um 12:40
    • Champs Mateo and Williams-Goss visit the Crossover

      The season finale of the Crossover with Joe Arlauckas is a special three-way interview with host Joe Arlauckas speaking to two key members of the freshly crowned 2023 Turkish Airlines EuroLeague champions: head coach Chus Mateo and guard Nigel Williams-Goss. Together they reviewed the regular season, went into detail about Real’s comeback from an 0-2 deficit in the playoffs against Partizan Mozzart Bet Belgrade, and discussed all the big moments from the Final Four in Kaunas. When they spoke, Williams-Goss was still on a high from winning the title.

      7.6.2023 um 11:30
    • Erster Neuzugang: Moritz Plescher verstärkt Bayreuther Basketballer

      Die erste Personalentscheidung auf dem Spielfeld ist gefallen: Moritz Plescher wechselt vom ProA-Ligakonkurrenten Medipolis SC Jena nach Bayreuth. Der 1,95 Meter große Guard hat einen Zwei-Jahres-Vertrag in der Wagnerstadt unterzeichnet und wird Anfang August in Bayreuth erwartet. Der Vertrag des aus Mettmann stammenden Plescher läuft dabei bis zum Ende der Spielzeit 2024/25.

      7.6.2023 um 10:52
    • „Willkommen an der Bismarckstraße, Sebastian Brach!"

      Der Guard wechselt von den WHITE WINGS Hanau zu den BAYER GIANTS Leverkusen in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB und unterschreibt einen Vertrag über eine Saison, welcher sich automatisch bei Aufstieg in die ProA verlängert.

      „Alles neu macht der Juni“ – so oder ähnlich könnte man den bevorstehenden Sommermonat für die Leverkusener Korbjäger beschreiben.

      7.6.2023 um 10:07
    • BG befördert Foucart zum Headcoach

      Die BG Göttingen hat einen neuen Headcoach verpflichtet. Olivier Foucart übernimmt die Cheftrainer-Position beim easyCredit Basketball-Bundesligisten aus Südniedersachsen und erhält einen Dreijahres-Vertrag mit Ausstiegsoptionen. Der 38-jährige Belgier war zuvor zwei Jahre Assistenztrainer der Göttinger und tritt die Nachfolge von Roel Moors an, der die BG auf eigenen Wunsch verlässt.

      7.6.2023 um 9:00
    • Devon Goodman verlässt die Dragons

      Mit US-Boy Devon Goodman steht der erste Abgang der diesjährigen Offseason der Dragons Rhöndorf fest. Der sympathische Aufbauspieler will sich nach einer starken Premieren-Saison in Deutschland der nächsten sportlichen Herausforderung stellen.

      Mit 8,9 Assists pro Partie war der 1,84 Meter große Aufbauspieler bester Vorlagengeber der gesamten ProB und markierte mit 19,7 Punkten zudem die meisten Zähler seines Teams und konnte insgesamt 9 „Double-Doubles“ aus Punkten und Assists anno 2022/23 verbuchen.

      6.6.2023 um 19:56
    • Erste MEDICE Basketball-WM ein voller Erfolg

      Die erste MEDICE Basketball-Weltmeisterschaft der Grundschulen war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit dem Exclusive Partner MEDICE - The Health Family haben die Iserlohn Kangaroos ein neues Projekt auf die Beine gestellt, das mit dem Turniertag am vergangenen Montag seinen Abschluss fand.

      Insgesamt 120 Kinder aus den Schulklassen drei und vier waren Teil der ersten Ausgabe der MEDICE Basketball-WM. Die Schülerinnen und Schüler bildeten dabei 20 Teams, die jeweils ein Land der “großen” Basketball-Weltmeisterschaft repräsentierten.

      6.6.2023 um 16:26
    • Wer wird erstmals Meister: Bonn oder Ulm?

      Herzlich willkommen …

      …  zu einer ganz besonderen Endspielserie. Denn schon jetzt ist sicher, dass wir einen erstmaligen Deutschen Meister erleben werden. Die Telekom Baskets Bonn stehen nach 1997, 1999, 2001, 2008 und 2009 zum sechsten Mal, ratiopharm ulm nach 1998, 2012 und 2016 zum vierten Mal in den Finals – doch bislang zogen beide Clubs immer den Kürzeren.

      6.6.2023 um 13:08
    • 3x3-Damen ziehen positives Resümee

      Für die Damen ging es beim World Cup bis ins Viertelfinale | 5. Platz hilft auf dem Weg nach Olympia

      "Ich bin stolz auf unsere Battles mit der Weltspitze und die Mädels können das auch sein." Mit diesen Worten zog 3x3-Disziplintrainer Samir Suliman kurz nach dem Viertelfinal-Aus gegen China beim 3x3 World Cup sein Fazit.

      6.6.2023 um 12:00
    • RIESEN-Saisonabschluss 22/23

      Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben in bester Stimmung am Montagabend gemeinsam mit über 300 Fans und Partnern die Spielzeit 22/23 gefeiert und verabschiedet. In einer großen Umbruchsaison wurde das Erreichte gewürdigt und mit Stolz darauf zurückgeblickt, dass abgegebene Prognosen und gesetzte Ziele übertroffen wurden.

      6.6.2023 um 11:08
    • TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights

      TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights in the Baltics   TV3 Group and Lithuanian National Radio and Television (LRT), in partnership with Saran Media Group, are pleased to announce the extension of their free-to-air and PayTV broadcasting rights for Turkish Airlines EuroLeague and 7Days EuroCup games in the Baltics. Under the new agreement, TV3 Group and LRT will co-broadcast all Zalgiris Kaunas games across Lithuania, as well as all EuroCup games featuring Lithuanian clubs . LRT will show the games on its LRT Televizija and LRT Plius channels,and also stream the coverage on its lrt.

      6.6.2023 um 10:14
    • DBB-Damen: Sieg im zweiten Israel-Spiel

      Erster Erfolg in der Vorbereitung nach lange Zeit starker Vorstellung

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft kehrt mit ihrem ersten Sieg in der EM-Vorbereitung von der Reise nach Israel zurück. 24 Stunden nach der 69:73-Niederlage in der ersten Partie gewann das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis in Tel Aviv Spiel zwei gegen Israel mit 78:63 (25:16, 19:7, 15:20, 19:20).

      5.6.2023 um 19:40
    • Euroleague Basketball Acting CEO Glickman to step down

      Euroleague Basketball Acting CEO Marshall Glickman has announced he will step down from his role as CEO following the expiration of his contract on July 31, 2023. The Euroleague Commercial Assets’ Board of Directors will reconvene in the next two weeks to discuss his potential future role in an advisory capacity and the next steps to retain a new CEO for the organization.

      5.6.2023 um 19:34
    • Saison-Analyse der EWE Baskets

      „Alles greift wie geplant ineinander“

      Einmal die Null-Taste gedrückt und durchgestartet. Das wäre die vermutlich kürzeste Variante, um die abgelaufene Saison der EWE Baskets Oldenburg zu beschreiben. Ganz so einfach will es sich die Club-Führung in ihrer Rückschau auf die Spielzeit 2022/2023, an der noch viel mehr hängt als die rein sportliche Performance, jedoch nicht machen.

      5.6.2023 um 11:36
    • EuroLeague social media reaches new heights with record numbers

      • More than 1 billion accumulated impressions on all SM platforms. • EuroLeague´s Instagram generates more than 233 million views   Download visuals to illustrate the story from HEREInterest in the the Turkish Airlines EuroLeague reached record highs this season, with fans – new and old – actively engaging with the league's social media content, resulting in historic numbers. During the 2022-23 season, the EuroLeague's social media team ensured that fans from all corners of the globe got even closer to the action by providing behind-the-scenes access on gamedays, in addition to tailoring the users' experience based on the platform the content was being viewed on.

      5.6.2023 um 10:09
    • DBB-Damen verlieren in Israe

      69:73-Niederlage in Tel Aviv | Morgen um 19.30 Uhr statt um 18.00 Uhr

       

       

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Testspiel der kurzen Israelreise trotz einer über längere Strecken guten Vorstellung verloren.

      4.6.2023 um 20:00
    • Spielbericht BBL PO HF3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Es war nochmal ein wahres Basketballfest in der ausverkauften MHPArena mit toller Stimmung und einem guten Spiel. Dennoch endet mit der 73:82-Niederlage die Saison 22/23 für die MHP RIESEN Ludwigsburg im Halbfinale der Playoffs. In einer Saison nach großem Umbruch ist das Ausscheiden natürlich schade, dennoch darf jeder Ludwigsburger stolz auf das Erreichte zurückblicken.

      3.6.2023 um 23:14
    • Zweiter Sweep! Baskets erstmals seit 2009 im BBL-Finale!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das dritte Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen und stehen damit erstmals seit 2009 im Finale der easyCredit Basketball Bundesliga! Beim 82:73-Sieg (18:17, 18:18, 21:16, 25:22) avancierte MVP TJ Shorts II mit 20 Punkten zum Topscorer. Leon Kratzer schrammte mit elf Punkten und neun Rebounds knapp am Double-Double vorbei. Javontae Hawkins (12 Punkte) und Jeremy Morgan (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig.

      3.6.2023 um 21:50
    • 3x3-WC: DBB-Damen raus im Viertelfinale

      14:17 trotz großen Kampfes gegen Turnierfavorit China

      Die deutschen 3x3-Damen können den 3x3 World Cup in Wien erhobenen Hauptes verlassen. Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld gelangten heute bis ins Viertelfinale, ehe sie gegen China den Kürzeren zogen.

      3.6.2023 um 19:41
    • Joel Lungelu wird nächste Säule des TEAMINGREEN

      Das TEAM EHINGEN URSPRING kann den nächsten Neuzugang vermelden. Der 19- jährige Joel Lungelu wechselt vom Rekordmeister aus Leverkusen nach Ehingen. Trotz seines jungen Alters wird die kommende Saison bereits die Dritte des 2,04m großen Power Forward auf Profiniveau.

      3.6.2023 um 9:02
    • RheinStars mit Derby gegen Bayer Giants

      Mit einem Gegner mehr in die neue Saison

      Mit einem Gegner mehr in der Hauptrunde geht es für die RheinStars in die Saison 23/24. Hinzugekommen in der Gruppe Nord der 2. Barmer Basketball Bundesliga ProB sind die beiden sportlichen Aufsteiger „Ademax Ballers“ TV Ibbenbüren und die Berlin Braves 2000 sowie per Wildcard das Farmteam der Rostock Seewolves – und als ProA Absteiger Bayer Giants Leverkusen.

      3.6.2023 um 8:59
    • ART Giants und Co-Trainer Matt Dodson gehen getrennte Wege

      Im Hinblick auf die neue Saison 2023/24 hat man beim Zweitligisten ART Giants Düsseldorf die erste Personalentscheidung getroffen. Demnach beenden die ProA-Basketballer die Zusammenarbeit mit Matt Dodson.

      Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gehen die ART Giants und der bisherige Assistant Coach Matt Dodson getrennte Wege.

      3.6.2023 um 8:10
    • 3x3-Damen erreichen Play-In-Spiele

      3×3-WC: Damen erreichen Play-In als Gruppenzweiter

      Im Play-In am 03. Juni (13:25 Uhr) wartet nun die Tschechische Republik

      Im Kampf um das Weiterkommen in Pool B erwarteten Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld an Tag vier des FIBA 3×3 World Cup Polen und Australien. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Rücken, trumpften die DBB-Damen mit zwei weiteren Siegen auf.

      2.6.2023 um 20:54
    • Dresden Titans erhalten Lizenz ohne Auflagen 2023/2024

       

      Super Neuigkeiten für die Dresden Titans! Die Lizenzentscheidungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Spielzeit 2023/24 sind gefallen.

      Nach der vergangenen sowie sehr erfolgreichen Saison hat die Dresdner Mannschaft auch für die neue Spielzeit die ProA-Lizenz erhalten.

      2.6.2023 um 17:50
    • Bundesliga-Halbfinale: Ring frei für Runde drei!

      Die Telekom Baskets Bonn führen in der Best-Of-Five-Serie des easyCredit BBL-Halbfinals mit 2:0 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und sind damit nur noch ein Sieg vom Finaleinzug um die deutsche Meisterschaft entfernt. Nachdem die ersten beiden Spiele im Telekom Dome ausgetragen wurden, wechselt die Serie nun nach Ludwigsburg, wo am Samstag, dem 03.06.

      2.6.2023 um 16:45
    • Vertragsverlängerung: Matt Frierson bleibt den Eisbären Bremerhaven für eine weitere Saison erhalten

      Bremerhaven, den 02.06.2023 Mit Matt Frierson halten die Eisbären Bremerhaven ihren Top-Werfer der abgelaufenen Saison und zudem bereits den 6.

      2.6.2023 um 13:59
    • DBB-Nachwuchstrainer: Hamann und Barthel | Livestream DBB-Damen

      Aus den eigenen Reihen – Nahtloser Übergang: Vom Nationalspieler zum (DBB-)Nachwuchstrainer

      Im Dezember letzten Jahres kehrte Dirk Bauermann als Nachwuchsleiter und -Bundestrainer zurück zum Deutschen Basketball Bund (DBB). Zusammen mit Armin Andres (Vizepräsident Leistungssport) und Stefan Raid (Vizepräsident Jugend- und Schulsport) treibt der ehemalige Herren-Nationaltrainer das Bestreben an, in Zukunft vermehrt langjährige Nationalspieler in die Trainerstäbe der U-Mannschaften einzubauen. 

      DBB-Damen: Livestream aus Israel – Thomaidis-Team trainiert in Kienbaum und reist morgen nach Tel Aviv – „Gordie“ kommt zu Besuch

      Die beiden Test-Länderspiele der DBB-Damen in Tel Aviv gegen Israel werden für deutsche Basketballfans per Livestream zu sehen sein (Link unten).

      2.6.2023 um 11:22
    • Joel Moketo Lungelu sucht eine neue Herausforderung

      Der Brettspieler verlässt die BAYER GIANTS Leverkusen und schließt sich einem anderen Verein in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an.Die BAYER GIANTS Leverkusen werden künftig auf die Dienste von Joel Lungelu verzichten müssen.

      2.6.2023 um 10:36
    • Iserlohn Kangaroos erhalten Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen

      "Wir sind außerordentlich stolz und erfreut darüber, dass die Iserlohn Kangaroos die Lizenzfür die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB ohne Auflagen oder Bedingungen erhaltenhaben.Dies ist eine weitere wichtige Bestätigung der Arbeit unseres gesamten Teams.

      2.6.2023 um 10:23
    • Nächster Neuzugang bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

      Moritz Krimmer wechselt aus Nürnberg an die Mosel. Der 22-jährige Power Forward wechselte vor der vergangenen Saison aus Ulm nach Nürnberg. Krimmer unterschreibt für zwei Jahre an der Mosel.

      2.6.2023 um 9:00
    • Güßbach zurück im Konzert der Großen

      Der TSV Tröster Breitengüßbach erhielt am Donnerstagabend den positiven Lizenzbescheid von Christian Krings, dem Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, und darf in der kommenden Saison in der Pro B Süd an den Start gehen.

      Sechs Wochen nach dem Wunder von Ansbach, der ungeschlagenen Meisterschaft in der 1.

      2.6.2023 um 8:30
    • Reizvolle Duelle

      Den Ahorn Camp BIS Baskets Speyer stehen in der kommenden Spielzeit der 2. Basketball-Bundesliga ProB reizvolle Duelle bevor. Neu in der Südstaffel sind ProA-Absteiger Panthers Schwenningen sowie die Aufsteiger aus den Regionalligen, SV Fellbach Flashers und TSV Breitengüßbach.

      2.6.2023 um 8:00
    • Pressemitteilung SC Rist

      Die Nachricht war ebenso nüchtern wie erfreulich: "Auflagen: Keine, Bedingungen: Keine" hieß es im Schreiben der 2. Bundesliga, das jüngst am Steinberg einging. Der SC Rist Wedel hat die ProB-Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten.

      2.6.2023 um 5:32
    • 3x3 WC: DBB-Herren ausgeschieden

      Niederlagen gegen Serbien und Frankreich

      Das zweitjüngste Team des FIBA 3x3 World Cup in Wien/AUT ist in der Gruppenphase ausgeschieden. Die deutsche Mannschaft, bestehend aus Denzel Agyeman (18), Linus Beikame (18), Niklas Geske (29) und Bastian Landgraf (28), kam in der Gruppe A nur auf den fünften Platz und muss die Heimreise antreten.

      1.6.2023 um 20:30
    • ProB-Lizenz und neue Gegner für die Itzehoe Eagles

      Die Itzehoe Eagles haben die Lizenz für die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga erhalten. „Die Vereine haben wieder sehr gute Unterlagen eingereicht“, sagte Liga-Geschäftsführer Christian Krings nach der Bekanntgabe der Lizenz-Entscheidungen.

      1.6.2023 um 20:19
    • Saisonabschluss im Jahn-Sportpark: ALBA-Teams verabschiedeten die Saison zusammen mit den Fans

      Die ALBA-Familie kam am Mittwoch im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark noch einmal bei bestem Wetter zusammen. Nach der Fragerunde wurde gespielt, geredet und es gab natürlich jede Menge Selfies und Autogramme der beiden ALBA-Erstligateams und der frischgebackenen NBBL- und JBBL-Champions.

      ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi zur Unterstützung der Fans: „Auch wenn es in dieser Saison nicht zu einem Titel oder zumindest bis zum Finale gereicht hat, kann ich eins mit Sicherheit sagen: An unseren Fans hat es definitiv nicht gelegen.

      1.6.2023 um 20:06
    • Lizenz ohne Auflagen: Erfolgreiche Lizenzierung für die Eisbären Bremerhaven

      Nach intensiver Prüfung der Lizenzierungsunterlagen hat die BARMER 2. Basketball Bundesliga heute die Lizenzentscheidungen für die Spielzeit 2023/2024 in der ProA und ProB bekanntgeben. Die Eisbären Bremerhaven sowie dreizehn weitere Teams aus der BARMER 2.

      1.6.2023 um 17:33

    • Keine Blog Posts
    • „Weiter nicht auf Rosen gebettet“ – Manager Jonathan Kollmar beantwortet Fragen der 46ers-Fans

      Blende 46, das Fanmagazin der JobStairs GIESSEN 46ers, rief die Fans dazu auf, Fragen an Geschäftsführer Jonathan Kollmar zu richten. Dieser beantwortete die Fragen am Montag ausführlich und bezog Stellung zur Finanz- und Hallensituation des Vereins, zur Kaderplanung und zu vielem mehr.

       

      6.6.2023 um 20:37
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale Telekom Baskets Bonn - MHP Riesen Ludwigsburg

      Können die Ludwigsburger ihren Coup wiederholen? Die Riesen sind eines von zwei BBL-Teams, die die Baskets aus Bonn in dieser Saison schlagen konnten. Der Champions League Sieger aus Bonn will dagegen nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte den zweiten direkt nachschieben!

      29.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43
    • BBL Serienvorschau: FC Bayern Basketball vs. BG Göttingen

      Keine 2 Wochen ist es her, dass sich beide Mannschaften das letzte Mal duellierten, damals noch in der Sparkassen-Arena in Göttingen

      13.5.2023 um 12:00

    Deutsche Nationalmannschaft

    DBB und Nationalmannschaften
    550
    3343
    81391
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • A
      arthuragee zuletzt editiert von

      Mushidi ist und bleibt mir ein Rätsel…. Einige Interviews von ihm gelesen/gehört und da wirkt er immer sehr symphatisch, redegewandt und irgendwie auch erwachsen. Dass er bei bisher nahezu jedem seiner Vereine in Ungnade fällt, muss es da eine ordentliche Diskrepanz geben zwischen dem was er in Interviews erzählt und dem was er dann umsetzt… 
      Schade, weil den Spielertyp (großer Zweier mit Playmaking, Handling, Dribbling und potentiell guter Defense, alles vorrausgesetzt er setzt sein Talent um) hat Deutschland so nicht wirklich. 
      Auch ein Franz Wagner sieht für mich wie ein klarer Dreier mit eventuell sogar in Zukunft Hang zur Stretch 4 aus und nicht wie der künftige SG des Nationalteams. 
      Bei Bonga das selbe, der in der NBA auch auf der 3 zu hause ist und eher gen Playmaking 4 tendiert als zum 2er… 
      Vielleicht verliert der Basketball in Deutschland bei den talentierten Jungs zwischen 1,90m und 2,00m zu viele potentielle Shootingguards an Fußball, Handball, Volleyball aber irgendwie ist die Schwäche auf der 2 in Deutschland schon sehr ausgeprägt. Oder es liegt an der Ausbildung/ Sichtung der Talente.

      BGNewfarmer 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • T
        Turnover123 zuletzt editiert von

        Ich sehe jetzt nicht, dass Mushidi bei jedem Verein in Ungnade gefallen wäre. Er war jetzt 3 Jahre bei Mega, hat dort ordentliche Zahlen aufgelegt und wurde leider durch Verletzungen immer wieder zurückgeworfen. Man hat gehört, vor allem durch ihn selber in einem Podcast, dass er n bissl viel Party gemacht hat in Belgrad, aber ich denke, solange die Leistung stimmt, ist das bei 19jährigen noch einigermaßen zu verkraften. Dass er sich dort mit dem Trainerstab überworfen hätte, wurde nicht bekannt. Vielmehr entwickelt Mega halt Talente und Mushidi ist mittlerweile über den Talentstatus hinaus und stagnierte leistungsmäßig etwas, so dass ein Neuanfang wohl das Beste für ihn war. Da Mushidi in BS rein objektiv her gute Leistungen gebracht hat, sollte er weiterhin seine Chance bekommen. Vielleicht ist er sone Art Kevin-Prince Boateng, der auch nicht immer einfach zu handeln war und es fehlt der richtige Trainer, der so jemanden zu managen weiß. Pete Strobl scheint in mehreren Belangen kein Topcoach zu sein. Von daher weigere ich mich, alleine Mushidi die Schuld zu geben.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • C
          Crazy_Eye zuletzt editiert von

          Zudem sollte man bedenken, das wenn man so gut wird wie er auch eine Menge Arbeit rein stecken muss Faul und disziplinlos erreichst man dieses Level nicht.

          Sich a zu beschweren das man dem Grund nicht kennt und ihn trotzdem b komplett abzuschreiben, ist Auch eher naja. Klar eine Kündigung geschieht nicht grundlos, und BS hat keine offensichtliche Vorteile einen Kündigungsgrund zu generieren.
          Es gibt aber junge Leute(und auch altere), die genug Mist gemacht haben um mehrmals einen job zu verlieren oder schlimmeres, aus denen trotzdem noch etwas gewurden ist.
          Der DBB wird die Gründe wohl kennen, vielleicht auch vorsichtiger bei der Personalie sein aber ziemlich sicher noch nicht komplett abschreiben.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • werbung
            werbung zuletzt editiert von

            ANZEIGE
            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • BGNewfarmer
              BGNewfarmer @arthuragee zuletzt editiert von

              @arthuragee:

              Mushidi ist und bleibt mir ein Rätsel…. Einige Interviews von ihm gelesen/gehört und da wirkt er immer sehr symphatisch, redegewandt und irgendwie auch erwachsen. Dass er bei bisher nahezu jedem seiner Vereine in Ungnade fällt, muss es da eine ordentliche Diskrepanz geben zwischen dem was er in Interviews erzählt und dem was er dann umsetzt… 
              Schade, weil den Spielertyp (großer Zweier mit Playmaking, Handling, Dribbling und potentiell guter Defense, alles vorrausgesetzt er setzt sein Talent um) hat Deutschland so nicht wirklich. 
              Auch ein Franz Wagner sieht für mich wie ein klarer Dreier mit eventuell sogar in Zukunft Hang zur Stretch 4 aus und nicht wie der künftige SG des Nationalteams. 
              Bei Bonga das selbe, der in der NBA auch auf der 3 zu hause ist und eher gen Playmaking 4 tendiert als zum 2er… 
              Vielleicht verliert der Basketball in Deutschland bei den talentierten Jungs zwischen 1,90m und 2,00m zu viele potentielle Shootingguards an Fußball, Handball, Volleyball aber irgendwie ist die Schwäche auf der 2 in Deutschland schon sehr ausgeprägt. Oder es liegt an der Ausbildung/ Sichtung der Talente.

              Viell. liegts auch daran, das junge dt. Nachwuchsspieler schon in Jungen Jahren beigebracht bekommen, das Sie im Profigeschäft als SG nur über die Def. eine Chance bekommen. Mir fallen hier nur wenige Ausnahmen in den letzten zehn Jahren ein, die sich über gutes Scoring hervortun konnten…

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • L
                Lovethatgameforever zuletzt editiert von

                Bei allen Argumenten, fehlt bei diesen wirklich guten Basketballspielern, die absolute Einstellung, etwas ganz besonderes zu erreichen.
                Im Vergleich zu einem Dirk, werden sie heute zu hoch gehypt und haben einen Tick zu wenig Einstellung. Und dieser Tick ist das, was fehlt.
                Liegt sicher auch an der Medienpräsenz, der Art, wie sie heute berichten und an der Zeit, die Dirk Nowitzki noch nicht erleben musste.
                Wir haben inzwischen sehr gute Talente in Deutschland und darauf kann das deutsche Basketball stolz sein.
                Die Trainingsmethoden, das Scouting, die veränderte Denkweise…
                Trotzdem, wirst Du ein wirklich sehr guter nur, wenn Du Deine gegebenen Talente ausbaust und alles AUSSERHALB nicht wichtig ist. Und es geht um den Flow in Deinem Spiel, um das: Dein Können und Deine Emotionen zu einem Erfolgsweg zu formen, den dann niemand aufhalten kann.
                Unter unseren Talenten sehe ich heute niemanden, der das alles mitbringt.
                Vielleicht ein Ariel Hukporti oder ein Luc van Slooten, der irgendwann versteht, dass das den vollen und schmerzvollen Einsatz verlangt,
                in diesen Flow einzutauchen und ihn dann aber auch in allen vollen Zügen geniessen zu können.
                Lieder fehlt dazu auch die Einsatzzeit in der BBL… anderes Thema.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • korbballfreund
                  korbballfreund zuletzt editiert von

                  Ich würde Mushidi auch nicht abschreiben wollen. Er kann sich jederzeit selber aus der Misere herausspielen, indem er sich einfach so verhält, wie es sein Status als Profisportler verlangt.
                  Dann gerät der bisherige, etwas holperiger Karriereverlauf schnell in Vergessenheit.

                  Ich denke auch, dass sein Spielertyp eigentlich fehlt in der Nationalmannschaft. Rödl würde ihn sicher lieber heute als morgen ins Team holen. Aber aktuelle scheint mir das Risiko einfach zu hoch zu sein, dass er quer schießt.
                  Und das kann sich das Nationalteam in dieser Phase nicht erlauben. Die haben ja so schon genug Baustellen. Das Team war ja bei der WM auch ohne Mushidi scheinbar nicht homogen genug oder konfliktfrei. Hätte man ein stabiles Gerüst, könnte er eine positive Ergänzung sein… aber so?

                  Meine Hoffnung ist, dass er sich irgendwo die nächsten 1-2 Jahre als Profi etabliert, mit guten Leistungen auf sich aufmerksam macht und dann passiert die Berufung ins A-Team ganz von selbst. Nur muss eben zuerst Mushidi zeigen, dass er das Zeug dazu hat.
                  Einem 20 jährigen mag man noch gelegentliche Partynächte oder interne Störfeuer verzeihen. Aber die Phase müsste er jetzt endgültig hinter sich lassen, denn seine Stats sind jetzt auch nicht so atemberaubend, dass alles andere keine Rolle spielt.
                  Und wenn es nicht klappen sollte mit der ganz großen Basketballkarriere, lag es nicht an Trainern, Mitspielern oder sonstigen äußeren Umständen. Wie gesagt, er hat alles selber in der Hand.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Exil-Berliner
                    Exil-Berliner zuletzt editiert von

                    Andererseits wäre es für die Nationalmannschaft vielleicht nicht falsch, wenn ein zwei Querdenker und Charakterköpfe dabei sein, die eben auch mal Feuer machen. (Vorgespielte) Rundum-alle-glücklich-Harmonie setzt im Mannschaftssport ja auch nicht unbedingt die maximale Energie frei.

                    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • korbballfreund
                      korbballfreund zuletzt editiert von

                      @Exil-berliner
                      Eins vorab:
                      nicht jede Nervensäge oder Querulant ist ein Querdenker oder Charakterkopf. So bezeichnen die sich aber gerne selbst. Diese Begriffe passen dann, wenn sich der/diejenige trotz allem ins Team bzw. in die Gruppe einfügen kann und dadurch etwas positives beiträgt.
                      Das ist jetzt nicht auf Mushidi bezogen, sondern nur mal so allgemein.

                      Zu Mushidi speziell: Grundsätzlich ja, wenn das Teamgefüge der Nationalmannschaft sonst stabil wäre mit klarer Rollenverteilung und Hierarchie. Dann können (sogenannte) Querdenker den nötigen Push bringen. Aber wenn es sowieso schon nicht klickt in der Mannschaft, bringt ein Nachwuchsspieler mit Potenzial für Unstimmigkeiten rein garnichts positives.
                      Ist natürlich alles hypothetisch. Evtl. würde er sich gut einfügen und neben den erfahrenen Recken der passende und belebende Baustein sein. Aber würdest du das Risiko an Rödls Stelle eingehen? Wie gesagt, ohne dass er sich durch bisher gebrachten Leistungen wirklich aufdrängen würde? Und nach der aktuellen Entlassung? Du musst als Trainer ja jemand anderen dafür zu Hause lassen, der nicht so einen Rucksack mitbringt. Da hast du als Trainer ein Erklärungsproblem, wenn das nicht funktioniert.

                      Nein, für mich ist Mushidi ein möglicher Kandidat für 2021 oder 2022. Dann ist er immer noch jung, und wenn er sich bis dahin im Verein sportlich und als Teamspieler etabliert hat, stellt er sich quasi von selbst auf.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Exil-Berliner
                        Exil-Berliner zuletzt editiert von

                        @Korbballfreund: du hast absolut recht.

                        Da wir nicht wissen, was das Problem zwischen Mushidi und den Braunschweigern war, wissen wir auch nicht, welche (mentale) Rolle Mushidi in der Nationalmannschaft einnehmen könnte.

                        Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                        Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • werbung
                          werbung zuletzt editiert von

                          ANZEIGE
                          Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • A
                            arthuragee zuletzt editiert von

                            Also abschreiben wollte ich Mushidi eigentlich explizit nicht, gerade eben weil er die von mir oben beschriebenen Werkzeuge mitbringt ein Topmann auf seiner Position in Europa zu werden. Dass man den Karriereweg mit einigen Knicken erwähnen muss wenn man zur Zeit über ihn und sein Potential redet hat für mich wenig mit “Abschreiben” zu tun. Meiner Info nach spielt er zur Zeit nun einmal keinen Profibasketball und das nicht wegen sportlichen Gründen oder Verletzungen und das finde ich schade. Genauso werde ich mich freuen wenn er die Entlassung in Braunschweig zum Anlass nimmt es allen zeigen zu wollen und sich zum Topspieler mit entsprechender Profiattitüde entwickelt.

                            Der Punkt, dass besonders früher nur deutsche Spieler der Kategorie “Kettenhund” Aussicht auf Spielzeit hatten bzw. oft noch haben hatte ich so gar nicht auf dem Schirm, Stimmt aber leider oft immer noch. Vor ein paar Jahren war es noch ausgeprägter in der Bundesliga und ich hoffe, dass sich der Trend fortführt, dass es auch mehr deutsche Spieler gibt, die den Ball in die Hand bekommen statt nur zu verteidigen und dann im Angriff im Corner stehen und den “Stars” zuschauen.

                            korbballfreund 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • korbballfreund
                              korbballfreund @arthuragee zuletzt editiert von

                              @athuragee
                              so war das auch nicht gemeint.
                              Ich vermute, alle hier würden sich freuen, wenn Mushidi die Kurve bekommt.
                              Der eine ist halt optimistischer als der andere, dass er das auch hinbekommt. Kann man ja nur schwer einschätzen, wenn man aktuell keinen persönlichen Kontakt zu ihm hat. Zuversichtlich kann das den Betrachter nach letzten Vorfälle nicht stimmen.
                              Aber, nebenbei: es wäre auch keine Katastrophe, wenn es sich anders entwickelt – es geht ja nur um Basketball. Wäre halt schade, wenn sieht, was möglich wäre/ bzw. ist. Ist ihm zu wünschen, dass er jemanden an der Seite hat, der ihn gut berät (auch mal den Kopf wäscht?) und unterstützt. Egal was er plant.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • Exil-Berliner
                                Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                Ich pack die Meldung mal in alle Threads, die davon betroffen sind:
                                https://www.morgenpost.de/sport/alba/article228167689/Poropat-wird-Assistenzcoach-bei-den-deutschen-Basketballern.html
                                Silvano Poropat, der unter anderem aus der Bundesliga bekannte Trainer, wird Assistent von Rödl bei der Nationalmannschaft.

                                Ich finde das gut, das so ein “abgezockter” Trainer-Veteran in der Nationalmannschaft unterstützt und damit diese Routine und Praxis reinbringt, die Rödl durch den fehlenden Vereinstrainer-Posten eventuell etwas fehlt.

                                Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • A
                                  aldimarkt zuletzt editiert von

                                  Wie wenig sinnvoll.
                                  Damit dasselbe Thema an drei Stellen besprochen wird?

                                  Zweckmäßig wäre es gewesen den Link in einen (!) Thread zu posten und in den anderen nur darauf hinzuweisen (mit der Bitte, nur in einem Thread zu kommentieren).

                                  P.S.: Usenet. Die FollowUp-To-Funktion. Das waren noch Zeiten. 🙂

                                  user: aldimarkt
                                  status: retired

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • T
                                    Turnover123 zuletzt editiert von

                                    Ersetzt er dann Ibrahimagic oder Femerling? Ich finde einen Co-Trainer irgendwie sinnvoller als 2. Zuviele Köche verderben den Brei. Auch wenn ich Ibrahimagic (im Ggs zu Femerling) für einen sehr fähigen Trainer halte.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • I
                                      Isiah zuletzt editiert von

                                      Ich finde es gut, der Chefkoch ist doch klar Rödl. Und in der NBA haben sie auch mehrere Trainer, da kann man sich die Aufgaben eben teilen. Also: richtige Weichenstellung, jetzt muss es nur noch auf dem Platz funktionieren.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • werbung
                                        werbung zuletzt editiert von

                                        ANZEIGE
                                        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • A
                                          alansmithee zuletzt editiert von

                                          Hatte er keine anderen Angebote? Ich hätte mir das an seiner Stelle nicht angetan.

                                          %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • A
                                            Alfred4158 @alansmithee zuletzt editiert von

                                            @alansmithee:

                                            Hatte er keine anderen Angebote? Ich hätte mir das an seiner Stelle nicht angetan.

                                            Silvano möchte nicht mehr als Ceftrainer agieren. Zu viele Unsicherheiten und Druck. Daher kam ihm das Angebot vom DBB genau richtig. Zuletzt arbeitete er beim holländischen Basketball Verband und betreute Teams.

                                            Zudem möchte er mehr Zeit bei der Familie verbringen und dass ist wohl beim DBB besser möglich als in einem Job als Vereinstrainer.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • A
                                              alansmithee zuletzt editiert von

                                              Okay, wenn dem so ist, dann könnte ich es verstehen. Wäre aber auch für mich der einzige Grund, unter Rödl zu arbeiten.

                                              %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • Exil-Berliner
                                                Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                                Rödl im Interview: https://www.morgenpost.de/sport/alba/article228292239/Henrik-Roedl-setzt-weiter-auf-NBA-Profi-Schroeder.html
                                                Ein paar Kernaussagen, so wie ich sie interpretiere:

                                                • Rödl möchte weiterhin die NBA-Profis und vor allem Schröder dabei haben, aber nicht mehr um jeden Preis
                                                • klarere Ansagen und weniger Freiheiten für die einzelnen Spieler was Training und Drumherum angeht.
                                                • im März tourt Rödl durch die USA um mit den Kandidaten zu sprechen.
                                                • Deutschland hat beim Olympia-Qualifikationsturnier Außenseiter-Chancen.

                                                Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • C
                                                  Crazy_Eye zuletzt editiert von

                                                  Mir gefällt die Zielsetzung nicht, die baut meines erachtens einen Scheitern vorraus. Man kann gegen Russland, Kroatien, Brasilien ohne Schande verlieren aber angenommen alle Teams treten in Bestbesetzung an sehe ich uns auch nicht als aussenseiter gegen diese Teams (wird wohl nicht vorkommen aber wer bei wem absagt kann man jetzt auch noch nicht sagen).
                                                  Davon ab wenn man in Vorfeld mit einen Scheitern zufrieden ist, scheitert man auch eher mir wäre auch wenn wir Underdogs wären die Breite Brust lieber.

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • Exil-Berliner
                                                    Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                                    @crazy_eye: Ich meinte “Außenseiterchancen auf den Turniersieg”.
                                                    In jedem einzelnen Spiel kann Deutschland jeden Gegner schlagen. Aber da sich nur der Turniererste für Qlympia qualifiziert, müssen alle Spiele gewonnen werden und Deutschland muss bei jedem Spiel an der oberen Leistungsgrenze spielen.

                                                    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                    C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • werbung
                                                      werbung zuletzt editiert von

                                                      ANZEIGE
                                                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • C
                                                        Crazy_Eye @Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                                        @Exil-Berliner:

                                                        @crazy_eye: Ich meinte “Außenseiterchancen auf den Turniersieg”.
                                                        In jedem einzelnen Spiel kann Deutschland jeden Gegner schlagen. Aber da sich nur der Turniererste für Qlympia qualifiziert, müssen alle Spiele gewonnen werden und Deutschland muss bei jedem Spiel an der oberen Leistungsgrenze spielen.

                                                        Dann sag mir welches Team mehr als aussenseiter Chancen hat? Es mag sein das es eine Gruppe mit Tunierfavoriten gibt, aber ich glaube nicht das der Tenor ist wenn wir gewinnen “Dem deutschen hätte ich das eigentlich nicht zugetraut”.

                                                        Und hinfahren mit der Aussage, es wäre schön wenn wir gewinnen aber eigentlich sind die anderen zu stark - ich glaub nicht das so eine einstellung beflügelt.
                                                        Edit:
                                                        Und zur Leistungsgrenze, ich sag mal so vermutlich könnte man gegen Russland verlieren und Mexiko mit 90% schlagen (die Einstellung sollten die Jungs nicht haben die sollten bei Pflichtspielen diese Leistungsgrenze eh anpeilen). Das Halbfinale und hoffentlich Finale ist aber mit einer identischen Tagesform zum Gegner möglich. 
                                                        Edit2: Zitat aus dem Artikel
                                                        “Rödl sieht das deutsche Team in der Olympia-Qualifikation als Außenseiter. “Ganz klar, es wäre schon eine Überraschung, wenn wir uns qualifizieren. Aber wir haben eine realistische Chance, das sind alles keine Teams, die wir nicht an irgendeinem Tag auch mal schlagen können.””
                                                        Für mich baut man mit solchen Aussagen einen scheitern vor, bei einen Wettkampf brauch man etwas Selbstbewußtsein und muß nicht in Vorfeld die ausreden für ein Scheitern vorbereiten … Und mit an “irgendeinen Tag” redet er uns auch ziemlich klein.
                                                        Wenn man gut spielt und gegen ein besseres Kroatien verliert, kann man denen immer noch zu der sportlichen Leistung gratulieren.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • A
                                                          air-sharpe zuletzt editiert von

                                                          Andererseits baust du unnötigen Druck auf und dir geht’s wie Dortmund in der Buli. Wie man es macht ist es verkehrt. Ich finde, aus der Aussenseiterrolle spielt es sich leichter.
                                                          Aber insgesamt gebe ich auf solche Sachen nicht so viel. Die Einstellung jedes Einzelnen muss stimmen, das Team muss eine Einheit sein und die Würfe müssen fallen.

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • A
                                                            Alfred4158 zuletzt editiert von

                                                            Rödl baut sich selbst schon ein Schutzschild auf, falls er versagen sollte.

                                                            Mit allen NBA, EL-Spieler an Bord sollte die Quali schon gelingen. Man hat eine relative ausgeglichene dafür machbare Gruppe erwischt. Sorry aber so wird der deutsche Basktabll nie vorankommen mit solchen Zielsetzungen und den Ambitionen.

                                                            Rödl ist einfach kein Chef trainer und kann kaum ein Team führen. Seine Aussagen finde ich zu lasch. Im Sommer hat man eine riesen Chance wenn Dennis und co dabei sind.

                                                            Kein Kader wird die Deutsche Tiefe haben, wenn alle dabei sind. Russland und Kroatien sind in unserer Nähe aber an guten Tagen schlagbar. Zudem haben beide Ländern bei den letzten Ems/WMs nicht gerade dominiert.

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • D
                                                              Dunker zuletzt editiert von

                                                              Ob ich die Aussagen gut oder schlecht finde, da bin ich noch zwiegespalten. Eigentlich bin eher Fan davon, ambtionierte Ziele zu setzen. 
                                                              Erscheint mir aber recht wahrscheinlich, dass die Aussagen vor allem mit der Erwartungshaltung vor und der Enttäuschung nach der WM zu tun haben. Sieht schon ein bißchen nach Selbstschutz bei einem evtl Scheitern aus…

                                                              \\Oldenburg

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • K
                                                                KalleSchwensen zuletzt editiert von

                                                                Das ist schon ne Lachnummer von Rödl zum einen mehr Druck und Verbindlichkeit und dann sagt er mit viel Glück können wir die Teams schlagen, also ist klar, dass wir nicht mit Hurra da durchmaschieten, aber so kommt da doch kein Druck rein???

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • A
                                                                  antimatzist zuletzt editiert von

                                                                  EM-Kader nominiert:

                                                                  Ismet Akpinar (Foto oben, Besiktas Istanbul – 41 Lsp.)

                                                                  Robin Amaize (EWE Baskets Oldenburg – 5 Lsp.)

                                                                  Robin Benzing (Basket Zaragoza/ESP – 144 Lsp.)

                                                                  Philipp Herkenhoff (RASTA Vechta – 2 Lsp.)

                                                                  Bennet Hundt (BG Göttingen – 0 Lsp.)

                                                                  Karim Jallow (Basketball Löwen Braunschweig – 5 Lsp.)

                                                                  Leon Kratzer (FRAPORT SKYLINERS – 0 Lsp.)

                                                                  Joshua Obiesie (s.Oliver Würzburg – 0 Lsp.)

                                                                  Andreas Obst (ratiopharm ulm – 21 Lsp.)

                                                                  Louis Olinde (Brose Bamberg – 0 Lsp.)

                                                                  Joshiko Saibou (Telekom Baskets Bonn – 8 Lsp.)

                                                                  Christian Sengfelder (Brose Bamberg – 2 Lsp.)

                                                                  Jan Niklas Wimberg (Chemnitz NINERS – 0 Lsp.)

                                                                  Maik Zirbes (KK Cedevita Olimpija Ljubljana/SLO – 71 Lsp.)

                                                                  Auf Abruf:

                                                                  David Krämer (Northern Arizona Suns/USA G-League – 1 Lsp.)

                                                                  Lukas Wank (Basketball Löwen Braunschweig – 0 Lsp.)

                                                                  Für mich der Knaller: Wimberg aus der ProA.

                                                                  R 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • werbung
                                                                    werbung zuletzt editiert von

                                                                    ANZEIGE
                                                                    Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • A
                                                                      Alfred4158 zuletzt editiert von

                                                                      Wimberg ist tatsächlich eine kleine Überraschung. So gut sind seine Stats in der PROA nun auch nicht.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • A
                                                                        Alfred4158 zuletzt editiert von

                                                                        an Wimbergs stelle hätte ich lieber einen Lukas Meisner aus Bayreuth nominiert. Er ist mit 24 Jahren auch noch nicht alt und hat genug Potential. Zumindest hat er BBL Format, dass ist Wimberg bisher schuldig geblieben.

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • B
                                                                          BeReal zuletzt editiert von

                                                                          Ich würde gerne Mason von Alba im Team sehen. Er muss natürlich noch viel lernen und hat noch keine große Rolle bei Alba aber ich habe bis jetzt 2 spiele gesehen von Alba unter anderem Euroleague wo man einfach sieht, dass der junge Eier hat und abgezockt wirkt obwohl es seine erste profistation ist. So jungs fehlt der Nationalmannschaft. Eine Art schaffatzik, der einfach auch mal Eiskalt paar Dreier ganz frech abdrückt. In Deutschland werden leider nur Roboter ausgebildet, was ich schade finde. Andere Länder, vorallem spitzen Nationen haben viel mehr solcher Spieler (selbst die Domrep hatte solche Spieler :D)

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • B
                                                                            BeReal zuletzt editiert von

                                                                            Mir ist gerade eingefallen, dass er ja aufgrund des Fensters eh nicht hätte dabei sein können, mein Fehler

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • A
                                                                              Alfred4158 zuletzt editiert von

                                                                              Ja, leider sind eurpäische Spiele Mannschaft /EL Wettbewerbe nicht dabei.

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • Exil-Berliner
                                                                                Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                                                                Da werden aber einige Spieler ins frische Wasser geworfen.

                                                                                Zum Glück spielt Deutschland bei der EM-Quali außer Konkurrenz mit, weil sie als Ausrichter eh dabei sind.
                                                                                https://www.morgenpost.de/sport/alba/article228331177/Roedl-nominiert-Kader-um-Benzing-fuer-Laenderspiele.html

                                                                                Nur mit Benzing, Zirbes und ein wenig Akpinar als erfahrene Führungsspieler im Team wird das wohl eher ein Versuchsballon als ein ernsthaftes Einspielen und/oder Zusammenwachsen eines langfristig ausgelegten Nationalkaders.

                                                                                Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                                                Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • werbung
                                                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                                                  ANZEIGE
                                                                                  Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • T
                                                                                    Turnover123 zuletzt editiert von

                                                                                    Ich denke, dass da schon der ein oder andere potentielle Turnierspieler dabei ist. Neben Benzing, Obst und Akpinar sehe ich Jallow, Olinde und Hundt sowie mit Abstrichen (wegen der Konkurrenz auf den großen Positionen) auch Kratzer, Herkenhoff und Sengfelder als solche.

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • N
                                                                                      Nordwest zuletzt editiert von

                                                                                      Wären das wichtige Spiele, kann das Fernbleiben der besten deutschen Spieler fatal sein.

                                                                                      EWE BASKETS OLDENBURG

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • H
                                                                                        HerrMoriden zuletzt editiert von

                                                                                        Der Kader ist m.E. so in Ordnung. Ohne die NBA und EL Spieler wird es qualitativ halt schnell dünn.

                                                                                        Ich würde dann auch vor allem junge Spieler in der Hoffnung einsetzen, dass einige mittelfristig noch einen deutlichen Sprung machen.

                                                                                        Für die Quali kommen denke ich die Zwölf von der WM zzgl. Wagner, Bonga sowie evtl Hartenstein und Zirbes in Betracht, wenn alle zur Verfügung stehen.

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • R
                                                                                          Ramires @antimatzist zuletzt editiert von

                                                                                          @antimatzist:

                                                                                          EM-Kader nominiert:

                                                                                          Ismet Akpinar (Foto oben, Besiktas Istanbul – 41 Lsp.)

                                                                                          Robin Amaize (EWE Baskets Oldenburg – 5 Lsp.)

                                                                                          Robin Benzing (Basket Zaragoza/ESP – 144 Lsp.)

                                                                                          Philipp Herkenhoff (RASTA Vechta – 2 Lsp.)

                                                                                          Bennet Hundt (BG Göttingen – 0 Lsp.)

                                                                                          Karim Jallow (Basketball Löwen Braunschweig – 5 Lsp.)

                                                                                          Leon Kratzer (FRAPORT SKYLINERS – 0 Lsp.)

                                                                                          Joshua Obiesie (s.Oliver Würzburg – 0 Lsp.)

                                                                                          Andreas Obst (ratiopharm ulm – 21 Lsp.)

                                                                                          Louis Olinde (Brose Bamberg – 0 Lsp.)

                                                                                          Joshiko Saibou (Telekom Baskets Bonn – 8 Lsp.)

                                                                                          Christian Sengfelder (Brose Bamberg – 2 Lsp.)

                                                                                          Jan Niklas Wimberg (Chemnitz NINERS – 0 Lsp.)

                                                                                          Maik Zirbes (KK Cedevita Olimpija Ljubljana/SLO – 71 Lsp.)

                                                                                          Auf Abruf:

                                                                                          David Krämer (Northern Arizona Suns/USA G-League – 1 Lsp.)

                                                                                          Lukas Wank (Basketball Löwen Braunschweig – 0 Lsp.)

                                                                                          Für mich der Knaller: Wimberg aus der ProA.

                                                                                          Natürlich wünsche ich mir als Bayreuther immer die Nomierung einer unserer Jungs, aber auch objektiv betrachtet kann ich die ein oder andere Nominierung nicht nachvollziehen.

                                                                                          Ein Lukas Meißner ist mit seinen 24 Jahren DIE positive Überraschung der Saison und ist inzwischen sowohl in der BBL als auch im Europapokal Starter und eine wichtige Stütze. Da frage ich mich schon, warum man ihm einen Wimberg aus der Pro A vorzieht? Ohne dass es abwertend klingen soll, aber wo liegt bei Wimberg der Mehrwert gegenüber Meißner?

                                                                                          Wie unser Coach Raoul Korner vor wenigen Tagen in einer PK öffentlich kommunizierte ist Andi Seiferth aktuell der beste deutsche Center der in Deutschland spielt. Warum man auf ihn und seine Erfahrung (49 Länderspiele) verzichtet wird ist nicht nur ihm ein Rätsel.

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • R
                                                                                            Ramires @antimatzist zuletzt editiert von

                                                                                            @antimatzist:

                                                                                            EM-Kader nominiert:

                                                                                            Ismet Akpinar (Foto oben, Besiktas Istanbul – 41 Lsp.)

                                                                                            Robin Amaize (EWE Baskets Oldenburg – 5 Lsp.)

                                                                                            Robin Benzing (Basket Zaragoza/ESP – 144 Lsp.)

                                                                                            Philipp Herkenhoff (RASTA Vechta – 2 Lsp.)

                                                                                            Bennet Hundt (BG Göttingen – 0 Lsp.)

                                                                                            Karim Jallow (Basketball Löwen Braunschweig – 5 Lsp.)

                                                                                            Leon Kratzer (FRAPORT SKYLINERS – 0 Lsp.)

                                                                                            Joshua Obiesie (s.Oliver Würzburg – 0 Lsp.)

                                                                                            Andreas Obst (ratiopharm ulm – 21 Lsp.)

                                                                                            Louis Olinde (Brose Bamberg – 0 Lsp.)

                                                                                            Joshiko Saibou (Telekom Baskets Bonn – 8 Lsp.)

                                                                                            Christian Sengfelder (Brose Bamberg – 2 Lsp.)

                                                                                            Jan Niklas Wimberg (Chemnitz NINERS – 0 Lsp.)

                                                                                            Maik Zirbes (KK Cedevita Olimpija Ljubljana/SLO – 71 Lsp.)

                                                                                            Auf Abruf:

                                                                                            David Krämer (Northern Arizona Suns/USA G-League – 1 Lsp.)

                                                                                            Lukas Wank (Basketball Löwen Braunschweig – 0 Lsp.)

                                                                                            Für mich der Knaller: Wimberg aus der ProA.

                                                                                            Natürlich wünsche ich mir als Bayreuther immer die Nomierung einer unserer Jungs, aber auch objektiv betrachtet kann ich die ein oder andere Nominierung nicht nachvollziehen.

                                                                                            Ein Lukas Meißner ist mit seinen 24 Jahren DIE positive Überraschung der Saison und ist inzwischen sowohl in der BBL als auch im Europapokal Starter und eine wichtige Stütze. Da frage ich mich schon, warum man ihm einen Wimberg aus der Pro A vorzieht? Ohne dass es abwertend klingen soll, aber wo liegt bei Wimberg der Mehrwert gegenüber Meißner?

                                                                                            Wie unser Coach Raoul Korner vor wenigen Tagen in einer PK öffentlich kommunizierte ist Andi Seiferth aktuell der beste deutsche Center der in Deutschland spielt. Warum man auf ihn und seine Erfahrung (49 Länderspiele) verzichtet wird ist nicht nur ihm ein Rätsel.

                                                                                            F Henk 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • S
                                                                                              Schacka zuletzt editiert von

                                                                                              Man muss ja auch nicht alles nachvollziehen können, was der Bundestrainer so macht. Solche Nominierungen unterliegen nicht unbedingt dem reinen Leistungsgedanken, da spielen dann auch andere Dinge eine Rolle wie z.B. Talent, Charakter, Arbeitseinstellung etc. Vielleicht hat sich der ein oder andere damit seine Nominierung verdient.

                                                                                              Klar legt Andi Seiferth aktuell gute Zahlen auf, aber nur weil sein EIGENER Trainer nun sagt er ist der beste deutsche Center in der BBL, was ich persönlich nicht unterschreibe, heißt das (Gott sei Dank) noch lange nicht das er automatisch in die Nationalmannschaft gehört.
                                                                                              Im großen und ganzen ist der Kader schon ok.

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • werbung
                                                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • H
                                                                                                  HerrMoriden zuletzt editiert von

                                                                                                  Mit Seiferth, Tadda und Doreth wurde drei lsngjährige Nationalspieler nicht nominiert.

                                                                                                  Mein Gefühl sagt mir, dass Rödl eher Jüngere fördern möchte und ältere Spieler, die es normaler Weise in keinen Tunierkader schaffen werden, nicht mehr wollte.

                                                                                                  Er kann ja viel ausprobieren. Wimberg ist allerdings überraschend und für mich unverständlich.

                                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 69
                                                                                                  • 70
                                                                                                  • 71
                                                                                                  • 72
                                                                                                  • 73
                                                                                                  • 83
                                                                                                  • 84
                                                                                                  • 71 / 84
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • 3x3

                                                                                                  • Blog

                                                                                                  • News

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  B
                                                                                                  T
                                                                                                  S
                                                                                                  R
                                                                                                  R
                                                                                                  H
                                                                                                  S
                                                                                                  E
                                                                                                  D
                                                                                                  A
                                                                                                  I
                                                                                                  K
                                                                                                  V
                                                                                                  D
                                                                                                  N
                                                                                                  H
                                                                                                  C
                                                                                                  G
                                                                                                  P
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 268 Nutzer*innen aktiv (60 Registrierte + 208 Gäste).
                                                                                                    burning123, tobias_06, Sandos, rehne93, rasta_79, herrbohm, southwest, endleZz, Dreamer12, Alex_Z, riwifa, Immelberger, kleinscharrel, Vossi3, DJ_no10, nicci, Bubbax84, homunkulus, Coach84, gerhard   In den letzten 24 Stunden waren 920 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.558.614 Beiträge zu 129.252 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.287 Mitglieder registriert.
                                                                                                    Alfie ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE