• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

Deutsche Nationalmannschaft

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben DBB und Nationalmannschaften
3410 Beiträge 563 Kommentatoren 93100 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    arthuragee
    wrote on zuletzt editiert von
    #2801

    Mushidi ist und bleibt mir ein Rätsel…. Einige Interviews von ihm gelesen/gehört und da wirkt er immer sehr symphatisch, redegewandt und irgendwie auch erwachsen. Dass er bei bisher nahezu jedem seiner Vereine in Ungnade fällt, muss es da eine ordentliche Diskrepanz geben zwischen dem was er in Interviews erzählt und dem was er dann umsetzt… 
    Schade, weil den Spielertyp (großer Zweier mit Playmaking, Handling, Dribbling und potentiell guter Defense, alles vorrausgesetzt er setzt sein Talent um) hat Deutschland so nicht wirklich. 
    Auch ein Franz Wagner sieht für mich wie ein klarer Dreier mit eventuell sogar in Zukunft Hang zur Stretch 4 aus und nicht wie der künftige SG des Nationalteams. 
    Bei Bonga das selbe, der in der NBA auch auf der 3 zu hause ist und eher gen Playmaking 4 tendiert als zum 2er… 
    Vielleicht verliert der Basketball in Deutschland bei den talentierten Jungs zwischen 1,90m und 2,00m zu viele potentielle Shootingguards an Fußball, Handball, Volleyball aber irgendwie ist die Schwäche auf der 2 in Deutschland schon sehr ausgeprägt. Oder es liegt an der Ausbildung/ Sichtung der Talente.

    BGNewfarmerB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Turnover123
    wrote on zuletzt editiert von
    #2802

    Ich sehe jetzt nicht, dass Mushidi bei jedem Verein in Ungnade gefallen wäre. Er war jetzt 3 Jahre bei Mega, hat dort ordentliche Zahlen aufgelegt und wurde leider durch Verletzungen immer wieder zurückgeworfen. Man hat gehört, vor allem durch ihn selber in einem Podcast, dass er n bissl viel Party gemacht hat in Belgrad, aber ich denke, solange die Leistung stimmt, ist das bei 19jährigen noch einigermaßen zu verkraften. Dass er sich dort mit dem Trainerstab überworfen hätte, wurde nicht bekannt. Vielmehr entwickelt Mega halt Talente und Mushidi ist mittlerweile über den Talentstatus hinaus und stagnierte leistungsmäßig etwas, so dass ein Neuanfang wohl das Beste für ihn war. Da Mushidi in BS rein objektiv her gute Leistungen gebracht hat, sollte er weiterhin seine Chance bekommen. Vielleicht ist er sone Art Kevin-Prince Boateng, der auch nicht immer einfach zu handeln war und es fehlt der richtige Trainer, der so jemanden zu managen weiß. Pete Strobl scheint in mehreren Belangen kein Topcoach zu sein. Von daher weigere ich mich, alleine Mushidi die Schuld zu geben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Crazy_Eye
    wrote on zuletzt editiert von
    #2803

    Zudem sollte man bedenken, das wenn man so gut wird wie er auch eine Menge Arbeit rein stecken muss Faul und disziplinlos erreichst man dieses Level nicht.

    Sich a zu beschweren das man dem Grund nicht kennt und ihn trotzdem b komplett abzuschreiben, ist Auch eher naja. Klar eine Kündigung geschieht nicht grundlos, und BS hat keine offensichtliche Vorteile einen Kündigungsgrund zu generieren.
    Es gibt aber junge Leute(und auch altere), die genug Mist gemacht haben um mehrmals einen job zu verlieren oder schlimmeres, aus denen trotzdem noch etwas gewurden ist.
    Der DBB wird die Gründe wohl kennen, vielleicht auch vorsichtiger bei der Personalie sein aber ziemlich sicher noch nicht komplett abschreiben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2803
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • BGNewfarmerB Online
    BGNewfarmerB Online
    BGNewfarmer
    replied to arthuragee on zuletzt editiert von
    #2804

    @arthuragee:

    Mushidi ist und bleibt mir ein Rätsel…. Einige Interviews von ihm gelesen/gehört und da wirkt er immer sehr symphatisch, redegewandt und irgendwie auch erwachsen. Dass er bei bisher nahezu jedem seiner Vereine in Ungnade fällt, muss es da eine ordentliche Diskrepanz geben zwischen dem was er in Interviews erzählt und dem was er dann umsetzt… 
    Schade, weil den Spielertyp (großer Zweier mit Playmaking, Handling, Dribbling und potentiell guter Defense, alles vorrausgesetzt er setzt sein Talent um) hat Deutschland so nicht wirklich. 
    Auch ein Franz Wagner sieht für mich wie ein klarer Dreier mit eventuell sogar in Zukunft Hang zur Stretch 4 aus und nicht wie der künftige SG des Nationalteams. 
    Bei Bonga das selbe, der in der NBA auch auf der 3 zu hause ist und eher gen Playmaking 4 tendiert als zum 2er… 
    Vielleicht verliert der Basketball in Deutschland bei den talentierten Jungs zwischen 1,90m und 2,00m zu viele potentielle Shootingguards an Fußball, Handball, Volleyball aber irgendwie ist die Schwäche auf der 2 in Deutschland schon sehr ausgeprägt. Oder es liegt an der Ausbildung/ Sichtung der Talente.

    Viell. liegts auch daran, das junge dt. Nachwuchsspieler schon in Jungen Jahren beigebracht bekommen, das Sie im Profigeschäft als SG nur über die Def. eine Chance bekommen. Mir fallen hier nur wenige Ausnahmen in den letzten zehn Jahren ein, die sich über gutes Scoring hervortun konnten…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Lovethatgameforever
    wrote on zuletzt editiert von
    #2805

    Bei allen Argumenten, fehlt bei diesen wirklich guten Basketballspielern, die absolute Einstellung, etwas ganz besonderes zu erreichen.
    Im Vergleich zu einem Dirk, werden sie heute zu hoch gehypt und haben einen Tick zu wenig Einstellung. Und dieser Tick ist das, was fehlt.
    Liegt sicher auch an der Medienpräsenz, der Art, wie sie heute berichten und an der Zeit, die Dirk Nowitzki noch nicht erleben musste.
    Wir haben inzwischen sehr gute Talente in Deutschland und darauf kann das deutsche Basketball stolz sein.
    Die Trainingsmethoden, das Scouting, die veränderte Denkweise…
    Trotzdem, wirst Du ein wirklich sehr guter nur, wenn Du Deine gegebenen Talente ausbaust und alles AUSSERHALB nicht wichtig ist. Und es geht um den Flow in Deinem Spiel, um das: Dein Können und Deine Emotionen zu einem Erfolgsweg zu formen, den dann niemand aufhalten kann.
    Unter unseren Talenten sehe ich heute niemanden, der das alles mitbringt.
    Vielleicht ein Ariel Hukporti oder ein Luc van Slooten, der irgendwann versteht, dass das den vollen und schmerzvollen Einsatz verlangt,
    in diesen Flow einzutauchen und ihn dann aber auch in allen vollen Zügen geniessen zu können.
    Lieder fehlt dazu auch die Einsatzzeit in der BBL… anderes Thema.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • korbballfreundK Offline
    korbballfreundK Offline
    korbballfreund
    wrote on zuletzt editiert von
    #2806

    Ich würde Mushidi auch nicht abschreiben wollen. Er kann sich jederzeit selber aus der Misere herausspielen, indem er sich einfach so verhält, wie es sein Status als Profisportler verlangt.
    Dann gerät der bisherige, etwas holperiger Karriereverlauf schnell in Vergessenheit.

    Ich denke auch, dass sein Spielertyp eigentlich fehlt in der Nationalmannschaft. Rödl würde ihn sicher lieber heute als morgen ins Team holen. Aber aktuelle scheint mir das Risiko einfach zu hoch zu sein, dass er quer schießt.
    Und das kann sich das Nationalteam in dieser Phase nicht erlauben. Die haben ja so schon genug Baustellen. Das Team war ja bei der WM auch ohne Mushidi scheinbar nicht homogen genug oder konfliktfrei. Hätte man ein stabiles Gerüst, könnte er eine positive Ergänzung sein… aber so?

    Meine Hoffnung ist, dass er sich irgendwo die nächsten 1-2 Jahre als Profi etabliert, mit guten Leistungen auf sich aufmerksam macht und dann passiert die Berufung ins A-Team ganz von selbst. Nur muss eben zuerst Mushidi zeigen, dass er das Zeug dazu hat.
    Einem 20 jährigen mag man noch gelegentliche Partynächte oder interne Störfeuer verzeihen. Aber die Phase müsste er jetzt endgültig hinter sich lassen, denn seine Stats sind jetzt auch nicht so atemberaubend, dass alles andere keine Rolle spielt.
    Und wenn es nicht klappen sollte mit der ganz großen Basketballkarriere, lag es nicht an Trainern, Mitspielern oder sonstigen äußeren Umständen. Wie gesagt, er hat alles selber in der Hand.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #2807

    Andererseits wäre es für die Nationalmannschaft vielleicht nicht falsch, wenn ein zwei Querdenker und Charakterköpfe dabei sein, die eben auch mal Feuer machen. (Vorgespielte) Rundum-alle-glücklich-Harmonie setzt im Mannschaftssport ja auch nicht unbedingt die maximale Energie frei.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • korbballfreundK Offline
    korbballfreundK Offline
    korbballfreund
    wrote on zuletzt editiert von
    #2808

    @Exil-berliner
    Eins vorab:
    nicht jede Nervensäge oder Querulant ist ein Querdenker oder Charakterkopf. So bezeichnen die sich aber gerne selbst. Diese Begriffe passen dann, wenn sich der/diejenige trotz allem ins Team bzw. in die Gruppe einfügen kann und dadurch etwas positives beiträgt.
    Das ist jetzt nicht auf Mushidi bezogen, sondern nur mal so allgemein.

    Zu Mushidi speziell: Grundsätzlich ja, wenn das Teamgefüge der Nationalmannschaft sonst stabil wäre mit klarer Rollenverteilung und Hierarchie. Dann können (sogenannte) Querdenker den nötigen Push bringen. Aber wenn es sowieso schon nicht klickt in der Mannschaft, bringt ein Nachwuchsspieler mit Potenzial für Unstimmigkeiten rein garnichts positives.
    Ist natürlich alles hypothetisch. Evtl. würde er sich gut einfügen und neben den erfahrenen Recken der passende und belebende Baustein sein. Aber würdest du das Risiko an Rödls Stelle eingehen? Wie gesagt, ohne dass er sich durch bisher gebrachten Leistungen wirklich aufdrängen würde? Und nach der aktuellen Entlassung? Du musst als Trainer ja jemand anderen dafür zu Hause lassen, der nicht so einen Rucksack mitbringt. Da hast du als Trainer ein Erklärungsproblem, wenn das nicht funktioniert.

    Nein, für mich ist Mushidi ein möglicher Kandidat für 2021 oder 2022. Dann ist er immer noch jung, und wenn er sich bis dahin im Verein sportlich und als Teamspieler etabliert hat, stellt er sich quasi von selbst auf.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #2809

    @Korbballfreund: du hast absolut recht.

    Da wir nicht wissen, was das Problem zwischen Mushidi und den Braunschweigern war, wissen wir auch nicht, welche (mentale) Rolle Mushidi in der Nationalmannschaft einnehmen könnte.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2809
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    arthuragee
    wrote on zuletzt editiert von
    #2810

    Also abschreiben wollte ich Mushidi eigentlich explizit nicht, gerade eben weil er die von mir oben beschriebenen Werkzeuge mitbringt ein Topmann auf seiner Position in Europa zu werden. Dass man den Karriereweg mit einigen Knicken erwähnen muss wenn man zur Zeit über ihn und sein Potential redet hat für mich wenig mit “Abschreiben” zu tun. Meiner Info nach spielt er zur Zeit nun einmal keinen Profibasketball und das nicht wegen sportlichen Gründen oder Verletzungen und das finde ich schade. Genauso werde ich mich freuen wenn er die Entlassung in Braunschweig zum Anlass nimmt es allen zeigen zu wollen und sich zum Topspieler mit entsprechender Profiattitüde entwickelt.

    Der Punkt, dass besonders früher nur deutsche Spieler der Kategorie “Kettenhund” Aussicht auf Spielzeit hatten bzw. oft noch haben hatte ich so gar nicht auf dem Schirm, Stimmt aber leider oft immer noch. Vor ein paar Jahren war es noch ausgeprägter in der Bundesliga und ich hoffe, dass sich der Trend fortführt, dass es auch mehr deutsche Spieler gibt, die den Ball in die Hand bekommen statt nur zu verteidigen und dann im Angriff im Corner stehen und den “Stars” zuschauen.

    korbballfreundK 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • korbballfreundK Offline
    korbballfreundK Offline
    korbballfreund
    replied to arthuragee on zuletzt editiert von
    #2811

    @athuragee
    so war das auch nicht gemeint.
    Ich vermute, alle hier würden sich freuen, wenn Mushidi die Kurve bekommt.
    Der eine ist halt optimistischer als der andere, dass er das auch hinbekommt. Kann man ja nur schwer einschätzen, wenn man aktuell keinen persönlichen Kontakt zu ihm hat. Zuversichtlich kann das den Betrachter nach letzten Vorfälle nicht stimmen.
    Aber, nebenbei: es wäre auch keine Katastrophe, wenn es sich anders entwickelt – es geht ja nur um Basketball. Wäre halt schade, wenn sieht, was möglich wäre/ bzw. ist. Ist ihm zu wünschen, dass er jemanden an der Seite hat, der ihn gut berät (auch mal den Kopf wäscht?) und unterstützt. Egal was er plant.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #2812

    Ich pack die Meldung mal in alle Threads, die davon betroffen sind:
    https://www.morgenpost.de/sport/alba/article228167689/Poropat-wird-Assistenzcoach-bei-den-deutschen-Basketballern.html
    Silvano Poropat, der unter anderem aus der Bundesliga bekannte Trainer, wird Assistent von Rödl bei der Nationalmannschaft.

    Ich finde das gut, das so ein “abgezockter” Trainer-Veteran in der Nationalmannschaft unterstützt und damit diese Routine und Praxis reinbringt, die Rödl durch den fehlenden Vereinstrainer-Posten eventuell etwas fehlt.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    wrote on zuletzt editiert von
    #2813

    Wie wenig sinnvoll.
    Damit dasselbe Thema an drei Stellen besprochen wird?

    Zweckmäßig wäre es gewesen den Link in einen (!) Thread zu posten und in den anderen nur darauf hinzuweisen (mit der Bitte, nur in einem Thread zu kommentieren).

    P.S.: Usenet. Die FollowUp-To-Funktion. Das waren noch Zeiten. 🙂

    user: aldimarkt
    status: retired

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Turnover123
    wrote on zuletzt editiert von
    #2814

    Ersetzt er dann Ibrahimagic oder Femerling? Ich finde einen Co-Trainer irgendwie sinnvoller als 2. Zuviele Köche verderben den Brei. Auch wenn ich Ibrahimagic (im Ggs zu Femerling) für einen sehr fähigen Trainer halte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    Isiah
    wrote on zuletzt editiert von
    #2815

    Ich finde es gut, der Chefkoch ist doch klar Rödl. Und in der NBA haben sie auch mehrere Trainer, da kann man sich die Aufgaben eben teilen. Also: richtige Weichenstellung, jetzt muss es nur noch auf dem Platz funktionieren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2815
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alansmithee
    wrote on zuletzt editiert von
    #2816

    Hatte er keine anderen Angebote? Ich hätte mir das an seiner Stelle nicht angetan.

    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    replied to alansmithee on zuletzt editiert von
    #2817

    @alansmithee:

    Hatte er keine anderen Angebote? Ich hätte mir das an seiner Stelle nicht angetan.

    Silvano möchte nicht mehr als Ceftrainer agieren. Zu viele Unsicherheiten und Druck. Daher kam ihm das Angebot vom DBB genau richtig. Zuletzt arbeitete er beim holländischen Basketball Verband und betreute Teams.

    Zudem möchte er mehr Zeit bei der Familie verbringen und dass ist wohl beim DBB besser möglich als in einem Job als Vereinstrainer.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alansmithee
    wrote on zuletzt editiert von
    #2818

    Okay, wenn dem so ist, dann könnte ich es verstehen. Wäre aber auch für mich der einzige Grund, unter Rödl zu arbeiten.

    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #2819

    Rödl im Interview: https://www.morgenpost.de/sport/alba/article228292239/Henrik-Roedl-setzt-weiter-auf-NBA-Profi-Schroeder.html
    Ein paar Kernaussagen, so wie ich sie interpretiere:

    • Rödl möchte weiterhin die NBA-Profis und vor allem Schröder dabei haben, aber nicht mehr um jeden Preis
    • klarere Ansagen und weniger Freiheiten für die einzelnen Spieler was Training und Drumherum angeht.
    • im März tourt Rödl durch die USA um mit den Kandidaten zu sprechen.
    • Deutschland hat beim Olympia-Qualifikationsturnier Außenseiter-Chancen.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Crazy_Eye
    wrote on zuletzt editiert von
    #2820

    Mir gefällt die Zielsetzung nicht, die baut meines erachtens einen Scheitern vorraus. Man kann gegen Russland, Kroatien, Brasilien ohne Schande verlieren aber angenommen alle Teams treten in Bestbesetzung an sehe ich uns auch nicht als aussenseiter gegen diese Teams (wird wohl nicht vorkommen aber wer bei wem absagt kann man jetzt auch noch nicht sagen).
    Davon ab wenn man in Vorfeld mit einen Scheitern zufrieden ist, scheitert man auch eher mir wäre auch wenn wir Underdogs wären die Breite Brust lieber.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #2821

    @crazy_eye: Ich meinte “Außenseiterchancen auf den Turniersieg”.
    In jedem einzelnen Spiel kann Deutschland jeden Gegner schlagen. Aber da sich nur der Turniererste für Qlympia qualifiziert, müssen alle Spiele gewonnen werden und Deutschland muss bei jedem Spiel an der oberen Leistungsgrenze spielen.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2821
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Crazy_Eye
    replied to Exil-Berliner on zuletzt editiert von
    #2822

    @Exil-Berliner:

    @crazy_eye: Ich meinte “Außenseiterchancen auf den Turniersieg”.
    In jedem einzelnen Spiel kann Deutschland jeden Gegner schlagen. Aber da sich nur der Turniererste für Qlympia qualifiziert, müssen alle Spiele gewonnen werden und Deutschland muss bei jedem Spiel an der oberen Leistungsgrenze spielen.

    Dann sag mir welches Team mehr als aussenseiter Chancen hat? Es mag sein das es eine Gruppe mit Tunierfavoriten gibt, aber ich glaube nicht das der Tenor ist wenn wir gewinnen “Dem deutschen hätte ich das eigentlich nicht zugetraut”.

    Und hinfahren mit der Aussage, es wäre schön wenn wir gewinnen aber eigentlich sind die anderen zu stark - ich glaub nicht das so eine einstellung beflügelt.
    Edit:
    Und zur Leistungsgrenze, ich sag mal so vermutlich könnte man gegen Russland verlieren und Mexiko mit 90% schlagen (die Einstellung sollten die Jungs nicht haben die sollten bei Pflichtspielen diese Leistungsgrenze eh anpeilen). Das Halbfinale und hoffentlich Finale ist aber mit einer identischen Tagesform zum Gegner möglich. 
    Edit2: Zitat aus dem Artikel
    “Rödl sieht das deutsche Team in der Olympia-Qualifikation als Außenseiter. “Ganz klar, es wäre schon eine Überraschung, wenn wir uns qualifizieren. Aber wir haben eine realistische Chance, das sind alles keine Teams, die wir nicht an irgendeinem Tag auch mal schlagen können.””
    Für mich baut man mit solchen Aussagen einen scheitern vor, bei einen Wettkampf brauch man etwas Selbstbewußtsein und muß nicht in Vorfeld die ausreden für ein Scheitern vorbereiten … Und mit an “irgendeinen Tag” redet er uns auch ziemlich klein.
    Wenn man gut spielt und gegen ein besseres Kroatien verliert, kann man denen immer noch zu der sportlichen Leistung gratulieren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    air-sharpe
    wrote on zuletzt editiert von
    #2823

    Andererseits baust du unnötigen Druck auf und dir geht’s wie Dortmund in der Buli. Wie man es macht ist es verkehrt. Ich finde, aus der Aussenseiterrolle spielt es sich leichter.
    Aber insgesamt gebe ich auf solche Sachen nicht so viel. Die Einstellung jedes Einzelnen muss stimmen, das Team muss eine Einheit sein und die Würfe müssen fallen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #2824

    Rödl baut sich selbst schon ein Schutzschild auf, falls er versagen sollte.

    Mit allen NBA, EL-Spieler an Bord sollte die Quali schon gelingen. Man hat eine relative ausgeglichene dafür machbare Gruppe erwischt. Sorry aber so wird der deutsche Basktabll nie vorankommen mit solchen Zielsetzungen und den Ambitionen.

    Rödl ist einfach kein Chef trainer und kann kaum ein Team führen. Seine Aussagen finde ich zu lasch. Im Sommer hat man eine riesen Chance wenn Dennis und co dabei sind.

    Kein Kader wird die Deutsche Tiefe haben, wenn alle dabei sind. Russland und Kroatien sind in unserer Nähe aber an guten Tagen schlagbar. Zudem haben beide Ländern bei den letzten Ems/WMs nicht gerade dominiert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunker
    wrote on zuletzt editiert von
    #2825

    Ob ich die Aussagen gut oder schlecht finde, da bin ich noch zwiegespalten. Eigentlich bin eher Fan davon, ambtionierte Ziele zu setzen. 
    Erscheint mir aber recht wahrscheinlich, dass die Aussagen vor allem mit der Erwartungshaltung vor und der Enttäuschung nach der WM zu tun haben. Sieht schon ein bißchen nach Selbstschutz bei einem evtl Scheitern aus…

    \\Oldenburg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    KalleSchwensen
    wrote on zuletzt editiert von
    #2826

    Das ist schon ne Lachnummer von Rödl zum einen mehr Druck und Verbindlichkeit und dann sagt er mit viel Glück können wir die Teams schlagen, also ist klar, dass wir nicht mit Hurra da durchmaschieten, aber so kommt da doch kein Druck rein???

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    antimatzist
    wrote on zuletzt editiert von
    #2827

    EM-Kader nominiert:

    Ismet Akpinar (Foto oben, Besiktas Istanbul – 41 Lsp.)

    Robin Amaize (EWE Baskets Oldenburg – 5 Lsp.)

    Robin Benzing (Basket Zaragoza/ESP – 144 Lsp.)

    Philipp Herkenhoff (RASTA Vechta – 2 Lsp.)

    Bennet Hundt (BG Göttingen – 0 Lsp.)

    Karim Jallow (Basketball Löwen Braunschweig – 5 Lsp.)

    Leon Kratzer (FRAPORT SKYLINERS – 0 Lsp.)

    Joshua Obiesie (s.Oliver Würzburg – 0 Lsp.)

    Andreas Obst (ratiopharm ulm – 21 Lsp.)

    Louis Olinde (Brose Bamberg – 0 Lsp.)

    Joshiko Saibou (Telekom Baskets Bonn – 8 Lsp.)

    Christian Sengfelder (Brose Bamberg – 2 Lsp.)

    Jan Niklas Wimberg (Chemnitz NINERS – 0 Lsp.)

    Maik Zirbes (KK Cedevita Olimpija Ljubljana/SLO – 71 Lsp.)

    Auf Abruf:

    David Krämer (Northern Arizona Suns/USA G-League – 1 Lsp.)

    Lukas Wank (Basketball Löwen Braunschweig – 0 Lsp.)

    Für mich der Knaller: Wimberg aus der ProA.

    R 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2827
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #2828

    Wimberg ist tatsächlich eine kleine Überraschung. So gut sind seine Stats in der PROA nun auch nicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #2829

    an Wimbergs stelle hätte ich lieber einen Lukas Meisner aus Bayreuth nominiert. Er ist mit 24 Jahren auch noch nicht alt und hat genug Potential. Zumindest hat er BBL Format, dass ist Wimberg bisher schuldig geblieben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BeReal
    wrote on zuletzt editiert von
    #2830

    Ich würde gerne Mason von Alba im Team sehen. Er muss natürlich noch viel lernen und hat noch keine große Rolle bei Alba aber ich habe bis jetzt 2 spiele gesehen von Alba unter anderem Euroleague wo man einfach sieht, dass der junge Eier hat und abgezockt wirkt obwohl es seine erste profistation ist. So jungs fehlt der Nationalmannschaft. Eine Art schaffatzik, der einfach auch mal Eiskalt paar Dreier ganz frech abdrückt. In Deutschland werden leider nur Roboter ausgebildet, was ich schade finde. Andere Länder, vorallem spitzen Nationen haben viel mehr solcher Spieler (selbst die Domrep hatte solche Spieler :D)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BeReal
    wrote on zuletzt editiert von
    #2831

    Mir ist gerade eingefallen, dass er ja aufgrund des Fensters eh nicht hätte dabei sein können, mein Fehler

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #2832

    Ja, leider sind eurpäische Spiele Mannschaft /EL Wettbewerbe nicht dabei.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #2833

    Da werden aber einige Spieler ins frische Wasser geworfen.

    Zum Glück spielt Deutschland bei der EM-Quali außer Konkurrenz mit, weil sie als Ausrichter eh dabei sind.
    https://www.morgenpost.de/sport/alba/article228331177/Roedl-nominiert-Kader-um-Benzing-fuer-Laenderspiele.html

    Nur mit Benzing, Zirbes und ein wenig Akpinar als erfahrene Führungsspieler im Team wird das wohl eher ein Versuchsballon als ein ernsthaftes Einspielen und/oder Zusammenwachsen eines langfristig ausgelegten Nationalkaders.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2833
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Turnover123
    wrote on zuletzt editiert von
    #2834

    Ich denke, dass da schon der ein oder andere potentielle Turnierspieler dabei ist. Neben Benzing, Obst und Akpinar sehe ich Jallow, Olinde und Hundt sowie mit Abstrichen (wegen der Konkurrenz auf den großen Positionen) auch Kratzer, Herkenhoff und Sengfelder als solche.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordwest
    wrote on zuletzt editiert von
    #2835

    Wären das wichtige Spiele, kann das Fernbleiben der besten deutschen Spieler fatal sein.

    EWE BASKETS OLDENBURG

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    HerrMoriden
    wrote on zuletzt editiert von
    #2836

    Der Kader ist m.E. so in Ordnung. Ohne die NBA und EL Spieler wird es qualitativ halt schnell dünn.

    Ich würde dann auch vor allem junge Spieler in der Hoffnung einsetzen, dass einige mittelfristig noch einen deutlichen Sprung machen.

    Für die Quali kommen denke ich die Zwölf von der WM zzgl. Wagner, Bonga sowie evtl Hartenstein und Zirbes in Betracht, wenn alle zur Verfügung stehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Ramires
    replied to antimatzist on zuletzt editiert von
    #2837

    @antimatzist:

    EM-Kader nominiert:

    Ismet Akpinar (Foto oben, Besiktas Istanbul – 41 Lsp.)

    Robin Amaize (EWE Baskets Oldenburg – 5 Lsp.)

    Robin Benzing (Basket Zaragoza/ESP – 144 Lsp.)

    Philipp Herkenhoff (RASTA Vechta – 2 Lsp.)

    Bennet Hundt (BG Göttingen – 0 Lsp.)

    Karim Jallow (Basketball Löwen Braunschweig – 5 Lsp.)

    Leon Kratzer (FRAPORT SKYLINERS – 0 Lsp.)

    Joshua Obiesie (s.Oliver Würzburg – 0 Lsp.)

    Andreas Obst (ratiopharm ulm – 21 Lsp.)

    Louis Olinde (Brose Bamberg – 0 Lsp.)

    Joshiko Saibou (Telekom Baskets Bonn – 8 Lsp.)

    Christian Sengfelder (Brose Bamberg – 2 Lsp.)

    Jan Niklas Wimberg (Chemnitz NINERS – 0 Lsp.)

    Maik Zirbes (KK Cedevita Olimpija Ljubljana/SLO – 71 Lsp.)

    Auf Abruf:

    David Krämer (Northern Arizona Suns/USA G-League – 1 Lsp.)

    Lukas Wank (Basketball Löwen Braunschweig – 0 Lsp.)

    Für mich der Knaller: Wimberg aus der ProA.

    Natürlich wünsche ich mir als Bayreuther immer die Nomierung einer unserer Jungs, aber auch objektiv betrachtet kann ich die ein oder andere Nominierung nicht nachvollziehen.

    Ein Lukas Meißner ist mit seinen 24 Jahren DIE positive Überraschung der Saison und ist inzwischen sowohl in der BBL als auch im Europapokal Starter und eine wichtige Stütze. Da frage ich mich schon, warum man ihm einen Wimberg aus der Pro A vorzieht? Ohne dass es abwertend klingen soll, aber wo liegt bei Wimberg der Mehrwert gegenüber Meißner?

    Wie unser Coach Raoul Korner vor wenigen Tagen in einer PK öffentlich kommunizierte ist Andi Seiferth aktuell der beste deutsche Center der in Deutschland spielt. Warum man auf ihn und seine Erfahrung (49 Länderspiele) verzichtet wird ist nicht nur ihm ein Rätsel.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Ramires
    replied to antimatzist on zuletzt editiert von
    #2838

    @antimatzist:

    EM-Kader nominiert:

    Ismet Akpinar (Foto oben, Besiktas Istanbul – 41 Lsp.)

    Robin Amaize (EWE Baskets Oldenburg – 5 Lsp.)

    Robin Benzing (Basket Zaragoza/ESP – 144 Lsp.)

    Philipp Herkenhoff (RASTA Vechta – 2 Lsp.)

    Bennet Hundt (BG Göttingen – 0 Lsp.)

    Karim Jallow (Basketball Löwen Braunschweig – 5 Lsp.)

    Leon Kratzer (FRAPORT SKYLINERS – 0 Lsp.)

    Joshua Obiesie (s.Oliver Würzburg – 0 Lsp.)

    Andreas Obst (ratiopharm ulm – 21 Lsp.)

    Louis Olinde (Brose Bamberg – 0 Lsp.)

    Joshiko Saibou (Telekom Baskets Bonn – 8 Lsp.)

    Christian Sengfelder (Brose Bamberg – 2 Lsp.)

    Jan Niklas Wimberg (Chemnitz NINERS – 0 Lsp.)

    Maik Zirbes (KK Cedevita Olimpija Ljubljana/SLO – 71 Lsp.)

    Auf Abruf:

    David Krämer (Northern Arizona Suns/USA G-League – 1 Lsp.)

    Lukas Wank (Basketball Löwen Braunschweig – 0 Lsp.)

    Für mich der Knaller: Wimberg aus der ProA.

    Natürlich wünsche ich mir als Bayreuther immer die Nomierung einer unserer Jungs, aber auch objektiv betrachtet kann ich die ein oder andere Nominierung nicht nachvollziehen.

    Ein Lukas Meißner ist mit seinen 24 Jahren DIE positive Überraschung der Saison und ist inzwischen sowohl in der BBL als auch im Europapokal Starter und eine wichtige Stütze. Da frage ich mich schon, warum man ihm einen Wimberg aus der Pro A vorzieht? Ohne dass es abwertend klingen soll, aber wo liegt bei Wimberg der Mehrwert gegenüber Meißner?

    Wie unser Coach Raoul Korner vor wenigen Tagen in einer PK öffentlich kommunizierte ist Andi Seiferth aktuell der beste deutsche Center der in Deutschland spielt. Warum man auf ihn und seine Erfahrung (49 Länderspiele) verzichtet wird ist nicht nur ihm ein Rätsel.

    F HenkH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schacka
    wrote on zuletzt editiert von
    #2839

    Man muss ja auch nicht alles nachvollziehen können, was der Bundestrainer so macht. Solche Nominierungen unterliegen nicht unbedingt dem reinen Leistungsgedanken, da spielen dann auch andere Dinge eine Rolle wie z.B. Talent, Charakter, Arbeitseinstellung etc. Vielleicht hat sich der ein oder andere damit seine Nominierung verdient.

    Klar legt Andi Seiferth aktuell gute Zahlen auf, aber nur weil sein EIGENER Trainer nun sagt er ist der beste deutsche Center in der BBL, was ich persönlich nicht unterschreibe, heißt das (Gott sei Dank) noch lange nicht das er automatisch in die Nationalmannschaft gehört.
    Im großen und ganzen ist der Kader schon ok.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #2839
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    HerrMoriden
    wrote on zuletzt editiert von
    #2840

    Mit Seiferth, Tadda und Doreth wurde drei lsngjährige Nationalspieler nicht nominiert.

    Mein Gefühl sagt mir, dass Rödl eher Jüngere fördern möchte und ältere Spieler, die es normaler Weise in keinen Tunierkader schaffen werden, nicht mehr wollte.

    Er kann ja viel ausprobieren. Wimberg ist allerdings überraschend und für mich unverständlich.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 85
  • 86

latest NEWS

  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19
  • ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    Zum Auftakt in die neue Spielzeit mussten die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf am ersten Spieltag auswärts bei den Gladiators Trier ran. Düsseldorf verlor das Spiel mit 86:78, aufgrund von technischen Problem im Vorfeld der Partie wurde jedoch schon vor Spielbeginn Protest gegen die Spielwertung bei der Liga eingelegt.

    Die Vorfreude auf den Startschuss in die neue ProA-Saison 2023/24 war riesig und der Rahmen in der mit 4.

    2.10.2023 um 6:40
  • Die MLP Academics machen den Sack in Rostock nicht zu

    Welch ein unfassbares Drama: Die MLP Academics Heidelberg hatten am Sonntagabend bei den Rostock Seawolves mehrfach die Chance, die spannungsgeladene Partie in der easyCredit Basketball Bundesliga nach Hause zu bringen, doch selbst ein 15-Punkte-Vorsprung nach 27 Minuten und eine Situation 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit – Ballbesitz beim Stand von 93:93 – reichten nicht, um wie bereits in der vergangenen Saison aus Mecklenburg-Vorpommern Punkte zu entführen. Nach insgesamt 50 Minuten und zwei Verlängerungen steht am Ende ein 122:113 (19:25, 26:22, 27:34, 21:12, 8:8, 21:12) auf der Anzeigetafel vor 4.065 Zuschauern in der Stadthalle.

    1.10.2023 um 22:06
  • Im Schlussviertel das Spiel aus den Händen gegeben

    Ein schwaches Schlussviertel brachte dem BBC Bayreuth zum Auftakt der Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProA eine 63:66 (40:31)-Niederlage bei den FRAPORT SKYLINERS Frankfurt.

    1.ViertelDer BBC startete das Spiel mit Shane Gatling, Selim Fofana, Marco Rahn, Aaron Carver und Lenny Liedtke.

    1.10.2023 um 22:05
  • Köln kommt zum ersten Saisonheimspiel

    „Köln ist groß“, sagt Hamed Attarbashi. Das zielt nicht auf die Bevölkerungsanzahl in der Stadt am Rhein ab, sondern dient dem Wedeler Trainer als Einordnung der körperlichen Beschaffenheit des kommenden Gegners. Die RheinStars Köln sind an diesem Dienstag (3.

    1.10.2023 um 21:27
  • Derbysieg!

    ratiopharm ulm schlägt in einem lange umkämpften Derby im Schlussviertel eiskalt zu und besiegt die Tigers Tübingen mit 99:84. Derbyatmosphäre von den Rängen, viel Biss auf dem Parkett und eine umkämpfte Partie bis zum Schluss. Der erste Auswärtsauftritt der Ulmer besaß zahlreiche Attribute für ein echtes Basketballspektakel, mit anschließender Feier im Fanblock.

    1.10.2023 um 20:02
  • Sensationeller Saisonstart – Tropics kämpfen Panthers nieder

    76:72 Heimsieg trotz stark dezimiertem Kader. Nach 40 Minuten bedingungslosem Kampf konnten die Oberhachinger Basketballer am ersten Spieltag für eine faustdicke Überraschung sorgen und gewannen den Kampf gegen die Panther.

    Dabei war die Ausgangslage durch den krankheitsbedingten Ausfall von insgesamt fünf Akteuren eigentlich aussichtslos.

    1.10.2023 um 19:36
  • Nach dem Sieg folgt der Heimauftakt

    Endlich wieder ein Pflichtspiel in heimischer Umgebung: Die BAYER GIANTS Leverkusen empfangen am 2. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB die Itzehoe Eagles (Dienstag, 02.

    1.10.2023 um 19:05
  • Knappe Auswärtsniederlage zum Auftakt

    RheinStars lassen große Chance aus. Die RheinStars verpassen eine große Chance, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Zum Auftakt der BARMER 2.

    1.10.2023 um 18:23
  • Missglückter Heimauftakt

    Wie schon in den zurückliegenden zwei Spielzeiten hat der SYNTAINICS MBC auch in der Saison 2023/24 sein erstes Heimspiel in der easyCredit BBL verloren: Gegen die Basketball Löwen Braunschweig mussten sich die Wölfe am Sonntagnachmittag vor 2700 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels mit 77:85 (35:41) geschlagen geben.

    Die Stimmung hat nach dem beeindruckenden Auftritt zwei Tage zuvor beim klaren Titelfavoriten FC Bayern München (87:96) damit einen Dämpfer erhalten. Noch dazu schied Martin Breunig unmittelbar vor Spielende mit Verdacht auf Nasenbeinbruch aus.

    1.10.2023 um 18:07
  • Müde zweite Halbzeit beim Home Opener

    Die Veolia Towers verlieren nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erst die Energie und anschließend das erste Heimspiel deutlich mit 58:88 gegen die Würzburg Baskets. Bereits am Mittwoch geht das kräftezehrende Auftaktprogramm weiter.

    Benka Barloschky: „Wir haben 25 Minuten guten, soliden Basketball gespielt und dann die Kraft und Energie verloren.

    1.10.2023 um 18:05
  • 3×3: U23-Herren holen WM-Bronze

    Frankreich im Spiel um Platz drei bezwungen. Nachdem die U23-Herren gestern auf Platz zwei ihrer Gruppe ins Viertelfinale des FIBA 3×3 U23 World Cup 2023 in Lublin/Polen einziehen konnten, wartete dort die tschechische Auswahl. Diese konnte nach Verlängerung mit 21:20 bezwungen werden und machte den Weg frei für das Halbfinale gegen die USA.

    1.10.2023 um 17:52
  • Heimsieg: RASTA ist Europapokalbesieger!

    Aufsteiger RASTA Vechta hat bei der „Mission: Klassenerhalt“ in der easyCredit Basketball Bundesliga die nächsten Big Points eingefahren. Am Sonntagnachmittag gewann das Team von Head Coach Ty Harrelson gegen den amtierenden Basketball Champions League-Sieger Telekom Baskets Bonn mit 84:79. Erneut überragend bei den Vechtaer, die vor 3.

    1.10.2023 um 17:33


237

Online

31.5k

Benutzer

130.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.